Vigor Equipment V7524 User manual

VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7524
V7524 BA I
Betriebsanleitung
Rauchgas-Leckagetester
Operating instructions
Flue gas leakage tester

2VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1) Zu Ihrer Information
1.1 Allgemeine Informationen ............................................................................................................................ Seite 3
1.2 Symbolerklärung............................................................................................................................................. Seite 3
2) Zu Ihrer Sicherheit
2.1 Allgemein ........................................................................................................................................................ Seite 4
2.2 Haftung des Eigentümers .............................................................................................................................. Seite 4
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................................................. Seite 4
2.4 Gefahren die vom Gerät ausgehen............................................................................................................ Seite 4
3) Aufbau und Funktion
3.1 Produktaufbau............................................................................................................................................... Seite 5
3.2 Technische Parameter.................................................................................................................................. Seite 5
3.3 Erste Schritte vor Inbetriebnahme ............................................................................................................... Seite 6
3.4 Inbetriebnahme............................................................................................................................................. Seite 6
3.5 Anwendung für die Inspektion von Automobilleitungen.......................................................................... Seite 6
3.6 Diagnose mit Hilfe des Manometers ........................................................................................................... Seite 7
3.7 Umgang mit dem Luftbalg-Adapter........................................................................................................... Seite 7
3.8 Über Rauchöl ................................................................................................................................................. Seite 7
3.9 Lieferumfang.................................................................................................................................................. Seite 8
3.10 Wartung........................................................................................................................................................ Seite 9
4) Ersatzteile.................................................................................................................................................................. Seite 10
5) Reinigung.................................................................................................................................................................. Seite 10
6) Aufbewahrung / Lagerung ..................................................................................................................................... Seite 10
7) Entsorgung................................................................................................................................................................ Seite 10
Inhaltsverzeichnis
1) For your information
1.1 General information.................................................................................................................................... page 11
1.2 Explanation of symbols ............................................................................................................................... page 11
2) For your safety
2.1 General ........................................................................................................................................................ page 12
2.2 Owner's liability ............................................................................................................................................ page 12
2.3 Intended use................................................................................................................................................ page 12
2.4 Dangers that may arise from using the device ....................................................................................... page 12
3) Design and function
3.1 Product structure........................................................................................................................................ page 13
3.2 Technical parameters................................................................................................................................ page 13
3.3 First steps before commissioning .............................................................................................................. page 14
3.4 Commissioning............................................................................................................................................ page 14
3.5 Application for the inspection of automotive lines................................................................................ page 14
3.6 Diagnostics with the aid of the manometer ........................................................................................... page 15
3.7 How to use the air bellows adapter......................................................................................................... page 15
3.8 About smoke oil.......................................................................................................................................... page 15
3.9 Scope of delivery ....................................................................................................................................... page 16
3.10 Maintenance............................................................................................................................................ page 17
4) Spare parts .............................................................................................................................................................. page 18
5) Cleaning .................................................................................................................................................................. page 18
6) Storage..................................................................................................................................................................... page 18
7) Disposal.................................................................................................................................................................... page 18
Table of contents

3
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1 Zu Ihrer Information
1.1 Allgemeine Informationen
•
Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des
Rauchgas-Leckagetesters ist es unerlässlich, dass
alle Sicherheits- und sonstigen Hinweise in dieser
Gebrauchsanweisung beachtet werden.
•
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung immer
zusammen mit Ihrem Rauchgas-Leckagetester auf.
•
Dieser Rauchgas-Leckagetester, wurde für spezifische
Anwendungen entwickelt. VIGOR weist darauf hin, dass
jegliche Veränderung des Rauchgas-Leckagetesters
und/oder eine nicht bestimmungsgemäße
Verwendung strengstens untersagt ist.
•
VIGOR übernimmt keine ausdrückliche oder
stillschweigende Garantie oder Haftung für
Personenoder Sachschäden, die durch unsachgemäße
Anwendung, Missbrauch vom Gerät oder die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen.
•
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich dieses
Rauchgas-Leckagetesters geltenden allgemeinen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
zu beachten und einzuhalten.
1.2 Symbolerklärung
ACHTUNG:
Schenken Sie diesen Symbolen höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die Betriebsanleitung
zu beachten und alle Anwender des Gerätes
gemäß der Betriebsanleitung zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
Ihnen die Handhabung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige
Beschreibungen, gefährliche Bedingungen,
Sicherheitsgefahren bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
deren Nichtbeachtung Beschädigungen,
Fehlfunktionen und/oder den Ausfall
des Gerätes zur Folge haben.
FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwendung durch
Fachleute geeignet, Handhabung durch
Laien kann zu Verletzungen oder Zerstörung
des Werkzeugs oder des Werkstücks führen.

4VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
2.1 Allgemein
•
Der Rauchgas-Leckagetester ermöglicht eine
schnelle und eziente Lecksuche in verschiedenen
Kraftfahrzeugteilbereichen, z.B. Ansaugsystem,
Abgassystem, Kurbelwellengehäusentlüftung, Unter-/
Überdruckdrucksystem, Kraftstotanksystem. Die
Lecksuche kann mit Hilfe des Luftmodus und/oder
des Rauchmodus erfolgen. Bei alleiniger Nutzung des
Luftmodus kann ein Druckabfall über das Manometer
3
festgestellt werden, ohne das System mit Rauch
zu füllen. Um das Leck genau zu lokalisieren wird
im Rauchmodus das System mit Rauch befüllt. Der
Rauch tritt dann an der defekten Stelle aus.
•
Der Rauchgas-Leckagetester V7524 ist mit zwei
Hochleistungsluftpumpen ausgestattet, so dass
keine zusätzliche Pneumatikkomponente z.B.
Druckluft-Kompressor benötigt wird. Parallel kann
durch die
Füllstandsanzeige
0
die Füllmenge
und Reinheit des Testöls beobachtet werden.
Über den Rauchdurchflussmesser
8
und das
einstellbare Rauchstromregelventil
9
kann der
Rauchstrom beobachtet und gesteuert werden.
2.2 Haftung des Eigentümers
•
Bewahren Sie die Betriebsanleitung
immer in der Nähe des Gerätes auf.
•
Das Werkzeug darf nur verwendet werden,
wenn es in einwandfreiem Zustand ist.
•
Alle Sicherheitseinrichtungen müssen immer in Reichweite
sein und sollten regelmäßig überprüft werden.
•
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung
müssen die für den Einsatzbereich des Werkzeugs
gültigen allgemeinen Vorschriften zur Unfallverhütung,
zur Sicherheit und zum Umweltschutz beachtet werden.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Rauchgas-Leckagetester V7524 ist ein mobiles
Gerät zur Erkennung und Lokalisierung von Lecks
und Undichtigkeiten im Kraftfahrzeugbereich.
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend den Angaben in
der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die Verwendung und Wartung des Rauchgas-Leckagetesters
muss immer in Übereinstimmung mit den örtlichen
Landes- oder Bundesvorschriften erfolgen.
•
Jede Abweichung vom bestimmungsgemäßen
Gebrauch und/oder jede falsche Anwendung
der Werkzeuge ist nicht zulässig und wird als
unsachgemäße Verwendung betrachtet.
•
Jegliche Ansprüche gegen den Hersteller und/
oder seine Beauftragten aufgrund von Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch des
Werkzeugs entstehen, sind ausgeschlossen.
•
Für Personen- oder Sachschäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch des Geräts verursacht
werden, haftet ausschließlich der Besitzer.
•
Verwenden Sie das Werkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen.
•
2.4 Gefahren, die bei der Verwendung
des Geräts auftreten können
Prüfen Sie den Rauchgas-Leckagetester vor jedem
Gebrauch auf volle Funktionsfähigkeit. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn seine Funktionstüchtigkeit nicht
gewährleistet ist oder wenn Schäden festgestellt werden.
Wenn festgestellt wird, dass das Gerät nicht funktionstüchtig
ist und das Gerät trotzdem benutzt wird, besteht die Gefahr
von schweren Körper-, Gesundheits- und Sachschäden. Die
volle Funktionstüchtigkeit ist gewährleistet, wenn das Gerät
absolut unbeschädigt ist.
•
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in gut belüfteter
Umgebung.
•
Atmen Sie den erzeugten Rauch nicht ein.
•
Tragen Sie während der Verwendung einen Atemschutz
sowie eine Schutzbrille.
•
Informieren Sie vor der Anwendung andere Personen in
der Arbeitsumgebung das gewollt Rauch erzeugt wird,
um ungewollte Notrufe, Lösch- und Rettungsversuche zu
vermeiden.
•
Verwenden Sie den Rauchgas-Leckagetester nicht bei
laufendem Motor.

