manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Weslo
  6. •
  7. Treadmill
  8. •
  9. Weslo Cadence 915 Quick start guide

Weslo Cadence 915 Quick start guide

Other manuals for Cadence 915

4

This manual suits for next models

1

Other Weslo Treadmill manuals

Weslo Cadence 920 User manual

Weslo

Weslo Cadence 920 User manual

Weslo Cadence 6.0 Treadmill User manual

Weslo

Weslo Cadence 6.0 Treadmill User manual

Weslo WLTL19709.0 User manual

Weslo

Weslo WLTL19709.0 User manual

Weslo Cadence C6 Treadmill User manual

Weslo

Weslo Cadence C6 Treadmill User manual

Weslo WLTL39112 User manual

Weslo

Weslo WLTL39112 User manual

Weslo Lyne 3500 Treadmill User manual

Weslo

Weslo Lyne 3500 Treadmill User manual

Weslo Cadence 700 Treadmill System manual

Weslo

Weslo Cadence 700 Treadmill System manual

Weslo WLTL01530 User manual

Weslo

Weslo WLTL01530 User manual

Weslo CADENCE LX25 User manual

Weslo

Weslo CADENCE LX25 User manual

Weslo Cadence 630 User guide

Weslo

Weslo Cadence 630 User guide

Weslo Cadence 900 Treadmill Quick start guide

Weslo

Weslo Cadence 900 Treadmill Quick start guide

Weslo Cadence S6 Treadmill Quick start guide

Weslo

Weslo Cadence S6 Treadmill Quick start guide

Weslo WLTL39093 User manual

Weslo

Weslo WLTL39093 User manual

Weslo Cadence LS 8 User manual

Weslo

Weslo Cadence LS 8 User manual

Weslo Cadence 200 Treadmill System manual

Weslo

Weslo Cadence 200 Treadmill System manual

Weslo 10pi User manual

Weslo

Weslo 10pi User manual

Weslo Cadence 900 Treadmill User guide

Weslo

Weslo Cadence 900 Treadmill User guide

Weslo Cadence 21.5 Treadmill User guide

Weslo

Weslo Cadence 21.5 Treadmill User guide

Weslo Easy compact 2 treadmill

Weslo

Weslo Easy compact 2 treadmill

Weslo Cadence 940 WETL21200 User manual

Weslo

Weslo Cadence 940 WETL21200 User manual

Weslo Cadence S5 Treadmill System manual

Weslo

Weslo Cadence S5 Treadmill System manual

Weslo Crosswalk 5.0t User manual

Weslo

Weslo Crosswalk 5.0t User manual

Weslo CADENCE CT 5.8 WLTL27308.1 User manual

Weslo

Weslo CADENCE CT 5.8 WLTL27308.1 User manual

Weslo Cadence 970 User manual

Weslo

Weslo Cadence 970 User manual

Popular Treadmill manuals by other brands

Motus M990T Service manual

Motus

Motus M990T Service manual

NordicTrack APEX4100i NTTL18906 user manual

NordicTrack

NordicTrack APEX4100i NTTL18906 user manual

CAPITAL SPORTS Pacemaker Touch manual

CAPITAL SPORTS

CAPITAL SPORTS Pacemaker Touch manual

Insportline Hill Pro user manual

Insportline

Insportline Hill Pro user manual

Expondo Gymrex GR-MG31 user manual

Expondo

Expondo Gymrex GR-MG31 user manual

HEALTH ONE Walk Ro user manual

HEALTH ONE

HEALTH ONE Walk Ro user manual

NordicTrack T7.5 S user manual

NordicTrack

NordicTrack T7.5 S user manual

Gold's Gym ADVANTAGE GGTL12920 user manual

Gold's Gym

Gold's Gym ADVANTAGE GGTL12920 user manual

Merax MS282992 manual

Merax

Merax MS282992 manual

FitLogic freewill d225 owner's manual

FitLogic

FitLogic freewill d225 owner's manual

HOP-SPORT ESTIMA HS-3200LB instruction manual

HOP-SPORT

HOP-SPORT ESTIMA HS-3200LB instruction manual

Stamia InMotion II owner's manual

Stamia

Stamia InMotion II owner's manual

