Unold 87475 User manual

Bedienungsanleitung
Modelle 87475
Instructions for use
Notice d´utilisation |Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso |Manual de instrucciones
Návod k obsluze | Instrukcja obsługi
HAAR-CURLER-GLÄTTER
CURLY PRESS
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 87475
Stand: März 2016 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www.unold.de
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 87475
Technische Daten ..................................... 10
Symbolerklärung....................................... 10
Für Ihre Sicherheit.................................... 10
Vor dem Benutzen/Haar vorbereiten ............ 12
Lockenzange ............................................ 13
Haarglätter............................................... 14
Alu-Rundbürste ........................................ 16
Reinigen und Pflegen................................ 17
Aufbewahren............................................ 17
Garantiebestimmungen ............................. 18
Entsorgung / Umweltschutz ....................... 18
Informationen für den Fachhandel.............. 18
Service-Adressen ...................................... 19
Instructions for use Model 87475
Technical Specifications............................ 21
Explanation of symbols.............................. 21
For your safety.......................................... 21
Before use/preparing your hair ................... 23
Curling tong ............................................. 24
Hair smoother .......................................... 25
Round aluminium brush............................ 27
Cleaning and care..................................... 28
Storage.................................................... 28
Guarantee Conditions................................ 29
Waste Disposal /
Environmental Protection .......................... 29
Service .................................................... 19
Notice d´utilisation Modèle 87475
Spécification technique ............................ 30
Explication des symboles........................... 30
Pour votre sécurité.................................... 30
Avant l‘utilisation / préparer les cheveux ..... 32
Fer à boucler............................................ 32
Fer à lisser............................................... 34
Brosse ronde en alu .................................. 35
Nettoyage et entretien............................... 36
Conserver................................................. 36
Conditions de Garantie.............................. 37
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement.................... 37
Service .................................................... 19
Gebruiksaanwijzing Model 87475
Technische gegevens ................................ 38
Verklaring van de symbolen........................ 38
Voor uw veiligheid..................................... 38
Voor het gebruik/Haar voorbereiden ............ 40
Krultang .................................................. 40
Stijltang................................................... 42
Ronde aluminium borstel .......................... 43
Reiniging en onderhoud ............................ 44
Opbergen................................................. 44
Garantievoorwaarden................................. 45
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................... 45
Service .................................................... 19
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Istruzioni per l’uso Modello 87475
Dati tecnici ............................................. 46
Significato dei simboli .............................. 46
Per la vostra sicurezza............................... 46
Prima dell‘uso/preparazione dei capelli ....... 48
Pinza arricciacapelli.................................. 49
Lisciacapelli............................................. 50
Spazzola rotonda in alluminio .................... 51
Pulizia e cura ........................................... 52
Conservazione .......................................... 52
Norme die garanzia................................... 53
Smaltimento / Tutela dell’ambiente ............ 53
Service .................................................... 19
Manual de instrucciones Modelo 87475
Datos técnicos.......................................... 54
Explicación de los símbolos ....................... 54
Para su seguridad ..................................... 54
Antes del uso/preparar el cabello................ 56
Pinza de rizado......................................... 56
Plancha de cabello ................................... 58
Cepillo circular de aluminio ....................... 59
Limpieza y cuidado................................... 60
Guardar ................................................... 60
Condiciones de Garantia............................ 61
Disposición/Protección del
medio ambiente ....................................... 61
Service .................................................... 19
Návod k obsluze Modelu 87475
Technické údaje ...................................... 62
Vysvětlení symbolů.................................... 62
Pro Vaši bezpečnost .................................. 62
Před použitím / příprava vlasů.................... 64
Kleště na kadeře....................................... 64
Žehlička na vlasy ...................................... 65
Hliníkový kulatý kartáč .............................. 66
Čištění a péče .......................................... 67
Uložení.................................................... 68
Záruční podmínky..................................... 68
Likvidace / Ochrana životného prostředí ..... 68
Service .................................................... 19
Instrukcja obsługi Model 87475
Dane techniczne....................................... 69
Objaśnienie symboli.................................. 69
Dla bezpieczeństwa użytkownika ................ 69
Przed użyciem/przygotowanie włosów.......... 71
Lokówka .................................................. 71
Prostownica ............................................. 73
Okrągła szczotka z aluminium .................... 74
Czyszczenie i konserwacja ......................... 75
Przechowywanie ....................................... 75
Warunki gwarancji..................................... 76
Utylizacja / ochrona środowiska.................. 76
Service .................................................... 19
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

