de
Vor dem Benutzen
Der Mixer darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung verwendet 
werden. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung deshalb vor der Inbetriebnahme sorgfältig. Sie gibt Anwei-
sungen für den Gebrauch, die Reinigung und die Pflege des Gerätes. Bei Nichtbeachtung übernehmen 
wir keine Haftung für eventuelle Schäden. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf und 
geben Sie diese gemeinsam mit dem Gerät an Nachbenutzer weiter. Beachten Sie auch die Garantie-
hinweise am Ende. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, sondern nur für die 
Zubereitung von Lebensmitteln in haushaltsüblichen Mengen. 
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Technische Daten
Nennspannung: 220 – 240 V~ 50-60 Hz
Leistungsaufnahme: 400 W
Schutzklasse: II
Weitere Sicherheitshinweise
▪ Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Zuleitung und 
Stecker müssen trocken sein. 
▪ Die Anschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht herunterhängen 
lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
▪ Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie Herdplatten o. Ä. stellen und nicht in der Nähe offener 
Flammen betreiben.
▪ Den Netzstecker nicht an der Leitung oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
▪ Das Gerät nicht mit leerem Glaskrug einschalten.
▪ Das Gerät immer mit geschlossenem Deckel betreiben. Vor Abnehmen des Deckels bzw. des 
Glaskruges unbedingt den Stillstand des Messers abwarten.
▪ Bei laufendem Gerät keinesfalls mit Gegenständen im Glaskrug hantieren.
▪ Nicht in den Krug hinein greifen, bevor der Netzstecker gezogen ist.
▪ Vor dem Abnehmen des Glaskruges unbedingt den Wahlschalter auf die Aus-Stellung stellen.
▪ Achtung! Beim Verarbeiten von heißen Lebensmitteln besteht Verbrühungsgefahr. Im Extremfall 
könnte der Glaskrug beschädigt werden. Es dürfen nur Lebensmittel mit maximal 60°C verarbeitet 
werden. In diesem Fall den Krug höchstens halb füllen und den Deckel während des Betriebs mit 
der Hand fest auf den Krug drücken.
▪ Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im Betrieb bewegt werden, muss das 
Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden.
▪ Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
⋅Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
⋅der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht. 
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
▪ Die Antriebseinheit nicht in Wasser tauchen.
▪ Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine Haftung 
für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausge-
schlossen.
Verwendung
Der WMF COUP Standmixer ist ein platzsparendes und energieeffizientes Küchengerät. 
Sie können mit dem Gerät Smoothies, Shakes, Suppen, ... zubereiten. Durch die kompakte Bauweise 
und dem kraftvollen Motor können Sie auch nur kleine Menge verarbeiten. Die einfache und intuitive 
Bedienung sowie die hochwertige Verarbeitung/Materialien sorgen für eine komfortable Zubereitung.