Teesa TSA3227 User manual

Chopper
TSA3227
DE
EN
GR
PL
RO
SK
Εγχειρίδιο χρήσης
Instrukcja obsługi
Owner’s manual
Manual de utilizare
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


3

DE EN GR PL RO SK
I
Drehzahlauswahltaste I speed mode button Κουμπί λειτουργίας
ταχύτητας Ι Przycisk trybu I Buton mod viteză I Tlačidlo režimu I
II
Drehzahlauswahltaste II speed mode button Κουμπί λειτουργίας
ταχύτητας II Przycisk trybu II Buton mod viteză II Tlačidlo režimu II
Netzkabel Power cord Καλώδιο
τροφοδοσίας Przewód zasilania Cablu alimentare Napájací kábel
Motoreinheit Motor unit Μονάδα κινητήρα Część silnikowa Unitate motor Motorová jednotka
Deckel Lid Καπάκι Pokrywka Capac Veko
Dichtungsring Seal ring Δακτύλιος
σφράγισης Uszczelka Inel de etanșare Tesnenie
Klingen der zweiten
Ebene Second level blade Βίδα δεύτερης
στάθμης
Ostrza pomocnicze (2.
poziom) Lamă nivel secundar Pomocné čepele (2.
úroveň)
Hauptklingeneinheit Main blade unit Κύρια μονάδα
λεπίδων
Ostrza główne (1.
poziom)
Unitate principală
lame
Hlavné čepele (1.
úroveň)
Spindel Spindle Άξονας Trzpień Ax Hriadeľ
SS Dichtung SS gasket SS φλάντζα Uszczelka ze stali
nierdzewnej Garnitură SS Podložka z
nehrdzavejúcej ocele
Wellen-Dichtring Shaft seal ring
Δακτύλιος
στεγανοποίησης
άξονα
Pierścień
uszczelniający
Inel de etanșare a
axului Tesniaci krúžok
Schale Bowl Μπολ Misa Bol Nádoba
SS Dichtung SS gasket SS φλάντζα Uszczelka ze stali
nierdzewnej Garnitură SS Podložka z
nehrdzavejúcej ocele
SS Schraube SS screw Βίδα SS Śruba ze stali
nierdzewnej Șurub SS Skrutka z
nehrdzavejúcej ocele
Anti-Rutsch-Unterlage Non-slip bottom pad Αντιολισθητικό
μαξιλαράκι βάσης
Antypoślizgowa
podkładka Talpă anti-alunecare Protišmyková
podložka
Spachtel Spatula Σπάτουλα Szpatułka Spatulă Stierka
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2
4
3
4

Bedienungsanleitung 5
DE
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen. Der Händler übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des
Produktes verursacht wurden.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu vermeiden,
befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung
elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
•Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut
sind. Heben Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres nachschlagen.
•Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung
angegeben.
•Vor dem Anschluss des Gerätes an die Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem
Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
•Stellen Sie das Gerät auf eine ache, stabile Oberäche.
•Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der Stromversorgung:
•Wenn es nicht richtig funktioniert
•Wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
•Vor dem Zerlegen des Gerätes
•Vor der Reinigung
•Bei Nichtgebrauch
•Schließen Sie das Gerät erst dann an das Stromnetz an, wenn es vollständig montiert
ist und ziehen immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät zerlegen oder das Klingen
handhaben.
•Schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es nicht
benutzen, bevor Sie es reinigen oder wenn Störungen auftreten. Ziehen Sie den Stecker
und nicht am Kabel, wenn Sie das Netzkabel des Geräts au der Steckdose ziehen.
•Das Netzkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
•Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
•Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet
werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die
alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit
diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne
Aufsicht durchführen.
•Testen Sie das Gerät und das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen. Stellen Sie vor
der Verwendung sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert. Im Falle einer
Beschädigung oder wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie
es nicht mehr und ziehen sofort den Netzstecker.
•Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze, direktrer Sonnenstrahlung, Wasser,
Feuchtigkeit, scharfen Kanten und andere Faktoren, die das Gerät oder das Netzkabel
beschädigen könnten.
•Verwenden Sie nur original Zubehör, keine unkompatiblen Produkte anschließen.

