AEG STYLE 12 User manual

CORDED
TELEPHONE
STYLE 12
USER GUIDE
UK DE FR NL IT SW PL GR DK BUL CZ
V1

2
P1
P2
9
10
8
1
3
57 6
4
2
P3
12
11
SIZE AAA
SIZE AAA
SIZE AAA
P4

3
UK
1 BECAUSE WE CARE
Thank you for purchasing this product. This product has been designed and assembled with utmost
care for you and the environment. This is why we supply this product with a quick installation guide to
reduce the number of paper (pages) and therefor save trees to be cut for making this paper. Thank you
for supporting us to protect our environment.
2 UNPACKING YOUR PHONE
In the box you will find:
tBase unit
tHandset
tCoiled handset cord
tTelephone line cord for base unit
tUser manual
Keep the packing materials in a safe place in case you later need to transport the unit.
Important note - batteries:
The Style 12 requires 3 x 1,5V AAA size Alkaline batteries installed into the battery compartment
before use.
Warning:
The caller display will not work without batteries installed.
3 INTENDED USE
This telephones is intended to be connected to a public analogue telephone network or to an
analogue extension of a compatible PBX system.
4 GETTING TO KNOW YOUR PHONE
(See P1)
# Meaning
1Scroll up and down buttons and call list button
2LCD screen
3Last number redial button
4Ringer light indication
5Speakerphone button
6Flash button
7Memory button

4
8Mute button
9Delete button
10 / Set / store button
11 Speakerphone volume switch
12 Ringer high/low switch
5INSTALLATION
1.Locating the base unit (see P2 and P3)
The base unit should be placed on a level surface, in a position where:
tthe telephone line cable will reach your telephone line socket or extension socket.
tit is not close to a sink, bath or shower, or anywhere else where it might get wet.
tit is not close to other electrical equipment - fridges, washing machines, microwave ovens, TVs,
fluorescent lights, etc.
2.Installing (or replacing) the batteries (see P4)
IMPORTANT:
Before removing the battery compartment cover, always make sure the base unit is disconnected from
the telephone line.
tInstall 3 Alkaline AAA batteries into the battery compartment and place back the cover before use.
Note:
1) Please do NOT use rechargeable batteries in this phone.
2) Batteries are not included with the unit.
3) The battery life is typically about 6 months, depending on usage.
When the battery is low? will show up on the display screen. If you do not replace the batteries,
they will become totally discharged and your display screen will not work. You may lose all the
telephone memories and settings.
3.Plug the coiled handset cord into the handset. Plug the other end into the jack on the left side
of the base unit.
4.Place the handset in the base unit.
5.Plug the telephone line cord free end into a modular wall jack. Press the cable into the groove
so that the base unit stands level.
6.Lift the handset and check for dial tone in the handset.

5
UK
6 SETTING UP YOUR PHONE
Press the set button to enter the menu and then use up and down buttons to cycle through
the following options:
tSET 1 DATE
tSET 2 LCD
tSET 3 FLASH
Note:
The system will time out if you leave more than 8 seconds between key presses.
6.1 Set time/date
You will need to set the correct time and date so they can be displayed correctly on the display.
If you subscribe to a caller display service, the time and date will be set automatically on receipt of
your first incoming call.
tIn standby mode, press the set button .
>The display shows “SET 1 DATE“.
tPress the store button to confirm.
>The “year” icon will be blinking.
tPress the up or down button to set the year.
tPress the store button to confirm.
>The “month” icon will be blinking.
tPress the up or down button to set the month.
tPress the store button to confirm.
>The “date” icon will be blinking.
tPress the up or down button to set the date.
tPress the store button to confirm.
>The “hour” icon will be blinking.
tPress the up or down button to set the hour.
tPress the store button to confirm.
>The “minute” icon will be blinking.
tPress the up or down button to set the minute.
tPress the store button to confirm the setting.
>The display shows “SET 2 LCD”, you can continue with programming or press the delete button
to return to standby mode.
6.2 Set LCD contrast
tIn standby mode, press the set button .
>The display shows “SET 1 DATE”.
>Press the up or down button until the display shows “SET 2 LCD”.
tPress the store button to confirm.
tPress the up or down button to select your comfortable display viewing level (1~8).
>The default setting is 4.
tPress store button to confirm the setting.
>The display shows “SET 3 FLASH”, you can continue with programming or press the delete
button to return to standby mode.

