TCi IPC-ECO Series User manual

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
IPC-ECO/ATX
IPC-ECO/PCI
Version 1.8
Artikel-Nr/Part-No: 4450

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 2 von 28
Inhaltsverzeichnis
1. HAFTUNG / COPYRIGHT ..............................................................................................4
2. BEVOR SIE BEGINNEN .................................................................................................6
2.1 W
ILLKOMMEN
....................................................................................................................6
2.2 S
ICHERHEIT
.......................................................................................................................6
3. PRODUKTBESCHREIBUNG .........................................................................................8
3.1 IPC-ECO .........................................................................................................................8
3.2 A
NSCHLÜSSE
/S
TROMVERSORGUNG
....................................................................................10
3.3 F
UNKTIONSANZEIGE UND
L
AUFWERKE
.................................................................................11
3.4 R
EINIGUNG UND
P
FLEGE
...................................................................................................14
3.5 Ö
FFNEN DES GEHÄUSES
....................................................................................................16
3.6 K
ARTENEINBAU UND
W
ECHSEL
..........................................................................................16
3.7 EG-K
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
........................................................................................18
4. LIEFERUMFANG..........................................................................................................20
5. SUPPORT..................................................................................................................... 22
5.1 S
UPPORT
........................................................................................................................22
5.2 G
ERÄTEPASS
...................................................................................................................22
5.3 R
ÜCKSENDUNG
................................................................................................................22
5.4 H
ERSTELLER
G
ARANTIE
.....................................................................................................24
6. TECHNISCHE ZEICHNUNGEN ...................................................................................26
6.1 IPC-ECO
A
BMESSUNGEN
.................................................................................................26

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 3 von 28
List of Content
1. LIABILITY / COPYRIGHT............................................................................................... 5
2. BEFORE YOU BEGIN.....................................................................................................7
2.1 W
ELCOME
.........................................................................................................................7
2.2 S
AFETY
.............................................................................................................................7
3. PRODUCT DESCRIPTION............................................................................................. 9
3.1 IPC-ECO .........................................................................................................................
3.2 C
ONNECTIONS
/
P
OWER SUPPLY
.........................................................................................11
3.3 F
UNCTION STATUS AND
D
RIVES
..........................................................................................13
3.4 C
LEANING AND CARE
.........................................................................................................15
3.5 O
PEN THE CHASSIS
...........................................................................................................17
3.6 C
ARD INSTALLATION AND CHANGING
...................................................................................17
3.7 EC-D
ECLARATION OF
C
OMPLIANCE
....................................................................................1
4. SCOPE OF DELIVERY .................................................................................................21
5. SUPPORT..................................................................................................................... 23
5.1 S
UPPORT
........................................................................................................................23
5.2 C
ONFIGURATION
C
ARD
.....................................................................................................23
5.3 D
ISPATCH
........................................................................................................................23
5.4 M
ANUFACTURER
’
S
G
UARANTEE
.........................................................................................25
6. TECHNICAL DRAWINGS............................................................................................. 26
6.1 IPC-ECO
DIMENSIONS
.....................................................................................................26

