AEG Voxtel Smart 3 User manual

1
UK
DECT
TELEPHONE
Voxtel Smart 3
QUICK START GUIDE
V1
UK DE FR NL IT SW PL GR CZ

2
P1 P2
P3
P5
P4
P6

3
2
UK
1 BECAUSE WE CARE
Thank you for purchasing this product. This product has been designed
and assembled with utmost care for you and the environment. This is
why we supply this product with a quick installation guide to reduce the
number of paper (pages) and therefor save trees to be cut for making this
paper.
A full and detailed user guide with all the features descripted can be
found on our website www.aegtelephones.eu . Please download the full
user guide in case you want to make use of all the advanced features of
your product. To save the environment we ask you not to print this full user
guide. Thank you for supporting us to protect our environment.
2 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using your telephone, basic safety precautions should always be
followed to reduce the risk of fire, electric shock and injury, including the
following:
1. Read and understand all the instructions.
2. Follow all warnings and instructions marked on the product.
3. Unplug the power adapter from the wall outlet before cleaning. Do not
use liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning.
4. Keep your phone away from hot, humid conditions or strong sunlight
and don’t let it get wet or use this product near water (for example,
near a bath tub , kitchen sink, swimming pool).
5. Do not overload wall outlets and extension cords as this can result in
the risk of fire or electric shock.
6. Unplug this product from the wall outlet under the following conditions:
•When the power supply cord or plug is damaged.
•If the product does not operate normally by following the operating
instructions.
•If the product has been dropped and the cabinet has been damaged.
•If the product exhibits a distinct change in performance.
7. NEVER use your phone outdoors during a thunderstorm-unplug the
base from the telephone line and the mains socket when there are
storms in your area. Damage caused by lightning is not covered by
the guarantee.
8. Do not use the telephone to report a gas leak in the vicinity of the leak.
9. Use only the supplied batteries!

4
10.The use of other battery types can be dangerous. These may
cause interference and/or damage to the unit or surroundings. The
manufacturer will not be held liable for damage arising from such non-
compliance.
11.Do not use third party charging bays. Damage may be caused to the
batteries.
12.Dispose of batteries safely. Do not immerse them in water, burn them,
or put them where they could get punctured.
3 INTENDED USE
This telephone is intended to be connected to a public analogue
telephone network or to an analogue extension of a compatible PBX
system.
4 SETTING UP YOUR PHONE
4.1 Attach the stand to base station (see P1)
•Insert the stand into the locking grooves at the bottom of the base
station.
•Twist the stand slightly until the stand is firmly secured to the base
station.
4.2 Connect the power cable and telephone line cord (see P2)
•Plug one end of the power cable and telephone line cord to the power
jack and phone jack respectively on the bottom of the base station.
•Plug the other end into a power and telephone wall socket.
4.3 Removing back cover (see P3)
•Use a small screwdriver or a pen/pencil tip to gently press the small
button to release the spring lock. The bottom edge of the back cover
will click open from the handset.
•Pull the back cover to open completely.
4.4 Installing the battery (see P4)
•Place the supplied rechargeable batterypack into the battery
compartment by sliding the battery down into the recess, as shown.

5
4
UK
•Install the back cover by aligning the back cover tabs with the notches
located at the top of the back panel.
•Push down the back cover until it clicks into place.
4.5 Insert and mount memory card (see P5)
•You can insert a memory card by pushing the card firmly into the slot
with the metal contacts facing up and in the direction as indicated.
>The phone will prepare the SD card for mounting and perform media
scanning.
•If the SD card fails to mount on the phone, press and tap Settings >
Storage > SD Card Settings > Mount SD card.
4.6 Unmount and Remove memory card (see P6)
If the phone is powered off:
•Push the card gently inwards to eject the memory card.
If the phone is powered on:
•Press and tap Settings > Storage > SD Card Settings > Unmount
SD card.
•Remove the SD card by pushing the card gently inwards to eject it.
4.7 Charge your phone (see P6)
•Place the handset on the DECT base station to charge for at least 6
hours.
•If the red charging LED did not light up, you need to re-align the phone
to get a good charging contact with the base station.
•Once charged, will appear to indicate that the handset is fully
charged.
4.8 Switching on your phone
•Press and hold | on the side panel of the handset until the LCD
screen starts to display the Android logo.
>It takes about 1 minute for the phone to power up completely.
4.9 Switching off your phone
•Press and hold | on the side panel of the handset to activate the
Phone Options menu.
•Tap to select Power off.

