Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-WP700T User manual

Edition: 22.07.2015 –
Revision
-
01
–GB
R
-
DE/EN
Originalfassung
DE BETRIEBSANLEITUNG WIPPSÄGE
Übersetzung / Translation
EN USER MANUAL CONCRETE CUTTER
ZI-WP700T
EAN: 9120039290 7

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 2
ZI-WP700T
1INHALT / INDEX
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
3TECHNIK / TECHNIC 5
3.1Hauptkomponenten und Bedienelemente / Main components and controls ........5
3.2Technische Daten / technical data ......................................................................6
4VORWORT 7
5SICHERHEIT 8
5.1Bestimmungsgemäße Verwendung .....................................................................8
5.2Sicherheitshinweise ............................................................................................8
5.3Restrisiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Wippsäge...................................... 9
5.3.1Hinweise zur Beschaffenheit der Werkstücke...................................................10
5.3.2Unzulässige Verwendung .............................................................................10
6MONTAGE 10
6.1Elektrischer Anschluss....................................................................................... 11
6.1.1Überprüfen der Drehrichtung:.......................................................................11
7BETRIEB 12
7.1Arbeiten vor Inbetriebnahme ............................................................................12
7.2Bedienung .........................................................................................................12
7.2.1Starten / Stoppen.......................................................................................12
7.2.2Schnittgut sägen.........................................................................................12
7.3Transport...........................................................................................................13
8WARTUNG 13
8.1Wechseln des Sägeblattes (Fig. C bis Fig. H)..................................................... 13
8.1.1Reinigung ..................................................................................................14
8.1.2Lagerung...................................................................................................15
8.1.3Entsorgung ................................................................................................15
9FEHLERBEHEBUNG 15
10PREFACE 16
11SAFETY 17
11.1Intended Use ...........................................................................................17
11.2Safety ...................................................................................................... 17

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 3
ZI-WP700T
11.1Specific risks and hazards when working with concrete cutter................18
11.1.1Notes on the nature of the workpieces........................................................19
11.1.2Prohibited use.........................................................................................19
12ASSEMBLY 19
12.1Electrical connection................................................................................ 20
12.1.1Check the direction of rotation ..................................................................20
13OPERATION 20
13.1Works prior to commissioning .................................................................20
13.2Operation.................................................................................................21
13.2.1Saw blade start / Stop .............................................................................21
13.2.2Saw cut .................................................................................................21
13.1Transport ................................................................................................. 21
14MAINTENANCE 22
14.1Changing the saw blade (Fig. C until Fig. H) ............................................22
14.1.1Cleaning ................................................................................................23
14.1.2Storage .................................................................................................23
14.1.3Disposal.................................................................................................23
15TROUBLESHOOTING 24
16ELEKTRISCHE SCHALTUNGEN / WIRING DIAGRAM 24
17ERSATZTEILE / SPARE PARTS 25
17.1Ersatzteilbestellung ................................................................................. 25
17.2Spare parts order..................................................................................... 25
17.3Explosionszeichnung / explosion drawing ............................................... 26
17.4Ersatzteilliste / spare part list .................................................................27
18EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF CONFORMITY28
19GEWÄHRLEISTUNG 29
20WARRANTY GUIDELINES 30
21PRODUKTBEOBACHTUNG 31

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 4
ZI-WP700T
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
DE WARNUNG! Beachten Sie die Sicherheitssymbole! Die Nichtbeachtung der Vor-
schriften und Hinweise zum Einsatz der Maschine kann zu schweren Personenschäden
und tödliche Gefahren mit sich bringen.
EN ATTENTION! Ignoring the safety signs and warnings applied on the machine as
well as ignoring the security and operating instructions can cause serious injuries and
even lead to death.
DE ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen der Ma-
schine gut vertraut um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen und so Schäden an
Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls n order to use the machine correctly and to avoid inju-
ries and machine defects.
DE SCHUTZAUSRÜSTUNG! Das Tragen von Gehörschutz, Schutzbril-
le sowie Sicherheitsschuhen ist Pflicht.
EN PROTECTIVE CLOTHING! The operator is obligated to wear
proper ear protection, safety goggles and safety shoes
DE NICHT IN DAS SÄGEBLATT GREIFEN! Achten Sie auf das rotie-
rende Sägeblatt während dem Betrieb.
EN DON’T TOUCH THE SAW BLADE! Take care of the rotating saw
blade during operation.
DE CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 5
ZI-WP700T
3TECHNIK / TECHNIC
3.1 Hauptkomponenten und Bedienelemente / Main components and
controls
Nr. Bezeichnung / Description Nr.
Bezeichnung / Description
1 Motor 6 Schutzabdeckung / protection cover
2 EIN AUS Schalter / ON OFF switch 7 Sägeblattabdeckung / blade guard
3 NOT AUS Schalter / EMRGENCY STOP
switch 8 Transportverriegelung / transport locking
4 Stromanschluss / Power connector 9 Wipp-Einheit / Tilting handle
5 Wipp-Handgriff / rocker unit
1
2 / 3
4
7
5 6
8
9