Bedienungsanleitung6
DE
•Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
•Lassen Sie Motoreinheit, Kabel oder Stecker nicht nass werden. Tauchen Sie die
Motoreinheit nicht in Wasser! Das Gerät nicht mit nassen Händen benutzen.
•Niemals dieses Gerät verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
oder wenn das Gerät defekt ist. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur
autorisiertes und qualiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren.
•Lassen Sie überschüssiges Kabel nicht über die Kante des Tisches oder der Arbeitsplatte
hängen oder Sie heiße Oberächen berühren.
•Das Gerät ist so konstruiert, dass es normale Haushaltsmengen verarbeiten kann. Nicht
für den kommerziellen Gebrauch.
•Unsachgemäßer Umgang mit diesem Gerät kann zu Verletzungen und Schäden führen.
•Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Klingen, diese sind extrem scharf.
•Halten Sie Finger und Küchengeräte von den beweglichen Klingen fern.
•Das Gerät nicht in die Mikrowelle stellen!
MONTAGE
1. Vor der Montage, reinigen Sie alle Teile die mit Lebensmittel in Berührung kommen.
Seien Sie vorsichtig beim Reinigen der Klingen – sie sind extrem scharf und können
Verletzungen verursachen.
2. Stellen Sie die Anti-Rutsch-Unterlage unter der Glasschüssel für Stabilität.
3. Legen Sie die Klinge auf die Spindel der Zerkleinerungsschale. Achten Sie darauf,
vorsichtig die Schutzabdeckungen von den Klingen zu entfernen, bevor Sie diese in
die Schüssel montieren. Seien Sie vorsichtig, die Klinge ist sehr scharf! Halten Sie die
Klingeneinheit immer am oberen Kunststoteil fest.
4. Legen Sie Lebensmittel in die Schüssel.

Bedienungsanleitung 7
DE
5. Legen Sie den Deckel auf die Glasschüssel.
6. Stecken Sie die Motoreinheit auf den Deckel, der Klingeneinheitsgri wird mit der Mitte
des Lochs der Motoreinheit ausgerichtet.

Bedienungsanleitung8
DE
7. Schließen Sie das Netzkabel nach korrekter Montage des Geräts an die Netzsteckdose
an. Drücken und halten Sie eine der Geschwindigkeitsmodustasten. Lassen Sie die Taste
los, um den Vorgang zu stoppen.
Montage der Hauptklingen / Klingen der zweiter Ebene
MONTIEREN SIE DIE KLINGEN NUR, WENN SICH DIE SCHUTZABDECKUNGEN AUF DEN
KLINGEN BEFINDEN! Berühren Sie nicht die Klingen - sie sind extrem scharf und können
Verletzungen verursachen!
Montagemethode: Legen Sie die Klingen der zweiten Ebene auf die Welle der
Hauptklingeneinheit und schrauben die Klinge der zweiten Ebene gegen den Uhrzeigersinn,
bis die Linienmarkierungen an den Klingen ausgerichtet sind (siehe Abbildung unten).
Stellen Sie sicher, dass die Klingen korrekt zusammengebaut sind - falsche Montage der
Klingen kann zu Schäden oder Verletzungen führen!
Demontierungsmethode: Drehen Sie die Klingen der zweiten Ebene im Uhrzeigersinn von
der Hauptklingen-Einheit und entfernen diese von der Welle.