6
4.10 Setting up your phone with the welcome wizard
When you first power up the phone or after doing a factory data reset, the
welcome wizard will help you set up and personalise your phone, such as
language, date, time, Wi-Fi setting, etc.
•To start, tap Language to select your preferred language and then tap
Next to begin phone setup.
5 BASIC OPERATIONS
Meaning
•Press once to access the menu options.
•Press once to access the Dialler.
•Press once to make or answer a call.
•Press once to end a call.
•Press to return to the previous screen.
•Press to hide the onscreen keyboard, dialogue box,
options menu or notifications panel.
|
•When the handset is off, press and hold for 2 seconds to
turn on the handset.
•When the handset is in operation, press and hold for 2
seconds to activate Phone options menu, to set Silent
Mode or to power off the phone.
•During operation, press briefly to lock or unlock the
handset
•Press to return to the home screen.
•On the homescreen: Open google search for searching
on your phone or the web
•In other applications: Open a search box for searching
within the application

7
6
UK
•On the homescreen: Press to increase/decrease
ringtone volume; press and hold to increase/decrease
ringtone volume quickly
•During a call: Press to increase/decrease speaker
volume
•In other applications: Press to increase/ decrease media
volume
6 OPERATING THE TOUCHSCREEN
Action Function Operations
Tap
Select onscreen items such
as applications and settings
icons.
Select onscreen buttons.
Type using the onscreen
keyboard.
Gently tap an item on the
screen to select the item that
you wish to activate.
Tap and
hold
Open the available options
for an item, for example,
tap and hold a contact or a
link on a web page. (Think
of this as using the rightclick
button on a mouse.)
Tap an item on the screen and
hold in place for 2-3 seconds.
Drag
Move items on the screen
or shift the view on the
screen.
Apply light pressure against
an item on the screen then,
without raising your finger,
move it across the screen
until you have reached the
target position.
Slide Quickly move vertically
or horizontally across the
screen.

9
8
Flick
Quickly browse a list of
items in a vertical direction. Flick is similar to slide, except
that flick involves swiping the
screen in lighter and quicker
strokes.
7 MAKING A WIRELESS CONNECTION
•From the homescreen, press .
•Select Settings > Wireless & networks.
•Tap Wi-Fi to activate Wi-Fi connection.
>
appears to indicate that it is activated.
•Tap Wi-Fi settings > Network notification to activate notification.
>
appears to indicate that it is activated.
>The screen displays a list of available Wi-Fi networks.
•Tap the Wi-Fi network that you want the phone to be connected to.
>If you cannot find your favourite Wi-Fi network name, press and
then tap Scan.
>If the network is not secured with a wireless password/key, the phone
will start to establish a link with it.
>If it is a secured network, you will be prompted to enter the wireless
password/key.
•Tap on the Password Edit box to launch the onscreen keyboard.
•Enter the wireless password/key and tap Done.
•Tap Connect.
>Your phone will start to establish a link to the network.
>Once it is established, appears on the status bar of your home
screen and “Connected“ is shown next to your selected Wi-Fi
network.
Note
If you encounter problems connecting to the Wi-Fi network using
preconfigured settings, try to tap on the network and select Forget to
forget the “Remembered“ network, then perform setup again.

