Westfalia 15 95 74 User manual

Küchentimer
Kitchen Timer
Bedienungsanleitung
Article No. 15 95 74
Instruction Manual
Artikel Nr. 15 95 74

2
This kitchen timer is useful for hobby, home and leisure time.
The timer can be set to a time of up to 24 hours. On the back
side is a magnet to stick the timer to any kind of magnetic
surface.
Please familiarize yourself with the unit according to this manual
and keep it for further reference.
Batteries and rechargeable Batteries
do not belong in household
garbage.
For battery disposal, please check with
your local council.
Dieser Küchentimer ist praktisch für Hobby, Haushalt und
Freizeit.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Bedienungsanlei-
tung mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Batterien und Akkus gehören nicht in
den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück-
senden oder bei örtlichen Geschäften
oder Batteriesammelstellen abgeben.
Sehr geehrte Damen und Herren
Dear Customers

3
Übersicht | Overview
1
Deckel
Cover
2
Display
Display
3
Sekunden-Taste
Button for Seconds
4
Minuten-Taste
Button for Minutes
5
START-Taste
START Button
6
Batteriefach
Battery Compartment
1
2
3
4
5
6

4
Uhrzeit stellen
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen und Schäden folgende Hinweise:
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Es
kann zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Halten Sie den Küchentimer von Kindern fern. Der Timer ist kein
Spielzeug.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Timer, wenn Sie diese für
längere Zeit nicht benutzen wollen. Batterien dürfen nicht gela-
den, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden. Mischen Sie Batterien nicht mit Akkus.
Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
Setzen Sie die Uhr nicht direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit,
Verschmutzungen, starker Hitze, heißen Lichtquellen oder star-
ken Magnetfeldern aus.
Zerlegen Sie den Timer nicht und unternehmen Sie keine
Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu
setzenden Teile.
Batterien einlegen
1. Lösen Sie die Schraube mit einem passenden Kreuzschrau-
bendreher und setzen Sie drei Batterien des Typs LR03 (AAA)
in das Batteriefach. Beachten Sie die korrekte Polarität.
2. Befestigen Sie den Batteriefachdeckel wieder am Gehäuse.
Benutzung als Kurzzeittimer
1. Drücken Sie die Sekunden-Taste (3) zum Einstellen der Se-
kunden und die Minuten-Tasten (4) für die Minuten. Halten Sie
die Sekunden- und Minuten-Taste länger gedrückt, verändert
sich der Wert schneller. Einstellungen bis 99 Minuten und 59
Sekunden können eingegeben werden.
2. Drücken Sie die START-Taste (5), um den Kurzzeitmesser zu
aktivieren. Solange die Zeitanzeige zurückläuft, blinken die
Sicherheitshinweise und Benutzung

5
3. Buchstaben M und S im Display. Wenn die eingestellte Zeit auf
0 zurückläuft, hebt sich der Deckel der Küchenuhr und das Kü-
ken „gackert“.
4. Drücken Sie entweder den Deckel vollflächig mit der Hand nach
unten oder drücken Sie die START-Taste, um den Alarm zu
beenden. Nach ca. 3 Sekunden schaltet sich der Alarm aus.
Beachten Sie, der Alarm schaltet sich von selbst nach 90 Se-
kunden ab. Unterbrechen Sie den Alarm mit der START-Taste
oder durch Herunterdrücken des Deckels, um die Batterien
nicht unnötig zu verbrauchen.
5. Zum Unterbrechen der eingestellten Zeit, drücken Sie die
START-Taste und die Zeit bleibt stehen. Um den Wert auf 0 zu
setzen, drücken Sie die Sekunden- und die Minuten-Tasten
gleichzeitig. Im Display steht wieder 00:00.
Wenn dass Display 00:00 anzeigt und Sie drücken die START-
Taste, zählt die Uhr von 99:59 zurück bis auf 0.
Ersetzen der Batterien
Wenn die Anzeige im Display schwach wird, entfernen Sie den
Batteriefachdeckel und setzen Sie drei neue Batterien des gleichen
Typs ein. Mischen Sie nicht neue und alte Batterien.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie den Timer mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel
zur Reinigung. Tauchen Sie den Timer nicht in Flüssigkeiten.
Lagern Sie den Timer im Innenbereich an einem trockenen und
vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützten
Ort.
Sicherheitshinweise und Benutzung

6
Dispose of the packaging materials carefully; the plastic bags
may become a deadly toy for children.
Keep the kitchen timer out of the reach of children. It is not a
toy.
If you do not plan to use the kitchen timer for some time,
remove the batteries. Do not disassemble, burn, or short-circuit
batteries and do not attempt to recharge non-rechargeable
batteries. Do not mix rechargeable batteries and non-
rechargeable batteries and use only batteries of the same type.
Do not expose the kitchen timer to direct sunlight, humidity, dirt,
high temperature, strong light or strong magnetic fields.
Do not disassemble the unit or attempt to repair it yourself. It
does not contain parts serviceable by you.
Inserting the Batteries
1. Use a suitable screwdriver and unscrew the battery compartment
screw. Insert three batteries of the type LR03 (AAA), observing
right polarity.
2. Tighten the battery compartment lid with the screw.
Using the Kitchen Timer
1. Press the button (3) in order to set the seconds. Press the button
(4) in order to set the minutes. By holding the buttons pressed,
the values will change rapidly. Time settings from 99 minutes and
59 seconds can be performed.
2. Press START button (5) in order to activate the timer. As long as
time is running out, the letters M and S will flash. When the time
has run to 0, the lid of the kitchen timer will lift up and the chicken
will “cluck”.
Please note the following safety notes to avoid mal-
functions and damage:
Safety Notes and Operation

