Worx Hydroshot WG629E.1 User manual

P09
P15
P21
P27
P33
P39
P45
P51
P57
P63
P69
P75
P81
P87
2 in 1: Portable Power Cleaner/Water Sprayer
2 in 1: Tragbarer Hochdruckreiniger/Wassersprüher
2 en 1 : nettoyeur portable électrique / pulvérisateur d’eau
Idropulitrice/Irroratric e portatile 2 in 1
2 en 1: Limpiador/pulverizador de agua portátil a presión
2 in 1: Krachtige draagbare reiniger/watervernevelaar
2w1 Akumulatorowy przenośny Oczyszczacz / Opryskiwacz wodny
2 az 1-ben: Hordozható magasnyomású tisztító/Szórófej
2 în 1: Curăţător cu presiune/Stropitoare portabilă
2 v 1: Přenosný tlakový čistič / stříkací pistole
2 v 1: Prenosný tlakový čistič / striekacia pištoľ
2 em 1: Máquina de limpeza a pressão/pulverizador de água
2 i 1: Portabel högtryckstvätt/Vattenspruta
2 v 1: Prenosni električni čistilnik/škropilnik za vodo
EN
D
F
I
ES
NL
PL
HU
RO
CZ
SK
PT
SV
SL
WG629E WG629E.1
WG629E.9 WG629E.91

Original instructions EN
Übersetzung der Originalanleitung D
Traduction des instructions initiales F
Traduzione delle istruzioni originali I
Traducción de las instrucciones originales ES
Vertaling van de oorspronkelijke instructies NL
Tłumaczenie oryginalnych instrukcji PL
Eredeti használati utasítás fordítása HU
Traducerea instrucţiunilor iniţiale RO
Překlad původních pokynů CZ
Preklad pôvodných pokynov SK
Tradução das instruções originais PT
Översättning av originalinstruktionerna SV
Prevod izvirna navodila SL

1
2
18
9
10
11
16 15 14 17 1912 13
3
4
5678
20

2
2
2´
1
1
1
2
1
2
100%
0%
100%
0%
1
2
1
2
B
D
A3
A2
A1
A4
D
C
DD
E

2
2
2´
1
1
1
2
1
2
100%
0%
100%
0%
1
2
1
2
B
D
A3
A2
A1
A4
D
C
DD
E
F1 F2
G1 G2

1
2
L M
J
D
H I
D
K

1
1
1
1
2
2
2
2
P1 P2
Q1 Q2
O1
D
N1 N2
DO2

1
1
1
1
2
2
2
2
P1 P2
Q1 Q2
O1
D
N1 N2
DO2

EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
9
1. PRESSURE SETTING SWITCH
2. LOCK-OFF SWITCH
3. BATTERY PACK RELEASE BUTTON
4. BATTERY PACK *
5. ON/OFF SWITCH LEVER
6. HOSE ADAPTOR
7. POWER NOZZLE
8. EXTENSION LANCE
9. SHORT LANCE
10. NOZZLE ADAPTOR
11. MULTI-SPRAY NOZZLE
12. HOSE CONNECTOR
13. HOSE FILTER
14. HOSE CLIP
15. HOSE
16. FLOATER
17. SOAP BOTTLE*
18. BRUSH*
19. FOLDABLE WATER BUCKET*
20. CARRY BAG *
* Not all the accessories illustrated or described are included in standard delivery.
TECHNICAL DATA
Type Designation: WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91 (620-649 - designation of
machinery, representative of battery-powered washer)
WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91
Charger voltage 220-240V~50/60Hz / /
Voltage 20 V Max**
Pressure H: max 22bar; L: max 6.5bar
Max water flow rate 120 L/h
Max. inlet water pressure 0.5 MPa
Suction height max 1.5m
Machine weight(with lance) 1.7kg 1.3kg
**Voltage measured without workload. Initial battery voltage reaches maximum of 20 volts. Nominal voltage is 18 volts.
ACCESSORIES
WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91
Hose (6m) 1 1 1 1
Short lance 1 1 1 1
Extension lance 1 1 1 1
Multi-Spray nozzle 1 1 1 1
Carry bag 1 1 1 1
Battery pack (WA3551) 1 1 / /
Charger(WA3760) 1 1 / /
Brush (WA4048) / 1 / 1
Soap bottle (WA4036) / 1 / 1
Foldable water bucket (WA4015) / 1 / 1
We recommend that you purchase your accessories from the same store that sold you the tool. Refer to the
accessory packaging for further details. Store personnel can assist you and offer advice.

EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
10
PRODUCT SAFETY
GENERAL SAFETY WARNINGS
WARNING: Read all
safety warnings and all
instructions. Failure to
follow the warnings and
instructions may result in
electric shock, fire and/or
serious injury.
Save all warnings and
instructions for future
reference.
- This appliance can be used
by persons with reduced
physical, sensory or mental
capabilities or lack of
experience and knowledge
if they have been given
supervision or instruction
concerning use of the
appliance in a safe way and
understand the hazards
involved. Children shall not
play with the appliance.
- The appliance is only to be
used with the power supply
unit provided with the
appliance.
Additional safety warnings
1. The liquid must not be
directed towards equipment
containing electrical
components.
2.Remove or disconnect
the battery pack after use
and before carrying out
user maintenance on the
appliance.
3.The appliance shall not be
left unattended while it is
connected to the battery
pack.
4.The appliance is not to be
used if it has been dropped,
if there are visible signs of
damage or if it is leaking.
5.Keep the appliance out of
reach of children when it is
energized.
Safety Warnings for
battery pack
a) Do not dismantle, open
or shred cells or battery
pack.
b)Do not short-circuit a
battery pack. Do not
store battery packs
haphazardly in a box or
drawer where they may
short-circuit each other
or be short-circuited by
conductive materials.
When battery pack is not
in use, keep it away from
other metal objects, like
paper clips, coins, keys,
nails, screws or other small
metal objects, that can
make a connection from
one terminal to another.
Shorting the battery
terminals together may
cause burns or a fire.
c) Do not expose battery
pack to heat or fire.
Avoid storage in direct
sunlight.
d)Do not subject battery
pack to mechanical
shock.

EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
11
e) In the event of battery
leaking, do not allow
the liquid to come into
contact with the skin
or eyes. If contact
has been made, wash
the affected area with
copious amounts of
water and seek medical
advice.
f) Seek medical advice
immediately if a cell or
battery pack has been
swallowed.
g)Keep battery pack clean
and dry.
h)Wipe the battery pack
terminals with a clean
dry cloth if they become
dirty.
i) Battery pack needs to
be charged before use.
Always refer to this
instruction and use
the correct charging
procedure.
j) Do not maintain battery
pack on charge when
not in use.
k) After extended periods
of storage, it may be
necessary to charge and
discharge the battery
pack several times
to obtain maximum
performance.
l) Battery pack gives its
best performance when
it is operated at normal
room temperature (20°C
± 5°C).
m)When disposing of
battery packs, keep
battery packs of
different electrochemical
systems separate from
each other.
n)Recharge only with the
charger specified by
WORX. Do not use any
charger other than that
specifically provided for
use with the equipment. A
charger that is suitable for
one type of battery pack
may create a risk of fire
when used with another
battery pack.
o)Do not use any battery
pack which is not
designed for use with
the equipment.
p)Keep battery pack out
of the reach of children.
q)Retain the original
product literature for
future reference.
r) Remove the battery
from the equipment
when not in use.
s) Dispose of properly.

EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
12
SYMBOLS
Warning
Read operator’s manual
Do not expose to rain or water
Do not burn
Remove battery from the socket
before carrying out any adjust-
ment, servicing or maintenance.
Machine not suitable for
connection to the potable water
mains.
Waste electrical products
must not be disposed of with
household waste. Please recycle
where facilities exist. Check with
your local authorities or retailer
for recycling advice.
Do not dispose of batteries.
Return exhausted batteries to
your local collection or recycling
point.
xINR18/65-y:
Cylindrical lithium Ion battery
cells with max diameter of 18mm and max height
of 65mm; “x” represents a number cells serial
connected, blank if 1; “-y” represents a number of
cells paralleled connected, blank if 1.
OPERATING INSTRUCTIONS
NOTE: Before using the tool, read the
instruction book carefully.
INTENDED USE
This tool is intended for cleaning and watering.
ASSEMBLY & OPERATION
ACTION FIGURE
BEFORE OPERATION
Installing the battery pack See Fig. A1
Removing the battery pack See Fig. A2
Checking the battery condition See Fig. A3
Charging the battery pack
More details can be found in charger’s
manual See Fig. A4
ASSEMBLY
NOTE: The power nozzle has two
working modes: short lance only and
short lance used together with
extension lance.
Working mode 1
Attaching short lance to the power nozzle
NOTE: When attaching, align the
two projections on the lance with the
grooves of the power nozzle as shown
in Fig. B.
See Fig. B
Attaching the Multi-spray nozzle
NOTE: When attaching, rotating the
nozzle left and right to make sure the
nozzle fully seated into position and
gently pulling it to make sure it is
locked into position securely.
See Fig. C
Working mode 2
Attaching extension lance to the power
nozzle
Attaching short lance to the extension
lance
NOTE: When attaching, align the
two projections on the lance with the
grooves of the power nozzle as shown
in Fig. D, E.
See Fig.
D, E
Attaching the hose to the power nozzle
NOTE: After the hose is attached, check
the connection by gently pulling upon
the hose. It should not be pulled off.
See Fig.
F1, F2

EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
13
Attaching your own water hose
(optional)
1. Remove the hose adaptor
2. Attach the home garden hose with
suitable connectors
NOTE: Besides the hose supplied, you
can also connect the power nozzle to
your own water hose with suitable
connectors.
NOTE: When retightening the quick
hose adapter, please tighten securely.
Otherwise, it may not draw any water
for proper operation.
See Fig.
G1, G2
OPERATION
Pressure setting
Your power nozzle has two pressure
modes. High pressure mode is
suitable for removing strong stains,
while low pressure mode applies
to light duty and watering.
See Fig. H
Start
NOTE: At the first use, you need to
empty the air in hose, place the
power nozzle below waist level
(<1.5m/5ft) and set it at high pressure.
Do not start working until the water
goes up along the hose and
sprays out.This could take up to 30
seconds or more depending on
the fresh water source.
See Fig. I
Selecting the nozzle pattern
NOTE: Choose a suitable nozzle pattern
according to your work. Spray
patterns 0o, 15o, 25oand 40oare
applicable for cleaning, and the spray
pattern with the symbol is best
suitable for watering.
WARNING:
Do not shift the
nozzle pattern when the tool is
powered on.
See Fig. J
Cleaning
WARNING: Do not connect the
machine to water supply
which is turbid, muddy or
corrosive.
NOTE: For proper maintenance after
using with sea water, the product
should be rinsed by fresh water.
See Fig.
K, L
Watering See Fig. M
ATTACHMENT OF
ACCESSORIES
A number of accessories have been supplied with
this product and are required for use in different
applications. Do not attempt to use cleaning
without a lance or any accessories attached.
1. Soap bottle (WG629E.1 WG629E.91 only)
Soap bottle provides detergent suds for deeper
cleaning of dirt. It is used in conjunction with power
nozzle or extension lance. (See Fig. N1, N2)
2. Brush (WG629E.1 WG629E.91 only)
Brush is for cleaning cars, boats, motorcycles
etc. It is used in conjunction with power nozzle or
extension lance. (See Fig. O1, O2)
3. Foldable water bucket (WG629E.1
WG629E.91 only)
Foldable water bucket allows you to connect to water
supply when you are far away from a water source.
When not in use, it can be folded for storage. (See
Fig. P1, P2)
MAINTENANCE
Remove the Battery Pack from the tool before
carrying out any adjustment, servicing or
maintenance.
Inspect the product for damaged or worn parts
before each use. Do not operate it if you find
damaged or worn parts. Contact your supplier or the
manufacturer for replacement parts.
Hose filter maintenance
Remove the hose filter from the hose and get out
the strainer. Rinse the parts with clean water before
reassembling.(See Fig. Q1, Q2)
CLEANING/STORAGE
Before Storage, completely drain all the water from
the machine and hose.
Clean the moulded plastic housing of the machine
using a soft brush and clean cloth. Do not use water,
solvents or polishes. Store in a secure and dry place
out of the reach of children. Do not place other
objects on the product.
Store the machine and the accessories in a frost free
place.
ENVIRONMENTAL
PROTECTION
Waste electrical products must not be disposed
of with household waste. Please recycle where
facilities exist. Check with your local authorities
or retailer for recycling advice.

