Teesa TSA3540 User manual

Multifunctional
food processor
TSA3540
DE
EN
GR
PL
RO
SK
Εγχειρίδιο χρήσης
Instrukcja obsługi
Owner’s manual
Manual de utilizare
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


33
4
3
5
DE EN GR PL RO SK
Entriegelungstastefür
denMultifunktionskopf
Release button for
multifunction head
Κουμπί
απελευθέρωσης για
κεφαλή πολλαπλών
λειτουργιών
Przycisk odchylania
głowicy
Buton eliberare
pentru unitate
multifunctională
Tlačidlo náklonu
ramena hlavice
Geschwindigkeitsregler Speed control knob Κουμπί ελέγχου
ταχύτητας
Pokrętło regulacji
prędkości Buton control viteză Otočný regulátor
rýchlosti
Fleischwolf-
Anschlussabdeckung
Mincer connector
cover
Κάλυμμα συνδέσμου
κρεατομηχανής
Osłona złącza
maszynki do mięsa
Capac conector
mașină de tocat
Kryt otvoru pre
mäsomlynček
Schneidmaschine-
Anschlussabdeckung
Slicer connector
cover
Κάλυμμα συνδέσμου
ψιλοκόφτη
Osłona złącza
szatkownicy
Capac conector
feliator
Kryt otvoru pre
strúhadlo
Mixer-
Anschlussabdeckung
Blender connector
cover
Κάλυμμα συνδέσμου
μπλέντερ
Osłona złącza
blendera
Capac conector
blender Kryt otvoru pre mixér
Mixerbehälter Blender Μπλέντερ Dzban blendera Blender Nádoba mixéra
Mixerdeckel Blender cover Κάλυμμα του
μπλέντερ Pokrywa blendera Capac blender Veko mixéra
Messbecher Measuring cup Κύπελλο μέτρησης Kubek pomiarowy Cupă de măsurat Odmerka
1
5
2
4
3
1
2
6
6
7
7
8
8

4
DE EN GR PL RO SK
Schüsselabdeckung Bowl lid Καπάκι μπολ Pokrywa na misę Capac bol Veko misy
Edelstahlschüssel Stainless steel bowl Μπολ από ανοξείδωτο
χάλυβα
Misa ze stali
nierdzewnej Bol din oțel inoxidabil Misa z
nehrdzavejúcej ocele
Knethaken Dough hook Άγκιστρο ζύμης Hak do ciasta Cârlig pentru
amestecat aluat Hnetací hák
Rührbesen Whisk Σύρμα Trzepaczka Tel Šľahacia metla
Schlagbesen Beater Χτυπητήρι Mieszadło Agitator Miešacia metla
Schneckenwelle Worm shaft Άξονας σκουληκιού Ślimak Ax melcat Šnek
Grobe Lochscheibe Coarse grinding disc Δίσκος χοντρής άλεσης Grube sito Disc tăiere gros Hrubé sito
Mittlere Lochscheibe Medium grinding disc Δίσκος μεσαίας άλεσης Średnie sito Disc tăiere mediu Stredné sito
Schraubring Screw ring Δαχτυλίδι βιδώματος Nakrętka komory
mielenia
Inel letat pentru
strângere Matica mlecej komory
Schneidmesser Cutter blade Λεπίδα κοπής Ostrze Cuțit Nôž
Schneidgehäuse Cutter housing Κέλυφος κοπής Komora mielenia Tub alimentare Mlecia komora
Tablett Tray Δίσκος Taca Tavă Tácka
Stopfer Pusher Ωθητήρας Popychacz Dispozitiv de împingere Zatláčadlo na mäso
9
13
10
12
11
14
17
18
19
20
21
15
16
10
12
14
16
18
20
9
11
13
15
17
19
21

