Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FS115 User manual

Edition: 16.03.2016 –Revision - 00 –CEC - DE/EN/CZ/SK
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
FLIESENTRENNSCHNEIDER
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
STONE CUTTING MACHINE
CZ
NÁVOD NA OBSLUHU
ŘEZAČKA OBKLADŮ
SK
NÁVOD NA POUŽITIE
REZAČKA KACHLIČIEK
ZI-FS115
EAN: 9120039230405

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-FS115
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 5
3TECHNIK / TECHNIC 7
3.1 Komponenten / components..............................................................................................7
3.2 Technische Daten / technical details..................................................................................8
4VORWORT (DE) 9
5SICHERHEIT 10
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................................................10
5.2 Sicherheitshinweise .........................................................................................................10
5.2.1 Risiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Fliesenschneider.............................................. 11
6MONTAGE 12
6.1 Montage und Wechsel der Trennscheibe (B) ....................................................................12
6.2 Montage des Trennscheibenschutzes (C) .........................................................................12
6.3 Montage Parallelanschlag ................................................................................................12
6.4 Verschluss überprüfen (D) ...............................................................................................12
7BETRIEB 13
7.1 Betriebshinweise: ............................................................................................................13
7.2 Bedienung:.......................................................................................................................13
Motor starten / stoppen ...................................................................................................... 13
7.2.1 Hinweise: ................................................................................................................. 13
8WARTUNG 14
8.1 Instandhaltungstätigkeiten: ............................................................................................14
8.2 Reinigung.........................................................................................................................14
8.3 Entsorgung ......................................................................................................................14
9FEHLERBEHEBUNG 14
10 PREFACE (EN) 15
11 SAFETY 16
11.1 Intended Use ...................................................................................................................16
11.2 Safety ..............................................................................................................................16
11.2.1 Risks and hazards when working with the stone cutting machine..................................... 17
12 ASSEMBLY 18
12.1 Mounting and changing the diamond saw blade (B).........................................................18
12.2 Mounting the saw blade cover (C)....................................................................................18

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-FS115
12.3 Mounting the rip fence .....................................................................................................18
12.4 Checking the closure ........................................................................................................18
13 OPERATION 19
13.1 Operating instructions: ....................................................................................................19
13.2 Operation:........................................................................................................................19
13.2.1 Motor start / stopp .................................................................................................... 19
13.2.2 Notes:...................................................................................................................... 19
14 MAINTENANCE 20
14.1 Maintenance activities: ....................................................................................................20
14.2 Cleaning ...........................................................................................................................20
14.3 Disposal ...........................................................................................................................20
15 TROUBLESHOOTING 20
16 PŘEDMLUVA (CZ) 21
17 BEZPEČNOST 22
17.1 5.1 Účel použití ................................................................................................................22
17.2 Bezpečnostní pokyny .......................................................................................................22
17.2.1 Rizika a nebezpečí při práci s řezačkou obkladů............................................................. 23
18 MONTÁŽ 24
18.1 Montáž a výměna diamantového kotouče (B)...................................................................24
18.2 Montáž krytu pilového kotouče (C) ..................................................................................24
18.3 Montáž paralelního dorazu ...............................................................................................24
18.4 Kontrola uzávěru (D) .......................................................................................................24
19 PROVOZ 25
19.1 Provozní pokyny: .............................................................................................................25
19.2 Obsluha:...........................................................................................................................25
19.2.1 Motor zapnutí / vypnutí .............................................................................................. 25
19.2.2 Pokyny: ................................................................................................................... 25
20 ÚDRŽBA 26
20.1 8.1 Úkony údržby: ............................................................................................................26
20.2 Čištění..............................................................................................................................26
20.3 Likvidace..........................................................................................................................26
21 ODSTRAŇOVÁNÍ ZÁVAD 26
22 PREDSLOV (SK) 27
23 BEZPEČNOSŤ 28