6
EINZELTEILE
11
7
6
10
9
2
8
3
5
4
1
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

7
EINZELTEILE
D Ab Seite 10
1 Fingerschutz
2 Bürstenaufsatz
3 Lockenzange/Haarglätter
4 Scharnier
5 Hebel
6 Abstellbügel
7 Drehregler (Wahl zwischen
Lockenzange/Haarglätter)
8 Temperatur-Taste (Höher)
9 EIN/AUS-Taste
10 Temperatur-Taste (Niedriger)
11 Taste „Hold“ (Temperatur halten)
GB Page 21
1 Finger guard
2 Brush attachment
3 Curling tong/hair smoother
4 Hinge
5 Lever
6 Set-down bracket
7 Rotary regulator (select curling
tong/hair smoother)
8 Temperature button (higher)
9 ON/OFF button
10 Temperature button (lower)
11 Button “Hold” (hold
temperature)
F Page 30
1 Protection des doigts
2 Insert brosse
3 Fer à boucler/lisser
4 Charnière
5 Levier
6 Étrier
7 Bouton rotatif (choix entre fer à
boucler/lisser)
8 Touche de température (plus
haut)
9 Touche MARCHE/ARRÊT
10 Touche de température (plus bas)
11 Touch „Hold“ (maintenir la
température)
NL Pagina 38
1 Vingerbescherming
2 Borstel-opzetstuk
3 Krultang/Stijltang
4 Scharnier
5 Hendel
6 Neerleg-beugel
7 Draairegelaar (keuze tussen
krultang/stijltang)
8 Temperatuur-toets (hoger)
9 AAN/UIT-toets
10 Temperatuur-toets (lager)
11 Toets „Hold“ (temperatuur
behouden)
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

8
EINZELTEILE
11
7
6
10
9
2
8
3
5
4
1
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

9
EINZELTEILE
I Pagina 46
1 Protezione per le dita
2 Terminale spazzola
3 Pinza arricciacapelli/lisciacapelli
4 Cerniera
5 Leva
6 Staffa per riporre
7 Selettore rotante (consente di
scegliere tra pinza arricciacapelli/
lisciacapelli)
8 Tasto temperatura (più alta)
9 Tasto ON/OFF
10 Tasto temperatura (più bassa)
11 Tasto „Hold“ (mantenimento
temperatura)
E Página 54
1 Protector de dedos
2 Complemento de cepillo
3 Pinza de rizado/plancha de
cabello
4 Pinza
5 Palanca
6 Soporte plegable
7 Regulador giratorio (selección
entre pinza de rizado/plancha de
cabello)
8 Tecla de temperatura (superior)
9 Tecla CON/DES
10 Tecla de temperatura (inferior)
11 Tecla „Hold“ (mantener
temperatura)
CZ Strany 62
1Ochrana prstů
2Kartáčový nástavec
3Kleště na kadeře / žehlička na
vlasy
4 Kulmovací svorka
5Páčka
6 Odstavný oblouk
7Otočný regulátor (volba mezi
kleštěmi na kadeře / žehličkou
na vlasy)
8Tlačítko teploty (vyšší)
9Tlačítko ZAP/VYP
10 Tlačítko teploty (nižší)
11 Tlačítko „Hold“ (udržovat
teplotu)
PL Strony 69
1 Ochrona palców
2Nakładana szczotka
3 Lokówka/prostownica
4 Zawias
5Dźwignia
6Podpórka do odkładania
7 Regulator obrotowy (wybór
pomiędzy lokówką/prostownicą)
8Przycisk temperatury (wyższej)
9Przycisk WŁ./WYŁ.
10 Przycisk temperatury (niższej)
11 Przycisk „Hold“ (utrzymania
temperatury)
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Leistung: 35–45 Watt, 100–240 V~, 50/60 Hz
Abmessungen: Ca. 32,0 x 3,4 x 7,0 cm (L/B/H)
Gewicht: Ca. 0,38 kg
Kabellänge: Ca. 180 cm
Gehäuse: Kunststoff
Ausstattung: Exakte, digitale Anzeige von 80 bis 200°C, Temperatur-
Voreinstellung, Glättplatten mit keramischer Beschich-
tung, integrierte Lockenzange 32 mm Durchmesser, auf-
schiebbare Alu-Rundbürste 32 mm Durchmesser, drehbare
Knickschutztülle
Zubehör: Alu-Rundbürste, Bedienungsanleitung
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
10
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 87475
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
1. Bitte lesen Sie die folgenden Anwei-
sungen und bewahren Sie diese auf.
2. Das Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und von Personen mit
verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Das
Gerät ist kein Spielzeug. Das Säu-
bern und die Wartung des Geräts
dürfen von Kindern nur unter Auf-
sicht durchgeführt werden.
3. Kinder unter 3 Jahren sollten dem
Gerät fernbleiben oder durchge-
hend beaufsichtigt werden.
4. Kinder zwischen 3 und 8 Jah-
ren sollten das Gerät nur dann
ein- und ausschalten, wenn es
sich in seiner vorgesehenen nor-
malen Bedienungsposition befin-
det, sie beaufsichtigt werden oder
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol kennzeichnet eventuelle Gefahren, die Verletzungen
nach sich ziehen können oder zu Schäden am Gerät führen.
Dieses Symbol weist Sie auf eine eventuelle Verbrennungsgefahr hin.
Gehen Sie hier immer besonders achtsam vor.
Dieses Symbol weist auf Gefahren bei Betrieb in oder in der Nähe von
mit Wasser gefüllten Behältnissen hin.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

