Zwilling ENFINIGY POWER BLENDER PRO User manual

53104-5
ZWILLING®ENFINIGY POWER BLENDER PRO
instrucciones 38| Istruzioni per l’uso 50 |
Bedieningshandleiding
62
| Kullanım kılavuzu 74 |
Betjeningsvejledning 86 | Bruksanvisning 98 |
Инструкция по применению 110
Bedienungsanleitung 2| Operating instructions 14 | Manuel d’utilisation 26 | Manual de

2
DE
Sicherheit
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollstän-
dig durch, bevor Sie Ihren Food Processor be-
nutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
gut auf. Falls Sie den Food Processor an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungs-
anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsan-
leitung kann zu schweren Verletzungen oder
Schäden am Gerät führen. Für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung entstehen, übernimmt Zwilling keine
Haftung.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind be-
sonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese
Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden
am Gerät zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Der ZWILLING Food Processor
(im Folgenden „Gerät“) ist aus-
schließlich zum Einsatz mit dem
ZWILLING Power Blender Pro
zugelassen. Vor dem Einsatz mit
diesem Gerät lesen Sie sich dessen
Bedienungsanleitung und insbeson-
dere die Sicherheitshinweise voll-
ständig durch.
Lesen Sie diese Bedienungsanlei-
tung vollständig durch, bevor Sie
das Gerät benutzen. Bewahren Sie
sie gut auf. Falls Sie das Gerät an
Dritte weitergeben, geben Sie auch
diese Bedienungsanleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung kann zu schweren
Verletzungen führen. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung entstehen,
übernimmt ZWILLING keine Haf-
tung.
Das Gerät dient ausschließlich zum
Zerkleinern von Lebensmitteln, Rühren
und Schlagen von flüssigen Speisen
(Sahne, Mayonnaise) und Kneten
von Teig. Es darf ausschließlich mit
dem ZWILLING Power Blender Pro
genutzt werden.
Jede andere Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß und kann
zu Personen- oder Sachschäden
führen.
Keine heißen Flüssigkeiten, Fette oder
Öle, und keine Gegenstände in die
Arbeitsschüssel geben.
Die Geräte sind für die Verwendung
im Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Die Geräte dürfen nicht von Kindern
benutzt werden.
Kinder dürfen nicht mit den Geräten
spielen. Bewahren Sie das Gerät für
Kinder unzugänglich auf.
Sicherheit

3
www.zwilling.com
DE
Sicherheit
Halten Sie Kinder von Verpackungs-
material fern. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Durch scharfkantige und rotierende
Messer besteht erhebliche Verlet-
zungsgefahr:
Seien Sie beim Befüllen, beim Leeren
und beim Reinigen der Arbeitsschüs-
sel sehr vorsichtig und fassen Sie
nicht in die Messer.
Beim Reinigen trennen Sie das Gerät
vom Power Blender Pro.
Lecken Sie die Messer niemals zum
Probieren von Speisen mit der Zunge
ab.
Durch mangelhafte Hygiene besteht
Gesundheitsgefahr:
Lassen Sie keine Speisen in der
Arbeitsschüssel, wenn Sie sie nicht
benutzen. Arbeitsschüsseln sind nicht
zur längeren Lagerung von Lebens-
mitteln geeignet.
Reinigen Sie alle Zubehörteile gründ-
lich vor der ersten Verwendung und
unmittelbar nach jeder Anwendung.
Defektes Zubehör kann zu Sachschä-
den und Verletzungen führen:
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Be-
nutzung auf Schäden. Falls Sie einen
Transportschaden feststellen, wenden
Sie sich umgehend an den Händler,
von dem Sie es erworben haben. Be-
treiben Sie niemals defekte Zubehör-
teile. Betreiben Sie niemals Zubehör-
teile, die heruntergefallen sind.
Durch falsche Handhabung des Ge-
rätes können Schäden entstehen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer
heißen Oberfläche oder in der Nähe
von starken Hitzequellen auf.
Beim Zubereiten von Speisen und
Getränken können Flüssigkeiten
herausspritzen oder herauslaufen
und Verletzungen und Sachschäden
verursachen:
Stellen Sie die gefüllte Arbeitsschüs-
sel stets auf einer ebenen, rutschfes-
ten Oberfläche ab.
Verwenden Sie die Arbeitsschüssel
niemals zum Erwärmen von Speisen
oder Getränken in der Mikrowelle.
Überfüllen Sie die Arbeitsschüssel
niemals.
Öffnen Sie den Deckelverschluss
nicht im laufenden Betrieb.