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-FS115
23.1 Účel použitia ....................................................................................................................28
23.2 Bezpečnostné pokyny ......................................................................................................28
23.2.1 Riziká a nebezpečenstvá pri práci s rezačkou obkladov................................................... 29
24 MONTÁŽ 30
24.1 Montáž a výmena diamantového kotúča (B) ....................................................................30
24.2 Montáž krytu pílového kotúča (C) ....................................................................................30
24.3 Montáž rovnobežného dorazu ..........................................................................................30
24.4 Kontrola uzáveru (D) .......................................................................................................30
25 PREVÁDZKA 31
25.1 Prevádzkové pokyny: .......................................................................................................31
25.2 Obsluha:...........................................................................................................................31
25.2.1 Motor zapnutie / vypnutie........................................................................................... 31
25.2.2 Pokyny: ................................................................................................................... 31
26 ÚDRŽBA 32
26.1 15.1 Úkony údržby: ..........................................................................................................32
26.2 Čistenie ............................................................................................................................32
26.3 Likvidácia.........................................................................................................................32
27 RIEŠENIE PROBLÉMOV 32
28 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM 33
29 ERSATZTEILE / SPARE PARTS 34
29.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order ..........................................................................34
29.2 Explosionszeichnung / explosion drawing .......................................................................35
30 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / CE-DECLARATION OF CONFORMITY 37
31 GEWÄHRLEISTUNG 38
32 WARRANTY GUIDELINES 39
33 ZÁRUKA 40
34 ZÁRUKA 41
35 PRODUKTBEOBACHTUNG 42

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-FS115
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
CZ
BEZPEČNOSTNÍ SYMBOLY
VÝZNAM
SK
VÝZNAM BEZPEČNOSTNÝCH
SYMBOLOV
DE
WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vorschriften und
Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden und tödliche Gefahren
mit sich bringen.
EN
ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as well as
ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and even lead to
death.
CZ
VÝSTRAHA! Dbejte bezpečnostních symbolů! Opomíjení předpisů a pokynů pro používání
stroje může mít za následek zranění osob nebo smrtelné nebezpečí.
SK
VÝSTRAHA! Dbajte bezpečnostných symbolov! Zanedbávanie predpisov a pokynov pre
používanie stroja môže mať za následok zranenie osôb alebo smrteľné nebezpečenstvo.
DE
Schutzausrüstung tragen!
EN
Protective clothing!
CZ
Noste ochranné vybavení!
SK
Noste ochranné vybavenie!
DE
Maschine vor Wartung und Pausen ausschalten und Netzstecker ziehen!
EN
Stop and pull out the power plug before any break and engine maintenance!
CZ
Stroj před údržbou či přestávkou vypněte a odpojte od zdroje napájení!
SK
Stroj pred údržbou či prestávkou vypnite a odpojte od zdroja napájania!
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
CZ
CE-SHODA! –Tento výrobek je v souladu se směrnicemi ES.
SK
CE-ZHODNÉ! - Tento výrobok je v súlade so smernicami EÚ.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer Maschine
aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Maschine gut vertraut
um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an Mensch und Maschine
vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and get familiar with
the controls in order to use the machine correctly and to avoid injuries and machine defects.
CZ
PŘEČTĚTE SI NÁVOD! Přečtěte si pečlivě návod na obsluhu a údržbu Vašeho stroje a
seznamte se řádně s ovládacími prvky stroje tak, aby byl správně používán a nedošlo ke
zranění osob nebo škodám na stroji.
SK
PREČÍTAJTE SI NÁVOD! Prečítajte si pozorne návod na obsluhu a údržbu Vášho stroja a
zoznámte sa riadne s ovládacími prvkami stroja tak, aby bol správne používaný a nedošlo k
zraneniu osôb alebo škodám na stroji.

ILLUSTRATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-FS115

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-FS115
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Komponenten / components

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-FS115
ZI-FS115
1
Schraubenschlüssel für Mutter / Wrench for nut / šroubový klíč na matici / kľúč na matice
2
Schraubenschlüssel für Welle / Wrench for shaft / šroubový klíč na hřídel / kľúč na hriadeľ
3
Trennscheibenschutz / Protective cover / ochranný kryt / ochranný kryt
4
Arbeitstisch / Worktable / pracovní plocha / pracovná plocha
5
EIN-Taster / ON switch / jednoduchý spínač / jedným spínačom
6
AUS-Taster / OFF switch / spínač / vypnutie
7
Griff / Handle / držadlo / držadlo
8
Skala / Scale / měřítko / stupnica
9
Parallelanschlag / rip fence / paralelní doraz / rovnobežný doraz
10
Anschlusskabel / cable / síťový kabel / sieťový kábel
11
Winkelanschlag / Angle stop / úhlový doraz / uhlový doraz
12
Anschlusskabelfach / cable compartment / držák síťového kabelu / držiak sieťového kábla
3.2 Technische Daten / technical details
ZI-FS115
Spannung / voltage / Jmenovité napětí / Menovité napätie
230 V / 50 Hz
Leistung / power / Výkon / Výkon
500 W
Leerlaufdrehzahl / no load speed / Otáčky motoru / Otáčky
motora
5400 min-1
Trennscheibe / saw blade / Pilový kotouč / Pílový kotúč
Ø 115 mm x Ø22 mm
max. Schnitthöhe / max. cutting height / Max. výška řezu /
Výška rezu max.
90°: 25mm 45°: 16mm
Schallleistungspegel LWA / sound power level LWA /
hladina akustického výkonu LWA / hladina akustického výkonu LWA
107 dB(A)
Schutzart / protection type / typ ochrany / typ ochrany
IP 44
Gewicht / weight / hmotnost / hmotnosť
4,7 kg

