
PERFECT
PERFECT PLUS
PERFECT ELEMENT
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen WMF
Produkt und vielen Dank für Ihr Vertrauen in
uns! Mit der Erfahrung und dem Know how aus
über 160 Jahren, entwickeln und fertigen wir
unsere qualitativ hochwertigen und hochfunk-
tionalen Produkte mit viel Liebe zum Detail und
hohem Anspruch an das Design. Heute freuen
wir uns mit Ihnen, dass Sie sich für einen WMF
Schnelltopf entschieden haben. Bitte lesen Sie
die nachfolgenden Sicherheitshinweise auf-
merksam durch und beachten diese im täglichen
Gebrauch. Viele weitere Informationen über Ihre
WMF, unsere Produkte und Aktionen für Sie,
finden Sie übrigens auch auf www.wmf.com.
1| GERÄTEAUFBAU
1Topf
2Seitengriff
3Stielgriff
4Stielgriffmarkierung
5Verschlusssicherung Stielgriff
6Deckel
7Sicherheitsventil
8Halter
9Aufsetzmarkierung Deckel
10 Sicherheitsschlitz
11 Abnehmbarer Deckelgriff
12 Kochschieber
13 Verschlussicherung im Deckelgriff
14 Griffentriegelung
15 Druckregeleinrichtung
16 Druckanzeige
17 Halteschlitz
18 Kochsignaldichtung
19 Sicherheitsöffnungssystem
20 Dichtlippe Deckelgriff
21 Dichtungsring
22 Öffnungszeichen
2| WICHTIGE SICHER-
HEITSHINWEISE
In dieser Bedienungsanleitung sind wichtige
Hinweise durch Bildzeichen und Signalwörter
gekennzeichnet:
WARNUNG zeigt eine gefährliche Situation
an, die zu ernsten Verletzungen führen kann
(z. B. Verbrennungen durch Dampf oder heiße
Oberflächen).
VORSICHT zeigt eine potentiell gefährliche
Situation an, die zu geringfügigen oder leichten
Verletzungen führen kann.
ACHTUNG zeigt eine Situation an, die zu
Sachschäden führen kann.
HINWEIS gibt zusätzliche Informationen
zum sicheren Umgang mit dem Schnelltopf.
Symbole Hinweise beachten und
befolgen.
2.1| BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Der Schnelltopf ist ausschließlich geeignet
• für die in dieser Anleitung aufgeführten
Herdarten
• zum Garen oder Schmoren von Lebensmitteln
(ohne und mit Einsätzen/Steg)
• zum Einkochen von haushaltsüblichen Men-
gen in Einweckgläsern (mit gelochtem Einsatz)
• zum Entsaften von kleinen Mengen Obst (mit
Einsatz)
• zum Sterilisieren von Babyflaschen, Einweck-
gläsern etc. (mit gelochtem Einsatz)
Der Schnelltopf ist nicht geeignet
• zur Benutzung in einem heißen Backofen oder
einer Mikrowelle
• zum Frittieren von Nahrungsmitteln mit Öl
• zur Sterilisation im medizinischen Bereich
3
ZHtw TR TH SV SL SK RU RO PT PL NO NL KO ID HU HR FI EL DA CS BG ZHcn IT ES FR EN DE