TECHNIK / TECHNIC
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 6
ZI-WP700T
3.2 Technische Daten / technical data
Spezifikation / Specification Einheiten / unit Werte / values
Betriebsspannung / voltage V / Hz 400 / 50
Motorleistung / engine S6 (40%) kW 4,5
Leerlaufdrehzahl / speed min-1 1400
Sägeblattabmessung / saw blade dimension mm Ø700 x Ø30 x 3,2
64 Zähne / 64 teeth
Schutzart / protection IP54
Schnittleistung Rundholz / Capacity roundwood mm Ø 250
Schnittleistung Länge / Cutting capacity Length mm 200 - 1000
Gewicht / weight kg 88
Abmessungen (LxBxH) / dimension L x W x H mm 1175 x 700 x 1185
Schall-Leistungspegel LWA / sound power level LWA dB(A) 115

VORWORT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 7
ZI-WP700T
4VORWORT
Sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb der ZIPPER Wippsäge ZI-WP700T.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der ZIPPER Wippsäge ZI-WP700T. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Ma-
schine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie
diese Anleitung der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird
vorgebeugt. Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu
ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte gering-
fügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Bean-
standungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Zipper keine Gewährleistung übernehmen.
Urheberrecht
© 2015
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt – Gerichtsstand ist Wels.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
AT-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 (0) 7248 61116 – 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 8
ZI-WP700T
5SICHERHEIT
5.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ZIPPER Wippsäge ZI-WP700T darf ausschließlich zum Schneiden von Rundholz, Holzscheiten
und anderen holzartigen Werkstoffen ohne Nägel betrieben werden.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen zum sofortigen Erlös-
chen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Nichteinhaltung der in dieser Anleitung dar-
gelegten Bestimmungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Schadenersatzansprüche ge-
genüber der ZIPPER GmbH zur Folge.
Eigenmächtige Veränderungen und Manipulationen an der Maschine führen ebenfalls zum soforti-
gen Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche.
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden.
Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Arbeits-
umgebung fern zu halten!
Die Maschine darf nur im Freien und in gut durchlüfteten Räumen betrieben werden.
Vor Wartungsarbeiten oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversor-
gung zu trennen!
Verwenden Sie das eingesteckte Netzkabel nie zum Transport oder zur Manipulation der
Maschine!
5.2 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt wurden, sind
umgehend zu erneuern!
Der wichtigste Faktor für ausreichende Sicherheit beim Arbeiten ist der gesunde Menschenver-
stand. Obacht und gutes Urteilsvermögen sind der beste Schutz gegen Verletzungen. Diese Liste
allgemeiner Sicherheitshinweise erhebt keinen Anspruch darauf, alle möglichen Gefahrenquellen
zu umfassen, aber wir haben versucht, einige der wichtigen Einzelheiten hervorzuheben. Einzel-
personen sollten nach Vorsichts-, Warnungs- und Gefahrzeichen suchen, die auf dem Gerät ge-
kennzeichnet werden und am Arbeitsplatz angezeigt werden sowie die Sicherheitshinweise lesen,
verstehen und beherzigen.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 9
ZI-WP700T
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder
Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Vor jeder Inbetriebnahme Maschine auf einwandfreien Zustand überprüfen! Ölstand,
Trennscheibenzustand, fester Sitz Schrauben etc …
Die regelmäßig Instandhaltung und Kontrolle ist sicherheitsentscheidend.
Versichern Sie sich stets, dass die Maschine einen sicheren, stabilen Stand hat! Lassen
Sie besondere Vorsicht walten bei Nässe, Schnee, Eis und bei unebenen Arbeitsflächen
