10
4.9 Analogbetrieb
Achtung: Verwenden Sie für den Analogbe-
trieb ausschließlich regelbare Modelleisenbahn-
trafos. Der Betrieb mit Analog-Fahrreglern mit
Pulsweitenansteuerung (PWM) ist nicht möglich
und kann zu Fehlfunktionen führen.
Auch als Analogfahrer kommen Sie in den Ge-
nuss des optisch wie akustisch reizvollen Arbeits-
modus – ein Novum bei der Modelleisenbahn.
Das Soundmodul ist im Analogbetrieb immer aktiv,
außer die Lautstärke ist auf null gestellt (vgl. Kap.
5 Lautstärke manuell einstellen).
Je nachdem welches Stromsystem Sie verwen-
den, sind die Bedienungsschritte für den Arbeits-
modus unterschiedlich. Beachten Sie den entspre-
chenden Abschnitt Wechselstrom oder Gleich-
strom.
Hinweis: Die im Folgenden beschriebenen Ar-
beitsschritte müssen sehr schnell hintereinander
erfolgen, damit der integrierte Decoder diese rich-
tig als Befehlskette zum Aufrufen des Arbeitsmo-
dus auswerten kann. Falls die Schritte in falscher
Reihenfolge oder mit Pausen (größer als ca. 1 – 2
Sekunden) ausgeführt werden, so kann der Deco-
der diese nicht richtig interpretieren und fährt den
Zug im Fahrmodus.
Bevor es losgeht, fahren Sie den Zug zum Ein-
satzort und halten ihn an. Beachten Sie die Ar-
beitsrichtung.
4.10 Wechselstrom
Arbeitsmodus starten
- Umschaltimpuls für Fahrtrichtung 2x innerhalb
1 Sekunde senden, z. B. durch Linksklick („Um-
schaltimpuls“) des Fahrtreglers.
- Sofort nach dem zweiten Umschaltimpuls den
Fahrtregler schnell auf Höchstgeschwindigkeit
einstellen. Der Zug fährt mit Arbeitsgeschwin-
digkeit und aktivierter Stopfeinheit langsam in
Arbeitsrichtung.
Sie können den Arbeitsbetrieb unterbrechen und
nach kurzem Halt des Zuges wieder aufnehmen
(Arbeitspause). Der Arbeitsmodus bleibt dabei ak-
tiviert, lediglich der Zug und die Stopfeinheit hal-
ten an. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit mit
dem Fahrtregler soweit, dass der Zug anhält aber
immer noch Spannung am Gleis anliegt (Beleuch-
tung und Sound weiter aktiv). Durch erneutes Auf-
drehen des Fahrtreglers setzen Sie den Arbeits-
betrieb fort.
Arbeitsmodus stoppen
- Fahrtregler auf null stellen.
- 1x Umschaltimpuls für Fahrtrichtung senden,
z. B. durch Linksklick des Fahrtreglers.
Der Stopfexpress beendet den Arbeitsmodus,
4.9 Analogue operation
Attention: Only use adjustable model train
transformers (throttles) for analogue operation.
Analogue throttles with pulse width modulation
(PWM) are not suitable and may lead to incor-
rect functionality.
Even as analogue model train enthusiast you
can enjoy the visual and acoustic exciting opera-
tion mode – a novelty in model trains. The sound
module is always active in analogue mode except
if you have set the volume to zero (also refer to
chapter 5: manual setting of the volume).
The commands for activating the working func-
tions differ subject to the type of electrical supply
(AC or DC). Please refer to the section regarding
AC or DC.
Note: The commands as described hereafter
have to be activated very quickly one after the oth-
er to assure that the integral decoder will detect
them correctly as the command sequence for acti-
vating the operation mode. Should the commands
be given in the wrong sequence or with too long
intervals in between (greater than about 1 – 2 sec-
onds) then the decoder cannot interpret them cor-
rectly and will drive the train in running mode.
Before you start “working” with the tamping ma-
chine drive it to the work site and stop it there.
Bear the working direction in mind.
4.10 Alternating current
Starting the working mode
- Activate the change-of-direction impulse twice
within 1 second, e. g. by pushing the throttle to
the left (change-of-direction impulse).
- Turn the throttle to maximum speed immedi-
ately after the second change-of-direction com-
mand.
The train slowly moves at working speed and
active tamping unit in working direction.
You may interrupt the working operation and re-
activate it after a short break. The operation mode
remains activated but the train and the tamping
unit stop their movement.
Reduce the running speed with the throttle down
to a level where there is still voltage at the track
(lighting and sound are still working). Turning the
throttle once again will continue the working op-
erations.
Stopping the working mode
- Set the throttle to zero.
- 1x change-of-direction impulse, e. g. by
turning the throttle to the left.
The tamping machine terminates the working