Bedienungsanleitung 9
DE
BEDIENUNG
Hinweise zur Bedienung:
•Der Zerkleinerer funktioniert nur, wenn er ordnungsgemäß montiert ist.
•Verwenden Sie das Gerät nicht im leeren Zustand oder bei Überlastung
•Kurzzeitbetrieb: Verwenden Sie das Gerät nicht länger als jeweils 30 Sekunden; Danach
das Gerät mindestens 2 Minuten abkühlen lassen. Harte Lebensmittel nicht länger als 10
Sekunden zerkleinern.
•Verwenden Sie das Gerät nicht zum trockenen Mahlen von harten Lebensmitteln wie
Sojabohnen, Reis und gefrorenem Fleisch, Eiswürfeln, Muskat, Kaeebohnen, Getreide
usw., noch für die Verarbeitung von saftigen üssigen Lebensmitteln. Betreiben Sie keine
Lebensmittel ohne Wasser!
•Legen Sie keine heißen Zutaten in das Gerät. Heiße Zutaten sollten vor der Verarbeitung
im Gerät abgekühlt werden. (Max. Temperatur der Zutaten ist 60°C).
•Das Gerät hat einen Überhitzungsschutz. Bei Überhitzung des Motors stoppt das Gerät
automatisch den Betrieb. Der Benutzer sollte das Gerät vom Stromnetz trennen und es vor
dem nächsten Gebrauch etwa. 20-30 Minuten abkühlen lassen.
•Wenn die verarbeiteten Lebensmittel an der Schüssel kleben bleiben, den Betrieb
unterbrechen und von der Stromversorgung trennen; Verwenden Sie eine Spachtel, zum
abkratzen und starten die Verarbeitung erneut.
Bedienungsschritte:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt zusammengebaut wurde.
2. An das Stromnetz anschließen.
3. Drücken Sie die gewünschte Geschwindigkeitsmodus-Taste, um den Betrieb zu starten.
4. Verwenden Sie den Zerkleinerer nicht länger als 30 Sekunden gleichzeitig. Wenn
innerhalb dieser Zeit der gewünschte Eekt nicht erreicht wurde, den Betrieb einstellen
und etwa 2 Minuten warten, bevor Sie das Gerät wieder benutzen.
5. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Nachdem die Klinge nicht mehr läuft, entfernen
Sie die Motoreinheit und den Deckel, entfernen Sie die Klingen und nehmen Sie die
Lebensmittel heraus (z.B. mit einer Spachtel).
Hinweise zur Lebensmittelzubereitung:
•Fleisch: Vor der Verarbeitung Knochen, Knorpel und Haut entfernen. Das Essen in 1-2 cm
große Stücke schneiden und in die Schüssel legen.
•Obst und Gemüse: vorgeschlagene Doppelklingenschicht. Das Essen in Streifen oder
Würfel schneiden (mit einer maximalen Breite von etwa 1-2 cm und einer maximalen
Länge von 5-10 cm).
Verarbeitungstabelle
Zutaten Empfohlene Menge (Max. Gewicht)
Gemüse 300 g
Knoblauch 300 g
Pfeer 200 g
Erdnüsse 200 g

Bedienungsanleitung10
DE
Zwiebeln 300 g
Schwein 300 g
Rind 300 g
REINIGUNG UND WARTUNG
•Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen oder
Aufbewahren.
•Motoreinheit sollte nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden.
Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•Nach der Verarbeitung von sehr salzigen Lebensmitteln wird empfohlen, die Messer
sofort zu spülen.
•Waschen Sie alle Teile mit Ausnahme der Motoreinheit in warmem Seifenwasser. Gut
ausspülen.
•Mit Ausnahme der Motoreinheit können alle Teile des Geräts in der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden. Im Fall der Klingen kann der Benutzer diese im Geschirrspüler reinigen,
nur wenn die eingestellte Temperatur unter 50ºC liegt. Achten Sie bei der Reinigung in
der Geschirrspülmaschine darauf, den Reiniger oder Entkalker nicht überzudosieren. Bei
der Verarbeitung von Lebensmitteln mit Farbe können sich die Kunststoteile des Gerätes
verfärben. Wischen Sie diese Teile mit Panzenöl ab, bevor Sie diese in den Geschirrspüler
legen.
•Die Reinigung sollte unmittelbar nach dem Gebrauch erfolgen.
•Die Klingen sind extrem scharf - seien Sie vorsichtig beim Umgang mit den Klingen!
•Stellen Sie sicher, dass Gerät und Zubehör vor der erneuten Montage und einer anderen
Verwendung, oder Aufbewahrung vollständig trocken sind.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Empfohlene Lösung
Das Gerät funktioniert
nach dem Einschalten
nicht
•Der Deckel ist nicht
geschlossen
•Das Gerät wurde
nicht richtig
zusammengebaut
Überprüfen Sie den Deckel und stellen sicher
das das Gerät richtig zusammengebaut
wurde
Schlechter Geruch vom
Motor
Dies ist ein normales
Phänomen beim Betrieb
eines neuen Geräts
Wenn der Geruch auch nach mehrmaligem
Gebrauch des Geräts bestehen bleibt,
wenden Sie sich zur Überprüfung / Reparatur
an einen autorisierten Kundendienst
Das Gerät stoppt während
des normalen Betriebs
Überhitzungsschutz
aktiviert
Lassen Sie das Gerät für etwa 30 Minuten
abkühlen

