Zte Kis3 max User manual

1
ZTE Kis3 max Mobile Phone
Quick Start Guide .........................................2
Kis3 max Mobiltelefon
Kurzanleitung..............................................12
Kis3 max Cep Telefonu
Hızlı Başlangıç Kılavuzu.............................23

2
ZTE Kis3 max
Mobile Phone
Quick Start Guide

3
LEGAL INFORMATION
Copyright © 2014 ZTE CORPORATION.
All rights reserved.
No part of this publication may be quoted,
reproduced, translated or used in any form or by
any means, electronic or mechanical, including
photocopying and microlm, without the prior
written permission of ZTE Corporation.
ZTE Corporation reserves the right to make
modications on print errors or update
specications in this guide without prior notice.
Trademarks
ZTE and the ZTE logos are trademarks of the
ZTE Corporation. Google and Android are
trademarks of Google, Inc. The Bluetooth®
trademark and logos are owned by the Bluetooth
SIG, Inc. and any use of such trademarks by
ZTE Corporation is under license.
microSDHC Logo is a trademark of SD-
3C, LLC.
Other trademarks and trade names are the
property of their respective owners.
We offer self-service for our smart terminal
device users. Please visit the ZTE ofcial website
(at www.ztedevice.com) for more information
on self-service and supported product models.
Information on the website takes precedence.

4
Visit http://www.ztedevice.com to download the
user manual. Just click Support > Manuals from
the home page and then select your location,
product type, and name to search for related
support information.
Disclaimer
ZTE Corporation expressly disclaims any liability
for faults and damages caused by unauthorized
modications of the software.
Version No. : R1.0
Edition Time : 2014.08

5
Product Safety Information
Do not use hand-held while driving
Do not use while re-fuelling
For body-worn operation maintain
a separation of 15 mm
This device may produce a bright
or ashing light
Small parts may cause a choking
hazard
Do not dispose of it in a re
This device may produce a loud
sound
To prevent possible hearing
damage, do not listen at high
volume levels for long periods.
Avoid contact with magnetic media
Avoid Extreme Temperatures
Keep away from pacemakers and
other personal medical devices
Avoid any contact with liquid, keep
it dry
Switch off when instructed in
hospitals and medical facilities

6
Do not attempt to disassemble
Switch off when instructed in
aircrafts and airports
Only use approved accessories
Switch off in explosive
environments
Do not rely on this device for
emergency communications
Getting to Know Your Phone
Indicator
Touch Screen
Back Key Menu Key
Home Key
Volume Key
Power Key
Earpiece

7
Headset Jack
Charging/
USB Jack
Back Cover
Camera
Power Key
• Hold to turn on or off Silent or vibrate or
Airplane mode, or to power off or Reboot
Device.
• Press to switch your phone to Sleep mode.
Press to wake up your phone.
Home Key
• Press to return to the Home Screen from any
application or screen.
• Hold to see Google search.
Menu Key
• Press to get the options for the current
screen.
• Hold to see recently used applications.
Back Key
• Press to go to the previous screen.
Volume Up/Volume Down
• Press or hold to turn the volume up or down.

8
Starting Up
Removing the Back Cover
Installing the SIM Card
Notes:
● SIM card 1 (the gure to the left of the main
card) support WCDMA and GSM networks;
SIM card 2 only supports GSM networks
● If you're using a small card, please use the
SIM card Dedicated card sets, and then the
whole into the slot Normal use.
● please buy standardization SIM dedicated
card sets from the formal channels,
otherwise the slot shrapnel may be pulled off
when taking cards

9
Installing the microSD Card
Notes: Some applications may require a
microSD card to work normally or may store
certain data on it. Therefore, it is recommended
that you keep a microSD card installed and not
remove or replace it randomly.
Charging the Battery
When you rst get your new phone you’ll need to
charge the battery like this:
1. Connect the adapter to the charging jack.
2. Connect the charger to a standard AC power
outlet.
3. Disconnect the charger when the battery is
fully charged.

