
N
1. Gerätebeschreibung
A) Tischbeine (4x)
B) Fixierknauf Tischbein (4x)
C) Winkelanschlag
) Wasserpumpe
E) Sägeaggregat
F) Fixierknauf Schwenkung links
G) Wasserbecken
H) Fixierknauf Schwenkung rechts
I) Werkstückanschlag
J) Schnittanschlag längs
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ZI-FS200 sowie ZI-FS250 Fliesenschneider
sind zum Nassschneiden von Fliesen bestimmt.
Die Maschine ist NICHT zum Schneiden von
Steinmaterialien geeignet!
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden!
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgehende
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie der
Montageanleitung und Betriebshinweise in der
Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Gefahren
unterrichtet sein.
arüber hinaus sind die geltenden
Unfallverhütungsvorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeits- und
sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers und daraus entstehenden Schäden
gänzlich aus.
3. Risikofaktoren
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können
bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden.
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine
können folgende Risiken auftreten:
• Gefahr durch Mängel an der Maschine. Sind ein
oder mehrere Teile der Maschine defekt, ist der
Gebrauch der Maschine untersagt. efekte Teile müssen
umgehend ausgetauscht werden. Es dürfen nur vom
Hersteller freigegebene Ersatzteile verwendet werden.
Veränderungen an der Maschine sind untersagt.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die Maschine
auf einwandfreien Zustand!
• Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der
Maschine Bei jeglichen Einstell- und Wartungsarbeiten
sowie bei Nichtbenutzung der Maschine muss der
Netzstecker gezogen werden!
• Gefahr durch Splitter
Während dem Schneiden kann der Fliesen splittern!
• Verletzungsgefahr durch fliegende Objekte
Kleine Objekte können von der Trennscheibe erfasst und
Richtung Benutzer katapultiert werden! aher
Arbeitsfläche regelmäßig und häufig reinigen. Tragen Sie
dafür Sorge, dass keine Werkzeuge und sonstigen losen
Objekte auf der Arbeitsplatte liegen bleiben.
• Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
4. Sicherheitshinweise
• Beachten Sie alle diese Hinweise, bevor und während
Sie mit der Maschine arbeiten.
• Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Legen Sie dieses Handbuch stets der Maschine bei,
wenn sie an ritte weitergegeben wird.
• Kontrollieren Sie regelmäßig das Anschluss- und
Verlängerungskabel des Gerätes sowie die
Wasserpumpe und lassen Sie es bei Beschädigung
von einem Fachmann erneuern.
• Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene,
entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
• Trennen Sie die Maschine vor jeglichen Wartungs-
und Einstellarbeiten vom Stromnetz.
• Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, hat dieses
abhängig von der Länge einen Mindestquerschnitt
aufzuweisen, jedoch min. 1,5mm².
• Verwenden Sie ausschließlich Trennscheiben, dessen
max. zugelassen Umdrehungszahl nicht kleiner ist
als die max. Umdrehungszahl der Maschine.
• Beschädigte oder deformierte Trennscheiben sind
umgehend zu ersetzen.
• Betrieb der Maschine nicht im Regen, bei feuchten
Umweltbedingungen.
• Betrieb stets bei guten Lichtverhältnissen sowie in
gut durchlüfteter Umgebung.
• Kinder und ungeschultes Personal stets von der
Maschine fernhalten!
• Halten Sie den Arbeitsbereich sauber!
• as Tragen von abstehender, loser Kleidung, Uhr,
Schmuck, losen langen Haaren ist verboten.
• Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung:
Gehörschutz, Schutzbrille, Atemmaske.
• Arbeiten Sie konzentriert. Arbeiten unter dem
Einfluss von Alkohol, rogen, Tabletten ist verboten.
• ie einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln müssen beachtet
werden.
• Während dem Schneidvorgang ist der einzige
Gegenstand, der auf der Arbeitsplatte etwas zu
suchen hat, das Werkstuck (die Fliese) selbst.
• ie Maschine muss an einer 230V Schukosteckdose
angeschlossen werden.
• Verwenden Sie die Maschine nur im Rahmen seiner
Leistungskapazität!
• Sorgen Sie beim Arbeiten stets für sicheren
Fußstand. Übergreifen Sie nicht mit den Armen.
• Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme die
einwandfreie Funktionstüchtigkeit aller
Sicherheitseinrichtungen, aller Maschinenteile, aller
Verschleißteile. Beschädigte Teile sowie abgenutzte
Verschleißteile müssen sofort ersetzt werden!
5. Technische Daten
Parameter Spez. ZI-FS200 ZI-FS250
Betriebsspannung V/Hz 230/50
Motorleistung W 800 1100
Leerlaufdrehzahl U/min 2950
Ø Trennscheibe mm 200 250
Ø Bohrung mm 25,4 25,4
Schnitthöhe 90° mm 30 60