
–10 –
EN
NO
DE
NL
SV
DA
FI
FR
Art. No. User Manual: 104452 – Revision A, 2021-10
DE
3 Entfalten / Falten
Erstmals entfalten: Das Produkt wird
in einer Transportposition geliefert.
Legen Sie zum Aufklappen des
Produkts eine Hand auf die Querstange
zwischen den Gehgrien (B) und die
andere Hand auf die Querstange an
der Vorderseite der Tabletthalterung.
Drücken Sie die Querträger ausein-
ander, um den Entfaltungsvorgang
einzuleiten. Das Produkt rastet in
der normalen Faltposition ein.
Entfalten Stellen Sie das Produkt auf seine
Räder, auf ebenen Boden und platzieren
Sie sich auf der Laufseite des Produkts.
Ziehen Sie an den beiden Klapphebeln (C),
die sich in den seitlichen Önungen der
Tabletthalterung benden. Drücken Sie
die Tabletthalterung nach unten, während
Sie die Klapphebel zusammendrücken.
Der Rollator entfaltet sich und verriegelt,
wenn die Klapphebel losgelassen werden.
Zur Positionierung des Tabletts siehe den
entsprechenden Abschnitt Tablett / Korb.
Falten: Entfernen Sie das Tablett.
Platzieren Sie sich, wenn nötig auf einem
Stuhl sitzend, auf die Laufseite des
Produkts. Während Sie den Gehgri mit
dem Oberkörper (D) zurückhalten, greifen
Sie beide Klapphebel (E) und ziehen Sie
die Tabletthalterung zu sich heran. Lösen
Sie die Klapphebel und drücken Sie
die Tabletthalterung vorsichtig wieder
nach unten, um sicherzustellen, dass die
Klapphebel eingerastet sind und sich das
Produkt nicht entfalten kann. Betätigen
Sie die Feststellbremse, um sicherzus-
tellen, dass das Produkt nicht wegrollt.
Tragen des Rollators: Der Rollator darf
nicht an den Bremskabeln getragen
werden. Falten Sie den Rollator wie im
Abschnitt Entfalten / Falten beschrieben.
Tragen Sie den Rollator an einer der
Querstangen (F) oder Rahmenseiten (G).
4 Grie / Memory-Funktion
Höhenverstellung: Lösen Sie beide
Knöpfe (H) (ca. 2 Umdrehungen).
Stellen Sie die Gehgrie (D) auf eine
geeignete Höhe ein und ziehen Sie sie
dann leicht nach oben und unten, bis
Sie ein Klickgeräusch hören. Stellen Sie
beide Grie auf die gleiche Höhe ein,
indem Sie die Zahlenskala auf jeder
Seite vergleichen. Ziehen Sie die Knöpfe
(H) wieder fest. Es wird empfohlen,
die Grie auf dieselbe Höhe wie Ihre
Handgelenke einzustellen, wenn Ihre
Arme neben Ihrem Körper hängen.
Memory-Funktion: Legen Sie die Höhe
der Handgrie fest (siehe Zahlenskala).
Zählen Sie die sichtbaren Löcher an der
Rückseite der Grirohre (F). Entfernen Sie
das Tablett. Ziehen Sie die Aufstehgrie
aus (A) und führen Sie die Bremskabel
nach innen (B). Halten Sie die Bremskabel
gegen die Tasche (B), während Sie die
Aufstehgrie (C) einfahren. Schrauben
Sie die Höheneinstellknöpfe (H) ab.
Ziehen Sie die Rohre (F) aus dem Rahmen
heraus. Die Befestigungsstücke (E) folgen
nun den Grirohren. Verschieben Sie
die Befestigungsstücke (E) so, dass die
Anzahl der Löcher über ihnen mit den
zuvor gezählten Löchern übereinstimmt.
Setzen Sie die roten Speicherchips (G) auf
den Grirohren in das erste verfügbare
Loch unter den Befestigungsstücken
(E). Drücken Sie die Grirohre und
Befestigungsstücke (I) nach unten und in
die Seitenrahmen (J)). Schrauben Sie die
Höhenverstellknöpfe (H) bis zur Hälfte ein.
