Westfalia 803074 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109121

Privat-/Büro-Tresor mit Elektronikschloss
A
rtikel Nr. 80 30 74
Private / Office Safe with electronic Loc
k
A
rticle No. 80 30 74
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Instruction manuals provide valuable hints for using your new device. They
enable you to use all functions, and they help you avoid misunderstandings
and prevent damage.
Please take the time to read this manual carefully and keep it for future
reference.
Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit
Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie
helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe
durchzulesen und bewahren Sie sie für späteres Nachlesen gut auf.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
8 9
4 5 6 7
2
1
3
A
B
C

IV
1 Tresortür Safe Door
2 Zahlencodeänderungstaster Code Change Pushbutton
3 Tastenfeld Keypad
4 Drehknopf Turning Knob
5 Aufkleber Sticker
6 A-Taste A Key
7 B-Taste B Key
8 Notöffnungsschlüssel Emergency Key
9 Montagematerial Installation Material
10 Zusatzschloss für Notöffnung
(hinter Tastenfeldabdeckung)
Additional Emergency Opening Lock
(behind keypad cover)
11 Schlossnummer Lock Number
A Gelbe LED Yellow LED
B Rote LED Red LED
C Grüne LED Green LED
Übersicht
|
Overvie
w
10
11

1
Safety Notes........................................................................................Page 6
Installation ...........................................................................................Page 7
Inserting / Replacing Batteries ............................................................Page 7
Open the Safe .....................................................................................Page 7
Close the Safe.....................................................................................Page 8
Change the Code ................................................................................Page 8
Emergency Opening............................................................................Page 8
Cleaning ..............................................................................................Page 8
Technical Data ....................................................................................Page 5
Sicherheitshinweise............................................................................. Seite 2
Montage...............................................................................................Seite 3
Batterien einsetzen / ersetzen.............................................................Seite 3
Tresor öffnen ....................................................................................... Seite 3
Tresor schließen.................................................................................. Seite 4
Zahlencode ändern ............................................................................. Seite 4
Notöffnung...........................................................................................Seite 4
Reinigung ............................................................................................Seite 5
Technische Daten ............................................................................... Seite 5
Table of Contents
Inhaltsverzeichnis

2
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Plastiktüten
etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Zerlegen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie instand zu
setzenden Teile.
Falls am Gerät Schäden auftreten, lassen Sie es durch einen Fachmann
instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus. Verwenden Sie nur Batterien bzw.
Akkus gleichen Typs.
Nehmen Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen und starken
Vibrationen aus und vermeiden Sie eine starke mechanische
Beanspruchung.
Schützen Sie das Gerät von Feuchtigkeit!
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurückenden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.

3
Inbetriebnahme
Montage
Verwenden Sie das mitgelieferte Montagematerial (9), um die Rückwand oder
die Bodenplatte des Tresors dauerhaft und fest an einer Wand, auf dem
Fußboden, an einem Möbelstück, etc. zu befestigen.
Batterien einsetzen / ersetzen
Die Batterien sollten ausgewechselt werden, wenn die rote LED (B) und die
grüne LED (C) gleichzeitig leuchten.
Die Öffnungs- und Schließelektronik des Tresors wird über 4 Batterien des
Typs LR6 (AA) betrieben. Das Batteriefach befindet sich an der Innenseite der
Tresortür (1).
1. Öffnen Sie die Tresortür über den Zahlencode (siehe Kapitel Tresor
öffnen).
2. Drücken Sie die Lasche der Batteriefachklappe zusammen und öffnen Sie
das Batteriefach.
3. Legen Sie 4 neue Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die
korrekte Polarität der Batterien. Die Polung ist im Batteriefach
gekennzeichnet.
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit der Klappe.
5. Überprüfen Sie die Funktion der Tresorelektronik bevor Sie die Tresortür
wieder schließen.
Tresor öffnen
Der werksseitig eingestellte Zahlencode zum Öffnen des Tresors lautet 1 5 9.
Es ist empfehlenswert, diesen Code auf einen, nur Ihnen bekannten 3- bis 8-
stelligen Code zu ändern (siehe Kapitel Zahlencode ändern).
1. Geben Sie den Zahlencode zum Öffnen des Tresors über das Tastenfeld
(3) ein. Jeder Tastendruck wird mit einem kurzen Aufleuchten der gelben
LED (A) und mit einem Piepton bestätigt.
2. Nach Eingabe des Zahlencodes drücken Sie zur Bestätigung einmal auf
die A-Taste (6) oder auf die B-Taste (7). Die grüne LED (C) leuchtet. Der
Tresor kann nun entriegelt und geöffnet werden.
3. Drehen Sie den Drehknopf (4) innerhalb der nächsten 5 Sekunden um eine
Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn. Die Tresortür wird entriegelt. Ziehen
Sie die Tresortür am Drehknopf auf.
Bei Eingabe eines falschen Zahlencodes blinkt die gelbe LED (A) mehrere
Male kurz hintereinander und eine schnelle Folge von Pieptönen ist zu hören.

