Vigor Equipment V7548 User manual

VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7548
V7548 BA I
Bedienungsanleitung
Batterietester und
Ladesystem-Prüfgerät
Lieferumfang:
Der Batterie-Tester V7548 wird mit
einer Ersatzrolle (V7548-1) geliefert.

2VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
Inhaltsverzeichnis
1) Zu Ihrer Information.................................................................................................................................................. Seite 3
1. Allgemeine Informationen .............................................................................................................................. Seite 3
2. Symbolerklärung............................................................................................................................................... Seite 3
2) Zu Ihrer Sicherheit
1. Allgemeines
2. Verantwortung des Betreibers......................................................................................................................... Seite 4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................................................................... Seite 4
4. Gefahren die vom Gerät ausgehen.............................................................................................................. Seite 4
5. WARNUNG GEFAHR EXPLOSIVER GASE.......................................................................................................... Seite 4
6. Internationales elektrisches Symbol ............................................................................................................... Seite 5
3) Aufbau und Funktion
1. Aufbau des Messgeräts................................................................................................................................... Seite 6
2. Funktionsanweisungen .................................................................................................................................... Seite 6
2.1 Einstellung des Akkuspannungsmodus ........................................................................................................ Seite 6
2.2 Batteriekapazitätstest ................................................................................................................................... Seite 6
2.3 Vorbereitung ................................................................................................................................................... Seite 6
2.4 Betriebsverfahren ........................................................................................................................................... Seite 7
2.5 Anweisung des Testergebnisses.................................................................................................................... Seite 9
3. Belastungstest beim Starten.......................................................................................................................... Seite 10
3.1 Vorbereitung ................................................................................................................................................. Seite 10
3.2 Bedienung..................................................................................................................................................... Seite 10
3.3 Anweisung für den Anfahrlasttest .............................................................................................................. Seite 10
4. Prüfung der maximalen Arbeitsbelastung (Max work load) .................................................................... Seite 11
4.1 Vorbereitung ................................................................................................................................................. Seite 11
4.2 Bedienung..................................................................................................................................................... Seite 11
5. Prüfung des Ladesystems .............................................................................................................................. Seite 11
5.1 Vorbereitung ................................................................................................................................................. Seite 11
5.2 Bedienung..................................................................................................................................................... Seite 11
5.3 Es gibt einige Probleme im System............................................................................................................. Seite 12
5.4 Druck des Prüfberichtes............................................................................................................................... Seite 12
5.5 Bedienung..................................................................................................................................................... Seite 12
5.6 Einstellen von Datum und Uhrzeit ............................................................................................................... Seite 12
6. FAQ .................................................................................................................................................................. Seite 12
6.1 Was ist das Messprinzip dieses Testers? ...................................................................................................... Seite 12
6.2 Wird das Ergebnis durch den Anschluss von Negativstrom für das Fahrzeug beeinflusst? ................. Seite 12
6.3 Kann dieser Tester vorhersagen, wann die Batterie entladen sein wird?.............................................. Seite 12
6.4 Ist der von diesem Prüfgerät getestete CCA-Wert korrekt?.................................................................... Seite 13
6.5 Was ist der Unterschied zwischen der Methode dieses Testers und der Belastungstestverfahren? ... Seite 13
7. Spezifikation des Akkus .................................................................................................................................. Seite 13
7.1 JIS-Übersetzungstabelle............................................................................................................................... Seite 13
7.2 Vergleichstabelle der DIN/EN ..................................................................................................................... Seite 15
8. Wissen über die Autobatterie ....................................................................................................................... Seite 17
8.1 Der Innenwiderstand der verschiedenen Batterietypen ist unterschiedlich ......................................... Seite 17
8.2 Es ist nicht möglich, die Kapazität der Batterie durch Ausprobieren zu ermitteln................................ Seite 17
8.3 Einige gebräuchliche Abkürzungsdefinitionen Akkustandards .............................................................. Seite 17
4) Ersatzteile.................................................................................................................................................................. Seite 18
5) Aufbewahrung / Lagerung ..................................................................................................................................... Seite 18
6) Entsorgung................................................................................................................................................................ Seite 18

3
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1 Zu Ihrer Information
1. Allgemeine Informationen
•
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des
VIGOR Batterie-Testers gehört die vollständige
Beachtung aller Sicherheitshinweise und
Informationen in dieser Betriebsanleitung.
•
Bewahren Sie deshalb diese Betriebsanleitung
immer bei Ihrem Batterie-Tester auf.
•
Dieser Batterie-Tester wurde für bestimmte Anwendungen
entwickelt. VIGOR weist ausdrücklich darauf hin, dass
dieser Batterie-Tester nicht verändert und/oder in
einer Weise eingesetzt werden darf, die nicht seinem
vorgesehenen Verwendungszweck entspricht.
•
Für Verletzungen und Schäden, die aus
unsachgemäßer und zweckentfremdeter
Anwendung bzw. Zuwiderhandlung gegen die
Sicherheitsvorschriften resultieren, übernimmt
VIGOR keine Haftung oder Gewährleistung.
•
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des
Batterie-Testers geltenden Unfallverhütungsvorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
2. Symbolerklärung
ACHTUNG:
Schenken Sie diesen Symbolen höchste Aufmerksamkeit!
Betriebsanleitung lesen!
Der Betreiber ist verpflichtet die
Betriebsanleitung zu beachten und alle
Anwender des Batterie-Testers gemäß
der Betriebsanleitung zu unterweisen.
HINWEIS!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise, die
Ihnen die Handhabung erleichtern.
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige
Beschreibungen, gefährliche Bedingungen,
Sicherheitsgefahren bzw. Sicherheitshinweise.
ACHTUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Hinweise,
deren Nichtbeachtung Beschädigungen,
Fehlfunktionen und/oder den Ausfall
des Gerätes zur Folge haben.
FACHLEUTE!
Werkzeug nur für die Verwendung durch
Fachleute geeignet, Handhabung durch
Laien kann zu Verletzungen oder Zerstörung
des Werkzeugs oder des Werkstücks führen.

4VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
1. Allgemeines
Der VIGOR Batterie-Tester ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung
und Fertigung nach geltenden, anerkannten Regeln der
Technik gebaut und gilt als betriebssicher. Es können vom
Gerät jedoch Gefahren ausgehen, wenn es von nicht
fachgerecht ausgebildetem Personal, unsachgemäß oder
nicht bestimmungsgemäß, verwendet wird. Jede Person,
die mit Arbeiten am oder mit dem Gerät beauftragt ist,
muss daher die Betriebsanleitung vor Beginn der Arbeiten
gelesen und verstanden haben. Veränderungen jeglicher
Art sowie An- oder Umbauten am Gerät sind untersagt.
Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
am Gerät sind in stets gut lesbarem Zustand zu
halten. Beschädigte Schilder oder Aufkleber müssen
sofort erneuert werden. Angegebene Einstellwerte
oder -bereiche sind unbedingt einzuhalten.
2. Verantwortung des Betreibers
•
Betriebsanleitung stets in unmittelbarer
Nähe des Geräts aufbewahren.
•
Gerät nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betreiben.
•
Sicherheitseinrichtungen immer frei erreichbar
vorhalten und regelmäßig prüfen.
•
Neben den Arbeitssicherheits-Hinweisen in
dieser Betriebsanleitung sind die für den
•
Einsatzbereich des Geräts allgemein gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften
zu beachten und einzuhalten.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend der Angaben in
der Betriebsanleitung gewährleistet.
Die Benutzung und Wartung des Batterie-Testers
muss immer entsprechend den lokalen staatlichen
Landes- oder Bundesbestimmungen erfolgen.
•
Der Batterie-Tester dient zur Batterie-Analyse,
Testen des Aufladesystems und Prüfung der
Anlasserprüfung (geeinigt für 12 und 24 V Systeme).
•
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung
hinausgehende und/oder andersartige Verwendung des
Geräts ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
•
Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller
und/oder seine Bevollmächtigten wegen
Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts sind ausgeschlossen.
•
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
•
Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen verwenden.
Durch einfache Bedienung, präziser Ablesung,
kompletten Funktionen, liefert der VIGOR Batterie-Tester
die Messwerte durch ein großes LCD und gibt Hinweise
durch Ton und LED´s während der Überprüfung. Es wird
die 4-Draht- Kelvin-Methode zur vollständigen Erfassung
einer Reihe komplizierter Daten zur Berechnung aller
Prüfdaten mit eingebautem präzisem Schaltkreis und
verbessertem Digitalprozessor angewendet. Darüber
hinaus sorgen schaltungstechnische Verbesserungen, wie
z. B. Verpolungsschutz, Überspannungsschutz am Eingang
und Erkennung von losen Leitungen, für Sicherheit und
Komfort während der Prüfung. Der VIGOR Batterie-Tester
bietet große Anwendungs- und Analysemöglichkeiten
in den Bereichen Batterieverkauf, Fahrzeugreparatur
und Batterieinspektion in Ausrüstungssystemen, die
mit einer Blei-Säure Batterie verbunden sind.
4. Gefahren die vom Gerät ausgehen
Vor jeder Benutzung ist der VIGOR Batterie-Tester auf seine
volle Funktionsfähigkeit zu prüfen. Ist die Funktionsfähigkeit
nach dem Ergebnis dieser Prüfung nicht gewährleistet oder
werden Schäden festgestellt, darf das Gerät nicht verwendet
werden. Ist die volle Funktionsfähigkeit nicht gegeben und
das Gerät wird dennoch verwendet, besteht die Gefahr von
erheblichen Körper-, Gesundheits- und Sachschäden.
Volle Funktionsfähigkeit ist gegeben, wenn das Gerät keine
Beschädigung aufweist.
5. WARNUNG VOR EXPLOSIVEN GASEN
1. Das Arbeiten in der Nähe einer Blei-Säure Batterie ist
gefährlich. Batterien erzeugen während des normalen
Batteriebetriebs Gase. Aus diesem Grund ist es äußerst
wichtig, dass Sie jedes Mal vor dem Gebrauch Ihres
Batterie-Testers die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
2. Zur Verringerung der Gefahr einer Batterieexplosion
müssen alle Angaben und Anwendungshinweise der
Batteriehersteller und Fahrzeughersteller und des VIGOR
Batterietsters beachtetet werden. Kennzeichnung des
Gerätes muss immer gut lesbar sein.
•
Behandeln Sie das Gerät mit Umsicht, lassen Sie es
nicht fallen und setzen Sie es weder Druck, anderen
mechanischen Belastungen extremer Hitze und Kälte aus.
•
Reparaturen nur von autorisierten Personen durchführen
lassen.
•
An dem Werkzeug dürfen keine Manipulationen, Notrepa-
raturen oder Zweckentfremdungen vorgenommen werden.
•
Alle Service- oder Reparaturarbeiten immer durch
Fachpersonal ausführen zu lassen. Um die Betriebssicherheit
auf Dauer zu gewährleisten, dürfen nur Originalersatzteile
verwendet werden.
•
Aus Sicherheitsgründen sind Veränderungen am Batterie-
Tester untersagt. Die Vornahme von Veränderungen am
Gerät führt zum sofortigen Haftungsausschluss.

5
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
2 Zu Ihrer Sicherheit
Der VIGOR Batterie-Tester wurde in Anlehnung der
Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 entwickelt und hergestellt.
Und erfüllt die Kategorie CAT III 600V.
(1) Der Batterie-Tester dient zur 12V und 24V Batterie-
Analyse, Testen des Aufladesystems und Prüfung der
Anlasserprüfung. Die Arbeitsspannung des Batterie-
Testers beträgt DC 9V bis 35V Es dürfen keine Batterien in
Reihenschaltung getestet und geprüft werden!
(2) Wurde eine Batterie gerade geladen und soll überprüft
werden, empfiehlt es sich, vor der Überprüfung
Verbraucher, wie z.B. die Scheinwerfer für 2 bis 3
Minuten einzuschalten, damit die Batterie auf einen
aussagekräftigen Wert geregelt wird.
(3) Prüfen Sie vor der Messung die Isolierung der
Batterieklemmen und des Batterie-Testers. Die Isolierschicht
darf nicht beschädigt oder entfernt werden. Es ist verboten,
das Gerät ohne korrekte Gehäuseabdeckungen und
Schutzisolierungen anzuwenden. Dies kann zu einem
elektrischen Schlag führen.
(4) Verwenden oder lagern Sie das Prüfgerät nicht bei hohen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, Brennbarkeit,
Explosionsgefahr und starken elektromagnetischen
Feldern.
(5) Veränderungen jeglicher Art sowie An- oder Umbauten
am Gerät sind untersagt.
(6) Tragen Sie bei der Anwendung immer Persönlcihe
Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Schutzbrille.
(7) Achten bei der Anwendung auf ausreichende Belüftung
und Sauerstozufuhr. Beim Starten von Kraftfahrzeugen
entstehen giftige Gase, die zur Vergiftung und zum Tode
führen können.
(8) Wenn der Motor in Betrieb ist, legen Sie das Prüfgerät oder
das Zubehör nicht neben den Motor oder das Auspurohr,
um Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden.
(9) Achten Sie bei der Reparatur auf die Herstellerangaben
um die reparaturen am Fahrzeug fachgerecht
duruchzuführen.
(10) Standard Angaben der verwendeten Autobatterien:
Genaue Prüfung Schnellprüfung
CCA: 100-1700 3Ah-250Ah
IEC: 100-1000
EN: 100-1700
DIN: 100-1000
JIS: muss CCA mit der Tabelle vergleichen
6. Internationales elektrisches Symbol
DC
AC
DC/AC
Warnung
Hochspannung (elektrischer Schlag
Erde
Doppelte Isolierung
Sicherung
Batterie

6VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
1. Aufbau des Messgeräts
Einführung der Taste und Klemme
< >< > : erhöhen, verringern,
Seite nach oben/unten blättern
<ESC> : Abbrechen, Rückgängig, Zurück
<ENTER> : auswählen, eingeben, testen
rote Klemme: positiver Anschluss
schwarze Klemme: negativer Anschluss
Optionales Zubehör:
V7548-1 Ersatzrolle
2. Funktionsanweisungen
2.1 Einstellung des Akkuspannungsmodus
Stellen Sie vor dem Testen die getestete Spannung
entsprechend der Art der Batteriespannung ein. Wählen
Sie den 12V-Modus für eine 12V-Batterie. Wählen Sie den
24V-Modus für eine 24V-Batterie. Gehen Sie dann zu den
folgenden Tests über: Batteriekapazitätstest, Startlasttest,
Höchstlastsystemtest, Ladesystemtest.
2.2 Batteriekapazitätstest
Es stehen zwei Testmethoden zur Verfügung - Schnelltest
und genauer Test. Der Schnelltest ist die Methode, bei
der ein grob berechneter CCA-Wert verwendet wird, der
aus dem Kapazitätswert (Ah), der auf dem Batterieetikett
angegeben ist, übertragen wird, falls kein CCA-Wert sichtbar
ist. Ein genauer Test ist die Methode, die direkt den auf dem
Batterieetikett angegebenen CCA-Wert verwendet.
BITTE BEACHTEN SIE: Es wird empfohlen, einen genauen Test
durchzuführen, solange CCA verfügbar und sichtbar ist, da
der CCA-Wert unterschiedlich ist, obwohl die Batterien mit
der gleichen Kapazität von der gleichen
Marke sind.
2.3 Vorbereitung
Wenn der Motor in Betrieb ist, schalten Sie ihn bitte zuerst aus
und drehen Sie den Schlüssel in die Aus-Position.
Der Spannungswert wird höher sein als in der normalen
Situation, da die überprüfte Batterie voll aufgeladen ist,
nachdem das Fahrzeug eine Weile gelaufen ist. Bitte schalten
Sie die Scheinwerfer für 2 bis 3 Minuten ein und prüfen Sie die
Batterie, wenn der Spannungswert auf den normalen Wert
gesunken ist.
Berichtsdrucker
Prüfklemmen
LCD
Tasten

7
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
2.4 Betriebsverfahren
A. Schnelltest (Quick test)
(1) Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol und die
schwarze mit dem Minuspol. Achten Sie darauf, dass alle
Anschlüsse gut verbunden sind, um einen genauen Test
zu gewährleisten.
(2) Drücken Sie die Taste < >< >, um die Testfunktion
auszuwählen, und drücken Sie dann <ENTER>.
Siehe Bild:
(3) Drücken Sie die < >< > Taste, um den Typ der Batterie
zu wählen. Drücken Sie weiter <ENTER>. Siehe Bild:
(4) Drücken Sie entsprechend der Beschriftung der Batterie
die Taste < >< >, um Schnelltest (quick test) oder
genauen Test (accurate test) auszuwählen. Das untere
Bild zeigt die Auswahl des Schnelltests, drücken Sie
< >< > weiter. Siehe Bild:
(5) Drücken Sie entsprechend den auf der Batterie
angezeigten Kapazitätswerten die Taste < >< >, um
die Batterieleistung einzustellen.
(6) Nachdem Sie den Referenzwert der Batterie eingestellt
haben, drücken Sie <ENTER>, um den Test zu starten.
(7) Wenn der Test abgeschlossen ist, werden die Testergebnisse
auf der LCD-Anzeige angezeigt.
(8) Drücken Sie <ESC>, um zu Schritt (2) zurückzukehren und
andere Testfunktionen aus z uw ähl en .

8VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
B. Genauer Test (Accurate test)
(1) Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol und die
schwarze mit dem Minuspol. Achten Sie darauf, dass alle
Anschlüsse gut verbunden sind, um einen genauen Test
zu gewährleisten.
(2) Drücken Sie die < >< > Taste, um die Testfunktion
auszuwählen, und drücken Sie dann <ENTER>. Siehe Bild:
(3) Drücken Sie die < >< > Taste, um den Typ der Batterie
zu wählen. Drücken Sie danach <ENTER>. Siehe Bild:
(4) Drücken Sie entsprechend der Beschriftung der Batterie
die Taste < >< >, um Schnelltest oder genauen Test
auszuwählen. Das untere Bild zeigt die Auswahl des
genauen Tests, drücken Sie < >< > weiter. Siehe Bild:
(5) Drücken Sie die < >< > Taste, um den Teststandard
entsprechend dem Standard des Akkus auszuwählen.
Wenn es sich um den JIS-Standard handelt, müssen Sie
den CCA-Wert anhand der Vergleichstabelle überprüfen.
Wählen Sie dann CCA (SAE) als Teststandard und drücken
Sie weiter <ENTER>. Siehe Bild:
(6) Drücken Sie entsprechend dem Etikett auf der Batterie die
Taste < >< >, um den Nennwert einzustellen. Siehe Bild:
(7) Drücken Sie <ENTER>, um den Test zu starten.
(8) Wenn der Test abgeschlossen ist, werden die Testergebnisse
auf der LCD- Anzeige angezeigt.
(9) Drücken Sie <ESC>, um zu Schritt (2) zurückzukehren und
andere Testfunktionen auszuwählen.