10
Notes: If excessive discharge of the battery, the
charging icon will display delay
CAUTION: Do not change the built-in
rechargeable battery in your phone by yourself.
The battery can only be changed by ZTE or ZTE
authorised service provider.
Powering On/Off Your Phone
Make sure the battery is charged before
powering on.
• Press and hold the Power Key to turn on
your phone.
• To turn it off, press and hold the Power Key
to open the options menu. Touch Power off
> OK.
Waking Up Your Phone
1. Press the Power Key to activate your screen
display.
2. Touch and hold at the center of the
screen.
NOTE:
If you have set an ‘unlock pattern’, or a PIN/
password for your phone, you’ll need to draw the
pattern or enter the PIN/password to unlock your
screen.

11
Using the Touch Screen
Your phone’s touch screen lets you control
actions through a variety of touch gestures.
• Touch
When you want to type using the onscreen
keyboard, select items onscreen such as
application and settings icons, or press
onscreen buttons, simply touch them with
your nger.
• Touch and Hold
To open the available options for an item (for
example, a message or link in a Web page),
touch and hold the item.
• Drag
To drag, press and hold your nger with
some pressure before you start to move
your nger. While dragging, do not release
your nger until you have reached the target
position.
• Pinch
In some apps (such as Maps, Browser,
and Gallery), you can zoom in and out by
placing two ngers on the screen at once
and pinching them together (to zoom out) or
spreading them apart (to zoom in).
• Rotate the screen
For most screens, you can automatically
change the screen orientation from portrait
to landscape by turning the phone sideways.

12
Kis3 max
Mobiltelefon
Kurzanleitung

13
RECHTLICHE HINWEISE
Copyright © 2014 ZTE CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
Teile dieses Benutzerhandbuchs dürfen ohne
die vorherige schriftliche Zustimmung der ZTE
Corporation in keiner Form zitiert, vervielfältigt,
übersetzt oder in irgendeiner Form und unter
Verwendung beliebiger Mittel, ob elektronisch
oder mechanisch, inklusive der Erstellung von
Fotokopien und Mikrolmen, verwendet werden.
Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor,
ohne Vorankündigung Druckfehler zu korrigieren
bzw. Spezikationen in diesem Handbuch zu
aktualisieren.
Marken
ZTE und die ZTE-Logos sind Marken der ZTE
Corporation. Google und Android sind Marken
von Google, Inc. Die Marke Bluetooth®und ihre
Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und
jede Nutzung dieser Marken seitens der ZTE
Corporation ist lizenziert.
Das microSDHC-Logo ist eine Marke von
SD-3C, LLC.
Sonstige Marken und Markennamen sind
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

14
Für Anwender, die sich mit unseren Geräten
auskennen, bieten wir auch die Möglichkeit zur
selbständigen Fehlerbehebung an. Auf unserer
ofziellen Website (www.ztedevice.com) nden
Sie weitere Informationen zur selbstständigen
Fehlerbehebung und die hierfür unterstützten
Modelle. Vorrangig gelten die Informationen auf
der Website.
Gehen Sie auf http://www.ztedevice.com, um
das Benutzerhandbuch herunterzuladen. Klicken
Sie auf der Startseite einfach auf Support >
Manuals, und wählen Sie anschließend Ihren
Standort, Produkttyp und -namen aus, um nach
den jeweiligen Supportinformationen zu suchen.
Haftungsausschluss
Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung
für Fehler und Schäden, die durch nicht
autorisierte Veränderungen an der Software
verursacht wurden.
Versionsnr.: R1.0
Bearbeitung: 08.2014

15
Produktsicherheitsinformationen
Mobilteil nicht am Steuer
verwenden.
Nicht während des Tankens
verwenden.
Bei Betrieb am Körper einen
Abstand von 15 mm einhalten.
Dieses Gerät kann grelles oder
aufblitzendes Licht erzeugen.
Kleinteile können bei Verschlucken
zum Ersticken führen.
Nicht im Feuer entsorgen.
Dieses Gerät kann laute Töne
erzeugen.
Zur Vermeidung von Gehörschäden
nicht über längere Zeiträume Musik
bei hoher Lautstärke hören.
Kontakt mit Magnetfeldern
vermeiden.
Extreme Temperaturen vermeiden.
Von Herzschrittmachern und
anderen medizinischen Geräten
fernhalten.
Kontakt mit Flüssigkeit vermeiden,
trocken halten.