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-FS115
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung des Fliesentrennschneiders ZI-FS115.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser Betriebsanleitung
durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie
für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte
weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig
abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und
Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4707 Schlüsslberg zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: [email protected]

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-FS115
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der ZI-FS115 Fliesenschneider ist für nachfolgend genannte Tätigkeiten unter Einhaltung der in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Sicherheits- Bedienungs- und Wartungshinweisen
zugelassen:
Fliesenschneiden unter Einhaltung aller technischen Grenzwerte und aller
Sicherheitsbestimmungen.
Schneiden mit Diamantscheibe
Jollyschnitte mit kippbarer Arbeitsplatte.
Scheibenkühlung mit Wasser.
Kühlwasserbehälter
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung
dargelegten Bestimmungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Schadenersatzansprüche
gegenüber der ZIPPER GmbH zur Folge.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen ebenfalls zum
sofortigen Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
HINWEIS:
Darüber hinaus verfügt der Fliesenschneider ZI-FS115 über eine sogenannte
Unterspannungsauslösung SPE-PRCD die verhindert, dass sich elektrische Verbraucher nach
einem Stromausfall selbständig und unerwartet wieder einschalten, sobald der Strom wieder
verfügbar ist
5.2 Sicherheitshinweise
Der wichtigste Faktor für ausreichende Sicherheit beim Arbeiten ist der gesunde
Menschenverstand. Obacht und gutes Urteilsvermögen sind der beste Schutz gegen Verletzungen.
Diese Liste allgemeiner Sicherheitshinweise erhebt keinen Anspruch darauf, alle möglichen
Gefahrenquellen zu umfassen, aber wir haben versucht, einige der wichtigen Einzelheiten
hervorzuheben. Einzelpersonen sollten nach Vorsichts-, Warnungs- und Gefahrzeichen suchen,
die auf dem Gerät gekennzeichnet werden und am Arbeitsplatz angezeigt werden sowie die
Sicherheitshinweise lesen, verstehen und beherzigen.
Bei Unerfahrenheit, Unkenntnis, Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von
Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Vor jeder Inbetriebnahme Maschine auf einwandfreien Zustand überprüfen!
Trennscheibenzustand, fester Sitz Schrauben etc …
Die regelmäßig Instandhaltung und Kontrolle ist sicherheitsentscheidend.
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden. Unbefugte,
insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Maschine fern zu halten!
Betrieb der Maschine nur mit Einweisung ab 16 Jahren.
Bei Arbeiten an der Maschine ist eine geeignete Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe,
Schutzbrille, Gehörschutz, Staubmaske) zu tragen!