9
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
2.5 Anweisung des Testergebnisses
Normal
VRLA/ GEL/ AGM/ SLA STANDARD LSI
Spannung der Batterie: 12,85 V
Vollständig geladen Vollständig geladen
100 % 12,78 V 100 % 12,60 V
75% 12,54V 75% 12,42V
50% 12,30V 50% 12,24V
25% 12,12V 25% 12,06V
Total entladen 11,94 V Total entladen 11,88 V
CCA-Wert 588 CCA
Bestimmen Sie den Zustand der Batterie.
Im 24-V-Testmodus bezieht sich der CCA-Wert auf den
1/2- Wert eines Satzes von zwei in Reihe geschalteten
12-V-Batterien.
Innenwiderstand 4,75 mΩ
Je höher der CCA-Wert ist, desto niedriger ist normalerweise
der Innenwiderstand.
Hinweis: Unterschiedliches Material der von verschiedenen
Herstellern produzierten Batterie kann zu unterschiedlichen
Innenwiderständen führen. Es gibt also keinen festen
Standard. Aber es gibt wenig Unterschied zwischen dem
Innenwiderstand der Batterie mit dem gleichen Modell vom
gleichen Hersteller.
Im 24-V-Testmodus bezieht sich der Innenwiderstandswert auf
den Gesamtwert eines Satzes von zwei in Reihe geschalteten
12-V-Batterien.
Lebensdauer: Zeigt den Zustand der Batterie an. Schlagen
Sie vor, die Batterie zu ersetzen, wenn sie weniger als 45 %
anzeigt.
Life Test Ergebnis Zustand der Batterie
> 80 % good Sehr gut
> 60 % OK Gut
> 45 % pay attention
(Aufpassen)
Aufpassen, fast nicht mehr zu
gebrauchen
< 45 % Replace
(Ersetzen)
Nicht zu gebrauchen, muss
ersetzt werden
Ersetzen vorschlagen
(Suggest Replace)
Das Ergebnis zeigt an,
dass die Batterie schlecht
ist und noch 32 % ihrer
Lebensdauer hat. Es
wird vorgeschlagen die
Batterie auszutauschen.
Lebensdauerprüfung OK,
und Spannungsprüfung
niedrig
Das Ergebnis zeigt
an, dass die Batterie
gut ist und sie 100%
Lebensdauer hat.
Aber nur noch 12,11
V vorhanden. Es wird
vorgeschlagen, die
Batterie zu laden.
Siehe Bild rechts.
Lebensdauerprüfung OK,
und Spannungsprüfung
über niedrig
Das Ergebnis zeigt
an, dass der Akku
nur noch 11,88 V hat
und eine zu niedrige
Spannung aufweist,
was das Ergebnis
beeinflussen kann. Zu
diesem Zeitpunkt ist es
besser, vor der erneuten
Prüfung zu laden.

10 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
3. Belastungstest beim Starten
3.1 Vorbereitung
Wenn der Motor in Betrieb ist, schalten Sie ihn bitte zuerst aus
und drehen Sie den Schlüssel in die Aus-Position.
3.2 Bedienung
(1) Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Pluspol und die
schwarze mit dem Minuspol. Achten Sie darauf, dass alle
Anschlüsse gut verbunden sind, um einen genauen Test
zu gewährleisten.
(2) Drücken Sie < >< >, um den Anfahrlasttest (Start-up
load) auszuwählen, wie in der Abbildung unten dargestellt:
(3) Nach der Auswahl des Testobjekts drücken Sie <ENTER>,
um das Ergebnis wie in der Abbildung unten anzuzeigen:
Wie im Bild zu sehen ist, beträgt die aktuelle
Prüfspannung 12,36 V, die Standardspannung 9,6 V
(bei einem 24-V-System beträgt die Standardspannung
16 V), die niedrigste Spannung ist 12,30 V.
(4) Starten Sie den Motor, damit das Prüfgerät bei diesem
Vorgang automatisch die niedrigste Spannung
aufzeichnet. Normalerweise ist die Spannung
der Batterie bei diesem Vorgang höher als 9,6
V. (bei einem 24-V- System sollte die Spannung
beim Starten des Motors höher als 16 V sein).
(5) Drücken Sie <ESC>, um zu Schritt (2) zurückzukehren.
3.3 Anweisung für den Anfahrlasttest
•
die niedrigste Spannung höher als 9,6 V (bei
einem 24-V-System liegt der Messwert über 16 V)
bedeutet, dass das Startlastsystem gut ist.
•
die niedrigste Spannung unter 9,6V (bei einem
24V-System liegt der Wert unter 16V) bedeutet,
dass das System überprüft werden muss.
Bitte überprüfen Sie die entsprechenden
Anschlüsse, Kabel und den Motor. Auch die Pole
der Batterie sollten auf Rost überprüft werden.
Referenztabelle (12V-System)
Startspannung Entladungsleistung Vorschlag
> 10,7 V Gut Weiterhin benuutzen
10,2 ~ 10,7 V normal Aufpassen
9,6 ~ 10,2 V Nicht gut Bald ersetzen
< 9,6 V schlecht Sofort ersetzen

11
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
4. Prüfung der maximalen Arbeitsbelastung (Max work load)
4.1 Vorbereitung
Bitte starten Sie zunächst den Motor.
4.2 Bedienung
(1) Wenn der Motor in Betrieb ist, schließen Sie die rote
Klemme an den Pluspol und die schwarze an den
Minuspol an. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse gut
verbunden sind, um den genauen Test zu gewährleisten.
(2) Drücken Sie < >< >, um den Test der
maximalen Arbeitsbelastung auszuwählen,
wie in der Abbildung unten dargestellt:
(3) Nach der Auswahl erhalten Sie den folgenden Bildschirm
Motor einschalten und
Drehzahl auf 2000 bis
2500 U/min erhöhen,
dann <ENTER> drücken
(4) Nach der Bedienung wie in Schritt (3) drücken Sie
<ENTER>, um den Bildschirm für die Prüfung der
maximalen Arbeitsbelastung anzuzeigen (siehe
Abbildung unten): Wie im Bild zu sehen ist, beträgt
die aktuelle Prüfspannung 12,86 V, die Standard-
spannung 12,80 V (für ein 24-V-System,
Standardspannung ist 25,60 V), die niedrigste
Spannung ist 12,30 V.
(5) Lesen Sie den niedrigsten Wert ab. Wenn er höher
als 12,80 V ist (bei einem 24V-System liegt die
Spannung über 25,60 V), läuft das System normal.
(6) Drücken Sie <ESC>, um zu Schritt (2) zurückzukehren.
5-4-3 Es gibt einige Probleme im System
•
Wenn der Wert unter 12,80 V liegt (bei 24V-System
liegt die Spannung unter 25,60 V), überprüfen
Sie bitte ob der Keilriemen beschädigt ist, und
ob ein Kurzschluss in den Leitungen vorliegt.
5. Prüfung des Ladesystems
5.1 Vorbereitung
Bitte starten Sie zunächst den Motor.
5.2 Bedienung
(1) Wenn der Motor in Betrieb ist, schließen
Sie die rote Klemme an den Pluspol und
die schwarze an den Minuspol an.
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse gut verbunden
sind, um einen genauen Test zu gewährleisten.
(2) Drücken Sie < >< >, um den Ladesystemtest
auszuwählen, wie in der Abbildung unten dargestellt:
(3) Nach der Auswahl erhalten Sie den folgenden Bildschirm
Motor einschalten und
Drehzahl auf 2500 bis
3500 U/min erhöhen,
dann <ENTER> drücken
(4) Nachdem Sie wie in Schritt (3) vorgegangen sind,
drücken Sie <ENTER>, um den Testbildschirm des
Ladesystems wie in der Abbildung unten anzuzeigen:
Die aktuelle Prüfspannung ist 13,88 V, die Standard-Maxi-
malspannung ist 15,00 V (bei 24V-System ist die Standard-
Maximalspannung 30,00 V), die geprüfte Maximalspannung
ist 14,10 V.
Der andere Wert zeigt an, dass die aktuelle Prüfspannung
13,88 V beträgt, die Standard-Mindestspannung ist 13,30 V
(für das 24V-System beträgt die Standard-Mindestspannung
26,60 V), die geprüfte Mindestspannung ist 13,58 V.
(5) Drücken Sie <ESC>, um zu Schritt (2) zurückzukehren.