5
22
24
26
28
23
25
27
29
30
DE EN GR PL RO SK
Schneidmaschine Slicer Κόφτης σε φέτες Szatkownica Feliator Strúhadlo
Schneidmessereinheit Slicer blade unit Μονάδα λεπίδων
κοπής Ostrze szatkownicy Unitate cu lame
pentru feliere Čepeľ strúhadla
Schneidmaschinendeckel Slicer lid Κάλυμμα κοπής Pokrywa szatkownicy Capac feliator Veko strúhadla
Stopfer Pusher Ωθητήρας Popychacz Dispozitivde împingere Zatláčadlo
Raspel-Einlegeplatte Rasping insert disc Δίσκος εισόδου για
ρινίσματα Dysk do przecierania Disc pentru răzuire Trhací kotúč
Schneidscheibe Disc for slicing Δίσκος για
τεμαχισμό σε φέτες
Dysk do cięcia na
plasterki Disc pentru feliere Krájací kotúč na
plátky
Grobe Scheibe zum
Zerkleinern
Coarse disc for
shredding
Χοντρός δίσκος για
τεμαχισμό
Gruby dysk do
szatkowania
Disc pentru tocare
grosieră
Hrubý kotúč na
strúhanie
Feine Scheibe zum
Zerkleinern
Fine disc for
shredding
Λεπτός δίσκος για
τεμαχισμό
Drobny dysk do
szatkowania
Disc pentru tocare
nă
Jemný kotúč na
strúhanie
Klingeneinheit Blade unit Μονάδα λεπίδων Głowica ostrza Unitate tăiere cu lame Hlavica čepele
22
26
23
25
24
27
28
29
30

Bedienungsanleitung6
DE
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine
Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung des
Produktes verursacht wurden.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu vermeiden,
befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung
elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
•Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut
sind. Heben Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres nachschlagen.
•Vor dem Anschluss des Gerätes an die Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem
Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
•Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Wenn Sie ein
elektrisches Verlängerungskabel verwenden müssen, muss dieses geerdet sein.
•Stellen Sie das Gerät auf eine ache, stabile Oberäche.
•Reinigen Sie das Gerät gemäß den in Kapitel„Reinigung“ aufgeführten Anweisungen.
•Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der Stromversorgung
◦Wenn es nicht richtig funktioniert
◦Wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
◦Vor dem Zerlegen des Gerätes
◦Vor der Reinigung
◦Bei Nichtgebrauch
•Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels vom Gerät am Stecker und nicht am Kabel.
•Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
•Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet
werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die
alle Sicherheitsvorkehrungen verstanden hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit
diesem Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und Wartung des Gerätes ohne
Aufsicht durchführen.
•Das Netzkabel darf nur von einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
•Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze, Wasser, Feuchtigkeit, scharfen Kanten
und andere Faktoren, die das Gerät oder das Netzkabel beschädigen könnten.
•Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten; verwenden Sie es nicht mit
nassen oder feuchten Händen.
•Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung
angegeben.
•Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es funktioniert.
•NIEMALS dieses Gerät verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
oder wenn das Gerät defekt ist.
•Verwenden Sie kein unautorisiertes Zubehör.
•Verwenden Sie nur einen Aufsatz zu einem Zeitpunkt.

