Weidmüller Wave Series User manual

\
4292540000/03/07.10
Beipackinformation 1
Operating instructions 15
Notice d’utilisation 29
Schnittstellenwandler
WAVEDATA RS232/RS485/422
WAVEDATA RS232/TTY
aus der WAVESERIES
Interface converter
WAVEDATA RS232/RS485/422
WAVEDATA RS232/TTY
from the WAVESERIES
Convertisseurs d'interface
WAVEDATA RS232/RS485/422
WAVEDATA RS232/TTY
de la gamme WAVESERIES
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

1
Schnittstellenwandler
WAVEDATA RS232/RS485/422
WAVEDATA RS232/TTY
aus der WAVESERIES
Typ Best.-Nr.
Schraubanschluss
WDS2 RS232/RS485/422 8615700000
WDS2 RS232/TTY 8615690000
Lesen Sie diese Beipackinformation bevor Sie das Produkt installieren
und heben Sie diese für weitere Informationen auf.
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

2
1. Allgemeine Hinweise
Achtung! Die Schnittstellenwandler der Reihe WAVEDATA dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Erst nach der
fachgerechten Installation darf das Gerät mit Hilfsenergie ver-
sorgt werden. Während des Betriebs darf keine Bereichsum-
schaltung vorgenommen werden, da hierbei berührungsgefähr-
liche Teile offen liegen.
Die nationalen Vorschriften (z. B. für Deutschland DIN VDE 0100)
bei der Installation und Auswahl der Zuleitungen müssen
beachtet werden.
Bei Montage und Einstellarbeiten am WAVEDATA ist auf Schutz-
maßnahmen gegen elektrostatische Entladung (ESD) zu achten.
Ein Fehlanschluss (vertauschen von Versorgungsspannung und
Signalleitung) führt zur Zerstörung des Produktes deshalb sollte
die Verdrahtung vor Inbetriebnahme überprüft werden.
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

3
2. Anwendung
Die Schnittstellenwandler WAVEDATA sind für den speziell für den
industriellen Einsatz im Schaltschrank entwickelt. Sie dienen zur
Schnittstellenanpassung, Reichweiten- und Geschwindigkeitserhöhung,
galvanischen Trennung und Vernetzung von RS232/RS485/422 und
TTY Systemen.
2.1 Anwendung WDS2 RS232/RS485/422
•RS232 Masterankopplung in RS485 Bussystemen
• Vernetzung von RS232 Geräten
• RS232 Reichweitenerhöhung bis 1000 m als störsichere
und schnelle Punkt-zu-Punkt-Verbindung
• RS232 Schnittstellenanpassung an RS422 und RS485 Systeme
2.2 Anwendung WDS2 RS232/TTY
• Schnittstellenanpassung an TTY-Geräte
• Standleitung zur Prozessdatenauswertung
• Temporäre Programmierverbindungen
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

4
3. Konfigurierung des Gerätes
3.1 Hilfsmittel
Zum Einstellen des Gerätes und zum Anschluss der Leitungen an die
Klemmen wird ein Schraubendreher mit einer Klingenbreite von 2,5 mm
benötigt.
3.2 Gerät öffnen
Stecker abziehen. Durch leichten Druck den
Verschluss auf beiden Seiten des Gehäuses
entriegeln (1), Gehäuseoberteil und Elektronik
herausziehen (2).
3.3 Einstellungen
Die Einstellung der RS232 Belegung (DTE/DCE), Übertragungs-
geschwindigkeit, Betriebsart, Datenrichtungsumschaltung, Abschluss-
widerstände erfolgt mittels der DIP-Schalter SW1 und SW2/SW3.
3.3.1 RS232/RS485/422 3.3.2 RS232/TTY
11
2
SW1
SW2 SW3
SW1
SW2
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

RS232 Belegung SW1
1234
DTE
DCE
Funktion SW2
12345678
Übertragungsgeschwindigkeit
2.400 Baud
4.800 Baud
9.600 Baud
19.200 Baud
57.600 Baud
115.200 Baud
Betriebsarten
RS485
RS422
4-Leiter
2-Leiter
Datenrichtungsumschaltung
Auto
RTS
RTS normal
RTS invers
Abschlusswiderstände SW3
1234
4-Leiter Empfänger
4-Leiter Sender
2-wire xx
= on
= off x = kein Einfluss
5
3.3.1 WAVEDATA WDS2 RS232/RS485/422 (8615700000)
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

RS232 Belegung
SW1
1234
DTE
DCE
Betriebsart SW2
12345678910
Transmit aktiv
Transmit passiv
Receive aktiv
Receive passiv
= on
= off
x = kein Einfluss
6
3.3.2 WAVEDATA WDS2 RS232/TTY (8615690000)
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

