Westfalia 86 13 54 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 107397

Waschsystem mit Hochdruckreinigungskopf
und Bürste
A
rtikel Nr. 54 13 75
Home Wash System with High-Pressure
Nozzle and Brush
A
rticle No. 54 13 75
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the unit.
Please pass it on along with the unit if it is handed over to a third party!
Please read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
2
1
4
5
6
7
8
9
3

IV
1 Bürstenkopf Brush Head
2 Schwenkarm Tilting Arm
3 Flügelmutter Wing Nut
4 Regler für Wasserstrom und
Reinigungsmittelzusatz
Regulator for Water and Detergent
Volume
5 Abnehmbarer Reinigungsmittelbe-
hälter
Detachable Detergent Container
6 Handgriff Handle
7 Verlängerungen Extensions
8 Standard Schnellkupplung Standard Quick Connector
9 Düse mit 5 Strahlformen Nozzle with 5 Jets
Übersicht
|
Overvie
w

1
Safety Notes........................................................................................ Page 6
Assembly............................................................................................. Page 6
Preparation for Use ............................................................................. Page 7
Using the Brush................................................................................... Page 7
Using the Nozzle ................................................................................. Page 7
Jet Types............................................................................................. Page 8
Hints .................................................................................................... Page 8
Cleaning and Maintenance.................................................................. Page 8
Technical Data .................................................................................... Page 8
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Montage............................................................................................... Seite 2
Vorbereitung zum Betrieb.................................................................... Seite 3
Einsatz der Bürste ............................................................................... Seite 4
Einsatz der Düse ................................................................................. Seite 4
Strahlformen........................................................................................ Seite 4
Hinweise.............................................................................................. Seite 5
Wartung und Reinigung....................................................................... Seite 5
Technische Daten ............................................................................... Seite 5
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise und Betrieb
Seien Sie besonders aufmerksam, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
Verwenden Sie das Waschsystem nur in Übereinstimmung mit dieser
Anleitung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Lassen Sie das eingeschaltete Waschsystem niemals unbeaufsichtigt und
halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichti-
genden Personen.
Richten Sie den Strahl niemals gegen Personen, Tiere oder Pflanzen.
Richten Sie den Wasserstrahl auch nicht gegen Geräte mit elektronischen
Bauteilen.
Verwenden Sie kein warmes Wasser über 60°C.
Betreiben Sie das Gerät niemals an einem Kompressor.
Entleeren Sie nach Gebrauch den Reinigungsmitteltank und spülen Sie das
Gerät mit klarem Wasser aus. Einige Reinigungsmittel können harte Seifen-
rückstände bilden, die das Gerät verstopfen können.
Montage
1. Setzen Sie Handgriff, Regler, Reinigungsmittelbehälter, Verlängerungen und
Schwenkarm wie in der Abbildung gezeigt, zusammen. Es ist wichtig, dass
sich die beiden Verlängerungen zwischen dem Schwenkarm und dem Regler
befinden.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

3
Sicherheitshinweise und Betrieb
2. Befestigen Sie wahlweise die Düse oder den Bürstenkopf auf dem
Schwenkarm und sichern Sie diese mit der Flügelmutter. Befestigen Sie alle
Teile gut, damit sie sich beim Betrieb nicht lösen können. Montieren Sie alle
Teile in einer Flucht, wie in der Zeichnung gezeigt. Bürstenkopf und Reini-
gungsmittelbehälter müssen in die gleiche Richtung zeigen.
3. Drehen Sie den Regler auf OFF und befestigen Sie Ihren Schlauch über die
mitgelieferte Schlauchkupplung am Handgriff. Drehen Sie bei Bedarf den
Reinigungsmittelbehälter ab und füllen Sie das gewünschte Reinigungsmittel
ein. Kontrollieren Sie vor dem Ansetzen des Behälters den exakten Sitz des
O-Ringes am Schraubstutzen des Behälters.
4. Schrauben Sie dann den Behälter wieder auf, aber überdrehen Sie das
Gewinde nicht durch zu festes Anziehen. Vergewissern Sie sich vor Abdre-
hen des Behälters, dass der Regler auf OFF steht. Nach Betrieb kann der
Behälter etwas fest sitzen.
5. Stellen Sie Düse oder Bürstenkopf je nach Bedarf abgewinkelt ein. Lösen
Sie dazu die Flügelschraube und ziehen Sie die Hälften des Schwenkkopfes
auseinander. Schwenken Sie den Kopf und den gewünschten Winkel und
ziehen Sie die Flügelschraube wieder an.
Vorbereitung zum Betrieb
Achtung! Verwenden Sie kein heißes Wasser! Die Temperatur muss unter 60° C
liegen.
1. Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn, dass der Umschalter zunächst in
Stellung OFF steht.
2. Befeuchten Sie die zu reinigenden Flächen zunächst mit klarem Wasser,
bevor Sie Reinigungsmittel zumischen. Damit weichen Sie den Schmutz
zunächst auf. Behandeln Sie trockene Flächen niemals sofort mir Reini-
gungsmittel und Bürste.
3. Waschen Sie niemals von direkter Sonne erhitzte Lackflächen.
4. Achten Sie darauf, dass weder der Reinigungsmittelbehälter noch andere
Kunststoffteile auf den Lack stoßen! Das kann den Lack beschädigen.

