Springlane Mila User manual

Mila/Mila Mini
MANDELMILCHBEREITER/ALMOND MILK MAKER
DE Bedienungsanleitung
EN Instruction manual
NL Gebruiksaanwijzing
IT Instruzione per l’uso
FR Mode d’emploi
ES Manual de instrucciones


3
DE
EN
NL
IT
FR
ES
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 4
Mila und Mila Mini nutzen 8
Reinigung und Pflege 12
Fehler beheben 15
Kundenservice 17
Entsorgung/Umweltschutz 17
Technical Data 18
Safety information 18
Using Mila and Mila Mini 21
Cleaning and care 25
Trouble shooting 28
Customer service 30
Disposal/
Environmental protection 30
Technische gegevens 31
Veiligheidsaanwijzingen 31
Mila en Mila Mini gebruiken 35
Reiniging en onderhoud 40
Fouten oplossen 42
Klantenservice 44
Afvalverwijdering/
Milieubescherming 45
Dati tecnici 46
Indicazioni per la sicurezza 46
Uso Mila e Mila Mini 50
Pulizia e manutenzione 55
Risoluzione dei problemi 58
Servizio clienti 60
Smaltimento/
Protezione dell’ambiente 60
Caracteristiques techniques 61
Consignes de securite 61
Comment utiliser Mila
et Mila Mini 65
Nettoyage et entretien 70
Résolution des problèmes
& astuces 73
Service clientèle 75
Élimination/
Protection de l'environnement 75
Datos técnicos 76
Advertencias de seguridad 76
Como Usar Mila y Mila Mini 80
Limpieza y cuidado 85
Resolución de problemas 88
Atención al cliente 90
Eliminación/
Protección del medio ambiente 90

4
TECHNISCHE DATEN
Motorleistung: 210 W
Heizleistung: 1.000 W
Volt/Frequenz: 220-240 V; 50-60 Hz
Umdrehungen: Mila 20.000 upm;
Mila Mini 15.300 upm
Maße (B/T/H): Mila 16 x 36 x 37 cm;
Mila Mini 15 x 32 x 34 cm
Gewicht: Mila ca. 5,8 kg,
Mila Mini ca. 4,7 kg
Kapazität: Mila 300-1000 ml;
Mila Mini 300-600 ml
Ausstattung: Filterfreie Zubereitung von
pflanzlichen Drinks; 6 voreingestellte Pro-
gramme; Zeitvoreinstellung; automatische
Selbstreinigungsfunktion
Zubehör: Glaskanne, Rezeptheft
Änderungen und Irrtümer in Aus-
stattungsmerkmalen, Technik, Farben
und Design vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lies dir die Gebrauchsanwei-
sung vor Inbetriebnahme sorgfäl-
tig durch und bewahre diese auf.
VERWENDUNGSZWECK
Das Gerät ist ausschließlich für
die Herstellung von pflanzlichen
Drinks aus Getreide, Nüssen, Ker-
nen, Samen, Hülsenfrüchten oder
Obst geeignet. Fülle keine anderen
Lebensmittel, insbesondere keinen
Kaffee, ein.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol warnt vor
Gefahren, die zu Schäden
am Gerät führen oder Verletzun-
gen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor
einem elektrischen Schlag,
der durch ein defektes Gerät oder
unsachgemäße Handhabung aus-
gelöst werden kann. Dieses Produkt
darf bei erforderlichen Service-
arbeiten ausschließlich von einem
autorisierten Techniker geöffnet
werden.
DE