Bedienungsanleitung 7
DE
•Das Gerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
•Das Gerät ist so konstruiert, dass es normale Haushaltsmengen verarbeiten kann. Nicht für
den kommerziellen Gebrauch.
•Achten Sie darauf, das dass Netzkabel keine heißen oder scharfe Elemente berührt.
•Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
•Dieses Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Speisen geeignet. Stellen Sie nichts
anderes als Lebensmittel in das Gerät.
•Legen Sie keine heißen Zutaten in das Gerät. Heiße Zutaten sollten vor der Verarbeitung
im Gerät abgekühlt werden. (Max. Temperatur der Zutaten ist 60°C). Seien Sie vorsichtig,
wenn heiße Flüssigkeit in die Schüssel, den Zerkleinerer oder den Mixer gegossen wird, da
plötzliche Dämpfe aus dem Gerät ausgeworfen werden können.
•Das Gerät nicht für länger als 7 Minuten zu einer Zeit zu betreiben. Lassen Sie es vor dem
nächsten Gebrauch 30 Minuten ruhen.
•Lassen Sie das Gerät nach jeder Verarbeitung immer auf Raumtemperatur abkühlen.
•Überschreiten Sie nicht die maximale Kapazität, die in diesem Handbuch für jeden Aufsatz
angegeben ist. Befolgen Sie die Mengen, Verarbeitungszeit und Geschwindigkeit bei der
Verwendung der Küchenmaschine.
•Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Aufsatz anbringen und entfernen.
•Legen Sie keine metallhaltigen Aufsätze in einen Mikrowellenofen.
•Halten Sie Ihre Finger fern von beweglichen Teilen und der Önung auf dem Aufsatz.
•Berühren Sie nicht den Rührbesen, Mixerklinge oder Knethaken, während das Gerät in
Betrieb ist.
•Seien Sie vorsichtig beim Umgangmit den Klingen oder Schneidscheiben - diesesind extrem
scharf und kann zu Schäden führen. Berühren Sie niemals die Klingen, Schneidscheiben
oder andere bewegliche Teile, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Stecken oder benutzen Sie niemals Ihre Finger oder Gegenstände (z.B. einen Spatel) in das
Gerät, während das Gerät in Betrieb ist.
•Wenn die Klingen, die Scheibe oder ein anderer Aufsatz hängen bleiben, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen den Netzstecker, bevor Sie die Zutaten entfernen, die den festsitzenden
Teil des Geräts blockieren.
•Wenn Lebensmittel an der Wand des Mixbehälters, der Schüssel für die Küchenmaschine
oder der Schneidschüssel hängen bleiben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den
Netzstecker. Dann verwenden Sie einen Spatel, um die Lebensmittel von der Wand zu
entfernen.
•tecken Sie niemals mit den Fingern oder mit einem Gegenstand (z.B. einem Spatel) Zutaten
in den Einfüllstutzen oder den Fleischwolf, während das Gerät läuft. Verwenden Sie nur die
mitgelieferten Stopfer.
•Warten Sie immer, bis die beweglichen Teile nach dem Ausschalten nicht mehr drehen.
Ziehen Sie dann den Netzstecker, bevor Sie den Arm anheben oder die Teile des Aufsatzes
önen, demontieren oder aus dem Ständer entfernen.
•Heben Sie den Multifunktionskopf niemals an, wenn Aufsatzteile montiert sind.
•Das Gerät startet nicht, wenn der Multifunktionskopf angehoben ist.
•Dieses Gerät darf NICHT durch ein externes Schaltgerät, wie z.B. einen Timer, oder an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird, da dies zu
Schäden am Gerät führen kann.
•Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Teile und Aufsätze, die mit Lebensmitteln in
Berührung kommen!

Bedienungsanleitung8
DE
3
4
5
6
7
1
2
•Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes und qualiziertes
Personal darf dieses Produkt reparieren. Keine vom Benutzer zu wartende Teile im inneren,
niemals das Gerät zerlegen. Im falle einer Beschädigung, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst für Überprüfung/Reparatur.
BEDIENUNG
Allgemein
•Vor dem Benutzen, reinigen Sie alle Teile die mit Lebensmittel in Berührung kommen.
•Schließen Sie das Gerät erst an und schalten es ERST ein, wenn Sie den Aufsatz richtig
zusammengebaut haben.
•Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist und der
Geschwindigkeitsregler auf AUS [OFF] (0) steht, bevor Sie das Gerät zusammenbauen.
•Das Gerät schaltet sich automatisch nach 15 Minuten Dauerbetrieb aus, um mögliche
Sicherheitsprobleme aufgrund längerer Nutzung zu vermeiden.
•Geschwindigkeitskontrolle: Stellen Sie die Geschwindigkeit ein, indem Sie den
Geschwindigkeitsregler drehen (von 0 bis 7, je höher die Zahl, desto höher die
Geschwindigkeit).
◦0: Aus
◦P: Puls
KNETEN / SCHLAGEN / QUIRLEN
Drücken Sie die Entriegelungstaste. Kippen Sie den
Multifunktionskopf hoch.
Die Schüssel in die Basis stellen
und im Uhrzeigersinn drehen, bis
die Schüssel einrastet.
Setzen Sie den Schüsselaufsatz auf die
Abtriebswelle und drücken ihn so weit
wie möglich nach oben. Den Aufsatz
gegen den Uhrzeigersinn drehen und
über den Stift auf der Welle einhaken.
Schieben Sie den Schüsseldeckel. Schließen Sie das Gerät an die
Steckdose an. Wählen Sie die
gewünschte Geschwindigkeit.