12 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
5.3 Es gibt einige Probleme im System
•
Wenn die Spannung höher als 15,00V ist (bei
einem 24V-System liegt der Wert über 30,00V),
überprüfen Sie bitte den Spannungsregler.
•
Wenn die Spannung unter 13,30V liegt (bei 24V-System
liegt der Wert unter 26,60V), überprüfen Sie bitte
die Anschlüsse, Leitungen und den Motor.
Referenztabelle (12V-System)
Status Spannung Zustand
Scheinwerfer und
Klimaanlage aus (bei
der Überprüfung muss
das Gaspedal getreten
werden)
> 13,5 V normal
13,2 ~ 13,5 V allgemein
13,0 ~ 13,2 V aufpassen
< 13 V sofort prüfen
Scheinwerfer und
Klimaanlage ein (beim
Prüfen muss das Gaspe-
dal getreten werden)
13,4 ~ 14,6 V normal
13,2 ~ 13,4 V aufpassen
< 13,2 V sofort prüfen
Das Ergebnis kann durch eine
defekte Batterie beeinflusst werden.
5.4 Druck des Prüfberichtes
Dieser Batterie-Tester ist mit einer Druckfunktion für den
Prüfberichtes ausgestattet, die es den Kunden ermöglicht,
den Wert bequem aufzuzeichnen und erneut zu überprüfen.
5.5 Bedienung
Das folgende Bild wird gezeigt, nachdem Sie
den Messwert in Funktion 1 [BATT- CAPACITY]
(Batterieleistung) erhalten haben:
(1) Drücken Sie <ENTER>, um abzufragen, ob
der Bericht gedruckt werden soll:
(2) Dann erzeugt das Gerät einen eindeutigen Code
entsprechend den Daten und der Seriennummer.
(3) Drücken Sie <ENTER> oder <ESC>,
um den Bericht zu drucken.
(4) Nach dem Drucken des Berichts kommt
man in das Hauptmenu.
5.6 Einstellen von Datum und Uhrzeit
Der Batterie-Tester hat eine eingebaute Uhr; wenn der
Prüfbericht gedruckt wird, wird die Prüfzeit automatisch
aufgezeichnet. Das Gerät zeigt das Datum und die Uhrzeit
an, wenn die Boot-Schnittstelle, wie unten gezeigt.
Das Datum und die Uhrzeit werden für etwa 10 Sekunden
angezeigt. Da das Gerät ohne weitere Bedienung
automatisch in die Testmenü-Auswahloberfläche
springt, kann der Benutzer auch durch Drücken der
<ESC>-Taste direkt in die Testmenü-Auswahloberfläche
gelangen. Wenn Sie während des Bootvorgangs
feststellen, dass die Uhrzeit oder das Datum nicht
korrekt ist, können Sie die Taste <ENTER> drücken, um
die Schnittstelle zur Einstellung von Datum und Uhrzeit
aufzurufen und Datum und Uhrzeit einzustellen
Und dann kann der Benutzer die Uhr entsprechend
dem aktuellen Datum und der Uhrzeit einstellen.
Das Datumsformat ist JJJJ-MM-TT, das Zeitformat
ist HH:MM:SS. Das Gerät ist mit Funktion zur
Beibehaltung der Ausschaltzeit ausgestattet, das
Ausschalten oder der nächste Startvorgang haben
keinen Einfluss auf die Daten und die Zeit.
6. FAQ
6.1 Was ist das Messprinzip dieses Testers?
Die Batterie altert allmählich mit zunehmender Zeit. Der
Hauptgrund dafür ist, dass sie aufgrund der Alterung der
Oberfläche der Batterieplatte keine eektive chemische
Reaktion mehr erzeugen kann. Das ist der hauptsächlich
Grund, warum die meisten Batterien nicht mehr
verwendet werden können. Die International Electric and
Electronic Engineer Association (IEEE) betrachtet den
Leitfähigkeitstest oziell als einen der Standards für die
Überprüfung von Blei-Säure-Akkus. In der IEEE-Norm 1118-
1996 wird darauf hingewiesen, dass der Leitfähigkeitstest
verwendet wird, um den Wechselstrom zu prüfen,
der erzeugt wird, indem ein Wechselstromsignal mit
bekannter Frequenz und Amplitude an beide Seiten der
Batterie angelegt wird.
Der Wechselstromleitwert ist das Verhältnis des
Wechselstromsignal, das die gleiche Phase wie die
Wechselspannung hat, und der Wechselspannung.
Dieses Prüfgerät ist nach diesem Prinzip aufgebaut.
6.2 Wird das Ergebnis durch den Anschluss von Negativstrom
für das Fahrzeug beeinflusst?
Alle negativen Stromflüsse beeinflussen das Ergebnis.
Bitte entfernen Sie daher die negativen Stromflüsse
vor der Prüfung, um genaue Daten zu erhalten.
6.3 Kann dieser Tester vorhersagen, wann die Batterie
entladen sein wird?
Der Innenwiderstand der verschlossenen Blei-
Säure Batterie ist kompliziert. Er wird durch den
ohmschen Innenwiderstand, den Innenwiderstand
der Konzentrationspolarisation, den Innenwiderstand
der chemischen Reaktionen und den Störeekt,
der durch die Aufladung der Doppelkapazität
verursacht wird, erzeugt. Der Bestandteil des
Innenwiderstands und sein relativer Anteil ändern sich
mit verschiedenen Prüfmethoden und unterschiedlichen
Prüfzeitpunkten, was zu unterschiedlichen Prüfwerten
des Innenwiderstands führen kann. Und es gibt
keine strenge Beziehung zwischen Innenwiderstand
(oder Leitwert) und Kapazität der verschlossenen
Bleibatterie. Es ist also unmöglich, die Lebensdauer
einer Batterie anhand des Innenwiderstands einer
einzelnen Batterie vorherzusagen. Es kann jedoch
vorhergesagt werden, dass die Lebensdauer der
Batterie bald vorbei sein wird, wenn ihr Innenwiderstand
plötzlich ansteigt und ihr Leitwert abnimmt.