und v.a. Arbeitsflächen mit Gefälle!
Rutschen/ Stolpern/Fallen ist eine Hauptursache für schwere oder tödliche Verletzun-
gen. Passen Sie auf unebene oder rutschige Arbeitsflächen auf.
Niemals auf der Maschine stehen, insbesondere dann nicht, wenn sie im Betrieb ist.
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite
Kleidung, Krawatten, langes, offenes Haar, etc …
Lose Objekte können sich in beweglichen Teilen der Maschine verfangen und zu
Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete zertifizerte Schutzausrüstung (Schutz-
handschuhe, Arbeitsschuhe mit Stahleinlagen, Schutzbrille, Gehörschutz, …)
tragen!
Leichten Atemschutz benutzen
Mit der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen bzw. im Freien arbeiten!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des Arbeitsbe-
reiches die Maschine ausschalten und warten, bis der Motor still steht!
5.3 Restrisiken & Gefahren bei Arbeiten mit dem Wippsäge
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch das rotierende Sägeblatt während dem Betrieb.
Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
Verletzungsgefahr durch Bruch bzw. Herausschleudern des Kreissägeblattes bzw. Kreissäge-
blattteile, vor allem bei Überlastung.
Gehörschäden, sofern keine Vorkehrungen seitens des Benutzers für Gehörschutz getroffen
wurden.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 10
ZI-WP700T
Verletzungsgefahr durch Rückschlag des Schnittgutes, Herausschleudern des Schnittgutes bzw.
Teile davon.
Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
Gefahr durch Einatmen von giftigem Holzstaub bei behandelten Werkstücken.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet wer-
den, die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß
und von entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
5.3.1 Hinweise zur Beschaffenheit der Werkstücke
Es dürfen sich keine Fremdkörper, wie zum Beispiel Nägel im Holz befinden.
Es darf jeweils nur ein Schnittgut, unabhängig von seinen Abmessungen, bearbeitet werden!
Es dürfen nicht mehrere und auch keine Bündel von Schnittgut verarbeitet werden.
Gebogenes Schnittgut ist so in die Zuführablage einzulegen, dass die Außenkante der Biegung
zur Kreissäge zeigt, um Verkeilungen und Rückschlag des Schnittgutes zu verringern.
5.3.2 Unzulässige Verwendung
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig, die De-
montage der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Der Betrieb der Maschine auf unebenem und/oder rutschigem Untergrund ist strengstens
VERBOTEN!
Unzulässig ist ferner jegliche Art und Weise des Betriebes, der in einem oder mehreren Punk-
ten nicht konform ist mit den Sicherheitsbestimmungen und sonstigen Betriebs- und War-
tungsanweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER MASCHINEN keinerlei Verantwor-
tung oder Garantieleistung.
6MONTAGE
Die Maschine wird bereits vormontiert ausgeliefert.
Die mitgelieferten Räder und Schutzabdeckung wird wie abgebildet nachmontiert.
Kontrollieren Sie noch die Schrauben und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 11
ZI-WP700T
Die beiden Räder werden mit Unterlegscheibe
innen und aussen auf die Radachse gesetzt.
Diese werden mit dem Splint gesichert.
Das Schutzabdeckung wird an die Wipp-Einheit
mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern
angeschraubt.
6.1 Elektrischer Anschluss
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf
in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit
schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verrin-
gern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungska-
bel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
6.1.1 Überprüfen der Drehrichtung:
ACHTUNG
Achten Sie auf die Drehrichtung des Motors (siehe Sägeblattpfeil)
Bei falscher Drehrichtung schalten Sie den Motor aus und ändern die
Drehrichtung. Sie können die Drehrichtung ändern, indem Sie einen
Schraubendreher in den hierfür vorgesehenen Schlitz im Stecker führen
und mit leichtem Druck durch Links- oder Rechtsbewegung die richtige
Drehrichtung einstellen.
Fig. A Fig. B