1514
EN
2 in 1: Portable Power
Cleaner/Water Sprayer
14
DECLARATION OF
CONFORMITY
We,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Declare that the product
Description Battery-operated washer
Type WG629E WG629E.1 WG629E.9
WG629E.91 (620-649 - designation of
machinery, representative of battery-powered
washer)
Function Cleaning and watering
Complies with the following Directives:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU
Standards conform to
EN 60335-1, EN 60335-2-54, EN 62233,
EN 55014-1, EN 55014-2
The person authorized to compile the technical file,
Name: Russell Nicholson
Address: Positec Power Tools (Europe)Ltd,
PO Box 6242, Newbury, RG14 9LT, UK
Suzhou 2016/12/01
Allen Ding
Deputy Chief Engineer,Testing & Certification

1514
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
1. SCHALTER FÜR DIE DRUCKEINSTELLUNG
2. VERRIEGELUNGSSCHALTER
3. AKKUVERRIEGELUNG
4. AKKUPACK*
5. SCHALTERHEBEL EIN/AUS
6. SCHLAUCHADAPTER
7. HOCHDRUCKDÜSE
8. VERLÄNGERUNG DER SPRÜHLANZE
9. KURZE SPRÜHLANZE
10. DÜSENADAPTER
11. MULTI-SPRÜHDÜSE
12. SCHLAUCHANSCHLUSS
13. SCHLAUCHFILTER
14. SCHLAUCHCLIP
15. SCHLAUCH
16. TREIBER
17. SEIFENFLASCHE*
18. BÜRSTE*
19. FALTBARER WASSEREIMER*
20. TRAGETASCHE*
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ: WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91 (620-649 - Bezeichnung der Maschine, Vertreter
des batteriebetriebenenReinigers)
WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91
Spannung Ladegerät 220-240V~50/60Hz / /
Nennspannung 20 V Max**
Druck H: max. 22bar; L: max. 6.5bar
Maximale Wasserdurchlaufrate 120 L/h
Max. Eintrittsdruck des Wassers 0.5 MPa
Saughöhe max 1.5m
Gewicht (mit Lanze) 1.7kg 1.3kg
**Spannung ohne Arbeitslast gemessen. Anfangsakkuspannung erreicht maximal 20 Volt. Nennspannung ist 18Volt.
ZUBEHÖRTEILE
WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91
Schlauch (6m) 1 1 1 1
Kurze Sprühlanze 1 1 1 1
Verlängerung der Sprühlanze 1 1 1 1
Multi-Sprühdüse 1 1 1 1
Tragetasche 1 1 1 1
Akkupack (WA3551) 1 1 / /
Ladegerät (WA3760) 1 1 / /
Bürste (WA4048) / 1 / 1
Seifenflasche (WA4036) / 1 / 1
Faltbarer Wassereimer (WA4015) / 1 / 1
Wir empfehlen Ihnen, sämtliche Zubehörteile beim selben Fachhändler zu beziehen, bei dem Sie auch Ihr
Elektrowerkzeug gekauft haben.Weitere Informationen finden Sie auf der Verpackung der Zubehörteile. Auch
Ihr Fachhändler berät Sie gerne.

1716
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
PRODUKTSICHERHEIT
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Lesen Sie
alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der
Sicherheitshinweise und
Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die
Zukunft auf.
- Das Gerät kann
von Personen mit
eingeschränkten
körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
verwendet werden, oder
von Personen mit fehlender
Erfahrung und Wissen,
wenn sie dabei überwacht
werden oder Anweisungen
hinsichtlich des sicheren
Gebrauchs des Geräts
erhalten und sie die damit
verbundenen Risiken
verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen.
- Das Gerät darf nur mit
dem mitgelieferten Netzteil
verwendet werden.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE
1. Halten Sie Flüssigkeiten von
Geräten mit elektrischen
Komponenten fern.
2.Entfernen oder schalten
Sie den Akku nach dem
Gebrauch ab und bevor Sie
Wartungsarbeiten am Gerät
ausführen.
3.Das Gerät darf nicht
unbeaufsichtigt gelassen
werden, während es an das
Stromnetz angeschlossen
ist.
4.Das Gerät darf nicht
verwendet wer¬den,
wenn es fallen gelassen
wurde, wenn es sichtbare
Beschädigungen aufweist
oder undicht ist;
5.Halten Sie das Gerät
außerhalb der Reichweite
von Kindern, wenn es
an eine Stromzufuhr
angeschlossen ist.
Sicherheit hinweise für
Akkupack
a) Zellen bzw. Akkupack
nicht zerlegen, öffnen
oder zerdrücken.
b)Akkupack nicht
kurzschließen.
Akkupacks nicht wahllos
in einer Schachtel
oder Schublade
aufbewahren, wo sie
einander kurzschließen
oder durch andere
leitfähige Materialien
kurzgeschlossen
werden könnten. Bei
Nichtverwendung des
Akkupacks ist dieses von