Smooth Fitness EVO 3i user manual

Smooth Fitness

Smooth Fitness EVO 3i user manual

NordicTrack NETL81810.0 user manual

NordicTrack

NordicTrack NETL81810.0 user manual

Schwinn 830/Journey 8.0 Assembly manual / owner's manual

Schwinn

Schwinn 830/Journey 8.0 Assembly manual / owner's manual

Keys Fitness HealthTrainer HT-740T owner's manual

Keys Fitness

Keys Fitness HealthTrainer HT-740T owner's manual

Spirit XT8 Service manual

Spirit

Spirit XT8 Service manual

NordicTrack T 14.0 Treadmill Manuel de l'utilisateur

NordicTrack

NordicTrack T 14.0 Treadmill Manuel de l'utilisateur

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

®
BEDIENUNGSANLEITUNG
Modellnr. WETL91090
Seriennr.
Aufkleber
mit
Seriennr.
Klasse HC Fi ness Produk
www.weslo.com
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Als Hers eller is es unser
höchs es Ziel, unsere Kunden
volls ändig zufriedenzus ellen.
Falls Sie noch Fragen haben,
oder fes s ellen soll en, daß
Teile fehlen oder beschädig
sind, garan ieren wir Ihnen
schnelle Abhilfe durch direk en
Service unseres Un ernehmens.
Rufen Sie uns einfach an un er
unserer Service-Telefon-Nr.:
02234 519 250. Unser Service-
Team s eh Ihnen jederzei gerne
zur Verfügung. Unsere
Bürozei en sind von 9.00 bis
18.00 Uhr.
Telefonanrufe außerhalb
Deu schlands:
00 49-(0) 2234 519 250
ACHTUNG
Lesen Sie bi e aufmerksam alle
Hinweise und Anlei ungen, bevor
Sie dieses Gerä in Be rieb neh-
men. Heben Sie diese Anlei ung
für even uellen spä eren
Gebrauch auf.
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DES LAUFGERÄTES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
GARANTIEBESTIMMUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
Anmerkung: Eine DETAILZEICHNUNG und eine TEILELISTE liegen dieser Bedienungsanleitung in der Mitte bei.
WICHTIGE HINWEISE
ACHTUNG:Um Risiken wie elek rische Schläge, Feuer, Verbrennungen oder
Verle zungen wei gehend auszuschließen, lesen Sie bi e vor Inbe riebnahme dieses Gerä es unbe-
ding die nachfolgenden Hinweise.
1. Der Eigen ümer dieses Gerä es is dafür ver-
an wor lich, daß alle Benu zer des Fi ness
Laufgerä es hinreichend über alle
Vorsich smaßnahmen informier sind.
2. Benu zen Sie das Laufgerä nur so, wie es in
der Anlei ung beschrieben is .
3. S ellen Sie das Gerä nur auf eine ebene
Fläche. Ach en Sie darauf, daß hin er dem
Laufgerä ein Freiraum von mindes ens 2
Me ern eingehal en wird. Blockieren Sie mi
dem Laufgerä keinesfalls Luf schäch e. Legen
Sie zum Schu z Ihres Bodens oder Teppichs
eine Un erlage un er das Gerä .
4. Wenn Sie einen S andor für das Laufgerä
wählen, überprüfen Sie, ob der S andor und
die Posi ion Zugriff zum S ecker ermöglichen.
5. S ellen Sie das Laufgerä nich in die Garage,
auf den Balkon oder in die Nähe von Wasser,
sondern in einem rockenen und s aubfreien
Raum.
6. Vermeiden Sie einen S andor , wo Aerosol-
Produk e oder Sauers off eingese z werden.
7. Kinder jünger als 12 und Haus iere soll en
immer unbeding vom Gerä ferngehal en
werden.
8. Das Laufgerä soll e nur von Personen un er
115 kg Körpergewich benu z werden.
9. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
die Benu zung Laufgerä es.
10. Angemessene Kleidung is empfehlenswer .
Trainieren Sie nur in (nich zu wei er)