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 12
ZI-WP700T
7BETRIEB
7.1 Arbeiten vor Inbetriebnahme
Überprüfen Sie die Laufrichtung des Sägeblattes, indem Sie die Maschine ganz kurz einschal-
ten. Richtige Laufrichtung: siehe Pfeil auf der Sägeblattabdeckung bzw. dem Sägeblatt.
Wenn die Laufrichtung falsch eingestellt ist, muss die Maschine sofort wieder ausgeschaltet
werden – Verletzungsgefahr durch Lösen des Blattes. Drehen Sie anschließend den Phasen-
wender um 180° (Punkt 6.1.1).
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt fest sitzt, in einwandfreien Zustand ist, geschärft ist
und einwandfreien Lauf garantiert.
Vergewissern Sie sich vor jeder Inbetriebnahme, dass die Wipp-Einheit vollständig ausgezogen
ist. Ansonsten besteht erhöhte Rückschlaggefahr.
Achten Sie beim Schnittgut auf Fremdkörper, wie etwa Drähte, Nägel, etc.- als auch auf Unre-
gelmäßigkeiten im Werkstoff wie Knorren.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen.
7.2 Bedienung
7.2.1 Starten / Stoppen
Wenn man den EIN AUS Schalter betätigen will, muss
sich der kombinierte NOT AUS Schalter im offenen Zu-
stand befinden.
Zum Starten betätigen Sie die grüne Taste ˝I˝
Zum Stoppen betätigen Sie die rote Taste ˝O˝
INFO: Im geschlossenen Zustand kann der Hauptschalter als NOT AUS Schalter betätigt werden
Wichtig: Lassen Sie die Maschine erst vollständig zur Maximaldrehzahl anlaufen, bevor Sie zu
sägen beginnen.
7.2.2 Schnittgut sägen
1. Positionieren Sie das Schnittgut auf der komplett ausgezogenen Wippeinheit in der Schnitt-
gutauflage.
2. Schalten Sie die Maschine ein.
3. Fassen Sie mit beiden Händen den Wipp-Handgriff (5).
4. Bewegen Sie nun die Wipp-Einheit vorsichtig nach vor.
5. Durch die Haken in der Wipp-Einheit wird das Werkstück vor Verdrehen geschützt.
6. Nach dem Schnitt bewegen Sie die Wippe wieder ganz nach hinten.
7. Positionieren Sie gegebenenfalls ein weiteres Schnittgut in der Schnittgutauflage, wobei die-
ses von links zur Schneideebene zuzuführen ist. Wiederholen Sie die Punkte 3, 4 und 5.
8. Schalten Sie die Maschine nach der Arbeit aus.
9. Warten Sie, bis die Maschine wieder stillsteht.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 13
ZI-WP700T
7.3 Transport
Für den Transport wird die Wippe so gestellt, dass die Trans-
portverriegelung im Uhrzeigersinn auf die Querstrebe einge-
hängt werden kann.
8WARTUNG
ACHTUNG
Keine Reinigung, Instandhaltung, Prüfung bei eingeschalteter Maschine!
Daher gilt:
-Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen!
-Schutzhandschuhe zur Vermeidung von Verletzungen anziehen.
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenige Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen kön-
nen, umgehend beseitigen lassen. Reparaturtätigkeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt
werden!
8.1 Wechseln des Sägeblattes (Fig. C bis Fig. H)
1. Splint aus dem Sicherungsbolzen der Rückholfe-
der lösen. Dazu den Splint mittels geeignetem
Werkzeug gerade stellen und mit einer Kombi-
zange herausziehen.
2. Die Schraube M6 mit Scheibe von der Schutz-
haube abschrauben.
3. Die Wipp-Einheit vor dem Abkippen sichern.
Die Wipp-Einheit nun langsam auf den
Boden absenken.
Fig. C Fig. D

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 14
ZI-WP700T
1. Den Sicherungsstift Ain die dafür vorgesehene
Bohrung einlegen um das Sägeblatt gegen Ver-
drehen zu sichern.
2. Mit dem Schraubenschlüssel die Schraube
M12x30 herausschrauben.
3. Den Sicherungsstift aus dem Sägeblattschutz
entfernen.
4. Die Schraube, Scheibe, Flansch abnehmen und
das Sägeblatt mit Schutzhandschuhen heraus-
nehmen.
1. Das neue Sägeblatt mit Schutzhand-
schuhen einlegen.
ACHTUNG: Richtige Drehrichtung beachten!
2. Den Sicherungsstift Aeinsetzen um das
Sägeblatt gegen Verdrehen zu sichern.
3. Den Flansch mit Scheibe auflegen.
4. Die Schraube aufschrauben und mit
Schraubenschlüssel festziehen.
ACHTUNG: Sicherungsstift Aentfernen !
Die Wippsägen-Einheit in die Betriebsposition an-
heben und gegen abkippen sichern. 1. Den Sicherungsbolzen einsetzen und mit
Splint sichern.
2. Die Schraube M6 mit der Unterlegscheibe
wieder anschrauben.
8.1.1 Reinigung
HINWEIS
Reinigung: Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden
Fig. E Fig. F
Fig. G Fig. H