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 4 von 28
1. Haftung / Co yright
Redaktion René Jung
Copyright tci GmbH
Ludwig-Rinn-Str. 10-14
35452 Heuchelheim
Deutschland
Dieses Handbuch, sowie die Hard- und Software, die es beschreibt, ist
urheberrechtlich geschützt und darf ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung der tci GmbH in keiner Weise vervielfältigt, übersetzt oder in
eine andere Darstellungsform gebracht werden.
Warenzeichen Windows, Windows XP und Windows7 sind eingetragene
Warenzeichen der Microsoft Corp.
Diejenigen Bezeichnungen in dieser Publikation von Erzeugnissen und
Verfahren, die zugleich Warenzeichen sind, wurden nicht besonders
kenntlich gemacht. Solche Namen sind Warenzeichen der jeweiligen
Warenzeicheninhaber. Aus dem Fehlen der Markierung ® kann nicht
geschlossen werden, dass diese Bezeichnungen freie Warennamen sind.
Hinweis Herausgeber, Übersetzer und Autoren dieser Publikation haben mit größter
Sorgfalt die Texte, Abbildungen und Programme erarbeitet. Dennoch
können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Die tci GmbH
übernimmt daher weder eine Garantie noch eine juristische Verantwortung
oder Haftung für Folgen, die auf fehlerhafte Angaben zurückgehen.
Mitteilungen über eventuelle Fehler werden jederzeit gerne
entgegengenommen.
Die Angaben in diesem Handbuch gelten nicht als Zusicherung bestimmter
Produkteigenschaften. Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, bleiben vorbehalten.
Haftung Die tci GmbH haftet nicht für unmittelbare Schäden, die im
Zusammenhang mit der Lieferung oder dem Gebrauch der Dokumentation
stehen. Wir haften zudem auch nicht für etwaige Fehler in dieser
Publikation. Wir verpflichten uns in keiner Weise, die in dieser
Dokumentation enthaltenen Informationen auf den aktuellsten Stand zu
bringen oder auf dem neuesten Stand zu halten.
Alle Rechte vorbehalten • Printed in Germany
Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 5 von 28
1. Liability / Co yright
Edited by René Jung
Copyright tci GmbH
Ludwig-Rinn-Str. 10-14
D-35452 Heuchelheim
Germany
This manual, as well as the hard and Software, which it describes is
protected by copyright and may not be duplicated, translated or presented
in any form without the written consent of tci GmbH.
Trademark Windows, Windows XP and Windows7 are registered trademarks of
Microsoft Corp.
Those designation of products and procedures in this publication, which
are also trademarks, have not been expressly stated as such. These names
are trademarks of the respective trademark owners. However, the absence
of the ® symbol, implies in no way that the designations are exempt from
such rights.
Note Publisher, translators and authors of this publication have carefully
developed the texts, illustrations and programs. However, errors can not
be completely ruled out. tci GmbH, shall neither warrant nor be held legally
responsible for consequences which occur due to incorrect data.
Information concerning errors are welcome at any time.
The information in this operating manual does not guarantee definite
product properties. Modifications concerning the support of technical
progress will be reserved.
Liability tci GmbH shall not be held liable for immediate damage occurring in
connection with the supply or utilization of the documents. In addition, we
shall not be held liable for any errors found in this publication. We are not
obliged in any way to update the information contained in this document to
latest standards.
All rights reserved • Printed in Germany
Printed on chlorine-free, bleached Paper

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 6 von 28
2. Bevor Sie beginnen
2.1 Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Markenprodukt der Firma
tci
entschieden haben.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie grundlegende Informationen über das von Ihnen
gewählte Produkt.
Lesen Sie diese Informationsbroschüre bitte sorgfältig. Informationen über die eingebauten
Komponenten erhalten Sie über die mitgelieferten Handbücher der einzelnen Hersteller.
2.2 Sicherheit
Die erste Anforderung an einen Industrie-Computer ist: Sicherheit. Dies steht bei unserem
Handeln im Vordergrund. Unsere Systeme bieten Ihnen größtmögliche Sicherheit durch präzise
Fertigung. Jedes Gerät wird einem 24h Dauertest unterzogen und verlässt erst nach einer
Abnahme mit Prüfprotokoll unsere Produktion.
Sicherheit mit System: in unseren Produkten und durch die Arbeitsweise unserer Mitarbeiter.
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden EMV-Richtlinien und harmonisierten
europäischen Normen. Die Betriebsspannung des Gerätes darf nur in den spezifizierten
Bereichen liegen.
Der Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten ist zu vermeiden, da sonst der IPC
beschädigt werden kann. Ebenso ist eine staubfreie Umgebung erforderlich. Das Gerät ist nicht
für der Einsatz im Ex-Bereich geeignet. Verdecken der Lüftungsschlitze kann zu
temperaturbedingten Defekten führen. Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neu erworbenen Gerät,
Ihr
tci
-Team