11
bezüglich des sicheren Gebrauchs
unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren ver-
standen haben. Kinder zwischen
3 und 8 Jahren sollten das Gerät
weder anschließen noch bedie-
nen, säubern oder warten.
5. VORSICHT - Teile dieses Produkts
können sehr heiß werden und Ver-
brennungen verursachen! Seien
Sie bei Anwesenheit von Kindern
und gefährdeten Personen beson-
ders vorsichtig.
6. Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
7. Gerät nur an Wechselstrom gemäß
Typenschild anschließen.
8. Dieses Gerät darf nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem
Fernbedienungssystem betrieben
werden.
9. Das Gerät darf nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit ein-
getaucht werden. Schützen Sie
das Gerät vor Nässe.
10. Benutzen Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nie in der
Nähe oder in einer gefüllten
Badewanne oder Waschbecken
bzw. anderen mit Wasser gefüll-
ten Gefäßen.
11. Achten Sie darauf, dass die Zulei-
tung nicht mit heißen Teilen des
Gerätes in Berührung kommt.
12. Strecken Sie die Zuleitung immer
auf die ganze Länge aus, um
Schäden durch Überhitzung zu
vermeiden.
13. Ziehen Sie die Zuleitung nur am
Stecker aus der Steckdose, nie
direkt am Kabel ziehen.
14. Wenn Sie das Gerät zur Aufbe-
wahrung weglegen, wickeln Sie
nie die Zuleitung um das Gerät,
um Schäden an der Zuleitung zu
vermeiden.
15. Hängen Sie das Gerät nicht an
der Zuleitung auf, da dies Schä-
den an der Zuleitung verursachen
kann.
16. Das Gerät ist ausschließlich für
die Eigenanwendung im privaten
Haushalt bestimmt, nicht jedoch
für den gewerblichen Bedarf.
17. Das Gerät darf nicht draußen
benutzt werden.
18. Halten Sie während des Betriebs
ausreichend Abstand zu Wänden
und brennbaren Gegenständen
wie z. B. Vorhängen.
19. Betreiben Sie das Gerät nicht in
der Nähe von Wärmequellen.
20. Verwenden Sie das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht, um
künstliche Haare zu frisieren.
21. Achten Sie darauf, dass das Gerät
oder Teile des Gerätes nie in die
Nähe des Gesichts und der Ohren
kommen, um Verbrennungen zu
vermeiden.
22. Verwenden Sie keine Haarsprays,
solange das Gerät in Betrieb ist.
23. Ihr Haar sollte vor Benutzung des
Gerätes frei sein von Haarstyling-
Produkten wie Schaum oder Gel,
um Schäden am Haar zu vermei-
den.
24. Die Aufsätze sind nach Gebrauch
sehr heiß, bitte gehen Sie vorsich-
tig damit um, damit Verbrennun-
gen vermieden werden.
25. Fassen Sie das Gerät während
dem Betrieb nur am Griff und
dem Fingerschutz an, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
26. Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie es zur Seite legen.
27. Wenn Sie das heiße Gerät zur
Seite legen, stellen Sie es nur auf
den Abstell-Bügel, damit die hei-
ßen Teile des Gerätes die Unter-
lage nicht beschädigen.
28. Nach Gebrauch oder vor dem
Reinigen bitte immer das Gerät
ausschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und abkühlen
lassen.
29. Solange sich der Stecker in der
Steckdose befindet, ist das Gerät,
auch wenn es ausgeschaltet ist, in
der Nähe von Wasser eine Gefahr.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