5
ALLGEMEINE HINWEISE
• Überprüfe das Gerät nach dem
Entpacken auf seinen einwand-
freien Zustand und eventuelle
Beschädigungen, die die Funkti-
onssicherheit des Gerätes beein-
trächtigen könnten. Sind Mängel
vorhanden oder ist das Gerät zu
Boden gefallen, nimm es nicht in
Betrieb und wende dich an unse-
ren Kundenservice.
• Unsachgemäße Reparaturen
können zu Gefahren für den
Benutzer führen und den Aus-
schluss der Garantie zur Fol-
ge haben. Falls Einzelteile be-
schädigt sind, müssen sie vom
Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähn-
lich qualifizierten Person ersetzt
werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für
die Herstellung von pflanzlichen
Drinks aus Getreide, Nüssen,
Kernen, Samen, Hülsenfrüchten
oder Obst geeignet. Fülle keine
anderen Lebensmittel ein.
• Das Gerät an einem für Kin-
der unzugänglichen Ort
aufbewahren.
• Kinder unter 8 Jahren sollten
dem Gerät fernbleiben oder
durchgehend unter Beaufsichti-
gung stehen.
• Kinder ab 8 Jahren und Perso-
nen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten oder Mangel an Erfah-
rung und/oder Wissen sollten das
Gerät nur dann ein- und aus-
schalten/bedienen, wenn es sich
in seiner vorgesehenen normalen
Bedienungsposition befindet, sie
beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs
unterwiesen wurden und die da-
mit einhergehenden Gefahren
verstanden haben. Kinder ab 8
Jahren sollten das Gerät weder
anschließen noch reinigen oder
warten. Das Gerät ist kein Spiel-
zeug. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Stell das Gerät auf einer freien,
ebenen Fläche auf.
• Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch be-
stimmt, darüber hinaus für ähnli-
che Verwendungszwecke, z.B.
• in Teeküchen in Geschäften,
Büroräumen oder sonstigen
Arbeitsstätten
• in landwirtschaftlichen
Betrieben

6
• zur Verwendung durch Gäste in
Beherbergungsbetrieben (Ho-
tels, Motels), Privatpensionen
oder Ferienhäusern.
• Benutze das Gerät nur nach ord-
nungsgemäßem Zusammenbau.
• Das Gerät darf ausschließlich mit
Original-Zubehör und Ersatztei-
len verwendet werden.
• Mila darf während des Gebrauchs
nicht in einem Schrank stehen.
• Fülle niemals kalte oder heiße
Flüssigkeiten in die Mixkammer
ein und verwende nur zimmer-
warme Zutaten.
• Fülle ausschließlich gefiltertes,
kalkarmes Trinkwasser in den
Wassertank, um dein Gerät zu
schonen und den optimalen Ge-
schmack zu erhalten.
• Entferne das Gerät nicht wäh-
rend der Zubereitung oder des
Selbstreinigungsprogramms vom
Strom.
• Entferne Kerne, wenn du Obst
verarbeitest (z.B. Nektarinen,
Kirschen, Pflaumen o. Ä.).
• Fülle keine Kaffeebohnen oder
Instantkaffee ein!
• Lass das Gerät vollständig abküh-
len, bevor du es reinigst.
ACHTUNG! Halte wäh-
rend der Ausgabe deines
Getränks niemals die Hände unter
den Auslass. Verbrühungsgefahr!
ACHTUNG! Entferne
niemals den Stopfen aus
dem Deckel während der Zuberei-
tung. Verbrühungsgefahr!
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Gerät nur an Wechselstrom ge-
mäß Typenschild anschließen.
Den Netzstecker nur mit einer
geerdeten Steckdose verbinden.
• Das Netzkabel vor Gebrauch
vollständig abwickeln.
• Platziere keine Mehrfachsteck-
dosen oder Stromgeneratoren
in der unmittelbaren Umgebung
des Gerätes.
• Ziehe den Netzstecker, sobald
du das Gerät nicht mehr verwen-
dest. Ziehe nicht am Netzkabel
selbst, da es sonst beschädigt
werden könnte.
• Schalte die Maschine aus, bevor
du den Netzstecker des Gerätes
ziehst.
• Dieses Gerät darf nicht mit ei-
ner externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem
betrieben werden.

7
• Nach Gebrauch, vor der Reini-
gung oder bei evtl. Störungen
während des Betriebs immer den
Netzstecker ziehen.
• Gerät nie in Wasser oder eine an-
dere Flüssigkeit eintauchen, das
Netzkabel und den Netzstecker
vor Feuchtigkeit schützen.
• Das Gerät ist nicht spülmaschi-
nengeeignet. Deckel, Stopfen,
Auffangschale und Glaskanne
können in der Spülmaschine ge-
reinigt werden.
• Gerät und Netzkabel nie auf oder
in der Nähe von heißen Oberflä-
chen abstellen oder betreiben.
• Das Kabel darf nicht über
die Kante der Arbeitsfläche
herunterhängen.
• Verwende das Gerät nicht im
Freien.
• Während des Betriebs keine Ge-
genstände in das laufende Gerät
halten und nicht mit der Hand in
das Gerät greifen.
VOR DER ERSTEN
INBETRIEBNAHME
• Entferne alle Transportsiche-
rungs- und Verpackungsteile
und halte diese von Kindern fern
– Erstickungsgefahr!
• Vor der ersten Inbetriebnahme
und nach längerem Nichtge-
brauch sollte Mila gereinigt wer-
den. Beachte dabei unsere Reini-
gungs- und Pflegehinweise.
• Stelle das Gerät auf eine ebene
und trockene Arbeitsfläche.
• Kalibriere Mila indem du die
Cleaning Taste gedrückt hältst.
Das Programm dauert 5 Minuten.

