Yamaha HAIBIKE SDURO HardSeven SL User manual

ORIGINAL
INSTRUCTIONS
ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCHE ÜBERSETZUNG AUS DEM ENGLISCHEN
DRIVE UNIT • DISPLAY UNIT • BATTERY PACK • BATTERY CHARGER
ANTRIEBSEINHEIT • ANZEIGEEINHEIT • AKKUPACK • AKKULADEGERÄT
MODELLJAHR // MODEL YEAR 2016
DEUTSCH // ENGLISH

2
deutsch english
1. EINLEITUNG // INTRODUCTION 3 53
1.1 HINWEIS ZU DIESER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG // 3 53
NOTES ON THE SYSTEM OPERATING INSTRUCTIONS
1.2 ERSTE SCHRITTE NACH DEM KAUF // FIRST STEPS AFTER PURCHASE 5 55
2. LIEFERUMFANG // SCOPE OF DELIVERY 6 56
3. POSITION DER WARN- UND SPEZIFIKATIONSSCHILDER 8 58
LOCATION OF THE WARNING AND SPECIFICATION LABELS
4. BESCHREIBUNG // DESCRIPTION 10 60
5. E-BIKE SYSTEME // E-BIKE SYSTEMS 11 61
6. SICHERHEITSINFORMATION // SAFETY INFORMATION 14 64
7. INSTRUMENTE UND STEUERFUNKTIONEN 17 67
INSTRUMENTS AND CONTROL FUNCTIONS
8. AKKUPACK UND LADEVORGANG // 28 78
BATTERY PACK AND CHARGING PROCEDURE
9. ÜBERPRÜFEN DES VERBLEIBENDEN AKKULADESTANDS // 37 87
CHECKING THE RESIDUAL BATTERY CAPACITY
10. ÜBERPRÜFUNG VOR DER INBETRIEBNAHME // 40 90
PRE-OPERATION CHECK
11. REINIGUNG UND LAGERUNG // CLEANING AND STORAGE 41 91
12. TRANSPORT // TRANSPORT 42 92
13. VERBRAUCHERINFORMATION // CONSUMER INFORMATION 43 93
14. FEHLERSUCHE // TROUBLESHOOTING 44 94
15. TECHNISCHE DATEN // SPECIFICATIONS 50 100
16. GEWÄHRLEISTUNG / GARANTIE 51 101
WARRANTY // GUARANTEE
17. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG // 102 102
DECLARATION OF CONFORMITY
INHALT // CONTENT
MODELLÜBERSICHT //
MODEL OVERVIEW
HAIBIKE
SDURO HardSeven SL | RC | RX | PRO
SDURO HardLife SL | RC
SDURO HardNine SL | RC | RX
SDURO FullNine SL | RC | RX
SDURO AllMtn SL | RC | RX | PRO
SDURO Cross SL | RC
SDURO Trekking SL | RC
SDURO Nduro RX | PRO
WINORA
Y170.F
Y280.X
Y380.F
Y420.X
radius plain
radius urban
radius tour
Deutsch//English
Stand // Edition 08/2015

3
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Winora Pedelecs mit Yamaha Antrieb!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Ihnen für den Kauf unseres Winora/Haibike Pedelecs (pedal electric cycle) mit Yamaha Antrieb
und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Pedelec.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler alle wichtigen Funktionen erklären und lesen Sie jede dieser Bedienungsanleitungen
mit großer Sorgfalt. Außerdem bitten wir Sie, sich vor der ersten Fahrt mit den Bedienelementen des Systems und dem Fahrver-
halten Ihres Pedelecs vertraut zu machen.
Bei unklaren Montage- oder Einstellarbeiten wenden Sie sich bitte unbedingt und zeitnah an Ihren Fachhändler vor Ort.
1.1 HINWEIS ZU DIESER ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
Diese Systembedienungsanleitung bildet eine Einheit, zusammen mit dem
„Winora Group Bike Manual“ und dem „Winora Group Pedelec/eBike Manual“.
Allgemeine Informationen zum Umgang mit Ihrem Pedelec, sowie z.B. über Antriebe und
Reichweiten finden Sie in dem „Winora Group eBike/Pedelec Manual“.
Allgemeine Informationen zum Umgang mit dem Fahrrad und dessen Bestandteilen, sowie der
Montageanleitung und Sicherheitshinweise finden Sie in dem „Winora Group Bike Manual“.
In dieser Original Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen rund um das
Antriebssystem Ihres Pedelecs.
Diese Betriebsanleitung ist eine Übersetzung der englischen Original Betriebsanleitung.
1. EINLEITUNG
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG! SIE ENTHÄLT WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN.
Deutsch

