WOLFF MAMBO Evo Quick guide

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
DE Originalbetriebsanleitung
EN Translation of the original instruction
FR Traduction du mode d’emploi original
Schleifmaschine MAMBO EVO 230V DE #061804
Schleifmaschine MAMBO EVO 230V CH #061808
Grinding machine MAMBO EVO 230V EN #061809
Ponceuse monodisque MAMBO EVO 230V FR #061804
Anleitung/Manual/Consignes #061805

2
A8
3
1
2
9
7
6
5
4
B C
(4)
11
10

3
Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
D
E
F
1
(2)

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
4
DE
Originalbetriebsanleitung
Bodenschleifmaschine MAMBO EVO
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für den MAMBO EVO entschieden.
Die richtige Entscheidung für Qualität und Leistung.
Diese Bedienungsanleitung enthält die für Sie
wichtige Hinweise für den Betrieb der Maschine.
Achtung!
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungs-
anleitung, und sorgen Sie dafür, dass jeder
Benutzer vor der Anwendung der Maschine
diese Bedienungsanleitung liest.
Die Beachtung der Sicherheitshinweise schützt
vor Gefahren für Leib und Leben und verhindert
die unsachgemäße Verwendung der Maschine.
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit der
Handhabung der Maschine vertraut.
Während der Arbeit ist es dazu zu spät!
Lassen Sie nie zu, dass jemand ohne Sach-
kenntnis die Maschine betreibt.
Warnung
Legende
Wichtige Hinweise
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Schutzbrille tragen
Gehörschutz tragen
Atemschutz tragen
Anleitung/Hinweise lesen
Sondermüll

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
DE
1.0 Produktbeschreibung
Wichtige Bestandteile der Maschine
1 Handgri
2 Motor
3 Klemmung Fahrwerk
4 Schalthebel
5 Fahrwerk
6 Zusatzgewicht
7 Absaugring
8 Schaltknopf
9 Absaugstutzen
10 Schrauben/Muttern Zusatzgewicht
11 Drehzahlregelknopf
Funktionsbeschreibung
Bitte beachten Sie die Grakseiten (2-3), während
Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Konformitätserklärung
Dipl.-Ing. (FH) Dieter Hammel
Bevollmächtigter zur Ausstellung dieser Erklärung und
zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
01.04.2017 i.V.
WOLFF GmbH & Co.KG | 74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Technische Daten
Lieferumfang
1 Schleifmaschine MAMBO EVO
1 Schutz-/Absaugring
1 Zusatzgewicht
1 Gehörschutz
1 Betriebsanleitung
A

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
6
DE
2.0 Sicherheitsvorschriften
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und gut beleuchtet.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
benden.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden.
Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberächen wie von Rohren, Heizungen, Herden
und Kühlschränken.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder
Nässe fern.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien
arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die auch für den Außenbereich geeignet sind.
f) Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist,
verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter.
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit
mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einuss von Drogen, Alkohol oder Medika -
menten stehen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille.
Warnung

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
DE
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetrieb-
nahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektro-
werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die
Stromversorgung und/ oder den Akku anschlie -
ßen, es aufnehmen oder tragen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug ein-
schalten.
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine
weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegen
den Teilen.
g) Wenn Staubabsaug- und -Auangeinrichtungen
montiert werden können, vergewissern Sie sich,
dass diese angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden.
4) Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeuges
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerk-
zeug.
reich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist.
werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/
oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteein-
stellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder
das Gerät weglegen.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben.
e) Pegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrol-
lieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktio-
nieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektro-
werkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschä-
digte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisun-
gen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedin-
gungen und die auszuführende Tätigkeit.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualizier-
tem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren.