6
6.3 Set flash time
This telephone gives you the possibility to use the special services of your network provider.
When pressing the flash button , the phone generates a line interruption and the length depends
on your flash time setting.
tIn standby mode, press the set button .
>The display shows “SET 1 DATE”.
>Press the up or down button until the display shows “SET 3 FLASH”.
tPress the store button to confirm.
tPress the up or down button to select 100 (default), 300, 600, or 1000.
tPress the store button to confirm the setting.
>The display shows “SET 1 DATE”, you can continue with programming or press the delete button
to return to standby mode.
7 TELEPHONE OPERATIONS
7.1 Making a call
tLift the handset and listen for a dial tone.
>The display shows “00-00”.
tDial the telephone number.
>The display shows the number as you dial (maximum of 14 digits will be shown)
tTo end the call, return the handset to the base unit.
7.2 To answer a call
When the phone rings:
tLift the handset or press the speakerphone button on the base unit.
>The call timer starts about 7 seconds after going on line.
7.3 To adjust the speakerphone volume
During a call:
Adjust the volume of the speakerphone to your comfortable volume level using the speakerphone
volume.
7.4 To end a call
tReplace the handset on the base unit cradle or press the speakerphone button on the base unit.
>The speakerphone light indicator will turn off.
7.5 To switch between the handset and the speakerphone
tDuring a phone conversation through the handset, press the speakerphone button to speak
hands-free.
>Then the speakerphone light will turn on, but the conversation remains through the handset until
the handset is replaced on the base unit cradle.
>While in speakerphone mode, lift the handset to enable a private conversation.

7
UK
7.6 Last number redial
tLift the handset or press the speakerphone button on the base unit.
tPress the redial button .
>The phone automatically dials the last number you called (maximum of 32 digits).
7.7 Mute function
tDuring a call press the mute button .
>When the microphone is muted, the person at the other end of the call cannot hear you, but you
can hear his side.
tTo get back to the call, press the mute button again to release.
7.8 Use on PBX
If you are using your phone on a PBX and the PBX user guide tells you to press Flashl
tPress the flash button on your phone.
7.9 Storing a number in (0-9) the indirect memories
tIn standby mode, key in the telephone number you wish to store.
>Up to maximum 16 digits.
tPress the store button .
tPress the (0-9) button to store the number in the selected memory.
7.10 Dial out an (0-9) indirect memory number
To dial a number stored in a two-touch indirect memory (0-9):
tLift up the handset or press the speakerphone button .
tPress the memory button .
tKey in the memory location number (0-9).
>The number dials automatically.
8 CALLER DISPLAY OPERATION
VERY IMPORTANT:
To use caller display you must first subscribe to your network provider’s caller display service.
If you subscribe to a caller display service, you can see the phone number of the person calling you
before you answer and in the calls list afterwards.
The caller display information includes:
tThe caller’s number
tThe date and time of the call
Condition of incoming caller information LCD screen will display
It is a repeated call REP
It is a new call NEW
A call from someone whose number is with held
(private call)
__P__

8
A call from someone whose number is unavailable
(for example an international call)
__O__
The caller display is incomplete or corrupted __E__
Your have a new voice mail message. (this is a
network service provided by your network operator)
Caller display list
The phone dynamically stores up to 30 calls (12 digits) incoming information. If a call is received when
the caller list is full, then the new entry will replace the oldest one.
8.1 Viewing the caller display list
tIn standby mode, press the up or down button .
>The display shows the most recent record.
>If there are no caller display records, the display will show “00 CALL”.
tPress the up or down button again to scroll to the next caller display record.
8.2 To return a call
tWhen the caller display record is displayed press the redial button .
tLift the handset or press the speakerphone button on the base unit.
>The phone automatically dials out the displayed record.
8.3 To delete caller display records
tWhen the caller display record is displayed. Press the delete button to delete the caller display
record.
>The display shows the next caller displayed record.
tPress and hold the delete button for 3 seconds, all the caller display records will be deleted.
>The display automatically return to standby mode.
9 GUARANTEE AND SERVICE
The unit is guaranteed for 24 months from the date of purchase shown on your sales receipt. This
guarantee does not cover any faults or defects caused by accidents, misuse, fair wea r and tear,
neglect, faults on the telephone line, lightning, tampering with the equipment, or any attempt at
adjustment or repair other than through approved agents.
Please keep your sales (till) receipt this is your proof of guarantee.
9.1 While the unit is under Guarantee
tDisconnect the base unit from the telephone line and the mains electricity supply.
tPack up all parts of your unit, using the original package.
tReturn the unit to the shop where you bought it, making sure you take your sales receipt.
tRemember to include the mains adapter.
9.2 After the Guarantee has expired
If the unit is no longer under Guarantee, contact us via www.aegtelephones.eu