4
1. EINLEITUNG
Dies ist das Sicherheits-Warnsymbol. Es warnt Sie vor potenziellen Verletzungs-
gefahren. Befolgen Sie alle Sicherheitsanweisungen, die diesem Symbol folgen, um
mögliche schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden.
Das Zeichen WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht
vermieden wird, zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Das Zeichen ACHTUNG bedeutet, dass spezielle Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden müssen, um eine Beschädigung des Fahrzeugs oder anderen Eigentums
zu vermeiden.
HINWEIS Ein HINWEIS gibt Zusatzinformationen, um bestimmte Vorgänge oder Arbeitsver-
fahren zu vereinfachen oder zu verdeutlichen.
Diese originale Anleitung wurde für Ihre Antriebseinheit, Anzeigeeinheit, Akkupack und Akkuladegerät vorbereitet.
WERDEN DIE IN DIESER ANLEITUNG ENTHALTENEN WARNUNGEN NICHT BEACHTET, KANN DAS ZU
ERNSTEN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN.
Besonders wichtige Informationen sind in dieser Anleitung wie folgt gekennzeichnet.
WARNUNG
ACHTUNG
Kennzeichnet verbotene Elemente, die Sie aus Sicherheitsgründen nicht tun dürfen.
* Produkt und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Überprüfen Sie bitte Ihre örtlichen Verkehrsgesetze und -regeln, bevor Sie dieses e-Bike-System Fahrrad verwenden.
Deutsch

5
1.2 ERSTE SCHRITTE NACH DEM KAUF
Im Falle eines Verlustes oder Diebstahls Ihres Pedelecs ist es enorm wichtig, dass Sie die Identifikationsmerkmale
des Pedelecs ausreichend dokumentiert haben. Hierzu gehören eine Fotografie des Rades, sowie das Notieren
der Rahmennummer!
Deutsch
Sie finden die geprägte
Rahmennummer an der
Rückseite des Unterrohres.
Entnehmen Sie den Akku,
um sie deutlich zu erkennen.
Zu Ihrem Pedelec wurden Ihnen
mehrere identische Schlüssel
mitgeliefert. Bitte bewahren
Sie nicht genutzte Schlüssel
separat auf.
Die Rahmennummer
Ihre Rahmennummer
Die Schlüssel (Abb. ähnlich)
Ihre Schlüsselnummer

6
2. LIEFERUMFANG
Pedelec mit Akku ohne Pedale (Abb. ähnlich)
Original Betriebsanleitung Antriebssystem
3.
Allgemeines eBike/Pedelec Manual
1.
Allgemeines Bike Manual
2.
Deutsch

7
Eine Hilfe zur Erstmontage Ihres
Rades finden Sie in dem allgemeinen
„Winora Group-Bike Manual“, im
Abschnitt „Anpassen des Fahrrades
an den Fahrer“
Pedale
Abb. ähnlich
Lenker, Vorbau, Display (montiert)
Abb. ähnlich
Schlüssel Ladegerät Akku (montiert)
Gepäckträger- bzw.
Unterrohrakku
HINWEIS
Deutsch

