stockli dorrex User manual

Grossmann
Stöckli Service Center
Feldbergstrasse 21
D-79650 Schopfheim
Garantie- und Reparaturstelle für die EU:
Centre de garantie et de réparations pour l'UE:
Sede per la garanzia e le riparazioni per l'UE:
Guarantee and repair address for the E.U.:
Garantie- en reparatieadres voor de EU:
Tel.+49 (07622) 674 510
Fax +49 (07622) 619 00
E-Mail:[email protected]
A.& J.StöckliAG
CH-8754 Netstal
Tel.+41(0)55 645 55 55
Fax +41(0)55 645 54 55
E-mail:[email protected]
www.stockliproducts.com
Garantie
Auf dieses Elektrogerät leisten wir abVerkaufsdatum eine Garantie von 24 Monaten.Wir haften während dieser Zeit für alle Mängel,die auf
Konstruktions- oder Materialfehler,jedoch nicht auf Selbstverschulden zurückzuführen sind.Für dieAusführung einer Garantiearbeit ist der
Garantie-Coupon mit demApparat an uns zu senden. Die Garantie ist nur mit Datum und Stempel desVerkäufers gültig.
Garantie
Nousaccordons une garantie de 24 moisà partir de la datede vente pour cet appareilélectrique.Pendant toutela période de garantie,nous
répondons de toutes les pièces de l'appareil qui pourraient se révéler défectueuses à la suite d'un défaut de fabrication ou de matériel.
Toutefois, nous ne répondons pas des dégâts causés par une mauvaise manipulation de l'appareil. Pour toute réparation sous garantie,
veuillez nous renvoyer l'appareil accompagné de ce bulletin de garantie. Celui-ci n'est valable que s'il est muni de la date de vente et du
timbre du vendeur.
Garanzia
Per questo apparecchio elettrico,prestiamo una garanzia di 24 mesi a partire dalla data di vendita. Durante tale tempo,siamo responsabili
di tutti i difetti di costruzione e di materiale, sempre che essi non siano da attribuire a colpa dell’utente. Per l’esecuzione di un lavoro di
garanzia,va inviato con l’apparecchio anche questo bollo di garanzia. La garanzia ha valore solo con la data e il timbro del venditore.
Warranty
Weprovideawarranty for 24 months from the date of purchase of this electrical article.During this periodwe take responsibility for all defi-
ciencies resulting from faults in manufacture or material but not for damage caused by the user.This warranty must be sent to us together
with the unit if work is to be performed under the terms of the warranty.The warranty is only valid when provided with the date and stamp
of the dealer.
Garantie
Opdit apparaat gevenwij vanaf de verkoopdatum eengarantie van 24 maanden.Wij zijn gedurende deze periode aansprakelijk voor alle gebre-
ken, die op constructie- of materiaalfouten, echter niet op eigen schuld, zijn terug te voeren. Voor het uitvoeren van garantiewerkzaamheden
moethetgarantiebewijsmet het apparaat aanonswordengestuurd.Hetgarantiebewijsisalleengeldigmetdatumenstempelvan de verkoper.
Verkaufsstelle/Stempel
Point de vente/Cachet
Punto di vendita/Timbro
Retailer/Stamp
Detailhandelaar/stempel
6813/07.06
Verkaufsdatum
Date de vente
Data di vendita
Date of purchase
Verkoopdatum
Art.-Nr.
Adresse des Käufers
Adresse de l‘acheteur
Indirizzo del compratore
Address of purchaser
Adres van de koper
Design:Herbert Forrer
Gebrauchsanleitung
Dörrgerät Seite 1
Mode d’emploi
Déshydrateur page 15
Guida all’impiego
Essiccatore pagina 29
Operating Instructions
Dehydrator page 43
Gebruiksaanwijzing
Dehydrator pagina 57

2 3
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Stöckli «dörrex». Und zur Wahl einer einfachen,schmack-
haften und gesunden Dörrmethode.Sie haben sich für ein Stöckli-Qualitätsprodukt entschieden,
das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.Dabei gilt Folgendes:Sofern wir in
dieserAnleitung keine Unterscheidung hervorheben, sprechen wir beim Begriff «dörrex» immer
von beiden Modellen,dem Stöckli «dörrex» mitTemperaturregler und dem Stöckli «dörrex» mit
Temperaturregler undTimer.
Beachten Sie bitte auch unser speziell für Sie zusammengestelltes Rezeptbuch mit einfachen,
schmackhaften Rezepten:«Dörrrezepte – gesund,leicht und fein».Sie erhalten dort viele
nützlicheTipps und tolle Rezeptideen für das Dörren mit Ihrem Stöckli «dörrex».
Und jetzt wünschen wir Ihnen gutes Gelingen!
Inhalt
Seite
Herzlichen Glückwunsch 3
Kurze Geräteübersicht 4
dörrex-Sortiment 5
Bitte beachten Sie Folgendes 6
Vor der Inbetriebnahme 6
Inbetriebnahme 6
Brandgefahr/Energieverbrauch/Reinigung 7
Störungen/Reparaturen 7
Aufbewahrung des Gerätes 7
Sicherheit geht vor 8
Gesundes Dörren ist immer «in» 9
Handhabung 10
Dörrtabelle 12
Garantie 72
Stöckli «dörrex»
mitTemperaturregler undTimer
Stöckli «dörrex»
mitTemperaturregler

