Uebler F14 Service manual

Montage- und Bedienungsanleitung
Mounting and operating instructions
Notice de montage et d’utilisation
Instrucciones de montaje y de uso
Montage- en gebruiksaanwijzing
Instrukcja montażu i obsługi
Manual de montagem e de instruções
Návod k montáži a obsluze
Montage- en gebruiksaanwijzing
Szerelési és kezelési útmutató
Fahrradträger für Anhängevorrichtung
- Uebler F14, für 1 Fahrrad
- Uebler F24, für 2 Fahrräder
- Uebler F34, für 3 Fahrräder
Trailer hitch bicycle rack
- Uebler F14, for 1 bicycle
- Uebler F24, for 2 bicycles
- Uebler F34, for 3 bicycles
Porte-vélos d’attelage
- Uebler F14, pour 1 vélo
- Uebler F24, pour 2 vélos
- Uebler F34, pour 3 vélos
Portabicicletas para dispositivo de remolque
- Uebler F14, para 1 bicicleta
- Uebler F24, para 2 bicicletas
- Uebler F34, para 3 bicicletas
Fietsendrager voor aanhanginrichting
- Uebler F14, voor 1 fiets
- Uebler F24, voor 2 fietsen
- Uebler F34, voor 3 fietsen
Bagażnik rowerowy na hak holowniczy
- Uebler F14, na 1 rower
- Uebler F24, na 2 rowery
- Uebler F34, na 3 rowery
Suportes de bicicletas para dispositivo de reboque
- Uebler F14, para 1 bicicleta
- Uebler F24, para 2 bicicletas
- Uebler F34, para 2 bicicletas
Nosična jízdní kola na tažné zařízení
- Uebler F14, pro 1 jízdní kolo
- Uebler F24, pro 2 jízdní kola
- Uebler F34, pro 3 jízdní kola
Cykelholder til anhængertræk
- Uebler F14, til 1 cykel
- Uebler F24, til 2 cykler
- Uebler F34, til 3 cykler
Vonóhorogra szerelhetőkerékpártartó
- Uebler F14, 1 db kerékpárhoz
- Uebler F24, 2 db kerékpárhoz
- Uebler F34, 3 db kerékpárhoz

쮕Fahrradträger für Anhängevorrichtung Seite 1
Towbar cycle rack Page 11
Porte-vélos pour dispositif d’attelage Page 21
Portabicicletas para dispositivo de remolque Página 31
Fietsendrager voor trekhaak Pagina 41
ཚBagażnik rowerowy na hak holowniczy Strona 51
Suporte de bicicletas para dispositivo de reboque Página 61
먘Nosičjízdních kol na tažné zařízení Strana 71
Cykelholder til anhængertræk Side 81
먙Vonóhorogra szerelhetőkerékpártartó oldal 91
Uebler GmbH
Daimlerstraße 22
D-91301 Forchheim
Tel.: +49 (0)9191 7362-0
Fax: +49 (0)9191 7362-77
E-Mail: [email protected]
Internet: www.uebler.com
Stand: 09.2021
25A003-21

- 1 -
쮕
Lieber Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für einen Fahrradträger
von UEBLER entschieden haben.
Die in dieser Montage- und Bedienungsanleitung
aufgeführten Arbeiten und Sicherheitshinweise müssen
unbedingt eingehalten werden. Schäden, welche durch
Nichtbeachtung auftreten, sind von jeglicher Haftung
ausgeschlossen.
ECE-Betriebserlaubnisnummer
E24*26R03/03*0098*01
Lieferumfang
Lieferumfang
Teilenummer
Fahrradträger Uebler F14 für 1 Fahrrad
Best.-Nr. 15940 (Linkslenker)
Best.-Nr. 15941 (Rechtslenker)
Fahrradträger Uebler F24 für 2 Fahrräder
Best.-Nr. 15950 (Linkslenker)
Best.-Nr. 15951 (Rechtslenker)
Fahrradträger Uebler F34 für 3 Fahrräder
Best.-Nr. 15960 (Linkslenker)
Best.-Nr. 15961 (Rechtslenker)
Fahrradträger
Hinweis
Die Montage und Bedienung wird für den Fahrradträger
Uebler F24 beschrieben und dargestellt. Für den Fahrradträger
Uebler F14 und Uebler F34 ist sinngemäß vorzugehen.
Benennung F14 F24 F34
Stückzahl Stückzahl Stückzahl
1Fahrradträger 1 1 1
2Halter 1. Fahrrad 1 1 1
3Halter 2. Fahrrad – 1 1
5
3
4
2
1
M+P-25A-0229
4Halter 3. Fahrrad – – 1
5Schlüssel 2 3 4
Hinweis
Änderungen des Lieferumfangs sind vorbehalten.
Reparaturen oder Austausch von Teilen durch einen
Fachbetrieb durchführen lassen. Uebler empfiehlt Ihnen aus
Sicherheitsgründen, nur die bei Ihrem Fachhändler erhältlichen
Original-Ersatzteile zu verwenden.
Hinweis
Die Halter (2), (3) und (4) liegen separat im Lieferpaket bei
und sind nicht vormontiert. Die Schlüssel (5) stecken jeweils
im Schloss der Halter (2), (3) und (4) sowie im Schloss
des Sicherungshebels (11).
Benennung
6Trägerrahmen
7Schnellspanner
8Radschienen
9Rückleuchten
10 Aufnahme Anhängerkupplung
11 Sicherungshebel für Aufnahme Anhängerkupplung
12 Stecker
13 Kennzeichenhalterung
Benennung F14 F24 F34
Stückzahl Stückzahl Stückzahl
6
7
11
12
7
10
13
8
9
8
M+P-25A-0242