8
3. POSITION DER WARN- UND SPEZIFIKATIONSSCHILDER
AKKUPACK
Lesen und verstehen Sie alle Schilder auf Ihrem Akkupack. Diese Schilder enthalten wichtige Informationen für den
sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb. Entfernen Sie niemals irgendwelche Schilder vom Akkupack:
Deutsch

9
AKKULADEGERÄT
Lesen und verstehen Sie alle Schilder auf Ihrem Akkuladegerät. Diese Schilder enthalten wichtige Informationen für
den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb. Entfernen Sie niemals irgendwelche Schilder vom Akkuladegerät:
Machen Sie sich mit den folgenden
Symbolen vertraut und lesen Sie den
erklärenden Text, überprüfen Sie
dann die Symbole, die für Ihr Modell
zutreffen.
Lesen Sie die
Bedienungsanleitung
Nicht
auseinandernehmen
Nicht ins Feuer
werfen
Nicht mit nassen
Händen verwenden
Deutsch

10
4. BESCHREIBUNG
1. Antriebseinheit
2. Geschwindigkeitssensor eingestellt
a) Magnetsensor Speichentyp
b) Aufnehmen
3. Anzeigeeinheit (LED-Typ)
4. Anzeigeeinheit (LCD-Typ)
a) Anzeige (abnehmbar)
b) Anzeigehalterung
c) Schalter
5. Akkupack (Gepäckträger-Typ)
6. Akkupack (Typ unterer Rahmen)
7. Akkuladegerät
Deutsch
a
b
1
2
4
5
c
a
b
36

11
5. E-BIKE SYSTEME
DIE E-BIKE SYSTEME SIND SO KONSTRUIERT, DASS SIE IHNEN DIE OPTIMALE
LEISTUNG ZUR UNTERSTÜTZUNG GEBEN.
Sie helfen Ihnen innerhalb eines Standardbereichs, der auf Faktoren wie Ihrer Pedaltretkraft, Fahrradgeschwindigkeit und
aktuellem Gang basiert.
Die e-Bike Systeme funktionieren in den folgenden Situationen nicht:
• Wenn die Stromversorgung der Anzeigeeinheit ausgeschaltet ist.
• Wenn Sie 25 km/h oder schneller fahren.
• Wenn Sie nicht in die Pedale treten.
• Wenn keine Restladung des Akkus vorhanden ist.
• Wenn die automatische Abschaltfunktion* in Betrieb ist.
* Die Stromversorgung schaltet sich automatisch aus, wenn Sie das e-Bike System für 5 Minuten nicht verwenden.
• Wenn der Unterstützungsmodus in den Aus Modus eingestellt ist.
• Wenn der Schalter Schiebehilfe losgelassen wird. (Trifft nur für Modelle zu, die mit einem LCD-Anzeige ausgerüstet sind.)
• Wenn die Anzeigeeinheit entfernt wird. (Trifft nur für Modelle zu, die mit einem LCD-Anzeige ausgerüstet sind.)
VIER ARTEN VON „UNTERSTÜTZUNGSSTUFEN“ SIND VERFÜGBAR.
Wählen Sie aus High-Performance Modus, Standard Modus, Eco Modus, +Eco Modus und Aus Modus, passend zu Ihren Fahrbedingung-
en. Siehe „Anzeigen und Umschalten des Unterstützungsmodus“ für Informationen zum Umschalten zwischen den Unterstützungsstufen.
High-Performance Modus Verwenden Sie ihn, wenn Sie bequemer fahren möchten, wie beim Hochfahren eines steilen Anstiegs.
Standard Modus Verwenden Sie ihn beim Fahren auf ebenen Straßen oder beim Hochfahren leichter Steigungen.
Eco Modus / +Eco Modus Verwenden Sie ihn, wenn Sie so weit wie möglich fahren möchten.
Aus Modus Verwenden Sie ihn, wenn Sie ohne Unterstützung fahren möchten. Sie können die anderen Funktionen
der Anzeigeeinheit weiterhin verwenden.
Deutsch