Bedienungsanleitung 11
DE
Klingen stecken fest Die Klingen kleben in den
Lebensmitteln
Lassen Sie die Geschwindigkeitsmodus-
Taste los, um den Betrieb zu beenden und
trennen das Gerät von der Stromversorgung.
Entfernen Sie die Klingeneinheit und die
Lebensmittel. Reinigen Sie die Klingen von
Speiseresten. Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel beim nächsten Mal in kleinere
Stücke geschnitten werden.
Abnormale Geräusche
oder Erschütterungen
•Die Klingen sind
nicht richtig
zusammengebaut
•Das Gerät ist
nicht richtig
zusammengebaut
•Zu viel Lebensmittel in
der Schüssel
Stoppen Sie den Betrieb und:
•Entfernen Sie die Lebensmittel und
montieren die Klingeneinheit richtig
•Montieren Sie die gesamte Einheit korrekt
•Entfernen Sie überschüssige Lebensmittel
TECHNISCHE DATEN
•2 Geschwindigkeitsstufen
•4 Klingen auf zwei Ebenen
•Glasschalekapazität: 1,5 l
•Drehzahl:
•Modus I: Max. 3200 U/min
•Modus II: Max. 3800 U/min
•Benutzte Materialien:
•Klingen: Edelstahl
•Schale: Glas
•Motorgehäuse: Edelstahl, Kunststo
•Anti-Rutsch-Unterlage
•Schutz gegen Überhitzung
•Spülmaschinenfeste Teile
•Spachtel im Set
•Gewicht: 1948 g
•Abmessungen: 260x220x183 mm
•Max. Leistung: 400 W
•Stromversorgung: 220-240 V, 50/60 Hz
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät
bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen
zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden
kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundlicheWeise recyceln können. Gewerbliche
Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses
Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Owner’s manual12
EN
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation instruction carefully
before use, and keep it for future use. Producer does not take responsibility for damages
caused by inappropriate handling and use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS
In order to reduce the injuries or damages, follow basic safety precautions applied
when using any electrical device, including the following:
•Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the appliance. Keep
the manual for future reference.
•Do not use this device for purposes others than indicated in this manual.
•Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated on
the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
•Place the device on at, stable surface.
•ALWAYS turn o the device and disconnect it from the mains supply:
•if it’s not operating correctly
•if there’s an uncommon voice when using
•before disassembling the device
•before cleaning
•when not in use
•Don’t plug the appliance into the power supply until it is fully assembled and always
unplug before disassembling the appliance or handling the blade.
•Switch o the device and remove the plug from the socket when it is not in use, before
cleaning or whenever any disturbance occurs. When disconnecting the power cord of the
device, grasp and pull the plug, not the cord/cable.
•Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
•Keep the device out of the reach of children. Do not leave children unsupervised with
the device.
•This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
if they are supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a
cautious manner, and all the safety precautions are understood and followed. Children
should not play with this device. Children should not perform cleaning and servicing of
the device unsupervised.
•Test the device and the cord/cable regularly for damage. Before use, make sure the device
operates properly. In case of any damage, or if the device does not operate properly, stop
using it and unplug immediately.
•Keep the device and cord/cable away from heat, direct sunlight, water, moisture, sharp
edges and the like.
•Use only original accessories, do not connect incompatible products.
•The device is for indoor use only.
•Don’t let the motor unit, cord, or plug get wet. Do not immerse the motor unit in water! Do
not handle the device with wet hands.
•Never use the device if the device itself or its cord have been damaged. Do not attempt
to repair/disassemble this device yourself. In case of damage, contact with an authorized
service point for check-up/repair.
•Don’t let excess cord hang over the edge of the table or worktop or touch hot surface.

Owner’s manual 13
EN
•The appliance is constructed to process normal household quantities. Not for
commercial use.
•Improper use of this device may lead to injuries and damages.
•Be careful while handling the blades, they are extremely sharp.
•Keep your ngers and kitchen utensils away from the moving blades.
•Do not put the appliance into microwave!
ASSEMBLE
1. Before assembly, clean all the parts which will have contact with food. Be extremely
careful when cleaning the blades – they are sharp and can cause injury.
2. Put the non-slip bottom pad underneath the glass bowl for stability.
3. Place the blade on the spindle of the chopper bowl. Remember to carefully remove the
protective covers from the blades before assembling them into the bowl. Be careful, the
blade is very sharp! Always hold the blade unit by the upper plastic part.
4. Insert food into the bowl.