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-FS115
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeitsbereiches
die Maschine ausschalten und warten, bis der Motor still steht!
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden,
sind umgehend zu erneuern!
Das Gerät darf nur von Personen bedient werden die die vorliegenden Anleitungen ausführlich
gelesen und verstanden haben.
Das Gerät darf nicht von Personen bedient werden, die nicht angemessen eingewiesen sind
oder sich in einem bedenklichen Gesundheitszustand befinden.
Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Gerätes durch. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sicherheitsvorrichtungen beschädigt oder abgenutzt sind. Setzen Sie nie
Sicherheitsvorrichtungen außer Kraft.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich entsprechend dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Verwendungszweck.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt.
Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte das Gerät an einem sicheren Ort.
Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht ist bzw. wenn es nicht in der
Arbeitsstellung ist.
Halten Sie das Gerät von anderen Personen, insbesondere Kindern und auch von Haustieren
fern.
Lassen Sie andere Personen nicht das Werkzeug oder Kabel berühren.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker und überprüfen Sie die Maschine auf
Beschädigung.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem trockenen und für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Die Netzspannung muss mit der Spannung übereinstimmen, die auf dem Typenschild
angegeben ist.
Reparaturen dürfen nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden.
Vor Inbetriebnahme der Maschine und nach irgendwelchem Aufprall, prüfen Sie sie auf
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung, und lassen Sie notwendige Reparaturen
durchführen.
Benutzen Sie nie Ersatz- und Zubehörteile, die vom Hersteller nicht vorgesehen oder
empfohlen sind.
Benutzen Sie die Maschine nur bei Tageslicht oder mit ausreichender künstlicher Beleuchtung.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt. Halten Sie Ihre Werkzeuge sauber, um gut und sicher
zu arbeiten. Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und das Kabel und lassen Sie dieses bei
Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie beschädigte Kabel durch
einen Fachmann.
5.2.1 Risiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Fliesenschneider
Kontakt mit dem rotierenden Diamant- Sägeblatt führt zu schweren Verletzungen.
Die Arbeit mit dem Fliesenschneider ohne Gehörschutz führt zu Gehörschäden und temporären
oder dauerhaften Verlust der Hörfähigkeit. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und
Sicherheitsregelungen Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
Wenn das Gerät oder das Anschlusskabel sichtbare Beschädigungen aufweist, darf das Gerät
nicht in Betrieb genommen werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder einen Elektrofachmann ersetzt werden.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-FS115
6MONTAGE
6.1 Montage und Wechsel der Trennscheibe (B)
Klappen Sie dn Arbeitstisch (A 4) auf.
Ziehen Sie die klappbare Arbeitsfläche (A 4) aus der Halterung heraus und legen Sie diese zur Seite.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung der Trennscheibe (18). Ziehen Sie hierzu die Schutzabdeckung
der Trennscheibe (18) nach hinten und kippen Sie diese zur Seite. Sie können die Schutzabdeckung
der Trennscheibe (18) nach oben aus dem Wasserbehälter herausnehmen.
Lösen Sie die Wellenmutter(17)
Nehmen Sie die Mutter (17) und die Andruckscheibe (16) von der Welle (13) ab. Der
Aufnahmeflansch (14) verbleibt auf der Welle (13).
Setzen Sie die Diamanttrennscheibe (15) auf die Welle (13) auf. Beachten Sie hierbei die
Drehrichtung. Diese ist auf der Diamanttrennscheibe (15) und auf dem Trennscheibenschutz (3)
gekennzeichnet.
Schieben Sie die Andruckscheibe (16) mit der geraden Seite an die Diamanttrennscheibe (15).
Verschrauben Sie die Wellenmutter (17) mit Hilfe des Schraubenschlüssel (1) und des
Schraubenschlüssel (2), um die Welle (13) zu blockieren. Setzen Sie als erstes den
Schraubenschlüssel (1) und dann den Schraubenschlüssel (2) an.
Befestigen Sie die Schutzabdeckung der Trennscheibe (18) wieder. Setzen Sie die Schutzabdeckung
der Trennscheibe (18) in die Bodenführung des Wasserbehälters. Drücken Sie die Schutzabdeckung
der Trennscheibe (18) links an und schieben Sie die Schutzabdeckung auf Anschlag nach hinten.
Hängen Sie die klappbare Arbeitsfläche (A 4) wieder ein.
6.2 Montage des Trennscheibenschutzes (C)
Entfernen Sie die Schraube (23) aus dem Gerät.
Stellen Sie den Haltewinkel (22) in einer Linie hinter der Diamanttrennscheibe (15) über der
Montagebohrung auf.
Verschrauben Sie den Haltewinkel (22) mit der Schraube (23) mit der Maschine.
Richten Sie den Haltewinkel (22) in einer Linie mit der Vollrand-Diamanttrennscheibe (15) aus.
Schieben Sie die Schutzhaube (20) auf den Haltewinkel (22) auf.
Verschrauben Sie die Schutzhaube (20) mit dem Haltewinkel (22). Verwenden Sie hierzu die
Schraube mit Sterngriff (21) und die Mutter (19).
Die Schutzhaube (3) kann nicht starr fixiert werden. Sie liegt grundsätzlich auf der Arbeitsfläche auf.
6.3 Montage Parallelanschlag
Setzen Sie den Parallelanschlag (9) an einem Ende in die Führung am Gerät ein.
Ziehen Sie an der Führungsklammer des Parallelanschlages (9), um die Führung auf der
gegenüberliegenden Seite einsetzen zu können.
Befestigen Sie die beiden Schrauben mit Sterngriff an beiden Enden des Parallelanschlages (9), um
den Parallelanschlag festklemmen zu können.
Klemmen Sie den Parallelanschlag (9) mit den beiden Schrauben mit Sterngriff fest
6.4 Verschluss überprüfen (D)
Klappen Sie die Arbeitsfläche (4) auf.
Kontrollieren Sie den Sitz des Verschlusses (24) in der Ablauföffnung (25).

