Trisa 9506.13 User manual

INSTRUCTIONS FOR USE
DE - Hartbodenreiniger 17
FR - Nettoyeur de sol 34
IT - Lavapavimenti 51
EN - Hard oor cleaner 68
ES - Limpiador para suelos duros 85
ART 9506.13
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 1Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 1 29-11-2022 01:04:3729-11-2022 01:04:37

2 3
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
1 2
3
EF
J
D
K
B
G
H
I
T
U
V
W
X
O
J
N
M
L
R
S
Y AAZ
Q
O
P
A
C
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 2-3Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 2-3 29-11-2022 01:04:3829-11-2022 01:04:38

4 5
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
4
5
6
7
English
Deutch
Italiano
Français
Español
3”1”
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 4-5Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 4-5 29-11-2022 01:04:3929-11-2022 01:04:39

6 7
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
810
911
1:20
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 6-7Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 6-7 29-11-2022 01:04:4029-11-2022 01:04:40

8 9
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
12
13
14
2
1
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 8-9Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 8-9 29-11-2022 01:04:4129-11-2022 01:04:41

10
11
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
15
16
17 3”
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 10-11Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 10-11 29-11-2022 01:04:4229-11-2022 01:04:42
11
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
17 3”
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 11Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 11 1-12-2022 10:33:431-12-2022 10:33:43
10
11
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
15
16
17 3”
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 10-11Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 10-11 29-11-2022 01:04:4229-11-2022 01:04:42

12 13
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
18 19
20
3”
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 12-13Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 12-13 29-11-2022 01:04:4329-11-2022 01:04:43

14 15
Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
21
22
23
24
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 14-15Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 14-15 29-11-2022 01:04:4329-11-2022 01:04:43

17
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
16 Instructions for use TRISA Hard Floor Cleaner
25
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Bestimmungsgemäße Verwendung 18
2 Sicherheitshinweise 18
3 Technische Daten 22
4 Produktelemente ➊23
5 Erläuterung der Anzeige 24
6 Den Hartbodenreiniger für die erste
Verwendung vorbereiten 25
6.1 Die Ladestation vorbereiten 25
6.2 Den Hartbodenreiniger vorbereiten 25
6.3 Den Hartbodenreiniger auaden 26
6.4 Die Sprachausgabe einstellen und verwenden 26
7 Den Hartbodenreiniger verwenden 27
7.1 Den Wassertank füllen 27
7.2 Den Boden reinigen 27
7.3 Den Abwassertank und den Auangbehälter leeren 28
7.4 Den HEPA-Filter reinigen 28
7.5 Automatische Selbstreinigung und -trocknung 29
8 Reinigung und Pflege 30
8.1 Den Hartbodenreiniger reinigen 30
8.2 Die Bürstenrolle und den Saugtunnel reinigen 30
8.3 Den Gris entfernen 30
9 Fehlersuche 31
10 Entsorgung 33
10.1 Elektronische Bauteile entsorgen 33
10.2 Die Akkus entsorgen 33
10.3 Verpackungsabfälle entsorgen 33
11 Garantie 33
Service & Support 102
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 16-17Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 16-17 29-11-2022 01:04:4429-11-2022 01:04:44

18 19
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
• Wenn das Gerät insWasser fällt, lassen Sie es von einem Elektriker überprüfen, bevor Sie es erneut
verwenden.
• Das Gerät ist für den Hausgebrauch und nicht für den industriellen oder gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien.
PERSONENSICHERHEIT
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichereVerwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Die Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
• Halten SieVerpackungen (z.B. Plastiktüten) von Kindern fern.
• Halten Sie Kinder und Unbeteiligte während des Betriebs vom Gerät fern. Ablenkungen können
dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
• Bleiben Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun und benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät bedienen.Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit bei der Bedienung von Geräten kann zu schwerenVerletzungen führen.
• Halten Sie das Gerät vonTieren fern.Tiere dürfen nicht mit dem Akku oder dem Ladegerät spielen.
• Das Gerät enthält rotierende Bürsten.Wenn das Gerät über Stromkabel fährt, kann dies zu Risiken
führen.
• Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstände in die Önungen des Geräts. Decken Sie die Önungen
des Geräts nicht ab. Entfernen Sie Fremdkörper (Haare, Flusen usw.), die die Bürsten blockieren.
• Während des Gerätebetriebs.Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Hände und Füße von der rotierenden Bürste fern. Lose Kleidung, Schmuck, langes Haar oder
Körperteile können sich in beweglichenTeilen verfangen.
• Das Gerät verwendet ein Flüssigkeitsausgabesystem. Füllen Sie das Flüssigkeitsausgabesystem nur
mitWasser oder nicht schäumendem Flüssigwaschmittel und überschreiten Sie nicht die maximale
Flüssigkeitsmenge, die durch die Maximalfülllinie angegeben wird.
• Berühren und schlucken Sie keine auslaufenden Flüssigkeiten. Bei Kontakt mit der Haut oder Kleidung
schäumen Sie die Stelle sofort mit Seife ein und spülen Sie sie mit viel Wasser aus bzw. ab. Bei
Verschlucken oder Kontakt mit den Augen wenden Sie sich sofort an eine Giftzentrale.
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Hartbodenreiniger ist für die Hartbodenreinigung mitWasser im Haushalt bestimmt.Verwenden Sie
den Hartbodenreiniger nur den beschriebenen Anweisungen gemäß.Verwenden Sie den Hartbodenreiniger
nur innerhalb der angegebenen Leistungsgrenzen. Jede Anwendung, die von den in diesem Handbuch
beschriebenenVerwendung abweicht, gilt als nicht bestimmungsgemäßeVerwendung.
Verwenden Sie den Hartbodenreiniger nur mit den folgenden Zubehör- und Bauteilen:
• HEPA-Filter - Modellnummer: 9506,9803
• Lithium-Ionen-Akku - Modellnummer: 9506,9801
• Bürstenrolle - Modellnummer: 9506,9802
2 Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen, die diesem Gerät
beiliegen. Die Nichtbeachtung sämtlicher unten aufgeführter Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
• Bewahren Sie alleWarnhinweise und Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
• Der Begriff "Gerät" in denWarnhinweisen bezieht sich auf Ihr akkubetriebenes (kabelloses)
Gerät und dessen Ladestation einschließlich Adapter.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
• Der Adapterstecker muss in die Steckdose passen. Bevor Sie den Adapter an die Steckdose
anschließen, stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihrer Steckdose mit der auf dem Schild des Geräts
angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Wir empfehlen, das Gerät an einen Fehlerstromschutzschalter (max. 30mA) anzuschließen.
• Nehmen Sie niemals irgendwelche Änderungen am Stecker vor. Verwenden Sie
Adapterstecker niemals mit geerdeten Geräten. Nur mit nicht veränderten Steckern und
passenden Steckdosen kann das Risiko eines Stromschlags minimiert werden.
• Tauchen Sie weder Gerät noch Ladestation inWasser oder andere Flüssigkeiten. Kurzschlussgefahr!
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe vonWasser (Badewannen,Waschbecken usw.) und setzen
Sie es weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie
das Gerät benutzen.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 18-19Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 18-19 29-11-2022 01:04:4429-11-2022 01:04:44