16
In Krankenhäusern und
medizinischen Einrichtungen auf
Anweisung ausschalten.
Das Gerät nicht zerlegen.
In Flugzeugen und auf Flughäfen
auf Anweisung ausschalten.
Nur zugelassenes Zubehör
verwenden.
In explosionsgefährdeten
Umgebungen ausschalten.
Verlassen Sie sich bei Notrufen
nicht allein auf dieses Gerät.
Erstes Kennenlernen Ihres
Telefons
Anzeiger
Touchscreen
Zurück-Taste Menü-Taste
Starttaste
Lautstärke-
Tasten
Ein/Aus-Taste
Empfänger

17
Headset-Anschluss
Ladegerät/USB-
Anschluss
Hintere Abdeckung
Kamera
Ein/Aus-Taste
• Drücken und halten Sie diese Taste, um den
lautlosten Modus, den Vibrationsmodus oder
Flugmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
oder um das Gerät auszuschalten oder neu
zu starten.
• Drücken Sie diese Taste, um in den Standby-
Modus zu wechseln.
Drücken Sie diese Taste, um das Telefon zu
aktivieren.
Starttaste
• Drücken Sie diese Taste, um von jeder
Anwendung und jedem Bildschirm aus zur
Startseite zurückzukehren.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Google-Suche zu öffnen.
Menü-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um Optionen für
den aktuellen Bildschirm anzuzeigen.

18
• Halten Sie diese Taste gedrückt, um zuletzt
verwendete Anwendungen anzuzeigen.
Zurück-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
Lautstärke lauter/Lautstärke leiser
• Drücken oder halten Sie diese Taste, um die
Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Vor der Inbetriebnahme
Abnehmen der hinteren Abdeckung
Einsetzen der SIM-Karte

19
Hinweise:
● SIM-Karte 1 (Abbildung links neben der
Hauptkarte) unterstützt WCDMA- und GSM-
Netze; SIM-Karte 2 unterstützt nur GSM-
Netze
● Wenn Sie eine kleine Karte verwenden,
verwenden Sie die entsprechenden SIM-
Kartensätze, und setzen sie diese zur
normalen Verwendung in den Steckplatz ein.
● Verwenden Sie nur standardmäßige SIM-
Kartensätze ofzieller Vertreiber, da
die Abdeckung des Steckplatzes beim
Herausnehmen der Karten sonst beschädigt
werden kann.
Einsetzen der microSD-Karte
Hinweise: Für einige Apps ist möglicherweise
eine microSDHC-Karte erforderlich, um die
App ordnungsgemäß ausführen und/oder App-
Daten auf der Karte speichern zu können. Aus
diesem Grund wird empfohlen, eine microSDHC-
Karte einzusetzen und diese nicht grundlos zu
entfernen oder zu ersetzen.

20
Laden des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Handys müssen
Sie den Akku folgendermaßen auaden:
1. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in
die entsprechende Buchse am Telefon.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Standardsteckdose mit Wechselstrom an.
3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts,
sobald der Akku vollständig geladen ist.
Hinweise: Falls es zu einer starken Entladung
des Akkus kommt, zeigt das Auadesymbol eine
Verzögerung an
Ein- und Ausschalten des
Handys
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der
Akku geladen ist.
• Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste,
um das Telefon einzuschalten.
Other manuals for Kis3 max
1
Table of contents
Languages:
Other Zte Cell Phone manuals