Wetelux 55 69 51 User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 106731

Arbeitsleuchte
A
rtikel Nr. 55 69 51
Work Lamp
A
rticle No. 55 69 51
Bedienungsanleitung
Instruction Manual

II
Please familiarize yourself with the proper usage of the unit by reading and
following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these
operating instructions for further reference.
This operating instruction contains important details for handling the unit.
Please pass the manual on along with the unit if it is handed over to a third
party!
Please also read all safety instructions!
These instructions will make it easier for you to handle the unit and help
prevent misunderstandings and possible damage or injury.
Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut
und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte
weitergeben!
Bitte lesen Sie auch alle Sicherheitshinweise!
Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,
Missverständnissen und Schäden vorzubeugen.
Sehr
g
eehrte Damen und Herren
Dear Customers

III
Übersicht
|
Overvie
w
1
2
3
4
6
5
7

IV
1 Tragegriff Carrying Handle
2 Leuchtstofflampe 28 W Fluorescent Lamp 28 W
3 Kunststoffabdeckung Protection Plastic Cover
4 Standfüße Feet
5 Kabelaufwicklung Cable Storage
6 Netzkabel Power Cord
7 Gummistopfen Rubber Cap
Übersicht
|
Overvie
w

1
Sicherheitshinweise und Benutzun
g
Halten Sie die Arbeitsleuchte außer Reichweite von Kleinkindern und zu
beaufsichtigende Personen.
Tauchen Sie die Arbeitsleuchte nicht in Flüssigkeiten und verwenden Sie die
Leuchte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Setzen Sie die Arbeitsleuchte keinen hohen Temperaturen, starken Vibratio-
nen oder hoher Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie starke mechanische Bean-
spruchungen. Achten Sie auf einen ausreichend festen Stand der Arbeits-
leuchte.
Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße
Oberflächen.
Betreiben Sie die Leuchte nur mit dem dafür vorgesehenen Leuchtmittel. Das
vorgeschriebene Leuchtmittel ist eine 230 V~ Leuchtstoffröhre 2D 28 Watt.
Vor der Reinigung oder dem Wechsel eines Leuchtmittels ziehen Sie
den Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern erfassen
Sie stets den Netzstecker.
Wechseln Sie das defekte Leuchtmittel sofort aus.
Betreiben Sie die Leuchte nicht mehr, falls das Kabel, der Stecker oder die
Leuchte selbst beschädigt worden sind. Ersetzen Sie eine beschädigte Abde-
ckung umgehend.
Decken Sie die eingeschaltete Leuchte nicht ab.
Die Leuchte ist spritzwassergeschützt (IP44). Betreiben Sie die Leuchte nicht
ständig im Freien.
Reinigen Sie die Leuchte nicht mit Lösungs- oder Scheuermitteln.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzenden Teile.
Vor der ersten Benutzung
Packen Sie die Arbeitsleuchte aus und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial.
Lassen Sie Verpackungsmaterial und Schutzfolien nicht achtlos herumliegen.
Plastiktüten etc. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
Wickeln Sie das Netzkabel (6) komplett ab und stecken Sie den Stecker in die
Steckdose. Zum Ausschalten der Arbeitsleuchte, ziehen Sie den Netzstecker.
Bei Bedarf können Sie die Arbeitsleuchte mithilfe der Löcher in den Standfüßen
(4) auf einem festen Untergrund montieren.
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:

2
Sicherheitshinweise und Benutzun
g
Betreiben Sie die Leuchte nur mit dem dafür vorgesehenen Leuchtmittel, einer
230 V~ Leuchtstoffröhre 2D 28 Watt. Das Leuchtmittel können Sie bei Westfalia
unter der Artikelnummer 56 76 51 bestellen.
Leuchtmittelwechsel
Vor dem Leuchtmittelwechsel ziehen Sie den Netzstecker!
1. Zum Wechseln des Leuchtmittels, entfernen Sie die 6 Gummistopfen (7) und
die Kreuzschlitzschrauben von der Rückseite des Gehäuses. Betreiben Sie
die Leuchte nur mit dem dafür vorgesehenen Leuchtmittel, einer 230 V~
Leuchtstoffröhre 2D 28 Watt. Das Leuchtmittel können Sie bei Westfalia unter
der Artikelnummer 56 76 51 bestellen.
2. Berühren Sie das Leuchtmittel und die Scheibe nicht mit bloßen Händen, um
Fingerabdrücke zu vermeiden.
3. Schrauben Sie die Schrauben wieder handfest an und stecken Sie die
Gummistopfen wieder auf das Gehäuse.
Wartung, Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie die Arbeitsleuchte nicht mit scharfen Reinigern, um die Oberfläche
nicht zu beschädigen. Benutzen Sie zur Reinigung nur ein leicht befeuchtetes
Tuch.
Lagern Sie die Arbeitsleuchte in einem trockenen vor Staub und Schmutz
geschützten Ort.
Technische Daten
Entsorgung des Leuchtmittels
Entsorgen Sie das Leuchtmittel nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie es Ihrer Sammelstelle für Elektroalt-
geräte zu. Bauen Sie hierzu das Leuchtmittel aus, bevor Sie
die Leuchte entsorgen.
Spannungsversorgung 230 V~ 50 Hz
Leistung 1 x 28 W
Leuchtmittel Leuchtstofflampe 2D max. 28 W 4 Pin GR8 Sockel
Lichtstrom 1666 Lumen
Anschlussleitung 280 cm