5
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3.1 Produktaufbau
3 Aufbau und Funktion
3.2 Technische Parameter
Spannungsversorgung DC 12V
Füllmenge der Testflüssigkeit 10-20ml
Arbeitsdruck 0,8 - 1,24 bar
Durchfluss 6L/min
Nennleistung 70W
Produktgröße 275x150x150mm
Verpackungsgröße 275x220x25,5mm
Produktgewicht 3,5kg
Gesamtgewicht inkl. Zubehör 5,5kg
1
2
3
4
6
8 0
9 q
7
5
e
w r
1Hakenanschluss
2Öleinfüllstutzen
3Manometer
4Leistungsanzeige
5Schutzanzeige
6Luftmodus-Schalter
7Rauchmodus-Schalter
8Rauchdurchflussmesser
9Rauchstromregelventil
0Füllstandsanzeige
qÖlablassventil
wAnschlussstecker
eHauptschalter
rRauchausgang

6VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3.3 Erste Schritte vor Inbetriebnahme
•
Installieren Sie den Haken auf den Hakenanschluss
1
und hängen Sie ihn unter die Haube.
•
Önen Sie die Füllkappe und injizieren Sie 10ml - 20ml Rauchöl in den Öleinfüllstutzen
2
.
Die Ölfüllmenge kann durch die Füllstandsanzeige
0
beobachtet werden.
HINWEIS: Wenn das Prüföl überfüllt ist, lassen Sie bitte etwas Öl durch das Ölablassventil
q
ab.
•
Nachdem Sie die ersten beiden Schritte abgeschlossen haben, kann mit der Anwendung begonnen werden.
3.4 Inbetriebnahme
•
Installieren Sie den Rauchschlauch am Rauchausgang
r
und das Netzkabel an den Anschlussstecker
w
.
•
Schließen Sie den Netzkabelclip an die DC12V-Fahrzeugbatterie an, schalten Sie
den Hauptschalter
e
ein, und die Leistungsanzeige
4
leuchtet auf.
HINWEIS: Der rote Clip ist mit dem Pluspol (+) und der schwarze Clip mit dem Minuspol (-) verbunden. Um die
beste Leistung des Rauchgas-Leckagetesters zu erhalten, sollte die Autobatterie im Voraus vollständig
aufgeladen werden.
•
Drücken Sie den Luftmodus-Schalter
6
, und das Produkt beginnt, Druckluft zu erzeugen.
•
Drücken Sie den Rauchmodus-Schalter
7
, und das Produkt beginnt Rauch zu produzieren.
HINWEIS: Die Rauchabgabe kann über den Rauchdurchflussmesser
8
und das Rauchstromregelventil
9
beobachtet und gesteuert werden.
HINWEIS: Wenn die interne Temperatur 75°C erreicht, leuchtet die Schutzanzeige
5
auf.
Der Rauchgas-Leckagetester stoppt automatisch (Selbstschutz).
•
Drücken Sie den Rauchmodus-Schalter
7
, um den Rauchausgang zu stoppen.
•
Sollte der Rauchgas-Leckagetester längere Zeit nicht verwendet werden, lassen Sie das verbliebene Rauchöl ab.
3.5 Anwendung für die Inspektion von Automobilleitungen
•
Schalten Sie die Motorzündung aus.
WARNUNG: Alle Dichtheitsprüfungen von Rohr- und Schlauchleitungssystemen für
Kraftfahrzeuge müssen bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
•
Entfernen Sie den Ansaugluftfilter.
•
Reinigen Sie die Innenwand des Ansaugrohrs/Ansaugschlauchs und installieren Sie den
konischen oder Luftbalg-Adapter (siehe 3.8) auf dem Ansaugrohr/Ansaugschlauch.
•
Die Spannungsversorgung erfolgt über die DC 12 V Fahrzeugbatterie.
•
Wenn der Luftmodus-Schalter
6
gedrückt wird, wird Druckluft erzeugt. Diese liegt
am Rauchausgang
r
und somit auch im Rauchschlauch an.
•
Drücken Sie den Rauchmodus-Schalter
7
. Wenn der Rauch sichtbar wird, stecken Sie den Konus
auf dem Rauchschlauch in den Schlauch des konischen oder Luftbalg-Adapters.
•
Warten Sie etwa 1 bis 2 Minuten und verwenden Sie eine starke
Taschenlampe, um die Leckage im System zu lokalisieren.
•
Nachdem der Test abgeschlossen ist, schalten Sie alle Schalter aus, recyceln oder speichern Sie das
verbleibende Rauchöl, verstauen Sie alle Zubehörteile und achten Sie darauf, dass kein Restöl austritt.
Anwendung
3 Aufbau und Funktion