4 5
Dörrgerät mitTimer,inkl.drei Dörrgitter
Art.Nr. 0076.71–0076.74 Dörrgerät mit Timer,inkl.drei Metall-Dörrgitter
Art.Nr. 0076.71M–0076.74M
Dörrgerät mit drei Kunststoff-Dörrgitter
Art.Nr. 0075.71–0075.76 Dörrgerät mit drei Metall-Dörrgitter
Art.Nr. 0075.71M–0075.74M
Set à 2 Kunststoff-Dörrgitter
Art.Nr. 0077.02 Metall-Dörrgitter (1Stk.)
Art.Nr. 0077.01
Technische Daten
Nennspannung: 230V/50 Hz (Art.Nr.0075.76–120V)
Nennleistung: 600W
Abmessungen: Ø 335 mm (Höhe 275 mm)
Gewicht: 2,3 kg
Kabellänge: 1,5 m
Material: Kunststoff PP und SAN (Metall-Dörrgitter: Chromnickelstahl,SAN,ABS)
Sicherung: 100°C mit Selbsthaltung
Kontrollelemente: Leuchtdiode
mitTemperaturscala: 0–70° C
mitTimer: 0–12 h
Zulassungen: geprüft,entspricht der Norm 2002/95/EC (RoHS),Deckel und Kunst-
stoffdörrgitter nach der Norm 2002/72/EC (Lebensmittelverträglichkeit),
Metalldörrgitter nach der Deutschen Norm für Lebensmittel undWarenACTS
LMBG,Paragraph 30 (für Metallwaren) sowie EU Bestimmung Nr.1935/2004
1 Deckel
2 Dörrgitter (Kunststoff oder Metall)
3 Dörrgerätgehäuse
4 StufenloserTemperaturregler
5 Timer
6 LED Leuchtdiode
Kurze Geräteübersicht dörrex-Sortiment
Zubehör
Zusatzgitter erhöhen die Dörrkapazität bis auf 5 kg
1
4 5
3
Rezeptbuch
Art.Nr. 1643
Erhältlich im Fachhandel,im gutenWarenhaus oder bestellbar auch via Internet:
www.stockliproducts.com
2
6

6 7
Brandgefahr
NiemalsTücher oder ähnliches über das Gerät legen (Brandgefahr!).Luftansaug- und Luftaus-
blasöffnung des Geräts nie abdecken.
Energieverbrauch
In Betrieb benötigt der «dörrex» 18 Watt (Lüfter eingeschaltet).Sobald die
Heizung zugeschaltet (LED leuchtet) steigt der Energiebedarf auf 600Watt.
Der Stromverbrauch des «dörrex» ist von folgenden Faktoren abhängig:
Raumtemperatur,Anzahl Dörrgitter sowie eingestellte Temperatur.
Reinigung
Vor Reinigung Netzstecker ziehen.
Lassen Sie dem Gerät genügend Zeit (ca.30 Min.) zurAbkühlung.
Gitter mit üblichem Spülmittel reinigen.Die Gitter sind spülmaschinenfest.
Den unterenTeil des Gerätes nie in Wasser oder Flüssigkeit tauchen (Kurzschlussgefahr!).
Reinigen Sie dieAbdeckung und den unterenTeil des Gerätes nur mit einem feuchten Lappen.
Das Öffnen des Dörrgerätgehäuses oder das Eindringen mit Gegenständen wieWerkzeug etc.,
darf nur durch eine dafür qualifizierte Person vorgenommen werden.
Störungen/Reparaturen
Bei Störungen oder defektem Gerät,bitte sofort Netzstecker ziehen.Tritt z.B.beim «dörrex» eine
Funktionsstörung durch einenWärmestau im unterenTeil auf, schaltet das Gerät automatisch ab.
Die Sicherung hat den Stromkreis unterbrochen.
Mögliche Ursachen:überfüllte Gitter oder defekter Lüftungsmotor.
Behebung:Netzstecker ziehen,Gerät abkühlen lassen,zuviel eingefülltes Dörrgut entnehmen.
Das Gerät wieder an die Steckdose anschliessen.Erneuter Dörrversuch. Schaltet das Gerät
nach einiger Zeit wieder ab,ist das Gerät defekt.Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts
beschädigt wird,muss sie durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden,um Gefährdung zu vermeiden. Bei selbstständigen Reparaturen
wird jede Haftung abgelehnt.
Aufbewahrung des Gerätes
Für dieAufbewahrung kann das Kabel in die Kabelgarage im Unterteil des Gerätes geschoben
werden.
Deponieren Sie das Gerät an einem sauberen,trockenen Ort,welcher für Kinder nicht
zugänglich ist.
Bitte beachten Sie Folgendes:
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.Personen,die mit der Betriebsanleitung nicht
vertraut sind,sowie Kinder,dürfen das Gerät nicht bedienen. Benützen Sie das Gerät ausschliess-
lich zum dafür vorgesehenen Zweck.Jegliche missbräuchlicheVerwendung ist aufgrund der damit
verbundenen Gefahren strengstens untersagt.
Vor der Inbetriebnahme
Die Netzspannung muss mit denAngaben auf demTypenschild Ihres Gerätes übereinstimmen.
Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker verwenden.Achten Sie darauf, dass das
Kabel (und allenfalls dasVerlängerungskabel) so angebracht ist,dass niemand darüber stolpern
kann.Halten Sie das Stromkabel von heissen Unterlagen oder Gegenständen fern.
Inbetriebnahme
Das Gerät erst in Betrieb nehmen,nachdem alle obenstehenden Punkte berücksichtigt wurden.
Die Standortfläche des Gerätes muss trocken,rutschfest und eben sein.
Verwenden Sie nie ein beschädigtes Gerät oder Netzkabel!
Lassen Sie das Gerät bei der erstmaligen Inbetriebnahme 10 Minuten auf der höchsten
Wärmestufe (70°C) leer, d.h.ohne Dörrgut laufen.Danach spülen Sie die Dörrgitter und den
Deckel (niemals den unterenTeil des Gerätes) mit warmem Wasser ab und trocknen dieses
mit einemTuch. Jetzt ist das Gerät einsatzbereit!
Dörrgut in die Gitter schichten.Gitter auf das Gerät stellen.Es können bis maximal 10 Gitter auf
das Gerät geschichtet werden.Deckel auflegen und das Gerät an die Steckdose anschliessen.
Das Gebläse schaltet ein.Die geeignete Dörrtemperatur des Dörrgutes entnehmen Sie den
Seiten 12 und 13.Stellen Sie denTemperaturregler auf die richtige Position.
Das Gerät nie ohneAufsicht betreiben.
Das Gerät wird in Betrieb heiss.
Gerät nicht im heissen Zustand tragen.
Verwenden Sie nur Originalzubehörteile.

