Westfalia 11 11 95 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108411

2 tlg. Klebepistolen-Set
A
rtikel Nr. 11 11 95
2 Pcs. Glue Gun Set
A
rticle No. 11 11 95
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
With this glue gun set you can glue almost every material imaginable. Every
surface which is sufficiently heat-resistant, dry and not too smooth is a good
base for a hot-melt adhesive. You can glue paper, cardboard, wood metal,
plastic, glass, fabric, and almost every material conveniently and safely.
Please read the safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the device
appropriately and help prevent misunderstandings and damage.
Mit diesem Heißklebepistolen Set können Sie fast alle Materialien miteinander
verkleben. Jede ausreichend hitzefeste und trockene Oberfläche, die nicht zu
glatt ist, gibt einen geeigneten Untergrund für eine Klebung mit Heißkleber ab.
Verkleben Sie Papier, Pappe, Holz, Metall, Plastik, Glas, Textilien und fast
jedes andere Material schnell und zuverlässig.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Over
v
ie
w
1
2
9
8
11
12
6
13
7
5
4 3
10
6
11
3

IV
Übersicht
|
Overvie
w
1 Netzkabel Power Cord
2 Nadeldüse Needle Nozzle
3 Aufnahme für Standbügel Opening for Support Bracket
4 Kleiner Standbügel Small Support Bracket
5 Großer Standbügel Large Support Bracket
6 Abzug Trigger
7 Kleber-Auffangschale Drip Tray
8 Anschlussbuchse für Pistole Connection Socket for Glue Gun
9 Anschlussbuchse für Kabel Connection Socket for Cord
10 Universaldüse Standard Nozzle
11 Öffnung für Klebestift Opening for Glue Stick
12 LED LED
13 Anschlussstecker für Kabel Connection Plug for Cord

1
Sicherheitshinweise
Der aus der Heißklebepistole austretende Heißkleber ist sehr heiß. Achten
Sie darauf, dass er nicht auf die Haut gerät. Sollte dies doch eintreten,
kühlen Sie die Stelle sofort mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf, falls
sich der Kleber nicht von selbst löst.
Die Düse der Heißklebepistole wird bei Gebrauch sehr heiß. Achten Sie
darauf, dass Sie sich nicht daran verbrennen.
Halten Sie das Stromkabel von heißen Teilen fern.
Benutzen Sie das Gerät nicht mehr, falls das Stromkabel beschädigt
wurde. Lassen Sie das Kabel von einem Fachmann austauschen.
Die Heißklebepistole ist kein Spielzeug. Sie gehört nicht in Kinderhände.
Achten Sie darauf dass kein Kleber auf Kleidung oder andere Textilien
gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen der Heißklebepistole keine Flüssigkeiten.
Verwenden Sie höchstens ein leicht mit Wasser befeuchtetes Tuch.
Öffnen und zerlegen Sie die Heißklebepistole nicht und unternehmen Sie
keine eigenen Reparaturversuche. Im Falle eines Defektes lassen Sie
Reparaturen nur von einem Fachmann durchführen oder schicken Sie es
an unseren Kundenservice ein. Die Geräte enthalten keine durch Sie
auswechselbaren oder zu ersetzende Teile.
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung der Steckdose mit den
Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen die beigefügten
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgenden Hinweise:

2
Benutzun
g
Vorbereitung
1. Die Universaldüse (10) ist bereits aufgeschraubt. Bei Bedarf schrauben
Sie die Nadeldüse (2) auf die Kleberpistole auf.
2. Setzen Sie den kleinen und den großen Standbügel (4 bzw. 5) in die
Aufnahme (3) an der Spitze der kleinen bzw. großen Pistole ein, um eine
sichere Ablage zu gewährleisten.
3. Reinigen Sie die zu klebenden Oberflächen. Die Flächen sollten trocken,
fett- und schmutzfrei sein. Glatte Flächen rauen Sie am besten an.
Benutzung der großen Klebepistole
1. Schließen Sie die Aufwärmstation über das Netzkabel (1) an eine
Netzsteckdose an.
2. Stecken Sie einen langen Klebestift von hinten in die Öffnung (11) der
Pistole und betätigen Sie den Abzug (6) so oft, bis der Klebestift auf einen
Anschlag stößt und somit fest auf dem Heizelement anliegt.
3. Setzen Sie die Klebepistole auf die Anschlussbuchse (8). Die LED (12) am
Griff der Klebepistole leuchtet auf. Lassen Sie die Pistole nun circa
5 Minuten aufheizen.
4. Ziehen Sie die Pistole aus der Aufwärmstation und halten Sie die Spitze
über die Klebestelle.
5. Drücken Sie nun den Abzug bis aus der Spitze Klebstoff tritt.
6. Tragen Sie den Kleber direkt auf, verteilen Sie ihn nicht. Drücken Sie die
Flächen innerhalb von 15 Sekunden zusammen. Halten Sie die
Klebefläche noch einige Sekunden zusammengepresst.
7. In den Klebepausen stellen Sie die Pistole immer wieder auf die
Aufwärmstation, um diese wieder aufzuheizen. Je nach Klebeintensität
oder Anzahl sowie Größe der Klebestellen können Sie zwischen 8 und 10
Minuten arbeiten. Dabei kann etwas ausfließender Kleber in die Kleber-
Auffangschale (7) fließen. Spätestens wenn der Kleber nicht mehr
dünnflüssig fließt, muss die Pistole wieder aufgeheizt werden.
8. Wenn sich der Klebestift mit dem Abzug nicht mehr weiter nach vorn
bewegen lässt, führen Sie einen neuen Klebestift ein.
Versuchen Sie nicht den Klebestift aus der Pistole heraus zu holen,
sondern schieben Sie einfach einen neuen Klebestift nach. Eingelegte
Klebestifte bleiben bis zum vollständigen Verbrauch in der Pistole.

3
Benutzun
g
Benutzung der kleinen Klebepistole
1. Schließen Sie die kleine Pistole über das Netzkabel an eine
Netzsteckdose an.
2. Stecken Sie einen kleinen Klebestift von hinten in die Pistole und
betätigen Sie den Abzug so oft, bis der Klebestift auf einen Anschlag stößt
und somit fest auf dem Heizelement anliegt.
3. Lassen Sie die Pistole nun einige Minuten aufheizen.
4. Verfahren Sie nun, wie in dem vorherigen Abschnitt ab Punkt 5
beschrieben.
Wartung Reinigung und Lagerung
Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Bei Defekten übergeben Sie das Gerät einem Elektrofachmann oder an
unseren Westfalia Kundenservice. Unternehmen Sie keine eigenen
Reparaturversuche, das Gerät enthält keine durch Sie zu reparierende
Teile.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchteten Tuch. Tauchen Sie
die Klebepistolen niemals in Wasser.
Lagern Sie das Gerät am besten im mitgelieferten Koffer an einem
trockenen Platz außerhalb der Reichweite von Kindern.

4
Technische Daten
Nennspannung 230 V~ 50 Hz
Leistungsaufnahme große Klebepistole 80 W (15 W)
Leistungsaufnahme kleine Klebepistole 60 W (10 W)
Schutzklasse II
Große Pistole
Gewicht große Pistole 200 g
Abmessungen große Pistole 17 x 16 cm
Kabellänge große Pistole 180 cm
Abmessungen Klebestift lang 19,5 x 11 cm
Kleine Pistole
Gewicht kleine Pistole 130 g
Abmessungen kleine Pistole 11,5 x 11,2 cm
Abmessungen Klebestift klein 10,5 x 7 cm

5
Safet
y
Notes
Melted glue from the glue gun is very hot. Be careful not to spill it on
exposed skin. If hot melted glue is spilled on skin immediately cool with
cold water. Should the glue not come loose by itself consult a doctor.
The nozzle becomes very hot during use. Please be very careful not to
burn yourself.
Keep the power cord away from hot parts.
If the power cord is damaged do not use the unit any further. Have the
power cord replaced by a professional.
A glue gun is not a toy. It does not belong in the hands of children.
Be careful not to spill hot glue on clothes of other fabric you do not intend
to glue.
Do not use liquids to clean the glue gun. Use a moist cloth at the utmost.
Do not disassemble the glue gun and do not attempt to repair it yourself. In
case of defect please have the units repaired by a professional or send the
units to our customer support department. The units do not contain parts
serviceable by you.
Make sure the voltage of the socket corresponds to the type label of the
unit.
Please note the included General Safety Notes and the following
safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:

6
O
p
eration
Preparation
1. The standard nozzle (10) is already attached. If desired screw the needle
nozzle (2) onto the glue gun.
2. Attach the small support bracket and the large support bracket (4 resp. 5)
into the openings (3) at the front part of the small and large gun for a
secure stand.
3. Clean the surface you want to glue and make sure it is dry and without
grease or dust. Roughen smooth surfaces before gluing them.
Using the large Glue Gun
1. Connect the power cord (1) to the heating station and to a wall outlet.
2. Insert a long glue stick into the gun from the rear opening (11) and then
press the trigger (6) gently several times to push the stick into the barrel
as far as it will go. This way the glue stick lies firmly on top of the heating
element.
3. Place the glue gun on the connection socket (8). The LED (12) on the
handle will light up. Allow the glue gun to heat up for approx. 5 minutes.
4. Take off the gun from the heating station, hold the nozzle over the point
you want to glue.
5. Press the trigger until the melted glue flows from the nozzle.
6. Apply the glue directly, do not dispense. Press down the surface with the
melted glue within 15 seconds. Continue to press the glued parts together
for several seconds.
7. During pauses, put the glue gun back on the heating station to heat up
again. You can glue with the glue gun up to 8 - 10 minutes, according to
the adhesion, the quantity and the size of the surfaces to be glued. Allow
excess melted glue to flow onto the drip tray (7). When melted glue does
not come out from the nozzle, put the gun back on the heating station to
heat up.
8. When the stick cannot be pushed any further by the trigger, put in a new
stick into the opening.
Do not try to take out the old glue stick, simply put in a new stick. The old
stick will remain in the gun until it has been completely melted.

7
O
p
eration
Using the small Glue Gun
1. Connect the power cord of the small glue gun with the wall outlet.
2. Insert a small glue stick into the gun from its rear and then press the
trigger gently to push the stick into the barrel as far as it will go. This way it
lies firmly on top of the heating element.
3. Allow the glue gun to heat up for several minutes.
4. Continue with operating the glue gun according to the previous chapter
starting form point 5.
Maintenance, Cleaning and Storing
Before working on the tool, disconnect the plug from the power.
In case of malfunction have the glue gun repaired by an electrician or turn
to the Westfalia customer support department. Do not open the device by
yourself. It does not contain any parts serviceable by you.
Clean the device only with a lightly dampened cloth. Never immerse it into
water or sprinkle it with water.
Store the glue gun in the delivered case and keep it in a dry place out of
the reach of children.

8
Technical Data
Rated Voltage 230 V~ 50 Hz
Input Power for large Glue Gun 80 W (15 W)
Input Power for small Glue Gun 60 W (10 W)
Protection Class II
Large Glue Gun
Weight large Glue Gun 200 g
Dimensions large Glue Gun 17 x 16 cm
Cable Length large Glue Gun 180 cm
Dimensions long Glue Stick 19.5 x 11 cm
Small Glue Gun
Weight small Glue Gun 130 g
Dimensions small Glue Gun 11.5 x 11.2 cm
Dimensions small Glue Stick 10.5 x 7 cm

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
2 tlg. Heißklebepistolen Set
Artikel Nr. 11 11 95
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1, EN 62233:2008,
EN 61000-3-2:2006, EN 61000-3-3:1995+A1+A2,
EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2, EN 60335-2-45:2002
Hagen, den 20. August 2009
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany GmbH,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
2 pcs. Glue Gun Set
Article No. 11 11 95
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted:
EN 55014-1:2000+A1+A2, EN 55014-2:1997+A1, EN 62233:2008,
EN 61000-3-2:2006, EN 61000-3-3:1995+A1+A2,
EN 60335-1:2002+A1+A11+A12+A2, EN 60335-2-45:2002
Hagen, August 20th, 2009
(Thomas Klingbeil, Quality Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 08/09
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Fachversand Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoiding refuse.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the garbage bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Languages:
Other Westfalia Glue Gun manuals