Vigor Equipment V7501 User manual

VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7501/2
V7501/2 BA I
Im Lieferumfang enthalten:
1. Grundgerät
2. Schwenksonde
3. Netzstecker mit Ladekabel
4. Speicherkarte 32 GB
5. Reinigungstuch
6. Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung
Videoendoskop mit
Schwenksonde X4,9 mm
Included in delivery:
1. Basic unit
2. Swivelling probe
3. Plug with charging cable
4. Memory card 32 GB
5. Cleaning cloth
6. User Manual
Operating instructions
Video borescope with
swivelling probe X4.9 mm

2VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1) Zu Ihrer Information
1. Allgemeine Informationen .............................................................................................................................. Seite 3
2. Symbolerklärung............................................................................................................................................... Seite 3
2) Zu Ihrer Sicherheit
1. Allgemein .......................................................................................................................................................... Seite 4
2. Haftung des Eigentümers ................................................................................................................................ Seite 4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................................................... Seite 4
4. Gefahren die vom Gerät ausgehen.............................................................................................................. Seite 4
5. WARNUNG VOR EXPLOSIVEN GASEN ..........................................................................................................Seite 4-5
3) Aufbau und Funktion
1. Anweisungen zu den Tasten und Funktionen des Monitors.....................................................................Seite 5-8
4) Technische Daten ...................................................................................................................................................... Seite 9
5) Ersatzteile.................................................................................................................................................................. Seite 10
6) Reinigung.................................................................................................................................................................. Seite 10
7) Aufbewahrung / Lagerung ..................................................................................................................................... Seite 10
8) Entsorgung................................................................................................................................................................ Seite 10
Inhaltsverzeichnis
1) For your information
1. General information...................................................................................................................................... page 11
2. Explanation of symbols ................................................................................................................................. page 11
2) For your safety
1. General .......................................................................................................................................................... page 12
2. Owner's liability .............................................................................................................................................. page 12
3. Intended use.................................................................................................................................................. page 12
4. Hazards that may occur when using the device...................................................................................... page 12
5. WARNING OF EXPLOSIVE GASES .............................................................................................................page 12-13
3) Design and function
1. Instructions on the buttons and functions of the monitor....................................................................page 13-16
4) Technical data ........................................................................................................................................................ page 17
5) Spare parts .............................................................................................................................................................. page 18
6) Cleaning .................................................................................................................................................................. page 18
7) Storage..................................................................................................................................................................... page 18
8) Disposal.................................................................................................................................................................... page 18
Table of contents

3
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1 Zu Ihrer Information
1. Allgemeine Informationen
•
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des
Videoendoskops mit ?4,9 mm Schwenksonde ist es
unerlässlich, dass alle Sicherheits- und sonstigen Hinweise
in dieser Gebrauchsanweisung beachtet werden.
•
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung
immer zusammen mit Ihrem Videoendoskop
mit ?4,9 mm Schwenksonde auf.
•
Dieses Videoendoskop mit ?4,9 mm Schwenksonde
wurde für spezifische Anwendungen entwickelt.
VIGOR weist darauf hin, dass jegliche Veränderung
des Videoendoskops mit ?4,9 mm Schwenksonde
und/oder eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung strengstens untersagt ist.
•
VIGOR übernimmt keine ausdrückliche oder
stillschweigende Garantie oder Haftung für Personen-
oder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Anwendung, Missbrauch vom Gerät oder die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
•
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich dieses
Videoendoskops mit ?4,9 mm Schwenksonde
geltenden allgemeinen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten und einzuhalten.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG:
Schenken Sie diesen Symbolen höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten und alle
Anwender des Batterie-Testers gemäß
der Betriebsanleitung zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
Ihnen die Handhabung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige
Beschreibungen, gefährliche Bedingungen,
Sicherheitsgefahren bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
deren Nichtbeachtung Beschädigungen,
Fehlfunktionen und/oder den Ausfall
des Gerätes zur Folge haben.
FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwendung durch
Fachleute geeignet, Handhabung durch
Laien kann zu Verletzungen oder Zerstörung
des Werkzeugs oder des Werkstücks führen.

4VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
1. Allgemein
Dieses Videoendoskop mit ?4,9 mm Schwenksonde
wurde nach den damals gültigen technischen Normen
und Standards entwickelt und hergestellt und gilt als
betriebssicher. Dennoch kann das Gerät eine Gefahr
darstellen, wenn es nicht bestimmungsgemäß oder
von nicht qualifiziertem Fachpersonal unsachgemäß
verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass jede Person,
die dieses Gerät benutzt oder Wartungsarbeiten
durchführt, diese Betriebsanleitung sorgfältig liest und
alle darin enthaltenen Informationen vollständig versteht,
bevor sie das Gerät benutzt. Modifikationen jeglicher Art
sowie An- und Umbauten am Gerät sind verboten.
Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
auf dem Gerät müssen leserlich gehalten werden.
Beschädigte Schilder oder Aufkleber sind sofort
zu ersetzen. Alle angegebenen Einbauwerte bzw.
Einstellbereiche müssen eingehalten werden.
2. Haftung des Eigentümers
•
Bewahren Sie die Betriebsanleitung immer
in der Nähe des Gerätes auf.
•
Das Werkzeug darf nur verwendet werden,
wenn es in einwandfreiem Zustand ist.
•
Alle Sicherheitseinrichtungen müssen immer in Reichweite
sein und sollten regelmäßig überprüft werden.
•
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung
müssen die für den Einsatzbereich des Werkzeugs
gültigen allgemeinen Vorschriften zur Unfallverhütung,
zur Sicherheit und zum Umweltschutz beachtet werden.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Videoendoskop mit ?4,9 mm Schwenksonde
ist ausschließlich für die Schadensdiagnose mit
Bildaufnahmen an schwer zugänglichen Stellen zu
verwenden, z.B. Getriebegehäuse, Zylinderwände/
Kolbenköpfe, Ventile, Hohlräume, Hohlschäfte etc.
Dieses Videoendoskop mit ?4,9 mm Schwenksonde
darf nicht für medizinische Anwendungen z.B. an
Menschen oder Tieren verwendet werden.
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend den Angaben in
der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die Verwendung und Wartung des Videoendoskops mit
?4,9 mm Schwenksonde muss immer in Übereinstimmung
mit den örtlichen Landes- oder Bundesvorschriften erfolgen.
•
Jede Abweichung vom bestimmungsgemäßen Gebrauch
und/oder jede falsche Anwendung der Werkzeuge ist
nicht zulässig und wird als unsachgemäße Verwendung
betrachtet.
•
Jegliche Ansprüche gegen den Hersteller und/oder
seine Beauftragten aufgrund von Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch des Werkzeugs entstehen,
sind ausgeschlossen.
•
Für Personen- oder Sachschäden, die durch unsachge-
mäßen Gebrauch des Geräts verursacht werden, haftet
ausschließlich der Besitzer.
•
Verwenden Sie das Werkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen.
•
Biegen Sie die Sonde nicht mehr als 140°.
•
Verwenden Sie das Videoendoskop mit der ?4,9 mm
Schwenksonde nicht bei niedrigen Temperaturen unter
-10°C oder hohen Temperaturen über 60°C.
•
Tauchen Sie das Gerät nicht in Chemikalien ein.
•
Gießen Sie keine Flüssigkeiten auf dieses Produkt.
•
Das Display und der Gri dürfen nur mit einem trockenen
Tuch gereinigt werden.
•
Die Linse kann mit einem leicht feuchten Tuch gereinigt
werden, jedoch nicht mit ätzenden Substanzen (z.B. Aceton)
•
Die Sonde kann vor dem Inspizieren des Werkstücks von
Hand, ohne großen Kraftaufwand vorgeformt werden.
Starke Verformungen, können zum Bruch der Sonde und /
oder den Leitungen innerhalb der Sonde führen.
•
Stellen Sie den Drehknopf des Objektivs nach der
Verwendung des Produkts in die Ausgangsposition.
•
Wenn das Produkt nicht benutzt wird, legen Sie es bitte in
die Originalverpackung zurück und bewahren Sie es an
einem trockenen und belüfteten Ort auf.
•
4. Gefahren, die bei der Verwendung
des Geräts auftreten können
Prüfen Sie das Videoendoskop mit ?4,9 mm Schwenksonde
vor jedem Gebrauch auf volle Funktionsfähigkeit. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn seine Funktionstüchtigkeit nicht
gewährleistet ist oder wenn Schäden festgestellt werden.
Wenn festgestellt wird, dass das Gerät nicht funktionstüchtig
ist und das Gerät trotzdem benutzt wird, besteht die Gefahr
von schweren Körper-, Gesundheits- und Sachschäden.
Die volle Funktionstüchtigkeit ist gewährleistet, wenn das
Gerät absolut unbeschädigt ist.
5. WARNUNG VOR EXPLOSIVEN GASEN
•
Verwenden Sie das Videoendoskop mit
?4,9 mm
Schwenksonde
nicht mit leicht entzündlichen Produkten oder in explosionsgefährdeten
Räumen, z.B. mit brennbarem Gas oder Staub.
•
Gehen Sie besonders vorsichtig mit dem Gerät um. Vermeiden Sie es,
es auf eine harte Oberfläche fallen zu lassen und setzen Sie es keinem
Druck oder einer anderen Form von mechanischer Belastung aus.
Halten Sie das Gerät von extremer Hitze und Kälte fern.
•
Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Personen durchgeführt
werden.
•
Es ist strengstens untersagt, Werkzeuge zu manipulieren oder zu
missbrauchen oder Notreparaturen durchzuführen.