9
UK
10 TECHNICAL DETAILS
Model Style 12
Temperature range Operating 0 ºC to 40 ºC
Storage -20 ºC to 60 ºC
PBX compatibility Pause length: 3,6 seconds.
Signalling type: DTMF (dual-tone multifrequency)
11 CE DECLARATION
This product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the
R&TTE directive 1999/5/EC.
The declaration of conformity can be found on: www.aegtelephones.eu
12 DISPOSAL OF THE DEVICE (ENVIRONMENT)
At the end of the product lifecycle, you should not throw this product into the normal household
garbage but bring the product to a collection point for the recycling of electrical and electronic
equipment. The symbol on the product, user guide and/or box indicate this. Some of the product
materials can be re-used if you bring them to a recycling point. By reusing some parts or raw materials
from used products you make an important contribution to the protection of the environment. Please
contact your local authorities in case you need more information on the collection points in your area.
Batteries must be removed before disposing of the device. Dispose of the batteries in an
environmental manner according to your country regulations.
13 CLEANING AND CARE
Do not clean any part of your phone with benzene, thinners or other solvent chemicals as this may
cause permanent damage which is not covered by the Guarantee.
When necessary, clean it with a damp cloth.
Keep your phone system away from hot, humid conditions or strong sunlight, and don‘t let it get
wet.

10
1 UNSER EINSATZ FÜR DIE UMWELT
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkte entschieden haben. Dieses Gerät wurde mit größter
Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um Ihnen ein exzellentes Produkt zu bieten und gleichzeitig die
Umwelt zu schonen. Deshalb liegt diesem Produkt eine Kurzanleitung bei, um die Papiermenge zu
reduzieren. So müssen weniger Bäume für die Herstellung von Papier abgeholzt werden. Vielen Dank,
dass Sie uns beim Umweltschutz unterstützen.
2 LIEFERUMFANG
Im Lieferumfang ist Folgendes enthalten:
tBasisstation
tTelefonhörer
tSpiralkabel für den Telefonhörer
tTelefonanschlusskabel für die Basisstation
tBenutzerhandbuch
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für spätere Transporte Ihres Telefons an einem sicheren Ort
auf.
Wichtiger Hinweis - Batterien:
Das Style 12 benötigt drei 1,5V Alkali-Batterien vom Typ AAA, die vor der Verwendung in das
Batteriefach eingelegt werden müssen.
Achtung:
Die Rufnummernanzeige funktioniert nicht, wenn keine Batterien eingelegt sind.
3 VORGESEHENE VERWENDUNG
Dieses Telefon ist für den Anschluss an ein öffentliches analoges Telefonnetz oder an eine analoge
Erweiterung einer zugelassenen kompatiblen PBX-Telefonanlage vorgesehen.
4 EINFÜHRUNG
(siehe P1)
# Symbol- und Zeichenerklärung
1Auf- und Abwärts-Tasten und Anruflistentaste
2LCD-Anzeige
3Wahlwiederholungstaste
4Rufttonanzeige
5Freisprechtaste
6Flash-Taste
7Speichertaste

