Zipper Mowers ZI-WP700TN User manual

Edition: 24.08.2018 –Revision 01 –PLC –DE/EN/SL
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
WIPPSÄGE
Übersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
LOG SAW
SL
NAVODILO ZA UPORABO
PREVESNA ŽAGA
ZI-WP700TN
EAN: 9120039233734
230733

INHALT / INDEX
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at2
ZI-WP700TN
1INHALT / INDEX
1INHALT / INDEX 2
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
3TECHNIK / TECHNICS / TEHNIKA 5
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Vsebina pošiljke ............................................ 5
3.2 Komponenten / components / Komponente........................................................ 5
3.3 Technische Daten / Technical data / Tehnični podatki ........................................ 6
4VORWORT (DE) 7
5SICHERHEIT 8
5.1 Sicherheitshinweise ............................................................................................ 8
5.2 Restrisiken .......................................................................................................... 9
6MONTAGE 10
6.1 Räder befestigen ............................................................................................... 10
6.2 Standfestigkeit verbessern................................................................................ 10
6.3 Elektrischer Anschluss....................................................................................... 10
7BETRIEB 11
7.1 Arbeiten vor Inbetriebnahme ............................................................................ 11
7.2 Bedienung ......................................................................................................... 12
7.2.1 Starten / Stoppen ........................................................................................ 12
7.2.2 Bedienung .................................................................................................. 12
7.3 Transport........................................................................................................... 13
8WARTUNG 14
8.1 Schärfen des Sägeblattes .................................................................................. 14
8.2 Wechseln des Sägeblattes ................................................................................. 14
8.3 Reinigung .......................................................................................................... 16
8.4 Lagerung ........................................................................................................... 16
8.5 Entsorgung ........................................................................................................ 16
9FEHLERBEHEBUNG 17
10 PREFACE (EN) 18
11 SAFETY 19
11.1 Safety instructions ................................................................................... 19
11.2 Residual risks........................................................................................... 20
12 ASSEMBLY 21
12.1 Mounting the wheels................................................................................ 21
12.2 Improving stability .................................................................................. 21
12.3 Electrical connection ................................................................................ 21
13 OPERATION 22
13.1 Work prior to start-up.............................................................................. 22
13.2 Operating................................................................................................. 23
13.2.1 Start/Stop ............................................................................................... 23
13.2.2 Workflow................................................................................................. 23
13.2.3 Free blocked log....................................................................................... 23
13.3 Transport ................................................................................................. 24
14 MAINTENANCE 25
14.1 Sharpening the saw blade ........................................................................ 25
14.2 Changing the saw blade ........................................................................... 25
14.3 Cleaning ................................................................................................... 26
14.4 Storage .................................................................................................... 26
14.5 Disposal ................................................................................................... 27
15 TROUBLESHOOTING 27
16 UVOD (SL) 28
17VARNOST 29
17.1 Varnostni napotki..................................................................................... 29
17.2 Druga tveganja.................................................................................................. 30
18MONTAŽA 30

ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at3
ZI-WP700TN
18.1 Montaža koles.................................................................................................... 31
18.2 Izboljšanje stabilnosti.............................................................................. 31
18.3 Priključitev na električno omrežje ..................................................................... 31
19 OBRATOVANJE 32
19.1 Opravila pred začetkom uporabe.............................................................. 32
19.2 Rokovanje ................................................................................................ 33
19.2.1 Zagon in zaustavitev ................................................................................ 33
19.2.2 Rokovanje............................................................................................... 33
19.3 Transport........................................................................................................... 34
20VZDRŽEVANJE 35
20.1 Brušenje žaginega lista............................................................................ 35
20.2 Menjava žaginega lista ...................................................................................... 35
20.3 Čiščenje............................................................................................................. 37
20.4 Skladiščenje............................................................................................. 37
20.5 Odstranjevanje.................................................................................................. 37
21ODPRAVLJANJE NAPAK 38
22 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM / VEZALNI NAČRT 39
23 ERSATZTEILE / SPARE PARTS / REZERVNI DELI 39
23.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order / Naročanje rezervnih delov............... 39
23.2 Explosionszeichnung / Exploding view / Razstavljena risba.................... 40
23.3 Ersatzteilliste / Spare part list / Seznam rezervnih delov........................ 41
24 EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF
CONFORMITY / ES IZJAVA O SKLADNOSTI 42
25 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 43
26 WARRANTY GUIDELINES (EN) 44
27 GARANCIJA (SL) 45
28 PRODUKTBEOBACHTUNG / PRODUCT MONITORING 46

SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at4
ZI-WP700TN
2SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE
SICHERHEITSZEICHEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS
DEFINITION OF SYMBOLS
SL
VARNOSTNE OZNAKE
POMEN SIMBOLOV
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
SL
CE-KONFORM! - Proizvod izpolnjuje zahteve glede na direktive ES.
DE
ANLEITUNG LESEN! Lesen Sie die Betriebs- und Wartungsanleitung Ihrer
Maschine aufmerksam durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen
der Maschine gut vertraut, um die Maschine ordnungsgemäß zu bedienen
und so Schäden an Mensch und Maschine vorzubeugen.
EN
READ THE MANUAL! Read the user and maintenance manual carefully and
get familiar with the controls in order to use the machine correctly and to
avoid injuries and machine defects.
SL
PREBERITE NAVODILA! Pozorno preberite navodilo za obratovanje in
vzdrževanje stroja ter se dobro seznanite z upravljalnimi elementi stroja, da
boste lahko stroj pravilno upravljali in tako preprečili poškodbe ljudi in
poškodbe na stroju.
DE
Gefährliche elektrische Spannung!
EN
Dangerous electrical voltage!
SL
Nevarna električna napetost!
DE
NICHT IN DAS SÄGEBLATT GREIFEN! Achten Sie auf das rotierende Sä-
geblatt während dem Betrieb.
EN
DON’T TOUCH THE SAW BLADE! Take care of the rotating saw blade dur-
ing operation.
SL
NE SEGAJTE Z ROKAMI V ŽAGIN LIST! Pazite na rotirajoč žagin list med
obratovanjem.
DE
Nur geschultes Personal!
EN
Only trained personnel!
SL
Samo usposobljeno osebje!
DE
Kinder und unbefugte Personen fern halten!
EN
Keep children and unauthorized persons away!
SL
Otroci in nepooblaščene osebe morajo biti dovolj oddaljeni od
območja dela s strojem!
DE
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen!
EN
Before working on the device, disconnect the mains plug!
SL
Pred vsakim posegom v stroj izvlecite omrežni vtič!
DE
Persönliche Schutzausrüstung tragen!
EN
Wear personal protective equipment!
SL
Nosite osebno zaščitno opremo!

TECHNIK / TECHNICS / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at5
ZI-WP700TN
3TECHNIK / TECHNICS / TEHNIKA
3.1 Lieferumfang / Delivery content / Vsebina pošiljke
ZI-WP700TN
1
Basisgestell & Motor /
base frame & motor /
Osnovno ogrodje stroja in motor
2
Rad / wheel
Kolo
3
Rad / wheel
Kolo
4
Bedienungsanleitung / manual
Navodilo za uporabo
5
Schraubenschlüssel M12 /
saw blade wrench M12 /
Vijačni ključ M12
6
Kleinteile-Set / hardware bag
Komplet drobnih delov
3.2 Komponenten / components / Komponente
Nr.
Bezeichnung / Description /
Opis
Nr.
Bezeichnung / Description
Opis
1
Schutzabdeckung / top guard
Zaščitni pokrov
8
Stromanschluss / plug
Vtičnica
2
Handgriff / handle
Ročaj
9
Ein-Aus-Schalter / On Off switch
Stikalo za vklop-izklop
3
Schnittgut-Auflage / log carriage
Vodilo za obdelovanec
10
Begrenzungsanschlag / limiting stop-
per / Omejevalo
4
Rückholfeder / return spring
Povratna vzmet
11
Motor / Motor
Motor
5
Transportverriegelung / transport locking
Transportna zapora
12
Schutzblech / guard plate
Zaščitna pločevina
6
Rad / wheel
Kolo
13
Sägeblatt-Abdeckung / saw blade
cover / Pokrov žaginega lista
7
Sägeblatt Anschlagbolzen /
saw blade stop pin /
Omejevalni zatič žaginega lista
8