9
8
UK
8 GUARANTEE AND SERVICE
The phone is guaranteed for 24 months from the date of purchase shown
on your sales receipt. This guarantee does not cover any faults or defects
caused by accidents, misuse, fair wear and tear, neglect, faults on the
telephone line, lightning, tampering with the equipment, or any attempt
at adjustment or repair other than through approved agents.
Please keep your sales (till) receipt this is your proof of guarantee.
8.1 While the unit is under guarantee
•Disconnect the base unit from the telephone line and the mains
electricity supply.
•Pack up all parts of your phone system, using the original package.
•Return the unit to the shop where you bought it, making sure you take
your sales receipt.
•Remember to include the mains adapter.
8.2 After the guarantee has expired
If the unit is no longer under Guarantee, contact us via
www.aegtelephones.eu
9 CE DECLARATION
This product is in compliance with the essential requirements and other
relevant provisions of the R&TTE directive 1999/5/EC.
The Declaration of conformity can be found on: www.aegtelephones.eu
10 DISPOSAL OF THE DEVICE (ENVIRONMENT)
At the end of the product lifecycle, you should not throw this product
into the normal household garbage but bring the product to a collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment. The symbol
on the product, user guide and/or box indicate this. Some of the product
materials can be re-used if you bring them to a recycling point. By reusing
some parts or raw materials from used products you make an important
contribution to the protection of the environment. Please contact your
local authorities in case you need more information on the collection
points in your area.

10
Batteries must be removed before disposing of the device. Dispose of
the batteries in an environmental manner according to your country
regulations.
11 CLEANING AND CARE
Do not clean any part of your phone with benzene, thinners or other
solvent chemicals as this may cause permanent damage which is not
covered by the Guarantee.
When necessary, clean it with a damp cloth.
Keep your phone system away from hot, humid conditions or strong
sunlight, and don‘t let it get wet.

11
10
DE
1 UNSER EINSATZ FÜR DIE UMWELT
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses
Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und zusammengebaut, um
Ihnen ein exzellentes Produkt zu bieten und gleichzeitig die Umwelt
zu schonen. Deshalb liegt diesem Produkt eine Kurzanleitung bei, um
die Papiermenge zu reduzieren. So müssen weniger Bäume für die
Herstellung von Papier abgeholzt werden.
Eine vollständige und ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie
auf unserer Website www.aegtelephones.eu. Downloaden Sie bitte
die vollständige Bedienungsanleitung, wenn Sie alle fortschrittlichen
Funktionen Ihres Produkts nutzen möchten. Zum Schutz der Umwelt
bitten wir Sie, die vollständige Bedienungsanleitung nicht auszudrucken.
Vielen Dank, dass Sie uns beim Umweltschutz unterstützen.
2 WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Beim Gebrauch Ihres Telefons sollten die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um das Risiko von Feuer,
Stromschlag und Verletzungen zu vermeiden. Dies gilt einschließlich
dem Folgenden:
1. Lesen Sie sich die Anleitung aufmerksam durch damit Sie alle
Anweisungen verstehen.
2. Befolgen Sie alle auf dem Produkt markierten Warnungen und
Anweisungen.
3. Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker des Netzadapters aus
der Steckdose. Benutzen Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder
Sprühreiniger. Benutzen Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
4. Setzen Sie Ihr Telefon weder Hitze, feuchten Bedingungen noch
starkem Sonnenlicht aus und lassen Sie es nicht nass werden. Benutzen
Sie es auch nicht in der Nähe von Wasser (zum Beispiel in der Nähe
einer Badewanne, einer Küchenspüle oder eines Swimming-Pools).
5. Überlasten Sie die Steckdosen und Verlängerungskabel nicht, weil
dies zum Risiko eines Feuers oder eines Stromschlags führen kann.
6. Ziehen Sie den Netzstecker bei den folgenden Umständen aus der
Steckdose:
•Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
•Wenn das Produkt bei Befolgung der Bedienungsanweisungen nicht
ordnungsgemäß funktioniert.