Spor kleidung, die sich nich im Gerä verfan-
gen kann und ausschließlich mi
Spor schuhen. Betreten Sie das Laufgerät nie-
mals barfuß, auch nicht mit Strümpfen oder
mit Sandalen.
11. Wenn Sie das Gerä an das S romne z
ans ecken (siehe ANSCHLUß auf Sei e 7),
s ecken Sie das Ne zkabel in eine vorschrif s-
mäßig geerde e S eckdose. Schließen Sie
keine wei eren elek rischen Gerä e an diesen
S romkreis an.
12. Soll en Sie ein Verlängerungskabel brauchen,
verwenden Sie niemals eines von mehr als
1,5 m Länge.
13. Hal en Sie das Ne zkabel von heißen
Oberflächen fern.
14. Benu zen Sie das Laufband nie, wenn der
S rom abgeschal e is . Trainieren Sie nie,
wenn das Ne zkabel oder der S ecker beschä-
dig is oder wenn das Gerä einmal nich ein-
wandfrei funk ionieren soll e. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Sei e 4, falls das
Laufgerä nich rich ig funk ionier .)
Be rach en Sie die Zeichnung rech s. Suchen
Sie den angegebenen Warnungsaufkleber.
Der Tex des Aufklebers is auf englisch zu
lesen. Suchen sie das Bla mi den quadra i-
schen Aufklebern, die dem Laufgerä beige-
leg wurden. Ziehen Sie jenen Aufkleber ab,
der auf deu sch gedruck wurde und kleben
Sie diesen Aufkleber über den englischen
Tex .
WICHTIG: Soll e der Warnungsaufkleber feh-
len oder unleserlich sein, fordern Sie bi e
kos enlos einen Ersa z an und kleben Sie
diesen auf die markier e S elle.
3
15. S ellen Sie sich, bevor Sie das Gerä einschal-
en, nie direk auf das Laufband, sondern
zunächs auf die sei lichen Fußschienen.
Hal en Sie sich während des Trainings immer
an den Hal egriffen fes .
16. Dieses Laufgerä is auch für hohe
Geschwindigkei en geeigne . S eigern Sie die
Geschwindigkei langsam, um plö zliche
sprunghaf e Veränderungen zu vermeiden.
17. Lassen Sie das in Be rieb genommene Gerä
nie ohne Aufsich und ziehen Sie bei
Nich gebrauch immer den Schlüssel heraus.
18. Versuchen Sie nich , das Laufgerä hochzu-
heben oder zu bewegen, bevor es volls ändig
zusammengeklapp is . (Siehe MONTAGE auf
Sei en 5 und 6, und siehe LAUFGERÄT
TRANSPORTIEREN auf Sei e 11.) Sie müssen
in der Lage sein, ohne Überans rengung 40
Pfund (20 kg) hochzuheben, um das
Laufgerä zu ranspor ieren; bzw. für den
Transpor zu kippen.
19. Beim Zusammenklappen oder Transpor ieren
des Laufgerä es muß der Verschlußrich ig
eingeras e sein.
20. Der Rollenschu z muß sich 3 mm von der hin-
eren Rolle en fern befinden. (Siehe
Abbildung Sei e 4.) Ziehen Sie den Ne zkabel
heraus und wenn no wendig s ellen Sie den
Rollenschu z rich ig ein.
21. Inspizieren Sie alle 3 Mona e die Teile des
Laufgerä es und ziehen Sie sie nach, wenn
nö ig.
22. Lassen Sie keine Fremdkörper in irgendeine
Öffnung des Gerä es fallen und führen Sie
keine ein.
23. Versuchen Sie nich , die Neigung des
Laufgerä es durch Un erlegen von
Gegens änden zu verändern.
24. GEFAHR: Ziehen Sie immer den Ne zkabel
heraus, bevor Sie War ungsarbei en oder
Eins ellungen gemäß dieser Anlei ung vor-
nehmen. Die Mo orhaube darf nur auf
Anweisung unseres Kundendiens es geöffne
werden, der auch einzig und allein für alle
anderen War ungen und Eins ellungen
zus ändig is , mi Ausnahme der nachfolgend
beschriebenen.
25. Dieses Laufgerä is nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