TECHNIK / TECHNICS / TEHNIKA
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at6
ZI-WP700TN
3.3 Technische Daten / Technical data / Tehnični podatki
Spezifikation / Specification
Werte / Values
Spannung / voltage
Napetost
V / Hz
400 / 50
(3p+N+PE)
Motorleistung / engine power
Moč motorja
kW
5,0 S2(15min)
Sägeblattdrehzahl / blade speed
Število vrtljajev žaginega lista
min-1
1400
Sägeblatt-Dimension
blade size dimension
Dimenzija žaginega lista
mm
Ø 700 x ø30
Zahl der Sägeblattzähne /
number of blade teeth /
Število zob na žaginem listu
64
Schutzart / protection class
Vrsta zaščite
IP54
Schnittleistung / cutting capacity
Moč rezanja
mm
max ø 250mm
Länge/length/Dolžina: 300-1000mm
Gewicht / Weight / Teža
kg
92.5
Abmessungen (LxBxH) /
Dimension l x w x h
Dimenzije (DxŠxV)
mm
1175 x 700 x 1185
Schalldruckpegel LPA
sound pressure level LPA
Nivo zvočnega tlaka LPA
dB(A)
101 k=4
Schall-Leistungspegel LWA /
sound power level LWA
Nivo zvočne moči LWA
dB(A)
115 k=4

VORWORT (DE)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at7
ZI-WP700TN
4VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb der ZIPPER Wippsäge ZI-WP700TN.
Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetrieb-
nahme und Handhabung der ZIPPER Wippsäge ZI-WP700TN. Die Bedienungsanleitung ist
Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere
Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei, wenn Sie sie an Dritte weiter-
gegeben.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch.
Der sachgemäße Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen
und etwaigen Schäden wird vorgebeugt. Beachten Sie sich die Warn- und Si-
cherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Be-anstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Zipper keine Gewährleistung über-
nehmen.
Urheberrecht
© 2018
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen
Rechte bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Ent-
nahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt –Gerichtsstand ist Wels.
Kundendienstadressen
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
AT-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 (0) 7248 61116 –700
Fax 0043 (0) 7248 61116 –720

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at8
ZI-WP700TN
5SICHERHEIT
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicher-
heits- und gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder
unwirksam zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Schneiden von Rundholz, Holzscheiten und anderen holzartigen Werkstoffen.
Hinweise zur Beschaffenheit der Werkstücke:
-Es dürfen sich keine Fremdkörper, wie zum Beispiel Nägel, im Holz befinden.
-Es darf jeweils nur ein Stück Schnittgut, unabhängig von seinen Abmessungen, be-
arbeitet werden! Es dürfen nicht mehrere und auch keine Bündel von Schnittgut
verarbeitet werden.
-Um Verkeilungen und Rückschlag des Schnittgutes zu verringern, ist gebogenes
Schnittgut so in die Zuführablage einzulegen, dass die Außenkante der Biegung zur
Kreissäge zeigt.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultieren-
de Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Ver-
antwortung oder Garantieleistung.
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für den Einsatz unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Rel. Feuchtigkeit:
max. 50 %
Temperatur
+5° C bis +40° C
Höhe ü NN
bis 1.000 m
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung
dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs-
und Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper GmbH zur Folge.
Unzulässige Verwendung:
-Betrieb der Maschine auf unebenem und/oder rutschigem Untergrund
-Änderungen der Konstruktion der Maschine
-Demontage oder Ausschalten der Schutzvorrichtungen
-Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen
-Verändern oder unwirksam machen der sicherheitstechnischen Ausrüstungen der
Maschine
-Betrieb der Maschine unter explosionsgefährlichen Bedingungen
5.1 Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder ent-
fernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedie-
ners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen
sind darüber hinaus folgende Maßnahmen für sicheres Arbeiten UNBEDINGT zu beachten:
-Betreiben Sie die Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen oder im Freien.
-Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Unter-
grund.
-Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz.