12
UNTERSTÜTZUNGS-DIAGRAMM
5. E-BIKE SYSTEME
• Diese Abbildung ist nur für Referenzzwecke. Die tatsächliche Leistung kann abhängig von Straßenbedingungen,
Wind und anderen Faktoren variieren.
• Im Aus Modus wird man nicht vom Motor unterstützt.
Deutsch
+
+

13
BEDINGUNGEN, DIE DIE VERBLEIBENDE RESTREICHWEITE VERMINDERN KÖNNEN
Die verbleibende Restreichweite vermindert sich, wenn Sie unter den folgenden Bedingungen fahren:
• Häufiges Starten und Anhalten
• Zahlreiche steile Anstiege
• Schlechte Fahrbahnbeschaffenheit
• Beim Transport von schweren Lasten
• Bei Fahrten mit Kindern
• Fahren bei starkem Gegenwind
• Niedriger Lufttemperatur
• Abgenutztem Akkupack
• Bei Verwendung der Scheinwerfer (gilt nur für Modelle, bei denen die Scheinwerfer durch den Akkupack
versorgt werden)
• Die verbleibende Restreichweite vermindert sich ebenfalls, wenn das Fahrrad nicht richtig gewartet wird.
Beispiele für ungenügende Wartungsarbeiten, die die verbleibende Restreichweite vermindern können:
• Niedriger Reifendruck
• Kette läuft nicht geschmeidig
• Bremse ständig angezogen
Deutsch

14
6. SICHERHEITSINFORMATIONEN
Deutsch
Verwenden Sie dieses Akkuladegerät niemals zum Aufladen anderer elektrischer Geräte.
Verwenden Sie kein anderes Akkuladegerät oder Lademethode, um die speziellen Akkus aufzuladen. Verwendung anderer Ladegeräte
kann zu Feuer, Explosion oder Beschädigung der Akkus führen.
Dieses Akkuladegerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen verwendet werden, die über eingeschränkte physische, sensori-
sche oder geistige Fähigkeiten verfügen oder denen es an Erfahrung und Wissen mangelt, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisun-
gen zur sicheren Verwendung des Akkuladegeräts erhalten und die damit verbunden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Akkuladegerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Obwohl das Akkuladegerät wasserdicht ist, tauchen Sie es niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Verwenden Sie das Akkula-
degerät außerdem niemals, wenn die Anschlüsse nass sind.
Handhaben oder berühren Sie niemals den Netzstecker, den Ladestecker oder die Ladekontakte mit nassen Händen. Dies könnte zu
einem elektrischen Schlag führen.
Berühren Sie die Ladekontakte nicht mit Gegenständen aus Metall. Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper die Kontakte kurzschlie-
ßen. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag, Feuer oder zur Beschädigung des Akkuladegeräts führen.
Entfernen Sie regelmäßig Staub vom Netzstecker. Feuchtigkeit oder andere Probleme können die Effektivität der Isolation reduzieren, was
zu einem Feuer führen kann.
Demontieren oder verändern Sie das Akkuladegerät niemals. Dies könnte zu einem Feuer oder elektrischen Schlag führen.
Verwenden Sie es nicht mit einer Mehrfachsteckdose oder einem Verlängerungskabel. Verwendung einer Mehrfachsteckdose oder ähnli-
che Verfahren kann den Nennstrom überschreiten und zu einem Feuer führen.
Verwenden Sie es nicht, wenn das Kabel zusammengebunden oder aufgerollt ist und lagern Sie es nicht mit um das Gehäuse des Lade-
geräts aufgewickeltem Kabel. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu Feuer oder einem elektrischen Schlag führen.