5
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
3 Aufbau und Funktion
•
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden. Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile, um die langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
•
Aus Sicherheitsgründen ist jede Veränderung des Videoendoskops mit
?4,9 mm
Schwenksonde strengstens untersagt. Jede Veränderung
am Gerät führt zum sofortigen Ausschluss von Garantie und Haftung.
•
Verwenden Sie das Videoendoskop mit
?4,9 mm
Schwenksonde
nicht in der Nähe von ätzenden/chemischen Substanzen. Diese können
die Schutzschicht des Endoskops beschädigen und seine Lebensdauer
und Qualität beeinträchtigen.
Ein-/Ausschalttaste
Reset-Taste
Ladeanschluss
Kamera
Sonde (geflochten)
Artikulation der Sonde
Micro SD
Steckplatz
Bildschirmsperrtaste /
Pfeiltaste nach unten
Fotos machen
Bestätigen /
Wiederholen
Bildumkehrtaste /
Pfeiltaste nach oben
LED-Helligkeit
Menü
Bildschirmhelligkeit
Anzeige
140° Drehknopf
für Kameraobjektiv
Handgri
140°

6VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
1. Drücken Sie die Power-Taste, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste LED-Helligkeit, um die Helligkeit der LED-Lampe einzustellen.
3. Drücken Sie die Zoomtaste, um den Bildvergrößerungsfaktor einzustellen.
4. Drücken Sie die Bildumkehrtaste, um das Bild in die gewünschte Richtung zu spiegeln.
5. Drücken Sie die Bildschirmsperrtaste, um das Bild in den statischen Zustand zu versetzen.
6. Drücken Sie kurz auf die Video-/Fototaste, um eine Aufnahme (Foto) zu machen. Drücken
Sie lang auf die Video-/Fototaste, um in den Aufnahmemodus zu wechseln.
7. Drücken Sie die Bestätigungs-/Wiedergabetaste, um auf Video- und Bildinhalte zuzugreifen.
8. Drücken Sie auf Menü um zu den Einstellungsoptionen zu gelangen.
9. Durch Drehen am Richtungssteuerungsknopf, lässt sich der Neigungswinkel der Kamera einstellen.
10. Die Sonde kann ohne großen Kraftaufwand in die für die Betrachtung des
Bereichs erforderliche Form gebogen werden (nicht knicken!).
Anwendung
Option 1:
Der Gri kann bis zu
90° nach links oder
rechts gedreht- und
somit flexibel an die
Bedürfnisse der Benutzer
angepasst werden.
Option 2:
Das Display kann bis zu 20°
nach vorne sowie bis zu 45°
nach hinten geschwenkt-
und somit flexibel an die
Bedürfnisse der Benutzer
angepasst werden.
Display nach
vorne geschwenkt
Ausgangszustand Display nach
hinten geschwenkt
Handgri nach
rechts gedreht
Drehung nach
rechts ≤90°
Drehung nach
links ≤90°
Handgri nach
links gedreht
Ausgangszustand
140°