Bedienungsanleitung 9
DE
37
7
8
9
Wenn Sie fertig sind, drehen
Sie den Geschwindigkeitsregler
auf Aus (0). Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Schieben Sie den
Schüsseldeckel heraus. Drücken Sie die Entriegelungstaste.
Mixerkopf nach oben neigen.
10
11
Entfernen Sie, den Aufsatz indem Sie diesen
so weit wie möglich nach oben drücken.
Drehen Sie den Aufsatz im Uhrzeigersinn und
ziehen, um ihn zu Entfernen.
Entfernen Sie die Schüssel, indem Sie diese gegen
den Uhrzeigersinn drehen und ziehen, zum entfernen
Hinweise zur Benutzung des Schüsselaufsatzes:
•Stellen Sie sicher, dass sich der Knopf in der Position 0 bendet, bevor Sie den Schlagbesen,
Rührbesen oder Knethaken anbringen.
•Bis zu 500 g Mehl und andere Zutaten können in der Schüssel verarbeitet werden.
•Es ist normal, dass sich der Anschluss des Rührwerkzeuges während der Verwendung von
einem anderem Aufsatz (Mixer, Schneidemaschine, Fleischwolf) dreht.
•Vergewissern Sie sich beim Verwenden des Schüsselaufsatzes, dass die Abdeckungen des
Schneidmaschine- und Mixer-Anschlusses geschlossen sind. Wenn diese nicht geschlossen
sind, wird das Gerät nicht funktionieren. Wenn jedoch der Schüsselaufsatz verwendet wird
und die Abdeckung des Fleischwolfanschlusses nicht angebracht ist, läuft das Gerät und der
Fleischwolfausgang dreht sich ebenfalls - dies ist ein normales Phänomen.
•Um Spritzer zu vermeiden, erhöhen Sie die Geschwindigkeit immer schrittweise.
•Bevor Sie Eiweiß oder Sahne verquirlen, stellen Sie sicher, dass die Schüssel und der
Rührbesen trocken und fettfrei sind.
•Empfohlene Verarbeitungsgeschwindigkeit:
◦Knethaken: 1-2
◦Schlagbesen: 1-4
◦Rührbesen: 7
•Bitte beachten Sie, dass die Geschwindigkeitsmodi 5 und 6 NICHT für Knethaken oder
Schlagbesen verwendet werden können!

Bedienungsanleitung10
DE
3
4
1
2
MIXER
1. Lebensmittel in den Mixer geben.
2. Setzen Sie die Mixerabdeckung auf, um ein Spritzen zu vermeiden. Setzen Sie den
Messbecher auf und drehen ihn, um den Becher zu sichern.
3. Entfernen Sie die Abdeckung des Mixeranschlusses vom Hauptgerät.
4. Installieren Sie den Mixer an der Haupteinheit (stecken Sie den Mixer ein und drehen ihn
wie auf den Markierungen an der Haupteinheit unter der Abdeckung des Mixeranschlusses
angezeigt).
•Wenn die Abdeckung des Mixeranschlusses des Geräts entfernt wurde, aber der
Mixbehälter nicht installiert wurde, kann das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
5. Drehen Sie den Mixer nach dem Mischen in die entgegengesetzte Richtung, um den
Aufsatz zu entfernen.
Hinweise zur Benutzung des Mixers:
•Legen Sie niemals Ihre Hand oder Gegenstände in den Mixer, während dieser in Betrieb ist.
•Um üssige Zutaten während des Mischens hinzuzufügen, gießen Sie diese durch das Loch
in den Mixbecher, indem Sie den Messbecher entfernen.
•Es wird empfohlen, die Zutaten vor der Verarbeitung in kleine Stücke zu schneiden.
•Überfüllen Sie nicht den Mixbecher! Stellen Sie die Zutaten in den Mixbecher innerhalb der
maximalen Füllstandanzeige.
•Um das beste Ergebnis beim Mischen dicker Produkte zu erzielen, füllen Sie den Mixbecher
nur zur Hälfte.

