
deutsch
deutsch
DE-6 DE-7
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise BB
• Das Gerät enthält empndliche Teile und muss vor starken
Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Erschütterungen,
Staub und direktem Sonnenlicht geschützt werden.
• Üben Sie keinen Druck auf das Display aus. Gerät nicht mit
dem Display nach unten abstellen.
• Das Gerät darf nur mit der dafür vorgesehenen Manschette
und Zubehörteilen betrieben werden (siehe Original-Ersatz-
teile und Zubehör Seite 29). Bei Verwendung anderer Man-
schetten und Zubehörteile kann es zu falschen Messergeb-
nissen kommen. Bei Schäden durch fremdes Zubehör erlischt
die Garantie!
• Eine gleich bleibend gute Stromversorgung Ihres Gerätes ist
für störungsfreies Blutdruckmessen notwendig.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie bitte
die Batterien. Grundsätzlich kann jede Batterie auslaufen.
• Nehmen Sie keine Batterien aus dem Gerät, solange es ein-
geschaltet ist.
• Die Anwendung dieses Gerätes in der Nähe von tragbaren
Telefonen, Mikrowellen- oder sonstigen Geräten mit starken
elektromagnetischen Feldern kann zu Fehlfunktionen führen.
- Verwenden Sie nur langlebige Alkaline-Batterien (LR03).
- Tauschen Sie beim Batteriewechsel immer alle Batterien
gleichzeitig aus. Verwenden Sie nicht gleichzeitig neue und
alte Batterien oder Batterien verschiedenen Typs.
- Sie benötigen 2 x 1,5 Volt Batterien. Wieder auadbare Bat-
terien haben nur 1,2 Volt Spannung und sind deshalb un-
geeignet.
• Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es
nicht fallen.
• Das Gerät ist nicht wasserfest.
2. Wichtige technische Hinweise
• Das Gerät enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt
werden könnten. Gerät daher nicht unbeaufsichtigt Kindern
überlassen.
• Auf der Seite einer Brustamputation bei gleichzeitiger Ent-
fernung der Lymphknoten der Achselhöhle darf keine Blut-
druckmessung erfolgen.
• Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt. Beurteilen Sie
die Messergebnisse nicht selbst. Verändern Sie auf keinen
Fall von sich aus die vom Arzt verschriebene Dosierung
der Arzneimittel!
• Beachten Sie vor Ihren Selbstmessungen das Kapitel „Wich-
tige Anwendungshinweise“ Seite 11.
• Önen oder verändern Sie auf keinen Fall das Gerät oder die
Manschette (ausgenommen Batteriewechsel). Wenn das Ge-
rät geönet war, muss es einer messtechnischen Kontrolle
durch eine legitimierte Institution unterzogen werden.
• Zur Vermeidung ungenauer Messwerte halten Sie bitte die
vorgesehenen Betriebs- und Lagerbedingungen ein. Siehe
Technische Daten Seite 27.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosiven Umgebungen
wie z. B. in der Nähe entammbarer Narkosemittel oder in
einer Sauerstokammer.
• Warten Sie zwischen aufeinander folgenden Messungen eini-
ge Minuten, da sonst der Blutuss im Arm zu lange unterbro-
chen wird und Verletzungen entstehen können.
• Das Gerät ist nicht geeignet zur Verwendung mit HF-Chirur-
giegeräten.