11
DE
8Stummschalttaste
9Löschtaste
10 / Einstell/Speichertaste
11 Lautstärkeregler der Freisprecheinrichtung
12 Ruftonlautstärkeregler
5AUFSTELLEN
1.Die Basisstation (siehe P2 und P3)
Die Basisstation sollte folgendermaßen auf einer ebenen Unterlage aufgestellt werden:
tDas Telefonanschlusskabel muss mit Ihrer Telefonbuchse oder einem Verlängerungskabel verbunden
werden können.
tEs darf sich kein Waschbecken, keine Dusche oder Badewanne oder eine andere Wasserquelle,
durch die das Telefon nass werden könnte, in der Nähe befinden.
tDas Gerät darf sich nicht in der Nähe von anderen elektrischen Geräten, wie z. B. von Kühlschränken,
Waschmaschinen, Mikrowellenherden, Fernsehern, Neonröhren usw., befinden.
2.Einlegen (oder Wechseln) der Batterien (siehe P4)
WICHTIG:
Stellen Sie jedes mal sicher, dass die Basisstation von der Telefonleitung getrennt ist, bevor Sie die
Abdeckung des Batteriefachs entfernen.
tLegen Sie drei Alkali-Batterien vom Typ AAA in das Batteriefach ein und bringen Sie die Abdeckung
wieder an, bevor Sie das Gerät verwenden.
Hinweis:
1) Bitte verwenden Sie KEINE Akkus in diesem Telefon.
2) Die Batterien gehören nicht zum Lieferumfang.
3) Die Batterien halten typischerweise je nach Gebrauch ca. sechs Monate.
Wann sind die Batterien schwach? wird auf dem Display angezeigt. Wenn Sie die Batterien nicht
ersetzen, werden sie vollständig entladen und Ihre Displayanzeige wird nicht mehr funktionieren. Es
könnten dann alle im Telefon gespeicherten Daten und die Einstellungen verloren gehen.
3.Stecken Sie das Spiralkabel in den Telefonhörer. Stecken Sie das andere Ende in den Anschluss
an der linken Seite der Basisstation.
4.Legen Sie den Telefonhörer auf die Basisstation.
5.Stecken sie das freie Ende des Telefonanschlusskabels in die Wandanschlussbuchse. Drücken
Sie das Kabel in die Nut, so dass die Basisstation eben steht.
6.Nehmen Sie den Telefonhörer ab und prüfen Sie, ob ein Freizeichen im Telefonhörer zu hören
ist.

12
6 IHR TELEFON EINSTELLEN
Drücken Sie die Einstelltaste , um in das Menü zu gelangen und verwenden Sie dann die Aufwärts-
oder Abwärtstasten , um zwischen den folgenden Optionen zu wählen:
tSET 1 DATE
tSET 2 LCD
tSET 3 FLASH
Hinweis:
Wenn Sie zwischen zwei Tastendrücken mehr als 8 Sekunden verstreichen lassen, wird das System
abbrechen.
6.1 Uhrzeit/Datum einstellen
Damit die korrekte Zeit und das korrekte Datum angezeigt werden können, müssen Sie diese
einstellen.
Wenn Sie über einen Anschluss mit Rufnummernanzeige verfügen, werden das Datum und die Uhrzeit
automatisch bei Ihrem ersten eingehenden Anruf eingestellt.
tDrücken Sie im Standby-Modus die Einstelltaste .
>Das Display zeigt “SET 1 DATE“.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
>Das Symbol “year” blinkt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste um das Jahr einzustellen.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
>Das Symbol “month ”blinkt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste um den Monat einzustellen.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
>Das Symbol “date” blinkt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste um das Datum einzustellen.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
>Das Symbol “hour” blinkt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste , um die Stundenzahl einzustellen.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
>Das Symbol “minute” blinkt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste um die Minutenzahl einzustellen.
tDrücken Sie die Speichertaste , um die Einstellungen zu bestätigen.
>Das Display zeigt “SET 2 LCD”. Sie können jetzt mit der Programmierung fortfahren oder die
Löschtaste drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
6.2 Den LCD-Kontrast einstellen
tDrücken Sie im Standby-Modus die Einstelltaste .
>Das Display zeigt “SET 1 DATE“.
>Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste bis das Display “SET 2 LCD” anzeigt.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste , um die Stufe (1-8) zu wählen, bei der Sie das
Display gut sehen können.
>Die Standardeinstellung ist 4.
tDrücken Sie die Speichertaste , um die Einstellungen zu bestätigen.
>Das Display zeigt “SET 3 FLASH”. Sie können jetzt mit der Programmierung fortfahren oder die
Löschtaste drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren.