dieses Laufgerä nich in kommerziellem, ver-
pach e em oder ins i u ionellem Rahmen.
26. Der Pulssensor is kein medizinisches Ins ru-
men . Verschiedene Fak oren, einschließlich
der Bewegungen des Benu zers während des
Trainings, können die Pulsschlagwer e ver-
ändern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem er Ihren durch-
schni lichen Herzschlag angib .
ACHTUNG:Bevor Sie mi diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsul ieren Sie bi e zunächs Ihren Hausarz . Dies is besonders wich ig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre al sind oder gesundhei liche Probleme haben oder ha en. Lesen Sie
alle Anweisungen und Sicherhei shinweise, bevor Sie das Gerä in Be rieb nehmen. Der Hers eller
(AICON) übernimm keine Haf ung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produk oder
seine Benu zung en s ehen könn en.
VERWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN
Aufkleber
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, daß Sie
sich für den Kauf eines WESLO®CADENCE 91
Laufgerätes entschieden haben. Das CADENCE 91
verbindet fortschrittliche Technologie mit innovativem
Design und ermöglicht Ihnen auf bequeme Weise ein
exzellentes Herz-Kreislauf-Training in Ihren eigenen
vier Wänden. Wenn Sie nicht trainieren, können Sie
den einzigartigen CADENCE 91 so zusammenklap-
pen, daß es weniger als die Hälfte des Platzes ande-
rer Laufgeräte in Anspruch nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherhei zunächs
aufmerksam diese Anlei ung. Sollten Sie noch
irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen
Sie sich bitte mit unserem Kundendienst unter der
Service-Telefon-Nr. 02234 19 2 0 in Verbindung.
Unsere Bürozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten
Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modellnummer lau-
tet WETL91090. Die Seriennummer steht auf dem bei-
gefügten Aufkleber (siehe Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Haltegriff
Konsole
Verschluß
Geschwindigkeitskontrolle
Schlüssel/
Clip
Sicherung
(Stromkreis-
Unterbrecher)
Laufband
Fußschiene
VORDERSEITE
RECHTE SEITE
Justierbolzen der
Hinteren Rolle
Wasserflaschenhalter
(Flasche nicht Beigelegt)
Ablage
Rollenschutz
1. Legen Sie das Laufgerät zu zweit vorsichtig auf die
Seite. Geben Sie eine der Basisstangen ( ) auf
den Unterteil der Haltestange (37), wie hier ange-
zeigt. Vergewissern Sie sich, daß sich die
Basisunterlagen (31) und das Rad (34) in der ange-
zeigten Position befinden. Befestigen Sie eine der
Basisstange mit zwei von vier Basisstangenbolzen
(28), zwei Basisstangenunterlegscheiben (68) und
zwei Basisstangenmuttern (61).
Legen Sie das Laufgerät jetzt vorsichtig auf die
andere Seite. Montieren Sie die andere
Basisstange ( ) genauso wie oben beschrieben.
Zu zweit können Sie jetzt das Laufgerät vorsichtig
aufrichten, sodaß die Basisstangen ( ) flach am
Boden aufliegen.
2. Siehe, LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUN-
TERLASSEN auf Seite 11. Folgen Sie Stufe 2 auf
Seite 11, um der Laufgerät zu herunterlassen.
Befestigen Sie die Link Rahmenführung (66) und
das Rahmenführungsdistanzstück (46) mit vier
Schrauben (2 ) an der linken Seite des Rahmens