4
Inbetriebnahme
Geben Sie den Code erneut ein. Nach dreimaliger falscher Codeeingabe, ist
das Tastenfeld für 20 Sekunden blockiert. Geschieht dies wiederum insgesamt
dreimal, so ist das Tastenfeld für die nächsten 5 Minuten blockiert.
Tresor schließen
1. Schließen Sie die Tresortür (1).
2. Drehen Sie den Drehknopf (4) um eine Viertelumdrehung gegen den
Uhrzeigersinn. Der Tresor ist nun wieder verschlossen.
Zahlencode ändern
1. Öffnen Sie die Tresortür (1) wie in Kapitel Tresor öffnen beschrieben.
2. Drücken Sie auf den roten Taster (2), der an der Innenseite der Tresortür
befestigt ist. Die gelbe LED (A) leuchtet.
3. Geben Sie nun innerhalb von 30 Sekunden den von Ihnen gewünschten
neuen 3- bis 8-stelligen Zahlencode ein. Jeder Tastendruck wird mit einem
Piepton quittiert.
4. Drücken Sie auf die A-Taste (6) oder auf die B-Taste (7), um die Eingabe
abzuschließen. Der neue Code ist ab sofort gültig.
5. Überprüfen Sie den neuen Zahlencode bevor Sie den Tresor dauerhaft
verschließen. Merken Sie sich den neuen Zahlencode gut.
Notöffnung
Sollten Sie den Zahlencode vergessen haben oder die Batterien leer sein,
gelangen Sie per Notöffnung an den Inhalt des Tresors.
1. Entfernen Sie den Aufkleber (5), welcher sich links neben dem Tastenfeld
befindet.
2. Drehen Sie die kleine Schraube los, welche sich direkt hinter dem
Aufkleber befindet. Nehmen Sie die Abdeckung des Tastefeldes ab, so
dass das Zusatzschloss (10) zum Vorschein kommt.
3. Stecken Sie den Notöffnungsschlüssel (8) in das Schloss und drehen Sie
ihn für ca. eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn.
4. Drehen Sie den Drehknopf (4) um eine Achtelumdrehung im Uhrzeigersinn.
Der Tresor wird entriegelt. Ziehen Sie die Tresortür am Drehknopf auf.
Hinweis: Verstauen Sie den Notöffnungsschlüssel niemals im Inneren
des Tresors!

5
Reini
g
un
g
Reinigung
Reinigen Sie das Gehäuse des Tresors mit einem trockenen oder leicht
befeuchteten Tuch.
Technische Daten
Zahlencode: 3- bis 8-stellig
Verschluss: Doppelter Schließbolzen
Batterien: 4 x LR6 (AA)
Gewicht: Ca. 7,5 kg
Abmessungen: Außen 35 x 25 x 25 cm (B x H x T)
Innen 33 x 23 x 23 cm (B x H x T)
Technical Data
Numeric Code: 3-8 digits
Lock: Double Locking
Batteries: 4 x LR6 (AA)
Weight: Approx. 7.5 kg
Dimensions: Exterior 35 x 25 x 25 cm (W x H x D)
Interior 33 x 23 x 23 cm (W x H x D)

6
Safet
y
Notes
Please keep the packaging bags out of reach of children. The bags may
become a deadly toy for small children.
Do not disassemble the unit; it does not contain parts serviceable by you.
If the unit becomes damaged have it repaired by a professional or contact
our customer support department.
Do not mix rechargeable batteries and non-rechargeable batteries and use
only batteries of the same type.
If you do not plan to use the unit for some time, remove the batteries.
Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to
recharge non-rechargeable batteries.
Do not expose the unit to excessive temperatures or strong vibrations and
avoid strong mechanical stresses.
Protect the unit from moisture!
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:
Batteries and rechargeable batteries do not
belong in household garbage.
For battery disposal, please check with your
local council.