Bedienungsanleitung 11
DE
1
2
3
FLEISCHWOLF
1. Setzen Sie dieSchneckenwelle indas Schneidgehäuse ein. Montieren Siedie Schneidklinge
mit den Schneidkanten nach außen auf die Welle. Legen Sie die ausgewählte Scheibe
über die Klinge und stellen sicher, dass der Stift in den Ausschnitt passt. Befestigen Sie
den Schraubenring am Schneidgehäuse. Überprüfen Sie die Montage, dieWelle sollte kein
Spiel haben oder sich selbst drehen können.
2. Entfernen Sie die Fleischwolf-Anschlussabdeckung.
3. Setzen Sie Fleischwolfaufsatz nach rechts geneigt in den Anschluss und stecken ihn
vollständig ein. Bringen Sie das Schneidgehäuse durch drehen nach links bis zum Anschlag
in eine senkrechte Position.
4. Stecken Sie das abnehmbare Tablett auf das Schneidgehäuse.
5. VORSICHT: Legen Sie die Fleischstücke Stück für Stück mit dem Stopfer in das Einfüllrohr.
Drücken Sie das Fleisch niemals mit einem Finger oder einem anderen Küchengerät.
6. Um den Fleischwolf-Aufsatz zu entfernen, drehen Sie ihn nach rechts und entfernen ihn
aus dem Anschluss.
SCHNEIDMASCHINE
1. Legen Sie die Klingeneinheit auf die Spindel der Schneidmaschine.
2. Montieren Sie die Klingen auf die Klingeneinheit. Seien Sie vorsichtig, die Klinge ist sehr
scharf!
3. Legen Sie Lebensmittel in die Schüssel.
4
5

Bedienungsanleitung12
DE
2
1
3
4
5
6
4. Setzen Sie den Deckel auf die Schneidmaschine und drehen ihn bis er einrastet.
5. Entfernen Sie die Schneidmaschine-Anschlussabdeckung vom Hauptgerät.
6. Stecken Sie die Schneidmaschine auf die Haupteinheit und drehen diese bis sie einrastet
(siehe Abbildung).
7. Wählen Sie zum Schneiden die gewünschte Scheibe und legen diese in die Schneidscheibe ein.
8. Legen Sie die Scheibe auf die Spindel der Klingeneinheit (stellen Sie sicher, dass die Klingen
nicht auf der Klingeneinheit montiert sind wenn Sie die Schneidscheibe benutzen).
9. Setzen Sie den Deckel auf die Schneidmaschine und drehen ihn, bis er einrastet.
10.Entfernen Sie die Schneidmaschine-Anschlussabdeckung vom Hauptgerät.
11.Stecken Sie die Schneidmaschine auf die Haupteinheit und drehen diese, bis sie fest sitzt
(siehe Abbildung).
12.VORSICHT: Legen Sie die Lebensmittel mithilfe des Stopfers in das Zufuhrrohr. Drücken Sie
es niemals mit einem Finger oder einem anderen Küchengerät.
8
7
9

Bedienungsanleitung 13
DE
12
10
11
Hinweise zur Benutzung der Schneidmaschine:
•Um festsitzende Lebensmittel Essen von den Klingen oder Schüssel zu entfernen, schalten
Sie das Gerät aus, trennen es vom Stromnetz und verwenden dann einen Spatel.
•Wenn verwendet, immer zuerst die Messereinheit in die Schüssel einlegen, bevor Sie die
Zutaten hinzufügen.
•Verwenden Sie die Schneidmaschine nicht zum Schneiden sehr harter Zutaten (z.B.
Kaeebohnen, Kurkuma, Muskat, Eiswürfel).
•Lassen Sie das Gerät nicht zu lange laufen, wenn Sie Zutaten wie Schokolade oder Käse
schneiden, sonst werden diese heiß und fangen an zu schmelzen und werden klumpig.
•Das Gerät wird nicht funktionieren, wenn der Deckel nicht auf der Schneidmaschine
aufgesetzt ist, oder das Gerät falsch zusammengebaut ist.
•Es wird empfohlen, die Zutaten vor der Verarbeitung in kleine Stücke zu schneiden.
•Empfohlene Verarbeitungsgeschwindigkeit:
◦Feine Scheibe zum Zerkleinern: 4
◦Grobe Scheibe zum Zerkleinern: 4
◦Scheibe zum Schneiden: 3
◦Raspel-Einlegeplatte: 4
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Aufsatz Produkt Max.
Menge
Betriebszeit
(ungefähr)
Empfohlene
Geschwindigkeit
Rührbesen Creme (38%) 1 l 3 Min 7
Eiweiß x12 3 Min 7
Mixer
Früchte/Gemüse +
Flüssigkeit 1,25 l 1 Min 7
Eiswürfel x9 20 x 1 sec P
Möhren + Flüssigkeit 400 g +
600 ml 2 Min. 7
Fleischwolf Fleisch 2000 g 3 Min. 7

