ADE Malou BA 1807 User manual

Körperanalysewaage Malou
Body Analyser Scale Malou | Báscula de análisis corporal Malou |
Balance d’analyse corporelle Malou | Bilancia con analisi corporea
Malou | Waga z analizą organizmu Malou
Deutsch
English
Español
Français
Italiano
Polski
Bedienungsanleitung
BA 1807
Operating instructions | Instrucciones de operación | Mode d‘emploi
Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi

Allgemeines
2Körperanalysewaage BA 1807
Liebe Kundin, lieber Kunde !
Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts
der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem
außergewöhnlichen Design vereint.
Diese Körperanalysewaage ermöglicht es Ihnen, sich selbst und
Ihren Körper besser kennenzulernen und zu messen.
Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine technisch
hohen Standard und bewährte Qualität sicher.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Wiegen und entdecken Ihrer
Werte!
Ihr ADE Team
Allgemeines
Über diese Anleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den sicheren Umgang und die
Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzungen
oder Schäden am Artikel führen.
Zeichenerklärung
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren
Verletzungen.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor
Verletzungen mittleren und leichten Grades.
Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor
Sachschäden.
Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine
Hinweise.
IM_Web_BA1807_201912_V3

Inhaltsverzeichnis
3
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines.............................................................................................................2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................................4
Sicherheit..................................................................................................................4
Auf einen Blick........................................................................................................6
Lieferumfang...........................................................................................................6
Inbetriebnahme .....................................................................................................7
So funktioniert Ihre neue Körperanalysewaage.........................................7
Gewicht messen.....................................................................................................8
Persönliche Daten eingeben .............................................................................9
Körperanalyse durchführen...............................................................................9
Hinweise zu den ermittelten Werten............................................................11
Body-Mass-Index (BMI)......................................................................................12
Batterie wechseln................................................................................................12
Reinigen..................................................................................................................13
Störung / Abhilfe .................................................................................................13
Technischen Daten..............................................................................................14
Konformitätserklärung ......................................................................................14
Garantie...................................................................................................................15
Entsorgen...............................................................................................................15

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4Körperanalysewaage BA 1807
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Personenwaage dient zum Wiegen von Personen im privaten Umfeld. Für den Ein-
satz in Kliniken, Arztpraxen etc. ist sie nicht geeignet. Auch die Körperanalysefunktion
ist nur für den Privatgebrauch konzipiert. Für den Einsatz im professionellen Sportum-
feld ist die Waage nicht geeignet. Die maximale Tragkraft von 180 kg darf nicht über-
schritten werden.
Benutzen Sie diese Waage nicht, wenn Sie ...
... schwanger sind,
... einen Herzschrittmacher tragen,
... Dialyse-Patient sind,
... unter Ödemen leider,
... Implantate tragen, z.B. künstliche Gliedmaßen, Metallplatten etc.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Hausarzt.
Sicherheit
Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Artikels unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Artikel spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern vor-
genommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und
werden beaufsichtigt.
Batterien können lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb
Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt oder ist auf andere Art in den Körper gelangt, muss
sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Ande-
renfalls kann es innerhalb von 2Stunden zu schweren inneren
Verätzungen kommen, die zum Tode führen können
GEFAHR für Kinder
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Bei Verschlucken besteht
Erstickungsgefahr. Achten Sie auch darauf, dass der Verpackungsbeutel nicht über
den Kopf gestülpt wird.

Sicherheit
5
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
GEFAHR von Brand⁄Verbrennung und⁄oder Explosion
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersetzen Sie
Batterie nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp. Beachten Sie
die„Technischen Daten“.
Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander
genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit
Batterieüssigkeit spülen Sie die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
WARNUNG vor Verletzungsgefahr
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der Waage. Kippgefahr!
Steigen Sie nicht mit nassen Füßen auf die Waage und betreten Sie die Waage
nicht, wenn deren Oberäche feucht ist. Rutschgefahr!
Die Wiegeäche ist aus Glas. Beim Herunterfallen besteht Glasbruchgefahr und
dadurch Verletzungsgefahr durch Glassplitter.
VORSICHT vor Sachschäden
Stellen Sie die Waage auf einen stabilen, ebenen Untergrund.
Überlasten Sie die Waage nicht. Beachten Sie die„Technischen Daten“. Stellen Sie
sich ausschließlich zum Wiegen auf die Waage.
Schützen Sie die Waage vor starken Stößen und Erschütterungen.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Artikel heraus, wenn diese verbraucht ist oder
wenn Sie die Waage länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch
Auslaufen entstehen können.
Achten Sie beim Batterietausch auf die richtige Polarität (+/-).
Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf
Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Erhöhte Auslaufge-
fahr!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Artikel vor. Lassen Sie Reparaturen nur
von einer Fachwerkstatt durchführen. Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen
können erhebliche Gefährdungen für den Benutzer verursachen.
An der Unterseite der Waage benden sich Gerätefüße. Da Bodenoberächen
aus den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten
Pegemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und
aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter die Waage.