12
30. Stecken Sie keine Gegenstände in
das Gerät, es besteht durch ent-
stehende Beschädigungen Gefahr
durch einen Stromschlag.
31. Benutzen Sie das Gerät nur für
die in dieser Anleitung beschrie-
benen Zwecke.
32. Das Gerät darf nicht mit Zubehör
anderer Hersteller oder Marken
benutzt werden, um Schäden zu
vermeiden.
33. Öffnen Sie auf keinen Fall das
Gehäuse des Gerätes. Es besteht
Gefahr durch einen Stromschlag.
34. Prüfen Sie regelmäßig Stecker
und Anschlusskabel auf Ver-
schleiß oder Beschädigungen.
Bei Beschädigung des Anschluss-
kabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät bitte zur Über-
prüfung und/oder Reparatur an
unseren Kundendienst. Unsach-
gemäße Reparaturen können zu
erheblichen Gefahren für den
Benutzer führen und führen zum
Ausschluss der Garantie.
35. Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermei-
den.
Achtung! Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß! Verbren-
nungsgefahr!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind, um Gefahren durch
Verbrennungen und Stromschlägen zu vermeiden.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
Benutzen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nie in der Nähe oder in
einer gefüllten Badewanne oder Waschbecken bzw. anderen mit Wasser
gefüllten Gefäßen. Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird,
ist nach Gebrauch der Stecker zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine
Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
1. Entfernen Sie alle Verpackungs-
materialien und Transportsiche-
rungen. Halten Sie Kinder wegen
der Erstickungsgefahr von den
Verpackungsmaterialien fern.
2. Trocknen Sie die Haare nach dem
Waschen gut mit einem Handtuch
ab und trocknen Sie diese z. B.
mit einem Haartrockner.
3. Die Haare sollten grundsätzlich
trocken sein, bevor Sie das Gerät
anwenden, da die Haare sonst
durch die Hitze beschädigt wer-
den können, und das Styling-
Ergebnis evtl. nicht optimal ist.
4. Bitte geben Sie keine Haarpfle-
geprodukte wie z. B. Gel oder
Schaum ins Haar, um Schäden
am Haar zu vermeiden.
5. Bürsten Sie die Haare, bis diese
locker fallen.
VOR DEM BENUTZEN/HAAR VORBEREITEN
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