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-FS115
7BETRIEB
7.1 Betriebshinweise:
Setzen Sie den Fliesenschneider sicher auf den Boden ab. Die Trennscheibe darf jedoch nicht
mit dem Boden oder anderen Gegenständen in Verbindung sein.
Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Trennscheibe auf einwandfreien Zustand und festen
Sitz.
Füllen Sie Wasser in die Wanne des Gerätes. Die Füllhöhe ist auf der Schutzabdeckung der
Trennscheibe gekennzeichnet.
7.2 Bedienung:
Motor starten / stoppen
Einschalten
Überprüfen Sie dass die Trennscheibe frei läuft.
Vergewissern Sie sich, dass die Arbeitsplatte frei von Werkzeug und Gegenständen ist.
Schalten Sie die Maschine durch drücken der grünen EIN-Taste ein.
Warten Sie nach dem Einschalten ab, bis das Gerät seine max. Drehzahl erreicht hat.
Beginnen Sie erst dann mit dem Arbeiten.
Ausschalten
Führen Sie das Material aus der Trennscheibe.
Schalten Sie die Maschine durch drücken der roten AUS-Taste aus.
Die Trennscheibe läuft nach, nachdem das Gerät abgeschaltet wurde. Es besteht
Verletzungsgefahr.
7.2.1 Hinweise:
Schneiden Sie nur so schnell, wie es das Material erlaubt. Falls sich die Geschwindigkeit der
Trennscheibe beim Vorschub stark verringert, verlangsamen Sie den Vorschub!
Keine seitliche Druckausübung auf die Trennscheibe.
Kein Betrieb ohne montiertem Trennscheibenschutz!
Zwingen Sie das Material nicht in die Trennscheibe. Lassen Sie das Material in die
Trennscheibe fressen.
Kein Trockenschneiden mit Sägeblättern die für Nassschneiden geeignet sind.
Keine Kurven schneiden.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-FS115
8WARTUNG
8.1 Instandhaltungstätigkeiten:
Stellen Sie sicher, dass Reparaturen am Motor und an der Maschine von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Stecker vom Stromanschluss entfernt ist bevor Sie Wartungsarbeiten
durchführen.
8.2 Reinigung
8.3 Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre ZI-FS115 nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden
für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Eine nicht
fachgerechte Entsorgung kann zu Verunreinigungen des Bodens, des Grundwassers
führen durch Bodenversickerung von gefährlichen und schädlichen Substanzen, und so
schlussendlich durch verunreinigtes Wasser in Ihre Nahrungsversorgung gelangen und
Ihre Gesundheit gefährden.Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler Ihr altes Gerät durch ein
neues ersetzen, ist dieser verpflichtet, Ihr altes Gerät kostenlos zum Zwecke der
fachgerechten Entsorgung zurückzunehmen.
9FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie die Arbeit zur Beseitigung von Defekten beginnen, trennen Sie die Maschine von
der Stromversorgung.
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Motor startet nicht
Netzstecker beschädigt / defekt
Netzstecker von Elektrofachmann
erneuern lassen
Trennscheibe eiert
Trennscheibenschaft
Überprüfen Sie Kugellager, Schaft,
Flansch und Mutter.
Bei Defekt ersetzen
HINWEIS
Reinigung: Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-FS115
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains important information and advice for the correct and safe use and
maintenance of the stone cutting machine ZI-FS115.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with the
name "machine".
The manual is part of the machine and may not be stored separately. Read it profoundly before first
use of the machine and keep it for later reference. When the machine is handed to other persons
always put the manual to the machine.
Please follow the security instructions!
Please read the entire manual, to prevent misunderstandings, machine damage or even injuries!
Due to continuous development of our products illustrations, pictures might differ
slightly.
If you however find errors in this manual, please inform us.
Technical changes excepted!
Copyright law
© 2016
This manual is protected by copyright law –all rights reserved. Especially the reprinting as well as
the translation and depiction of pictures will be prosecuted by law. Court of jurisdiction is the
Landesgericht Linz or the competent court for 4707 Schlüsslberg, AUSTRIA.
Customer Support
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, 4707 Schlüsslberg
AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700
Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-FS115
11 SAFETY
11.1 Intended Use
The ZIPPER ZI-FS115 is approved for the following stated activities in compliance with the safety
instructions described in this operating and maintenance instructions:
Stone cutting in compliance with all technical limits and all safety regulations.
The improper use or failure to comply with the provisions and instructions detailed in this manual
will void all claims for damages against the ZIPPER GmbH result.
Unauthorized modifications and manipulations of the machine also immediately invalidate all
warranty and damage claims.
NOTE:
In addition, the tile cutter ZI-FS115 has a so-called low-voltage release SPE-PRCD which prevents
electrical loads independently and unexpected turn it back on after a power failure, when power is
available again.
11.2 Safety
Warning signs and / or labels on the machine that are illegible or have been removed are to be
replaced immediately!
The most important factor for adequate security at work is common sense. Care and good
judgment are the best protection against injury. This list of general safety information does not
purport to include all possible sources of danger, but we have tried to highlight some of the
important details. Individuals should look for caution, warning and danger signs that are marked
on the device and displayed at work and read the safety, understand and heed.
With inexperience, ignorance, fatigue, lack of concentration or under the influence of drugs,
alcohol or drugs that work on the machine is prohibited!
Before each use, check the machine is in perfect condition! Cutting disc condition, tightness
screws etc ...
The regular maintenance and inspection is safety critical.
The machine may only be operated by qualified personnel enrolled. Unauthorized persons,
especially children, and people are not trained to keep away from the machine! Operation of
the machine just over 16 years.
When working on the machine zertifizerte appropriate protective equipment (gloves, work
shoes with steel inserts, safety glasses, hearing protection, dust mask ...) wear!
The running machine should never be left unattended! Turn off the machine before leaving
the work area and wait until the engine is at a standstill!