4
Sicherheitshinweise und Betrieb
Einsatz der Bürste
1. Montieren Sie den Bürstenkopf an den
Schwenkarm und stellen Sie den Arbeitswinkel
nach Wunsch ein. Montieren Sie stets beide
Verlängerungen zwischen Schwenkarm und
Regler!
2. Drehen Sie den Regler entweder in Richtung
SOAP, um dem Wasser Reinigungsmittel zuzu-
setzen, oder in Richtung RINSE, um klares
Wasser zu verwenden. Die jeweilige Stellung des Reglers bestimmt die
Menge des Zusatzes.
3. Nach einiger Zeit, wenn das Reinigungsmittel verbraucht ist, befindet sich im
Reinigungsmittelbehälter nur noch Wasser. Stellen Sie die Wasserzufuhr ab
(Regler auf OFF) und füllen Sie den Behälter neu auf.
4. Üben Sie bei Verwendung der Bürste nur leichten Druck aus, benutzen Sie
die Zirkulation der Bürste um sie über die zu behandelnde Oberfläche zu
führen. Vermeiden Sie es, zu stark aufzudrücken.
Einsatz der Düse
Der Wasserstrahl der Düse ist sehr konzentriert und
kann eine Reichweite von bis zu 20 Meter haben,
Gehen Sie daher entsprechend vorsichtig mit der
Düse um!
1. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Düse
entsprechende Arbeitsschutzkleidung (Stiefel,
Schutzbrille, feste Oberbekleidung).
2. Montieren Sie die Düse an Schwenkarm und
stellen Sie den Arbeitswinkel nach Wunsch ein. Montieren Sie stets beide
Verlängerungen zwischen Schwenkarm und Regler!
3. Stellen Sie die gewünschte Strahlform durch Drehen der Düse ein. Achten
Sie darauf, dass die Düse immer einrastet! Stellen Sie bitte vor jedem Ver-
stellen die Wasserzufuhr ab.
4. Verfahren Sie wie in Punkt 3 und 4 im Kapitel „Einsatz der Bürste“.
Strahlformen
Sie haben sie Wahl zwischen fünf Strahlformen:
einem schmalen, scharfen Reinigungsstrahl,
einem breiteren, scharfen Reinigungsstrahl,
einem normalen Reinigungsstrahl,

5
Sicherheitshinweise und Betrieb
einem abwärts gerichteten, breiten Reinigungsstrahl,
einem breiten, sanften Strahl zum Abspülen.
Hinweise
Setzen Sie keine zu dünnflüssigen Reinigungsmittel ein, und verwenden sie
keine pulverförmigen oder festen Reinigungsmittel.
Setzen Sie nach Möglichkeit ein dickflüssiges Reinigungsmittel ein.
Wartung und Reinigung
Lassen Sie das Gerät nicht für längere Zeit in der Sonne liegen.
Entfernen Sie nach Gebrauch alles Reinigungsmittel aus dem Behälter und
spülen Sie ihn sorgfältig mit Wasser aus. Füllen Sie den Behälter mit Wasser
und spülen Sie das Gerät durch. Dadurch werden Reinigungsmittelreste aus
dem Gerät entfernt und können nicht eintrocknen und das Gerät verstopfen.
Zerlegen Sie das Gerät nach Gebrauch in seine Baugruppen und reinigen Sie
diese mit Wasser, besonders die Düsen und die Bürste.
Lagern Sie die Bürste immer mit den Borsten nach oben, damit sich kein
Schmutz darin fangen kann.
Technische Daten
Bitte beachten Sie: Der Druck und die Reichweite der Wasserstrahlen aus den
Düsen hängen direkt vom Druck der Wasserversorgung des Gerätes ab.
Betreiben Sie daher das Gerät nur an Wasserzapfstellen mit ausreichendem
Druck.
Zusammengebaute Länge 142 cm
Bürstendurchmesser 18 cm
Gewicht 1 kg