Auf einen Blick
6Körperanalysewaage BA 1807
Auf einen Blick
1Taste UNIT: Maßeinheit wechseln
2Taste SET: Einstellmodus aufrufen, Eingaben speichern, Gespeicherte Mess-
daten aufrufen
3Display
4Tasten : Speicherplatz auswählen, Daten verringern, Daten erhöhen
5Sensor (4x)
6Wiegefläche
7Batteriefach (Rückseite)
Lieferumfang
Personenwaage
Batterie Typ CR2032, 3 V (bereits eingelegt)
Bedienungsanleitung
75
1234
6

Inbetriebnahme
7
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Symbole auf der Waage
Die Waage schaltet sich automatisch ein, wenn Sie mit etwas
Kraft auf die Wiegefläche treten.
WARNUNG: Wenn die Wiegefläche feucht ist, besteht
Rutschgefahr.
Inbetriebnahme
IsoStreifen entfernen
Bei Auslieferung ist die Batterie bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Ent-
ladung mit einem Iso-Streifen versehen. Um die Waage in Betrieb zu nehmen, müssen
Sie den Iso-Streifen entfernen.
Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Drücken Sie die Verschlusslasche in Richtung Batteriefachdeckel und nehmen Sie
ihn ab.
2. Ziehen Sie den Iso-Streifen heraus.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Maßeinheit wählen
Bei Auslieferung ist als Maßeinheit standardmäßig „kg“ eingestellt. Dass Mess-Ergebnis
kann jedoch auch in den englischen Maßeinheiten „lb“ (pound) oder „st“ (stonepound)
angezeigt werden.
1. Treten Sie mit etwas Kraft 1x kurz auf UNIT, um die Waage einzuschalten.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste UNIT. Beachten Sie die Display-Anzeige.
Waage aufstellen
−Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie die
Waage nicht auf einen Teppich.
So funktioniert Ihre neue Körperanalysewaage
Ihre neue Körperanalysewaage arbeitet mit der sogenannten BIA-Technik (Bioelektri-
sche-Impedanz-Analyse). Hierbei fließt ein nicht-spürbarer, völlig unbedenklicher und
schwacher Strom durch Ihren Körper.

Gewicht messen
8Körperanalysewaage BA 1807
Die Messung erfolgt über die Sensoren, die auf der Wiegefläche angebracht sind.
Der Strom ießt relativ ungehindert durch die Flüssigkeit, die sich in der Muskel-
masse bendet.
Bei Fettmasse ist der Widerstand größer. Dieser Widerstand wird gemessen.
Zusammen mit Ihren persönlichen Daten (Geschlecht, Gewicht, Alter und Körpergrö-
ße), errechnet die Waage folgende Informationen zu Ihrer Körperzusammensetzung:
Gewicht
Körperfettanteil in %
Körperwasser in %
Muskelmasse in %
Knochenmasse in %
Grundumsatz in Kcal (Energiebedarf)
Body-Mass-Index (BMI)
Die Waage verfügt über insgesamt 13 Speicherplätze.
Messfehler
Bei folgenden Personengruppen kann es zu Mess- bzw. Berechnungsfehlern bei der
Körperanalyse kommen:
Personen, die....
... 10 Stunden oder mehr in der Woche Sport treiben,
... Berufsathleten, Bodybuildern oder Ausdauersportler sind,
... über 70 Jahre alt sind,
... jünger als 10 Jahre alt sind.
Die „normale“ Wiegefunktion, siehe nächstes Kapitel, ist hiervon nicht betroffen.
Gewicht messen
Für das normale Wiegen – ohne Körperanalyse – müssen Sie keine Daten
eingeben.
−Stellen Sie sich auf die Waage. Bleiben Sie ruhig stehen und halten Sie sich nir-
gendwo fest.
Kurz darauf wird das gemessene Gewicht angezeigt.
Wenige Sekunden, nachdem Sie die Wiegefläche verlassen haben, schaltet sich die
Waage automatisch aus.