WDS2 RS232/RS485/422 WDS2 RS232/RS485/422
2 - T/R (A) 2 - T/R (A)
RS485
RS232
VCC
RS232
RS485
VCC
3 - T/R (B) 3 - T/R (B)
6 - GND
SHLD
WDS2 RS232/RS485/422 WDS2 RS232/RS485/422
2 - R (A) 4 - T (A)
RS485
RS232
VCC
RS232
RS485
VCC
3 - R (B) 5 - T (B)
4 - T (A) 2 - R (A)
5 - T (B) 3 - R (B)
6 - GND
SHLD
7
3.4 Betriebsarten WDS2 RS232/RS485/422
RS485/2-Draht-Schnittstelle
RS485/4-Draht-Schnittstelle oder RS422-Schnittstelle
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

8
WDS2 RS232/TTY WDS2 RS232/TTY
5 T+ R+ 2
TTY
RS232
VCC
RS232
TTY
VCC
6 T- R- 3
3 R- T- 6
SHLD
T+ 5
2 R+
3.5 Betriebsarten WDS2 RS232/TTY
RS485/2-Draht-Schnittstelle
Schalterstellung 3.3.2 beachten.
Es darf pro Stromschleife nur ein Baustein auf aktiv gestellt sein.
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

9
4. Montage
Die Schnittstellenwandler WAVEDATA werden auf TS 35
Normschienen aufgerastet.
5. Der elektrische Anschluss
Klemmenbelegung WDS2 RS232/RS485/422
1 Schirm/Erdanschluss mit KLBÜ
2 T/R (A)
3 T/R (B)
4 T (A)
5 T (B)
6 GND
7 nicht belegt
8 nicht belegt
9 nicht belegt
10 Versorgungsspannung + 24 Vdc (querverbunden)
11 Versorgungsspannung 0 V (querverbunden)
12 Schirm/Erdanschluss
Klemmenbelegung WDS2 RS232/TTY
1 Schirm/Erdanschluss mit KLBÜ
2 RX +
3 RX -
4 GND
5 TX +
6 TX -
7 nicht belegt
8 nicht belegt
9 nicht belegt
10 Versorgungsspannung + 24 Vdc (querverbunden)
11 Versorgungsspannung 0 V (querverbunden)
12 Schirm/Erdanschluss
456
13
2
12
11
10
5
3
4
2
1
8
9
7
6
456
13
2
12
11
10
5
3
4
2
1
8
9
7
6
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

10
PIN - Belegung RS232 (SUB-D9)
Pin 1 nicht belegt
Pin 2 RxD - Received Data
Pin 3 TxD - Transmit Data
Pin 4 DTR - Data Terminal Ready
Pin 5 SG/GND - Signal Ground
Pin 6 DSR - Data Set Ready
Pin 7 RTS - Request to Send
Pin 8 CTS - Clear to Send
Pin 9 nicht belegt
Pin 4 und 9 SUB-D Pin 6 (intern gebrückt)
Pin 7 und 9 SUB-D Pin 8 (intern gebrückt)
Achtung! Bei Anwendungen mit hohen Isolationsspannungen ist auf
genügend Abstand bzw. Isolation zu Nebengeräten und auf
Berührungsschutz zu achten!
5.2 Abschirmung der Datenkabel
Die Abschirmung der Datenkabel erfolgt über eine Schirmanschlussklemme
(KLBÜ) die an der Klemme 1 befestigt wird. Die Klemme 1 ist kapazitiv mit
der Klemme 12 verbunden, und die Klemme 12 muss mit dem Erdsystem
der Anlage verbunden werden.
Verwenden Sie nur abgeschirmtes twisted-pair Kabel.
Schließen Sie die Kabelabschirmung auf beiden Seiten der
Übertragungsstrecke an!
5
3
4
2
1
8
9
7
6
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

11
5.3 Abschlusswiderstände
Einstellen der Abschlusswiderstände im RS485 und RS422 Betrieb
In dem Schnittstellenwandler ist ein zuschaltbarer Leitungsabschluss-
widerstand integriert, der applikationsbezogen ein- oder ausgeschaltet
werden muss.
RS485-Betrieb (2-/4-Draht)
RS485 ist der Standard für eine mehrpunktfähige Verbindung (bis 32 Teil-
nehmer). Die RS-485-Busleitung darf nur an den beiden entferntesten
Busenden abgeschlossen werden.
RS422-Betrieb
RS422 ist der Standard für eine Punkt – zu – Punkt - Verbindung zwischen
zwei Geräten. Hierbei muss der Leitungsabschlusswiderstand auf beiden
Seiten der RS422-Übertragungsstrecke eingeschaltet werden.
5.4 Technische Daten
Versorgungsspannung 18 ... 30 Vdc/ca. 1 W
Betriebstemperatur 0 °C ... +55 °C
Spannungsversorgung ausgeführt über Querverbindungen
Stromtragfähigkeit der Querverbindung ⱕ2 A
(s. h. Bestellnr. Punkt 7)
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