Ziehen Sie die Grie (D) bis zum Anschlag
nach oben, und drehen Sie dann die
Knöpfe (H) richtig fest. Wenn sich die Grie
in der untersten Position benden, blei-
ben sie von nun an in der voreingestellten
Position stehen, wenn sie nach oben
gezogen werden. Positionieren Sie die
Bremsseile wieder an der Außenseite der
Aufstehgrie, indem Sie die Grie erneut
herausziehen und hineinschieben.
5 Bremsen
Stellen Sie sicher, dass die Bremsen vor jeder
Fahrt funktionieren. Der Bremshebel funk-
tioniert an beiden Hinterrädern. Fahren oder
schieben Sie den Rollator nicht, während
die Feststellbremsen in Gebrauch sind.
Feststellbremsen: Drücken Sie den
Bremshebel (A) nach unten, bis die Bremsen
blockieren. Beide Hinterräder sind nun
blockiert. Ziehen Sie den Bremshebel nach
oben, um die Feststellbremsen zu lösen.
Fahrbremsen: Ziehen Sie den Bremshebel
(B) nach oben, um die Bremsen zu
betätigen. Nicht ständig verwenden,
während der Rollator in Bewegung ist.
Einstellen / Überprüfen: Die Bremsen
lassen sich am einfachsten einstellen,
indem Sie den Rollator auf den Kopf stellen.
Lösen Sie die Mutter (C) am Bremskabel.
Ziehen Sie das Bremskabel (D) mit der
Einstellschraube (E) fest. Stellen Sie beide
Bremsklötze gleichmäßig so ein, dass
der Abstand zur Radoberäche ca. 1,5
mm beträgt, und ziehen Sie dann die
Mutter (C) fest. Achten Sie darauf, dass
die Bremsen nicht zu fest eingestellt sind
und bei angezogener Feststellbremse zu
stark in den Gummi der Räder drücken.
Die Räder können ausgetauscht werden,
wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
6 Aufstehgrie
Ziehen Sie immer die Feststellbremse (A)
an, bevor Sie die Aufstehgrie betätigen.
Ausfahren: Ziehen Sie die Aufstehgrie
heraus, indem Sie die Lasche (B) neben
dem Höhenverstellknopf ziehen. Wenn
der Gri vollständig ausgefahren ist,
ist er gegen Zurückrutschen gesichert,
wenn er nach unten gedrückt wird.
Im Einsatz: Wenn der Rollator auf
einer ebenen Fläche steht, kann
der Gri als zusätzliche Stütze beim
Aufstehen oder Hinsetzen dienen.
Einfahren: Fahren Sie den Gri ein,
indem Sie ihn leicht anheben und wieder
hineinschieben, bis er einrastet (C).
7 Tablett / Korb
Transportposition des Tabletts: Das
Entfernen des Tabletts erfolgt am besten
im Sitzen. Ziehen Sie die Bremsen an
und halten Sie sich fest am Rollator fest.
Drücken Sie das Tablett fest in Richtung
Boden (A). Bringen Sie das Tablett in
die Transportposition, indem Sie es so
halten, dass die Lasche (G) nach vorne
und oben zeigt und die Seiten des
Tabletts mit den Rippen an der Innenseite
des Rahmens (B) ausgerichtet werden.
Ziehen Sie das Tablett fest nach oben,
bis es auf beiden Seiten einrastet.
Montage: Heben Sie das Tablett mit dem
Hebegri (C) in die richtige Position. Die
Lasche (G) am Tablett sollte zur Laufseite
des Produkts zeigen. Das Tablett wird
montiert, indem die Seiten des Tabletts
mit der Kante der Tabletthalterung (E)
und die Vorderseite des Tabletts mit der
vorderen Querstange (D) und den Bögen
in den Ecken ausgerichtet werden.
Schieben: Wenn dasTablett auf
der Tabletthalterung steht, kann es
mit der integrierten Lasche (G) zum
Benutzer (F) geschoben werden. Das
Tablett kann bei bis zu 75 °C in der
Spülmaschine gewaschen werden.
Entfernen: Schieben Sie das Tablett
ganz nach vorne (H). Heben Sie es mit
Hilfe des integrierten Hebegris (I) an.
Korb: Der Korb kann entnommen
und schonend bei bis zu 60 °C in
der Waschmaschine gewaschen
werden. Der Korb lässt sich am
einfachsten entfernen, wenn das
Produkt zusammengeklappt wird.
8 Hebebügel / Kippfunktion
Hebebügel: Der Gri hat eine
Geometrie (A), die das Anheben des
Rollators über Hindernisse erleichtert.