Bedienungsanleitung14
DE
Schneid-
Maschine
Klingen
Zwiebeln 500 g 5 x 1 Sek. P
Fleisch 500 g 5 x 1 Sek. P
Kräuter 50 g 30 Sek. P
Nüsse 250 g 60 Sek. 7
Schokolade 250 g 45 Sek. 7
Grobe Scheibe zum
Zerkleinern Möhren 500 g 30 Sek. 4
Feine Scheibe zum
Zerkleinern Gurke 2 St. 30 Sek. 4
Schneidscheibe Kartoeln 500 g 30 Sek. 4
Raspel-Einlegeplatte Käse 200 g 30 Sek. 4
Kartoeln 500 g 30 Sek. 4
REINIGUNG
1. Schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Stromnetz, bevor Sie es auseinander
nehmen oder reinigen!
2. Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in Wasser oder unter ießendes Wasser. Wischen Sie
diese mit einem weichen, leicht feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie das Gerät nach dem Gebrauch.
4. Behandeln Sie die Messer und Schneidscheiben vorsichtig, da sie scharfe Schneidkanten
haben - Gefahr von Beschädigungen oder Verletzungen.
5. Die Lochscheiben und die Klinge des Fleischwolfs müssen geschmiert sein. Wischen Sie
diese nach jedem Gebrauch mit Speiseöl ab.
6. Wenn sich der Aufsatz durch Essen verfärbt hat (Karotten, Orangen, usw.), reiben Sie diese
vorsichtig mit Küchenpapier, das in Speiseöl getaucht ist, und reinigen diese dann auf die
übliche Weise.
7. Mixer: Gießen Sie warmesWasser mit ein paarTropfenWaschüssigkeit in den Mixbehälter.
Schließen Sie die Abdeckung. Setzen Sie es auf das Gerät und geben ein paar Impulse.
Entfernen Sie den Mixer, spülen Sie die Kanne unter ießendem Wasser aus und lassen sie
zum Trocknen stehen.
8. Reinigung in der Spülmaschine: Einige Teile des Geräts sind spülmaschinenfest. Die
folgende Tabelle zeigt, welche Teile in der Spülmaschine, unter ießendem Wasser oder
nur mit einem leicht feuchtenTuch gereinigt werden können:

Bedienungsanleitung 15
DE
FEHLERBEHEBUNG
Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, prüfen Sie die möglichen Ursachen, bevor Sie den
Kundendienst kontaktieren. Stellen Sie sicher:
•Das Gerät und der Aufsatz wurden ordnungsgemäß zusammengebaut.
•Die oberen Abdeckungen der Anschlüsse sind geschlossen.
•Der Multifunktionskopf ist in horizontaler Position verriegelt.
•Das Gerät ist nicht überlastet. In diesem Fall wird es automatisch gestoppt. Um das Gerät
neu zu starten, drehen Sie den Geschwindigkeitsknopf auf„0“ und entfernen einige Zutaten.
Lassen Sie das Gerät einige Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut verwenden.
Wenn die oben genannten Probleme nicht zu einem ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts
führen, wenden Sie sich zur Überprüfung / Reparatur an einen autorisierten Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren.
TECHNISCHE DATEN
Hauptmerkmale
•7 Geschwindigkeitsstufen
•Pulsfunktion
•Spritzschutzdeckel mit Önung