8
MILA UND MILA MINI NUTZEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Gerät – Mila und Mila Mini
1. Abnehmbarer Deckel
2. Stopfen
3. Mixkammer
4. Messer
5. Display
6. Wassertank
7. Auffangbehälter
8. Gehäuse
9. Auslass
10. Glaskanne mit Deckel
1
5
7
9
10
3
2
4
6
8

9
Display Mila
1
4
3
6
5
2
1. Menge
2. Anzeige für Zeit, Menge, Fehler
und Reinigungsmodus
3. Zeitvorwahl
4. Reinigungsmodus und
Intensiv-Reinigungsmodus
5. Start/Stop
6. Programmauswahl
Display Mila Mini 1
2
6
5
3 4
1. Anzeige für Zeit, Menge, Fehler
und Reinigungsmodus
2. Zeitvorwahl
3. Reinigungsmodus und
Intensiv-Reinigungsmodus
4. Menge
5. Programmauswahl
6. Start/Stop

10
EIN GETRÄNK ZUBEREITEN
1. Schließe das Gerät an den Strom an.
2. Schalte Mila an, indem du das Display
unten in der Mitte berührst.
Das Display wird jetzt sichtbar
2a
2b
3. Über die Taste „Program“ kannst
du die verschiedenen Programme
auswählen. Drücke dazu die Taste
mehrmals.
4. Drücke die Taste „Capacity“ mehr-
mals, um die Menge auszuwählen.
In der großen Mila kannst du 300 ml,
500 ml, 800 ml oder 1000 ml
zubereiten. In der Mila Mini kannst
du 300 ml oder 600 ml zubereiten.
Bei größeren Mengen arbeitet Mila in
zwei Durchgängen. Gib deine Zutaten
dennoch komplett am Anfang in die
Mixkammer.
5. Fülle den Wassertank mit gefiltertem
Wasser.
6. Gib deine Zutaten in die Mixkammer.
7. Drücke die Taste „Start/Stop“, um das
Programm zu starten.
8. Drücke die Taste „Start/Stop“ inner-
halb der ersten Minute erneut, um das
Programm abzubrechen.
9. Mila gibt dein Getränk in die Glaskan-
ne aus. Achtung: Das Getränk und die
Glaskanne sind sehr heiß. Fasse die
Glaskanne nur am Griff an. Wenn die
Zubereitung abgeschlossen ist, ertönt
ein Signal und der Selbstreinigungs-
modus startet. Im Display erscheint
der Hinweis „Self-clean“. Mila gibt
das Reinigungswasser in den Auf-
fangbehälter aus. Mila piepst, wenn
der Selbstreinigungsmodus ebenfalls
abgeschlossen ist.
DIE PROGRAMME
Programm Beschreibung Zutaten
Dry Soy /
Soaked Soy
Für getrocknete bzw. einge-
weichte Sojabohnen und andere
Hülsenfrüchte
Getrocknete Sojabohnen
Sojabohnen 12 Std. eingeweicht