15
Deutsch
Stecken Sie den Netzstecker und Ladestecker fest in die Steckdose. Werden der Netzstecker und Ladestecker nicht fest eingesteckt,
kann das zu einem Feuer durch elektrischen Schlag oder Überhitzung führen.
Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht in der Nähe von entflammbarem Material oder Gas. Dies könnte zu Feuer oder einer Explosion
führen.
Decken Sie das Akkuladegerät niemals ab oder platzieren Sie andere Gegenstände darauf, während Sie aufladen. Dies könnte zu einer
internen Überhitzung und damit zu Feuer führen.
Berühren Sie den Akkupack oder das Akkuladegerät nicht während des Aufladens. Da der Akkupack oder das Akkuladegerät 40–70 °C
während des Aufladens erreichen, kann das Berühren zu Niedrigtemperaturverbrennungen führen.
Nicht verwenden, wenn das Gehäuse des Akkupacks beschädigt oder gebrochen ist oder Sie ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen.
Auslaufende Akkuflüssigkeit kann zu schweren Verletzungen führen.
Schließen Sie die Kontakte des Akkupacks nicht kurz. Dadurch kann der Akkupack heiß werden oder Feuer fangen, was zu schweren
Verletzungen oder Beschädigung an Eigentum führen kann.
Demontieren oder verändern Sie den Akkupack niemals. Dadurch kann der Akkupack heiß werden oder Feuer fangen, was zu schweren
Verletzungen oder Beschädigung an Eigentum führen kann.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, verwenden Sie das Akkuladegerät nicht weiter und lassen Sie es von einem autorisierten Händler
überprüfen.
Drehen Sie nicht die Pedale und bewegen Sie das Fahrrad nicht, während das Akkuladegerät angeschlossen ist. Dadurch kann sich das
Netzkabel in den Pedalen verfangen, was zu Beschädigung des Akkuladegeräts, Netzkabels und/oder Steckers führen kann.
Handhaben Sie das Netzkabel mit Sorgfalt. Der Anschluss des Akkuladegeräts im Inneren, während sich das Fahrrad draußen befindet,
kann dazu führen, dass das Netzkabel in einer Tür oder einem Fenster eingeklemmt und beschädigt wird.
Fahren Sie mit den Rädern des Fahrrads nicht über das Netzkabel oder den Stecker. Dadurch kann es zu Beschädigungen des Netzka-
bels oder Steckers kommen.

16
6. SICHERHEITSINFORMATIONEN
Deutsch
Lassen Sie den Akkupack nicht fallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus. Dadurch kann der Akkupack heiß werden oder Feuer fangen,
was zu schweren Verletzungen oder Beschädigung an Eigentum führen kann.
Entsorgen Sie den Akkupack nicht in einem Feuer und setzen Sie ihn keiner Hitzequelle aus. Dadurch kann es zu einem Feuer oder einer
Explosion kommen, was zu schweren Verletzungen oder Beschädigungen an Eigentum führen kann.
Verändern Sie das e-Bike System nicht und bauen Sie es nicht auseinander. Installieren Sie ausschließlich Originalteile und -zubehör.
Dadurch kann es zu Beschädigungen am Produkt, Fehlfunktionen oder einem erhöhten Verletzungsrisiko kommen.
Ziehen Sie beim Anhalten sowohl die vordere als auch hintere Bremse an und stellen Sie beide Füße auf den Boden. Platzieren eines
Fußes auf den Pedalen während des Anhaltens kann zur unbeabsichtigten Aktivierung der Untersützungsfunktion führen, was zu einem
Verlust der Kontrolle und schweren Verletzungen führen kann.
Fahren Sie nicht mit dem Fahrrad, wenn es Unregelmäßigkeiten mit dem Akkupack oder dem e-Bike System gibt. Dies kann zum Verlust
der Kontrolle führen und schwere Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie auf jeden Fall die verbleibende Akkuladung, bevor Sie in nachts fahren. Der durch den Akkupack versorgte Scheinwerfer
schaltet sich aus, kurz nachdem die verbleibende Akkuladung unter das Niveau fällt, bei dem das durch die Fahrhilfe unterstützte Fahren
möglich ist. Fahren ohne funktionierenden Scheinwerfer kann Ihr Verletzungsrisiko erhöhen.
Starten Sie die Fahrt nicht mit einem Fuß auf dem Pedal und dem anderen auf dem Boden, während Sie erst auf das Fahrrad aufsteigen,
nachdem es eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat. Dies kann zum Verlust der Kontrolle führen oder schwere Verletzungen verursa-
chen. Fahren Sie erst los, nachdem Sie richtig auf dem Fahrradsattel sitzen.
Drücken Sie den Schiebehilfeschalter nicht, wenn das hintere Rad den Boden nicht berührt. Das Rad wird sich mit hoher Geschwindigkeit
in der Luft drehen und kann sich in nahegelegenen Gegenständen verfangen und verheddern. (LCD-Typ)
Entfernen Sie die Anzeige nicht, während Sie mit dem Fahrrad fahren. Dadurch schaltet sich die Unterstützung ab, wodurch es zu einem
Sturz kommen könnte. (LCD-Typ)