20 21
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
VERWENDUNG UND PFLEGE DES AKKUS
• Wenn Sie die Akkus nicht sachgemäß verwenden, kann Flüssigkeit aus ihnen austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit und dem auslaufenden Akku.Wenn Sie
versehentlich damit in Berührung kommen, mitWasser spülen.Wenn die Flüssigkeit in die
Augen gelangt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oderVerbrennungen verursachen.
• Setzen Sie das Akku weder Feuer noch übermäßigenTemperaturen aus. Die Einwirkung von
Feuer oderTemperaturen über 130°C/ 265°F können zu Explosionen führen.
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und laden Sie den Akku oder das Gerät nicht außerhalb
des in der Anleitung angegebenen Temperaturbereichs. Unsachgemäßes Laden oder Laden
beiTemperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs kann den Akku beschädigen und die
Brandgefahr erhöhen.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie die Akkus nicht
von Kindern ohne die Aufsicht von Erwachsenen austauschen. Auslaufende Batterien können zu
chemischenVerbrennungen, Perforation vonWeichteilen und zumTod führen.
• Setzen Sie die Akkus immer korrekt ein und achten Sie dabei auf die Polarität (+ und -), die auf
dem Akku und auf dem Gerät angegeben ist. Schließen Sie die Akkus nicht kurz. Entladen Sie
die Akkus nicht gewaltsam. Erhitzen Sie die Akkus nicht. Schweißen oder löten Sie nicht direkt
auf Akkus. Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander. Verformen Sie die Akkus nicht. Werfen Sie
die Akkus nicht ins Feuer. Verkapseln und/oder modifizieren Sie Akkus nicht. Wenn Akkus nicht
sicher betrieben werden oder beschädigt sind, stellen sie eine Brand- und/oder Explosionsgefahr dar.
• Kurzschlussgefahr!Verbiegen Sie die Kontakte des Akkus nicht und schließen Sie sie nicht kurz.
• Vermeiden Sie eineTiefentladung. Laden Sie die Akkus sofort wieder auf.
• Erschöpfte Akkus müssen sofort aus dem Gerät entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
• Das Akku sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Bewahren Sie unbenutzte Akkus in ihrer Originalverpackung auf und halten Sie sie von
Metallgegenständen fern.Wenn Sie die Akkus bereits ausgepackt haben, dürfen Sie sie nicht
mischen oder verwechseln.
• Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
SERVICE
• Lassen Sie Ihr Gerät vom Hersteller, der Servicestelle des Herstellers oder von qualifizierten
Fachleuten unter ausschließlicherVerwendung identischer Ersatzteile reparieren. Nur so wird
die Sicherheit des Geräts gewährleistet.
VERWENDUNG UND PFLEGE DES GERÄTS
• Verwenden Sie das Gerät nur auf geeigneten Böden.
• Ziehen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten.Verkeilen oder verbiegen Sie es nicht.Wenn das
Kabel bricht, kann es zu einem Kurzschluss kommen. Berühren Sie das Netzkabel und den Stecker
niemals mit feuchten Händen.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie das Gerät
unbeaufsichtigt lassen, bevor Sie es zusammenbauen, zerlegen oder reinigen, wenn es nicht richtig
funktioniert und nach der Verwendung.
• Das Gerät darf nur durch die dafür vorgesehenen Önungen geönet werden (z.B. zumWechseln des
HEPA-Filters usw.).
• Betreiben Sie das Gerät nur bei einer Umgebungstemperatur von 5°C bis 45°C.
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft wird.
• Stellen Sie das Gerät oder das Kabel niemals auf heiße Oberächen oder in die Nähe von oenen Flammen.
Setzen Sie das Gerät keiner starken Hitze aus (Heizkörper, längere Sonneneinstrahlung usw.) und bewahren
Sie es nicht in zu heißen Umgebungen auf. Löschen Sie ein brennendes Gerät nur mit einer Löschdecke.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, bevor Sie
das Gerät reinigen oder warten.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie nicht zu, dass
Personen, die mit dem Gerät oder diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das Gerät bedienen.
• Bewahren Sie das Gerät mit feuchten Bodenbürsten ausschließlich in der Ladestation auf, um
Schäden am Boden zu vermeiden.
• Warten Sie das Gerät. Überprüfen Sie vor derVerwendung immer, ob beweglicheTeile falsch
ausgerichtet oder blockiert sind, obTeile gebrochen sind oder ob andere Umstände vorliegen,
die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnten. Ein beschädigtes Gerät (auch ein Gerät mit
beschädigtem Netzkabel) darf niemals eingeschaltet werden.Wenden Sie sich zur Durchführung von
Reparaturen und zur Beschaung von Ersatzteilen immer an den Hersteller, die Servicestelle des Herstellers
oder an qualizierte Fachleute.Wenn das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es vor derVerwendung reparieren.
• Wenn Rauch aus dem Gerät kommt, schalten Sie es sofort aus. Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche,
Gerüche, Überhitzung oder auslaufende Flüssigkeit feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus oder
nehmen Sie es vom Adapter und bringen Sie es ins Freie.
• Es bestehtVerletzungsgefahr! Önen Sie das Gerät niemals selbst. Nur geschulte Fachleute dürfen
elektrische Geräte reparieren. Unfachmännische Reparaturen können für den Benutzer eine
erhebliche Gefahr darstellen.
• Verwenden Sie das Gerät dieser Anleitung gemäß und berücksichtigen Sie dabei die
angegebenen Arbeitsbedingungen und die auszuführenden Arbeiten. DieVerwendung des
Geräts für andere als die vorgesehenen Zwecke kann zu gefährlichen Situationen führen.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 20-21Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 20-21 29-11-2022 01:04:4429-11-2022 01:04:44