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-FS115
Warning signs and / or labels on the machine that are illegible or removed shall be replaced
immediately !
The device may only be operated by persons who have read and understood the present
instructions in detail.
The appliance must not be operated by persons who are not adequately trained or are in a
precarious state of health.
Perform a visual inspection prior to each use of the device. Do not use the device if the safety
devices are damaged or worn. Never use the safety devices .
Use the equipment only at the prescribed in these instructions for use.
Never leave the appliance unattended.
If you interrupt your work, please store the unit in a safe place.
Do not use electric tools near flammable liquids or gases.
Do not switch the device on when it is flipped or not it is in the working position.
Keep the unit away from other people, especially children and away from pets.
Do not touch the tool or extension cord other people.
Unplug the power cord after use and check the machine for damage.
If you are not using it , store it in a dry and away from children.
The mains voltage must match the voltage specified on the nameplate.
Repairs may only be carried out by a qualified electrician.
Before using the machine and after any impact which , check it for signs of wear or damage ,
and let you perform necessary repairs.
Use never spare parts and accessories that are not provided or recommended by the
manufacturer.
Use only in daylight or with adequate artificial lighting. Machine
Maintain tools with care. Keep clean your tools to work well and safely.
Regularly inspect the plug and cord and have it replaced if damaged this by a recognized
expert.
Inspect extension cords periodically and replace damaged cables by a professional.
11.2.1 Risks and hazards when working with the stone cutting machine
Contact with the rotating diamond saw blade will cause serious injury.
Work with the tile cutter without hearing protection leads to hearing damage and temporary or
permanent loss of hearing. Wear one for health and safety regulations hearing protection to
limit the noise pollution.
If the unit or the power cord is visibly damaged, the unit must not be put into operation.
If the power supply cord of this appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer
or a qualified electrician.