Owner’s manual14
EN
5. Place the lid on the glass bowl.
6. Put the motor unit on the lid, the blade unit handle is aligning with the middle hole of
the motor unit.

Owner’s manual 15
EN
7. After assembling the appliance correctly, plug the power cord to power mains socket.
Press and hold one of the speed modes buttons. Release the button to stop operation.
Main/second level blade assembly
ASSEMBLE THE BLADES ONLY WHEN THE PROTECTIVE COVERS ON THE BLADES ARE ON!
Do not touch the blades – they are extremely sharp and may cause injury!
Assemble method: Put the second level blade onto the main blade unit shaft, and screw the
second level blade anticlockwise until the line markings on the blades are aligned (see gure
below). Make sure the blades have been assembled correctly – improper blades assembling
may cause damage or injury!
Disassemble method: Rotate the second level blades clockwise from main blade unit, and
remove from the shaft.

Owner’s manual16
EN
OPERATION
Notes on usage:
•The chopper won’t run unless it’s properly assembled.
•Don’t use the appliance when empty or overload
•Short-time operating: Use the appliance for no longer than 30 seconds at a time; after that
let the device cool down for at least 2 minutes. Don’t operate hard food for longer than
10 seconds at once.
•Do not use the appliance for dry grinding hard food like soybean, rice and frozen meat, ice
cubes, nutmeg, coee beans, grains etc., nor for succulent liquid food processing. Don’t
operate food without water!
•Don’t place hot ingredients inside the appliance. Hot ingredients should be cooled down
prior to processing in the appliance. (Max. ingredient temperature is 60°C).
•The device has an overheat protection. In case of motor overheat, the device will
automatically stop operation. User should unplug the device from power mains and let it
cool for about 20-30 minutes before using it again.
•If the processed food sticks to the bowl, stop operation and disconnect from the power
supply; use a spatula to scrape it o and then start processing again.
Operation steps:
1. Make sure the device has been correctly assembled.
2. Connect to power supply mains.
3. Press desired speed mode button to start operation.
4. Use the chopper no longer than 30 seconds at a time. If within that period, the desired
eect has not been reached, stop operation and wait for 2 minutes before using the
device again.
5. Unplug the device from power supply mains. After the blade stopped running, remove
the motor unit and the lid, remove the blades, and take out the food (e.g. with a spatula).
Food preparation hints:
•Meat: prior to processing, remove the bones, cartilage and skin. Cut the food into 1-2 cm
chunks and put into the bowl.
•Fruits and vegetables: suggested double blades layer. Cut the food into strips or cubes
(with max. width of about 1-2 cm and max. length of 5-10 cm).
Processing guide table
Ingredients Recommended quantity (max. weight)
Vegetable 300 g
Garlic 300 g
Peppers 200 g
Peanut 200 g
Onion 300 g
Pork 300 g
Beef 300 g

Owner’s manual 17
EN
CLEANING AND MAINTENANCE
•Always disconnect the device from mains supply before cleaning or storing.
•Motor unit should be cleaned only with soft, slightly damp cloth. Never immerse motor
unit into water or any other liquid.
•After processing very salty food, it is suggested to rise the blades right away.
•Wash all the parts except for the motor unit in a warm, soapy water. Rinse well.
•Except for the motor unit, all parts of the device can be cleaned in a dishwasher. In case of
blades, user can clean them in the dishwasher only if the set temperature is below 50ºC.
When cleaning in a dishwasher, be careful not to overdose cleaner or decalcier. When
processing food with color, the plastic parts of the appliance may discolor. Wipe these
parts with vegetable oil before placing them in the dishwasher.
•Cleaning should be performed immediately after use.
•The blade is very sharp – exercise caution when handling the blade!
•Let the device dry completely before assembling, storing or reassembling.
TROUBLESHOOTING
Problem Possible reason Suggested solution
The appliance won’t
work after power on
•The lid is not closed
•The appliance has not
been assembled properly
Check the lid, and make sure the
appliance has been assembled
correctly
Bad smell from motor It is a normal phenomenon
when operating a new
device
If the smell persists even after the
device has been used several times,
contact an authorized service point
for check-up/repair
The appliance stop
running during the
normal operation
Overheat protection
activated
Let the device cool down for about
30 minutes
Blades are stuck The blades were stuck by
food
Release the speed mode button to
stop operation and disconnect the
device from power supply. Remove
the blades unit and food. Clean the
blades from food residues. Make
sure the food is cut into smaller
pieces when processing next time.
Abnormal noise or
tremors
•The blades are not
assembled correctly
•The appliance is not
assembled correctly
•Too much food inside
the bowl
Stop operation, and:
•Remove the food and assemble
the blade unit correctly
•Assemble the whole unit correctly
•Remove excess food