- 2 -
Technische Daten
Fahrradträger am Fahrzeug
montieren/demontieren
Fahrradträger am Fahrzeug montieren
1. Deckel der Tasche1(18) öffnen.
2. Sicherungshebel (11) drücken, sodass die Aufnahme (10)
ausklappt.
3. Fahrradträger (1) senkrecht halten und mit der Aufnahme (10)
auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung (19) aufschieben.
4.
Fahrradträger (1) nach unten kippen, bis der Sicherungshebel (11)
hörbar einrastet.
Die rote Markierung am Sicherungshebel (11) darf nicht mehr
sichtbar sein.
5. Kontrollieren, ob der Fahrradträger (1) parallel zum Stoßfänger
und in etwa parallel zum Boden ausgerichtet ist.
Durch Rütteln den Fahrradträger (1) auf festen Sitz
kontrollieren. Bei Bedarf Fahrradträger (1) abnehmen
und erneut montieren.
6. Tasche (18) vom Fahrradträger (1) abziehen.
Eigengewicht
Uebler F14, für max. 1 Fahrrad ca. 9,9 kg
Uebler F24, für max. 2 Fahrräder ca. 12 kg
Uebler F34, für max. 3 Fahrräder ca. 14,5 kg
Maximale Zuladung (Traglast)
Uebler F14, ab D-Wert15,3 kN
- Bei Stützlast min. 50 kg
1. siehe Typenschild an der Anhängevorrichtung
30 kg
Uebler F24, ab D-Wert15,3 kN
- Bei Stützlast min. 50 kg 38 kg
Uebler F24, ab D-Wert16,7 kN
- Bei Stützlast min. 50 kg
- Bei Stützlast min. 75 kg
38 kg
60 kg
Uebler F34, ab D-Wert15,3 kN --2
2. nicht zulässig
Uebler F34, ab D-Wert16,7 kN
- Bei Stützlast min. 50 kg
- Bei Stützlast min. 75 kg
35,5 kg
54 kg
Stromversorgung
Uebler F14, für max. 1 Fahrrad 13-polig, 12 V
Uebler F24, für max. 2 Fahrräder 13-polig, 12 V
Uebler F34, für max. 3 Fahrräder 13-polig, 12 V
Maximaler Rohrdurchmesser
der Fahrradrahmen
Rundrohr 75 mm
Ovalrohr 75x45 mm
Vorsicht
Die Anhängevorrichtung muss für den Anbau eines
Fahrradträgers geeignet sein:
• Material der Anhängevorrichtung mind. St 52-3
(siehe Typenschild an der Anhängevorrichtung)
Bei Nichtbeachtung könnte sich der Fahrradträger zusammen
mit den montierten Fahrrädern vom Fahrzeug lösen
und dadurch Sie und andere Personen verletzen oder
einen Unfall verursachen.
Der Kugelkopf muss vor der Montage gesäubert
und entfettet werden.
Vorsicht
Durch die veränderten Fahrzeugmaße (Breite, Höhe, Tiefe)
im Betrieb mit dem Fahrradträger können bei Nichtbeachtung
der Fahrzeugmaße Sie und andere Personen verletzt
werden und/oder es kann zu Sachschäden kommen.
Bei Ein- und Durchfahrten die veränderten Fahrzeugmaße
beachten. Vorsicht beim Rückwärtsfahren.
Vorsicht
Die Beleuchtungseinrichtung vor jeder Fahrt auf einwandfreie
Funktion kontrollieren, sonst kann es zu Unfällen kommen.
1. Tasche optional erhältlich (für Fahrradträger Uebler F24 Best.-
Nr. 19840, für Fahrradträger Uebler F34 Best.-Nr. 19850)
11
10
1
18
19
M+P-25A-0230

- 3 -
7. Fahrradträger (1) mit dem Schlüssel (5) verriegeln
und Schlüssel (5) abziehen.
8. Stecker (12) am Fahrzeug anschließen und im
Uhrzeigersinn verriegeln.
9. Schnellspanner (7) öffnen (Pfeil I), Trägerrahmen (6) senkrecht
stellen (Pfeil II) und Schnellspanner (7) schließen (Pfeil III).
10. Radschienen (8) in Pfeilrichtung aufklappen.
11. Funktion der Rückleuchten (9) kontrollieren.
12. Kennzeichen (23) von schräg unten hinter die
Kennzeichenhalterung (13) schieben. Halter (22) nach
unten drücken, Kennzeichen (23) dahinter drücken.
Halter (22) loslassen und somit Kennzeichen (23)
festklemmen.
13. Festen Sitz des Kennzeichens (23) kontrollieren.
12
1
5
M+P-25A-0231
7
6
7
I
III
II
M+P-25A-0232
Vorsicht
Radschienen (8) nicht mit den Rückleuchten (9) aufklappen,
da es sonst zu Beschädigungen kommen kann.
Hinweis
Zum Einsetzen von höheren Kennzeichen den Stopper (24)
nach hinten drücken und das Kennzeichen vollständig in
die Kennzeichenhalterung (13) schieben.
Hinweis
Das Kennzeichen am Fahrradträger muss mit dem amtlichen
Kennzeichen des Fahrzeugs übereinstimmen und gut lesbar sein.
8
9
8
9
M+P-25A-0233
24
23
13
22
M+P-25A-0234
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Uebler Automobile Accessories manuals
Popular Automobile Accessories manuals by other brands

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED 279746 Assembly and Safety Advice

SSV Works
SSV Works DF-F65 manual

ULTIMATE SPEED
ULTIMATE SPEED CARBON Assembly and Safety Advice

Witter
Witter F174 Fitting instructions

WeatherTech
WeatherTech No-Drill installation instructions

TAUBENREUTHER
TAUBENREUTHER 1-336050 Installation instruction