22 23
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
4 Produktelemente ➊
A. Modusschalter
B. Ein-/Ausschalter
C. Selbstreinigungstaste
D. Sprühtaste
E. Anzeige
F. Sprachtaste
G. Gri
H. Wassertank
I. Entriegelungstaste für den Abwassertank
J. Akku
K. Akkudeckel
L. Deckelentriegelungslasche
M. Entriegelungstasten für die Bürstenrolle
N. Wasserdüse
O. Bürstenrolle
P. Bürstenrollenabdeckung
Q. Zubehörhalter
R. Ladestation
S. Akkuhalter
T. Schwamm
U. HEPA-Filter
V. Filterhalter
W. Auangbehälter
X. Abwassertank
Y. Adapter
Z. Rohrreinigungsbürste
AA. Reinigungsbürste
3 Technische Daten
PARAMETER EINHEIT
Modell 9506.13 /Wet Clean Smart T0613
IP-Schutz IPX4
Nennleistung 300W
Adapter Eingang AC 100~240V/ 50~60Hz / 0,8A
Adapter Ausgang DC 34,2V/ 1000mA
Akkuspannung 28,8V
Akkuleistung 3000mAh
Hauptmotorleistung 250W
Leistung des Bürstenrollenmotors 50W
Geräuschpegel 84dBA
Ladezeit 3 bis 4 Stunden
Ladetemperatur 40°C
Abmessungen 354mm× 343mm× 1182mm
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 23Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 23 29-11-2022 01:04:4429-11-2022 01:04:44

24 25
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
6 Den Hartbodenreiniger für die erste
Verwendung vorbereiten
6.1 Die Ladestation vorbereiten
Der Hartbodenreiniger wird mit einer Ladestation geliefert, die zum Auaden des Hartbodenreinigers und
zur Aufnahme der Bürstenrolle, der Rohrreinigungsbürste und einer Reinigungsmittelasche (nicht im
Lieferumfang enthalten) dient.
So bereiten Sie die Ladestation vor:
1. Befestigen Sie den Zubehörhalter Ⓠund den Akkuhalter Ⓢan der Ladestation Ⓡ. ➋
2. Schließen Sie den Adapter Ⓨan die Basis an. ➌
WARNUNG! Verwenden Sie das Gerät nur mit den mitgeliefertenWechselstromadapter.
AndereWechselstromadapter können den Hartbodenreiniger beschädigen.Verwenden Sie
das Gerät nicht mitWechselstromadaptern von anderen Geräten.
3. Schließen Sie den Adapter Ⓨan eine geeignete Steckdose an.
4. Stellen Sie die Ladestation Ⓡauf den Boden.
6.2 Den Hartbodenreiniger vorbereiten
So bereiten Sie den Hartbodenreiniger vor:
1. Halten Sie den Griff Ⓖ fest und schieben Sie ihn in das Hauptgehäuse, bis er hörbar einrastet. ➍
2. Entfernen Sie die Schraube und nehmen Sie den Akkudeckel ab Ⓚ. ➎
3. Setzen Sie den Akku Ⓙin den Hartbodenreiniger ein.
WARNUNG!Verwenden Sie keine beschädigten oder modizierten Akkus. Beschädigte oder
modizierte Akkus können sich unvorhersehbar verhalten und eine Brand-, Explosions-
oderVerletzungsgefahr darstellen.
4. Bringen Sie den Akkudeckel Ⓚund die Schraube an.
5 Erläuterung der Anzeige
SYMBOL ERLÄUTERUNG
Selbsttrocknungsmodus aktiv.
Selbstreinigungsmodus aktiv.
Automatischer Reinigungsmodus aktiv.
Reinigungsmodus mit maximaler Leistung aktiv.
Bürstenrolle blockiert.
Bürstentunnel verstopft.
Akku überhitzt oder defekt.
Wassertank leer.
Abwassertank voll.
Sensor verschmutzt.
Akkuleistung unter 20%.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 24-25Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 24-25 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

26 27
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
7 Den Hartbodenreiniger verwenden
7.1 Den Wassertank füllen
1. Drehen Sie den Wassertank Ⓗgegen den Uhrzeigersinn. ➑
2. Ziehen Sie den Wassertank Ⓗvom Hartbodenreiniger ab.
3. Önen Sie die Kappe des Wassertanks Ⓗ.
4. Füllen Sie den Wassertank Ⓗbis zur MAX-Linie mitWasser. ➒
HINWEIS! Um Schäden am Hartbodenreiniger zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das
Wasser nicht wärmer als 40°C ist.
5. Fügen Sie bei Bedarf geeignetes nicht schäumendes Flüssigwaschmittel imVerhältnis 1:20 hinzu.
6. Schließen Sie den Wassertank Ⓗ.
7. Schieben Sie den Wassertank Ⓗin den Hartbodenreiniger.
8. Drehen Sie den Wassertank Ⓗim Uhrzeigersinn. ➓
7.2 Den Boden reinigen
1. Heben Sie den Hartbodenreiniger von der Ladestation Ⓡ.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ.
Der Hartbodenreiniger ist eingeschaltet und die Bürstenrolle Ⓞbeginnt sich zu drehen.
WARNUNG! Halten Sie den Gri fest. Der Hartbodenreiniger kann sich von selbst bewegen,
wenn er nicht festgehalten wird.
3. Wählen Sie die Leistungsmodi Auto oder Max, indem Sie den Modusschalter Ⓐdrücken. ⓫
4. Befeuchten Sie den Boden, indem Sie den Hartbodenreiniger nach vorne schieben und die
Sprühtaste Ⓓdrücken. ⓬
5. Trocknen Sie den Boden, indem Sie den Hartbodenreiniger zurückziehen.
Im Modus Auto erkennt der Hartbodenreiniger die Staubmenge und passt die Saugleistung automatisch an.
Bei hoher Saugleistung wird auf der Anzeige ein rotes Licht angezeigt. Bei niedriger Saugleistung wird auf der
Anzeige ein blaues Licht angezeigt.
Im Modus Max wird die maximale Saugleistung eingestellt.
Der Hartbodenreiniger schaltet in den Standby-Betrieb, wenn er aufrecht hingestellt wird. Um überschüssiges
Wasser zu entfernen, dreht sich die Bürstenrolle 3Sekunden lang weiter. Nach 5 Minuten Nichtbenutzung
schaltet sich das Gerät aus.
6.3 Den Hartbodenreiniger auaden
So laden Sie den Hartbodenreiniger:
1. Heben Sie den Hartbodenreiniger an. ➏
2. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
Während des Ladevorgangs zeigt die Anzeige den aktuellen Akkuladestand in Prozent und ein sich drehendes
blaues Licht an.
Wenn der Akku vollgeladen ist, zeigt die Anzeige ein durchgehend blaues Licht an.
Wenn die Akkuleistung unter 20% sinkt, erscheint auf dem Display ein rotes Batteriesymbol.
6.4 Die Sprachausgabe einstellen und verwenden
Der Hartbodenreiniger ist mit einer Sprachausgabe ausgestattet, die Ihnen zum Beispiel mitteilt, dass:
• Eine automatische Selbstreinigung fällig ist.
• Der Wassertank aufgefüllt werden muss.
• Der Abwassertank geleert oder gereinigt werden muss.
• Die Bürstenrolle gereinigt werden muss.
So stellen Sie die Sprache der Sprachausgabe ein:
1. Halten Sie die Sprachtaste Ⓕ3Sekunden lang gedrückt, um zwischen den verfügbaren Sprachen
zu wechseln:
Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch. ➐
So schalten Sie die Sprachausgabe stumm:
1. Drücken Sie kurz die Sprachtaste Ⓕ. ➐
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 26-27Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 26-27 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