Owner’s manual18
EN
SPECIFICATION
•2 speed modes
•4 two-level blades
•Bowl capacity: 1,5 l
•Rotation speed:
•Mode I: max. 3200 rpm
•Mode II: max. 3800 rpm
•Used materials:
•Blades: stainless steel
•Bowl: glass
•Motor housing: stainless steel, plastic
•Non-slip bottom pad
•Protection against overheat
•Dishwasher safe parts
•Spatula in set
•Weight: 1948 g
•Dimensions: 260x220x183 mm
•Max. power: 400 W
•Power supply: 220-240 V, 50/60 Hz
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems) This marking
shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the
end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste
disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of
material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased this product, or their local
government oce, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business
users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should
not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

Εγχειρίδιο χρήσης 19
GR
Σας ευχαριστούμε για την αγορά της συσκευής TEESA. Διαβάστε προσεκτικά αυτές τις οδηγίες
χρήσης πριν τη χρήση και φυλάξτε τες για μελλοντική χρήση. Ο παραγωγός δεν αναλαμβάνει την
ευθύνη για ζημιές που προκλήθηκαν από ακατάλληλο χειρισμό και χρήση του προϊόντος.
ΟΔΗΓΙΕΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ
Για να μειώσετε τους τραυματισμούς ή τις ζημιές, ακολουθήστε τις βασικές προφυλάξεις
ασφαλείας που εφαρμόζονται όταν χρησιμοποιείτε οποιαδήποτε ηλεκτρική συσκευή,
συμπεριλαμβανομένων των παρακάτω:
•Διαβάστε αυτό το εγχειρίδιο οδηγιών προσεκτικά, ακόμα και αν είστε εξοικειωμένοι με τη
συσκευή. Διατηρήστε το εγχειρίδιο για μελλοντική αναφορά.
•Μην χρησιμοποιείτε τη συσκευή για σκοπούς άλλους από αυτούς που αναφέρονται στο παρόν
εγχειρίδιο.
•Πριν συνδέσετε τη συσκευή στην πρίζα, βεβαιωθείτε ότι η τάση που αναγράφεται στη συσκευή
αντιστοιχεί στην τάση στην πρίζα ρεύματος.
•Τοποθετήστε τη συσκευή σε επίπεδη, σταθερή επιφάνεια.
•ΠΑΝΤΑ σβήστε τη συσκευή και αποσυνδέστε την από την παροχή ρεύματος:
•αν δεν λειτουργεί σωστά
•εάν υπάρχει ένας ασυνήθιστος ήχος κατά τη χρήση
•πριν την αποσυναρμολόγηση της συσκευής
•πριν τον καθαρισμό
•όταν δεν χρησιμοποιείται
•Μην συνδέετε τη συσκευή στην τροφοδοσία ρεύματος μέχρι να συναρμολογηθεί πλήρως
και να αποσυνδέετε πάντα από την πρίζα πριν την αποσυναρμολόγηση της συσκευής ή το
χειρισμό της λεπίδας.
•Απενεργοποιήστε τη συσκευή και αφαιρέστε το βύσμα από την πρίζα όταν δεν χρησιμοποιείται,
πριν από τον καθαρισμό ή οποτεδήποτε εμφανιστεί οποιαδήποτε διαταραχή. Κατά την
αποσύνδεση του καλωδίου τροφοδοσίας της συσκευής, πιάστε και τραβήξτε το βύσμα και όχι
το καλώδιο.
•Το σταθερό καλώδιο τροφοδοσίας μπορεί να αντικατασταθεί μόνο σε εξουσιοδοτημένο
σημείο συντήρησης.
•Κρατήστε τη συσκευή μακριά από παιδιά. Μην αφήνετε παιδιά χωρίς επιτήρηση με τη συσκευή.
•Η συσκευή αυτή μπορεί να χρησιμοποιηθεί από παιδιά ηλικίας άνω των 8 ετών και από άτομα
με μειωμένες σωματικές, αισθητηριακές ή διανοητικές ικανότητες ή από έλλειψη εμπειρίας
και γνώσης, εφόσον επιβλέπονται και καθοδηγούνται από άτομο που είναι υπεύθυνο για
την ασφάλειά τους με προσοχή και όλες οι προφυλάξεις ασφαλείας κατανοούνται και
ακολουθούνται. Τα παιδιά δεν πρέπει να παίζουν με αυτήν τη συσκευή. Τα παιδιά δεν θα πρέπει
να εκτελούν καθαρισμό και συντήρηση της συσκευής χωρίς επιτήρηση.
•Ελέγχετε τακτικά τη συσκευή και το καλώδιο για ζημιές. Πριν από τη χρήση, βεβαιωθείτε ότι
η συσκευή λειτουργεί σωστά. Σε περίπτωση βλάβης ή εάν η συσκευή δεν λειτουργεί σωστά,
διακόψτε τη χρήση της και αποσυνδέστε την αμέσως.
•Κρατήστε τη συσκευή και το καλώδιο μακριά από θερμότητα, άμεσο ηλιακό φως, νερό,
υγρασία, αιχμηρές άκρες και τα παρόμοια.
•Χρησιμοποιείτε μόνο αυθεντικά εξαρτήματα, μην συνδέετε ασύμβατα προϊόντα.
•Η συσκευή προορίζεται μόνο για χρήση σε εσωτερικούς χώρους.
•Μην αφήσετε τη μονάδα κινητήρα, το καλώδιο ή το βύσμα να βραχεί. Μην βυθίζετε τη μονάδα
κινητήρα στο νερό! Μη χειρίζεστε τη συσκευή με βρεγμένα χέρια.

