
4VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
1. Allgemeines
Der VIGOR Batterie-Tester ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung
und Fertigung nach geltenden, anerkannten Regeln der
Technik gebaut und gilt als betriebssicher. Es können vom
Gerät jedoch Gefahren ausgehen, wenn es von nicht
fachgerecht ausgebildetem Personal, unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß, verwendet wird. Jede Person,
die mit Arbeiten am oder mit dem Gerät beauftragt ist,
muss daher die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten
gelesen und verstanden haben. Veränderungen jeglicher
Art sowie An- oder Umbauten am Gerät sind untersagt.
Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
am Gerät sind in stets gut lesbarem Zustand zu
halten. Beschädigte Schilder oder Aufkleber müssen
sofort erneuert werden. Angegebene Einstellwerte
oder -bereiche sind unbedingt einzuhalten.
2. Verantwortung des Betreibers
•
Betriebsanleitung stets in unmittelbarer
Nähe des Geräts aufbewahren.
•
Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben.
•
Sicherheitseinrichtungen immer frei erreichbar
vorhalten und regelmäßig prüfen.
•
Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen in
dieser Betriebsanleitung sind die für den
•
Einsatzbereich des Geräts allgemein gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften
zu beachten und einzuhalten.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend der Angaben in
der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die Benutzung und Wartung des Batterie-Testers
muss immer entsprechend den lokalen staatlichen
Landes- oder Bundesbestimmungen erfolgen.
•
Der Batterie-Tester dient zur Batterie-Analyse,
Testen des Aufladesystems und Prüfung der
Anlasserprüfung (geeinigt für 12 und 24 V Systeme).
•
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung
hinausgehende und/oder andersartige Verwendung des
Geräts ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
•
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts sind ausgeschlossen.
•
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
•
Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen verwenden.
Durch einfache Bedienung, präziser Ablesung,
kompletten Funktionen, liefert der VIGOR Batterie-Tester
die Messwerte durch ein großes LCD und gibt Hinweise
durch Ton und LED´s während der Überprüfung. Es wird
die 4-Draht- Kelvin-Methode zur vollständigen Erfassung
einer Reihe komplizierter Daten zur Berechnung aller
Prüfdaten mit eingebautem präzisem Schaltkreis und
verbessertem Digitalprozessor angewendet. Darüber
hinaus sorgen schaltungstechnische Verbesserungen, wie
z. B. Verpolungsschutz, Überspannungsschutz am Eingang
und Erkennung von losen Leitungen, für Sicherheit und
Komfort während der Prüfung. Der VIGOR Batterie-Tester
bietet große Anwendungs- und Analysemöglichkeiten
in den Bereichen Batterieverkauf, Fahrzeugreparatur
und Batterieinspektion in Ausrüstungssystemen, die
mit einer Blei-Säure Batterie verbunden sind.
4. Gefahren die vom Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist der VIGOR Batterie-Tester auf seine
volle Funktionsfähigkeit zu prüfen. Ist die Funktionsfähigkeit
nach dem Ergebnis dieser Prüfung nicht gewährleistet oder
werden Schäden festgestellt, darf das Gerät nicht verwendet
werden. Ist die volle Funktionsfähigkeit nicht gegeben und
das Gerät wird dennoch verwendet, besteht die Gefahr von
erheblichen Körper-, Gesundheits- und Sachschäden.
Volle Funktionsfähigkeit ist gegeben, wenn das Gerät keine
Beschädigung aufweist.
5. WARNUNG VOR EXPLOSIVEN GASEN
1. Das Arbeiten in der Nähe einer Blei-Säure Batterie ist
gefährlich. Batterien erzeugen während des normalen
Batteriebetriebs Gase. Aus diesem Grund ist es äußerst
wichtig, dass Sie jedes Mal vor dem Gebrauch Ihres
Batterie-Testers die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
2. Zur Verringerung der Gefahr einer Batterieexplosion
müssen alle Angaben und Anwendungshinweise der
Batteriehersteller und Fahrzeughersteller und des VIGOR
Batterietsters beachtetet werden. Kennzeichnung des
Gerätes muss immer gut lesbar sein.
•
Behandeln Sie das Gerät mit Umsicht, lassen Sie es
nicht fallen und setzen Sie es weder Druck, anderen
mechanischen Belastungen extremer Hitze und Kälte aus.
•
Reparaturen nur von autorisierten Personen durchführen
lassen.
•
An dem Werkzeug dürfen keine Manipulationen, Notrepa-
raturen oder Zweckentfremdungen vorgenommen werden.
•
Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer durch
Fachpersonal ausführen zu lassen. Um die Betriebssicherheit
auf Dauer zu gewährleisten, dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
•
Aus Sicherheitsgründen sind Veränderungen am Batterie-
Tester untersagt. Die Vornahme von Veränderungen am
Gerät führt zum sofortigen Haftungsausschluss.