4
DE
Sicherheit / Technische Daten
Symbolerklärung
Schnittgefahr an den Messern
Gefahr von Sachschäden und Schäden am Gerät
Inhalt
Sicherheitshinweise 2
Technische Daten 4
Programmfunktionen 5
Übersicht 6
Bedienung 7
Pflege 12
Kundendienst 13
Zubehör 13
Entsorgung 13
Technische Daten
Umdrehungszahl ca. 12.000 Umdrehungen/ Minute*
Fassungsvermögen Arbeitsschüssel 1,2 l
Länge Anschlusskabel 1 m
Abmessungen Aufsatz für die
Basisstation mit Arbeitsschüssel
(LxBxH)
194 x 214 x 426 mm
Gewicht ca. 5,6 kg
* Auch mit Maximalbefüllung konstant
Bitte den ZWILLING Food Processor nur in Kombination mit dem ZWILLING Power Blen-
der Pro benutzen. Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte der Anleitung dieses Ge-
rätes. Der ZWILLING Power Blender Pro ist über den Online-Shop auf www.zwilling.com
erhältlich.

5
www.zwilling.com
DE
Programmfunktionen
Kennzeichnungen
Nicht im Hausmüll entsorgen.
Das Gerät entspricht den Richt-
linien für die CE-Kennzeichnung.
Programmfunktionen
1 2
3
4
1Waage – Wiegen von Zutaten in der
Arbeitsschüssel
3Variable Geschwindigkeit – Zubereitung
mit gewünschter Konsistenz von stückig
bis flüssig
2Multifunktion (Pulse) – Nach- oder Vor-
bereitung von Produkten oder einzelnen
Zutaten
4Ein/ Aus
Folgende Programmfunktionen können mit dem ZWILLING Food Processor angesteuert
werden. Sie leuchten auf, sobald das Gerät auf der Basisstation fest aufsitzt und der De-
ckel richtig aufgesetzt ist.

6
DE
1Schieber 7Aufsatz für Basisstation
2Deckel 8Aufbewahrungsbox Aufsätze
3Wechselscheibe fein (1 A+B) 9Rühraufsatz
4Wechselscheibe grob (2 A+B) 10 Verbindungsstück
5Aufbewahrungsbox Wechselscheiben 11 Hackmesser
6Arbeitsschüssel 12 Knethaken
Übersicht
Übersicht
1
2
3
4
5
6
7
12
11
9
10
8

7
www.zwilling.com
DE
2
Food Processor auf die Basisstation setzen
Verschließen Sie die Arbeitsschüssel mit dem Deckel. Setzen Sie das Gerät so auf die Basisstati-
on, dass der Handgriff der Arbeitsschüssel nach rechts vorn weist. Schließen Sie die Basisstation
ans Stromnetz an. Die für den Food Processor anwählbaren Programme werden angezeigt.
Bedienung
Bedienung
1
Food Processor in Betrieb nehmen
Spülen Sie die Arbeitsschüssel, das Verbindungsstück sowie die Aufsätze und Scheiben vor
erstmaliger Nutzung mit klarem Wasser aus. Die Arbeitsschüssel ist spülmaschinengeeignet. Der
Aufsatz für die Basisstation darf nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Setzen Sie die
Arbeitsschüssel auf den Aufsatz für die Basisstation.
Die Programmsymbole werden erst
sichtbar, wenn die Arbeitsschüssel
mit eingesetztem Deckel fest auf
dem der Basisstation sitzt (Sicher-
heitsfunktion).
1. 2. 3. 4.