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
8
DE
Gerätespezische Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, An-
weisungen, Abbildungen und Vorschriften,
die diesem Elektrowerkzeug beiliegen.
► Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerk-
zeuge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
Einsatzwerkzeuge auf Absplitterungen und Risse.
Wenn das Elektrowerkzeug oder das Einsatz
werkzeug herunter fällt, überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist, oder verwenden Sie ein unbeschä-
digtes Einsatzwerkzeug.
Wenn Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und
eingesetzt haben, halten Sie und in der Nähe be-
ndliche Personen sich außerhalb der Ebene des
rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie
das Elektrowerkzeug eine Minute lang mit Höchst-
drehzahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in
dieser Testzeit.
► Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Verwenden Sie je nach Anwendung Vollgesichts-
schutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit an-
gemessen, tragen Sie Gehörschutz, und Schutz-
handschuhe.
► Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren
Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den
Arbeitsbereich betritt, muss persönliche
Schutzausrüstung tragen.
chen.
► Halten Sie das Netzkabel von sich bewegenden
Einsatzwerkzeugen fern.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verbor-
gene Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder
ziehen Sie die örtliche Versorgungsgesellschaft
hinzu.
Verwenden Sie zum Bearbeiten von Estrich eine
Staubabsaugung. Der Staubsauger muss zum Ab-
saugen von Steinstaub zugelassen sein.
► Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest
mit beiden Händen und sorgen Sie für einen
sicheren Stand.
► Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit be -
schädigtem Kabel. Berühren Sie das beschädigte
Kabel nicht und ziehen Sie den Netzstecker, wenn
das Kabel während des Arbeitens beschädigt wird.
schen Schlages.

9
Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
DE
Geräusch-/Vibrationsinformation
Tragen Sie einen Gehörschutz
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise
Gehörschutz tragen!
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 ge-
normten Messverfahren gemessen worden und kann
für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander
verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
3.0 Vorbereitung der Maschine
3.1 Montage des Zusatzgewichtes Abb. A
3.2 Montage Absaugring Abb. B
►
►
►
3.3 Montage der Schleifteller Abb. B
3.4 Montage Reinigungstank Bild E
Warnung

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
10
3.5 Fahrwerkseinstellung Abb. D
► Das Heben oder Senken der Handführung entfällt
► Justieren Sie die Räder so, daß die Maschine waa-
gerecht steht
3.6 Einsatzmöglichkeiten
Estriche und Spachtelmassen
Vorreinigen und Abbürsten:
Lösen von leichten Verschmutzungen wie Farb-,
Mörtel- Filz- oder Schaumresten:
Lösen von starken Verschmutzungen wie Klebsto-,
Schaum- oder Filzresten:
Lösen von zähen, hartnäckigen Klebstoresten (auch
Bitumenkleber):
Entfernen von Epoxy- und PU-Lackierungen:
Entfernen von Epoxy-Beschichtungen
Entfernen von PU-Beschichtungen
Entfernen der Sinterschicht bei neuen Anhydritestrichen:
Entfernen der Sinterschicht bei alten Anhydritestrichen:
Feines Anschleifen und Nivellieren
Grobes Anschleifen, Aufrauhen und Unebenheiten
beseitigen:
Abtragen (Fräsen) von weichen bis mittel-harten
Estrichen und Spachtelmasse
Schleifen von extrem harten Spachtelmassen und
Industrieverbundestrichen, Beton, Epoxy-Beschich-
tungen:
Schleifen von Parkett und Kork
Schleifen und Aufrauhen von Holz:
Feinschleifen von Parkett und Kork:
Abschleifen von Parkettversiegelung, Lack und alten
Oberächen
4.0 Betrieb
4.1 Einschalten Abb. C
DE

11
Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
DE
Hinweis:
4.2 Lenken der Maschine
► Anheben der Handführung: Maschine läuft nach
rechts
► Absenken der Handführung: Maschine läuft
nach links.
4.3 Drehzahlregelung Abb. C
4.4 Betrieb mit Absaugung
neuern
gleichsmassen
Versiegelungen
und Ausgleichs
masse.
Pads