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 7 von 28
2. Before you begin
2.1 Welcome
Thank you for choosing a
tci
product. On the following pages, you will find fundamental
information about the product you have chosen. Please read the information brochure
carefully.
The operating manuals provided by the individual manufacturers contain Information on the
built-in components.
2.2 Safety
The first demand on an industrial computer is: Safety. This is our first priority. Apart from
Safety achieved by precise production, we offer our systems with a 24h endurance test and
acceptance with inspection reports.
A systematic approach to safety: in our products and in the way our employees work.
The unit fulfils the valid requirements of EMC directives and harmonized standards.
The operating voltage of the unit is to be confined within the specified ranges.
Do not contact with water or other liquids, because the IPC can be damaged. In addition, the
unit should remain free of dust. The product is not usable for Ex-areas. Covering the ventilation
slots can lead to defects caused by overheating. Pull the power plug before opening the
housing.
We hope you will enjoy your new unit,
your
tci
-team

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 8 von 28
3Produktbeschreibung
3.1 IPC-ECO
Der IPC-ECO ist ein Industrie-Computer für den 1 “ Einbau und bietet viel internen Platz für ein
Motherboard oder eine Backplane. Er ist ausgestattet mit HDD, FDD und CD-ROM und
verschiedene Schnittstellen.
Der IPC-ECO mit Backplane bietet bis zu 13 freie Slots. Die Verwendbarkeit ist abhängig von
der technischen Ausstattung, entnehmen Sie diese bitte der mitgelieferten Hardware-
dokumentation. Bei Ausstattung mit Motherboard stehen bis zu 7 freie Slots zur Verfügung
Spezifikationen: IPC-ECO
Betriebstemperatur: 0 bis 50°C
Lagertemperatur: -20 bis 60°C
relative Luftfeuchtigkeit:
5 bis 0%, nicht kondensierend
Spannungsversorgung: über internes Netzteil 110/230 VAC, oder andere
Gewicht: 13 kg, je nach technischer Ausstattung
Abmessung: siehe technische Zeichnung

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite von 28
3. Product Descri tion
3.1 IPC-ECO
The IPC-ECO is an industrial pc for 1 ” mounting and offers a lot of internal space for an
motherboard or a backplane. It is equipped with HDD, FDD and CD-ROM and different
interfaces.
The IPC-ECO with backplane offers up to 13 free slots. The usability is depending on the
technical equipment, please attend the delivered hardware documentation. As equipped with
motherboard it offers up to 7 free slots.
Spezifications: IPC-ECO
Working temperatur: 0 up to 50°C
storage temperature: -20 up to 60°C
relative humidity: 5 up to 0%, not condensing
internal power supply: 110/230 VAC, or others
weight: 13 kg, depending of technical equipment
deminsions: Please look for technical drawing

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 10 von 28
3.2 Anschlüsse/Stromversorgung
Bild: Anschlussfeld IPC-ECO mit ITX/ATX-Motherboard:
(Beispieldarstellung, abhängig von den verwendeten Motherboard)
Bild: Anschlussfeld IPC-ECO mit Backplane:
(Beispieldarstellung, abhängig von den verwendeten Hardwarekomponenten und Bauteilen)
Anschlüsse:
1: Ein-/Ausschalter für Netzteil 4: Ethernet 7: COM1
2: Spannungsversorgungs-
eingang
5: Parallelport (ECP/EPP fähig) 8: USB
: VGA-Ausgang
3: PS/2-Keyboard und
PS/2-Mausanschluß
6: Audio 10: COM2
11: freie Slots
Eingang 85-256 VAC, 0-284 VAC, 100-240V (je nach technischer Ausstattung)
Leistungsaufnahme 250W / 300 W / 350 W (je nach technischer Ausstattung)
PE Erdung muss unbedingt angeschlossen werden! Es besteht Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag, wenn z.B. die Außenhülle der Zuleitung beschädigt ist und das Gehäuse berührt.
Hinweis zum Netzteil: Erst nach erreichen eines Temperatur-Schwellwertes geht der Lüfter in Betrieb!
Es handelt sich hierbei nicht um einen Defekt des Lüfters!