SICHERHEIT
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at9
ZI-WP700TN
-Überprüfen Sie die Maschine vor jeder Verwendung auf ihren einwandfreien Zu-
stand (fester Sitz des Sägeblattes, fester Sitz der Schrauben etc.).
-Überprüfen Sie das Sägeblatt sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie nie mit einem
gebrochenen Blatt sägen.
-Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt.
-Die Maschine darf nur von geschulten Personen bedient werden. Stellen Sie sicher,
dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät einhalten, und
halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
-Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung (keine lose Kleidung, Krawatten, Schmuck,
etc.) –Einzugsgefahr!
-Schützen Sie sich gegen Staub und Lärm durch das Tragen geeigneter persönlicher
Schutz-ausrüstung (Gehörschutz, Schutzbrille, Staubmaske, Sicherheitsschuhe
etc.).
-Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit
bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
-Halten Sie das Gerät vor potentiellen Zündquellen, wie z.B. z.B. Kontrollleuchten
und/oder offenen Flammen, fern (Brand- und Explosionsgefahr).
-Stellen Sie sicher, dass sich der Netzschalter in der Stellung "Aus" befindet, bevor
Sie die Maschine an das Stromnetz anschließen.
-Achten Sie darauf, dass das Gerät geerdet ist.
-Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
-Schalten Sie das Gerät vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten ab,
trennen Sie es vom Netz und schützen sie es gegen unbeabsichtigtes Wiederein-
schalten.
-Verwenden Sie nur intaktes Werkzeug.
5.2 Restrisiken
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt
durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können Gefährdungssituationen auftreten,
die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
GEFAHR
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche
Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht ge-
mieden wird.
WAR NU NG
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
VORSI CHT
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise ge-
fährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
HIN WEIS
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und
ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der
fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!

MONTAGE
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at10
ZI-WP700TN
6MONTAGE
Die Maschine wird vormontiert ausgeliefert. Die mitgelieferten Räder müssen wie unten
abgebildet nachmontiert werden! Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme sämtliche Schraub-
verbindungen auf festen Sitz und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
6.1 Räder befestigen
Nacheinander Unterlegscheibe (1), Rad
(2) sowie eine weitere Unterlegscheibe
(3) auf die Radachse schieben und mit-
tels Splint (4) sichern.
6.2 Standfestigkeit verbessern
Zur Erhöhung der Standfestigkeit kann
die Maschine am Boden befestigt werden
(Die dafür benötigten Schrauben sind
allerdings nicht im Lieferumfang enthal-
ten!).
6.3 Elektrischer Anschluss
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Ste-
cker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker ge-
meinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at11
ZI-WP700TN
7BETRIEB
7.1 Arbeiten vor Inbetriebnahme
WAR NU NG
Drehrichtung des Motors überprüfen (siehe Sägeblatt-
Pfeil)! Maschine ganz kurz einschalten. Richtige Laufrichtung:
siehe Pfeil auf der Sägeblattabdeckung bzw. dem Sägeblatt.
Wenn die Laufrichtung falsch eingestellt ist, Maschine sofort wie-
der ausgeschalten –Verletzungsgefahr durch Lösen des Sägeblat-
tes. Drehrichtung ändern, indem Sie einen Schraubendreher in
den hierfür vorgesehenen Schlitz im Stecker führen und mit
leichtem Druck durch Links- oder Rechtsbewegung die richtige
Drehrichtung einstellen (Phasenwender um 180° drehen).
Nachdem Sie die Drehrichtung des Motors überprüft haben, vergewissern Sie sich, dass
das Sägeblatt fest sitzt, in einwandfreien Zustand ist, geschärft ist und einwandfreien
Lauf garantiert.
Vergewissern Sie sich weiter vor jeder Verwendung, dass die Wipp-Einheit vollständig
ausgezogen ist. Ansonsten besteht erhöhte Rückschlaggefahr.
Achten Sie beim Schnittgut sowohl auf Fremdkörper, wie z.B. Drähte, Nägel etc., als
auch auf Unregelmäßigkeiten im Werkstoff, wie z.B. Knorren.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen.
Bevor Sie mit dem Sägen beginnen,
müssen Sie die Transport-Verriegelung
lösen –siehe Bild links!
Transport-Verriegelung