28
29
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
7.5 Automatische Selbstreinigung und -trocknung
Den Selbsttrocknungsmodus aufrufen ⓱
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbsttrocknungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle getrocknet
wird.
So rufen Sie den Selbsttrocknungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Halten Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑdrei Sekunden lang gedrückt.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol .
Alternativ wird der Selbsttrocknungsmodus so vermieden:
1. Drücken Sie die Entriegelungstasten Ⓜfür die Bürstenrolle Ⓞund entfernen Sie die
Bürstenrolle Ⓞ.
2. Legen Sie die Bürstenrolle Ⓞin den Zubehörhalter Ⓠund lassen Sie die Bürstenrolle Ⓞ
vollständig trocknen.
Den Selbstreinigungsmodus aufrufen ⓲
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbstreinigungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle gereinigt
wird.
So rufen Sie den Selbstreinigungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank Ⓗgefüllt ist und die Leistung des Akkus Ⓙüber 10% liegt.
3. Drücken Sie die Selbstreinigungstaste Ⓒ.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol . Der Hartbodenreiniger gibtWasser ab und dreht die
Bürstenrolle, um sich selbst zu reinigen.
Nachdem die Selbstreinigung abgeschlossen ist, startet der Hartbodenreiniger automatisch den
Selbsttrocknungsmodus.
7.3 Den Abwassertank und den Auangbehälter leeren
Das Abwassersystem des Hartbodenreinigers besteht aus einem HEPA-Filter, einem Filterhalter, einem
Auangbehälter und einem Abwassertank. Reinigen Sie den Auangbehälter und den Abwassertank nach
jederVerwendung.
So entleeren Sie den Abwassertank und den Auffangbehälter:
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken. ⓭
3. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤ. ⓮
HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass der HEPA-Filter trocken bleibt.
4. Leeren Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ.
5. Reinigen und trocknen Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ. ⓮
6. Bringen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤwieder an.
7. Setzen Sie den Abwassertank Ⓧwieder in den Hartbodenreiniger. ⓯
7.4 Den HEPA-Filter reinigen
Der Hartbodenreiniger ist mit einem HEPA-Filter mit Schwamm ausgestattet. Reinigen Sie den Schwamm nach
jederVerwendung. Ersetzen Sie den HEPA-Filter alle 6-12 Monate.
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken.
3. Entfernen Sie den HEPA-Filter Ⓤ.
4. Önen Sie den HEPA-Filter Ⓤund entfernen Sie den Schwamm Ⓣ. ⓰
5. Schütteln Sie allen Schmutz vom Schwamm Ⓣoder waschen Sie den Schwamm ⓉmitWasser
aus.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass der Schwamm vollständig trocken und sauber ist, bevor
Sie ihn wieder in den Filter einsetzen.
6. Klopfen Sie den HEPA-Filter Ⓤaus, um ihn von Staub zu befreien.
7. Setzen Sie den Schwamm Ⓣwieder in den HEPA-Filter Ⓤein und setzen Sie den HEPA-Filter Ⓤ
wieder in den Hartbodenreiniger ein.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45
28
29
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
7.5 Automatische Selbstreinigung und -trocknung
Den Selbsttrocknungsmodus aufrufen ⓱
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbsttrocknungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle getrocknet
wird.
So rufen Sie den Selbsttrocknungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Halten Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑdrei Sekunden lang gedrückt.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol .
Alternativ wird der Selbsttrocknungsmodus so vermieden:
1. Drücken Sie die Entriegelungstasten Ⓜfür die Bürstenrolle Ⓞund entfernen Sie die
Bürstenrolle Ⓞ.
2. Legen Sie die Bürstenrolle Ⓞin den Zubehörhalter Ⓠund lassen Sie die Bürstenrolle Ⓞ
vollständig trocknen.
Den Selbstreinigungsmodus aufrufen ⓲
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbstreinigungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle gereinigt
wird.
So rufen Sie den Selbstreinigungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank Ⓗgefüllt ist und die Leistung des Akkus Ⓙüber 10% liegt.
3. Drücken Sie die Selbstreinigungstaste Ⓒ.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol . Der Hartbodenreiniger gibtWasser ab und dreht die
Bürstenrolle, um sich selbst zu reinigen.
Nachdem die Selbstreinigung abgeschlossen ist, startet der Hartbodenreiniger automatisch den
Selbsttrocknungsmodus.
7.3 Den Abwassertank und den Auangbehälter leeren
Das Abwassersystem des Hartbodenreinigers besteht aus einem HEPA-Filter, einem Filterhalter, einem
Auangbehälter und einem Abwassertank. Reinigen Sie den Auangbehälter und den Abwassertank nach
jederVerwendung.
So entleeren Sie den Abwassertank und den Auffangbehälter:
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken. ⓭
3. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤ. ⓮
HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass der HEPA-Filter trocken bleibt.
4. Leeren Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ.
5. Reinigen und trocknen Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ. ⓮
6. Bringen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤwieder an.
7. Setzen Sie den Abwassertank Ⓧwieder in den Hartbodenreiniger. ⓯
7.4 Den HEPA-Filter reinigen
Der Hartbodenreiniger ist mit einem HEPA-Filter mit Schwamm ausgestattet. Reinigen Sie den Schwamm nach
jederVerwendung. Ersetzen Sie den HEPA-Filter alle 6-12 Monate.
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken.
3. Entfernen Sie den HEPA-Filter Ⓤ.
4. Önen Sie den HEPA-Filter Ⓤund entfernen Sie den Schwamm Ⓣ. ⓰
5. Schütteln Sie allen Schmutz vom Schwamm Ⓣoder waschen Sie den Schwamm ⓉmitWasser
aus.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass der Schwamm vollständig trocken und sauber ist, bevor
Sie ihn wieder in den Filter einsetzen.
6. Klopfen Sie den HEPA-Filter Ⓤaus, um ihn von Staub zu befreien.
7. Setzen Sie den Schwamm Ⓣwieder in den HEPA-Filter Ⓤein und setzen Sie den HEPA-Filter Ⓤ
wieder in den Hartbodenreiniger ein.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45
28
29
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
7.5 Automatische Selbstreinigung und -trocknung
Den Selbsttrocknungsmodus aufrufen ⓱
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbsttrocknungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle getrocknet
wird.
So rufen Sie den Selbsttrocknungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Halten Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑdrei Sekunden lang gedrückt.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol .
Alternativ wird der Selbsttrocknungsmodus so vermieden:
1. Drücken Sie die Entriegelungstasten Ⓜfür die Bürstenrolle Ⓞund entfernen Sie die
Bürstenrolle Ⓞ.
2. Legen Sie die Bürstenrolle Ⓞin den Zubehörhalter Ⓠund lassen Sie die Bürstenrolle Ⓞ
vollständig trocknen.
Den Selbstreinigungsmodus aufrufen ⓲
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbstreinigungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle gereinigt
wird.
So rufen Sie den Selbstreinigungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank Ⓗgefüllt ist und die Leistung des Akkus Ⓙüber 10% liegt.
3. Drücken Sie die Selbstreinigungstaste Ⓒ.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol . Der Hartbodenreiniger gibtWasser ab und dreht die
Bürstenrolle, um sich selbst zu reinigen.
Nachdem die Selbstreinigung abgeschlossen ist, startet der Hartbodenreiniger automatisch den
Selbsttrocknungsmodus.
7.3 Den Abwassertank und den Auangbehälter leeren
Das Abwassersystem des Hartbodenreinigers besteht aus einem HEPA-Filter, einem Filterhalter, einem
Auangbehälter und einem Abwassertank. Reinigen Sie den Auangbehälter und den Abwassertank nach
jederVerwendung.
So entleeren Sie den Abwassertank und den Auffangbehälter:
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken. ⓭
3. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤ. ⓮
HINWEIS! Stellen Sie sicher, dass der HEPA-Filter trocken bleibt.
4. Leeren Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ.
5. Reinigen und trocknen Sie den Abwassertank Ⓧund den Auffangbehälter Ⓦ. ⓮
6. Bringen Sie den Abwassertank Ⓧ, den Auffangbehälter Ⓦ, den Filterhalter Ⓥund den
HEPA-Filter Ⓤwieder an.
7. Setzen Sie den Abwassertank Ⓧwieder in den Hartbodenreiniger. ⓯
7.4 Den HEPA-Filter reinigen
Der Hartbodenreiniger ist mit einem HEPA-Filter mit Schwamm ausgestattet. Reinigen Sie den Schwamm nach
jederVerwendung. Ersetzen Sie den HEPA-Filter alle 6-12 Monate.
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter Ⓑ, um den Hartbodenreiniger auszuschalten.
2. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken.
3. Entfernen Sie den HEPA-Filter Ⓤ.
4. Önen Sie den HEPA-Filter Ⓤund entfernen Sie den Schwamm Ⓣ. ⓰
5. Schütteln Sie allen Schmutz vom Schwamm Ⓣoder waschen Sie den Schwamm ⓉmitWasser
aus.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass der Schwamm vollständig trocken und sauber ist, bevor
Sie ihn wieder in den Filter einsetzen.
6. Klopfen Sie den HEPA-Filter Ⓤaus, um ihn von Staub zu befreien.
7. Setzen Sie den Schwamm Ⓣwieder in den HEPA-Filter Ⓤein und setzen Sie den HEPA-Filter Ⓤ
wieder in den Hartbodenreiniger ein.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 28-29 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45
29
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
7.5 Automatische Selbstreinigung und -trocknung
Den Selbsttrocknungsmodus aufrufen ⓱
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbsttrocknungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle getrocknet
wird.
So rufen Sie den Selbsttrocknungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Halten Sie den Modusschalter Ⓐdrei Sekunden lang gedrückt.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol .
Alternativ wird der Selbsttrocknungsmodus so vermieden:
1. Drücken Sie die Entriegelungstasten Ⓜfür die Bürstenrolle Ⓞund entfernen Sie die
Bürstenrolle Ⓞ.
2. Legen Sie die Bürstenrolle Ⓞin den Zubehörhalter Ⓠund lassen Sie die Bürstenrolle Ⓞ
vollständig trocknen.
Den Selbstreinigungsmodus aufrufen ⓲
Der Hartbodenreiniger ist mit einem Selbstreinigungsmodus ausgestattet, mit dem die Bürstenrolle gereinigt
wird.
So rufen Sie den Selbstreinigungsmodus auf:
1. Stellen Sie den Hartbodenreiniger auf die Ladestation Ⓡ.
2. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank Ⓗgefüllt ist und die Leistung des Akkus Ⓙüber 10% liegt.
3. Drücken Sie die Selbstreinigungstaste Ⓒ.
Auf der Anzeige Ⓔerscheint das Symbol . Der Hartbodenreiniger gibtWasser ab und dreht die
Bürstenrolle, um sich selbst zu reinigen.
Nachdem die Selbstreinigung abgeschlossen ist, startet der Hartbodenreiniger automatisch den
Selbsttrocknungsmodus.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 29Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 29 1-12-2022 10:33:471-12-2022 10:33:47