17
Netzschalter
Hilfsmodusschalter
(nach unten)
Lichtschalter
Schiebehilfeschalter Uhr
USB-Anschluss
Hilfsleistungsmesser
Tachometer
Akkuladestandsanzeige
Hilfsmodus-
schalter
(nach oben)
Funktionsaus-
wahlschalter
Funktions-
display
Hilfsmodus-
anzeige
7. INSTRUMENTE & STEUERFUNKTIONEN
ANZEIGEEINHEIT (LCD)
Deutsch
Unterstützungsmodusschalter
Unterstützungs-
modusschalter
Unterstützungs-
modusanzeige
Unterstützungs-
leistungsmesser

18
7. INSTRUMENTE & STEUERFUNKTIONEN
Die Anzeigeeinheit (LCD-Typ) bietet die folgenden Bedienungen und Informationsanzeigen.
Batterie
Überprüfen Sie, ob die unterstützte Batterie (CR2032) auf der Rückseite der Anzeige
eingesetzt ist.
Wenn keine Batterie eingesetzt ist oder keine ausreichende Batterieladung mehr vorhanden
ist, setzen Sie eine neue Batterie ein.
Zum Einstellen der Uhrzeit und der Einheiten für Strecke und Geschwindigkeit, siehe
„Einstellung Uhrzeit und km/Meile“.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die wasserfeste Dichtung korrekt installiert ist.
Bitte wenden Sie eine neue Knopfzellenbatterie des Typs CR2032 (separat erhältlich).
ANZEIGEEINHEIT (LCD-TYP)
Abdeckung
Schließen
Wasserfeste
Dichtung
Batterie
Deutsch