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at12
ZI-WP700TN
7.2 Bedienung
7.2.1 Starten / Stoppen
Drücken Sie zum Starten der Maschine am Ein-Aus-Schalter die grüne Taste
˝I˝.
Zum Stoppen drücken Sie die rote Taste ˝O˝.
7.2.2 Bedienung
1. Schalten Sie die Maschine ein.
2. Öffnen Sie die obere Schutzabdeckung.
3. Positionieren Sie das Schnittgut auf der komplett ausgezogenen Wipp-Einheit in der
Schnittgutauflage.
4. Fassen Sie den Griff an der linken Seite des Schlittens und schieben Sie ihn in Rich-
tung der Sägeblattabdeckung.
Durch die Haken in der Wipp-Einheit wird das Werkstück vor Verdrehen geschützt.
5. Drücken Sie mit gleichmäßiger Kraft an, bis das Schnittgut durchtrennt ist.
6. Nach dem Schnitt bewegen Sie die Wippe wieder ganz nach hinten.
7. Positionieren Sie gegebenenfalls das Schnittgut neu und wiederholen Sie die Schritte 4
bis 6 so oft, bis die Arbeit beendet ist.
8. Schalten Sie die Maschine nach der Arbeit aus.
9. Warten Sie, bis die Maschine stillsteht.
10. Ziehen Sie dann den Netzstecker und gegebenenfalls reinigen Sie das Gerät.
Blockiertes Werkstück befreien
Gehen Sie im Fall einer Blockade des Sägeblattes wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Maschine sofort aus!
2. Warten Sie, bis die Maschine völlig zum Stillstand gekommen ist.
3. Ziehen Sie den Netzstecker.
4. Entfernen Sie anschließend das blockierte Werkstück vorsichtig aus der Maschine.

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at13
ZI-WP700TN
7.3 Transport
HIN WEIS
Transportieren Sie die Wipp-Kreissäge niemals in beladenem Zustand!
1. Schnittgut-Auflage bis zum Begrenzungsan-
schlag in Richtung Motor schieben (Bild links).
2. Mit dem Sicherungsblech sichern (siehe Bild
unten).
3. Position hinter dem Gerät einnehmen und
Radachse nach vorne schieben.
4. Um die Maschine wieder in Arbeitsstellung zu
bringen, heben Sie die Maschine an und ziehen
die Achse mit dem Fuß in Richtung Körper.
5. Für den Transport die Wippe so stellen, dass
die Transport-Verriegelung im Uhrzeigersinn
auf der Querstrebe eingehängt werden kann
6. Die Wipp-Kreissäge ist für den leichteren
Transport mit zwei Rädern ausgestattet.
Begrenzungs-
Anschlag
Transport-
Verriegelung

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at14
ZI-WP700TN
8WARTUNG
WAR NU NG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der an die Stromversor-
gung angeschlossenen Maschine kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Gerät vor Reparatur- und Wartungsarbeiten stets vom Netz trennen und ge-
gen unbeabsichtigtes Widereinschalten sichern!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenige Teile, die der Bediener einer In-
standhaltung unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine
beeinträchtigen können, umgehend beseitigen lassen. Reparaturtätigkeiten dürfen nur von
Fachpersonal durchgeführt werden!
8.1 Schärfen des Sägeblattes
Das Sägeblatt kann mehrmals geschärft werden, ohne dass es dazu demontiert werden
muss. Verwenden Sie zum Schärfen eine fein geschnittene Vierkantfeile (8 bis 12‘‘).
Darauf sollten Sie beim Schärfen achten:
Beim manuellen Schärfen nur den vorderen Zahnrechen über einen Abstand von ca. 5
bis 7 mm feilen.
Immer die ursprüngliche Zahnform beibehalten.
Mit der Feile keine scharfen Kerben an der Zahnwurzel machen.
Klingenklammern immer sorgfältig reinigen.
8.2 Wechseln des Sägeblattes
1. Splint im Sicherungsbolzen der Rück-
holfeder mittels geeignetem Werkzeug
gerade stellen und mit einer Kombi-
zange herausziehen.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at15
ZI-WP700TN
2. Die Schraube M5 samt Scheiben von
der Schutzhaube abschrauben.
3. Wipp-Einheit gegen Abkippen sichern
und langsam auf den Boden absenken.
4. Befestigungsschraube M6 lösen, um
das Ringende der Kette für den Siche-
rungsstift lösen zu können.
5. Sicherungsstift aus dem Grundrahmen
heraus ziehen.
6. Dann Sicherungsstift durch die Bohrung
im Sägeblattschutz stecken, um ein
Verdrehen des Sägeblattes zu verhin-
dern.