12
•Wenn das Produkt herunter gefallen ist und das Gehäuse beschädigt
wurde.
•Wenn bei dem Produkt eindeutige Leistungsänderungen auftreten.
7. Benutzen Sie das Telefon NIEMALS während eines Gewitters. Trennen
Sie die Basisstation vom Telefonnetz und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, wenn in Ihrer Umgebung Gewitter auftreten.
Durch Blitzschlag verursachte Schäden werden nicht von der Garantie
abgedeckt.
8. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe des Gaslecks, wenn Sie
ein Gasleck melden wollen.
9. Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferten Akkus!
10.Die Verwendung von anderen Akku-Typen kann gefährlich sein. Dies
könnte Störungen verursachen und/oder das Gerät beschädigen oder
die Umgebung beeinflussen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden,
die durch eine solche Nichtbeachtung verursacht wurden.
11.Verwenden Sie keine Basisstationen/Ladegeräte von anderen
Herstellern. Die Akkus könnten beschädigt werden.
12.Entsorgen Sie die Akkus sicher. Tauchen Sie sie nicht in Wasser ein,
verbrennen Sie sie nicht oder legen Sie sie nicht an einen Ort, wo sie
durchstochen werden könnten.
3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Telefon ist für den Betrieb am öffentlichen analogen Telefonnetz
oder für den Betrieb an einer analogen Nebenstelle einer kompatiblen
PBX-Telefonanlage vorgesehen.
4 IHR TELEFON EINSTELLEN
4.1 Standfuß an Basisstation anbringen (siehe P1)
•Stecken Sie den Standfuß in die Arretierungsvertiefungen am Boden
der Basisstation hinein.
•Drehen Sie den Standfuß leicht, bis er fest an der Basisstation
angebracht ist.

13
12
DE
4.2 Netzanschlusskabel und Telefonanschlusskabel anschließen
(siehe P2)
•Stecken Sie das Ende mit dem passenden Stecker des
Netzanschlusskabels und das Ende mit den passenden Stecker der
Telefonanschlussleitung in die Netzanschlussbuchse bzw. in die
Telefonleitungsanschlussbuchse am Boden der Basisstation.
•Stecken Sie das jeweilige andere Ende in eine Strom- bzw. in die
Telefonsteckdose.
4.3 Rückseitenabdeckung entfernen (siehe P3)
•Drücken Sie leicht mit einem kleinen Schraubendreher oder
einer Kugelschreiber-/Bleistiftspitze auf die kleine Taste, um das
Schnappschloss zu öffnen. Die untere Kante der rückseitigen Mobilteil-
Abdeckung öffnet sich mit einem Klicken.
•Ziehen Sie die Abdeckung für ein vollständiges Öffnen zurück.
4.4 Einlegen der Akkus (Siehe P4)
•LegenSiediebeiliegendenwiederaufladbarenAkkusin dasBatteriefach,
indem Sie diese wie angegeben in die Aussparung hineinschieben.
•Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie die Zungen der
Abdeckung mit den entsprechenden Einkerbungen an der Oberkante
ausrichten.
•Drücken Sie die Akkufachabdeckung hinunter, so dass sie mit einem
hörbaren Klicken einrastet.
4.5 Speicherkarte einlegen und erkennen (siehe P5)
•Sie können eine Speicherkarte einlegen, indem Sie diese fest in
die Schlitzöffnung mit den Metallkontakten nach oben und in der
angegeben Richtung hineindrücken.
>Das Telefon bereitet die Speicherkarte zum Erkennen vor und führt
eine Speicherabfrage aus.
•Wenn die Erkennung der Speicherkarte fehlschlägt, drücken Sie und
drücken Sie Settings > Storage > SD Card Settings > Mount SD card.
4.6 Speicherkarte abmelden und entfernen (siehe P6)
Wenn das Telefon ausgeschaltet ist:
•Drücken Sie die Speicherkarte leicht nach innen. Sie wird ausgeworfen.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist:

14
•Drücken Sie und drücken Sie Settings > Storage > SD Card Settings
> Unmount SD card.
•Entnehmen Sie die Speicherkarte, indem Sie diese leicht nach innen
drücken. Sie wird ausgeworfen.
4.7 Laden Ihres Telefons (siehe P6)
•Stellen Sie das Mobilteil auf die DECT-Basisstation und laden Sie es
mindestens 6 Stunden auf.
•Wenn die rote Ladekontrollanzeige (LED) nicht aufleuchtet, müssen Sie
das Mobilteil erneut auf der Basisstation positionieren, um einen guten
Ladekontakt zur Basisstation zu bekommen.
•Wenn der Aufladevorgang beendet ist, erscheint , wodurch der
volle Ladezustand des Mobilteils angezeigt wird.
4.8 Das Telefon einschalten
•Halten Sie | auf der Seitenfläche des Mobilteils solange gedrückt,
bis das LCD das Android-Logo anzeigt.
>Das Telefon benötigt circa eine Minute, um vollständig betriebsbereit
zu sein.
4.9 Das Telefon ausschalten
•Halten Sie | auf der Seitenfläche des Mobilteils gedrückt, um das
Menü Phone Options aufzurufen.
•Drücken, um Power off auszuwählen.
4.10 Das Telefon mit dem Welcome Wizard einstellen
Beim ersten Einschalten Ihres Telefons oder nach einer Rücksetzung auf
Werkseinstellungen hilft Ihnen der Welcome Wizard bei der Einrichtung
und Individualisierung Ihres Telefons (Sprache, Datum, Zeit, Drahtlos-
Internet-Einstellung, etc.).
•Start: Drücken Sie Language, um Ihre gewünschte Sprache einzustellen
und drücken Sie dann Next, um mit der Einrichtung des Telefons zu
beginnen.

