
3
Markieren Sie mit Hilfe eines Stiftes oder einer Spitze die
Schraubenpositionen. Anschließend entfernen Sie den
Grundträger und bohren mit einem Bohrer mit 1,2 mm
Durchmesser die ermittelte Position vor (Abb. 3).
Positionieren Sie nun den Grundträger erneut und befesti-
gen diesen mit den beiliegenden Senkkopfschrauben und
einem Kreuzschlitz-Schraubendreher z. B. Art. 4199 auf
Ihrer Anlage (Abb. 4).
Abb. 3 Abb. 4
Fig. 3 Fig. 4
Schieben Sie den Turmmast mit der T-Nut wieder auf den
Grundträger auf (Abb. 5). Um Beschädigungen zu vermei-
den sollten Sie den Metallmast dazu am Kunststoffsockel
anfassen.
Die erforderliche Gesamtlänge des abzuspannenden Fahr-
drahtes ergibt sich aus dem Abstand zwischen dem letzten
Ausleger vor dem Spannwerk und dem Mittelpunkt der am
Isolator des Spannwerkes befindlichen Befestigungsöse
plus einem Biegezuschlag von 6 mm bei der Verwendung
von fertig konfektionierten Fahrdrähten bzw. von 12 mm bei
der Verwendung von Universal-Fahrdrähten.
Kürzen Sie anschließend den unteren Fahrdraht wie ne-
benstehend dargestellt. Sollte sich in dem 42 mm breiten
Bereich zwischen dem Ende des unteren und des oberen
Fahrdrahtes ein Hänger befinden, so entfernen Sie diesen
bitte (Abb. 6).
Abb. 5 Abb. 6
Fig. 5 Fig. 6
Biegen Sie mit Hilfe der Ösen-Biegezange H0 Art. 4198
eine Öse an das obere Ende des Fahrdrahtes (Abb. 7).
Wir empfehlen die Verwendung des Abspannfahrdrahtes
H0 Art. 4144 mit seinen parallel verlaufenden Enden.
Schieben Sie den Isolator auf das untere Fahrdrahtende
auf (Abb. 8).
Stecken Sie das untere Fahrdrahtende in die Befestigungs-
hülse ein (Abb. 9).
Die Öse des oberen Fahrdrahtendes wird wie in Abb. 10
dargestellt in die dafür vorgesehene Öse am oberen Isola-
tor des Hebelspannwerkes eingehängt.
42 mm
Mark the position of the screw with a pencil. Then remove
the ground socket and predrill the determined position with
a core of ca. Ø 1,2 mm diam. (fig. 3).
Put the ground socket back onto your model railway and
fasten it with the enclosed screws and a screwdriver, e. g.
item 4199 (fig. 4).
Slide the mast with the t-groove back onto the ground
socket (fig. 5). Please touch only the plastic base, not the
mast.
The required total length of the catenary wire is deter-
mined by the distance between the last bracket in front of
the tensioning assembly and the central point of the eye
hook fastened to the insulator of the tensioning assembly.
On top you should allow for a bending bonus of 6 mm if
you use custom-made catenary wires and 12 mm if you
use universal catenary wires.
Please cut the lower catenary wire as shown in fig. 6. If
there is a vertical wire in the 42 mm wide area between
the end of the upper and the lower wire, please remove it.
Use the eye hook bending pliers item 4198 to bend an eye
hook at the end of the catenary wire. (fig. 7).
We recommend the use of the catenary wire for spanning
item 4144 with its parallel ends.
Slide the insulator onto the end of the lower catenary wire
(fig. 8).
Insert the lower end of the catenary wire into the fastening
core of the tensioning assembly (fig. 9).
Hinge the eye hook of the upper catenary wire into the
designated eye hook at the upper insulator of the tension-
ing assembly (fig. 10).