Yeelight YLYD08YI User manual


Yeelight Kabelloses Ladegerät mit Nachtlicht
Yeelight Wireless Charging Nightlight
Benutzerhandbuch
User Manual

Leben. Im besten Licht!
See the world in a new light, Yeelight!

Leben. Im besten Licht!
Bitte Benutzerhandbuch vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durchlesen und sorgfältig aufbewahren.
Read this manual carefully before use, and retain it for future
reference.
Mehr Informationen unter www.yeelight.com
Hersteller: Yeelight Europe (WEEE-Reg.)
Anschrift: Yeelight Germany GmbH, Flurweg 11, 82402 Seeshaupt,
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Learn more at www.yeelight.com
Manufactured by: Qingdao Yeelink Information Technology Co., Ltd.
Address: F10-B4, Bldg. B, International Innovation Park, 169 Songling
Rd., Laoshan, Qingdao City, 266101

Produktübersicht
Ladeanzeige für
Mobilgeräte (blau)
Stromanzeige (grün)
Kabelloser Ladepunkt
USB-Anschluss
USB-Kabel
Nachtlicht
EIN/AUS/FARBTEMPERATUR
Nachtlicht-Ladeanzeige
DE
03

1. Anschließen des USB-Kabels
Wenn die grüne Anzeige leuchtet, bendet sich das Produkt im Standby-Modus.
3. Kabelloses Laden
Legen Sie das Mobiltelefon auf den Ladepunkt. Leuchtet das blaue Anzeigelämp-
chen, beginnt das Gerät zuladen. Sollte dies nicht der Fall sein, positionieren Sie
das Handy neu, bis es sich verbindet.
Gebrauchsanleitung
2. Änderung der Farbtemperatur
Drücken Sie den Ein-/Ausschaltknopf einmal für kaltweißes Licht und zweimal für
warmweißes Licht. Drücken Sie den Knopf ein drittes Mal, um das Licht auszu-
schalten.
DE
04

HINWEISE:
Bie überprüfen Sie, ob Ihr Mobiltelefon über eine drahtlose Lade-
funktion verfügt.
Wenn das blaue Anzeigelämpchen blinkt, kann keine Verbindung
zum drahtlosen Aufladen hergestellt werden oder das Mobiltelefon
verfügt über einen Überspannungsschutz. Bie wechseln Sie in
diesem Fall den Netzadapter oder positionieren Sie das Handy neu.
4. Auaden des Nachtlichts
Bringen Sie das Nachtlicht in die Ladeposition. Wenn das Anzeigelämpchen rot
leuchtet, bendet sich das Nachtlicht im Lademodus. Sobald das Licht voll aufge-
laden ist, erlischt das rote Lämpchen automatisch.
DE
05

Produktdetails
Modelkennung
Farbtemperatur
Leistung
Spannung
YLYD08YI
2700 K/5000 K
max. 15 W
5–12 V 2 A
Produktbezeichnung Yeelight Kabelloses
Ladegerät mit Nachtlicht
Dicke der Handyhülle ≤ 4 mm
Länge des USB-Kabels 1 m
USB-Kabel Strombelastbarkeit min. 2 A
DE
06

1. Verwenden Sie das Nachtlicht nicht in Nähe einer Wärmequelle,
unter Sonneneinstrahlung oder in magnetischen Umgebungen.
2. Stellen Sie das Nachtlicht nicht auf das Ladepad, es könnte sonst
seine magnetische Wirkung verlieren.
3. Das Produkt darf nicht mit ätzenden Lösungsmitteln gereinigt
werden.
4. Halten Sie das Produkt von Kindern unter 3 Jahren fern.
5. Halten Sie das Produkt von Feuer und Wasser fern.
6. Halten Sie einen Abstand von mind. 20 cm zwischen dem Produkt
und implantierbaren medizinischen Geräten (z.B. Herzschritt-
macher, implantiertes Cochlea-Gerät, etc.), um Störungen zu
vermeiden.
7. Halten oder legen Sie magnetische Karten (z.B. EC- und Kreditkar-
ten) nicht in die unmittelbare Nähe des Produkts.
Sicherheitshinweise
DE
07

8. Bie laden Sie das Nachtlicht zeitnah wieder auf, sobald es sich
dimmt oder ausschaltet.
9. Nur für den Gebrauch im Innenbereich geeignet
10. Überprüfen Sie die Stromquelle, bevor Sie das Produkt
verwenden.
1 1.Das im Nachtlicht enthaltene Leuchtmiel darf nur vom Her-
steller, seinem technischen Service-Personal oder einem ähnlich
qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
12. Dieses Gerät enthält einen eingebauten Akku, der nur von
Elektrofachkräen ausgewechselt werden kann.
13. Das Nachtlicht darf nur mit einem zugelassenen SELV-Netzteil
aufgeladen werden, das eine konstante Ausgangsspannung
gleich der Nennspannung des Produkts aufweist.
DE
08

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Funkgeräte-Richtlinie sowie aller
anderen maßgeblichen Richtlinien. Zur Erfüllung der Richtlinien sollte dieses
Gerät mit einem Mindestabstand von 20 cm zum Sender installiert und bedient
werden. Schützen Sie die Batterien (entnehmbare Batterien oder eingebaute Ak-
kus) vor Hitzequellen wie Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem. Werden die Bat-
terien durch einen falschen Typ ersetzt, besteht Explosionsgefahr. Die Entsorgung
der Batterien sollte gemäß den Anweisungen erfolgen. Ladung mit konstantem
Strom von 0,2 C bis 4,25 V erreicht werden, dann Ladung mit konstanter Span-
nung von 4,25 V bis der Strom auf 0,02 C heruntergeregelt wird.
Sendeleistung: -0,15 dBuA/m @ 10 cm Distanz.
Betriebsfrequenz (110-148,5 KHz) kann in Europa ohne Einschränkung verwendet
werden.
Zulassungsrichtlinie: Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53 EU (RED);
RED 2014/53 EU; EN 62311:2008; EN 60598-1:2015+A1:2018; EN 60598-2-4:2018
Draft ETSI EN 301 489-1 V2.2.0:2017; Final draft ETSI EN 301 489-3 V2.1.1:2017;
ETSI EN 303 417 V1.1.1:2017;
DE
09

EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Qingdao Yeelink Information Technology Co., Ltd,
dass der Funkanlagentyp Yeelight Kabelloses Ladegerät mit Nacht-
licht den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
EU-Konformitätserklärung kann bei folgender Adresse angefordert
werden: Yeelight Germany GmbH, Flurweg 11, 82402 Seeshaupt.
DE
10

Entsorgung und Recycling von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Richtige Entsorgung dieses Produkts. Diese Kennzeichnung weist
darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht mit
anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche
Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyclen Sie das
Gerät verantwortungsvoll, um die nachhaltige Wiederverwendung
materieller Ressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät zu
zurückzugeben, verwenden Sie bitte das örtliche Rücknahme- und
Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde. Auf diese Weise wird das Produkt umwelt-
gerecht entsorgt.
DE
11

Dieses Gerät entspricht Absatz 15 der FCC Bestimmungen. Der Be-
trieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: 1) Das Gerät
darf keine Störeinwirkungen verursachen, und 2) das Gerät muss alle
eingehenden Störeinwirkungen ableiten können, einschließlich
solcher, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten.
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den in Absatz 15 der FCC
Bestimmungen niedergelegtenGrenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B. Diese Grenzwertbestimmungen dienen zum angemessenen
Schutz vor Störeinwirkungen in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und strahlt Energie im Funkfrequenzbereich ab und kann
Funkübertragungen erheblich stören, wenn es nicht gemäß den
Anweisungen installiert und eingesetzt wird. Es kann jedoch nicht
garantiert werden, dass es bei bestimmten Installationen nicht zu
Störeinwirkungen kommt.
FCC Erklärung zur Vorschrifteneinhaltung (USA)
DE
12

Sollte dieses Gerät dennoch den Funk- und Fernsehempfang stören
(dies ist durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes feststellbar),
sollte der Anwender anhand der folgenden Maßnahmen versuchen
die Störeinwirkungen zu beseitigen: 1) Richten Sie die Empfangs-
antenne anders aus oder stellen Sie sie an einem anderen Platz auf.
2) Erhöhen Sie die Distanz zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
3) Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht zu dem
Stromkreis gehört, an dem der Empfänger angeschlossen ist. 4)
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen ausgebildeten
Radio- und Fernsehtechniker. Sollte das Gerät ohne die ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers geändert oder modifiziert werden,
erlischt die Betriebserlaubnis für das Gerät.
DE
13

Über Yeelight
Yeelight ist eine weltweit führende Qualitätsmarke für smarte Beleuchtung, die
sich vor allem der Erforschung des Zusammenspiels von smarter Interkation,
distinktivem Design und Beleuchtungserfahrung widmet. Wir setzen immer
wieder neue Höchststandards in der Beleuchtungsindustrie, und begeistern mit
unserem reichen Portfolio an Smarthome Leuchten – von Wohn- und Tisch-
leuchten über Stimmungslichter bis hin zu intelligenten Steuerungselementen.
Darüber hinaus arbeitet Yeelight unablässig daran, hochmoderne Technologien
und professionelle Forschungsarbeit in die Produkte zu integrieren.
Wenn Ihnen unsere Produkte gefallen, können Sie gerne unsere Fanpage auf
Facebook liken, unsere Produkte im Online-Shop bewerten oder eine Bewertung
auf Google abgeben.
DE
14

Product Description
Mobile charging
Indicator (blue)
Power indicator (green)
Wireless charging center
USB plug
USB cable
Nightlight
ON/OFF/COLOR TEMPERATURE
Nightlight charging
Indicator
EN
15

Instruction manual
1. Connect USB cable
When green power indication is on, the product is standby.
3. Wireless charging
Put mobile phone in wireless charging center. When blue indicator is on, the
phone is in charge. Adjust its position if the phone is not in charge.
2. Change of Color Temperature
Press the ON/OFF-button once for cool light and twice for warm light. Press the
button again to switch the light o.
EN
16

NOTES:
Please confirm the mobile phone has wireless charging function.
When blue indicator is flashing, wireless charging is out of connetion
or the phone is in overvoltage protection.Please change the power
adaptor or relocate the phone.
4. Nightlight charging
Put nightlight in the charging position. The light is in charge when the indicator is
on. While, when the light is in full charge, the red indication is o automatically.
EN
17

Basic Parameters
Model No.
Color temperature
Power
Input
YLYD08YI
2700 K/5000 K
max. 15 W
5–12 V 2 A
Product Name Yeelight Wireless
Charging Nightlight
Transmition ≤ 4 mm
USB cable length 1 meter
USB cable load current 2 A MIN
EN
18
Table of contents
Languages:
Other Yeelight Batteries Charger manuals
Popular Batteries Charger manuals by other brands

Hama
Hama 00073405 operating instructions

Insignia
Insignia NS-PWLC591 user guide

ENERGY SISTEM
ENERGY SISTEM Wireless Charger Qi User

Skyrc
Skyrc PC1080 instruction manual

Coopers of Stortford
Coopers of Stortford 11123 Instructions for use

Analytic Systems
Analytic Systems BCD605 Installation & operation manual