(21). Bemerkung: Ach en Sie darauf, die
Schrauben nich zu fes anzuziehen.
Vergewissern Sie sich daß das dickes Ende der
Link Rahmenführung auf der Un ersei e is .
1
5
MONTAGE
Lesen Sie vor dem Mon age alle Informa ionen
und Anweisungen sorgfäl ig durch:
•Zur Montage sind zwei Personen erforderlich.
•Legen Sie alle Bestandteile des Laufgerätes auf
einer freien Fläche aus und entfernen Sie das
Verpackungsmaterial. Werfen Sie das
Verpackungsmaterial nicht weg, bis die Montage
ganz ausgeführt ist.
• Die Konsole und das rechte Haltergriff werden an
der Laufgerät durch den Drahthalter angeschlos-
sen (sehen Sie Versammlung Stufe 3). Während
S ufen 1 und 2, geben Sie ach , daß Sie den
Drah hal er nich beschädigen.
• Anmerkung: Den unteren Teil des Laufbandes
wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel
behandelt. Während der Verschiffung kann eine
kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen
Teil des Laufbandes oder Verschiffungspackung
übertragen sein. Dies ist eine normale Bedingung
und wird die Leistung des Laufgerätes nicht
beeinflussen. Sollte sich auf dem Laufband
Schmiermittel befinden, dann wischen Sie es mit
einem weichen Tuch und einem milden Reiniger,
(kein Schleifmittel) ab.
•Während des Zusammenstellens des
Laufgerätes, vergewissern Sie sich bitte, daß alle
Teile so orientiert sind, wie in den Zeichnungen
angegeben.
Folgende Werkzeuge nich beigeleg werden für
die Mon age benö ig :
• Zwei (2) englische Schlüssel
• Ein (1) Kreuzschlüssel
28
68
31
34
37
61
2
21
66 46
Dickes Ende
2
3. Schneiden Sie Plastikdurch, die die Rahmenmuttern
im untereren Ende jedes Haltergriffes (87, 88) anhal-
ten.
Bringen Sie das linke Haltergriff (87) auf die linke
Aufrechte (37) in Position, wie gezeigt. Verlegen Sie
zwei Haltergriffbolzen (91) mit Haltergriff
Unterlegscheiben (90) in das linke aufrechte und
linke Haltergriff. Ziehen Sie nicht die Schraubbolzen
noch fest.
Lassen Sie einen zweiten Person die Computer
basis (4 ) und das rechte Haltergriff (88) nahe der
rechten Aufrechte (37) anhalten, wie gezeigt.
Ziehen Sie den überschüssigen Drahthalter ( 3) in
das obere Ende des rechten Haltergriffes, beim
Ziehen des Überflußes von der Unterseite der
rechten Aufrechte ein (37).
Bringen Sie das rechte Haltergriff (88) zur rechten
Aufrecht (37) mit zwei Haltergrifbolzen (91) und
Haltergriff Unterlegscheiben an (90). Ziehen Sie
nicht die Schraubbolzen noch fest. Geben Sie acht,
daß Sie nicht den Drahthalter ( 3) klemmen.
4. Befestigen Sie die Computerbasis (4 ) zu den
Haltergriffe (87, 88) mit vier Schrauben (2 ).
Ziehen Sie den überschüssigen Drahthalter ( 3) in
das obere Ende des rechten Haltergriffes (88) ein.
Ziehen Sie alle Teile fest, die in Stufe 2 und 3
benutzt werden.
. Man brauch für die Compu er (49) zwei 1,5V
Ba erien (nich beinhal e ). Wir empfehlen Alkali-
Ba erien.
Öffnen Sie, wie hier angezeigt, den
Batteriengehäusedeckel (48). Geben Sie zwei
Batterien in das Batterienfach, sodaß die nega iven
(–) Enden der Ba erien die Federn berühren.
Schließen Sie den Batteriengehäusedeckel.
6
4
48
49
Batterien
2
2
3
88 87
4
6. Ach en Sie darauf, daß alle Teile fes angezogen sind, bevor Sie das Laufgerä benu zen. Anmerkung:
Einige Teile können rüber gelassen werden, nachdem Einstellung durchgeführt ist. Halten Sie den enthalte-