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 15
ZI-WP700T
8.1.2 Lagerung
Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, verschlossenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die Lebensdauer der Säge zu verlän-
gern und ein leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umweltfreundlichen Öl.
Niemals Fett verwenden!
8.1.3 Entsorgung
Entsorgen sie Ihre ZI-WP700T nicht im Restmüll. Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behör-
den für Informationen bzgl. der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei
Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser
in bestimmten Ländern verpflichtet Ihre alte Maschine fachgerecht zu entsorgen.
9FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie die Arbeit zur Beseitigung von Defekten beginnen, trennen Sie die Ma-
schine von der Stromversorgung.
Problem Mögliche Ursache Behebung
Nach erfolgter Stromzu-
fuhr und Betätigen des
Einschalters, schaltet die
Maschine sofort wieder
aus
(Schalter hält nicht).
Es fehlt netzseitig die Nul-
lung
Von einem zugelassenen Elektro-
meister beheben lassen.
Achtung:
Das Blockieren des Schaltknopfes,
um trotz fehlender Nullung arbeiten
zu können, zerstört nach kurzer Zeit
den Schalter.
Wir übernehmen in diesem Fall kei-
ne Gewährleistung.
Der Motor der Maschine
brummt und kommt nicht
auf Touren.
Sicherungen prüfen Ggf. durchgebrannte Sicherungen aus-
wechseln.
Säge bremst beim Aus-
schalten nicht ab.
Bremsschalter defekt
Bremse erneuern (Elektrofachkraft
hinzuziehen

PREFACE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 16
ZI-WP700T
10 PREFACE
Dear Customer!
This manual contains Information and important instructions for the installation and correct use of the
ZIPPER Concrete Cutter ZI-WP700T. This manual is part of the machine and shall not be stored
separately from the machine. Save it for later reference and if you let other persons use the machine,
add this instruction manual to the machine.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the machine and
prevents misunderstanding and damages of machine and the user’s health.
Due to constant advancements in product design construction pictures and content may diverse
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed
immediately after initial machine receipt and unpacking before putting the machine into
operation. Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2015
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication, translation
or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law – court of jurisdiction is
Wels, Austria!
CUSTOMER SERVICE CONTACT
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8
AT-4707 Schlüsslberg
Tel 0043 (0) 7248 61116 - 700
Fax 0043 (0) 7248 61116 – 720
info@zipper-maschinen.at

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 17
ZI-WP700T
11 SAFETY
11.1 Intended Use
The ZIPPER Concrete cutter ZI-WP700T must be operated for cutting round timber, logs and other
woody materials exclusively without nails.
Unauthorised modifications and tampering with the machine immediately invalidate all warranty and
compensation claims.
The improper use or non-compliance with regulations and notices set forth in this manual will void
all claims for damages against the ZIPPER GmbH result.
Unauthorised modifications and tampering with the machine also immediately invalidate all warranty
and compensation claims.
The machine may only be operated by qualified personnel enrolled.
Unauthorized, in particular children, and not enrolees persons must be kept away from
the work environment!
The machine may only be operated outdoors in a well ventilated area.
Before carrying out maintenance or adjustment work the machine must be disconnected
from the power supply!
Use the power cord plugged never for transportation or manipulation of the machine!
11.2 Safety
Warning signs and / or labels on the machine that are illegible or have been removed are to be
replaced immediately!
The most important factor for adequate security at work is common sense. Care and good judgment
are the best protection against injury. This list of general safety information does not purport to
include all possible sources of danger, but we have tried to highlight some of the important details.
Individuals should look for caution, warning and danger signs that are marked on the device and
displayed at work and read the safety, understand and heed.
With fatigue, lack of concentration or under the influence of medicines, alcohol or
drugs that work on the machine is prohibited!
Before each use, check machine in perfect condition! Oil level, blade condition, tight-
ness screws etc ...
The regular maintenance and inspection is safety critical.