7
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
1. Zum Einschalten die Einschalttaste ca. 3 Sekunden lang drücken.
2. Zum Ausschalten die Powertaste nochmals ca. 2 Sekunden lang drücken.
Ein-Aus-Steuerung
1. Bildschirmhelligkeit einstellbar (drei Stufen)
Bildschirmhelligkeit
1. Drücken Sie kurz die Bildumkehrtaste, um die Bildansicht in verschiedenen Varianten zu ändern (spiegeln).
2. Drücken Sie diese Taste, um im Menü nach oben zu navigieren.
Bildumkehrfunktion
1. Drücken Sie die Bildschirmsperrtaste, um das Bild in einen statischen Zustand zu versetzen.
Durch erneutes Drücken wird das Bild wieder in einen dynamischen Zustand versetzt.
2. Drücken Sie diese Taste, um im Menü nach unten zu navigieren.
Bildschirmsperre
1. Drücken Sie kurz die Video-/Fototaste, um eine Aufnahme (Foto) zu machen. Durch längeres
Drücken der Video-/Fototaste gelangen Sie in den Video-Modus. Durch erneutes kurzes
Drücken im Video-Modus startet die Aufnahme (Rec) / stoppt die Aufnahme. Um zurück
in den Foto-Modus zu gelangen Video-/Fototaste ca. 2 Sekunden lang drücken.
Video/Foto
1. Drücken Sie die "Bestätigen"/"Wiederholen"-Taste, um auf die Video- und Bildanzeige im
Arbeitsmodus zuzugreifen. Drücken Sie die "Pfeil-Tasten", um zwischen den Aufnahmen zu wechseln.
Bei einer Videoaufnahme wird das Video durch erneutes Drücken der Taste abgespielt.
Video-/Fotorückblick
Objektiv LED-Helligkeit
1. Die Helligkeit der Objektiv-LEDs, kann in 3 Stufen eingestellt werden. Die Helligkeitsstufe ändert
sich zyklisch von Stufe 1 bis Stufe 3. Drücken Sie kurz auf die LED-Helligkeits-Taste, um die
Stufen umzuschalten. Der Anzeigeeekt ist ähnlich wie in der Abbildung unten dargestellt.
Stufe 1 Stufe 3Stufe 2
1. Bei niedriger Spannung erscheint ein Hinweis auf dem Display.
Leistungsanzeige
Voll aufgeladen
Batterie
Batterie
schwach
Batterie sehr schwach
(bitte laden)
1. Wenn die Fühlertemperatur 85ºC überschreitet, blinkt das Symbol für hohe Temperatur
auf dem Display. Das Gerät schaltet sich nach 6 Sekunden automatisch ab.
Abschaltung bei hoher Temperatur

8VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
140°-Richtungs-
steuerungsknopf
2-Wege-Gelenksonde
2-Wege-Gelenksystem
Max. ±140°
1. Innerhalb starrer Rohre mit geringen Innendurchmessern, kann der
Schwenkbereich der Gelenksonde <140° betragen.
2. Um Beschädigungen an der Gelenksonde zu vermeiden, empfiehlt es sich die
Gelenksonde vor dem entfernen aus dem Inspektionsbereich, insbesondere innerhalb
von Rohren / Bohrungen mit geringen Innendurchmessern zu begradigen.
Steuerung des Kamerakopfes
innerhalb des Inspektionsbereichs:
1. Drücken Sie die Menütaste und wechseln Sie zum Punkt Datum/Uhrzeit. Drücken Sie die
Taste . Mit den Pfeiltasten das gewünschte Jahr einzustellen und mit bestätigen.
Stellen Sie im Anschluss dann wie beschrieben Monat / Tag / Stunden / Minuten / Sekunden
ein. Drücken Sie abschließend die Taste "Menü", um die Einstellung der Uhrzeit zu beenden.
Datum und Uhrzeit Einstellungen
1. Wenn das Gerät einfriert oder keine Funktion ausführen kann, drücken Sie die Taste
Reset. Das Gerät wird zurückgesetzt und wieder in den Standby-Modus versetzt.
Zurücksetzen
140°