nen Inbusschlüssel für die Einstellung des Laufbandes. Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten
Sie eine Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
3
4
87 88
3
90
90
91
91
37
91
37
90
90
91
7
DAS PERFORMANT LUBETM LAUFBAND
Das Laufband Ihres Gerätes wurde mit PERFORMANT LUBETM, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
WICHTIGE ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmi el noch sons ige Schmiermi el für
das Laufband oder die Laufpla form. Solche Mi el können Schäden am Laufband verursachen.
ANSCHLUß
Ihr Laufgerät kann, wie jedes andere elektrische Gerät, von plötzli-
chen Spannungsschwankungen im Stromkreis beschädigt werden.
Spannungsschwankungen, Hochspannungen und Rauschen kön-
nen durch das Wetter wie auch durch Ein-und Ausschalten von
anderen elektrischen Geräten entstehen.
Dieses Produk muß geerde sein. Sollte es nicht richtig funktio-
nieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den Weg
des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom und redu-
ziert dadurch das Risiko des Elektroschocks. S ecken Sie den
Ne zkabel in eine S eckdose, die nach lokalen Vorschrif en
rich ig ins allier und geerde wurde.
Sollten Sie ein Verlängerungskabel benötigen, verwenden Sie eines, das weniger als 1, m lang ist.
GEFAHR: Eine falsche Verbindung des
gerä e-erdenden Lei ers kann zu erhöh em Risiko
eines Elek roschocks führen. Konsul ieren Sie einen
qualifizier en Elek riker oder Service-Techniker, falls
Sie Zweifel haben, ob das Gerä ordnungsgemäß geer-
de is . Verändern Sie an dem S ecker, der mi diesem
Gerä geliefer wird. Falls er nich in die S eckdose
passen soll e, soll en Sie eine angemessene
S eckdose von einem qualifizier en Elek riker ins allie-
ren lassen.
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG
8
COMPUTERDIAGRAMM
Clip Pulssensor
Schlüssel
Geschwindigkeitskontrolle
Computeranzeige
Anzeigen-
knopf Mode-
Knopf
Pulsanzeiger
ANBRINGEN DIE AUFKLEBERN
Alle am Computer ange-
brachten Aufkleber sind
auf Englisch gedruckt.
Das beigelegte
Klebeblatt enthält die-
selbe Information in vier
verschiedenen
Sprachen. Suchen Sie
auf dem Aufkleberblatt jenen Aufkleber, der auf
deutsch abgedruckt wurde. Ziehen Sie den Aufkleber
ab und kleben Sie ihn auf die angezeigte Stelle.
STUFENWEISE INBETRIEBNAHME DES
COMPUTERS
Bevor Sie den Computer in Betrieb nehmen, achten
Sie darauf, daß der Stecker ordnungsgemäß einge-
steckt worden ist. (Siehe ANSCHLUß auf Seite 6.)
Achten Sie darauf außerdem, daß im Computer
Batterien eingelegt wurden. (Siehe Montagestufe auf
Seite 6.) Sollte auf dem Computer eine dünne
Plastikfolie aufliegen, ziehen Sie diese ab.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Laufgerätes. Als
nächstes finden Sie den Clip, der am Schlüssel befe-
stigt ist (siehe Zeichnung oben). Schieben Sie den
Clip auf Ihren Gürtel oder Ihr Taillenband.
Folgen Sie den Schritten unten zur Inbetriebnahme
des Computers.
S ecken Sie den Schlüssel ganz in die
Compu er.
Hinweis: Durch Einführen des Schlüssels allein
leuchtet die Anzeigen nicht auf. Die Anzeige
schalten sich ein, wenn man auf den
Anzeigenknopf drückt oder wenn man das
Laufband in Bewegung setzt. Sollten Sie gerade