Persönliche Daten eingeben
9
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Persönliche Daten eingeben
1. Treten Sie mit etwas Kraft 1x kurz auf die Wiegefläche.
Im Display wird „0.0“ und die eingestellte Maßeinheit angezeigt, z. B. „kg“.
2. Drücken Sie SET.
Im Display wird eine Speicherplatznummer blinkend angezeigt.
3. Wählen Sie mit der Taste oder den gewünschten Speicherplatz aus
4. Drücken Sie SET.
Wählen Sie mit der Taste oder Ihr Geschlecht aus: für Mann oder für Frau.
5. Drücken Sie SET.
Im Display blinkt der voreingestellte Wert für das Alter (Voreinstellung: 25).
6. Geben Sie mit der Taste oder Ihr Alter ein.
7. Drücken Sie SET.
Im Display blinkt der voreingestellte Wert für die Körpergröße (z. B. „165“ bei cm).
8. Geben Sie mit der Taste oder Ihre Körpergröße ein.
9. Drücken Sie abschließend SET. Damit haben Sie die benötigten Daten eingegeben.
Im Display werden jetzt nacheinander alle eingegebenen Daten kurz angezeigt.
Warten Sie einige Sekunden, bis im Display „0.0“ angezeigt wird, wenn Sie Ihre erste
Körperanalyse vornehmen lassen möchten (siehe nächstes Kapitel).
Wenn Sie nichts weiter machen, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden
automatisch aus.
Eingegebene Daten lassen sich durch Neueingabe überschreiben.
Körperanalyse durchführen
Die Körperanalyse ist nur möglich, wenn Sie Ihre Daten eingegeben
haben, siehe vorstehendes Kapitel.
Beachten Sie das Kapitel„Wiegetipps“.
1. Treten Sie mit etwas Kraft 1x kurz auf die Wiegefläche.
Im Display wird „0.0“ und die eingestellte Maßeinheit angezeigt, z. B. „kg“.
2. Drücken Sie kurz SET.
3. Wählen Sie mit der Taste oder den Speicherplatz aus, auf dem Sie Ihre persön-
lichen Körperdaten hinterlegt haben.
Die Daten werden kurz angezeigt, anschließend „0.0“ und die gewählte Maßeinheit,
z.B. „kg“.

Körperanalyse durchführen
10 Körperanalysewaage BA 1807
4. Stellen Sie sich barfuß auf die Waage. Bleiben Sie ruhig stehen und halten Sie sich
nirgendwo fest.
−Achten Sie darauf, dass jeder Fuss auf zwei Sensoren steht.
−Es darf kein Kontakt zwischen den Füßen, den Beinen, den Waden und den
Oberschenkel bestehen. Ansonsten wird die Messung ungenau.
Kurz darauf wird das gemessene Gewicht angezeigt. Anschließend läuft im Display die
Anzeige „o“, die Körperanalayse wird durchgeführt. Bleiben Sie weiter ruhig stehen.
Danach werden Ihnen im Display die gemessenen Werte mehrfach wiederholt
angezeigt:
Symbol/Anzeige Bedeutung
1. kg / lb / st Ihr Körpergewicht in der eingestellten Maßeinheit
2. FAT Ihr Körperfettanteil in %
3. TBW Ihr Körperwasser in %
4. Ihre Muskelmasse in %
5. Ihre Knochenmasse in %
6. KCAL Ihr Grundumsatz in kcal
7. BMI Ihr Body Mass Index
Bei den entsprechenden Anzeigen erhalten Sie außerdem noch eine Bewertungsanzei-
ge in englischer Sprache angezeigt:
Anzeige Bedeutung
zu wenig Körperfett
normal
zu viel Körperfett
fettleibig
Wiegetipps
Das Wiegen für die Körperanalyse kann nur barfuß durchgeführt werden. Dabei
sollten die Füße nur schwach befeuchtet sein. Völlig trockene Füße können zu
falschen Ergebnissen führen, da die elektrische Leitfähigkeit dann schlecht ist.
Stehen Sie während des Messvorgangs still und halten Sie sich nirgendwo fest.
Wiegen Sie sich nicht direkt nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
Wiegen Sie sich nicht unmittelbar nach dem Aufstehen. Warten Sie etwa eine Vier-
telstunde. In dieser Zeit kann sich das Wasser im Körper verteilen.