11
Nuts Für Nüsse, Kerne und Samen
Mandeln und Haselnüsse
(geröstet, blanchiert oder in natur)
Cashews
Kokosraspeln**
Lupinenschrot*
Macadamia
Grains Für Getreide und Pseudogetreide
Reis ***
Hafer und Dinkel (Flocken,
Schmelz- oder Instantflocken)
Buchweizen*
geschälte Hanfsamen
Hirse *
+ Fruit
Für pflanzliche Milch mit Datteln
oder anderem Trockenobst oder
reifen Bananen
Reife Banane
Weiches Trockenobst wie Datteln*
oder Aprikosen*
Juice
Für ca. 500 g Saft/Fruchtnektar
aus Beeren und weichem Obst,
gewaschen und entsteint. Fülle
maximal 250 g Obst ein.
Banane
Beerenobst
Pfirsich
Aprikose
Nektarinen
* eingeweicht ** maximale Zubereitungsmenge 300 ml *** gewaschen und gekocht
DIE ZEITVORWAHL
Du kannst Mila vorprogrammieren, sodass
sie dein Getränk zu einem späteren Zeit-
punkt zubereitet.
1. Wähle dazu dein Programm und die
Kapazität aus
2. Wähle die Taste „Timer“ aus.
Durch wiederholtes Drücken kannst
du die Zeiteinstellung in 30-Minuten-
Schritten von 30 Minuten auf
maximal 24 Stunden verändern. Die
voreingestellte Zeit liegt bei 8 Stun-
den. Das Programm würde dann in 8
Stunden beendet sein.
3. Wähle das Programm aus.
Die Programme "Soaked Soy" und
"Juice" sind aus Sicherheitsgründen
von dieser Funktion ausgeschlossen.
4. Fülle die Zutaten ein und drücke auf
„Start/Stop“.

12
5. Du kannst das Programm und die Zeit-
vorwahl abbrechen, indem du inner-
halb der ersten Minute „Start/Stop“
drückst. Jetzt kannst du eine neue
Auswahl vornehmen.
ACHTUNG! Wenn die
Raumtemperatur über
30 °C steigt, solltest du die Zeit-
vorwahl nicht auf mehr als 12 h
einstellen, um eine Verkeimung
zu verhindern.
REINIGUNG UND PFLEGE
REINIGUNG
Mila kommt mit einem automatischen und
zwei manuellen Selbstreinigungsmodi zu
dir. So wird die Reinigung ein Kinderspiel.
1. Nach jedem Programmdurchlauf
schaltet Mila automatisch die Selbst-
reinigung ein. Sie dauert 7 Minuten.
Dazu reinigt sie sich einfach mit
Wasser. Öffne nach dem Ende der
Selbstreinigung den Deckel, um die
Mixkammer trocknen zu lassen.
2. Du kannst den Reinigungsmodus auch
einfach über das Display auswählen,
z. B. wenn du das Gerät länger nicht
benutzt hast, einen süßen Drink
(mit Zucker, Sirup, Trockenobst oder
Früchten) zubereitet hast oder eine
Grundreinigung fällig wird:
• Wähle den Reinigungsmodus aus
und drücke auf Start, um den
Reinigungsmodus zu starten. Er
dauert 3 Minuten. Öffne nach
dem Ende der Selbstreinigung
den Deckel, um die Mixkammer
trocknen zu lassen.
• Drücke die Reinigungstaste
erneut, um den Intensiv-Reini-
gungsmodus auszuwählen. Er
dauert 8 Minuten. Du solltest
ihn regelmäßig starten, auch
wenn du deine Maschine häufig
verwendest. Gib vor dem Pro-
grammstart einen Tropfen mildes
Spülmittel in die Verarbeitungs-
kammer. Achte bei der ersten
Nutzung darauf, dass das Spül-
mittel nicht zu stark konzentriert
ist und die Mischkammer nicht
überschäumt. Sind nach Ende
des Programms noch Schaum-
rückstände zu sehen, spüle mit
dem 3-Minuten-Spülprogramm
nach. Öffne nach dem Ende
der Selbstreinigung den Deckel,
um die Mixkammer trocknen zu
lassen.