erst Batterien eingelegt haben, dann ist die
Anzeigen schon eingeschaltet.
1
ACHTUNG: Bevor Sie den
Compu er in Be rieb nehmen, soll en Sie die
folgenden wich igen Hinweise lesen.
• S ellen Sie sich nich auf das Laufband,
wenn Sie es einschal en.
• S ecken Sie immer den Clip an (siehe
Abbildung oben), wenn Sie das Laufgerä
benu zen. Wenn der Schlüssel von der
Compu er abgezogen wird, schal e sich das
Gerä von selbs ab.
• Verändern Sie die Geschwindigkei nur in
kleinen S ufen.
• Um eine Elek roschock zu vermeiden, soll-
en Sie die Compu er rocken hal en und
jegliches Verschü en von Flüssigkei en ver-
meiden. Verwenden Sie nur eine verschließ-
bare Wasserflasche.
Aufkleber
9
S ellen Sie die Compu er neu ein und se zen
Sie das Laufband in Bewegung.
Bewegen Sie die
Geschwindigkeits-
kontrolle, bis sie bei
RESET gestoppt
wird. Hinweis: Jedes
Mal, wenn man das
Laufband anhäl , muß man die
Geschwindigkei skon rolle auf RESET eins el-
len, bevor man das Laufband wieder in Be rieb
se zen kann.
Als nächstes bewegen Sie die Geschwindigkeits-
kontrolle langsam, bis sich das Laufband langsam
zu bewegen beginnt. Stellen Sie sich vorsichtig
auf das Laufband und fangen Sie mit Ihrem
Training an. Verändern Sie durch bewegen der
Geschwindigkeitskontrolle nach Wunsch die
Geschwindigkeit.
Um das Laufband anzuhalten, stellen Sie sich auf
die Fußschienen und bewegen Sie die
Geschwindigkeitskontrolle auf RESET.
Verfolgen Sie mi Hilfe der Moni oranzeigen
Ihren For schri .
Die Monitoranzeigen bie-
tet sechs Anzeigen an, die
unmittelbare
Trainingsfeedback gibt.
Geschwindigkeit—Diese Anzeige gibt Ihre
Geschwindigkeit, in Meilen pro Stunde oder
Kilometer pro Stunde an.
Zeit—Diese Anzeige gibt die Gesamtzeit an,
die Sie auf dem Laufgerät trainiert haben.
Hinweis: Wenn Sie zehn Sekunden lang aus-
setzen, pausiert die Zeiteinstellung.
Entfernung—Diese Anzeige gibt die gesamte
Entfernung in Meilen oder Kilometer an, die Sie
gelaufen oder gerannt sind.
Fettkalorien—Diese Anzeige gibt die ungefähre
Anzahl verbrannter Fettkalorien an. (Siehe
FETTVERBRENNUNG auf Seite 1 .)
Kalorien—Diese Anzeige gibt die ungefähre
Anzahl verbrannter Kalorien an.
Scan—Diese Anzeige gibt die andere fünf
Anzeigen, jeder fünf Sekunden, in einer
Wiederholende Kreis.
Wenn den Strom ange-
schaltet ist, wird den Scan
Anzeige ausgewählt sein.
Eine Anzeiger wird neben
den Scan-Ikon erscheinen
und eine andere Anzeiger
wird die laufende Anzeige, die erschienen ist, zei-
gen.
Wenn Sie wünschen, kön-
nen Sie die Geschwindig-
keit, Zeit, Entfernung,
Fettkalorien, oder Kalorien
Anzeigen individuell aus-
wählen. Drücken Sie den
Mode-Knopf immer wieder bis die gewünschte
Anzeiger erscheint. Achten Sie darauf, daß es
keinen Anzeiger neben den Scan-Ikon gibt.
Um die Anzeige wieder neu zu stellen, drücken
sie den Anzeigenknopf.
Messen Sie Ihr Puls, wenn gewünsch .
Wenn Sie Ihren
Pulssensor nicht
benutzen, wird
einen “P” in der
Pulsanzeige
erscheinen. Um
ihren Puls zu mes-
sen, stellen Sie
sich auf die Fußschienen und geben Sie Ihren
Daumen auf den Pulssensor, wie hier angezeigt.
Der Pulssensor ist druckaktiviert. Pressen Sie den
Pulssensor ganz nach unten. Drücken Sie
jedoch nich zu sehr, sons wird die
Zirkula ion in