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at16
ZI-WP700TN
7. Schraube M12x30 mit dem mitgeliefer-
ten Schraubenschlüssel lösen und ent-
fernen. Ebenso Scheibe und den vorde-
ren Klemmflansch entfernen und das
alte Sägeblatt abnehmen (Schutz-
handschuhe!).
Das neue Sägeblatt platzieren (Dreh-
richtung beachten!).
Die Montage des neuen Sägeblattes er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge wie
die Demontage.
8.3 Reinigung
HIN WEIS
Die Verwendung von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder Scheu-
ermitteln kann zu Beschädigungen der Kunststoffoberflächen führen! Verwenden Sie
für die Reinigung daher nur milde Reinigungsmittel! Stellen Sie sicher, dass kein
Wasser in die Maschine eindringt.
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung. Wischen Sie es dazu mit einem sauberen,
feuchten Tuch ab oder blasen Sie Staub und Materialreste mit Druckluft bei niedrigem Druck
ab.
8.4 Lagerung
Netzstecker ziehen
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, verschlossenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die Lebensdauer der Säge zu
verlängern und ein leichtgängiges Bedienen zu gewährleisten:
Reinigen Sie die Maschine gründlich.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umweltfreundlichen Öl.
Niemals Fett verwenden! Motor nicht ölen!
8.5 Entsorgung
Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungs-Vorschriften. Entsorgen
Sie die Maschine, Maschinenkomponenten oder Betriebsmittel nicht im
Restmüll. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre lokalen Behörden für In-
formationen bezüglich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten.
Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein gleichwer-
tiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet, Ihre
alte Maschine fachgerecht zu entsorgen.

FEHLERBEHEBUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at17
ZI-WP700TN
9FEHLERBEHEBUNG
WAR NU NG
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der an die Stromversor-
gung angeschlossenen Maschine kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Gerät vor Reparatur- und Wartungsarbeiten stets vom Netz trennen und ge-
gen unbeabsichtigtes Widereinschalten sichern!
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Sägeblatt löst sich nach
dem Abschalten des Mo-
tors
Befestigungsmutter unzu-
reichend angezogen
Befestigungsmutter (Rechtsgewinde)
anziehen!
Motor startet nicht
1. Ausfall Netzsicherung
2. Verlängerung defekt
3. Anschlüsse des Motors
oder Schalters defekt
4. Motor oder Anschlüsse
defekt
1. Netzsicherung prüfen
2. Verlängerungskabel austauschen
3. Von einem Elektriker überprüfen
lassen.
4. Von einem Elektriker überprüfen
lassen.
Falsche Drehrichtung
des Motors
Defekter Kondensator
Vom Elektriker überprüfen lassen.
Motor kann nicht laufen
–Sicherung ausgelöst
Ungenügender Querschnitt
des Verlängerungskabels
Überlastung durch stump-
fes Sägeblatt
Siehe Schaltplan in der Betriebsan-
leitung
Sägeblatt tauschen
Nach erfolgter Stromzu-
fuhr und Betätigen des
Einschalters, schaltet die
Maschine sofort wieder
aus (Schalter hält nicht).
Es fehlt netzseitig der
Nullleiter
Von einem zugelassenen Elektro-
meister beheben lassen.
Achtung: Das Blockieren des
Schaltknopfes, um trotz fehlendem
Nullleiter arbeiten zu können, zer-
stört nach kurzer Zeit den Schalter.
Wir übernehmen in diesem Fall kei-
ne Gewährleistung.
Der Motor der Maschine
brummt und kommt nicht
auf Touren.
Sicherungen prüfen
Ggf. durchgebrannte Sicherungen aus-
wechseln.
Säge bremst beim Aus-
schalten nicht ab.
Bremsschalter defekt
Bremse erneuern (Elektrofachkraft
hinzuziehen)
Verbrannte Stellen an der
Schnittfläche
Stumpfes Sägeblatt
Falsches Sägeblatt
Geschärftes Sägeblatt einsetzen
Sägeblatt tauschen

PREFACE (EN)
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at18
ZI-WP700TN
10 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct
use of the Log Saw ZI-WP700TN.
Following the usual commercial name of the machine (see cover) is substituted in this
manual with the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product.
Save it for later reference and if you let other people use the product, add this instruction
manual to the product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product
and prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, construction pictures and content may
diverse slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual
transport damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2018
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Wels, Austria!
Customer service contact
Z.I.P.P.E.R MASCHINEN GmbH
AT-4707 Schlüsslberg, Gewerbepark 8
Tel 0043 (0) 7248 61116 –700
Fax 0043 (0) 7248 61116 –720