30 31
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
9 Fehlersuche
PROBLEM LÖSUNG
Die Bürstenrolle dreht sich nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist. Siehe
'Den Hartbodenreiniger auaden'.
Prüfen Sie, ob sich die Bürstenrolle verklemmt
hat. Siehe 'Die Bürstenrolle und den Saugtunnel
reinigen'.
Es wird keinWasser ausgegeben.
Stellen Sie sicher, dass derWassertank gefüllt ist.
Siehe 'Den Wassertank füllen'.
Prüfen Sie, ob dieWasserdüse verstopft ist.
Saugkraft reduziert.
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen ist. Siehe
'Den Hartbodenreiniger auaden'.
Prüfen Sie, ob der Abwassertank voll ist. Siehe 'Den
Abwassertank und den Auangbehälter leeren'.
Stellen Sie sicher, dass die Bürstenrolle richtig
eingesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass der Rohrtunnel nicht
verstopft ist.
Wasser am Luftauslass
Prüfen Sie, ob der HEPA-Filter nicht eingesetzt oder
feucht ist.
Prüfen Sie, ob der Abwassertank voll ist. Siehe 'Den
Abwassertank und den Auangbehälter leeren'.
Ungewöhnliche Geräusche während der
Verwendung.
Prüfen Sie, ob der Saugtunnel verstopft ist. Siehe
'Die Bürstenrolle und den Saugtunnel reinigen'.
Ungewöhnliche Geräusche können auch auftreten,
wenn der Abwassertank leer ist.
8 Reinigung und Pege
8.1 Den Hartbodenreiniger reinigen
1. Reinigen Sie den Hartbodenreiniger mit einem feuchtenTuch.
2. Trocknen Sie den Hartbodenreiniger mit einem Tuch ab.
WARNUNG!Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
8.2 Die Bürstenrolle und den Saugtunnel reinigen
Der Hartbodenreiniger wird mit einer Rohrreinigungsbürste geliefert. Reinigen Sie damit den Saugtunnel von
Verunreinigungen.
1. Entfernen Sie den Abwassertank Ⓧ, indem Sie die Entriegelungstaste für den Abwassertank Ⓘ
drücken.
2. Ziehen Sie an der Deckelentriegelungslasche Ⓛund entfernen Sie die Bürstenrollenabdeckung
Ⓟ. ⓳
3. Drücken Sie die Entriegelungstasten für die Bürstenrolle Ⓜund entfernen Sie die Bürstenrolle
Ⓞ. ⓴
4. Reinigen Sie die Kugellager und entfernen Sie alle verwickelten Haare mit der mitgelieferten
Reinigungsbürste AA. 21
5. Reinigen Sie die Bodendüse mit einem Tuch.
22
6. Reinigen Sie die Bodendüse und den Saugtunnel mit der mitgelieferten Rohrreinigungsbürste Ⓩ.
23
7. Schieben Sie die Bürstenrolle Ⓞzurück in den Hartbodenreiniger, bis sie hörbar einrastet.
8. Setzen Sie die Bürstenrollenabdeckung Ⓟwieder auf den Hartbodenreiniger auf.
24
8.3 Den Gris entfernen
So entfernen Sie den Griff:
25
1. Halten Sie den Griff Ⓖfest.
2. Ziehen Sie den Griff Ⓖnach oben, während Sie einen Schraubendreher in das Loch unterhalb des
Griffs Ⓖstecken.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 30-31Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 30-31 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