7
O
p
eration
Installation
Use the supplied installation material (9) to attach the rear panel or the bottom
panel of the safe permanently and safe to a wall, to the ground, to a piece of
furniture, etc.
Inserting / Replacing the Batteries
Replace the batteries in case the red LED (B) and the green LED (C) shine at
the same time.
The opening and closing electronics are powered by 4 batteries of the type
LR6 (AA). The battery compartment is located on the inside of the safe door
(1).
1. Enter the numerical code to open the safe door (read chapter Open the
Safe).
2. Depress the latch of the battery compartment and open the battery
compartment.
3. Insert 4 new batteries of the type LR6 (AA). Pay attention to the proper
polarity of the batteries. The polarity is printed inside the battery
compartment.
4. Close the battery compartment.
5. Verify the function of the safe’s digital lock before you close the safe door
again.
Open the Safe
The numeric code to open the safe is set to 1 5 9 by default.
It is highly recommended to change this code into a different 3-8 digit code
which is only known by you (read chapter Change the Code).
1. Use the keypad (3) to enter the numeric code that opens the safe door.
Each time a key is pressed, a short beep sounds and the yellow LED (A)
lights up for a short time.
2. After entering the numeric code, press the A key (6) or the B key (7) for
confirmation. The green LED (C) lights up. The safe can be unlocked and
opened now.
3. Rotate the turning knob (4) clockwise for a quarter turn within the next 5
seconds. The safe door is unlocked. Pull the safe door by the turning knob
to open it.
If you have entered a wrong code, the yellow LED (A) flashes several times
and you hear a short sequence of beeps.

8
O
p
eration
Re-enter the numeric code. If you have entered a wrong code three times, the
keypad is blocked for 20 seconds. If this occurs three times, the keypad is
blocked for 5 minutes.
Close the Safe
1. Close the safe door (1).
2. Rotate the turning knob (4) counter clockwise for a quarter turn. The safe is
locked now.
Change the Code
1. Open the safe door (1) as described in chapter Open the Safe.
2. Press the red pushbutton (2) that is located at the inside of the safe door.
The yellow LED (A) lights up.
3. Now enter the desired new 3-8 digit numeric code within the next 30
seconds. Each time a key is pressed, a short beep sounds.
4. Press the A key (6) or the B key (7) for confirmation. The new code is valid
with immediate effect.
5. Verify the new numeric code before closing the safe door. Absolutely notice
this new code.
Emergency Opening
In case you have forgotten or lost the numeric code to open the safe door or if
the batteries are spent, you still can open the safe by using the emergency
opening.
1. Remove the sticker (5) that is located left to the keypad.
2. Remove the small screw that is located directly behind the sticker. Remove
the cover of the keypad. The additional emergency opening lock (10) is
visible now (see fig. on the following page).
3. Insert the key (8) into the lock and rotate it counter clockwise for approx. an
eighth turn.
4. Rotate the turning knob (4) clockwise for a quarter turn. The safe is
unlocked. Pull the safe door by the turning knob to open it.
Note: Never store the emergency key inside the safe!
Cleaning
Use a dry or lightly moistened cloth to clean the housing of the safe.

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Privat-/Büro-Tresor mit Elektronikschloss
Artikel Nr. 80 30 74
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, den 13. September, 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Private / Office Safe with electronic Lock
Article No. 80 30 74
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 61000-6-1:2007, EN 61000-6-3:2007
Hagen, September 13th, 2010
(Thomas Klingbeil, QA-Representative)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 09/10
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Table of contents
Other Westfalia Safe manuals