9
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
4 Technische Daten
Schwenkbare Sonde V7501-4.9
Bildsensor 1/9" CMOS
Auflösung 1280 x 720
Brennweite 20-80 mm
Blickwinkel 80°
Kameradurchmesser Ø 4.9 mm
Länge der Sonde 1000 mm
Länge der
2-Wege-Gelenksonde
43 mm
LED-Einstellung
0402 LED*6
Arbeitsstrom
≤ 180 mA
Schutzart IP67 (Kamera)
Temperaturbereich
-10°C bis +60°C
Grundgerät V7501-1
Bildschirm
5.0 IPS Bildschirm
Auflösung 1280 x 720
Batterie
3.7 V 6000 mAH
Arbeitsstrom
Monitor 500 mA, Kamerasonde
100 mA, LED-Beleuchtung maximal 80 mA
Ruhestrom
< 40 µA (Mikroampere)
Maximale Leistung
3.5 W

10 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
•
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur die Originalersatzteile des Herstellers verwendet werden.
•
Ungeeignete oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Gerätes führen.
•
Die Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen führt zum Erlöschen aller Garantie-, Service- und Haftungsansprüche
sowie aller Schadensersatzansprüche gegenüber dem Hersteller oder seinen Beauftragten, Händlern und Handelsvertretern.
7 Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät muss unter den folgenden Bedingungen gelagert werden:
•
Lagern Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Flüssigkeiten / aggressiven Substanzen aus.
•
Lagertemperatur: -10 bis +45°C.
•
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 65 %
6 Reinigung
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
•
Reinigen Sie das Objektiv mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden Substanzen.
8 Entsorgung
•
Zur Aussonderung, Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Vorschriften
für Arbeitssicherheit und Umweltschutz demontieren.
•
Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
5 Ersatzteile

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
11
1 For your information
1. General information
•
For the intended use of the video borescope with
x
4.9 mm
swivelling probe, it is essential that all safety and other
instructions in this instruction manual are observed.
•
Always keep these instructions for use together with your
video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe.
•
This video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe has
been developed for specific applications. VIGOR points
out that any modification of the video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe and/or use not in accordance
with the intended purpose is strictly prohibited.
•
VIGOR makes no warranty, express or implied, and
assumes no liability for personal injury or property
damage resulting from improper use, misuse of the
device, or failure to follow safety instructions.
•
Furthermore, the general safety and accident
prevention regulations applicable to the area of use
of this video borescope with
x
4.9 mm swivelling
probe must be observed and complied with.
2. Explanation of symbols
NOTE:
Please pay attention to these symbols!
Read the operating instructions!
The owner is obliged to observe the
operating instructions and should ensure
that all users of the battery tester use it
according to the information given.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol indicates important
descriptions, dangerous conditions,
safety risks and safety precautions.
CAUTION!
This symbol marks advice which, if
disregarded, results in damage, malfunction
and/or functional failure of the tool.
QUALIFIED PERSONNEL!
The tool may only be used by qualified
personnel. Handling by non-qualified
people may lead to injuries to persons
or damage to the tool or workpiece.