13
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
6.4 Ist der von diesem Prüfgerät getestete CCA-Wert korrekt?
CCA wird als Kontrollstandard für die Herstellung
der Batterie betrachtet. Nach den gesammelten
Aufzeichnungen ist der getestete Wert der neuen Batterie
10-15 % höher als der Standardwert, und zusammen
mit dem Verbrauch der Batterie nähert sich der Wert
dem Standard an und ist danach sogar niedriger.
6.5 Was ist der Unterschied zwischen der Methode dieses
Testers und der Belastungstestverfahren?
Das Belastungstestverfahren: Nach der physikalischen
Formel R=V/1 lässt das Prüfgerät kurz (ca. 2-3
Sekunden) einen hohen Dauergleichstrom (zur
Zeit sind 40-80A großer Strom verfügbar) durch
die Batterie fließen. Und dann kann die geprüfte
Spannung der Batterie verwendet werden, um den
Innenwiderstand durch die Formel herauszufinden.
Nachteile dieser Methode:
(1) Nur für Batterien mit großer Kapazität oder Akkumulatoren
verfügbar. Eine Batterie mit kleiner Kapazität kann
keinen 40-80A großen Strom in 2-3 Sekunden laden.
(2) Wenn starker Strom durch die Batterie fließt, kommt
es zu einem Polarisationsphänomen an der internen
Elektrode, das einen Polarisationsinnenwiderstand
verursachen kann. Infolgedessen muss er in kurzer
Zeit getestet werden. Andernfalls kommt es zu einem
großen Fehler des Innenwiderstandswertes.
(3) Die interne Elektrode wird im Allgemeinen beschädigt,
wenn starker Strom durch die Batterie fließt.
Die Methode dieses Testers: Die Batterie ist eigentlich
gleichbedeutend mit einem aktiven Widerstand. Also
fügen wir ihm eine feste Frequenz und einen kleinen Strom
zu und messen dann den Spannungswert. Schließlich
kann der Innenwiderstand nach einigen Operationen wie
Gleichrichtung und Glättung herausgefunden werden.
Vorteile dieser Methode:
(1) Es kann für die Überprüfung fast aller Batterien,
einschließlich der Batterie mit geringer Kapazität
und des Innenwiderstands der Notebook-
Batterie, ausschließlich verwendet werden.
(2) Die Batterie wird durch diese Methode nicht beschädigt.
7. Spezifikation des Akkus
Die Daten in der Tabelle dienen nur als Referenz. Der
tatsächliche Wert muss beim Hersteller erfragt werden.
7.1 JIS-Übersetzungstabelle
Battery CCA Battery CCA
NEW JIS OLD JIS MF CMF NEW JIS OLD JIS MF CMF
26A17R 200 55B24RS NT80-S6S 430 420 500
26A17L 200 55B24LS NT80-S6LS 430 420 500
26A19R 12N24-4 200 220 264 55D26R N50Z 350 440 525
26A19L 12N24-3 200 220 264 55D26L N50ZL 350 440 525
28A19R NT50-N24 250 60D23R 520
28A19L NT50-N24L 250 60D23L 520
32A19R NX60-N24 270 295 65D23R 420 540 580

14 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
Battery CCA Battery CCA
NEW JIS OLD JIS MF CMF NEW JIS OLD JIS MF CMF
32A19L NX60-N24L 270 295 65D23L 420 540 580
26B17R 200 65D26R NS70 415 520 625
26B17L 200 65D26L NS70L 415 520 625
28B17R 245 65D31R N70 390 520 630
28B17L 245 65D31L N70L 390 520 630
28B19R NS40S 245 70D23R 35-60 490 540 580
28B19L NS40LS 245 70D23L 25-60 490 540 580
32B20R NS40 270 75D23R 500 520 580
32B20L NS40L 270 75D23L 500 520 580
32C24R N40 240 325 400 75D26R F100-5 490
32C24L N40L 240 325 400 75D26L F100-5L 490
34B17R 280 75D31R N70Z 450 540 735
34B17L 280 75D31L N70ZL 450 540 735
34B19R NS40ZA 270 325 400 80D23R 580
34B19L NS40ZAL 270 325 400 80D26L 580
36B20R NS40Z 275 300 360 85B60K 500
36B20L NS40ZL 275 300 360 85BR60K 500
36B20RS NS40ZS 275 300 360 95D31R NX120-7 620 660 850
36B20LS NS40ZLS 275 300 360 95D31L NX120-7L 620 660 850
38B20R NX60-N24 330 340 410 95E41R N100 515 640 770
38B20RS NT60-N24S 330 340 410 95E41L N100L 515 640 770
38B20L NX60-24L 330 340 410 105E41R N100Z 580 720 880
38B20LS NX60-24LS 330 340 410 105E41L N100ZL 580 720 880
40B20L 330 105F51R N100Z 580
40B20R 330 105F51L N100ZL 580
42B20R 330 115E41R NS120 650 800 960
42B20L 330 115E41L NS120L 650 800 960
42B20RS 330 115F51R N120 650 800 960
42B20LS 330 115F51L N120L 650 800 960
46B24R NS60 325 360 420 130E41R NX200-10 800
46B24L NS60L 325 360 420 130E41L NX200-10L 800
46B24RS NS60S 325 360 420 130F51R 800
46B24LS NS60LS 325 360 420 130F51L 800
46B26R 360 145F51R NS150 780 920
46B26L 360 145F51L NS150L 780 920
46B26RS 360 145G51R N150 780 900 1100

15
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
Battery CCA Battery CCA
NEW JIS OLD JIS MF CMF NEW JIS OLD JIS MF CMF
34B19RS NS40ZAS 270 325 400 80D26R NX110-5 580 580 630
34B19LS NS40ZALS 270 325 400 80D26L NX110-5L 580 580 630
46B26LS 360 145G51L N150L 780 900 1100
48D26R N50 280 360 420 150F51R NT200-12 640
48D26L N50L 280 360 420 150F51L NT200-12L 640
50D20R 310 380 480 165G51R NS200 935 980
50D20L 310 380 480 165G51L NS200L 935 980
50D23R 85BR60K 500 170F51R NX250-12 1045
50D23L 85B60K 500 170F51L NX250-12L 1045
50B24R NT80-S6 390 180G51R NT250-15 1090
50B24L NT80-S6L 390 180G51L NT250-15L 1090
50D26R 50D20R 370 195G51R NX300-51 1145
50D26L 50D20L 370 195G51L NX300-51L 1145
55D23R 355 480 500 190H52R N200 925 1100 1300
55D23L 355 480 500 190H52L N200L 925 1100 1300
55B24R NX100-S6 435 420 500 245H52R NX400-20 1530 1250
55B24L NX100-S6L 435 420 500 245H52L NX400-20L 1530 1250
7.2 Vergleichstabelle der DIN/EN
Model Das gleiche Modell DIN EN Model Das gleiche Modell DIN EN
52805 52815 180 240 56420 56322 88066 300 510
53517 175 300 56530 56618 56638 300 510
53520 53521 53522 150 240 56618 56619 56620 300 510
53625 53638 53836 175 300 56633 56647 56641 300 510
53646 53621 88038 175 300 56820 56821 56828 315 540
53653 53624 53890 175 300 57024 57029 315 540
54038 54039 175 300 57113 57539 400 680
54232 175 300 57114 56821 88074 400 680
54313 54324 54464 220 330 57218 57219 420 720
54317 54312 88146 210 360 57220 57217 420 720
54437 54466 54459L 210 360 57230 380 640
54459 54434 88046 210 360 57412 57413 57412L 400 680
54469 54449 54465 210 360 57512 57513 57531 350 570
54519 54533 54612 210 360 58515 58424 450 760