13
3. Öffne den Deckel und ziehe ihn
einfach senkrecht nach oben ab, so
kannst du ihn besser per Hand reini-
gen. Den Stopfen kannst du einfach
herausnehmen. Reinige Deckel und
Stopfen nicht in der Spülmaschine, um
die Dichtungen zu schonen.
4. Reinige auch die Metallstifte, die in die
Mixkammer ragen, das Silikonventil,
durch das Wasser in die Mixkammer
fließt sowie den Silikonausguss regel-
mäßig mit einem feuchten Tuch.
5. Den Wassertank solltest du regelmä-
ßig reinigen, sodass er immer hygie-
nisch sauber ist.
6. Wische das Gehäuse einfach mit
einem feuchten, weichen Tuch ab und
trockne es anschließend sorgfältig.
ACHTUNG! Solltest du
die Klingen per Hand
reinigen wollen, musst du das
Gerät ausschalten und den Netz-
stecker vom Strom nehmen. Sei
besonders aufmerksam und vor-
sichtig, die Klingen sind sehr scharf.
Nimm das Gerät während
des Reinigungsprogramms
nicht vom Strom und breche das
Programm nicht ab.
RESTE AUS DER MIX
KAMMER ENTFERNEN
Sollten durch einen Stromausfall oder
aus einem anderen Grund Reste oder
unfertige Milch in der Mixkammer sein,
die du entfernen möchtest, befolge diese
Schritte:
1. Schließe Mila an die Strom-
versorgung an.
2. Wenn alle Symbole im Display er-
scheinen, kannst du Reste ausgeben
lassen, indem du die Taste "Capacity"
gedrückt hältst.
3. Starte anschließend ein manuelles
Reinigungsprogramm über die Taste
„Cleaning“.
ENTKALKUNG
Verwende für Mila ausschließlich gefil-
tertes Wasser, um das Gerät zu schonen.
Zusätzlich solltest du Mila regelmäßig
entkalken. Wir empfehlen die Entkalkung
nach jedem 50. Zubereitungsvorgang oder
wenn du deutliche Kalkablagerungen an
oder in der Maschine feststellst. Gehe
dazu wie folgt vor:
1. Gib 3 TL Haushaltsnatron in den Was-
sertank und fülle ihn mit Wasser auf.
2. Lasse ein Zubereitungsprogramm ohne
Zutaten mit einer Menge von 300 ml
durchlaufen.

14
3. Breche die Zubereitung ab, indem du
den Wassertank entfernst. Gieße das
übrige Natronwasser ab. Warte 1 Stun-
de und setze den Wassertank wieder
mit frischem Wasser ein. Lasse das
Programm zu Ende durchlaufen.
4. Lasse anschließend zwei Zubereitungs-
programme ohne Zutaten mit einer
Menge von jeweils 1000 ml durchlau-
fen. Wiederhole den Vorgang, falls er-
forderlich. Jetzt ist Mila wieder startklar.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen
sind Ausfälle oder Funktionsstörungen
des Geräts infolge nicht durchgeführter
Entkalkungen.
KLINGEN AUSTAUSCHEN
Sollten die Klingen deiner Mila nach einer
Weile abstumpfen, kannst du sie selbst
tauschen. Verwende dazu ausschließlich
Original-Ersatzteile!
ACHTUNG! Sei besonders
vorsichtig, wenn du mit
Klingen hantierst, auch dann, wenn
sie bereits abgestumpft sein sollten.
Es besteht Verletzungsgefahr!
1. Vergewissere dich, dass Mila nicht am
Stromnetz angeschlossen ist.
2. Verwende zwei stabile Werkzeuge wie
zum Beispiel lange Schraubenzieher.
Schütze den Boden der Mixkammer,
zum Beispiel indem du mehrere Lagen
Papier oder ein passendes Stück Silikon
unter den Klingen positionierst, damit
die Beschichtung nicht zerkratzt.
3. Lege ein Werkzeug so an eine Klingen-
rückseite an, dass es leicht verkantet
und die Klinge etwas Widerstand gibt.
4. Schlage mit dem anderen Werkzeug
oberhalb der Mixkammer gegen das
verkantete Werkzeug, um die Klinge
zu lösen.
5. Drehe die Klinge vorsichtig heraus,
wenn sie sich gelockert hat, und setze
die neue Klinge ein.
6. Drehe die neue Klinge vorsichtig
handfest. Starte ein manuelles Reini-
gungsprogramm über die Taste „Cle-
aning“. Die Klinge zieht sich während
der ersten Nutzungen von allein fest.