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at19
ZI-WP700TN
11 SAFETY
Use the machine only if it is in perfect technical condition and in accordance with its in-
tended purpose, safety and hazard awareness! Immediately rectify any malfunctions which
could impair safety!
It is generally forbidden to change or make ineffective the safety equipment of the ma-
chine!
The machine is intended exclusively for the following activities:
For cutting logs, logs and other woody materials.
Information on the condition of the workpieces:
-There must be no foreign objects, such as nails, in the workpiece!
-Only one workpiece may be machined at a time, regardless of its dimensions!
-It is not allowed to process several and also no bundles of cut material.
-To prevent wedging and recoil of the cut material, bent cut material must always be
placed in the feed tray so that the outer edge faces the circular saw.
ZIPPER-MASCHINEN accepts no responsibility or warranty for any other use or
any thereof resulting damage to property or injury.
Anbient conditions:
The machine is designed for use under the following conditions:
Humidity:
max. 50 %
Temperature
+5° C to +40° C
Altitude above
sea level
up to 1.000 m
The improper use or disregard of the explanations and information described in these in-
structions will result in the expiry of all warranty and compensation claims against Zipper
GmbH.
Unauthorized use:
-Operation of the machine on uneven and/or slippery ground
-Changes in the construction of the machine
-Dismantling or switching off the protective devices
-Operation of the machine without the provided safety devices
-Modifying or rendering ineffective the safety equipment of the machine
-Operation of the machine under explosive conditions
11.1 Safety instructions
Warning signs and/or stickers on the machine that are illegible or have been re-
moved must be replaced immediately!
Local laws and regulations may determine the minimum age of the operator and
limit the use of this machine!
To avoid malfunctions, damages and health impairments, the following measures for safe
working must also be observed unconditionally:
-Only operate the machine in well-ventilated rooms or outdoors.
-Choose a level, vibration-free, non-slip surface for installation.
-Ensure adequate lighting conditions at the workplace.
-Before each use, check the machine for proper condition (tight fit of the saw blade,
tight fit of the screws, etc.).

SAFETY
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at20
ZI-WP700TN
-Check the blade carefully to ensure you are never sawing with a cracked blade.
-Never leave the running machine unattended.
-The machine may only be operated by trained personnel. Ensure that unauthorised
persons maintain an appropriate safety distance from the machine and, in particu-
lar, keep children away from the machine.
-Wear suitable work clothes (no loose clothing, ties, jewellery, etc.) - danger of
moving in!
-Protect yourself against dust and noise by wearing suitable personal protective
equipment (hearing protection, safety goggles, dust mask, safety shoes, etc.).
-Do not work on the machine in case of fatigue, lack of concentration or under the
influence of medication, alcohol or drugs!
-Keep the device away from potential ignition sources, e.g. control lamps and/or na-
ked flames (fire and explosion hazard).
-Make sure that the mains switch is in the "Off" position before connecting the ma-
chine to the mains.
-Make sure that the device is earthed.
-Use only suitable extension cables.
-Switch off the unit before cleaning, maintenance or repair work, disconnect it from
the mains and protect it from being switched on again unintentionally.
-Use only intact tools.
11.2 Residual risks
Despite proper use, certain residual risks remain. Due to the design and construction of
the machine, hazardous situations may occur which are indicated as follows in these oper-
ating instructions:
DAN GER
A safety instruction of this type indicates an imminently dangerous situation which, if
not avoided, will result in death or serious injury.
WAR NING
This type of safety information indicates a potentially hazardous situation which, if
not avoided, could result in serious injury or even death.
CAUT ION
This safety information indicates a potentially hazardous situation which, if not avoid-
ed, may result in minor or moderate injury.
NOT I CE
Such a safety notice indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided,
may result in property damage.
Irrespective of all safety regulations, your common sense and corresponding technical
suitability and/or training remain the most important safety factor for fault-free operation
of the machine. Safe working depends on you!
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zipper Mowers Saw manuals

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-TKS315 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-KGS210DS User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FKS315 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-WP700H User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-KGS250 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-FKS315 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-TKS 250H User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-WP700J User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-RTS700 User manual

Zipper Mowers
Zipper Mowers ZI-KGS305UG User manual