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
12
Hochleistungssauger Vacuclean #21014
Stecken Sie den Absaugschlauch des Staubsaugers
auf den Adapter (9) der Maschine
5.0 Beendigung der Arbeit
6.0 Transport
7.0 Wartung
7.1 Wartung und Reinigung
► Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Netzstecker aus der Steckdose.
► Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
DE
7.2 Ersatzteile
http://webkatalog.wol-tools.com
8.0 Störungsbeseitigung
Arbeitsweise der elektronischen Drehzahlregelung:
Durch Drehen des Reglers wird die Solldrehzahl zwischen
Die Maschine schaltet sich bei Überlastung ab.
Überlast
Elektronik
überhitzt
Motor
überhitzt

13
Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
Störung Mögliche Beseitigung
Ursachen
9.0 Entsorgungshinweise
Entsorgung
Nur für EU-Länder:
Änderungen vorbehalten.
10.0 Gewährleistung
Ersatz von Teilen, Zubehör und sonstige Änderungen
an Wol Maschinen
Änderungen.
ausschließlich durch eine Fachwerkstätte
DE
Maschine
Teile erneuern
Maschine
neigen
Maschine
Maschine
Maschine
Maschine
Maschine ein

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
14
Die Sicherheit und Eignung anderer als Original
Wol-Ersatz- und Zubehörteile können wir nicht
hinreichend beurteilen, und folglich auch nicht
hierfür einstehen.
DE
Notizen:
in jedem Falle
unsere technischen Richtlinien zu beachten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir für Schäden keine
Gewähr übernehmen können, soweit sie infolge un-
sachgemäßer Arbeiten bzw. infolge Verstoßes gegen
die vorgenannten Regeln entstehen.

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
Dear Customer
You have chosen to purchase the Wol grinding ma-
chine - the right choice when it comes to quality and
performance.
This operating manual contains important instructions
for operating the machine.
Attention!
Please read this operating manual carefully, and
ensure that all users read this manual before
operating the machine.
Observing the safety instructions protects against
situations that may endanger health and safety
and helps to prevent improper use of the machine.
Ensure that you are condent operating the machine
before commencing work. During operation is too late!
Do not allow persons to operate the machine if they
do not possess the necessary expertise to do so.
Legend
Important instructions
Warning of general danger
Translation of the original operating instructions
Warning
Grinding machine MAMBO EVO UK #061809
EN

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
16
1.0 Product description
Important components of the machine
Functional description
Please refer to the graphics on pages 2-3 while
you read the operating instructions.
Restriction of use
Declaration of Conformity
01.04.2017 i.v.
WOLFF GmbH & Co. KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1
Technical data
Power supply ........................................230 V 50 Hz / 115 V 50-60 Hz
Power consumption ....................... 2000 W (230 V) / 1500 W (115 V)
No-load speed.................................................................100 - 400 rpm
Weight ...............................................52 kg + 18 kg additional weight
Diameter of discs........................................................... 375 - 400 mm
Includes:
1 Grinding machine MAMBO EVO
1 Protection-/Suction ring
1 Additional weight
1 Ear protection
1 Manual
A
EN

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
2.0 Safety Warnings
2.1 General Power Tool Safety Warnings
Read all safety warnings and all
instructions.
Save all warnings and instructions for future reference.
1) Work area safety
a) Keep work area clean and well lit.
b) Do not operate power tools in explosive atmosphe
res, such as in the presence of ammable liquids,
gases or dust.
c) Keep children and bystanders away while
operating a power tool.
2) Electrical safety
a) Power tool plugs must match the outlet. Never
modify the plug in any way. Do not use any
adapter plugs with earthed (grounded) power tools.
b) Avoid body contact with earthed or grounded
surfaces, such as pipes, radiators, ranges and
refrigerators.
c) Do not expose power tools to rain or wet
conditions.
d) Do not abuse the cord. Never use the cord for car
rying, pulling or unplugging the power tool. Keep
cord away from heat, oil, sharp edges and mo-
ving parts.
e) When operating a power tool outdoors, use an ex
tension cord suitable for outdoor use.
f) If the operation of a power tool in a damp location
is unavoidable, use a residual current device (RCD)
protected supply.
3) Personal safety
a) Stay alert, watch what you are doing and usecom-
mon sense when operating a power tool. Do not
use a power tool while you are tired or under the
inuence of drugs, alcohol or medication.
b) Use personal protective equipment. Always wear
eye protection.
c) Prevent unintentional starting. Ensure the switch
is in the o-position before connecting to power
source and/or battery pack, picking up or carrying
the tool.
d) Remove any adjusting key or wrench before turn-
ing the power tool on.
Warning
EN