15
FEHLER BEHEBEN
Mila zeigt dir über den Signalton und das Display an, wenn ein Problem vorliegt.
E04E01 E 02 E03
1. Die Glaskaraffe fehlt.
2. Der Wassertank ist leer.
3. Der Deckel ist geöffnet oder
nicht richtig geschlossen.
4. Der Auffangbehälter muss
ausgeleert werden.
Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert:
1. Überprüfe, ob die Bedienungsanleitung genau und korrekt befolgt wurde.
2. Überprüfe, ob die unten aufgeführte Tabelle mögliche Lösungen anbietet.
3. Überprüfe, ob alle Sicherungen intakt sind.
Problem Lösung
Unter dem Gerät befindet
sich Wasser.
Vergewissere dich, dass Wassertank und Auffang-
behälter dicht sind und der Auffangbehälter nicht
übergelaufen ist.
Die Mixkammer/
die Klingen werden nach
dem automatischen
Selbstreinigungsprogramm
nicht sauber.
Verwende einen Tropfen Spülmittel und wähle den
Intensiv-Reinigungsmodus.
Wische vorsichtig per Hand mit einem feuchten
Tuch nach.
Der Drink schmeckt
sandig.
Verringere die Zutatenmenge für deinen Drink.
Weiche die Zutat vor der Verarbeitung ein.

16
Das Mixergebnis ist stückig.
Weiche die Zutaten ein und/oder zerkleinere sie vor der
Zubereitung.
Filtere Stückchen mit dem Sieb aus.
Tausche die Klingen.
FEHLERCODES
Fehler-
code Problem Lösung
E 05 Der Motor ist durch zu viele Zutaten überlastet. Bitte Zutaten
entfernen.
E 06 Die Mixkammer enthält zu viele Zutaten oder die
Temperatursensoren sind verklebt.
Entferne die Zutaten
und reinige die
Sensoren in der
Mixkammer.
E 07 Die Spannung liegt unter 160 V oder über 260 V. Bitte kontaktiere den
Kundenservice.
E 08 Signalstörung.
E 09
E 10 Der Auslassschlauch ist verstopft. Bitte reinigen.
E 11 Ein Temperatursensor ist defekt oder beschädigt.
Bitte kontaktiere den
Kundenservice.
E 12
E 13 Der Durchlasssensor ist defekt oder beschädigt.
E 14 Störung der Elektrik.
E 15 Heizeinheit der Mixkammer defekt oder
beschädigt.
Sollte deine Mila darüber hinaus Defekte aufweisen, wende dich bitte an den Hersteller
oder einen professionellen Reparaturdienst. Versuche nicht, das Gerät selbst zu reparieren.

17
KUNDENSERVICE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produk-
te der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus
können nur in Verbindung mit dem Kauf-
beleg bearbeitet werden. Verschleißtei-
le schließen bei der üblichen Abnutzung
einen Gewährleistungsanspruch aus. Die
Lebensdauer hängt von der jeweiligen Be-
handlung und Nutzung der Produkte ab
und ist daher variabel.
Wende dich für Fragen zur Bedienung
oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice:
Kostenlose Hotline für
Deutschland/Österreich:
0800 270 70 27
E-Mail: [email protected]
ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ
Unsere Produkte werden mit
hohem Qualitätsanspruch
hergestellt und sind für eine
lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßi-
ge Wartung und Pflege tragen dazu bei,
die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das
Gerät defekt und nicht mehr zu reparie-
ren, darf es nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer ausgewie-
senen Entsorgungsstelle zum Recycling
elektrischer oder elektronischer Geräte
abgeben. Durch die fachgerechte Entsor-
gung und das Recycling leistest du einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer
Umwelt.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richt-
linie 2002/96/EG über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.

18
TECHNICAL DATA
Engine power: 210 W
Heating power: 1.000 W
Volt/frequency: 220-240 V; 50-60 Hz
Rotations: Mila 20.000 rpm;
Mila Mini 15.300 rpm
Dimensions (W/D/H):
Mila 16 x 36 x 37 cm;
Mila Mini 15 x 32 x 34 cm
Weight: Mila approx. 5,8 kg;
Mila Mini approx. 4,7 kg
Capacity: Mila 300-1000 ml;
Mila Mini 300-600 ml
Equipment: Filter-free preparation of plant
based drinks; 6 programmes; delay timer;
automatic self-cleaning function
Accessories: glass jar, recipe booklet
Specifications, technology, colours, and de-
sign are subject to change without notice.
SAFETY INFORMATION
Please read this manual carefully
before using the device for the
first time and keep the manual.
INTENDED USE
The appliance is exclusively inten-
ded for the preparation of vegetab-
le drinks made of grains, nuts, pits,
seeds, legumes, or fruit. Do not
fill it with any other types of food,
especially coffee.
EXPLANATION OF SYMBOLS
This symbol warns of ha-
zards that can damage the
appliance or cause injury.
This symbol warns of an
electric shock that may be
caused by a defective appliance or
by improper handling. This product
may only be opened for necessary
service work by an authorised
technician.
GENERAL INFORMATION
• After unpacking the appliance,
check that it is in perfect con-
dition and has not sustained any
damage that could impair its
functional safety. Should you
notice any defects or if the ap-
pliance has fallen on the floor, do
not attempt to use it, but call our
customer service.
EN