7
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
HINWEIS: Ein Überdruck lässt sich im KFZ-Unterdruck-/Ansaugsystem aufgrund evt.
oenstehender Ventile, Kurbelwellengehäuseentlüftung ect. nicht erzeugen!
WARNUNG: Erreicht die innere Betriebstemperatur des Gerätes über 75°C, leuchtet
die Schutzanzeige
5
auf und das Gerät schaltet automatisch ab.
3.6 Diagnose mit Hilfe des Manometers
•
Über das Manometer kann je nach zu prüfendem System vorläufig eine Leckage mit Hilfe
des Luftmodus diagnostiziert werden, indem ein Überdruck im System erzeugt wird. Sollte in
einem erwarteten dichten System kein Überdruck aufgebaut werden, besteht die Möglichkeit
den Rauchmodus dazu zu schalten um so das Leck besser zu sichtbar zu machen.
3.7 Umgang mit dem Luftbalg-Adapter
Der Luftbalg-Adapter ist universell für alle runden und/oder ovalen Rohre/
Schläuche verschiedener Durchmesser geeignet.
•
Bevor Sie den Luftbalg-Adapter verwenden, reinigen Sie die Innenwand des Rohres/Schlauches (oder anderer
Prüfschnittstellen), um zu verhindern, dass scharfe Vorsprünge den Luftbalg-Adapter beschädigen.
•
Setzen Sie den Luftbalg
i
in die Prüfschnittstelle.
•
Drücken Sie die Handpumpe
z
, bis sich der Luftbalg
i
ausdehnt und die Prüfschnittstelle vollständig versiegelt ist.
•
Über die Rauchleitung
u
kann im Rauchmodus Rauch ins System geleitet werden.
•
Nach dem Test drehen Sie das Druckentlastungsventil
t
gegen den Uhrzeigersinn um den Luftbalg zu entlasten.
ACHTUNG: Der Luftbalg-Adapter darf nicht mit korrosiver Flüssigkeit in Berührung kommen.
tDruckentlastungsventil
zHandpumpe
uRauchleitung
iLuftbalg
3.8 Über Rauchöl
•
Dieses Produkt erfordert spezielles Rauchöl.
•
Zu viel Rauchöl in der Maschine kann den Rauchausstoß beeinträchtigen.
Bitte lassen Sie in diesem Fall einen Teil der Flüssigkeit über das Ölablassventil ab.
3 Aufbau und Funktion
t
u
z
i

8VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
Abbildung Bezeichnung Anzahl Anmerkung
Netzkabel 1 Stück Verbindung zwischen
Anschlussstecker am Gerät
und Fahrzeugbatterie.
Rauchschlauch 1 Stück Verbindung zwischen
Rauchausgang am
Gerät und Adaptern.
Konischer Adapter 1 Stück Zum Abdichten der
Prüfschnittstelle.
Ventilelementschlüssel 1 Stück Demontage und Montage
eines Ventilelements.
EVAP-Anschlussadapter 1 Stück EVAP-Anschlussadapter
(Kraftstodampf-
Rückhaltesystem)
Füllflasche 1 Stück Zum Befüllen des
Gerätes mit Rauchöl.
Luftbalg-Adapter 1 Stück Zum Abdichten
der Prüfschnittstelle.
3.9 Lieferumfang
3 Aufbau und Funktion