7
3. Either press the lid with your hand down or press the START
button to quit the alarm. After approx. 3 seconds the alarm will
switch off.
Please note the alarm will automatically switch off after 90 sec-
onds. Therefore quit the alarm by pressing the START button or
by pressing the lid down in order not to waste needlessly battery
power.
4. To pause the adjusted time, press the START button once more
and the time will stand still. To reset the display to 0, simultane-
ously press the second and minute buttons. The display turns to
00:00.
When the display shows 00:00 and you press the START button,
the time will start from 99:59 and count down to 0.
Changing the Batteries
If the display becomes weak, remove the battery compartment
cover and replace the spent batteries with fresh one of the same
type. Do not mix old and new batteries.
Cleaning and Storing
Clean the kitchen timer only with a dry or lightly moistened cloth.
Do not use aggressive chemicals or abrasives for cleaning. Do
not immerse the timer in liquids of any kind.
Store the kitchen timer indoors in a dry place that is protected
from dust, dirt and extreme temperatures.
Safety Notes and Operation

8
Technische Daten | Technical Data
Batterien
3 x LR03 (AAA), 1,5 V
Batteries
Abmessungen
130 x Ø mm
Dimensions
Gewicht (ohne Batt.)
182 g
Weight (w/o Batt.)

9
Ne laissez pas le matériel d'emballage sans surveillance. Il peut
devenir un jouet dangereux pour les enfants.
Gardez l'horloge de cuisine loin des enfants. L'horloge n'est pas
un jouet.
Retirez les batteries de l'horloge lorsqu'il n'est pas utilisé
pendant une longue période. Les batteries ne doivent pas être
rechargées, démontées, jetées dans le feu ou misées en court-
circuit. Ne mélangez pas des batteries avec des batteries re-
chargeables. Utilisez uniquement des batteries du même type.
Ne pas exposer l’horloge à plein soleil, humidité, poussière,
chaleur extrême, sources de lumière chaudes ou de forts
champs magnétiques.
Ne démontez pas l’horloge et ne pas essayer de le réparez
vous-même. L'appareil ne contient aucune pièce réparable par
l'utilisateur.
S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne-
ments, des dommages et des effets néfastes sur la
santé les informations suivantes:
Batteries n'appartiennent pas à la
poubelle.
Vous pouvez le charger de nouveau à
nous Envoyer ou livrer dans les ma-
gasins locaux ou des points de col-
lecte des piles.
Consignes de sécurité

10
Non lasciare il materiale di imballaggio in giro incustodito. Essi
può diventare un giocattolo pericoloso per i bambini.
Tenere l'orologio da cucina lontano dai bambini. L'orologio non
è un giocattolo.
Rimuovere le batterie dall'orologio, quando non lo si utilizza per
un lungo periodo. Le batterie non devono essere ricaricate,
smontate, gettate nel fuoco o messe in cortocircuito. Non mis-
chiare batterie con batterie ricaricabili. Utilizzare solo batterie
dello stesso tipo.
Non esporre l'orologio a luce solare diretta, umidità, sporco,
calore estremo, fonti di luce calda o forti campi magnetici.
Non smontare l'orologio e non cercare di riparare per conto
proprio. Il dispositivo non contiene parti riparabili da parte
dell’utente.
Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen-
ti, danni e effetti negativi sulla salute seguenti informa-
zioni:
Le batterie non appartengono nella
spazzatura.
È possibile caricarla di nuovo a noi
inviare o consegnare nei negozi locali
o punti di raccolta delle pile.
Informazioni sulla sicurezza

11
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare by our own responsibility that the product
Küchentimer
Kitchen Timer
Artikel Nr. 15 95 74
Article No. 15 95 74
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien und
deren Änderungen festgelegt sind.
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives and their
amendments.
2011/65/EU
2011/65/EU
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)
Restriction of the Use of certain hazardous Substances in electrical and
electronic Equipment (RoHS)
2014/30/EU
2014/30/EU
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:2015
Hagen, den 19. Dezember 2016
Hagen, 19th of December 2016
Thomas Klingbeil,
Qualitätsbeauftragter / QA Representative
EG-Konformitätserklärung
EC Declaration of Conformity

Gestaltung urheberrechtlich geschützt 12 © Westfalia 12/16
Deutschland
Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz
UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Telefax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuung | Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so
bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus
wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden
können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen
Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then
please keep in mind that many of its components consist of
valuable materials, which can be recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with
your local council for recycling facilities in your area.
Entsorgung | Disposal
Table of contents
Other Westfalia Timer manuals
Popular Timer manuals by other brands

Sanela
Sanela SLZA 02MZ manual

Monroe Electronics
Monroe Electronics 631A instruction sheet

Spectrum Industries
Spectrum Industries eLogix 99072 Replacement instructions

Swegon
Swegon GOLD RX installation instructions

Tarmo
Tarmo 330327 operating instructions

Forge Electronics
Forge Electronics E-ZEE ECL mini quick start guide