Ihrem Daumen
abgeschni en und
Ihr Puls kann
nich gelesen wer-
den. Lassen Sie
jetzt den Druck
Ihres Daumens leicht nach, sodaß das herzförmi-
ge Licht in der Puls Anzeige andauernd aufleuch-
tet. Halten Sie Ihren Daumen in dieser Position.
Nach ein paar Sekunden wird Ihr Puls angezeigt.
Lassen Sie Ihren Daumen für weitere 1
Sekunden aufliegen, um eine genauere Messung
zu ermöglichen.
Sollte Ihr Puls zu hoch oder zu niedrig erschei-
nen, oder sollte er vielleicht garnicht angezeigt
werden, nehmen Sie Ihren Daumen vom Sensor
herunter und warten Sie bis sich die Anzeige neu
eingestellt hat. Drücken Sie wieder auf den
Sensor nieder, wie zuvor beschrieben.
Achten Sie darauf, daß sich Ihr Daumen in der
oben angezeigten Stellung befindet und daß Sie
4
3
2
Anzeigers
Indikator
Puls-
sensor
10
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN DES
LAUFGERÄTES
LAUFGERÄT ZUM VERSTAUEN ZUSAMMENKLAPPEN
Bevor Sie das Laufgerät zusammenklappen, ziehen Sie den
Netzkabel heraus. Vorsich : Sie müssen in der Lage sein,
ohne Schwierigkei en, 40 Pfund (20 kg) zu heben, um das
Laufgerä hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät an den rechts angezeigten Stellen
mit Ihren Händen. Um die Möglichkei einer Verle zung zu
verhindern, soll en Sie Ihre Beine beugen und Ihren
Rücken gerade hal en. Beim Aufrich en des Laufgerä es
soll en Sie Ihre Beine, nich den Rücken, belas en.
Richten Sie das Laufgerät etwa bis zur Hälfte der
Vertikalposition auf.
2. Halten Sie das Laufgerät mit der rechten Hand fest (siehe
Abbildung) und halten Sie das Laufgerät fest. Klappen Sie
das Laufgerät so hoch bis sich der Verschluß über der
Rahmenführung schließt. Vergewissern Sie sich, daß der
Verschluß volls ändig über der Rahmenführung schließ .
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schü zen,
legen Sie eine Abdeckung un er das Laufgerä . S ellen
Sie das Laufgerä nich in direk em Sonnenlich auf.
Verwahren Sie das Laufgerä nich in Tempera uren über
30°C. Rahmenführung
Geschlossen
den richtigen Druck ausüben. Üben Sie am Sensor
bis Sie sich damit gut auskennen. Wenn Sie den
Puls messen, müssen Sie unbedingt stillstehen.
Ausschal en.
Das Gerä schal e sich nach sechs Minu en
au oma isch ab, wenn man in dieser Zeit weder
das Laufband bewegt, noch den Computer-Knopf
drückt.
EINSTELLEN VON KILOMETERN UND MEILEN
Der Computer kann die Entfernung und die
Geschwindigkeit sowohl in Kilometern wie auch in
Meilen angeben. Um die Maßeinheit zu verändern,
ZIEHEN SIE ZUERST DEN NETZKABEL HERAUS.
Als nächstes entfernen Sie die sechs Schrauben, die
den Computer an der Computerbasis festhalten. Heben
Sie den Computer einige Zentimeter hoch, wobei Sie
vorsichtig ein Ziehen an den Kabeln vermeiden müs-
sen, und drehen Sie den Computer dann um. Finden
Sie den kleinen Schalter auf der Basis des Computers.
Bewegen Sie den Schalter entweder nach oben, oder
nach unten
um Meilen
oder
Kilometer zu
wählen.
Befestigen
Sie den
Computer
dann wieder
an der
Computer-
basis.
Nachdem
Sie die
Maßeinhei
veränder
haben, en -
fernen Sie
eine der
Ba erien für
ca. fünf
Sekunden.
Legen Sie die Ba erie dann wieder ein. Dadurch
wird der Compu er neu einges ell .
5
Schrauben
Schrauben
Computer
Computer
-basis
Schalter
Verschluß