15
14
DE
5 GRUNDFUNKTIONEN
Symbol- und Zeichenerklärung
•Einmal drücken, um zu den Menüoptionen zu gelangen.
•Einmal drücken, um zur Wählvorrichtung zu gelangen.
•Einmal drücken, um einen Anruf zu tätigen oder
entgegen zu nehmen.
•Einmal drücken, um einen Anruf zu beenden.
•Drücken, um zur vorherigen Bildschirmansicht zu
gelangen.
•Drücken, um die Tastatur, Dialogboxen, das
Optionenmenü oder die Benachrichtigungsleiste zu
verbergen.
|
•Wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist: Zwei Sekunden
gedrückt halten, um das Mobilteil einzuschalten.
•Wenndas Mobilteilin Betriebist:ZweiSekundengedrückt
halten, um das Telefonoptionenmenü bzw. den Stumm-
Modus zu aktivieren oder das Telefon auszuschalten.
•Während des Betriebs: Kurz drücken, um das Mobilteil
zu sperren oder entsperren.
•Drücken, um zurück zur Startansicht zu gelangen.
•In der Startansicht: Öffnen Sie Google Search, um im
Telefon oder im Internet nach Inhalten zu suchen.
•Bei anderen Anwendungen: Öffnen Sie eine Suchbox,
um innerhalb der Anwendung nach Inhalten zu suchen.
•In der Startansicht: Drücken, um die Ruftonlautstärke
zu erhöhen bzw. zu verringern; Gedrückt halten, um die
Ruftonlautstärke schnell zu erhöhen bzw. zu verringern.
•Während eines Anrufs: Drücken, um die
Lautsprecherlautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern.
•Bei anderen Anwendungen: Drücken, um die
Medienwiedergabelautstärke zu erhöhen bzw. zu
verringern.

17
16
6 BEDIENUNG DES TOUCHSCREENS
Aktion Funktion Handlung
Drücken
Wählen Sie Elemente auf
dem Bildschirm aus, wie z.
B. Anwendungen (Apps)
und Einstellungssymbole.
Wählen Sie Bildschirmtasten
aus.
Tippen Sie Texte etc. mit
der Bildschirmtastatur.
Drücken Sie leicht auf das
Bildschirmelement, das Sie
aktivieren wollen.
Gedrückt
halten
Öffnen Sie die verfügbaren
Optionen eines Elementes,
indem Sie z. B. auf einen
Kontakt oder Link einer
Website drücken und
diesengedrückthalten (Dies
entspricht der Funktion der
rechten Maustaste).
Drücken Sie auf ein
Bildschirmelement und
halten Sie es an dieser Stelle
für zwei bis drei Sekunden
gedrückt.
Ziehen
Bewegen Sie Elemente
auf dem Bildschirm
oder wechseln Sie die
Bildschirmansicht.
Drücken Sie leicht auf
ein Bildschirmelement und
schieben Sie es zur
gewünschten Position, ohne
dabei den Finger zu heben.
Gleiten
Bewegen Sie Ihren
Finger schnell horizontal
oder vertikal über den
Bildschirm.
Blättern
Durchsuchen Sie schnell
eine Elementeliste in
vertikaler Richtung.
Blättern ist ähnlich wie
Gleiten, aber mit der
Blättern-Funktion kann man
die Bildschirmansichten mit
leichteren und schnelleren
Bewegungen durchgehen.