13
LOCKENZANGE
Die Lockenzange ist ideal, um kleine Locken zu
modellieren.
Achtung: Bei direktem Hautkontakt besteht Verbrennungsgefahr, gehen Sie
daher sehr vorsichtig mit der Lockenzange um!
Achtung: In der Funktion „Hold“ (Halten der voreingestellten Temperatur)
lässt sich das Gerät nicht mehr an der EIN/AUS-Taste ausschalten. Lassen
Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es sich in diesem Funktionsmodus
befindet, da Verbrennungsgefahr besteht!
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse aufgrund der unterschiedlichen Haar-
strukturen jedes Menschen unterschiedlich ausfallen können. Wählen Sie die für
Ihr Haar jeweils passende Temperatur, achten Sie aber darauf, z. B. coloriertes
oder geschädigtes Haar nicht zu heiß zu behandeln, um Schäden am Haar zu
vermeiden.
1. Bereiten Sie Ihr Haar wie im Kapi-
tel „Vor dem Benutzen“ beschrie-
ben, vor.
2. Prüfen Sie, ob die Rundbürste auf
das Gerät geschoben ist. Wenn ja,
entfernen Sie diese bitte, wie im
Kapitel „Rundbürste“, beschrie-
ben.
3. Entriegeln Sie die Lockenzange
am Handgriff des Gerätes. Dre-
hen Sie hierfür den Drehregler am
Handgriff nach rechts.
4. Wenn Sie nun auf den Hebel drü-
cken, öffnet sich der Bügel der
Lockenzange.
5. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220 V~, 50/60 Hz).
6. Schalten Sie das Gerät an der
EIN/AUS-Taste ein (einige Sekun-
den gedrückt halten).
7. Das Display leuchtet blau auf und
zeigt 80 °C an.
8. Wählen Sie über die Temperatur-
Tasten die gewünschte Tempera-
tur aus. Diese ist in 10er-Schritten
zwischen 80 und maximal 200 °C
auswählbar. Über die Niedriger-
und Höher-Tasten haben Sie die
Möglichkeit, die Temperatur exakt
einzustellen.
9. Während der Aufheizzeit erscheint
im Display ein achtteiliges Seg-
ment, das sich im Uhrzeiger-
sinn dreht. Sobald das Gerät die
gewünschte Temperatur erreicht
hat, dreht sich das Segment nicht
mehr.
10. Hinweis: Ab 140 °C wechselt die
blaue Display-Beleuchtung zu
roter Beleuchtung.
11. Um ein unerwünschtes Verstel-
len der Temperatur zu vermei-
den, können Sie über die Taste
„Hold“ die Temperatur vorein-
stellen. Wählen Sie hierfür die
gewünschte Temperatur wie oben
beschrieben, aus. Drücken Sie
dann lange auf die Taste „Hold“,
bis die Anzeige wieder auf 80 °C
springt. Das Gerät heizt nun auf
die voreingestellte Temperatur
auf und hält diese. Ein Verstel-
len der Temperatur ist nun nicht
mehr möglich. Ebenso lässt sich
das Gerät nicht mehr an der EIN/
AUS-Taste ausschalten. Möchten
Sie diese Funktion deaktivieren,
drücken Sie erneut lange auf die
Taste „Hold“.
12. Warten Sie, bis das Gerät auf die
gewünschte Temperatur aufge-
heizt hat, um ein optimales Sty-
ling-Ergebnis zu erzielen. Sobald
das achtteilige Segment stoppt,
ist das Gerät einsatzbereit.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

14
13. Wenn Sie das Gerät während der
Aufheizphase zur Seite legen,
stellen Sie es nur auf dem Abla-
gebügel ab.
14. Unterteilen Sie das gekämmte
Haar in kleine Strähnen, die
nicht mehr als fünf Zentimeter
breit sein sollten. Trennen Sie bei
Bedarf die Haarsträhnen mit einer
Haarklammer voneinander ab.
15. Drücken Sie auf den Hebel und
legen Sie die Spitze einer Haar-
strähne zwischen das Scharnier
und den Metallstab.
16. Lassen Sie den Hebel wieder los.
17. Wickeln Sie nun die Haarsträhne
bis zum Haaransatz um die
Lockenzange herum.
18. Lassen Sie die Haarsträhne in der
Lockenzange, bis sich die Haar-
strähne warm anfühlt.
19. Wickeln Sie die Haarsträhne vor-
sichtig ab und öffnen Sie das
Scharnier durch Drücken auf den
Hebel, um die Haarsträhne vom
Gerät zu lösen.
20. Wiederholen Sie die Schritte 11
bis 17, um die restlichen Haar-
strähnen zu stylen.
21. Bevor Sie die Haare mit Kamm,
Bürste oder den Fingern in Form
bringen, lassen Sie die Haare
etwas abkühlen.
22. Schalten Sie das Gerät an der EIN/
AUS-Taste aus (einige Sekunden
gedrückt halten) und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Bitte beachten Sie, dass das
Gerät nach dem Benutzen sehr
heiß ist. Wechseln Sie die Auf-
sätze erst nach einer angemes-
senen Abkühlzeit aus, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
HAARGLÄTTER
Mit dem Haarglätter können Sie Ihr Haar scho-
nend glätten. Die Platten des Haarglätter sind
mit einer keramischen Schicht ausgestattet, die
Ihr Haar schützen. Dennoch sollten Sie Ihr Haar
nicht zu oft glätten. Dies gilt insbesondere für
coloriertes oder anderweitig chemisch behandeltes Haar (z. B. bei Dauerwellen).
Bitte verwenden Sie vor dem Glätten der Haare keine chemischen Haarstyling-
produkte wie Haarspray, um Verbrennungen am Haar zu vermeiden.
Achtung: Bei direktem Hautkontakt besteht Verbrennungsgefahr, gehen Sie
daher sehr vorsichtig mit der Lockenzange um!
Achtung: In der Funktion „Hold“ (Halten der voreingestellten Temperatur)
lässt sich das Gerät nicht mehr an der EIN/AUS-Taste ausschalten. Lassen
Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es sich in diesem Funktionsmodus
befindet, da Verbrennungsgefahr besteht!
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse aufgrund der unterschiedlichen Haar-
strukturen jedes Menschen unterschiedlich ausfallen können. Wählen Sie die für
Ihr Haar jeweils passende Temperatur, achten Sie aber darauf, z. B. coloriertes
oder geschädigtes Haar nicht zu heiß zu behandeln, um Schäden am Haar zu
vermeiden.
1. Bereiten Sie Ihr Haar wie im Kapi-
tel „Vor dem Benutzen“ beschrie-
ben, vor.
2. Prüfen Sie, ob die Rundbürste auf
das Gerät geschoben ist. Wenn ja,
entfernen Sie diese bitte, wie im
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