13
DE
6.3 Die Flash-Zeit einstellen
Mit diesem Telefon können Sie spezielle Dienste Ihres Netzanbieters nutzen.
Wenn Sie die Flashtaste drücken, führt das Telefon eine Leitungsunterbrechung aus. Die Länge der
Unterbrechung hängt von der eingestellten Flash-Zeit ab.
tDrücken Sie im Standby-Modus die Einstelltaste .
>Das Display zeigt “SET 1 DATE“.
>Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste , bis im Display “SET 3 FLASH” angezeigt
wird.
tDrücken Sie zur Bestätigung die Speichertaste .
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste , um 100 (Standardeinstellung), 300, 600 oder
1000 auszuwählen.
tDrücken Sie die Speichertaste , um die Einstellungen zu bestätigen.
>Das Display zeigt “SET 1 DATE”. Sie können jetzt mit der Programmierung fortfahren oder die
Löschtaste drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren.
7 TELEFONIEREN
7.1 Anrufen
tNehmen Sie den Telefonhörer ab und warten Sie auf das Freizeichen.
>Das Display zeigt “00-00”.
tWählen Sie die Telefonnummer.
>Das Display zeigt die Nummer, die Sie wählen (maximal 14 Ziffern)
tUm den Anruf zu beenden, legen Sie den Telefonhörer wieder auf die Gabel der Basisstation.
7.2 Anrufe annehmen
Wenn das Telefon klingelt:
tHeben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste auf der Basisstation.
>Der Anruftimer startet ca. 7 Sekunden nach dem Abheben.
7.3 Die Lautstärke der Freisprecheinrichtung einstellen
Während eines Anrufs:
Stellen Sie die Lautstärke der Freisprecheinrichtung mit dem Lautstärkeregler so ein, dass Sie das
Gespräch gut hören können.
7.4 Anrufe beenden
tLegen Sie den Hörer auf die Gabel der Basisstation oder drücken Sie die Freisprechtaste auf der
Basisstation.
>Die Freisprechanzeige wird dann erlöschen.
7.5 Umschalten zwischen Hörer und Freisprecheinrichtung
tUm frei zu sprechen, drücken Sie während eines Telefongesprächs mit dem Hörer die
Freisprechtaste .
>Das Gespräch bleibt am Hörer, bis der Hörer auf die Gabel der Basisstation gelegt wird.
>Heben Sie den Hörer ab, um während eines Telefongesprächs ein privates Gespräch zu führen.

14
7.6 Wahlwiederholung
tHeben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste auf der Basisstation.
tDrücken Sie auf die Wahlwiederholungstaste .
>Das Telefon wählt automatisch die zuletzt eingegebene Telefonnummer (maximal 32 Ziffern).
7.7 Stummschaltung
tDrücken Sie während eines Telefonats die Stummschalttaste .
>Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, kann die Person am anderen Ende der Leitung Sie nicht
hören, während Sie diese Person hören können.
tUm die Funktion zu deaktivieren, drücken Sie die Stummschalttaste erneut.
7.8 PBX-Telefonanlagen
Wenn Sie Ihr Telefon an einer PBX-Telefonanlage verwenden möchten und Sie gemäß der
Bedienungsanleitung der PBX-Telefonanlage die Flash-Taste drücken müssen:
tDrücken Sie die Flash-Taste auf Ihrem Telefon.
7.9 Eine Nummer im indirekten Kurzwahlspeicher (0-9) speichern
tGeben Sie im Standby-Modus die Telefonnummer ein, die Sie speichern möchten.
>Maximal 16 Ziffern.
tDrücken Sie die Speichertaste .
tDrücken Sie eine der Tasten 0-9, um die Nummer auf dem ausgewählten Speicherplatz zu speichern.
7.10 Eine Nummer aus dem indirekten Kurzwahlspeicher (0-9) anrufen
Eine Nummer aus dem indirekten Speicher (0-9) wählen:
tHeben Sie den Hörer ab oder drücken Sie auf die Freisprechtaste .
tDrücken Sie die Speichertaste .
tGeben Sie die Speicherplatznummer (0-9) ein.
>Die Nummer wird automatisch gewählt.
8 RUFNUMMERNANZEIGE
SEHR WICHTIG:
Um die Rufnummernanzeige zu nutzen, müssen Sie zuerst diesen Dienst bei Ihrem Netzanbieter
freischalten.
Wenn die Rufnummernanzeige freigeschaltet ist, sehen Sie die Rufnummer der anrufenden Person
bevor Sie das Gespräch annehmen und später in der Anrufliste.
Die Rufnummernanzeige umfasst:
tDie Nummer des Anrufers
tDas Datum und die Uhrzeit des Anrufs
Bedingung für eingehende Anruferinformationen Der LCD-Bildschirm wird angezeigt
Es ist ein wiederholter Anruf Wiederholt
Es ist ein neuer Anruf NEU
Ein Anruf, bei dem die Anrufernummer unterdrückt wird
(privater Anruf)
__P__