1716
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
Metallgegenständen
fernzuhalten, wie etwa
Büroklammern, Münzen,
Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen
Metallgegenständen, wo
sich die Batterieklemmen
berühren könnten.
Das Kurzschließen der
Batterieklemmen kann
Verbrennungen bzw. einen
Brand verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks
nicht Hitze oder Feuer
aussetzen. Lagerung in
direktem Sonnenlicht
vermeiden.
d)Akkupack nicht
mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit
aus dem Akku austritt,
darf diese nicht in
Kontakt mit der Haut
oder den Augen
kommen. Sollte dies
dennoch geschehen,
den betroffenen Bereich
sofort mit viel Wasser
spülen und einen Arzt
aufsuchen.
f) Beim Verschlucken
einer Zelle oder eines
Akkupacks muss sofort
ein Arzt herangezogen
werden.
g)Akkupack sauber und
trocken halten.
h)Sollten die Klemmen des
Akkupacks schmutzig
werden, diese mit einem
sauberen, trockenen
Tuch abwischen.
i) Akkupackmuss vor
Gebrauch aufgeladen
werden. Immer dieses
Anweisungen beachten
und den korrekten
Ladevorgang ausführen.
j) Akkupack bei
Nichtverwendung nicht
längere Zeit aufladen
lassen.
k) Nach längerer Lagerung
des Gerätes ist es
eventuell notwendig,
die Zellen oder das
Akkupack mehrere
Male aufzuladen und
zu entladen, um eine
optimale Leistung zu
erhalten.
l) Akkupacks funktionieren
bei normaler
Zimmertemperatur (20°C
± 5°C) am besten.
m)Beim Entsorgen
von Akkupacks
sollten Akkupacks
mit verschiedenen
elektrochemischen
Systemen voneinander
getrennt gehalten
werden.
n)Nur mit dem von WORX
bezeichneten Ladegerät
aufladen. Kein Ladegerät
verwenden, das nicht
ausdrücklich für den
Gebrauch mit dem
Gerät vorgesehen ist.
Ein Ladegerät, das für
eine bestimmte Art von
Akkupackgeeignet ist, kann

1918
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
bei Verwendung mit einem
anderen Akkupack eine
Brandgefahr darstellen.
o)Kein Akkupack
verwenden, das nicht für
den Gebrauch mit dem
Gerät vorgesehen ist.
p)Akkupacks von Kindern
fernhalten.
q)Die originalen
Produktunterlagen zum
späteren Nachschlagen
aufbewahren.
r) Den Akku bei
Nichtverwendung aus
dem Gerät nehmen.
s) Ordnungsgemäß
entsorgen.
SYMBOLE
Warnung
Bedienungsanleitung lesen
Vor Regen und Feuchtigkeit
schützen
Nicht verbrennen
Entfernen Sie den Akku aus
der Halterung, bevor Sie
Einstellungen, Service- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Maschine nicht zum Anschluss
an dasTrinkwassernetz geeignet.
Elektroprodukte dürfen nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden, sondern
sollten nach Möglichkeit zu
einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler
geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
Akku nicht in den Haushaltsmüll
geben. Bringen Sie den leeren
Akku zu Ihrer lokalen Sammel-
oder Recyclingstelle.
xINR18/65-y:
Zylindrische Lithium-Ionen-
Akkuzellen mit einem max. Durchmesser von 18
mm und einer Höhe von 65 mm, “x” ist die Zahl
der in Reihe geschalteten Zellen, wenn leer = 1;
“-y” ist die Zahl der parallel geschalteten Zellen,
wenn leer = 1.