15
Kapitel „Rundbürste“, beschrie-
ben.
3. Entriegeln Sie den Haarglätter am
Handgriff des Gerätes. Drehen Sie
hierfür den Drehregler am Hand-
griff nach links.
4. Wenn Sie nun auf den Hebel drü-
cken, öffnet sich die obere Platte
des Haarglätters.
5. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220 V~, 50/60 Hz).
6. Schalten Sie das Gerät an der
EIN/AUS-Taste ein (einige Sekun-
den gedrückt halten)
7. Das Display leuchtet blau auf und
zeigt 80 °C an.
8. Wählen Sie über die Temperatur-
Tasten die gewünschte Tempera-
tur aus. Diese ist in 10er-Schritten
zwischen 80 und maximal 200 °C
auswählbar. Über die Niedriger-
und Höher-Tasten haben Sie die
Möglichkeit, die Temperatur exakt
einzustellen.
9. Während der Aufheizzeit erscheint
im Display ein achtteiliges Seg-
ment, das sich im Uhrzeiger-
sinn dreht. Sobald das Gerät die
gewünschte Temperatur erreicht
hat, dreht sich das Segment nicht
mehr.
10. Hinweis: Ab 140 °C wechselt die
blaue Display-Beleuchtung zu
roter Beleuchtung.
11. Um ein unerwünschtes Verstel-
len der Temperatur zu vermei-
den, können Sie über die Taste
„Hold“ die Temperatur vorein-
stellen. Wählen Sie hierfür die
gewünschte Temperatur wie oben
beschrieben, aus. Drücken Sie
dann lange auf die Taste „Hold“,
bis die Anzeige wieder auf 80 °C
springt. Das Gerät heizt nun auf
die voreingestellte Temperatur
auf und hält diese. Ein Verstel-
len der Temperatur ist nun nicht
mehr möglich. Ebenso lässt sich
das Gerät nicht mehr ausschal-
ten. Möchten Sie diese Funktion
deaktivieren, drücken Sie erneut
lange auf die Taste „Hold“.
12. Warten Sie, bis das Gerät auf die
gewünschte Temperatur aufge-
heizt hat, um ein optimales Sty-
ling-Ergebnis zu erzielen. Sobald
das achtteilige Segment stoppt,
ist das Gerät einsatzbereit.
13. Wenn Sie das Gerät während der
Aufheizphase zur Seite legen,
stellen Sie es nur auf dem Abla-
gebügel ab.
14. Unterteilen Sie das gekämmte
Haar in kleine Strähnen, die
nicht mehr als fünf Zentimeter
breit sein sollten. Trennen Sie bei
Bedarf die Haarsträhnen mit einer
Haarklammer voneinander ab.
15. Drücken Sie auf den Hebel auf
legen Sie die Haarsträhne am
Haaransatz zwischen die beiden
Glättplatten.
16. Schließen Sie die Platten, indem
Sie den Hebel loslassen.
17. Fahren Sie nun mit dem Gerät
langsam und gleichmäßig bis
zur Haarspitze herunter. Halten
Sie dabei das Gerät immer fest
geschlossen. Sie sollten nie län-
ger als zwei Sekunden an einer
Stelle bleiben, um das Haar nicht
zu schädigen. Wenn Sie einen
glatten, enganliegenden Look
erhalten möchten, müssen Sie
beim Glätten der Haarsträhne
immer dicht am Körper bleiben.
Wenn Sie das Gerät beim Glätten
jedoch anheben, erhalten Sie viel
Volumen.
18. Schalten Sie das Gerät an der EIN/
AUS-Taste aus (einige Sekunden
gedrückt halten) und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
19. Bürsten oder kämmen Sie das
Haar nun nicht mehr, da dadurch
die Frisur zerstört wird. Bringen
Sie das Haar ggf. mit den Fingern
in Form.
Bitte beachten Sie, dass das
Gerät nach dem Benutzen sehr
heiß ist. Wechseln Sie die Auf-
sätze erst nach einer angemes-
senen Abkühlzeit aus, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