Hinweise zu den ermittelten Werten
11
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Versuchen Sie das Wiegen immer zur gleichen Zeit durchzuführen, um vergleich-
bare Werte zu erhalten.
Hinweise zu den ermittelten Werten
Der Körperfettanteil gibt den prozentualen Anteil des Fettes vom Gesamtgewicht eines
Körpers an. Eine pauschale Empfehlung für diesen Wert gibt es nicht, da dies signifikant
von Geschlecht (aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus) und Alter abhängt.
Körperfett ist lebenswichtig für die täglichen Körperfunktionen. Es schützt Organe,
polstert Gelenke, regelt die Körpertemperatur, speichert Vitamine und dient dem Kör-
per als Energiespeicher.
Als lebensnotwendig gilt für Frauen ein Körperfettanteil zwischen 10 % und 13 %, bei
Männern zwischen 2 % und 5 % mit Ausnahme von Leistungssportlern.
Der Körperfettanteil ist kein eindeutiger Indikator für die Gesundheit. Zu großes Kör-
pergewicht und ein zu hoher Körperfettanteil werden mit dem Auftreten von vielen Zi-
vilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, usw. in Verbindung
gebracht.
Bewegungsmangel und falsche Ernährung sind häufig Auslöser für diese Krankheiten.
Es gibt einen deutlichen ursächlichen Zusammenhang zwischen Übergewicht und
Bewegungsmangel.
Ein wesentlicher Teil des menschlichen Körpers besteht aus Wasser. Dieses Körperwas-
ser ist unterschiedlich im ganzen Körper verteilt. Mageres Muskelgewebe enthält un-
gefähr 75 % Wasser, Blut ca. 83 % Wasser, Körperfett ca. 25 % Wasser und die Knochen
haben einen Wasseranteil von etwa 22 %.
Bei Männern bestehen ca. 60 % der Körpermasse aus Wasser.
Bei Frauen liegt dieser Wert bei ungefähr 55 % (bedingt durch einen höheren
Körperfettanteil).
Von diesem Gesamtkörperwasser werden ca. zwei Drittel in den Zellen gelagert und
deshalb intrazelluläres Wasser genannt. Das andere Drittel ist extrazelluläres Wasser.
Frauen
Alter Körperfett Körperwasser
schlank normal leichtes
Übergewicht Übergewicht normal
10-16 < 18 % 18-28 % 29-35 % > 35 % 57-67 %
17-39 < 20 % 20-32 % 33-38 % > 38 % 47-57 %
40-55 < 23 % 23-35 % 36-41 % >41 % 42-52 %
56-85 < 24 % 24-36 % 37-42 % >42 % 37-47 %

Body-Mass-Index (BMI)
12 Körperanalysewaage BA 1807
Männer
Alter Körperfett Körperwasser
schlank normal leichtes
Übergewicht Übergewicht normal
10-16 < 10 % 10-18 % 19-23 % > 23 % 58-72 %
17-39 < 12 % 12-20 % 21-25 % > 25 % 53-67 %
40-55 < 13 % 13-21 % 22-26 % >26 % 47-61 %
56-85 < 14 % 14-22 % 23-27 % >27 % 42-56 %
Für Muskelmasse gibt es keine allgemeinen Richtwerte.
Body-Mass-Index (BMI)
Der BMI gibt das Verhältnis zwischen Größe und Gewicht an und ist lediglich ein gro-
ber Richtwert. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein Index von 18,6 bis 25
optimal.
Da Männer in der Regel einen höheren Anteil von Muskelmasse an der Gesamtkörper-
masse als Frauen haben, spielen Alter und Geschlecht spielen bei der Interpretation
des BMI eine wichtige Rolle.
BMI (kg/m²) Körpergewicht
< 18,5 Untergewicht
18,6 - 25 Normalgewicht
25,1 - 30 Übergewicht
30,1 und darüber Fettleibigkeit
Batterie wechseln
Ein Batteriewechsel wird notwendig, wenn im Display „Lo“ oder gar nichts mehr ange-
zeigt wird.
Beachten Sie bei einem Batteriewechsel Folgendes:
Die bis dahin ermittelten und eingegebenen Daten bleiben gespeichert.
Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den„Technischen Daten“ angegeben ist.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-) beim Einlegen der Batterie.
Der Plus-Pol (+) muss nach oben zeigen.
Entsorgen Sie die alte Batterie umweltgerecht, siehe„Entsorgen“.