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 18
ZI-WP700T
Always insure that the machine has a secure, stable stand! Allow extra care in the wet,
snow, ice and work on uneven surfaces and above Work surfaces with a slope!
Slipping / tripping / falling is a major cause of serious injury or death. Watch out for
uneven or slippery work surfaces.
Never stand on the machine, especially not when it is in operation.
If you work on the machine, you do not wear loose jewelry, loose clothing,
ties, long, loose hair, etc ...
Loose objects can become entangled in moving parts of the machine and
cause injury!
When working on the machine zertifizerte appropriate protective equipment
(gloves, work shoes with steel inserts, safety glasses, hearing protection, ...)
wear!
Use breathing protection
Working with the machine only in well ventilated rooms or outdoors!
The running machine should never be left unattended! Turn off the machine
before leaving the work area and wait until the engine is at a standstill!
11.1 Specific risks and hazards when working with concrete cutter
Also in compliance with all safety regulations and if used properly following residual risks are
noted:
Risk of injury for hands / fingers by the rotating saw blade during operation.
Risk of injury from contact with live components.
Risk of injury by breaking or being thrown out of the circular saw blade and circular saw blade
parts, especially when overloaded.
hearing loss, unless arrangements have been made by the user for hearing protection.
Risk of injury by kickback of the cut material, ejection of the cut material or parts.
Risk of injury to the eye by flying parts, even with goggles.
Danger due to inhalation of toxic wood dust in treated workpieces.
These risks can be minimized if all safety rules applied whoever-the, the machine is properly
maintained and cared for and the machine is intended and serviced by a trained service
professional.

ASSEMBLY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 19
ZI-WP700T
11.1.1 Notes on the nature of the workpieces
No foreign bodies such as nails in the wood may be located.
There must be only a cut, regardless of its dimensions, be worked! It may not be processed
more and no bundle of clippings.
Curved cut is to insert in the feed tray that the outer edge of the bend to the circular saw is to
reduce wedging and check the cut material.
11.1.2 Prohibited use
The machine is not intended for use under explosive conditions.
The operation of the machine without the protective devices intended is not permitted, the
dismantling of protective devices is prohibited.
Operating the machine on uneven and / or slippery ground is strictly forbidden!
It is not permitted further any manner of operation, the non-compliant in one or more points
with the safety regulations and other operating and maintenance instructions in this manual.
For another, or use beyond and resulting damage or injuries
ZIPPER MASCHINEN GmbH assumes no responsibility or warranty.
12 ASSEMBLY
The machine is supplied already pre-assembled.
The supplied wheels and protective cover is ready to be retrofitted.
Check even the screws and pull it if necessary.
Put one wheel on each side of the axle with
flat washer.
Secure them each with a washer and a cot-
terpin.
Fix the protective guard with four M8x16 bolts
with nuts on the title table.
Fig. A Fig. B

OPERATION
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 20
ZI-WP700T
12.1 Electrical connection
The mains plug on the device must match the mains socket. The plug must not be modified in
any way. Do not use any adapter plugs with a protective earth. Unmodified plugs and match-
ing outlets will reduce risk of electric shock.
If you are working with a power tool outdoors, use only extension cables that are also suitable
for outdoor use. The use of a suitable for outdoor use extension cord reduces the risk of elec-
tric shock.
12.1.1 Check the direction of rotation
DANGER
Pay attention to the direction of rotation (see arrow blade)
Rotation in the wrong direction, turn off the motor and change the
direction of rotation. You can change the direction of rotation by inserting
a screwdriver into the slot provided for this purpose in the plug and
adjust light pressure by left or right movement of the correct direction of
rotation.
13 OPERATION
13.1 Works prior to commissioning
Check the running direction of the saw blade by turning the machine briefly. Correct direction:
see arrow on the blade guard or the blade.
Injury due to loosening of the blade - If the direction is incorrect, the machine must be switch-
ed off immediately. Then turn the phase inverter 180 ° (point 6.1.1).
Make sure that the blade is stuck, is in perfect condition, is sharpened, and guarantees perfect
operation.
Before each use, that the rocker unit is fully extended. Otherwise, there is an increased risk of
kickback.
When cut to foreign bodies, such as wires, nails, etc.- as well as irregularities in the material
such as knots.
Check whether the moving parts work properly and do not jam.
Table of contents
Languages:
Other Z.I.P.P.ER MASCHINEN Cutter manuals

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STM350 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BES350Y User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-MOS4TA User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-STM450 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FS200 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-FS115 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN ZI-BTS350 User manual

Z.I.P.P.ER MASCHINEN
Z.I.P.P.ER MASCHINEN BLADERUNNER 3 User manual