8
DE
Setzen Sie den gewünschten Aufsatz in die Arbeitsschüssel ein. Füllen Sie das zu bearbeitende
Lebensmittel in die Arbeitsschüssel und verschließen Sie diese mit dem Deckel.
Vorsicht:
Schneide-
gefahr!
4
Wechselscheiben verwenden
Um Lebensmittel wie z.B. Gemüse oder Käse zu raspeln, setzen Sie zunächst das Verbindungs-
stück ein und passen Sie die gewünschte Wechselscheibe ein. Verschließen Sie die Arbeits-
schüssel mit dem Deckel.
3
Aufsätze verwenden
Bedienung
Knethaken: Zum Kneten von
Teig (Kuchen-/Brotteig etc.).
Feine Wechselscheibe:
Zum feinen Raspeln (1A)
oder Schneiden (1B).
Grobe Wechselscheibe:
Zum groben Raspeln (2A)
oder Schneiden (2B).
Führen Sie die Lebensmittel
durch den Einführschacht im
Deckel ein.
Hackmesser: Zum Hacken
von Fleisch, Zwiebeln.
Vorsicht: Bei starken Vibratio-
nen Schüssel festhalten!
Rühraufsatz: z.B. zum Auf-
schlagen von Sahne oder
Eiweiß und zum Herstellen
von Mayonnaise.
1A 2A
1B 2B

9
www.zwilling.com
DE
6
Multifunktionsprogramm benutzen
Drehen Sie den Wahlschalter nach rechts auf das Programmsymbol „Multifunktion“ und halten
Sie die Powertaste gedrückt, bis die gewünschte Konsistenz des Produkts erreicht ist. Die ab-
gelaufene Bearbeitungsdauer wird im Display angezeigt. Wenn Sie die Powertaste loslassen,
stoppt die Bearbeitung.
1.
2.
5
Schieber verwenden
Setzen Sie den Schieber in den Einführschacht im Deckel ein, um die Zutaten in der
Arbeitsschüssel in Richtung der Wechselscheiben und Aufsätze zu schieben.
Bedienung

10
DE
Bedienung
8
Ausschalten
Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie den Wahlschalter in die Ein/Aus-Stellung zurückdre-
hen und die Powertaste drücken.
1.
2.
7
Produkte mit selbst gewählter Bearbeitungsgeschwindigkeit zubereiten
Zum Wählen einer Bearbeitungsgeschwindigkeit müssen Sie den Wahlschalter nach rechts
drehen, bis das Gerät anläuft und die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat. Wenn die ge-
wünschte Konsistenz des Produkts erreicht ist, müssen Sie den Wahlschalter in die Ein/Aus-Stel-
lung zurückdrehen.
2.1.
Die gewählte Ge-
schwindigkeit wird im
Display und über drei
Punkte angezeigt.

11
www.zwilling.com
DE
9
Inhalt der Arbeitsschüssel wiegen
Um den Inhalt der Arbeitsschüssel zu wiegen, müssen Sie den Wahlschalter nach links auf
das Programmsymbol Waage drehen. Das Gewicht der eingefüllten Zutaten wird im Display
angezeigt. Um weitere Zutaten zu wiegen, können Sie die Powertaste erneut drücken und die
hinzugefügten Zutaten einzeln abwiegen (Tara-Funktion).
1.
2.
10
Food Processor von der Basisstation entfernen
Zur besseren Stabilisierung ist der Food Processor unten mit zusätzlichen Saugfüßen ausge-
stattet. Das ermöglicht einen besseren Halt auf der Basisstation. Drücken Sie den Handgriff
vorsichtig schräg nach oben, bis sich der Food Processor von der Basisstation löst, und nehmen
Sie ihn ab.
Bedienung
Wenn Sie die Powertaste lang
gedrückt halten, können Sie die
Anzeige von Gramm auf Unzen
umstellen.