32 33
Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger Gebrauchsanweisung TRISA Hartbodenreiniger
10 Entsorgung
10.1 Elektronische Bauteile entsorgen
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät nicht als unsortierter Siedlungsabfall behandelt
werden darf, sondern getrennt gesammelt werden muss! Entsorgen Sie das Gerät innerhalb
der EU und in anderen europäischen Ländern, die separate Abfallsammelsysteme für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte betreiben, über eine Sammelstelle für das Recycling von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts
tragen Sie dazu bei, mögliche Gefahren für die Umwelt und die öentliche Gesundheit
zu vermeiden, die sonst durch eine unsachgemäße Behandlung von Altgeräten entstehen. Das Recycling von
Materialien trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei.
10.2 Die Akkus entsorgen
Batterien dürfen nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle
enthalten und unterliegen den Sondermüllvorschriften. Entsorgen Sie deshalb gebrauchte Akkus bei einer
örtlichen Sammelstelle.
10.3 Verpackungsabfälle entsorgen
DieVerpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclinganlagen
entsorgen sollten. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung vonVerpackungen undVerpackungsabfällen tragen
Sie dazu bei, mögliche Gefahren für die Umwelt und die öentliche Gesundheit zu vermeiden. Das Symbol auf
derVerpackung weist darauf hin, dass dieVerpackung aus PAP hergestellt ist.
11 Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir eine Garantie von 5Jahren ab Kaufdatum (Garantie für Akkus jeweils 1 Jahr oder
500 Ladezyklen). Im Rahmen der Garantie wird das Gerät im Falle von Material- oder Herstellungsfehlern ersetzt
oder repariert. Ein Ersatz durch ein neues Gerät oder eine Geldrückgabe ist nicht möglich.Von der Garantie
ausgeschlossen sind gewöhnliche Abnutzungserscheinungen, gewerbliche Nutzung, Änderungen am
Gerätezustand wie gekauft, Reinigungsarbeiten, Folgen von unsachgemäßerVerwendung bzw. Schäden durch
den Käufer oder Dritte und Schäden, die auf äußere Umstände zurückzuführen sind oder durch die Akkus
verursacht wurden. Die Garantie setzt voraus, dass das defekte Gerät auf Kosten des Käufers zusammen mit dem
datierten und unterschriebenen Garantieschein des Einzelhändlers bzw. dem Kaufbeleg zurückgeschickt wird.
PROBLEM LÖSUNG
Hartbodenreiniger funktioniert nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Akku geladen und
richtig eingesetzt ist. Siehe 'Den Hartbodenreiniger
vorbereiten'.
Stellen Sie sicher, dass der Hartbodenreiniger
eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob die Bürstenrolle sauber und richtig
eingesetzt ist.
Kann nicht in den Modus Max wechseln.
Prüfen Sie, ob die Akkuleistung unter 20% liegt.
HINWEIS Der Modus Max ist nicht verfügbar, wenn
die Akkuleistung unter 20% liegt.
Reinigungsleistung schlecht.
Reinigen Sie die Bürstenrolle.
Reinigen Sie den HEPA-Filter und den Abwassertank.
Tauschen Sie den HEPA-Filter aus, wenn er lange Zeit
in Gebrauch war.
Tauschen Sie die Bürstenrolle aus.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 32-33Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 32-33 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