Reinigen
13
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Reinigen
HINWEIS vor Sachschaden
−Tauchen Sie die Waage nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
−Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde
Reinigungsmittel o.Ä., um die Waage zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
−Wischen Sie die Waage bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten weichen Tuch
ab.
−Desinzieren Sie die Wiegeäche und die Sensoren von Zeit zu Zeit mit einem
geeigneten Desinfektionsmittel (im Fachhandel und im Drogeriemarkt erhältlich).
Störung ⁄ Abhilfe
Störung Mögliche Ursache
Keine Funktion Batterie leer oder falsch herum eingelegt?
Die Waage zeigt offensichtlich fal-
sche Wiegeergebnisse
Steht die Waage auf einem festen, ebenen
Untergrund?
Bendet sich in der Nähe der Waage ein
Gerät, das elektromagnetische Störungen
auslösen kann?
Nehmen Sie die Batterie aus der Waage und
warten Sie einen Moment. Setzen Sie die
Batterie wieder ein. Die bis dahin gespei-
cherten Daten bleiben hierbei erhalten.
Im Display wird „Err“ angezeigt Die maximale Kapazität der Waage von
180kg wurde überschritten.
Sie haben die Waage bei der laufenden
Körperanalyse verlassen.
Im Display wird „Er“ angezeigt Der Fettanteil % ist zu niedrig oder zu hoch
und kann daher nicht angezeigt werden.
Im Display wird „Lo“ angezeigt Die Batterie ist leer, siehe„Batterie wech-
seln“.

Technischen Daten
14 Körperanalysewaage BA 1807
Technischen Daten
Modell: Körperanalysewaage BA 1807 „Malou“
Batterie: 1x CR2032 / 3 V
Bemessungsstrom: 15-16 mA
Messbereich: max. 180 kg
Abweichung: 2% +/- 100g
Anzeigeteilung
Gewicht: 100 g
Körperwasser, Muskelmasse,
Knochenmasse und Körperfett:
0,1 %
Speicherplätze: 13
Alterseingabe: 10-99 Jahre
Körpergröße: 100-240 cm
Abmessungen Waage: ca. 330 x 330 x 20 mm
Inverkehrbringer:
(keine Service-Adresse)
Waagen-Schmitt GmbH
Hammer Steindamm 27-29
22089 Hamburg, Germany
Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und verbessert.
Aus diesem Grund sind Design- und technische Änderungen jederzeit möglich.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Waagen-Schmitt GmbH, dass die Körperanalysewaage BA 1807 den
Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.ade-germany.de/doc
Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Waage eine nicht mit uns abgestimmte
Änderung vorgenommen wurde.
Hamburg, Dezember 2019
Waagen-Schmitt GmbH

Garantie
15
Körperanalysewaage BA 1807
Deutsch
Garantie
Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie
Behebung von Mängeln aufgrund von Material- oder Fabrikationsfehlern durch Repa-
ratur oder Austausch.
Bitte geben Sie den Artikel im Garantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des
Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Artikel entsorgen
Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten.
Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsor-
gung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der
Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermie-
den. Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott
oder einem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll
Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde,
des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können
Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt
werden.

General information
16 Body Analyser Scales BA 1807
Dear Customer!
You have chosen to purchase a high-quality ADE brand product ,
which combines intelligent functions with an exceptional design.
This set of body analyser scales enables you to measure and get to
know yourself and your body better.
The wealth of experience of the ADE brand ensures a high
technical standard and proven quality.
We wish you much enjoyment while weighing yourself and
discovering your values!
Your ADE Team
General information
About this operating manual
This operating manual describes how to operate and maintain your
product safely. Keep this operating manual in a safe place for future
reference. If you pass this product on to someone else, pass on this
operating manual as well.
Failure to observe this operating manual may result in injuries or damage
to your product.
Explanation of symbols
This symbol combined with the word DANGER warns of serious injuries.
This symbol combined with the word WARNING warns of moderate and
mild injuries.
This symbol combined with the word NOTE warns of material damage.
This symbol indicates additional information and general notes.