12
DE
2
Reinigung der restlichen Bestandteile
Die Scheiben, Aufsätze und restlichen Bestandteile können unter fließendem Wasser mit einem
feuchten, fusselfreien Tuch oder in der Spülmaschine gereinigt werden.
Pflege
1
Reinigung der Arbeitsschüssel und des Aufsatzes für die Basisstation
Die Arbeitsschüssel mit Wasser und etwas Spülmittel reinigen und abschließend unter fließendem
Wasser ausspülen. Die Arbeitsschüssel ist spülmaschinengeeignet. Zur Reinigung des Aufsatzes
für de Basisstation bitte ausschließlich ein feuchtes Tuch verwenden.
Pflege
Messer vorsichtig säu-
bern. Nicht hineinfassen.

13
www.zwilling.com
DE
Kundendienst/Zubehör/Entsorgung
Kundendienst
Wenden Sie sich bei Problemen mit Ihrem Food Processor an unseren Kundendienst.
Detaillierte Hinweise zu Service, Reparatur, Garantie und der Produktregistrierung finden Sie
unter www.zwilling.com/service.
Zubehör
Passendes Zubehör zu Ihrem Gerät finden Sie auf www.zwilling.com.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” erfordert die separate Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können
gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses Gerät und seine Verpa-
ckung nicht im unsortierten Hausmüll sondern an einer ausgewiesenen Sammelstelle für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und
der Umwelt bei. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden.

14
EN
Safety
Read these operating instructions in their
entirety and with care before using the food
processor. Keep these operating instructions in
a safe place. If you transfer the food processor
to a third party, ensure that you include the
operating instructions in such a transfer.
Non-observance of these operating instruc-
tions can lead to serious injury or damage
to the device. Zwilling accepts no liability for
damage caused by failure to observe these
operating instructions.
Important information for your safety is specifi-
cally marked. Be sure to observe this informa-
tion in order to avoid accidents and damage
to the device.
Safety instructions
The ZWILLING Food Processor (re-
ferred to as "device" in the follow-
ing) is exclusively approved for use
with the ZWILLING Power Blend-
er Pro. Before using this device,
please read the operating manual
and, in particular, the safety infor-
mation in full.
Please read the entire operating
manual before using the device.
Keep the operating manual in a
safe place. If you pass the device
on to a third party, also hand over
this operating manual.
Failure to observe this operating
manual can lead to serious injuries.
ZWILLING does not accept any
liability for damage caused by
non-observance of these operating
instructions.
The device is used exclusively for
chopping solid food, stirring and
beating liquid food (cream, mayon-
naise, etc.) and kneading dough.
It should only be used with the
ZWILLING Power Blender Pro.
Any other use is considered improper
and may result in bodily injury or
property damage.
Do not put hot liquids, fats, oils or
objects in the working bowl.
The devices are intended for house-
hold use, not for commercial use.
The devices must not be used by
children.
Children must not play with the devic-
es. Keep the device in a location that
is not accessible to children.
Keep children away from the pack-
aging material. Risk of suffocation!
The sharp and rotating blade poses
a serious risk of injury:
Be very careful when filling, emptying
Safety

15
www.zwilling.com
EN
Safety
and cleaning the working bowl, and
do not reach into the blades.
When cleaning, disconnect the de-
vice from the Power Blender Pro.
Never lick the blade with your
tongue to taste the food.
Poor hygiene poses a health hazard:
Do not leave food in the working
bowl when not in use. Blender jars
are not suitable for long-term storage
of food.
Clean all accessories thoroughly
before first use and immediately after
each use.
A faulty accessory can lead to mate-
rial damage and injuries:
Always check the device for dam-
age prior to use. If you notice any
transport damage, immediately
contact the retailer from whom you
purchased the accessory. Never use
faulty accessories. Never use an
accessory that has been dropped.
Damage may occur if the device is
handled incorrectly.
Do not place the device on a hot
surface or in the vicinity of strong
sources of heat.
When preparing food and drinks, liq-
uid may spray or flow out and cause
injury or property damage:
Always place the filled working bowl
on a flat, non-slip surface.
Never use the working bowl to heat
food or drinks in the microwave.
Never overfill the working bowl.
Do not open the lid closure during
operation.