34 35
Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA
FR
1 Utilisation prévue 35
2 Consignes de sécurité 35
3 Spécifications techniques 39
4 Éléments du produit ➊40
5 Explication de l'écran 41
6 Préparation du nettoyeur de sol pour la
première utilisation 42
6.1 Préparation du socle de chargement 42
6.2 Préparation du nettoyeur de sol 42
6.3 Chargement du nettoyeur de sol 43
6.4 Réglage et utilisation des indications vocales 43
7 Utilisation du nettoyeur de sol 44
7.1 Remplissage du réservoir d'eau 44
7.2 Nettoyage du sol 44
7.3 Vidange du réservoir d'eaux usées et du pot de récupération 45
7.4 Nettoyage du ltre HEPA 45
7.5 Auto-nettoyage et séchage automatiques 46
8 Nettoyage et maintenance 47
8.1 Nettoyage du nettoyeur de sol 47
8.2 Nettoyage du rouleau à brosse et des canaux d'aspiration 47
8.3 Démontage de la poignée 47
9 Dépannage 48
10 Élimination 50
10.1 Élimination des composants électroniques 50
10.2 Élimination des batteries 50
10.3 Élimination des déchets d'emballage 50
11 Garantie 50
Service & Support 102
1 Utilisation prévue
Le nettoyeur de sol est destiné à être utilisé dans un environnement domestique pour nettoyer les sols à l'eau.
N'utiliser le nettoyeur de sol que conformément aux instructions décrites. N'utiliser le nettoyeur de sol que dans
les limites de performance spéciées.Toute utilisation autre que celle décrite dans ce manuel est considérée
comme une utilisation imprévue.
Utiliser le nettoyeur de sol uniquement avec les accessoires et les composants suivants:
• Filtre HEPA-Numéro de modèle: 9506.9803
• Batterie Li-ion-Numéro de modèle: 9506.9801
• Rouleau à brosse-Numéro de modèle: 9506.9802
2 Consignes de sécurité
Lire tous les avertissements de sécurité, instructions, illustrations et spécifications fournis avec cet
appareil. Le non-respect de toutes les instructions énumérées ci-dessous peut entraîner un choc
électrique, un incendie et / ou des blessures corporelles graves.
• Conserver tous les avertissements et instructions pour pouvoir s'y référer ultérieurement.
• Dans les avertissements, le terme « appareil » fait référence à l'appareil fonctionnant sur
batterie (sans câble), à son socle de chargement, ainsi qu'à son adaptateur.
SÉCURITÉ ÉLECTRIQUE
• La che de l'adaptateur doit correspondre à la prise. Avant de connecter l'adaptateur sur la prise,
s'assurer que la tension de la prise locale corresponde à la valeur indiquée sur l'étiquette de l'appareil.
• Nous conseillons de connecter l'appareil à un disjoncteur diérentiel (max. 30mA).
• Ne jamais modier la che de quelque façon que ce soit. Ne pas utiliser la che de
l'adaptateur avec des appareils mis à la terre (masse). Des ches non modiées et des prises
adaptées réduisent le risque de choc électrique.
• Ne pas plonger l'appareil ou le socle de chargement dans l'eau ou dans d'autres liquides.
Danger de court-circuit!
• Ne pas utiliser cet appareil à proximité de l'eau (baignoires, lavabos, etc.) et ne pas l'exposer à la pluie
ou à l'humidité. S'assurer que les mains soient sèches lors de l'utilisation de l'appareil.
Table des matières
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 34-35Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 34-35 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

36 37
Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA
UTILISATION ET ENTRETIEN DE L'APPAREIL
• N'utiliser l'appareil que sur des sols appropriés.
• Ne pas tirer le câble d'alimentation par-dessus des bords tranchants. Ne pas le calez et ne le tordre
pas. Un court-circuit peut se produire si le câble se casse. Ne jamais toucher le câble d'alimentation et
la che avec des mains humides.
• Toujours éteindre l'appareil et débrancher le câble d'alimentation lorsque l'appareil est sans
surveillance, avant de le monter, de le démonter ou de le nettoyer, lorsqu'il ne fonctionne pas
correctement et après utilisation.
• L'ouverture de l'appareil n'est autorisée que par les ouvertures prévues à cet eet (par ex. pour
remplacer le ltre HEPA, etc.).
• Ne faire fonctionner l'appareil qu'à une température ambiante comprise entre 5°C et 45°C.
• Ne pas utiliser d'accessoires qui ne sont pas recommandés ou vendus par le fabricant.
• Ne jamais placer l'appareil ou le câble sur des surfaces chaudes ou à proximité de ammes nues.
Ne pas ranger l'appareil et ne pas l'exposer à une chaleur intense (radiateurs, soleil prolongé, etc.).
N'éteindre un appareil en feu qu'à l'aide d'une couverture anti-feu.
• Débrancher la fiche de la prise et retirer la batterie de l'appareil avant le nettoyage ou la
maintenance.
• Ranger l'appareil hors de la portée des enfants et ne pas laisser les personnes qui ne
connaissent pas l'appareil ou ces instructions utiliser l'appareil.
• Ranger l'appareil avec les brosses de sol humides exclusivement dans le socle de chargement pour
éviter d'endommager le sol.
• Entretenir l'appareil. Avant chaque utilisation, vérifier que les pièces en mouvement ne soient
pas mal alignées ou bloquées, qu'il n'y ait pas de rupture de pièces ou toute autre condition
qui pourrait affecter le fonctionnement de l'appareil. Ne jamais allumer un appareil endommagé
(y compris un câble d'alimentation endommagé). Faire réparer par le fabricant, le point de service du
fabricant ou des experts qualiés, ou se procurer des pièces de rechange auprès de ces derniers. S'il
est endommagé, faire réparer l'appareil avant de l'utiliser.
• Si de la fumée s'échappe de l'appareil, l'éteindre immédiatement. En cas de bruits anormaux,
d'odeurs, de surchaue ou de fuite de liquide, éteindre immédiatement l'appareil ou le retirer de
l'adaptateur et le mettre à l'air libre.
• Risque de blessure! Ne jamais ouvrir l'appareil soi-même. Seuls des experts formés peuvent réparer
les appareils électriques. Les réparations eectuées par des personnes non qualiées peuvent
entraîner un danger considérable pour l'utilisateur.
• Utiliser l'appareil conformément à ces instructions, en tenant compte des conditions de travail
et du travail à effectuer. L'utilisation de l'appareil pour des opérations diérentes de celles prévues
peut entraîner une situation dangereuse.
• Si l'appareil tombe dans l'eau, le faire vérier par un électricien avant de le réutiliser.
• L'appareil est conçu pour un usage domestique et non pour un fonctionnement industriel ou un usage
commercial. Ne pas faire fonctionner l'appareil à l'extérieur.
SÉCURITÉ PERSONNELLE
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans et plus, et par des personnes
dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, ou qui manquent
d'expérience et de connaissances, s'ils ont bénéficié d'une supervision ou d'instructions
concernant l'utilisation de l'appareil en toute sécurité et s'ils comprennent les dangers
encourus. Les enfants ne doivent pas jouer avec l'appareil. Le nettoyage et la maintenance par les
utilisateurs ne doivent pas être eectués par des enfants sans surveillance.
• Conserver l'emballage (par ex. les sacs en plastique) hors de la portée des enfants.
• Garder les enfants et les personnes présentes à distance lors de l'utilisation de l'appareil. Les
inattentions peuvent faire perdre le contrôle.
• Rester vigilant, veiller à ce que l'on fait et faire preuve de bon sens lors de l'utilisation de
l'appareil. Ne pas utiliser l'appareil en cas de fatigue ou sous l'influence de drogues, d'alcool ou
de médicaments. Un moment d'inattention lors du fonctionnement des appareils peut entraîner des
blessures corporelles graves.
• Garder l'appareil à l'écart des animaux. Les animaux ne doivent pas jouer avec la batterie ou le
chargeur.
• L'appareil contient des brosses rotatives. Un danger peut survenir si l'appareil passe par-dessus des
cordons d'alimentation.
• Ne jamais mettre les doigts ou des objets dans les ouvertures de l'appareil. Ne pas couvrir les
ouvertures de l'appareil. Retirer les objets (cheveux, poils, peluches, etc.) qui bloquent les brosses.
• Lors du fonctionnement de l'appareil. Ne pas porter de vêtements amples ni de bijoux. Garder
les cheveux, les mains et les pieds à distance de la brosse rotative. Les vêtements amples,
les bijoux, les cheveux longs ou des parties du corps peuvent être saisis par les pièces en
mouvement.
• L'appareil utilise un système de distribution de liquide. Remplir le système de distribution de liquide
uniquement avec de l'eau ou un détergent liquide non moussant et ne pas dépasser la quantité
maximale de liquide indiquée par la ligne de remplissage maximale.
• Ne pas toucher ou avaler les liquides qui fuient. En cas de contact avec la peau ou les vêtements,
savonner immédiatement avec du savon et rincer abondamment à l'eau. En cas d'ingestion ou en cas
de contact avec les yeux, contacter immédiatement un institut toxicologique.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 36-37Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 36-37 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45