Table of Contents
17
Body Analyser Scales BA 1807
English
Table of Contents
General information ...........................................................................................16
Intended use .........................................................................................................18
Safety.......................................................................................................................18
Overview ................................................................................................................20
Scope of delivery .................................................................................................20
Starting up .............................................................................................................21
This is how your body analyser scales work...............................................21
Measuring your weight .....................................................................................22
Entering personal data ......................................................................................23
Performing body analysis.................................................................................23
Notes on the ascertained values....................................................................25
Body mass index (BMI).......................................................................................26
Changing the battery.........................................................................................26
Cleaning..................................................................................................................27
Fault/Remedy........................................................................................................27
Technical data.......................................................................................................28
Declaration of Conformity................................................................................28
Warranty .................................................................................................................29
Disposal...................................................................................................................29

Intended use
18 Body Analyser Scales BA 1807
Intended use
The bathroom scales are designed for the weighing of people in the home. It is not
suitable for use in clinics, medical practices, etc. Likewise, the body analysis function
is designed only for private use. The scales are not suitable for use in the professional
sporting sphere. The maximum carrying capacity of 180 kg must not be exceeded.
Do not use these scales if you ...
... are pregnant,
... have a cardiac pacemaker,
... are a dialysis patient,
... suer from oedema,
... have implants, e.g. articial limbs, metal plates, etc.
If in doubt, consult your GP.
Safety
This product may be used by children aged 8 and above, as
well as by persons with reduced physical, sensory, or mental
capacities or lacking experience and knowledge if they are
supervised or have been instructed in the safe use of the
product and understand the risks that may arise.
Children must not play with the product.
Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children, unless they are 8 years of age or older and are being
supervised.
Batteries can be life-threatening. Therefore, keep batteries
out of reach of small children. If a battery has been swallowed
or has entered the body in any other way, seek medical help
immediately. Failure to do so within 2 hours may result in
severe internal burns that could cause death
DANGER for children
Keep packaging material away from children. There is a risk of choking if
swallowed. Also pay attention that children do not pull the packaging material
over their heads.

Safety
19
Body Analyser Scales BA 1807
English
RISK of fire/burning and/or explosion
There is a risk of explosion if the battery is replaced improperly. Replace the
battery using only the same or an equivalent type of battery. Pay attention to the
“Technical data”.
Batteries must not be recharged, reactivated by other means, dismantled, thrown
into re, or short-circuited.
Avoid contact with skin, eyes, and mucosa. If contact is made with the battery
uid, rinse the aected areas immediately with plenty of clean water and see a
doctor straight away.
WARNING of risk of injury
Do not step onto the outer edge of any one side of the scales. Risk of tipping!
Do not step onto the scales with wet feet or when its surface is damp. Risk of
slipping!
The weighing surface is made of glass. If you fall down, there is a risk of the glass
breaking and thus a risk of injury from glass splinters.
BEWARE of material damage
Place the scale on a stable, even surface.
Do not overload the scale. Pay attention to the“Technical data”. Place yourself on
the scales exclusively for weighing purposes.
Protect the scale from strong shocks and vibrations.
Remove the battery from the scale when it is depleted or when you are no longer
using the scale. You will thus avoid damage that may result from leakage of
battery acid.
Pay attention to the correct polarity (+/-) when exchanging the battery.
Do not expose the battery to any extreme conditions, for example, by storing it on
radiators or under direct sunlight. Increased risk of leakage!
Clean the battery and device contacts, as needed, before inserting the battery.
Do not make any modications to the product. Only allow repairs to be carried
out by a specialist workshop. Repairs carried out improperly can considerably
endanger the user.
There are feet on the underside of the scale. Since surfaces are made from various
materials and are treated with diverse care products, the possibility cannot be
completely excluded that some of these substances contain constituents that
attack and soften the feet of the device. If necessary, place a non-slip pad under
the scale.

Overview
20 Body Analyser Scales BA 1807
Overview
1UNIT button: Changing the unit of measurement
2SET button: Call up setting mode, store entries, call up stored measurement
data
3Display
4buttons: Select memory cell, reduce data, increase data
5Sensor (4x)
6Weighing surface
7Battery compartment (reverse side)
Scope of delivery
Bathroom Scales
Battery Type CR2032, 3 V (already inserted)
Operating Manual
75
1234
6
Other manuals for Malou BA 1807
1
Table of contents
Languages:
Other ADE Scale manuals