6
Safet
y
Notes and Usin
g
Supervise closely when the unit is used near children. Do not allow children to
use the unit.
Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to
use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a
qualified person.
Only use the wash system as indicated in this manual. The unit is not
designed for continuous, professional use.
Never leave the wash system unsupervised when in use. Keep out of reach of
children or persons in need of supervision.
Never direct the jet towards people, animals or plants. Do not point the water
jet towards equipment containing electronic components.
Do not use water which is hotter than 60°C.
Never operate the unit on a compressor.
After use empty the detergent container and flush the unit with fresh water.
Some detergents may dry inside the unit and clog the internal ducts.
Assembly
1. Assemble the handle, regulator, detergent container, and tilting arm as
shown in the illustration. It is important to use both extensions between the
tilting arm and the regulator.
2. Attach either the nozzle or the brush to the tilting arm and secure it with the
wing nut. Secure all parts carefully to keep them from coming off during
operation. All parts should line up as shown in the illustration. The brush and
the detergent container should face in the same direction.
3. Set the regulator to OFF and attach the hose to the handle via the included
connector. When necessary, detach the detergent container and fill it with
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

7
Safet
y
Notes and Usin
g
the desired detergent. Before attaching the container, make sure the O-ring
is seated correctly at the mounting flange of the container. Reattach the
container; please do not over tighten it.
4. Before detaching the container, make sure the regulator is set to OFF. After
operation the container may be a little tight in the treads.
5. Tilt the brush head as desired. To do so, loosen the wing nut and slightly pull
the halves of the joint apart. Tilt the brush head to the desired angle and
retighten the wing nut.
Preparation for Use
Attention! Do not use hot water! The Temperature must be under 60° C!
1. Before starting work, make sure the selector is set to OFF.
2. Rinse the surface to be cleaned with fresh water before applying detergent.
This will soften the dirt; do not apply brush and detergent to a dry surface.
3. Never clean painted surfaces heated by direct sunlight.
4. Please be very careful not to touch the painted surface with the detergent
container or other plastic parts. This may damage the surface.
Using the Brush
1. Attach the brush head to the tilting arm and set
the angle as desired. Always mount both exten-
sions between tilting arm and regulator!
2. Set the regulator either to SOAP, to add
detergent to the water, or to RINSE, to use fresh
water. The position of the regulator determines
how much detergent is added.
3. After some time, when the detergent has been consumed, the container is
filled with clear water. Turn off the water supply (regulator to f OFF) and refill
the container with detergent.
4. When using the brush, apply only light pressure. Use the circular movement
of the brush to move it over the surface. Avoid forcing the brush against the
surface.
Using the Nozzle
The water jet from the nozzle is tightly focused and
may have a range of up to 20 meters, use the nozzle
with care!

8
Safet
y
Notes and Usin
g
1. When working with the nozzle, please wear appropriate clothing (boots,
safety glasses, robust clothing). Observe the safety notes in this manual!
2. Attach the nozzle to the tilting arm and set the working angle as desired.
Always mount both extensions between the tilting arm and the regulator!
3. Set the desired water jet type by turning the nozzle. Always make sure the
nozzle firmly locks in position! Always turn off the water supply before ma-
nipulating the nozzle.
4. Proceed as mentioned under point 3 and 4 in the chapter “Using the Nozzle”.
Jet Types
You have the choice of five types of jets:
a narrow, sharp cleaning jet,
a broader, sharp cleaning jet,
a simple cleaning jet,
a broad cleaning jet tilted down,
a broad, soft jet for rinsing.
Hints
1. Do not use detergents which are too liquid, no powders and no solids.
2. Whenever possible, use a viscous liquid detergent.
Cleaning and Maintenance
Do not leave the unit in the sun for extended amounts of time.
After use, remove all remaining detergent from the container and carefully
rinse it with fresh water. Fill the container with water and flush the unit out.
Residual detergent will be flushed out and cannot dry and clog the unit.
After use, take the unit down and flush all components with water. Carefully
clean the nozzles and the brush with fresh water.
Always store the brush with the bristles up so no dirt will get caught in them.
Technical Data
Please Notice: The pressure and range of the water jets directly depends on the
pressure of the water supply to which the unit is connected. Therefore, operate
the unit from a water supply with sufficient pressure.
Assembled Length 142 cm
Brush Diameter 18 cm
Weight 1 kg

V
Safet
y
Notes and Usin
g
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 12/09
Safet
y
Notes and Usin
g
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Other manuals for 86 13 54
1
Table of contents
Other Westfalia Pressure Washer manuals