16 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
Model Das gleiche Modell DIN EN Model Das gleiche Modell DIN EN
54523 54524 220 300 58521 58513 320 540
54537 54545 54801 190 300 58522 58514 320 540
54551 54580 220 300 58815 58821 395 640
54533 54577 54579 220 300 58820 58515 58527 395 640
54584 54578 220 300 58827 400 640
54590 210 330 58838 58833 88092 400 680
54827 240 360 59040 59017 59018 360 600
55040 88056 265 450 59218 59219 290 480
55041 55042 220 360 59226 59215 450 760
55044 55414 88056 265 450 59514 320 540
55046 300 510 59518 59519 395 640
55056 320 540 59615 59616 360 600
55057 54827 88156 320 540 60018 60019 250 410
55068 55069 55548 220 390 60026 58811 440 720
55218 255 420 60044 60038 500 760
55414 55415 55421 265 450 60527 60528 410 680
55422 55566 55040 265 450 61017 61018 400 680
55428 55423 55427 300 510 61023 62529 450 760
55457 265 450 61047 61048 450 760
55529 220 360 62034 62038 62045 420 680
55531 55545 55559L 255 420 63013 470 680
55559 55530 88056 255 420 63545 63549 420 680
55564 55552 55563 255 420 64020 64317 64318 325 550
55564 55565 55548 255 420 64028 64035 520 760
55570 55567 55565L 255 420 64036 460 760
56012 230 390 64317 64318 64323 540 900
56048 56068 56069 250 390 65513 540 900
56049 56069 56073 250 390 65514 65515 570 900
56077 56030 300 510 67043 67045 600 1000
56091 55811 360 540 68032 68034 600 1000
56111 55048 300 540 70029 70038 70027 630 1050
56218 56092 300 510 70036 68040 68021 570 950
56219 56216 300 510 71014 71015 700 1150
56220 280 510 72512 680 1150
56225 56323 300 510 73011 740 1200
56318 56312 56311 300 510

17
VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
3 Aufbau und Funktion
8. Wissen über die Autobatterie
8.1 Der Innenwiderstand der verschiedenen
Batterietypen ist unterschiedlich
Der Innenwiderstand ist aufgrund der unterschiedlichen
chemischen Beschaenheit der Batterie unterschiedlich,
auch wenn es sich um den gleichen Batterietyp handelt.
Er ist sehr klein, so dass wir ihn im Allgemeinen mit der
Einheit Milliohm definieren. Der Innenwiderstand ist ein
wichtiges technisches Maß für die Messung einer Batterie.
Normalerweise hat die Batterie mit kleinem Innenwiderstand
eine große Entladefähigkeit. Im Gegensatz dazu hat
die Batterie mit großem Innenwiderstand eine geringe
Entladefähigkeit.
8.2 Es ist nicht möglich, die Kapazität der
Batterie durch Ausprobieren zu ermitteln
Aräometer können verwendet werden, um den Zustand
der Batterie zu überprüfen. Batteriewasser ist destilliertes
Wasser und reine Schwefelsäure im Verhältnis 1,260/20 °C
zuzuordnen. Bei einer neuen Batterie sollte destilliertes
Wasser mit einer Reduzierung des Batteriewassers zugeführt
werden, da der Säuregrad festgelegt ist, wenn die Menge
des Batteriewassers im normalen Bereich bleibt. Der Zusatz
von destilliertem Wasser kann eine bestimmte Wassermenge,
aber auch den PH-Wert erhalten. Wenn die Batterie normal
arbeitet, ist zusätzlich zum PH-Wert auch der Anteil des Wertes
in einem bestimmten Bereich festgelegt.
Batterie eines Fahrzeugs kleiner Bauart
Spannung (V) Elektrisch (%) Verhältnis
> 12,7 100 % 1,26 ~ 1,28
12,6 90 % 1,24
12,4 70 ~ 80 % 1,22
12,1 50 % 1,16
< 12 25 % < 1,13
Wenn die Batterie den Ladevorgang beendet, erreicht der
Anteil des Batteriewassers nicht 1,26-1,28, zusammen mit der
geprüften Spannung unter 12,7 V, ist die Speicherkapazität
dieser Batterie gesunken. Es ist unmöglich, seine Lebensdauer
durch absichtliches Einstellen des Anteils auf 1,26 (Erhöhung
des Schwefelsäurewassers) wiederherzustellen, im Gegenteil,
es verkürzt seine Lebensdauer schnell aus dem Grund, dass es
den Säuregehalt des Batteriewassers erhöht, nicht aber die
Spannung.
8.3 Einige gebräuchliche
Abkürzungsdefinitionen Akkustandards
RC- Reserve Capacity (Leistungsreserve)
Jeder Akku ist in der Lage, durchschnittlich 25 A pro Minute zu
laden und hält die niedrigsten 10,5 V mehr oder weniger bei
80 °F (27 °C) aufrecht.
CCA-Cold Cranking Ampere
Mit dem festgelegten Strom kann jede Batterie in der Situation
von 0°F (-18 °C) ~ -20 °F (-29 °C) für 30 Sekunden gekühlt
werden und die niedrigste Spannung von 7,2 V beibehalten.
Die Einheit von CCA ist Ampere. Bei einigen Fahrzeugen,
insbesondere bei langjährig genutzten, ist es schwierig, den
Motor gleichmäßig zu starten, und muss zweimal oder für
einige Sekunden durchgeführt werden. Tatsächlich wird
beim Anlassen des Motors am meisten Strom verbraucht.
Die Spannung fällt von dem normalen Wert 12,5 V auf 10,5 V
ab, sogar noch niedriger in dem Moment, in dem kurzzeitig
ein großer Strom entladen wird. Der große CCA-Wert ist sehr
hilfreich, um den Motor sanft zu starten.
CA-Cranking Ampere
Die Hauptbedeutung ist sehr ähnlich zu der von CCA. Die
Einheit ist ebenfalls Ampere. Die zu prüfende Temperatur ist
der einzige Unterschied zwischen ihnen. CCA bezieht sich
auf das Ergebnis, das unter -17,8 °C gemessen wurde, und
CA bezieht sich auf das Ergebnis, das unter 0 °C gemessen
wurde. Wenn sowohl CCA als auch CA auf der Batterie
angezeigt werden, ist der CCA-Wert niedriger, da die Batterie
umso schlechter arbeitet, je niedriger die Temperatur ist.
AH-Ampere-Stunde
Dies ist ein Standard, der vom Japanese Industrial Standard
(JIS) geschrieben wurde. Es wird erklärt, dass die Batterie mit
einem festen Ampere für 20 Stunden zusammen mit über 10,5 V
entladen wird. Daher ist der Wert multipliziert mit einem festen
Ampere und der Anzahl der Stunden die Ampere-Stunde.
Zum Beispiel entlädt sich eine Batterie mit 5 Ampere fest für
20 Stunden, ihre Ampere-Stunde ist 100.
DIN-Deutsches Institut für Normung e.V.
Bei einer kalten Temperatur von 0 °F (-18 °C) beträgt die
Amperezahl bei der niedrigsten Spannung 9,0 V 30 Sekunden,
bei 8,0 V 150 Sekunden.
IEC- Internationale Elektrotechnische Kommission
Unter einem durchschnittlichen Strom kann jede Batterie, die
bei 0 °F (- 18 °C) gekühlt wird, die niedrigste Spannung von 8,4 V
für 60 Sekunden laden.
BSR-Batterie-Spar-Verhältnis
Unter einem durchschnittlichen Strom kann jede Batterie, die
bei 0 °F (-18 °C) gekühlt wird 180 Sekunden lang die niedrigste
Spannung von 6,0 V laden.
BCI-Batteriekommission der Internationalen
Unter einem durchschnittlichen Strom kann jede Batterie, die
bei 0 °F (-18 °C) ~ -20 °F (-29 °C) gekühlt wird, 30 Sekunden
lang die niedrigste Spannung von 7,2 V laden.