16
EN
Safety/Technical data
Explanation of symbols
Danger of cuts at the blades
Risk of property damage and damage to the device
Contents
Technical data
Speed approx. 12,000 rpm*
Capacity of the working bowl 1.2 l
Length of power cord 1 m
Dimensions of the blender base
with bowl (L x W x H) 194 x 214 x 426 mm
Weight approx. 5.6 kg
* Constant even when used with a maximum fill level
Please only use the ZWILLING Food Processor in combination with the ZWILLING Power
Blender Pro. For further technical data, please refer to the instructions supplied with this
device. The ZWILLING Power Blender Pro is available online from www.zwilling.com.
Safety instructions 14
Technical data 16
Program functions 17
Overview 18
Operation 19
Maintenance 24
Customer service 25
Accessories 25
Disposal 25

17
www.zwilling.com
EN
Program functions
Markings
The appliance complies with the
directives for CE, UKCA and ETL
markings.
Program functions
1 2
3
4
1Scales – Weighing of ingredients in the
bowl
3Variable speed – Preparation with the
desired consistency, from lumpy to liquid
2Multi-function (pulse) – Post-processing
or preparation of products or individual
ingredients
4On/Off
The following program functions can be controlled using the ZWILLING Food Processor.
They light up as soon as the device is firmly seated on the base station and the lid has
been attached correctly.

18
EN
Overview
1Pusher 7Base station attachment
2Lid 8Storage box for attachments
3Interchangeable disc, fine (1 A+B) 9Stirrer attachment
4Interchangeable disc, coarse (2 A+B) 10 Adapter
5Storage box interchangeable discs 11 Chopping blade
6Working bowl 12 Kneading hook
Overview
1
2
3
4
5
6
7
12
11
9
10
8

19
www.zwilling.com
EN
2
Placing the food processor onto the base station
Close the lid on the working bowl. Place the device onto the base station so that the handle
of the working bowl is facing forwards and to the right. Connect the base station to the power
supply. The programs that can be selected for the food processor are displayed.
Operation
Operation
1
Starting to use the food processor
Rinse the working bowl, adapter, attachments and discs with clean water before using them for
the first time. The working bowl is dishwasher safe. The base station attachment should only be
wiped using a damp cloth. Place the working bowl onto the base station attachment.
The program symbols are only visi-
ble when the bowl is firmly seated
on the base station and the lid is
attached (safety function).
1. 2. 3. 4.

20
EN
Insert the desired attachment into the working bowl. Add the food to be processed into the
working bowl and close the lid.
Caution:
Cutting
hazard!
4
Using interchangeable discs
To grate various food such as vegetables or cheese, first insert the adapter and then attach the
corresponding interchangeable disc. Close the lid on the working bowl.
3
Using attachments
Operation
Kneading hook: For kneading
dough (cake/bread dough,
etc.).
Fine interchangeable disc:
For fine grating (1A) or cut-
ting processes (1B).
Coarse interchangeable disc:
For coarse grating (2A) or
cutting processes (2B).
Insert the food through the
insertion slot in the lid.
Chopping blade: For chop-
ping meat, onions, etc.
Caution: Hold firm in case of
strong vibrations.
Stirrer attachment: e.g. for
whipping cream or egg white
and for making mayonnaise.
1A 2A
1B 2B
Other manuals for ENFINIGY POWER BLENDER PRO
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Zwilling Blender manuals

Zwilling
Zwilling 53100-000 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY 53100-300 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY POWER BLENDER PRO User manual

Zwilling
Zwilling 36420-011 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY 53000 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY 53104-9 User manual

Zwilling
Zwilling 36470-000 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY 53002 User manual

Zwilling
Zwilling ENFINIGY 53003 User manual