12
6. Abmessungen in mm
92,4
90
112,5
34,4 38,1
Querverbindungen
für
Spannungsversorgung
GND 24 Vdc
22,5
456
13
2
12
1110
5
3
4
2
1
8
9
7
6
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

13
7. Zubehör (Querverbindung)
Bezeichnung Best.-Nr.
ZQV 2,5 N/2 gelb 1693800000
ZQV 2,5 N/2 rot 1717900000
ZQV 2,5 N/2 blau 1717990000
ZQV 2,5 N/2 schwarz 1718080000
Verbindermarkierer
Bezeichnung Best.-Nr.
WS 15/5 Mulitcard Neutral 1609880000
8. Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Die Schnittstellenwandler WDS2 RS232/RS485/422 und RS232/TTY
tragen das CE-Zeichen und erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinie
2004/108/EG "Elektromagnetische Verträglichkeit".
Die EU-Konformitätserklärungen werden gemäß der oben genannten
EU-Richtlinie für die zuständigen Behörden zur Verfügung gehalten bei:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Postfach 30 30
32720 Detmold
Tel. +49 5231 14-0
Fax +49 5231 14-2083
e-mail: info@weidmueller.com
www.weidmueller.com
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

14
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

1515
Interface converter
WAVEDATA RS232/RS485/422
WAVEDATA RS232/TTY
from the WAVESERIES
Type Part No.
Screw connection
WDS2 RS232/RS485/422 8615700000
WDS2 RS232/TTY 8615690000
Please read these instructions before using the product
and retain for future information.
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

1616
1. General instructions
Warning! The Interface converter from the WAVEDATA range must be
installed by qualified personnel only. Auxiliary power should only
be supplied after the device has been installed correctly. It is not
permitted to undertake changing the range when in operation,
because parts that are dangerous to touch are unprotected.
National regulations (for example, DIN VDE 0100 in Germany)
must be observed when selecting and installing supply cables.
Protective measures must be taken against electrostatic
discharges (ESD) when mounting and setting WAVEDATA
devices.
An incorrect connection (mixing up the supply voltage and signal
line) will destroy the product; for this reason, the wiring should
be checked before commissioning.
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

17
2. Application
WAVEDATA interface converters have been specially designed for industrial
tasks in switchgear cabinets.
They adapt interfaces, increase ranges and speeds, ensure galvanic
isolation, and networking of RS232/RS485/422 and TTY systems.
2.1 Application WDS2 RS232/RS485/422
•RS232 master coupling in RS485 bus systems
• Networking of RS232 devices
• Increase the RS232 interference-free range up to 1000 m
and faster point-to-point connections
• Adapt RS232 interfaces to RS422 and RS485 systems
2.2 Application WDS2 RS232/TTY
• Interface adaptation to TTY devices
• Dedicated line for evaluation of process data
• Temporary connections for programming
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201

3. Configuring the device
3.1 Tools
A screwdriver with a 2.5-mm blade is required to set the device,
and to connect the conductors to the terminals.
3.2 Open the device
Remove the connector Press the lock lightly
on both sides of the housing to unlock it (1),
remove the upper part of the housing and the
electronics (2).
3.3 Settings
RS232 assignments (DTE/DCE), transmission speed, operating mode,
data direction control, and terminating resistors are set via the
DIP switches SW1 and SW2/SW3.
3.3.1 RS232/RS485/422 3.3.2 RS232/TTY
18
11
2
SW1
SW2 SW3
SW1
SW2
4292540000_IS_WAVEdata.qxd:429254_IS_WAVEdata.qxd 07.07.201
Other manuals for Wave Series
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Weidmüller Media Converter manuals

Weidmüller
Weidmüller ACT20M-BAI-AO-S User manual

Weidmüller
Weidmüller UHZ/AR User manual

Weidmüller
Weidmüller IE-CDM-V14MRJSCP/VAPM-C Manual

Weidmüller
Weidmüller UCV/AR User manual

Weidmüller
Weidmüller TWI-2 User manual

Weidmüller
Weidmüller IE-CS-MBGW-2TX-1COM Manual

Weidmüller
Weidmüller FreeCon Active PROFINET-POF-Media Converter User manual

Weidmüller
Weidmüller IE-CDM-V14MRJSCP/VAPM-C Manual

Weidmüller
Weidmüller AI8 User manual

Weidmüller
Weidmüller TWI-1 User manual