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
18
e) Do not overreach. Keep proper footing and balance
at all times.
f) Dress properly. Do not wear loose clothing or
jewellery. Keep your hair, clothing and gloves
away from moving parts.
g) If devices are provided for the connection of
dust extraction and collection facilities, ensure
that these are connected and properly used.
hazards.
4) Power tool use and care
a) Do not force the power tool. Use the correct power
tool for your application.
b) Do not use the power tool if the switch does not
turn it on and o.
c) Disconnect the plug from the power source and/
or the battery pack from the power tool before
making any adjustments, changing accessories, or
storing power tools.
d) Store idle power tools out of the reach of children
and do not allow persons unfamiliar with the power
tool or these instructions to operate the power tool.
users.
e) Maintain power tools. Check for misalignment or
binding of moving parts, breakage of parts and
any other conditions that may aect the power
tool’s operation.
f) Keep cutting tools sharp and clean.
g) Use the power tool, accessories and tool bits etc.
in accordance with these instructions, taking into
account the working conditions and the work to be
performed.
5) Service
a) Have your power tool serviced by a qualied
repair person using only identical replacement
parts.
Machine-specic Safety Warnings
► Do not use damaged insert tool. Before each
use, inspect the insert tool for chips and cracks.
If the power tool or wheel is dropped,
inspect for damage or install an undamaged wheel.
After inspecting and installing the insert tool,
position yourself and bystanders away from the
plane of the rotating wheel and run the power tool
at maximum no load speed for one minute.
► Wear personal protective equipment. Depending
on the application, use a face shield, safety
goggles or safety glasses. As appropriate,
wear a dust mask, hearing protection gloves.
EN

19
Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 | www.wol-tools.de
ring loss.
► Keep bystanders a safe distance away from the
work area. Anyone entering the work area must
wear personal protective equipment.
► Position the cord clear of the moving accessory.
Additional safety warnings
Wear safety goggles.
Use suitable detectors to determine if utility lines
are hidden in the work area or call the local utility
company for assistance.
When working screed, use dust extraction. The
vacuum cleaner must be approved for the extrac-
tion of stone dust.
When working with the machine, always hold it
rmly with both hands and provide for a secure
stance.
hands.
Never use the machine with a damaged cable. Do
not touch the damaged cable and pull the mains
plug when the cable is damaged while working.
Noise/vibration information
Wear hearing protection.
Measurements determined in accordance with
EN 60745
The A-rated sound pressure level of the machine
is normally
The vibration emission level indicated in this informa-
tion sheet has been measured in accordance with
a standardised test specied in EN 60745 and may be
used to compare one tool with another.
It may be used for a preliminary assessment of exposure.
Warning
EN

Wol GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 7062-91556-0 | Fax: +49 7062-91556-41 | www.wol-tools.de
20
3.0 Maintenance
3.1 Mounting the additional weight Fig. A
3.2 Mounting suction ring Fig. B
3.3 Assembly of the grinding discs
Fig.
B
3.4 Mounting cleaning tank Fig. E
3.5 Suspension adjustment Fig. D
Lifting and lowering of the handle is no more
necessary.
The machine has to be in a levelled position.
The wheels have to be xed accordingly.
3.6 Applications
Screeds + levelling compounds
Cleaning and brushing
Removing light dirt and ooring residuesl
like paint, mortar, felt or foam
Removing tough dirt and ooring residues like
adhesive, felt or foam
Removing tough and tenacious adhesive
(bituminous) residues
Removing Epoxy- and PU-laquer
Removing Epoxy-coatings
Removing PU-coatings
Removing the loose sintered material on new
anhydrite- and magnesia screed
Finish grinding and levelling
EN
Other manuals for MAMBO Evo
1
Table of contents
Languages:
Other WOLFF Grinder manuals