15
DE
Ein Anruf, bei dem die Anrufernummer nicht verfügbar ist
(zum Beispiel bei einem Anruf aus dem Ausland)
__O__
Die Rufnummernanzeige ist unvollständig oder beschädigt __E__
Sie haben eine neue Sprachnachricht (das ist ein Dienst
Ihres Netzanbieters)
Anruferliste
Das Telefon speichert dynamisch die Anrufinformationen (12 Ziffern) von bis zu 30 Anrufen. Wenn ein
neuer Anruf eingeht und die Anruferliste voll ist, ersetzt der neue Eintrag den ältesten.
8.1 Die Anruferliste ansehen
tDrücken Sie im Standby-Modus die Aufwärts- oder Abwärtstaste .
>Das Display zeigt die jüngste Aufzeichnung an.
>Wenn keine Rufnummerndaten vorhanden sind, wird im Display “00 CALL” angezeigt.
tDrücken Sie die Aufwärts- oder Abwärtstaste erneut, um zu den nächsten Rufnummerndaten
zu blättern.
8.2 Rückrufen
tWenn die Rufnummerndaten angezeigt werden, drücken Sie die Wahlwiederholungstaste .
tHeben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste auf der Basisstation.
>Das Telefon wählt dann automatisch die angezeigte Nummer.
8.3 Rufnummerndaten löschen
tWenn die Rufnummerndaten angezeigt werden. Drücken Sie die Löschtaste , um die
Rufnummerndaten zu löschen.
>> Das Display zeigt dann die nächsten Rufnummerndaten an.
tDrücken und halten Sie die Löschtaste für 3 Sekunden, um alle Rufnummerndaten zu löschen.
>Das Display kehrt automatisch in den Standby-Modus zurück.
9 GARANTIE UND SERVICE
Für das Gerät gilt ab dem Kaufdatum, das auf Ihrem Kassenbon angegeben ist, eine Garantie von 24
Monaten. Diese Garantie deckt keine Fehlfunktionen oder Defekte ab, die durch Unfälle, Missbrauch,
normalen Verschleiß, Nachlässigkeit, Defekte im Telefonnetz, Blitzeinschlag, jeglichen Versuch zur
Modifikation/Reparatur des Geräts seitens des Kunden oder nicht autorisierten Servicepersonals
entstanden sind.
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg (Kassenbon) auf; dieser gilt als Garantiebeweis.
9.1 Während der Garantielaufzeit
tTrennen Sie die Basisstation von der Telefonleitung und dem Stromnetz.
tVerpacken Sie alle Teile des Geräts in der Originalverpackung.
tBringen Sie das Gerät zu dem Händler, bei dem Sie es gekauft haben. Vergessen Sie nicht, Ihren
Kaufbeleg mitzunehmen.
tDenken Sie daran, das Netzteil ebenfalls einzupacken.

16
9.2 Nach Ablauf der Garantielaufzeit
Wenn für das Gerät keine Garantie mehr besteht, kontaktieren Sie uns bitte über
www.aegtelephones.eu
10 TECHNISCHE DATEN
Modell Style 12
Temperaturbereich Betrieb bei 0 ºC bis 40 ºC
Lagerung bei -20 ºC bis 60 ºC
Kompatibel für Nebenstellen Pausenlänge: 3,6 Sekunden.
Signaltyp: MFV (Mehrfrequenzwahlverfahren)
11 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt entspricht den maßgeblichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen
der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG.
Die Konformitätserklärung finden Sie auf: www.aegtelephones.eu
12 ENTSORGUNG DES GERÄTS (UMWELTSCHUTZ)
Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über den normalen Hausmüll
entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten bringen. Das Symbol auf dem Produkt, auf der Bedienungsanleitung und/oder der
Verpackung weist darauf hin. Einige der Materialen können wiederverwendet werden, wenn sie
an einer Recyclingstelle abgegeben werden. Mit der Verwertung einiger Teile oder Rohstoffe aus
gebrauchten Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Bitte setzen Sie sich
mit Ihren örtlichen Behörden in Verbindung, falls Sie mehr Informationen zu den Sammelstellen in
Ihrer Gegend benötigen.
Die Batterien müssen entfernt werden, bevor das Gerät entsorgt wird. Die Batterien sind
umweltschonend und gemäß den nationalen Bestimmungen an Ihrem Wohnort zu entsorgen.
13 REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie keine Teile Ihres Telefons mit Benzin, Verdünnungsmitteln oder Chemikalien auf
Lösungsmittelbasis, da dies zu bleibenden Schäden führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt
werden.
Reinigen Sie das Gerät, falls notwendig, mit einem feuchten Tuch.
Halten Sie Ihr Telefon von Hitze, Feuchtigkeit/Nässe oder starker Sonneneinstrahlung fern.