8 9
Gesundes Dörren ist immer «in»
Schmackhaft, gesund und preiswert
Dörren ist die natürlichste und einfachste Art, Früchte,Gemüse, Pilze und Kräuter dauerhaft zu
konservieren. Gedörrtes behält seinen hohen Nährwert,ist also sehr schmackhaft und gesund.
Überdies sind gedörrteVorräte eine preiswerteAlternative zu Konserven und energieaufwändiger
Tiefkühlkost.Jetzt können Sie dank dem «dörrex» Lebensmittel mitten in der Saison frisch
verarbeiten.
Schonend und gleichmässig dörren
Die stufenloseTemperatur-Regulierung ermöglicht ein schonendes Verarbeiten. Zudem garantiert
die aktiveWarmluftzirkulation ein absolut gleichmässiges Dörren.So bleiben die wertvollen
Nährstoffe im Dörrgut vollständig erhalten.
Sicherheit geht vor
Lesen Sie diese Sicherheitsvorschriften vor dem ersten Gebrauch Ihres Stöckli «dörrex» genau durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf.Bei unsachgemässer Benutzung lehnt der
Hersteller jede Haftung ab.
Vorsicht! Das Gerät wird heiss – es besteht Verbrennungsgefahr!
Verwenden Sie nie ein beschädigtes Gerät oder Netzanschlusskabel.Lassen Sie es in Betrieb
nie ohneAufsicht stehen und tragen Sie es nie in heissem Zustand. Lassen Sie in der Gegenwart
von Kindern besondereVorsicht walten.
Legen Sie nieTücher oder ähnliches über das Gerät (Brandgefahr!).
Verwenden Sie nur Originalgeräteteile.
Ziehen Sie nie am Netzanschlusskabel,sondern immer am Netzstecker.
Tauchen Sie das Geräteunterteil zur Reinigung nie ins Wasser.
Achten Sie darauf,dass die örtliche Netzspannung mit denAngaben auf demTypenschild des
Gerätes übereinstimmt.
Bringen Sie das Netzanschlusskabel und dasVerlängerungskabel so an,dass niemand darüber
stolpert.
Halten Sie Netzanschlusskabel und Gerät von heissen Unterlagen und Gegenständen sowie von
offenen Flammen fern.
Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung und lassen Sie das Gerät genügend lange abkühlen.
Bei Störungen oder defektem Gerät,ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
im Fachgeschäft überprüfen und reparieren.Versuchen Sie nie,das Gerät selber zu reparieren!
Bei nicht fachgerechter Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Aktive Warmluftzirkulation
Das Geheimnis
für perfektes Dörren
Other manuals for dorrex
1
This manual suits for next models
18
Table of contents
Languages:
Other stockli Kitchen Appliance manuals

stockli
stockli Marroniofen User manual

stockli
stockli PizzaGrill PIZZAmax 8 HOT'STONE User manual

stockli
stockli 0085.01 User manual

stockli
stockli dorrex User manual

stockli
stockli 0086.01 User manual

stockli
stockli Hot'Bowl User manual

stockli
stockli PizzaGrill for8 User manual

stockli
stockli PIZZAmax 8 User manual

stockli
stockli PsataFun User manual