GR
Εγχειρίδιο χρήσης20 •Ποτέ μην χρησιμοποιείτε τη συσκευή εάν η ίδια η συσκευή ή το καλώδιο έχει υποστεί βλάβη.
Μην προσπαθήσετε να επανασυνδέσετε / αποσυναρμολογήσετε αυτή τη συσκευή μόνοι σας.
Σε περίπτωση ζημιάς, επικοινωνήστε με εξουσιοδοτημένο σημείο συντήρησης για έλεγχο /
επισκευή.
•Μην αφήνετε το καλώδιο να κρέμεται πάνω από την άκρη του τραπεζιού ή της επιφάνειας
εργασίας ή να αγγίζει κάποια καυτή επιφάνεια
•Η συσκευή είναι κατασκευασμένη για να επεξεργάζεται κανονικές ποσότητες οικιακής χρήσης.
Όχι για εμπορική χρήση.
•Η ακατάλληλη χρήση αυτής της συσκευής μπορεί να προκαλέσει τραυματισμούς και ζημιές.
•Να είστε προσεκτικοί κατά το χειρισμό των λεπίδων, είναι εξαιρετικά αιχμηρές.
•Κρατήστε τα δάχτυλά σας και τα μαγειρικά σκεύη μακριά από τις κινούμενες λεπίδες.
•Μην τοποθετείτε τη συσκευή σε φούρνο μικροκυμάτων!
ΣΥΝΑΡΜΟΛΟΓΗΣΗ
1. Πριν τη συναρμολόγηση, καθαρίστε όλα τα μέρη που θα έρθουν σε επαφή με τα τρόφιμα.
Να είστε εξαιρετικά προσεκτικοί όταν καθαρίζετε τις λεπίδες - είναι αιχμηρές και μπορεί να
προκαλέσουν τραυματισμό.
2. Τοποθετήστε το μη ολισθηρό μαξιλαράκι κάτω από το γυάλινο μπολ για σταθερότητα.
3. Τοποθετήστε τη λεπίδα στον άξονα του μπολ του κοπτήρα. Θυμηθείτε να αφαιρέσετε
προσεκτικά τα προστατευτικά καλύμματα από τις λεπίδες πριν τα συναρμολογήσετε στο
μπολ. Προσέξτε, η λεπίδα είναι πολύ αιχμηρή! Κρατάτε πάντα τη μονάδα λεπίδων από το
πάνω πλαστικό τμήμα.
4. Βάλτε το φαγητό στο μπολ.
Table of contents
Languages:
Other Teesa Food Processor manuals