3
Technical Data
Keep the work lamp out of reach of small children and persons in need of
supervision.
Do not immerse the work lamp in liquids and do not use the unit in explosive
environments.
Do not expose the work lamp to high temperatures, strong vibration and high
level of humidity. Avoid strong mechanical stress and make sure the work
lamp has safety stand while operation.
Do not jam the cord around edges and keep it away from hot surfaces.
Use this work lamp only with the intended illuminant. The intended illuminant
is a 2D fluorescent tube 230 V 28 W.
Always pull the power plug before changing the illuminant or cleaning
the unit. Do not pull the power cord but grasp the plug to unplug from
power mains.
Change a defective illuminant immediately.
Do not use the lamp if the cable, the plug, or the work lamp itself has been
damaged. Replace a broken cover immediately.
Do not cover the lamp while it is turned on.
The lamp is water protected (IP44). Do not use the work lamp continuously
outdoors.
Do not clean the lamp with solvents or abrasives.
Do not disassemble the unit and do not try to repair it yourself. The unit does
not contain parts serviceable by you.
Before first Use
Unpack the work lamp and dispose of packaging material. Do not leave packag-
ing materials in the range of children. Plastic bags etc. may become dangerous
toys for children.
Unwind the power cord (6) and insert the plug into a wall socket. To switch off the
work lamp, unplug from power mains.
If necessary you can mount the work lamp by means of the holes in the feet (4)
on a firm surface.
Use this work lamp only with the intended illuminant, a 2D fluorescent tube 230 V
28 W. A replacement illuminant can be ordered from Westfalia under the article
number 56 76 51.
Please note the following safety notes to avoid malfunctions,
damage or physical injury:

4
Technical Data
Changing the Illuminant
Unplug from power mains before replacing the illuminant!
1. To replace the illuminant, remove the 6 rubber caps (7) and unscrew the
cross slot screws, situated at the rear side of the work lamp. Use this work
lamp only with the intended illuminant, a 2D fluorescent tube 230 V 28 W. A
replacement illuminant can be ordered from Westfalia under the article num-
ber 56 76 51.
2. Do not touch the illuminant and the transparent cover with bare hands in
order to avoid finger prints.
3. Retighten the screws hand tight and insert the rubber caps into the provided
holes.
Maintenance, Cleaning and Storing
Do not clean the work lamp with aggressive chemicals in order not to damage the
surfaces. Use only a moistened cloth for cleaning.
Store the work lamp in a dry place and protect the unit from dust and dirt.
Technical Data
Disposal of the Illuminant
Do not discharge the illuminant in the garbage bin, but
check with your local council for recycling facilities in your
area.
Please dismount the illuminant from the work lamp and
dispose of the work lamp separately.
Power Supply 230 V~ 50 Hz
Power 1 x 28 W
Illuminant Fluorescent Lamp 2D max. 28 W 4 Pin GR8 Socket
Lumen Output 1666 Lumen
Power Cord 280 cm

V
Wir, die Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Arbeitsleuchte,
Artikel Nr. 55 69 51
den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien
2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD)
und deren Änderungen festgelegt sind.
Für die Konformitätsbewertung wurden folgende Dokumente herangezogen:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
EN 60598-1:2008+A11, EN 60598-2-4:1997
EN 61199:1999, EN 62233:2008
Hagen, den 22. Dezember 2010
(Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter)
We, the Westfalia Werkzeugcompany,
Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen,
declare by our own responsibility that the product
Work Lamp,
Article No. 55 69 51
is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives
2004/108/EC Electromagnetic Compatibility (EMC)
2006/95/EC Low Voltage Directive (LVD)
and their amendments.
For the evaluation of conformity, the following documents were consulted:
EN 55015:2006+A1+A2, EN 61547:2009,
EN 61000-3-2:2006+A1+A2, EN 61000-3-3:2008
EN 60598-1:2008+A11, EN 60598-2-4:1997
EN 61199:1999, EN 62233:2008
Hagen, December 22nd, 2010
(
Thomas Klin
g
beil
,
QA Re
p
resentative
)
EG-Konformitätserklärun
g
EC-Declaration of Conformit
y

Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI © Westfalia 12/10
Deutschland Österreich
Westfalia Westfalia
Werkzeugstraße 1 Moosham 31
D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ
Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 4 27 59 54
Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 4 27 59 23
Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at
Schweiz UK
Westfalia Westfalia
Utzenstorfstraße 39 Freepost RSBS-HXGG-ZJSC
CH-3425 Koppigen 8 Fairfax Road, N. Abbot TQ12 6UD
Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0844) 5 57 50 70
Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 0 66 41 48
Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net
Kundenbetreuun
g
|
Customer Services
Werter Kunde,
bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie
bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und
wiederverwertet werden können.
Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte
Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
Dear Customer,
Please help avoid waste materials.
If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind
that many of its components consist of valuable materials, which can be
recycled.
Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council
for recycling facilities in your area.
Entsor
g
un
g
|
Dis
p
osal
Table of contents
Other Wetelux Outdoor Light manuals

Wetelux
Wetelux 92 01 09 User manual

Wetelux
Wetelux 75 40 36 User manual

Wetelux
Wetelux 85 14 27 User manual

Wetelux
Wetelux 91 96 03 User manual

Wetelux
Wetelux 21 50 38 User manual

Wetelux
Wetelux 93 21 60 User manual

Wetelux
Wetelux 811378 User manual

Wetelux
Wetelux 82 29 33 User manual

Wetelux
Wetelux XLMD-101 User manual

Wetelux
Wetelux 41 81 37 User manual
Popular Outdoor Light manuals by other brands

Gifas-electric
Gifas-electric INOX42 installation instructions

Flair
Flair Corona Assembly instructions

Waldmann
Waldmann ATARO DUS 240/440 Instructions for use

Hess
Hess NORFOLK Installation and operating instructions

Somogyi Elektronic
Somogyi Elektronic home CL 36L instruction manual

Baccarat
Baccarat JARDIN DE CRISTAL Instructions for assembly