Westfalia "Hen" User manual

Mikrowellen-Eierkocher
„Henne“
Artikel Nr. 82 22 96
Microwave Egg Boiler
“Hen”
Article No. 82 22 96
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
3
2
1
5
4
6
1 Oberteil Upper Part
2 Griff Handle
3 Verschlussnase Locking Pin
4 Kunststoff-Unterteil Plastic Bottom
5 Verschlussclip Locking Clip
6 Aluminiumeiablage Aluminium Egg Tray
Übersicht | Overview

III
Sicherheitshinweise
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät
vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere
Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei,
wenn Sie es an Dritte weitergeben! Diese sollen Ihnen den sachge-
mäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missverständnissen und
Schäden vorzubeugen.
Benutzen Sie den Eierkocher ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
Verwenden Sie das Gerät nur zum Kochen von Eiern. Bei Beschädi-
gungen darf der Eierkocher nicht weiter benutzt werden.
Während des Betriebes kann die Aluminiumeiablage sehr heiß
werden. Erfassen Sie dieses Teil nicht mit bloßen Händen.
Benutzen Sie den Eierkocher niemals ohne Wasser und achten Sie
darauf, dass der Eierkocher im Gebrauch vollständig geschlossen ist.
Lassen Sie den Eierkocher nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Lassen Sie
den Eierkocher nicht von Kindern oder sonstigen zu beaufsichtigenden
Personen benutzen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:

IV
Benutzun
g
Vor der ersten Benutzung
Entfernen Sie alle Verpackungsbestandteile von den Geräteteilen.
Reinigen Sie alle Teile mit Wasser und einem milden Reiniger.
Benutzung
1. Klappen Sie beide Verschlussclipse nach unten und nehmen Sie das
Oberteil des Eierkochers ab. Nehmen Sie die Aluminiumeiablage
heraus.
2. Füllen Sie nur bis zur Linie Wasser in das Kunststoff-Unterteil. Stellen
Sie 1 bis 4 Eier mit der bauchigen Seite nach unten auf die Alumini-
umeiablage und stellen Sie die Eiablage auf das Kunststoff-Unterteil.
Stülpen Sie den Deckel auf die Eiablage.
Achtung! Der Eierkocher muss fest schließen, da sonst die Eier in der
Mikrowelle explodieren können. Verschließen Sie hierzu den Deckel
mit den Verschlussclipsen.
3. Stellen Sie den fest verschlossenen Eierkocher in die Mikrowelle.
Richtlinien bei einer Mikrowellenleistung von 600 W
5 Minuten für weichgekochte Eier - 7 Minuten für hartgekochte Eier
Richtlinien bei einer Mikrowellenleistung von 500 W
5,5 Minuten für weichgekochte Eier 8 Minuten für hartgekochte Eier
Berühren Sie nach dem Kochvorgang nicht die Aluminiumeiablage mit
bloßen Händen, da dieses Teil sehr heiß wird!
Hinweis: Die Aluminiumteile des Mikrowellen-Eierkochers können sich
bei der Benutzung leicht verfärben. Hierbei handelt es sich um keinen
Mangel und es besteht kein Grund zu Sorge.
Reinigung
Lassen Sie den Eierkocher komplett abkühlen, bevor Sie ihn reinigen
oder lagern.
Reinigen Sie alle Teile nach jedem Gebrauch mit Wasser und einem
milden Reinigungsmittel, um die Bildung von Kalkablagerungen und
Anbrennen aufgrund von Ei- und Schalenresten zu vermeiden.
Trocken Sie alle Teile des Eierkochers gut ab.
Spülen Sie alle Teile nur von Hand und nicht in der Spülmaschine.
Meiden Sie zum Schutz der Oberflächen die Verwendung von metalli-
schen oder scharfen Gegenständen. Benutzen Sie zur Reinigung
keine aggressiven Reinigungssubstanzen.

V
Safet
y
Notes
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading
and following each chapter of this manual, in the order presented.
Keep these operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the
unit. Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third
party! These instructions will make it easier for you to handle the unit
and help prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Please use the microwave egg boiler only as described in this manual.
Use the unit only for boiling eggs. Do not use the egg boiler if it is
damaged.
The temperature of the aluminium egg tray can be very high during
operation. Do not grasp this part with bare hands.
Never use the egg boiler dry and ensure that the egg boiler is
completely closed while in use.
Do not leave the egg boiler unattended. Do not allow children or other
persons in need of supervision to use the egg boiler.
Please note the following safety notes to avoid malfunc-
tions, damage or physical injury:

VI
Settin
g
up the Appliance
Before first Use
Remove all packaging materials from the unit. Clean all parts with water
and a smooth detergent.
Using
1. Unlock the locking clips by folding down and remove the upper part.
Take out the aluminium egg tray.
2. Fill the bottom plastic part with tap water only up to the line. Place the
egg in the aluminium egg tray with the large ends down. Place the egg
tray with the egg on the bottom plastic part and put the lid over the egg
tray.
Note! The egg boiler has to be closed very tightly; otherwise the eggs
may explode in the microwave. To close the lid tight, lift up both lock-
ing clips.
3. Place the tightly closed egg boiler in the microwave.
Guidelines for microwave wattage of 600 W
5 Minutes for soft eggs - 7 minutes for hard boiled eggs
Guidelines for microwave wattage of 500 W
5.5 minutes for soft eggs - 8 minutes for hard boiled eggs
Do not touch the aluminium egg tray during operation, as this part
becomes very hot!
Hint: The aluminium parts of the microwave egg boiler might become
discoloured after using in the microwave. This is not a fault and there
is no cause for concern.
Cleaning
Allow the microwave egg boiler to cool down completely before
cleaning or storing it.
After each use, clean all parts with water and a smooth detergent to
prevent calc build-up and remove the residue left by the eggshells.
Dry all parts completely before the next use.
Wash all parts per hand and do not wash them in the dishwasher.
Avoid using metal items or sharp edges to avoid damaging the sur-
faces. Do not use aggressive chemicals or abrasives or similar sub-
stances.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VII © Westfalia 01/09
Settin
g
up the Appliance
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Industriestraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531
CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 557 5070
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
| Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken
Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen
bestehen und wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn
bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep
in mind that many of its components consist of valuable materials,
which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local
council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Egg Cooker manuals