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 11 von 28
3.2 Connections/Power supply
Picture: connection panel IPC-ECO with ITX/ATX-Board:
(Example, depending on used motherboard)
Picture: connection panel IPC-ECO with backplane:
(Example, depending on used hardware and components)
Connections:
1: On-/Off switch of the
power supply
4: Ethernet 7: COM1
8: USB
2: Power supply input 5: Parallel port (ECP/EPP
compatible)
: VGA output
3: PS/2-keyboard and
mouse connection
6: Audio 10: COM2
11: free slots
Entry 85-256 VAC, 0-284 VAC, 100-240V (depending of technical equipment)
Power supply 250W / 300 W / 350 W (depending of technical equipment)
PE ground must be connected! There is mortal danger by an electrical impact, if the outer hull of the
inlet is damaged e.g. and affects the housing.
Info about power supply: After reaching a specified value the fan will be operate! It isn’t a defect of the
fan.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 12 von 28
3.3 Bedienelemente und Laufwerke
1: DIN-Anschluß für Tastatur (nur bei Backplane)
2: Betriebskontroll-LED Rot=Zugriff auf HDD
Grün=Power On
3: Resetttaste
4: Keylock, abhängig vom Motherboard
5: Ein-/Aus Taster
6: 3.5“, 1,44 MB Floppy-Laufwerk
7: IDE CD-ROM-Laufwerk
Zur Verfügung stehen 3x 5.25“ und 1x 3.5“ Einbauschacht.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 13 von 28
3.3 Function status and Drives
1: DIN-Connection for keyboard (only backplane version)
2: Control-LED Red=access on HDD
Gren=Power on
3: Reset push button
4: Keylock, depending on motherboard
5: On/Off push-button
6: 3.5“, 1,44 MB Floppy-Drive
7: IDE CD-ROM-Drive
There are available 3x 5.25“ and 1x 3.5“ installation slots

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 14 von 28
3.4 Reinigung und Pflege
Filtermattenwechsel: Die Filtermatte sollte regelmäßig kontrolliert und gewechselt werden. Wir
empfehlen einen Wechsel der Filtermatte nach 6 Monaten im Betriebszustand, bzw. bei
schmutzintensiver Umgebung monatliche Kontrolle und gegebenenfalls öfters den Wechsel der
Filtermatte.
Öffnen Sie zum Wechsel des Filters die Frontklappe und ziehen das Filtergehäuse (A) heraus.
Ersetzen Sie den benutzen Filter durch einen Neuen.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 15 von 28
3.4 Cleaning and care
Changing the filter pad: The filter pad should be checked and changed on a regular basis. It is
recommended to change the pad every 6 months. In case the system is operated in polluted
environments, we recommend monthly checks and often changes where appropriate.
For changing the filter pad please open the front and pull out the filter housing (A). Replace the
old filter pad with a new one.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 16 von 28
3.5 Öffnen des Gehäuses
Sofern Sie zusätzliche Hardware einbauen möchten, müssen Sie das Gehäuse öffnen.
Beachten Sie, dass Sie dazu die Schrauben A auf jeder Seite des Gerätes herausschrauben
und dann den Deckel ein wenig nach hinten schieben müssen, bevor Sie ihn abnehmen
können.
3.6 Karteneinbau und Wechsel
Achten Sie auf fachgerechte Montage
durch autorisiertes Fachpersonal. Des
Weiteren muss das Gerät von der
Stromversorgung getrennt und damit
Spannungsfrei sein.
Beim Wechsel von Karten, oder beim Einbau
einer Karte gehen Sie wie folgend vor:
1. Lösen Sie zuerst die Schrauben (C) des
verwendeten Kartenniederhalters und
entnehmen diesen.
2. Entfernen Sie an der Einbauposition das
entsprechende Slotblech. Bauen Sie nun die
neue Karte ein. Schrauben Sie Schraube (B)
von der Oberseite in den Kartenniederhalter.
Bei schmalen Einbaukarten Verwenden Sie
mehrere Stempel-Hülsen (A1) und den
Abschluss (A2).
3. Bauen Sie den Kartenniederhalter wieder ein
und fixieren den Stempel durch Schraube
(B). Achten Sie dabei auf korrekten Sitz des
Abschlusses A2, die Karte muss in der
Einkerbung an der Unterseite sitzen.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 17 von 28
3.5 Open the chassis
If you want to install new hardware, you must open the chassis. Please unscrew first on every
side the screws A. Before you can open the chassis, you have to push the top cover a little bit
to the backside.
3.6 Card installation and changing
Please attend of professional
mounting by authorised personal.
Furthermore the system must be
separated from the electricity supply
and so that voltage free.
By changing of cards or installation of new
cards please follow these points:
1. First open the screws (C) of the installed
card holders and take it out.
2. Dismantle now the slot at the new position
of the card. Now you can install the new
card. Screw now the screw (B) from the top
into the card holder. By using small cards
you have to use several stemp-parts (A1)
and the end part (A2)
3. Reintegrate the holder and fix the stemp
with screw (B). Attend to good position of
the end-part (A2), because the card must
installed into the indentation of the bottom.