Bedienungsanleitung16
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem
das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen,
wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an
Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
•Abnehmbare Rührschüssel aus gebürstetem Edelstahl
•Automatischer Neigekopf für einfache Bedienung
•Rutschfeste-Gummisaugfüße
•Spülmaschinenfeste Teile
Technische Daten
•Leistung max. 1000 W
•Rührschüssel: 4,5 l
•Mixbecher: 1,25 l
•Schnitzelschale: 1,25 l
•Stromversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz
•Abmessungen (Hauptgerät): 365x220x340 mm
•Gewicht (Hauptgerät): 5,8 kg
•Kabellänge: 1,45 m
Set beinhaltet
•Küchenmaschine
•Mixer
•Rührschüssel
•Fleischwolf (2 Mahlscheiben: mittel, grob)
•Schnitzler (4 Aufsätze: 2 Scheiben zum Zerkleinern - fein und grob, Schneidscheibe,
Raspelscheiben-Einlage)
•Teighaken
•Schläger
•Schneebesen
•Wurstaufsatz

Owner’s manual 17
EN
Thank you for purchasing this TEESA appliance. Please read this operation instruction
carefully before use, and keep it for future use. Producer does not take responsibility for
damages caused by inappropriate handling and use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS
In order to reduce the injuries or damages, follow basic safety precautions applied
when using any electrical device, including the following:
•Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the appliance. Keep
the manual for future reference.
•Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated on
the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
•The appliance must be plugged into an earthed electrical socket. If you have to use an
electrical extension lead, it must be earthed.
•Place the device on at, stable surface.
•Clean this device in accordance to instructions listed in“Cleaning” section.
•ALWAYS turn o the device and disconnect it from the mains supply:
◦if it’s not operating correctly
◦if there’s an uncommon voice when using
◦before disassembling the device
◦before cleaning
◦when not in use
•When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not the cord/cable.
•Keep the device out of the reach of children. Do not leave children unsupervised with the
product.
•This appliance may be used by children who are above 8 years old and by persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
if they are supervised and guided by a person who is responsible for their safety in a
cautious manner, and all the safety precautions are understood and followed. Children
should not play with this device. Children should not perform cleaning and servicing of
the device unsupervised.
•Fixed power cable may only be replaced in an authorized service point.
•Keep the device and its cord/cable away from heat, water, moisture, sharp edges and any
other factor which may damage the appliance or its cord.
•Do not place the appliance in water or any liquid; nor handle/use it with wet or moist
hands.
•Do not use the product for purposes dierent from displayed in this operating manual.
•Do not leave the appliance unattended when it’s working.
•DO NOT use this device if the cord or the plug is damaged, or the appliance or any of its
attachment is broken.
•Do not use unauthorized accessories.
•Only use one attachment at a time.
•Appliance for indoor use only.
•The appliance is constructed to process normal household quantities. Not for commercial use.
•Make sure the power cord does not touch any hot or sharp elements.
•Do not move the appliance while it is operating.