1918
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
HINWEISE ZUM BETRIEB
HINWEIS: Lesen Sie das Handbuch vor
Inbetriebnahme des Werkzeuges sorgfältig
durch.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Werkzeug ist für die Reinigung und
Bewässerung konzipiert.
MONTAGE UND BEDIENUNG
AKTION
ABBILDUNG
VOR INBETRIEBNAHME
Einsetzen des Akkupacks Siehe Abb.
A1
Entnehmen des Akkupacks Siehe Abb.
A2
Prüfen des Akkuladestands Siehe Abb.
A3
Laden Sie den Akku auf.
Weitere Details finden Sie im Handbuch
des Ladegeräts.
Siehe Abb.
A4
MONTAGE
HINWEISE: Die Hochdruckdüse
verfügt über zwei Funktionsmodi:
ausschließlich mit kurzer Sprühlanze
und mit kurzer Sprühlanze zusammen
mit der Verlängerung der Sprühlanze.
Funktionsmodus 1
Anbringen der kurzen Sprühlanze an
die Sprühdüse
HINWEISE: Während des Anbringens,
richten Sie die zwei Markierungen
auf der Sprühlanze hinsichtlich der
Einkerbungen an der Hochdruckdüse
aus, wie abgebildet in Abb. B.
Siehe
Abb. B
Anbringen der Multi-Sprühdüse
HINWEISE: Während des Anbringens,
drehen Sie die Düse nach links und
rechts, um dafür zu sorgen, dass die
Düse gänzlich in Position ist und ziehen
Sie leicht daran, um sicherzustellen,
dass diese sicher eingerastet ist.
Siehe
Abb. C
Funktionsmodus 2
Anbringen der Verlängerung der
Sprühlanze an der Hochdruckdüse
Anbringen der kurzen Sprühlanze an
der Verlängerung der Sprühlanze
HINWEISE: Während des Anbringens,
richten Sie die zwei Markierungen
an der Sprühlanze hinsichtlich der
Einkerbungen an der Hochdruckdüse
aus, wie abgebildet in Abb. D, E.
Siehe Abb.
D, E
Anbringen des Schlauchs an der
Hochdruckdüse
HINWEISE: Nachdem der Schlauch
angebracht wurde, prüfen Sie die
Verbindung, indem Sie sanft am
Schlauch ziehen. Dieser sollte sich nicht
ablösen.
Siehe Abb.
F1, F2
Anbringen Ihres eigenen
Wasserschlauchs (optional)
1. Entfernen Sie den Schlauchadapter
2. Bringen Sie den Gartenschlauch
mithilfe einer geeigneten Verbindung
an.
HINWEISE: Außer dem mitgelieferten
Schlauch können Sie die
Hochdruckdüse auch mit Ihrem eigenen
Wasserschlauch verbinden, mithilfe
geeigneter Verbindungen.
BITTE BEACHTEN SIE: Wenn Sie
die Schlauchschnellkupplung wieder
montieren, ziehen Sie diese bitte fest
an. Anderenfalls kann kein Wasser
für den korrekten Betrieb angesaugt
werden.
Siehe Abb.
G1, G2
BETRIEB
Druckeinstellung
Ihre Hochdruckdüse hat zwei
Druckmodi. Der Hochdruckmodus ist
geeignet für das Entfernen starker
Verschmutzungen, während der
Niedrigdruckmodus für kleinere
Arbeiten sowie zur Bewässerung
geeignet ist.
Siehe
Abb. H
Start
HINWEISE: Beim ersten Gebrauch
müssen Sie die Luft aus dem Schlauch
entweichen lassen. Halten Sie die
Hochdruckdüse unterhalb derTaille
(<1,5m/5ft) und stellen Sie diese auf
Hochdruck ein. Beginnen Sie nicht
mit der Arbeit, ehe das Wasser den
Schlauch entlang nach oben steigt
und versprüht wird. Dies kann bis
zu 30 Sekunden oder länger dauern,
abhängig von der Wasserquelle.
Siehe
Abb. I
Auswählen der Düsenfunktion
HINWEISE: Wählen Sie eine
angemessene Düsenfunktion aus, Ihrer
Arbeit entsprechend. Sprühmuster 0o,
15o, 25ound 40osind verfügbar für die
Reinigung und das Sprühmuster mit
dem Symbol ist am besten für die
Bewässerung geeignet.
WARNUNG:
Ändern Sie nicht die
Düseneinstellung, während das
Gerät in Betrieb ist.
Siehe
Abb. J