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 18 von 28
3.7 EG-Konformitätserklärung
Für das folgend bezeichnete Erzeugnis
tci
Industrie PC Typ:
IPC-ECO
wird die Übereinstimmung mit Bestimmungen der nachstehenden EG Richtlinien bestätigt.
-EMV-Richtlinie 2004/108/EG
-Niederspannungsrichtlinie 2006/65/EG
Zur Beurteilung der elektromagnetischen Verträglichkeit des Erzeugnisses wurden folgende
Normen herangezogen:
-EN 55022 : 2006 Klasse A
-EN 55024 : 1 8 + A1 : 2001 + A2 : 2003
-EN 61000-3-2 : 2006
-EN 61000-3-3 : 1 5 + A1 : 2001 + A2 : 2005
-EN 61326-1 : 2006
-EN 60601-1-2 : 2007
Zur Beurteilung der elektrischen Sicherheit wurden folgende Normen herangezogen:
-EN 60 50-1 : 2006 + A11 : 200
Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller
tci
Gesellschaft für technische Informatik mbH
Ludwig-Rinn-Straße 10 – 14
35452 Heuchelheim
abgegeben durch die Geschäftsleitung
Heuchelheim, 25.03.2010

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 1 von 28
3.7 EC-Declaration of Conformity
The product described in this manual
tci
Industrial PC Type:
IPC-ECO
Hereby the agreement with regulations of the following EC guidelines is confirmed.
-EMC directive 2004/108/EG
-Low voltage directive 2006/65/EG
To evaluate the electromagnetic compatibility of these products, the following standards
were taken into consideration:
-EN 55022 : 2006 class A
-EN 55024 : 1 8 + A1 : 2001 + A2 : 2003
-EN 61000-3-2 : 2006
-EN 61000-3-3 : 1 5 + A1 : 2001 + A2 : 2005
-EN 61326-1 : 2006
-EN 60601-1-2 : 2007
To evaluate the electrical safety of the products, the following standards were taken into
consideration:
-EN 60 50-1 : 2006 + A11 : 200
This declaration is made under the sole responsibility of the producer
tci
Gesellschaft für technische Informatik mbH
Ludwig-Rinn-Straße 10-14
35452 Heuchelheim
The Management
Heuchelheim, 25th March 03, 2010

Ludwig-Rinn-Str. 10-14 D - 35452 Heuchelheim Phone: +4 -(0)641- 6284-0 Fax: +4 -(0)641- 6284-28 www.tci.de
Seite 20 von 28
4. Lieferumfang
IPC-ECO
Netzanschlusskabel
Handbuch
Treiber und Dokumentationen der eingebauten Hardware
Optional Betriebssystem
– Microsoft Windows x
– Microsoft Windows NT4.0
– Microsoft Windows 2000
– Microsoft Windows XP
– MS-DOS 6.22 (Windows 3.11)
– Linux (z.B. Suse Distribution)
This manual suits for next models
2
Table of contents
Other TCi Industrial PC manuals