15
14
2. Innenohrmessung
Die Schutzkappe entfernen. Das Gerät wechselt
automatisch in den Innenohrmodus.
-Auf den Knopf für die Te m p e r a t u rmes sung
drücken " ". Es werden alle Anzeigeelemente
(Abb. 1) und anschließend die zuletzt
ges peic her te Temperatur (Abb. 2) angezeigt.
- Ein Signalton (Abb. 3) weist darauf hin, dass
das Gerät betriebsbereit ist. Den Knopf für
die Te mpe r a t urmessung drücken und gedrückt
halten. (Abb. 4)
- Die Sonde in den Gehörgang einführen, bis ein
Signalton auf das Ende der Tem p eratu rm essun g
hin weis t.
-Den Knopf wieder loslassen.
- Die Sonde wieder aus dem Gehörgang
ent fe r nen. Ihre Temperatur wird jetzt angezeigt.
Trommelfell
Ohrmuschel
Gehörgang
P F L E G E
Die Thermometersonde nach jedem Gebrauch mit
einem Baumwolltuch reinigen, das mit Alkohol
befeuchtet wurde. Keine Scheuermittel verwenden.
Das Thermometer nicht in Wasser oder in irgendeine
andere Flüssigkeit tauchen: Nur die Sonde ist
wasserundurchlässig!
VO R S I C H T S M A S S N A H M E N
BEI DER ANWENDUNG
1. Mit der Messung der Temperatur wird die
Temperatur nur kontrolliert. Auf dieser Grundlage
allein darf jedoch keine Diagnose erstellt oder eine
Behandlung verschrieben werden. Bei
ungewöhnlichen Wer ten muss immer der
behandelnde Arzt konsultiert werden. Die
Do si er ungen der vom Arzt verschriebenen
Medikamente müssen in jedem Fall eingehalten
werden.
2. Das Thermometer nicht zusammendrücken, fallen
lassen oder aufbrechen.
3. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
4. Das Thermometer vor Sonneneinstrahlung
schützen und nicht in der Nähe einer Wärmequelle
aufbewahren. An einem kühlen und trockenen
Ort lagern.
5. Das Thermometer nicht in Wasser oder in irgendeine
andere Flüssigkeit tauchen: Nur die Sonde ist
wasserundurchlässig!
6. Der Multithermo 50 ist nur für die Messung der
Innenohr-, der Stirn- und Umgebungstemperatur
bestimmt. Das Gerät nicht für die Messung der
Temperatur im Mastdarm, im Mund oder in der
Achselhöhle verwenden.
7. Die Spitze der Sonde nicht mit dem Finger berühren.
8. Nach dem Essen, nach körperlicher Betätigung oder
nach demBaden müssen biszur Tempe ratu rmess ung
mindestens 30 Minuten verstreichen.
9.
Zwischen aufeinander folgenden
Temperaturmessungen ist eine Wartezeit von einer
Minute einzuhalten. Die Ergebnisse zweier
aufeinander folgender Messungen können leichte
Unterschiede aufweisen. In diesem Fall ist der
Durchschnitt der beiden Werte zugrunde zu legen.
dabei oben liegen. Nach dem Einlegen der
Batterie muss das "+" weiterhin sichtbar sein.
- Die Abdeckung wieder anbringen. Das Gerät ist
jetzt betriebsbereit.
(Leere Batterien nicht in den Müll werfen.
Die Batterien an einer Sammelstelle
zwecks Recycling entsorgen.)
- Das Batteriefach öffnen und hierfür auf den
Öffnen-Knopf drücken, der sich an der
Geräterückseite befindet.
- Die leere Batterie entfernen .
- Durch eine 3-V-Lithiumbatterie (CR2032) ersetzen
und die neue Batterie in das dafür vorgesehene
Fach legen. Die breitere Seite der Batterie muss
Achtung: Um ein genaues Messergebnis zu
erzielen, ist darauf zu achten, dass die Sonde
richtig im Gehörgang positioniert wird, so dass
die Spitze der Sonde die vom Trommelfell
abgegebene Wärme misst. Hierfür am Ohr
ziehen, so dass der Gehörgang etwas erweitert
wird, und dann die Sonde vorsichtig in den
Gehörgang drehen.
(Bei Babys unter 12 Monaten sollte das Produkt
nicht als Ohr-Thermometer verwendet werden.)
BEDEUTUNG
DER SYMBOLE
Temperaturmessung läuft
Betriebsmodus für Innenohrmessung
Betriebsmodus für Stirnmessung
Die Temperatur liegt über 50 °C
Die Temperatur liegt unter 10 °C
Speicher. Ergebnis der zuletzt gemessenen
Temperatur.
Uhr
Grad Celsius
Dieses Symbol erscheint, wenn die Batterie bald
leer ist. Sie können das Gerät zwar noch weiter
benutzen. Wenn die Anzeige " " ersc hein t,
mussdie Batterie jedoch ausgetauscht werden, da
das Gerät sonst nicht mehr normal funktioniert.
Temperatur außerhalb der Betriebsbedingungen
(16 – 40 °C)
"" und " " Wenn eines dieser Symbole
blinkt und das Thermometer kurz hintereinander
Signaltöne von sich gibt, ist das Gerät nicht
betriebsbereit. Drücken Sie eine der Tasten und
warten Sie, bis das Symbol aufhört zu blinken.
AU S S C H A LT E N
Das Thermometer wechselt nach 30 Sekunden
automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn
keine Taste betätigt wird.
1 2 3 4
S P E I C H E R
Um das letzte Messergebnis anzeigen zu lassen,
auf die Taste " " drücken. Die letzte
Temperaturmessung wird jetzt zusammen mit
der Speichernummer angezeigt.
Um ältere Speicherdaten anzeigen
zu lassen, drücken Sie erneut auf
den Knopf " ". Die
e n t s p r e c h e n d e n
Spei ch er n u m me r n werden jetzt
ang ezei gt.
AU S TAUSCH
DER BAT T E R I E
Wenn das Symbol " " an der Anzeige
erscheint, ist die Batterie bald leer. Wenn das
Symbol " " an der Anzeige erscheint und ein
Signalton zu hören ist, muss die leere Batterie
ausgetauscht werden. Drücken Sie dann auf
einen der Knöpfe, um den Signalton abzuschalten.
Schalter zum Öffnen
des Batteriefachs
Speichernummer