ASSEMBLY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-FS115
12 ASSEMBLY
12.1 Mounting and changing the diamond saw blade (B)
Unfold the work surface (A 4).
Pull the folding work surface (A 4) out of the holder and place the holder to one side.
Remove the protective cover of the cutting disc (18). In order to do this, pull the protective cover of
the cutting disc (18) towards the back and tilt it to one side. You can remove the protective cover of
the cutting disc (18) by pulling it upwards out of the water tank.
Release the shaft nut (17).
Remove the nut (17) and the pressure disc (16) from the shaft (13). The mounting flange (14)
remains on the shaft (13).
Place the full-rim diamond cutting disc (15) on the shaft (13). Please note the direction of rotation.
This is marked on the full-rim diamond cutting disc (15) and on the protective cover (3).
Push the pressure disc (16) with the straight side against the full-rim diamond cutting disc (15).
Turn the shaft nut (17) using wrenches (1) and (2) to block the shaft (13). First attach wrench (1)
and then wrench (2).
Attach the protective cover of the cutting disc (18) again. Insert the protective cover of the cutting
disc (18) into the floor guide of the water tank. Press the protective cover of the cutting disc (18) on
the left and push the protective cover back as far as it will go.
Reinsert the folding work surface (A 4).
12.2 Mounting the saw blade cover (C)
Remove the screw (23) from the device
Place the angle bracket (22) in line behind the diamond cutting disc (15) through the mounting hole.
Use the screw (23) to attach the retaining bracket (22) to the device.
Align the angle bracket (22) with the diamond cutting disc (15).
Push the protective cover (20) on to the retaining bracket (22).
Screw the protective cover (20) on to the retaining bracket (22). For this, use the screw with the
star grip (21) and the nut (19).
The protective cover (3) cannot be rigidly fixed in place. It simply lies on top of the work surface.
12.3 Mounting the rip fence
Insert the parallel stop (9) into the guide mechanism of the device at one end.
Pull the guide clamp of the parallel stop (9) in order to be able to insert the guide mechanism on the
opposite side.
Attach the two screws with a star grip to both ends of the parallel stop (9) in order to be able to
clamp the parallel stop into place.
Clamp the parallel stop (9) firmly in place with the two screws with a star grip.
12.4 Checking the closure
Unfold the work surface (4).
Check that the closure (24) is firmly fixed in the drain hole (25).

OPERATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-FS115
13 OPERATION
13.1 Operating instructions:
Put the tile cutter securely on the ground. The cutting blade must not be with the ground or
other objects in conjunction.
Check each time before the blade is in good condition and securely attached
Fill water into the tank of the device. The filling level is marked on the protective cover of the
cutting disc.
13.2 Operation:
13.2.1 Motor start / stopp
Switch ON
Check that the blade runs freely.
Ensure that the work surface is free of tools and objects.
Turn on the machine by pressing one of the green ON button.
After switching on the device, wait until the device has reached its max. speed. Only then
must you start with the grinding.
Switch OFF
Run the material from the blade.
Turn on the machine by pressing from the red OFF button.
The disc will continue to run after the equipment is switched off. There is a risk of injury.
13.2.2 Notes:
Cut only as fast as it allows the material. If the speed of the cutting wheel in the feed greatly
reduced, slow down the feed!
No lateral pressure on the blade.
No operation without mounted blade guard!
Do not force material in the blade.
No Dry cutting saw blades are suitable for wet cutting.
No curves intersect.

MAINTENANCE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-FS115
14 MAINTENANCE
14.1 Maintenance activities:
Make sure that repairs to the motor and the machine are performed by qualified personnel.
Make sure that the plug is removed from the electrical outlet before performing maintenance.
14.2 Cleaning
14.3 Disposal
Do not dispose of your waste in the ZI-FS115. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When replace your old unit
with a new one at your local dealer, is obligated to take back your old equipment
free of charge for the purpose of proper disposal.
15 TROUBLESHOOTING
Disconnect the machine from the power supply prior to any checks performed at the
machine itself!
Trouble
Possible Cause
Solution
Engine will not start
Plug is damaged / defective
Renew plug from electrical
specialist
Saw blade wobbles
cutting wheel shaft
Check ball bearings, shaft,
flange and nut.
Replace if defective
NOTE
Cleaning: The use of paint thinners, gasoline, corrosive chemicals or abrasive
cleaners will result in damage to the surface!
Therefore: When cleaning, use only mild detergent
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Cutter manuals

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STM450 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BTS350 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FS200 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BES350Y User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN BLADERUNNER 3 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-MOS4TA User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700T User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STM350 User manual