5. Mess-System Control Unit und Analysebox einrichten 13
5.5 Funktionstasten belegen
5.5.1 Funktionsleiste
·Messmenü ist aktiv.
Bei Bedarf:
Mit bzw. Displayansicht ändern, damit zu belegende Funktionstaste sichtbar
ist.
1drücken, loslassen und sofort anschließend die zu belegende
Funktionstaste drücken:
-Es erscheint eine Auswahlliste der möglichen Funktionen.
2Funktion auswählen und mit bestätigen.
Belegung rückgängig machen:
1Menütaste drücken, Menütaste loslassen und sofort anschließend die
definierte Funktionstaste drücken.
2Mit leeres Feld wählen und mit bestätigen.
Funktionsleiste Control Unit Analysebox
Freie, nicht belegte Funktionstaste X
Messwerte zoomen XX
Aktuelle Messwerte festhalten X
Max.-Werte anzeigen, seit Einschalten X
Min.-Werte anzeigen, seit Einschalten X
Mittelwertbildung X
Volumenstrommessung aktivieren (bei einer Strömungs-, einer externen X
Differenzdrucksonde oder dem internen Drucksensor )
Strömungsgeschwindigkeit aktivieren/ deaktivieren(bei einer externen X
Differenzdrucksonde oder dem internen Drucksensor )
Messbereich 40 hPa für internen Drucksensor X
Messbereich 200 hPa für internen Drucksensor X
Drucksonde am frei belegbaren Fühlereingang nullen (bei mindestens einer X
Differenzdrucksonde)
Nullung der CO-Sonde X
Messprogramm starten/stoppen XX
Systemkonfiguration ermitteln X
Speichern der Messwerte XX
Drucken der Messwerte XX
Zeilenvorschub am Drucker XX
Turbulenzgradberechnung (bei angeschlossener Turbulenzgradsonde X
Starten der Messgaspumpe und Anzeige der Messwerte im Display. Nach Druck X
auf Funktionstaste P Start ändert sich die Funktionstaste auf P Stop.
Die Messgaspumpe bleibt stehen, die Messwerte werden auf Hold eingefroren. X
Einschalten und Nullung der Strömungsmessungmit Staurohr und Drucksonde X
Manuelles Abspeichern der aktuellen Werte unter dem angezeigten Messortnamen. X
Verwendung der beiden Temperatureingänge an der Analysebox als separate 2- X
Kanaltemperatur- messung mit Differenztemperatur-Anzeige.
Aktivierung der separaten Differenzdruck-messung in der Analysebox X
(Zugmessung).Die Pumpe wird nach Aktivierung „d P“ automatisch angehalten.
Auslösen der Spül- und Nullpunktphase (1 Minute). Das Gerät zieht Frischluft über X
den Messgas-eingang oder das Frischluftventil (falls bestückt).
Manuelle Umschaltung von Messgas auf Umgebungsluft X
Manuelles Wegschalten eines eingeschaltenen Co-Sensors X
und Spülen mit Frischluft
Manuelles Dazuschalten eines abgeschalteten X
CO-Sensors in den Gasweg.
Umschaltung der Verdünnungsstufe (Ziffer vor x entspricht dem eingestellten X
Verdünnungsfaktor)
Ein-/Ausschalten des HC-Moduls X
X
Direkte Anzeige aller Fehlermeldungen X
VEEin
Speich
Delta TT
dPP
Null
COaus
COein
Gas ((Luft)
1xx
HC EEIN
HC AAUS
DIAG
Max
Min
Mittel
Vol
m/s
dP2
Pext=0
ppm=0
Start
Stop
Suchen
Speich
Druck
LF DDr
dP1
Turb
Zoom
Hold
PSStart
PSStop