Owner’s manual18
EN
•This appliance is suitable exclusively for food preparation. Do not place anything but food
in the appliance.
•Don’t place hot ingredients inside the appliance. Hot ingredients should be cooled down
prior to processing in the appliance. (Max. ingredient temperature is 60°C). Be careful if hot
liquid is poured into the bowl, slicer or blender as it can be ejected out of the appliance
due to a sudden steaming.
•Do not operate the appliance for more than 7 minutes at one time. Allow 30 minutes rest
before next use.
•Always let the appliance cool down to room temperature after each processing.
•Do not exceed the maximum capacity as indicated in this manual for each accessory.
Follow the quantities, processing time and speed when using the kitchen machine tools.
•Switch o the appliance before tting and removing the attachment.
•Do not put any accessories containing metal in a microwave oven.
•Keep your ngers away from moving parts and the opening on the attachment.
•Do not touch the whisk, mixer blade or kneading hook while the appliance is in operation.
•Be careful when handling the blades or cutting discs - they are extremely sharp and can
cause damage/injury. Never touch the blades, cutting discs or any moving parts when
the device is connected to power supply. Never stick or use your ngers or any object (for
example a spatula) into to the device while the appliance is running.
•If the blades, disc or any other attachment get stuck, turn o and unplug the appliance
before removing the ingredients blocking the stuck part of the device.
•If food sticks to the wall of the blender jar, food processor bowl, or slicer bowl, switch o
the appliance and unplug it. Then use a spatula to remove the food from the wall.
•Never stick or use your ngers or an object (for example, a spatula) to push ingredients
into the feeding tube of the slicer or the mincer while the appliance is running. Use only
the provided pushers.
•Always wait until the moving parts stop running after switching o, and then unplug the
appliance before lifting the arm of the stand, or opening, disassembling or removing the
parts of any of the accessories from the stand.
•Never lift the multifunctional head when any of attachments is assembled.
•The device will not start running when the multifunctional head is lift up.
•This appliance MUST NOT be supplied through an external switching device, such as a
timer, or connected to a circuit that is regularly switched on and o by the utility, as it may
lead to damage of the device.
•Clean the parts and attachments that come in contact with food before rst use!
•Do not attempt to repair this appliance yourself. Only authorized and qualied personnel
may repair this device. There are no user-serviceable parts inside the device, never
disassemble this product. In case of damage, contact an authorized service point for
check-up/repair.
OPERATION
General
•Before using this device and its accessories for the rst time, thoroughly clean the parts
that come into contact with food.

Owner’s manual 19
EN
3
4
5
6
7
37
7
8
9
1
2
Press the release button. Tilt up the multifunctional head. Place bowl in bowl base and
turn clockwise until bowl locks
into place.
Insert bowl attachment onto
output shaft and press upward as
far as possible. Turn the attachment
counterclockwise, hooking
attachment over pin on shaft.
Slide the bowl lid. Plug device into wall outlet.
Select desired speed.
When nished, rotate speed
control to O (0). Unplug from
power supply mains. Slide out the bowl lid. Press the release button.
Tilt mixer head up.
KNEADING/BEATING/WHISKING
•Plug in and switch on the appliance ONLY after correctly assembling the accessories.
•Make sure the device is disconnected from power supply and speed control knob is set to OFF
(0) before assembling the device.
•The device will automatically turn o after 15 minutes of continuous operation in order
avoid potential safety problems due to prolonged usage.
•Speed control: Adjust the speed by rotating the speed control knob (from 0 to 7, the
higher the number, the higher the speed).
◦0: o
◦P: pulse

Owner’s manual20
EN
10
11
Remove bowl attachment by pressing
attachment upward as far as possible.
Turn the attachment clockwise and pull to
remove.
Remove bowl by turning the bowl
counterclockwise and pull to remove.
Notes on using the bowl attachments:
•Make sure the knob is at 0 position before attaching the whisk, beater or dough hook.
•Up to 500 g of our plus other ingredients can be processed in the bowl.
•It is normal that the bowl tool connector will rotate during the use of other accessories
(blender, slicer, mincer).
•When using bowl tool, make sure slicer and blender connector covers are closed. If they
are not closed, the device will not run. However, when using bowl tool attachment, and
the mincer connector cover is not in place, the device will run and the mincer outlet will
rotate too - it is a normal phenomenon.
•To avoid splashing, always increase speed gradually.
•Before whisking egg whites or cream, make sure that the bowl and the whisk are dry and
free from grease.
•Suggested processing speed:
•Hook: 1-2
•Beater: 1-4
•Whisk: 7
•Please note, 5 and 6 speed modes can NOT be used for hook nor beater!
BLENDER
1. Insert food into blender.
2. Put the blender cover on to avoid splashing. Put the and measuring cup on and twist to
secure the cup.
1
2
Table of contents
Languages:
Other Teesa Food Processor manuals
Popular Food Processor manuals by other brands

Kenwood
Kenwood XVP001 instruction manual

KitchenAid
KitchenAid KFP710 Service manual

Kenwood
Kenwood KHC29 instructions

Proctor-Silex
Proctor-Silex Quick Clean 70810 Use & care instructions

MAGIMIX
MAGIMIX LE MICRO Instructions for use and recipes

TZS First AUSTRIA
TZS First AUSTRIA FA-5116-2 instruction manual