9
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
Hartgummi-Stopfen 1 Satz
Universeller Stopfen
für kleine Leitungen
1 Stück
Abdeckkappe 1 Satz
Haken 1 Stück Wird verwendet, um das
Gerät aufzuhängen.
VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7524
V7524 BA I
Betriebsanleitung
Rauchgas-Leckagetester
Operating instructions
Flue gas leakage tester
Betriebsanleitung 1 Stück Produktbezogene
Betriebsanleitung
3 Aufbau und Funktion
3.10 Wartung
•
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur Original Ersatzteile, um die langfristige Betriebssicherheit zu gewährleisten.
•
Verwenden Sie den Rauchgas-Leckagetester nicht in der Nähe von ätzenden/chemischen Substanzen. Diese können
die Schutzschicht insbesondere des Gehäuses beschädigen und seine Lebensdauer und Qualität beeinträchtigen.

10 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
•
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur die Originalersatzteile des Herstellers verwendet werden.
•
Ungeeignete oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Gerätes führen.
•
Die Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen führt zum Erlöschen aller Garantie-, Service- und Haftungsansprüche
sowie aller Schadensersatzansprüche gegenüber dem Hersteller oder seinen Beauftragten, Händlern und Handelsvertretern.
6 Aufbewahrung / Lagerung
Das Gerät muss unter den folgenden Bedingungen gelagert werden:
•
Lagern Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
•
Setzen Sie das Gerät keinen Flüssigkeiten / aggressiven Substanzen aus.
•
Lagertemperatur: -10 bis +45°C.
•
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 65 %
5 Reinigung
•
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine ätzenden Substanzen.
7 Entsorgung
•
Zur Aussonderung, Gerät reinigen und unter Beachtung geltender Vorschriften
für Arbeitssicherheit und Umweltschutz demontieren.
•
Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.
4 Ersatzteile

11
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1 For your information
1.1 General information
•
For the intended use of the flue gas leakage tester,
it is essential that all safety and other instructions
in these operating instructions are observed.
•
Always keep these operating instructions
together with your flue gas leakage tester.
•
This flue gas leakage tester was developed for specific
applications. VIGOR points out that any modification of
the flue gas leakage tester and/or use not in accordance
with the intended purpose is strictly prohibited.
•
VIGOR makes no warranty, express or implied, and
assumes no liability for personal injury or property
damage resulting from improper use, misuse of the
device, or failure to follow safety instructions.
•
Furthermore, the general safety and accident prevention
regulations applicable to the area of use of this flue gas
leakage tester must be observed and complied with.
1.2 Explanation of symbols
NOTE:
Please pay attention to these symbols!
Read the operating instructions!
The owner is obliged to observe the operating
instructions and instruct any users of the tool
according to the operating instructions.
NOTE!
This symbol indicates advice that is
helpful when using the tool.
WARNING!
This symbol indicates important
descriptions, dangerous conditions,
safety risks and safety precautions.
CAUTION!
This symbol marks advice which, if
disregarded, results in damage, malfunction
and/or functional failure of the tool.
QUALIFIED PERSONNEL!
The tool may only be used by qualified
personnel. Handling by non-qualified
people may lead to injuries to persons
or damage to the tool or workpiece.