2120
D
2 in 1: Tragbarer
Hochdruckreiniger/Wassersprüher
Reinigung
WARNUNG: Verbinden Sie die
Maschine nicht mit einer
Wasserquelle die trüb, matschig
oder korrosiv ist.
HINWEISE: Um es nach der Anwendung
mit Meerwasser ordnungsgemäß
zu warten, sollte das Produkt mit
Frischwasser gespült werden.
Siehe Abb.
K, L
Bewässerung
Siehe Abb. M
ANBRINGEN DER
ACCESSOIRES
Eine Anzahl Accessoires werden mit dem Produkt
zusammen geliefert und werden benötigt für den
Gebrauch im Rahmen unterschiedlicher Anwendungen.
Versuchen Sie nicht, die Reinigung ohne eine
Sprühlanze oder Accessoires vorzunehmen.
1. Seifenflasche (nur bei WG629E.1
WG629E.91)
Sie Seifenflasche liefert Seifenlauge zur
Tiefenreinigung von Verschmutzungen. Diese
kann zusammen mit der Hochdruckdüse oder
Verlängerung der Sprühlanze verwendet werden.
(Siehe Abb. N1, N2)
2. Bürste (nur bei WG629E.1 WG629E.91)
Die Bürste dient der Reinigung von Autos, Booten,
Motorrädern usw. Diese wird zusammen mit
der Hochdruckdüse oder der Verlängerung der
Sprühlanze verwendet. (Siehe Abb. O1, O2)
3. Faltbarer Wassereimer (nur bei WG629E.1
WG629E.91)
Der faltbare Wassereimer ermöglicht es Ihnen, das
Gerät an eine Wasserquelle anzuschließen, auch
wenn Sie weit entfernt sind von einer solchen
Wasserquelle.
Wenn der Eimer nicht in Gebrauch ist, kann er zur
Lagerung gefaltet werden. (Siehe Abb. P1, P2)
WARTUNG
Entfernen Sie das Akkupack aus dem
Werkzeug, bevor Sie Einstellungen, Service-
oder Wartungsarbeiten daran durchführen.
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch
im Hinblick auf beschädigte oder abgenutzte
Elemente. Nehmen Sie es nicht in Betrieb, wenn
Sie beschädigte oder abgenutzte Elemente finden.
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler oder zum
Hersteller auf, hinsichtlich von Ersatzteilen.
Wartung des Schlauchfilters
Entfernen Sie den Schlauchfilter vom Schlauch
und nehmen Sie das Sieb heraus. Spülen Sie die
Elemente mit sauberem Wasser ab, bevor Sie alles
erneut zusammensetzen.(Siehe Abb. Q1, Q2)
REINIGUNG/
AUFBEWAHRUNG
Vor dem Lagern, dasWasser gänzlich aus Maschine
und Schlauch ablaufen lassen.
Reinigen Sie das Plastikgehäuse der Maschine
mithilfe einer weichen Bürste und eines sauberen
Tuchs.Verwenden Sie kein Wasser, Reinigungsmittel
oder Polituren. Lagern Sie das Gerät immer an einem
trockenen Platz, und außer Reichweite von Kindern.
Keine anderen Gegenstände auf die Maschine stellen.
Lagern Sie die Maschine sowie die Accessoires an
einem frostfreien Ort.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre zuständigen
Behörden oder Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu
gerne Auskunft.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir,
POSITEC Germany GmbH
Konrad-Adenauer-Ufer 37
50668 Köln
Erklären hiermit, dass unser Produkt
Beschreibung Batteriebetriebener Reiniger
Typ WG629E WG629E.1 WG629E.9 WG629E.91
(620-649 - Bezeichnung der Maschine,
Vertreter des batteriebetriebenen Reinigers)
Funktion Reinigung und Bewässerung
Den Bestimmungen der folgenden Richtlinien
entspricht:
2006/42/EC, 2014/30/EU, 2011/65/EU
Verwendete Normen
EN 60335-1, EN 60335-2-54, EN 62233,
EN 55014-1, EN 55014-2
Zur Kompilierung der technischen Datei ermächtigte Person,
Name Russell Nicholson
Anschrift Positec Power Tools (Europe) Ltd,
PO Box 6242, Newbury, RG14 9LT, UK
Suzhou 2016/12/01
Allen Ding
Stellvertretender Chefingenieur, Prüfung und
Zertifizierung
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other Worx Paint Sprayer manuals

Worx
Worx HYDRO SHOT WG629E User manual

Worx
Worx Hydroshot WG629E User manual

Worx
Worx HydroShot WG630E User manual

Worx
Worx WX018 User manual

Worx
Worx HYDROSHOT WG620E Installation manual

Worx
Worx MAKERX WX742 User manual

Worx
Worx WG829E Operation instructions

Worx
Worx WG829 User manual

Worx
Worx W829E.X Series User manual

Worx
Worx HYDROSHOT WG630E.X Series Installation manual