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
12
2 For your safety
1. General
This video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe was
developed and manufactured according to the technical
norms and standards valid at the time and is considered
safe to operate. Nevertheless, the device may present a
hazard if it is not used as intended or if it is used improperly
by unqualified personnel. Make sure that any person using
or servicing this device reads this manual carefully and
fully understands all the information it contains before
using the device. Modifications of any kind as well as
additions and conversions to the device are prohibited.
All safety, warning and operating instructions on the
device must be kept legible. Damaged signs or stickers
must be replaced immediately. All specified installation
values or adjustment ranges must be observed.
2. Owner's liability
•
Always keep the operating instructions close to the device.
•
The tool may only be used if it is in perfect condition.
•
All safety devices must always be within reach
and should be checked regularly.
•
In addition to the safety instructions in these operating
instructions, the general regulations for accident
prevention, safety and environmental protection
applicable to the tool's area of use must be observed.
3. Intended use
This video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe
is to be used exclusively for damage diagnosis
with image recording in places that are dicult
to access, e.g. gearbox housings, cylinder walls/
piston heads, valves, cavities, hollow shafts, etc.
This video borescope with
x
4.9 mm
swivelling probe must not be used for medical
applications, e.g. on humans or animals.
Operational reliability can only be ensured, if the
tool is used as intended and in compliance with the
indications given in the operating instructions.
The use and maintenance of the video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe must always be in
accordance with local state or federal regulations.
•
Any deviation from the intended use and/or any incorrect
use of the tools is not permitted and is considered
improper use.
•
Any claims against the manufacturer and/or its agents
due to damage caused by improper use of the tool are
excluded.
•
The owner is solely liable for personal injury or damage to
property caused by improper use of the device.
•
Do not use the tool in potentially explosive atmospheres.
•
Do not bend the probe more than 140°.
•
Do not use the video borescope with the
x
4.9 mm
swivelling probe in low temperatures below -10°C or high
temperatures above 60°C.
•
Do not immerse the device in chemicals.
•
Do not pour liquids on this product.
•
The display and the handle may only be cleaned with a
dry cloth.
•
The lens can be cleaned with a slightly damp cloth, but not
with corrosive substances (e.g. acetone).
•
The probe can be preformed by hand without much eort
before inspecting the workpiece. Severe deformations
can lead to breakage of the probe and/or the cables
inside the probe.
•
Set the lens knob to the home position after using the
product.
•
When the product is not in use, please return it to its original
packaging and store it in a dry and ventilated place.
•
4. Hazards that may occur
when using the device
Check the video borescope with
x
4.9 mm swivelling probe
for full functionality before each use. Do not use the device if
its functionality is not guaranteed or if damage is detected.
If it is determined that the device is not in working order and
the device is still used, there is a risk of serious physical injury,
damage to health and property damage.
Full functionality is guaranteed when the device is absolutely
undamaged.
5. WARNING OF EXPLOSIVE GASES
•
Do not use the video borescope with
x
4.9
mm swivelling probe with
highly flammable products or in explosive rooms, e.g. with flammable
gas or dust.
•
Handle the device with special care. Avoid dropping it on a hard
surface and do not subject it to pressure or any other form of
mechanical stress. Keep the device away from extreme heat and cold.
•
Repair work may only be carried out by authorised persons.
•
It is strictly forbidden to tamper with or misuse tools or to carry out
emergency repairs.

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
13
2 For your safety
3 Design and function
•
All maintenance and repair work may only be carried out by qualified
personnel. Only use original spare parts to ensure long-term operational
safety.
•
For safety reasons, any modification of the video borescope with
x
4.9
mm swivelling probe is strictly prohibited. Any modification to
the device leads to the immediate exclusion of warranty and liability.
•
Do not use the video borescope with
x
4.9
mm swivelling probe near
corrosive chemical substances. These can damage the protective
coating of the borescope and impair its service life and quality.
On/O button
Reset button
Charging connection
Camera
Probe (plaited)
Articulation of probe
Micro SD
Slot
Screen lock button /
down arrow button
Take photos
Confirm / Repeat
Image reverse button / up arrow button
LED brightness
Menu
Screen brightness
Display
140° knob
for camera lens
Handle
140°

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
14
3 Design and function
1. Press the power button to switch on the device.
2. Press the LED brightness button to adjust the brightness of the LED lamp.
3. Press the zoom button to adjust the image magnification factor.
4. Press the image reverse button to flip the image in the desired direction.
5. Press the screen lock button to set the picture to the static state.
6. Press the video/photo button briefly to make a recording (photo). Long
press the video/photo button to switch to recording mode.
7. Press the confirmation/playback button to access video and picture content.
8. Press Menu to access the setting options.
9. The tilt angle of the camera can be adjusted by turning the directional control knob.
10. The probe can be bent into the shape required for viewing the area without much eort (do not bend!).
Application
Option 1:
The handle can be turned
up to 90° to the left or right
– and thus flexibly adapted
to the needs of the user.
Option 2:
The display can be tilted
up to 20° forwards and up
to 45° backwards and thus
flexibly adapted to the
needs of the user. Display swivelled
to the front
Initial state Display swivelled
to the rear
Handle
turned to the right
Rotation to the
right ≤90°
Rotation to
the left ≤90°
Handle
turned to the left
Initial state
140°