12 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 For your safety
2.1 General
•
The flue gas leakage tester enables fast and ecient
leak detection in various motor vehicle sub-sections, e.g.
air intake system, exhaust system, crankcase ventilation,
vacuum/overpressure system, fuel tank system. Leak
detection can be done using the air mode and/or
the smoke mode. When using the air mode alone, a
pressure drop can be detected via the pressure gauge
3
without filling the system with smoke. To locate the
leak precisely, the system is filled with smoke in smoke
mode. The smoke then escapes at the defective point.
•
The V7524 flue gas leakage tester is equipped with
two high-performance air pumps which means
that no additional pneumatic component, e.g. air
compressor, is required. In parallel, the filling quantity
and purity of the test oil can be observed by the
level indicator
0
. The smoke flow can be observed
and controlled via the smoke flow meter
8
and
the adjustable smoke flow control valve
9
.
2.2 Owner's liability
•
Always keep the operating instructions close to the device.
•
The tool may only be used if it is in perfect condition.
•
All safety devices must always be within reach
and should be checked regularly.
•
In addition to the safety instructions in these operating
instructions, the general regulations for accident
prevention, safety and environmental protection
applicable to the tool's area of use must be observed.
2.3 Intended use
The flue gas leakage tester V7524 is a mobile
device for the detection and localisation of
leaks and seepages in motor vehicles.
Operational reliability can only be ensured, if the
tool is used as intended and in compliance with the
indications given in the operating instructions.
The use and maintenance of the flue gas
leakage tester must always be in accordance
with local state or federal regulations.
•
Any deviation from the intended use and/
or any incorrect use of the tools is not permitted
and is considered improper use.
•
Any claims against the manufacturer and/
or its agents due to damage caused by
improper use of the tool are excluded.
•
The owner is solely liable for personal injury or damage
to property caused by improper use of the device.
•
Do not use the tool in potentially explosive atmospheres.
•
2.4 Hazards that may occur
when using the device
Check the flue gas leakage tester for full functionality before
each use. Do not use the device if its functionality is not
guaranteed or if damage is detected. If it is determined that
the device is not in working order and the device is still used,
there is a risk of serious physical injury, damage to health and
property damage. Full functionality is guaranteed when the
device is absolutely undamaged.
•
Only use the device in a well-ventilated environment.
•
Do not inhale the generated smoke.
•
Wear respiratory protection and safety goggles during use.
•
Before use, inform others in the working environment that
smoke is being intentionally generated to avoid unwanted
emergency calls, fire-fighting and rescue attempts.
•
Do not use the flue gas leakage tester
with the engine running.

13
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3.1 Product structure
3 Design and function
3.2 Technical parameters
Power supply DC 12V
Filling quantity of test liquid 10-20ml
Working pressure 0.8 - 1.24 bar
Flow 6L/min
Rated power 70W
Product size 275x150x150mm
Packaging size 275x220x25.5mm
Product weight 3.5kg
Total weight including
accessories
5.5kg
1
2
3
4
6
8 0
9 q
7
5
e
w r
1Hook connection
2Oil filler nozzle
3Manometer
4Power indicator
5Protection display
6Air mode switch
7Smoke mode switch
8Smoke flow meter
9Smoke flow control valve
0Level indicator
qOil drain valve
wConnector plug
eMain switch
rSmoke outlet

14 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3.3 First steps before commissioning
•
Install the hook on the hook connector
1
and hang it under the bonnet.
•
Open the filling cap and inject 10 ml - 20 ml of smoke oil into the oil filler nozzle
2
.
The oil filling quantity can be observed by the level indicator
0
.
NOTE: If the test oil is overfilled, please drain some oil through the oil drain valve
q
.
•
After you have completed the first two steps, you can start with the application.
3.4 Commissioning
•
Install the smoke hose to the smoke outlet
r
and the mains cable to the connector plug
w
.
•
Connect the mains cable clip to the DC12V vehicle battery, switch on the
main switch
e
and the power indicator
4
lights up.
NOTE: The red clip is connected to the positive terminal (+) and the black clip to the negative terminal (-).
To get the best performance from the flue gas leakage tester, the car battery should be fully
charged in advance.
•
Press the air mode switch
6
and the product starts to generate compressed air.
•
Press the smoke mode switch
7
and the product will start producing smoke.
NOTE: The smoke output can be monitored and controlled via the smoke flow meter
8
and the smoke flow
control valve
9
.
NOTE: When the internal temperature reaches 75°C, the protection indicator
5
lights up.
The flue gas leakage tester stops automatically (self-protection).
•
Press the smoke mode switch
7
to stop the smoke output.
•
If the flue gas leakage tester is not used for a longer period of time, drain the remaining smoke oil.
3.5 Application for the inspection of automotive lines
•
Switch o the ignition.
WARNING: All leak tests of pipe and hose line systems for motor vehicles
must be carried out with the engine switched o.
•
Remove the intake air filter.
•
Clean the inner wall of the intake pipe/intake hose and install the conical or
air bellows adapter (see 3.8) on the intake pipe/intake hose.
•
Power is supplied via the DC 12 V vehicle battery.
•
When the air mode switch
6
is pressed, compressed air is generated. This is
present at the smoke outlet
r
and thus also in the smoke hose.
•
Press the smoke mode switch
7
. When the smoke becomes visible, insert the cone
on the smoke hose into the hose of the conical or air bellows adapter.
•
Wait about 1 to 2 minutes and use a powerful torch to locate the leak in the system.
•
After the test is complete, turn o all switches, recycle or store the remaining smoke
oil, stow all accessories and make sure that no residual oil leaks out.
Application
3 Design and function

