
- 12 - - 13 -
"Immer" bleibt das Grundlicht durchge-
hend eingeschaltet bis eine Bewegung
erkannt wird.
6.13 Konstantlicht
Sorgt für ein gleichbleibendes Helligkeits-
niveau. Der integrierte Helligkeitssensor
misst das vorhandene Tageslicht und
schaltet anteilig Kunstlicht zu, um das ge-
wünschte Helligkeitsniveau zu erreichen.
Ändert sich der Tageslichtanteil, wird das
Kunstlicht angepasst. Die Zuschaltung
erfolgt nur bei Anwesenheit.
Das Konstantlicht kann gruppenindivi-
duell aktiviert werden. Für die Gruppen 2
und 3 ist ein Helligkeits-Oset von -100%
bis +100% einstellbar. Dieser Oset wird
auf Gruppe 1 gerechnet.
Konstantlichtregelung Sollwert
Über diesen Parameter kann der Sollwert
für die Konstantlichtregelung festgelegt
werden. Wird beispielsweise 500lx
eingestellt, versucht der Präsenzmel-
der diesen Wert durch Hoch- bzw.
Runterregeln zu halten. Beim Teach wird
dieser Wert automatisch ermittelt und
überschrieben. Bei aktivierter Konstant-
lichtregelung wird dieser Wert auch als
Dämmerungsschwelle übernommen
sofern kein helligkeitsbasiertes Grundlicht
eingestellt ist.
Konstantlichtregelung Startwert
Über diesen Parameter kann der Ein-
schaltwert der Beleuchtung bei aktivierter
Konstantlichtregelung festgelegt werden.
Die Beleuchtung schaltet mit dem einge-
stellten Wert ein und wird anschließend
auf den Sollwert geregelt.
Konstantlichtregelung fix /
Konstantlichtregelung dynamisch
In der Konstantlichtregelung fix speichert
der Sensor eine manuelle Übersteuerung
der Konstantlichtregelung durch einen
Taster nicht. In der Konstantlichtregelung
dynamisch wird hingegen die neue
Helligkeit als neue Regelschwelle gesetzt.
Bei manueller Übersteuerung ohne
aktivierte Konstantlichtregelung im
Modus Konstantlichtregelung dynamisch
wird das aktuelle Lichtlevel als neuer
Wert für "Dimmung Hauptlicht" gesetzt.
6.14 Initialzustand
Über die Einstellung des Initialzus-
tands kann festgelegt werden, ob die
angeschlossenen DALI-Leuchten nach
dem Zuschalten der Versorgungsspan-
nung unmittelbar auf das eingestellte
Hauptlicht-Level einschalten sollen
(Ein) oder erst bei Bewegung angehen
sollen (Aus). Diese Einstellung wird in
den DALI-EVGs gespeichert und ist
daher nur für das lokale DALI-Netzwerk
gültig. Die Einstellung wird nicht von den
anderen Bluetooth-Gruppenteilnehmern
übernommen.
6.15 Auto-EIN Halbautomatik
Im Halbautomatikbetrieb wird das Licht
nur automatisch ausgeschaltet. Bei akti-
vierter Auto-EIN Halbautomatik wird das
Licht auch wieder eingeschaltet, solange
sich die Leuchte noch im Grundlichtbe-
trieb befindet und Bewegung erkannt
wird oder wenn innerhalb von 30 Sekun-
den nach kompletter Abschaltung (keine
Bewegung und Nachlaufzeit abgelaufen)
eine Bewegung erkannt wird.
6.16 Taster
Im Broadcast-Betrieb (Werkseinstellung)
ist die Funktion der Taster festgelegt. Mit
jedem Taster kann in beide Richtungen
geschaltet und gedimmt werden.
DE