38 39
Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA Manuel d'utilisation du nettoyeur de sol TRISA
3 Spécications techniques
PARAMÈTRE UNITÉ
Modèle 9506.13/Wet Clean Smart T0613
Protection IP IPX4
Puissance nominale 300W
Entrée de l'adaptateur CA 100~240V/50~60Hz/0,8A
Sortie de l'adaptateur CC 34,2V/1000mA
Tension de la batterie 28,8V
Capacité de la batterie 3000mAh
Puissance du moteur principal 250W
Puissance du moteur du rouleau à brosse 50W
Niveau sonore 84dBA
Temps de chargement 3 à 4heures
Température de chargement 40°C
Dimensions 354mm×343mm×1182mm
UTILISATION ET ENTRETIEN DE LA BATTERIE
• Si les batteries ne sont pas utilisées de manière appropriée, du liquide peut être éjecté de
celles-ci. Éviter tout contact avec le liquide et la batterie qui fuit. En cas de contact accidentel,
rincer à l'eau. Si le liquide entre en contact avec les yeux, demander de l'aide médicale. Le
liquide éjecté de la batterie peut provoquer des irritations ou des brûlures.
• Ne pas exposer une batterie au feu ou à une température excessive. L'exposition au feu ou à une
température supérieure à 130°C/265°F peut provoquer une explosion.
• Suivre toutes les instructions de chargement et ne pas charger la batterie ou l'appareil en
dehors de la plage de température spécifiée dans les instructions. Un chargement inapproprié
ou à des températures hors de la plage spéciée peut endommager la batterie et augmenter le risque
d'incendie.
• Garder les batteries hors de la portée des enfants. Ne pas laisser les enfants remplacer les
batteries sans la surveillance d'un adulte. Les batteries qui fuient peuvent entraîner des brûlures
chimiques, la perforation des tissus mous et la mort.
• Toujours insérer les batteries correctement, en respectant la polarité (+ et -) indiquée sur la
batterie et sur l'équipement. Ne pas court-circuiter les batteries. Ne pas forcer la décharge des
batteries. Ne pas chauffer les batteries. Ne pas souder ou braser directement sur les batteries.
Ne pas démonter les batteries. Ne pas déformer les batteries. Ne pas jeter les batteries au feu.
Ne pas encapsuler et / ou modifier les batteries. Lorsque les batteries ne sont pas utilisées en toute
sécurité ou sont endommagées, elles peuvent présenter un danger d'incendie et/ou d'explosion.
• Risque de court-circuit! Ne pas tordre ou court-circuiter les contacts de la batterie.
• Éviter les décharges profondes. Recharger les batteries immédiatement.
• Les batteries épuisées doivent être immédiatement retirées de l'appareil et éliminées de
manière appropriée.
• La batterie ne doit pas être exposée à l'eau.
• Conserver les batteries non utilisées dans leur emballage d'origine, à l'écart des objets
métalliques. Si les batteries sont déjà déballées, ne pas les mélanger ou les confondre.
• Retirer la batterie de l'appareil s'il n'est pas utilisé pendant une période prolongée.
SERVICE
• Faire entretenir l'appareil par le fabricant, le point de service du fabricant ou des experts
qualifiés en utilisant uniquement des pièces de rechange identiques. Cela permet de garantir la
sécurité de l'appareil.
Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 38-39Trisa_HardFloorCleaner - INDD - Second Draft.indd 38-39 29-11-2022 01:04:4529-11-2022 01:04:45
Table of contents
Languages:
Other Trisa Vacuum Cleaner manuals

Trisa
Trisa 9469.43 User manual

Trisa
Trisa 9481 Series User manual

Trisa
Trisa 9505.70 User manual

Trisa
Trisa 9488.41 User manual

Trisa
Trisa 9451 User manual

Trisa
Trisa 9469 User manual

Trisa
Trisa 9406.42 User manual

Trisa
Trisa 9494 User manual

Trisa
Trisa 9478 Series User manual

Trisa
Trisa Quick Clean Classic T8542 User manual