18 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
4 Ersatzteile
6 Entsorgung
5 Aufbewahrung / Lagerung
•
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur Original-Ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
•
Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall des Werkzeuges führen.
•
Bei Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile erlöschen sämtliche Garantie-, Service-, Schadensersatz-
und Haftpflichtansprüche gegen den Hersteller oder seine Beauftragten, Händler und Vertreter.
Das Gerät ist unter folgenden Bedingungen zu lagern und aufzubewahren:
•
Nicht im Freien aufbewahren.
•
Trocken und staubfrei lagern.
•
Keinen Flüssigkeiten und aggressiven Substanzen aussetzen.
•
Lagertemperatur -10 bis +45°C.
•
Relative Luftfeuchtigkeit max. 65%
•
Zur Aussonderung, reinigen und unter Beachtung geltender Arbeits- und Umweltschutzvorschriften zerlegen.
•
Bestandteile der Wiederverwertung zuführen.

VIGOR GmbH|Am Langen Siepen 13-15|42857 Remscheid|GERMANY
www.vigor-equipment.com
V7548
Included in delivery:
The battery tester V7548 is supplied
with a replacement roller (V7548-1).
Operating instructions
Battery and loading
system tester

20 VIGOR GmbH • ;Am Langen Siepen 13-15 • 42857 Remscheid • GERMANY
[
+49 (0) 21 91 / 97 95 •
\
+49 (0) 21 91 / 97 96 00 •
]
^
vigor-equipment.com
1) For your information.............................................................................................................................................. page 21
1. General information...................................................................................................................................... page 21
2. Explanation of symbols ................................................................................................................................. page 21
2) For your safety
1. General
2. Owner's liability .............................................................................................................................................. page 22
3. Intended use.................................................................................................................................................. page 22
4. Dangers that may arise from using the device ......................................................................................... page 22
5. WARNING DANGER OF EXPLOSIVE GASES.................................................................................................. page 22
6. International electrical symbol .................................................................................................................... page 23
3) Design and function
1. Measuring instrument design ....................................................................................................................... page 24
2. Functional instructions................................................................................................................................... page 24
2.1 Battery mode settings................................................................................................................................. page 24
2.2 Battery capacity test ................................................................................................................................. page 24
2.3 Preparation .................................................................................................................................................. page 24
2.4 Operating procedure................................................................................................................................. page 25
2.5 Test result instructions .................................................................................................................................. page 27
3. Load test at start............................................................................................................................................ page 28
3.1 Preparation .................................................................................................................................................. page 28
3.2 Operation .................................................................................................................................................... page 28
3.3 Start-up load test instructions..................................................................................................................... page 28
4. Max work load test ....................................................................................................................................... page 29
4.1 Preparation .................................................................................................................................................. page 29
4.2 Operation .................................................................................................................................................... page 29
5. Charging system test .................................................................................................................................... page 29
5.1 Preparation .................................................................................................................................................. page 29
5.2 Operation..................................................................................................................................................... page 29
5.3 There is a problem with the system ........................................................................................................... page 30
5.4 Printed test report........................................................................................................................................ page 30
5.5 Operation..................................................................................................................................................... page 30
5.6 Setting date and time................................................................................................................................. page 30
6. FAQ ................................................................................................................................................................. page 30
6.1 What is the measuring principle of this tester? ........................................................................................ page 30
6.2 Is the result aected by the connection of negative power for the vehicle? .................................... page 30
6.3 Can this tester predict when the battery will run out of charge? ......................................................... page 30
6.4 Is the CCA value tested by this tester correct?....................................................................................... page 31
6.5 What is the dierence between the method of this tester and the load test method?.................... page 31
7. Battery specification ..................................................................................................................................... page 31
7.1 JIS conversion table .................................................................................................................................... page 31
7.2 DIN/EN comparison table .......................................................................................................................... page 33
8. Information on the car battery.................................................................................................................... page 35
8.1 The internal resistance of the dierent battery types is dierent........................................................... page 35
8.2 It is not possible to determine the battery capacity using trial and error ............................................ page 35
8.3 Selection of common battery standard abbreviations.......................................................................... page 35
4) Spare parts .............................................................................................................................................................. page 36
5) Storage..................................................................................................................................................................... page 36
6) Disposal.................................................................................................................................................................... page 36
Table of contents
Table of contents
Languages:
Other Vigor Equipment Test Equipment manuals

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7524 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V7501 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V1922 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4304 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V4461 User manual

Vigor Equipment
Vigor Equipment V 2459 Installation and operating instructions