17
FR
1 NOTRE ENGAGEMENT
Merci d‘avoir fait l‘acquisition de ce produit. Lors de la conception et de l‘assemblage de ce produit,
nous avons tout mis en œuvre afin de vous protéger vous, ainsi que l‘environnement. C‘est la raison
pour laquelle nous accompagnons ce produit d‘un guide d‘installation rapide visant à réduire le
nombre de pages et ainsi à faire en sorte que moins d‘arbres soient abattus pour fabriquer ce papier.
Merci de nous aider à protéger l‘environnement.
2 DÉBALLAGE DE VOTRE TÉLÉPHONE
Le carton d‘emballage contient :
tUnité de base
tCombiné
tCordon extensible du combiné
tCâble téléphonique pour l‘unité de base
tManuel de l‘utilisateur
Conservez l‘emballage en lieu sûr au cas où vous seriez amené à transporter l‘unité ultérieurement.
Note importante - Piles :
Le téléphone Style 12 fonctionne avec 3 piles alcalines 1,5 V AAA installées dans le logement
correspondant avant utilisation.
Avertissement :
L‘affichage du numéro de l‘appelant ne fonctionne pas si les piles ne sont pas installées.
3 UTILISATION CONFORME
Ce téléphone est destiné à être raccordé à un réseau téléphonique analogique public ou à l‘extension
analogique d‘un central téléphonique compatible et agréé.
4 DESCRIPTION DE VOTRE TÉLÉPHONE
(Voir P1)
# Légende
1Flèches de défilement vers le haut et vers le bas, et touche d‘accès à la liste
des appelants
2Écran LCD
3Touche de rappel du dernier numéro composé
4Voyant de la sonnerie
5Touche du haut-parleur
6Touche Flash
7Touche de mémoire
8Touche muet

18
9Touche de suppression
10 / Touche de configuration/mémorisation
11 Commutateur de volume du haut-parleur
12 Commutateur d‘augmentation/de diminution du volume de la sonnerie
5INSTALLATION
1.Repérage de l‘unité de base (voir P2 et P3)
L‘unité de base doit être placée sur une surface plane et dans une position respectant les critères
suivants :
tLe câble téléphonique est en mesure d‘atteindre votre prise téléphonique ou la prise de votre
rallonge.
tL‘unité ne doit pas se trouver à proximité d‘un évier, d‘un lavabo, d‘une baignoire, d‘une douche ou
de toute autre source d‘humidité.
tElle ne doit pas se trouver à proximité d‘un autre équipement électrique (réfrigérateur, lave-linge,
micro-ondes, téléviseur, éclairages fluorescents, etc.)
2.Mise en place (ou remplacement) des piles (voir P4)
IMPORTANT :
Avant de retirer le cache du logement des piles, veillez toujours à ce que l‘unité de base soit
déconnectée de la ligne téléphonique.
tInstallez 3 piles alcalines AAA dans le logement prévu à cet effet et remettez le cache en place avant
utilisation.
Remarque :
1) Veuillez ne PAS utiliser de piles rechargeables avec ce téléphone.
2) Les piles ne sont pas fournies avec l‘unité.
3) En règle générale, les piles durent environ 6 mois selon l‘utilisation.
Lorsque la pile est usée, le symbole s‘affiche à l‘écran. Si vous ne remplacez pas les piles, celles-ci
se déchargent complètement et votre écran ne fonctionne plus. Vous risquez de perdre toutes les
données en mémoire et les paramètres enregistrés sur votre téléphone.
3.Branchez le cordon extensible du combiné sur le combiné. Branchez l‘autre extrémité sur la
prise située sur le côté gauche de l‘unité de base.
4.Placez le combiné sur l‘unité de base.
5.Branchez l‘extrémité sans cordon téléphonique sur une prise modulaire murale. Enfoncez le
câble dans la rainure en veillant à ce que l‘unité de base soit posée sur une surface plane.
6.Soulevez le combiné et vérifiez que vous entendez la tonalité dans l‘écouteur.