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
15
3 Design and function
1. To switch on, press the power button for approx. 3 seconds.
2. To switch o, press the power button again for approx. 2 seconds.
On-O control
1. Screen brightness adjustable (three levels)
Screen brightness
1. Briefly press the picture reverse button to change the picture view in dierent variations (flip).
2. Press this button to navigate up in the menu.
Image reversal function
1. Press the screen lock button to set the picture to a static state.
Press again to return the image to a dynamic state.
2. Press this button to navigate down in the menu.
Screen lock
1. Press the video/photo button briefly to make a recording (photo). Press and hold the video/
photo button to enter video mode. Pressing briefly again in video mode starts recording (Rec) /
stops recording. To return to photo mode, press the video/photo button for approx. 2 seconds.
Video/Photo
1. Press the "Confirm"/"Repeat" button to access the video and image display in
working mode. Press the "arrow buttons" to switch between recordings. When
recording a video, pressing the button again plays the video.
Video/Photo review
Lens LED brightness
1. The brightness of the lens LEDs can be adjusted in 3 steps. The brightness level
changes cyclically from level 1 to level 3. Briefly press the LED brightness button to
switch levels. The display eect is similar to that shown in the illustration below.
Level 1 Level 3Level 2
1. If the voltage is low, a message will appear on the display.
Power indication
Fully charged
battery
Battery
low
Battery very low
(please charge)
1. If the sensor temperature exceeds 85ºC, the high temperature symbol will flash
on the display. The device switches o automatically after 6 seconds.
Shutdown at high temperature

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
16
3 Design and function
140° directional
control knob
2-way articulated probe
2-way articulated system
Max. ±140°
1. Inside rigid pipes with small internal diameters, the swivel range of the articulated probe can be <140°.
2. To avoid damage to the articulated probe, it is recommended to straighten the articulated probe
before removing it from the inspection area, especially inside pipes / bores with small internal diameters.
Control of the camera head
within the inspection area:
1. Press the menu button and change to the date/time item. Press the button . Use the arrow buttons
to set the desired year and confirm with . Then set the month / day / hours / minutes / seconds as
described. Finally, press the "Menu" button to finish setting the time.
Date and time settings
1. If the device freezes or cannot perform any function, press the Reset button.
The device is reset and returned to standby mode.
Reset
140°

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
17
4 Technical data
Swivelling probe V7501-4.9
Image sensor 1/9" CMOS
Resolution 1280 x 720
Focal length 20-80 mm
Viewing angle 80°
Camera diameter Ø 4.9 mm
Length of the probe 1000mm
Length of the
2-way articulated probe
43mm
LED settings
0402 LED*6
Operating current
≤ 180 mA
Protection rating IP67 (camera)
Temperature range
-10°C to +60°C
Basic unit V7501-1
Screen
5.0 IPS screen
Resolution 1280 x 720
Battery
3.7 V 6000 mAH
Operating current
Monitor 500 mA, camera probe
100 mA, LED lighting maximum 80 mA
Standby current
< 40 µA (microampere)
Maximum power
3.5 W

VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
18
•
For safety reasons, only the manufacturer’s original spare parts may be used.
•
Unsuitable or defective spare parts may cause damage, malfunction or total failure of the device.
•
The use of non-approved spare parts will invalidate all warranty, service and liability claims as well as all claims for damages
against the manufacturer or its agents, dealers and sales representatives.
7 Storage
The device must be stored under the following conditions:
•
Do not store the device outdoors.
•
Store the device in a dry and dust-free place.
•
Do not expose the device to liquids / aggressive substances.
•
Storage temperature: -10 to +45°C.
•
Relative air humidity: max. 65%
6 Cleaning
•
Clean the device with a dry cloth.
•
Clean the lens with a slightly damp cloth. Do not use corrosive substances.
8 Disposal
•
For disposal, clean the device and dismantle it in compliance with the applicable
regulations for occupational safety and environmental protection.
•
Please recycle components.
5 Spare parts

19
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com

20 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
VIGOR BA V7501/2 I. 02.2023/∞ Ho/448
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Vigor Equipment Test Equipment manuals

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7524 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4461 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V 2459 Installation and operating instructions

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7548 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4304 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V1922 User manual