15
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
NOTE: Overpressure cannot be generated in the vehicle vacuum/intake system
due to possible open valves, crankcase ventilation, etc.!
WARNING: If the internal operating temperature of the appliance reaches over 75°C,
the protection indicator
5
lights up and the appliance switches o automatically.
3.6 Diagnostics with the aid of the manometer
•
Depending on the system to be tested, the manometer can be used to provisionally diagnose a leak
using the air mode by creating an overpressure in the system. If no overpressure is built up in an expected
leak-tight system, it is possible to switch to smoke mode in order to make the leak more visible.
3.7 How to use the air bellows adapter
The air bellows adapter is universally suitable for all round and/or oval pipes/hoses of various diameters.
•
Before using the air bellows adapter, clean the inside wall of the pipe/hose (or other test
interface) to prevent sharp protrusions from damaging the air bellows adapter.
•
Place the air bellows
i
in the test interface.
•
Press the hand pump
z
until the air bellows
i
expands and the test interface is completely sealed.
•
Smoke can be fed into the system via the smoke duct
u
in smoke mode.
•
After the test, turn the pressure relief valve
t
anticlockwise to depressurise the air bellows.
ATTENTION: The air bellows adapter must not come into contact with corrosive liquid.
tPressure relief valve
zHand pump
uSmoke line
iAir bellows
3.8 About smoke oil
•
This product requires special smoke oil.
•
Too much smoke oil in the machine can aect the smoke output.
In this case, please drain o some of the liquid via the oil drain valve.
3 Design and function
t
u
z
i

16 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
Figure Designation Number Remark
Power cable 1 piece Connection between the
connector plug on the unit
and the vehicle battery.
Smoke hose 1 piece Connection between
smoke outlet on the
device and adapters.
Conical adapter 1 piece For sealing the test interface.
Valve element key 1 piece Disassembly and assembly
of a valve element.
EVAP connection
adapter
1 piece EVAP connection adapter
(fuel vapour recovery system)
Filling bottle 1 piece For filling the device
with smoke oil.
Air bellows adapter 1 piece For sealing the test interface.
3.9 Scope of delivery
3 Design and function

17
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
Hard rubber plug 1 set
Universal plug
for small lines
1 piece
Cover cap 1 set
Hook 1 piece Used to hang up the device.
VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7524
V7524 BA I
Betriebsanleitung
Rauchgas-Leckagetester
Operating instructions
Flue gas leakage tester
Operating instructions 1 piece Product-related
operating instructions
3 Design and function
3.10 Maintenance
•
All maintenance and repair work may only be carried out by qualified personnel.
Only use original spare parts to ensure long-term operational safety.
•
Do not use the flue gas leak tester near corrosive/chemical substances. These can damage the
protective coating, especially of the housing, and impair its service life and quality.

18 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
•
For safety reasons, only the manufacturer’s original spare parts may be used.
•
Unsuitable or defective spare parts may cause damage, malfunction or total failure of the device.
•
The use of non-approved spare parts will invalidate all warranty, service and liability claims as well as all claims for damages
against the manufacturer or its agents, dealers and sales representatives.
6 Storage
The device must be stored under the following conditions:
•
Do not store the device outdoors.
•
Store the device in a dry and dust-free place.
•
Do not expose the device to liquids / aggressive substances.
•
Storage temperature: -10 to +45°C.
•
Relative air humidity: max. 65%
5 Cleaning
•
Clean the device with a slightly damp cloth. Do not use corrosive substances.
7 Disposal
•
For disposal, clean the device and dismantle it in compliance with the applicable
regulations for occupational safety and environmental protection.
•
Please recycle components.
4 Spare parts

19
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com

20 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
VIGOR BA V7524 I. 06.2023/∞ Ho/448
Table of contents
Languages:
Other Vigor Equipment Test Equipment manuals

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7548 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7501 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4304 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V 2459 Installation and operating instructions

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4461 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V1922 User manual