19
• Improper repairs can lead to
hazards for the user and the war-
ranty may be deemed void. If in-
dividual parts are damaged, they
must be replaced by the manufac-
turer, an authorised specialist com-
pany, or a similarly qualified person.
• The appliance is exclusively inten-
ded for the preparation of vegetab-
le drinks made of grains, nuts, pits,
seeds, legumes, or fruit. Do not fill
it with any other types of food.
• Store the appliance out of the re-
ach of children.
• Children under the age of 8 should
be kept away from the appliance
or be under constant supervision.
• Children aged 8 and above or
persons with reduced physi-
cal, sensory, or mental capabi-
lities or lack of experience and/
or knowledge should only switch
on/off or use the appliance if it is
in its intended, normal operatio-
nal position, and if they are su-
pervised or have been instructed
on the safe use of the appliance
and have understood the hazards
involved. Children aged 8 and
above should neither connect nor
clean or service the appliance.
The appliance is not a toy. Child-
ren should be supervised to ensu-
re that they do not play with the
appliance.
• Position the appliance on a free
and level surface.
• The appliance is only intended for
use in the household or other si-
milar uses such as
• in kitchenettes in shops, of-
fices, or other workplaces,
• on farms,
• for use by guests in accommo-
dation establishments (hotels,
motels), private guest houses,
or holiday homes.
• Only use the appliance after pro-
per assembly.
• The appliance may only be used
with its original accessories and
spare parts.
• Mila may not be operated while
standing in a cabinet.
• Never fill cold or hot liquids into
the mixing chamber and only use
ingredients at room temperature.
• Only fill the water container with
filtered water with a low lime
content, to protect your applian-
ce and get the best possible taste.
• Do not disconnect the applian-
ce from the mains during pre-
paration or the self-cleaning
programme.
• Remove stones of fruit before

20
processing (e.g. nectarines, cher-
ries, plums, and similar fruit).
• Do not fill it with coffee beans or
instant coffee!
• Allow the appliance to cool com-
pletely before cleaning.
WARNING: Never hold
your hands under the spout
as the beverage is being dispensed.
Danger of scalding!
WARNING: Never remove
the plug from the lid during
preparation. Danger of scalding!
ELECTRICAL SAFETY
• Connect the appliance only to al-
ternating current as indicated on
the type plate. Connect the mains
plug only to an earthed socket.
• Uncoil the power cable comple-
tely before use.
• Do not place any power strips or
power generators in the immedi-
ate vicinity of the appliance.
• Disconnect the mains plug as
soon as you have finished using
the appliance. Do not pull on the
power cable itself, as this might
damage the cable.
• Switch off the machine before
unplugging it.
• The appliance may not be ope-
rated with an external timer or
remote-control system.
• Always disconnect the mains plug
after use, before cleaning, or in
the event of malfunctions during
operation.
• Do not immerse the appliance in
water or any other liquid. Protect
the power cable and mains plug
from moisture.
• The appliance is not suitable for
dishwashers. The lid, plunger, col-
lection tray, and glass jar can be
cleaned in the dishwasher.
• Never place or use the appliance
and power cable on or near a hot
surface.
• The cable must not hang over the
edge of the work surface.
• Do not use the appliance outdoors.
• Do not insert objects or your
hand into the appliance while it is
in operation.
BEFORE USING THE APPLI
ANCE FOR THE FIRST TIME
• Remove all transport safety and
packaging parts and keep them
away from children – danger of
suffocation!
• Mila should be cleaned before
the first use and after prolonged
Other manuals for Mila
1
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Springlane Kitchen Appliance manuals

Springlane
Springlane Mia User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Paula User manual

Springlane
Springlane Dora User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Vince User manual

Springlane
Springlane Erika User manual

Springlane
Springlane Frida User manual

Springlane
Springlane PEPPO User manual

Springlane
Springlane Henry User manual