17
16
DE
7 EINE DRAHTLOSE INTERNETVERBINDUNG
HERSTELLEN
•In der Startbildschirmansicht: Drücken Sie .
•Wählen Sie Settings > Wireless & networks.
•Drücken Sie Wi-Fi, um eine drahtlose Internetverbindung herzustellen.
>
erscheint und zeigt an, dass die drahtlose Verbindung aktiviert
wurde.
•Drücken Sie Wi-Fi settings > Network notification, um die
Benachrichtigung zu aktivieren.
>
erscheint und zeigt an, dass die drahtlose Verbindung aktiviert
wurde.
>Der Bildschirm zeigt eine Liste verfügbarer Drahtlosnetzwerke an.
•Drücken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie das Telefon verbinden
wollen.
>Wenn Sie Ihr Netzwerk nicht finden, drücken Sie und anschließend
auf Scan.
>Wenn das Netzwerk nicht mit einem Passwort gesichert ist, beginnt
das Telefon mit dem Verbindungsaufbau zum Netzwerk.
>Ist das Netzwerk gesichert, werden Sie zur Eingabe des Netzwerk-
Passwortes aufgefordert.
•Drücken Sie auf die Box Password Edit, um die Tastatur auf dem
Bildschirm zu sehen.
•Geben Sie das Passwort für das Drahtlosnetzwerk ein und drücken Sie
Done.
•Drücken Sie Connect.
>Ihr Telefon beginnt mit dem Verbindungsaufbau zum Netzwerk.
>Ist die Verbindung hergestellt, erscheint auf der Statusleiste
in der Startansicht und „Connected“ wird neben dem von Ihnen
ausgewählten Netzwerk angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie bei der Verbindung zum Netzwerk über die vorkonfigurierten
Einstellungen Probleme haben, versuchen Sie, das Netzwerk anzuklicken
und wählen Sie Forget, um das erkannte Netzwerk zu entfernen und
führen Sie die Einrichtung erneut durch.

18
8 GARANTIE UND SERVICE
Die Garantiefrist für das Gerät beträgt 24 Monate ab dem Datum des
Kaufbeleges. Diese Garantie deckt keine Fehlfunktionen oder Defekte
ab, die durch Unfälle, Missbrauch, normalen Verschleiß, Nachlässigkeit,
Defekte im Telefonnetz, Blitzeinschlag, jeglichen Versuch zur Modifikation/
Reparatur des Geräts seitens des Kunden oder nicht autorisierten
Servicepersonals entstanden sind.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg (Kassenbon) auf; dieser gilt als
Garantiebeweis.
8.1 Während der Garantielaufzeit
•Trennen Sie die Basisstation von der Telefonleitung und dem Stromnetz.
•Verpacken Sie alle Teile des Telefons in der Originalverpackung.
•Bringen Sie das Gerät zu dem Händler, bei dem Sie es gekauft haben.
Vergessen Sie nicht, Ihren Kaufbeleg mitzunehmen.
•Denken Sie daran, das Netzteil ebenfalls einzupacken.
8.2 Nach Ablauf der Garantielaufzeit
Wenn für das Gerät keine Garantie mehr besteht,
kontaktieren Sie uns bitte über www.aegtelephones.eu
9 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt entspricht den maßgeblichen Anforderungen und
anderen relevanten Bestimmungen der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG.
Die Konformitätserklärung liegt vor unter: www.aegtelephones.eu