16
1. Bereiten Sie Ihr Haar wie im
Kapitel „Vor dem ersten Benut-
zen“ beschrieben, vor.
2. Stecken Sie die Rundbürste auf
das Gerät. Die verlängerte Nase
an der Rundbüste muss exakt in
die Aussparung an der Geräte-
Unterseite gesteckt werden, bis
durch ein Klicken angezeigt wird,
dass die Rundbürste eingerastet
ist. Bitte prüfen Sie im Zweifels-
fall, ob die kleine Halterung rich-
tig eingerastet ist.
3. Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220 V~, 50/60 Hz).
4. Schalten Sie das Gerät an der
EIN/AUS-Taste ein (einige Sekun-
den gedrückt halten).
5. Das Display leuchtet blau auf und
zeigt 80 °C an.
6. Wählen Sie über die Temperatur-
Tasten die gewünschte Tempera-
tur aus. Diese ist in 10er-Schritten
zwischen 80 und maximal 200 °C
auswählbar. Über die Niedriger-
und Höher-Tasten haben Sie die
Möglichkeit, die Temperatur exakt
einzustellen.
7. Während der Aufheizzeit erscheint
im Display ein achtteiliges Seg-
ment, das sich im Uhrzeiger-
sinn dreht. Sobald das Gerät die
gewünschte Temperatur erreicht
hat, dreht sich das Segment nicht
mehr.
8. Hinweis: Ab 140 °C wechselt die
blaue Display-Beleuchtung zu
roter Beleuchtung.
9. Um ein unerwünschtes Verstel-
len der Temperatur zu vermei-
den, können Sie über die Taste
„Hold“ die Temperatur vorein-
stellen. Wählen Sie hierfür die
gewünschte Temperatur wie oben
beschrieben, aus. Drücken Sie
dann lange auf die Taste „Hold“,
bis die Anzeige wieder auf 80 °C
springt. Das Gerät heizt nun auf
die voreingestellte Temperatur
auf und hält diese. Ein Verstel-
len der Temperatur ist nun nicht
mehr möglich. Ebenso lässt sich
das Gerät nicht mehr ausschal-
ten. Möchten Sie diese Funktion
deaktivieren, drücken Sie erneut
lange auf die Taste „Hold“.
10. Warten Sie, bis das Gerät auf die
gewünschte Temperatur aufge-
heizt hat, um ein optimales Sty-
ling-Ergebnis zu erzielen. Sobald
das achtteilige Segment stoppt,
ist das Gerät einsatzbereit.
11. Wenn Sie das Gerät während der
Aufheizphase zur Seite legen,
ALU-RUNDBÜRSTE
Die Rundbürste ist ideal, um kurzes bis mittel-
langes Haar zu stylen und um dem Haar mehr
Volumen zu geben.
Achtung: Bei direktem Hautkontakt besteht Verbrennungsgefahr, gehen Sie
daher sehr vorsichtig mit der Lockenzange um!
Achtung: In der Funktion „Hold“ (Halten der voreingestellten Temperatur)
lässt sich das Gerät nicht mehr am EIN/AUS-Schalter ausschalten. Lassen
Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es sich in diesem Funktionsmodus
befindet, da Verbrennungsgefahr besteht!
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse aufgrund der unterschiedlichen Haar-
strukturen jedes Menschen unterschiedlich ausfallen können. Wählen Sie die für
Ihr Haar jeweils passende Temperatur, achten Sie aber darauf, z. B. coloriertes
oder geschädigtes Haar nicht zu heiß zu behandeln, um Schäden am Haar zu
vermeiden.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