19
Deutsch
Montage und Entfernen der Anzeige
Zur Montage der Anzeige drücken Sie den Hebel an der Halterung, während Sie die Anzeige
in Richtung des hinteren Teils des Fahrrads in die Halterung schieben. Um die Anzeige zu
entfernen, drücken Sie den Hebel, während Sie die Anzeige in Richtung des vorderen Teils
des Fahrrads aus der Halterung schieben.
HINWEIS
Der empfohlene Montagewinkel der Anzeige beträgt 0°–5° von der Horizontale Linie. (Passen
Sie den Montagewinkel der Anzeige an, indem Sie die Halteschraube der Anzeige lösen. Der
Winkel hängt vom jeweiligen Fahrer ab.) Entfernen Sie es nicht während der Fahrt. Achten Sie
darauf, dass die Anzeige ausgeschaltet ist, bevor Sie sie montieren oder entfernen.
Stromversorgung „Ein/Aus“
Jedes Mal, wenn Sie den Netzschalter drücken, schaltet die Stromversorgung zwischen
„Ein“ und „Aus“ um. Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, leuchten alle Anzeigen auf.
Danach werden die Akkuladestandsanzeige, Tachometer, Unterstützungsleistungsmesser,
die Funktionsanzeige wie die durchschnittliche Fahrradgeschwindigkeit und „STD“ der
Unterstützungsmodusanzeige sowie die Uhr und das Thermometer angezeigt.
HINWEIS
• Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, wird der Unterstützungsmodus automatisch
auf den Standard Modus eingestellt.
• Setzen Sie Ihre Füße nicht auf die Pedale, wenn Sie die Anzeigeeinheit einschalten. Fahren
Sie außerdem nicht sofort los, nachdem Sie die Anzeigeeinheit eingeschaltet haben. Dadurch
könnte die Unterstützungsleistung verringert werden. (Geringere Unterstützungsleistung ist
in einem dieser Fälle keine Fehlfunktion.) Falls Sie aus Versehen eine der oben genannten.
Hinweise nicht beachtet haben, nehmen Sie Ihre Füße von den Pedalen, schalten Sie die
Stromversorgung erneut ein und warten Sie einen Moment (etwa zwei Sekunden), bevor Sie
losfahren.
Netzschalter
Hebel
Anzeige
Halterung
Anzeigewinkel-
Justierschraube

20
7. INSTRUMENTE & STEUERFUNKTIONEN
Anzeigen und Umschalten des Unterstützungsmodus
Die Unterstützungsmodusanzeige zeigt den ausgewählten Unterstützungs-
modus an.
• Wenn Sie den Unterstützungsmodus-Schalter (nach oben) drücken, ändert
sich der Modus von „Aus“ zu „+Eco“ zu „Eco“ zu „Std.“ oder von „Std.“ zu
„Hoch“.
• Wenn Sie den Unterstützungsmodus-Schalter (nach unten) drücken, ändert
sich der Modus von „Hoch“ zu „Std.“ oder von „Std.“ zu „Eco“ oder „Eco“
zu „+Eco“ oder „+Eco“ zu „Aus“.
HINWEIS
Weiteres Drücken des Unterstützungsmodusschalters schaltet die Unterstützungsmodusauswahl
nicht weiter.
Im Aus Modus werden der Unterstützungsmodus und der Unterstützungsleistungsmesser nicht
angezeigt.
Tachometer
Das Tachometer zeigt Ihre Fahrradgeschwindigkeit an (in Kilometer pro Stunde oder Meilen pro
Stunde). Um zwischen km/Meile auszuwählen, siehe „Einstellung Uhrzeit und km/Meile“.
HINWEIS
Wenn Ihre Fahrradgeschwindigkeit weniger als 0,5 km/h oder 0,3 Mph beträgt, zeigt das Tachometer
„0,0 km/h oder 0,0 Mph“ an.
Aus Modus
Tachometer
Deutsch
Unterstützungs-
modusschalter
(nach oben)
Unterstützungs-
modusschalter
(nach unten)
Unterstützungsmodusanzeige
Hoch
Hilfsmodus
Hilfsmodusanzeige
Std.
Eco
+Eco
Aus Ausblenden
Unter-
stützungs-
modus
Unterstützungs-
modus-Anzeige
This manual suits for next models
28
Table of contents
Languages:
Other Yamaha Bicycle manuals

Yamaha
Yamaha YDX-MORO 07 User manual

Yamaha
Yamaha Tricity MW125A User manual

Yamaha
Yamaha Urban Rush PW70URL User manual

Yamaha
Yamaha Waverunner FX 160 User manual

Yamaha
Yamaha X1V Meter User manual

Yamaha
Yamaha AG200FZ User manual

Yamaha
Yamaha X0S Series User manual

Yamaha
Yamaha X94 Series User manual

Yamaha
Yamaha Waverunner FX 160 User manual

Yamaha
Yamaha CROSS CONNECT Series User manual