19
18
DE
10 ENTSORGUNG DES GERÄTS
(UMWELTSCHUTZ)
Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über
den normalen Hausmüll entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen.
Das Symbol auf dem Produkt, auf der Bedienungsanleitung und/
oder der Verpackung weist darauf hin. Einige der Materialen können
wiederverwendet werden, wenn diese an einer Recyclingstelle abgegeben
werden. Mit der Verwertung einiger Teile oder Rohstoffe aus gebrauchten
Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Bitte
setzen Sie sich mit Ihren örtlichen Behörden in Verbindung, falls Sie mehr
Informationen zu den Sammelstellen in Ihrer Gegend benötigen.
Die Akkus müssen entfernt werden, bevor das Gerät entsorgt
wird. Die Akkus sind umweltschonend und gemäß den nationalen
Bestimmungen an Ihrem Wohnort zu entsorgen.
11 REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie keine Teile Ihres Telefons mit Benzin, Verdünnungsmitteln
oder Chemikalien auf Lösungsmittelbasis, da dies zu bleibenden Schäden
führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Reinigen Sie das Gerät, falls notwendig, mit einem feuchten Tuch.
Halten Sie Ihr Telefon von Hitze, Feuchtigkeit/Nässe oder starker
Sonneneinstrahlung fern.

21
20
1 NOTRE ENGAGEMENT
Merci d‘avoir fait l‘acquisition de ce produit. Lors de la conception et de
l‘assemblage de ce produit, nous avons tout mis en œuvre afin de vous
protéger vous, ainsi que l‘environnement. C‘est la raison pour laquelle
nous accompagnons ce produit d‘un guide d‘installation rapide visant à
réduire le nombre de pages et à ainsi faire en sorte que moins d‘arbres
soient abattus pour fabriquer ce papier.
Un guide de l‘utilisateur complet et détaillé, décrivant toutes les fonctions,
se trouve sur notresite Web à l‘adressesuivante : www.aegtelephones.eu.
Si vous souhaitez utiliser l‘ensemble des fonctions avancées de
votre produit, veuillez télécharger le guide de l‘utilisateur complet.
Pour protéger l‘environnement, nous vous demandons de ne pas
imprimer ce guide dans son intégralité. Merci de nous aider à protéger
l‘environnement.
2 INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ IMPORTANTES
Afin de réduire le risque d‘incendie, de choc électrique et de blessures
lorsque vous utilisez votre téléphone, les précautions de sécurité de base
doivent toujours être respectées, y compris les mises en garde suivantes :
1. Veillez à avoir lu et compris toutes les instructions.
2. Respectez tous les avertissements et toutes les instructions figurant
sur le produit.
3. Débranchez l‘adaptateur secteur de la prise murale avant le nettoyage.
N‘utilisez pas de produits de nettoyage liquides ou sous forme
d‘aérosol. Utilisez un chiffon humide pour le nettoyage.
4. Maintenez votre téléphone à l‘abri des conditions chaudes et humides,
ne l‘exposez pas à un fort ensoleillement et évitez de le mouiller. Ne
l‘utilisez pas à proximité d‘une source d‘eau (par exemple, près d‘une
baignoire, d‘un évier, d‘une piscine).
5. Ne surchargez pas les prises murales et rallonges, car cela entraînerait
un risque d‘incendie ou de choc électrique.
6. Débranchez ce produit de la prise murale dans les conditions suivantes:
•le cordon d‘alimentation électrique ou la prise est endommagé(e);
•le produit ne fonctionne pas normalement lorsque vous respectez les
instructions de fonctionnement ;
•le produit est tombé et le boîtier a été endommagé ;
•le produit montre une baisse indéniable de performances.
Other manuals for Voxtel Smart 3
1
Table of contents
Languages:
Other AEG Cordless Telephone manuals

AEG
AEG Voxtel S120 User manual

AEG
AEG Voxtel D81 User manual

AEG
AEG Voxtel D220BT User manual

AEG
AEG Voxtel D235 User manual

AEG
AEG Voxtel D205 User manual

AEG
AEG Voxtel D235 User manual

AEG
AEG LOOP Instruction manual

AEG
AEG D 7000 User manual

AEG
AEG Lloyd Combo15 Instruction manual

AEG
AEG Voxtel S100 User manual

AEG
AEG Voxtel D135 User manual

AEG
AEG Spirit 100 User manual

AEG
AEG Voxtel D100 User manual

AEG
AEG Prism 15 Instruction manual

AEG
AEG Boomerang 10 User manual

AEG
AEG Voxtel D555 twin Instruction manual

AEG
AEG Voxtel D220BT User manual

AEG
AEG Thor15 Instruction manual

AEG
AEG Voxtel D505 User manual

AEG
AEG voxtel d120 User manual