17
stellen Sie es nur auf dem Abla-
gebügel ab.
12. Unterteilen Sie das gekämmte
Haar in kleine Strähnen, die
nicht mehr als fünf Zentimeter
breit sein sollten. Trennen Sie bei
Bedarf die Haarsträhnen mit einer
Haarklammer voneinander ab.
13. Wickeln Sie die Haarsträhne, an
der Haarspitze beginnend, um die
Rundbürste herum.
14. Lassen Sie die Haarsträhne auf
der Rundbüste, bis sich die Haar-
strähne warm anfühlt.
15. Wickeln Sie die Haarsträhne vor-
sichtig ab. Bitte ziehen Sie die
Haarsträhne nicht ab, da sonst
der Stylingeffekt zerstört werden
kann.
16. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis
9, um die restlichen Haarsträh-
nen zu stylen.
17. Schalten Sie das Gerät an der EIN/
AUS-Taste aus (einige Sekunden
gedrückt halten) und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
Bitte beachten Sie, dass die
Aufsteckteile nach dem Benut-
zen sehr heiß sind. Wechseln
Sie die Aufsätze erst nach
einer angemessenen Abkühl-
zeit aus, um Verbrennungen zu
vermeiden.
18. Um die Rundbürste wieder zu
lösen, drücken Sie die kleine Hal-
terung leicht nach oben. Die Ver-
riegelung löst sich und die Rund-
bürste kann vom Gerät gezogen
werden.
Schalten Sie das Gerät an der
EIN/AUS-Taste aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose
Lassen Sie das Gerät und die
Aufsätze vollständig abkühlen.
Legen Sie hierzu das Gerät auf
eine hitzebeständige Unter-
lage.
1. Tauchen Sie das Gerät zum Rei-
nigen nie in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein.
2. Wischen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch ab.
3. Verwenden Sie keine kratzen-
den Schwämme, Scheuermittel,
Stahlwolle, metallischen Gegen-
stände, Desinfektionsmittel oder
heißen Reinigungsmittel, da
diese zu Beschädigungen führen
können.
4. Reinigen Sie die Aufsätze bei
Bedarf mit einem feuchten Tuch.
Lassen Sie die Aufsätze vollstän-
dig trocknen, bevor Sie diese wie-
der verwenden oder zum Aufbe-
wahren weglegen.
REINIGEN UND PFLEGEN
Schalten Sie das Gerät an der
EIN/AUS-Taste aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Lassen Sie das Gerät und die
Aufsätze vollständig abkühlen.
Legen Sie hierzu das Gerät auf
eine hitzebeständige Unter-
lage.
1. Wickeln Sie die Zuleitung nicht
um das Gerät, um Schäden an der
Zuleitung zu vermeiden.
2. Schützen Sie das Gerät vor Staub.
AUFBEWAHREN
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

18
GARANTIEBESTIMMUNGEN
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Ge-
rätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte: Dieses Produkt
darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses Produkt an einer
ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Geräten abliefern. Durch
das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu
schonen und stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden. Eventuelle Ansprüche des
Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Haarcurler/Haarglätter 87475 in Übereinstimmung mit
den grundlegendenAnforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EC) und der Niederspannungsrichtlinie bendet.
Hockenheim, 14.6.2013
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

19
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)62 05/94 18-27
Telefax +49 (0)6205/94 18-22
Internet www.unold.de
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).
MENAGROS AG
Hauptstr. 23
CH 9517 Mettlen
Telefon +41 (0)71 6346015
Telefax +41 (0)71 6346011
Internet www.bamix.ch
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Kelsenstraße 2
A-1030 Wien
Telefon +43 (0)1/9 71 7059
Telefax +43 (0)1/971 7059
E-Mail office@esc-service.at
Quadra-Net
Dziadoszanska 10
61-248 Poznań
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 46 46 01881
E-Mail [email protected]
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

20
Stück
Art.-Nr.
Bezeichnung
Bitte senden Sie das ausgefüllte Bestellformular an:
Abteilung Service
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
BESTELLUNG / ORDER
Anrede /
Title
Telefon
Phone No.
Vorname /
First name
Name /
Surname
Telefax
Fax No.
Straße/Nr. /
Street/No.
PLZ/Ort /
City
E-Mail
Telefon +49 (0)62 05/94 18-27
Telefax +49 (0)6205/94 18-22
Internet www.unold.de
BESTELLFORMULAR
Aktuelle Preise und Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.unold.de oder telefonisch bei
unserem Service. Preise nur gültig bei Bestellungen direkt aus Deutschland. Bei Bestellungen aus anderen Ländern
wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder Ihren Händler.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Table of contents
Languages:
Other Unold Hair Styler manuals