19
FR
6 CONFIGURATION DE VOTRE TÉLÉPHONE
Appuyez sur le bouton de configuration pour accéder au menu, puis utilisez les flèches vers le haut
et vers le bas pour parcourir les options suivantes:
tSET 1 DATE
tSET 2 LCD
tSET 3 FLASH
Remarque :
Si vous attendez plus de 8 secondes entre chaque pression de touche, le système se réinitialise.
6.1 Réglage de l‘heure/la date
Vous devez régler l‘heure et la date de manière à ce qu‘ils apparaissent correctement à l‘écran.
Si vous souscrivez à un service d‘affichage du numéro de l‘appelant, l‘heure et la date sont réglées
automatiquement à la réception de votre premier appel entrant.
tEn mode de veille, appuyez sur la touche de configuration .
>L‘écran affiche la mention «SET 1 DATE».
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘icône «year» clignote.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour régler l‘année.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘icône «month» clignote.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour régler le mois.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘icône «date» clignote.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour régler la date.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘icône «hour» clignote.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour régler les heures.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘icône «minute» clignote.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour régler les minutes.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer les réglages.
>L‘écran affiche la mention «SET 2 LCD». Vous pouvez poursuivre la programmation ou appuyer
sur la touche de suppression pour revenir en mode veille.
6.2 Réglage du contraste de l‘écran LCD
tEn mode de veille, appuyez sur la touche de configuration .
>L‘écran affiche la mention «SET 1 DATE».
>Appuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas jusqu‘à ce que l‘écran affiche la mention
«SET 2 LCD».
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour sélectionner le niveau d‘affichage
confortable pour vous (1 à 8).
>Par défaut, le niveau est réglé sur 4.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
>L‘écran affiche la mention « SET 3 FLASH » . Vous pouvez poursuivre la programmation ou
appuyer sur la touche de suppression pour revenir en mode veille.

20
6.3 Réglage du temps Flash
Ce téléphone vous donne la possibilité d‘utiliser les services spéciaux de votre fournisseur de réseau.
Lorsque vous appuyez sur la touche Flash , le téléphone interrompt la ligne et la durée dépend de
la valeur que vous avez réglée pour le temps de flash.
tEn mode de veille, appuyez sur la touche de configuration .
>L‘écran affiche la mention «SET 1 DATE».
>Appuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas jusqu‘à ce que l‘écran affiche la mention
«SET 3 FLASH».
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer votre choix.
tAppuyez sur la flèche vers le haut ou vers le bas pour sélectionner 100 (valeur par défaut),
300, 600 ou 1000.
tAppuyez sur la touche de mémorisation pour confirmer les réglages.
>L‘écran affiche la mention «SET 1 DATE». Vous pouvez poursuivre la programmation ou appuyer
sur la touche de suppression pour revenir en mode veille.
7 OPÉRATIONS RÉALISÉES AVEC LE TÉLÉPHONE
7.1 Pour passer un appel
tSoulevez le combiné et vérifiez que vous entendez une tonalité.
>L‘écran affiche «00-00».
tComposez le numéro de téléphone.
>L‘écran affiche le numéro à mesure que vous le composez (au maximum 14 chiffres).
tPour mettre fin à l‘appel, reposez le combiné sur l‘unité de base.
7.2 Pour répondre à un appel
Lorsque le téléphone sonne :
tSoulevez le combiné ou appuyez sur la touche du haut-parleur sur l‘unité de base.
>La minuterie indiquant la durée de l‘appel démarre environ 7secondes après l‘établissement de
la connexion.
7.3 Pour régler le volume du haut-parleur
Pendant un appel :
Réglez le volume du haut-parleur à un niveau que vous trouvez confortable à l‘aide du commutateur
de volume du haut-parleur.
7.4 Pour mettre fin à un appel
tReplacez le combiné sur le réceptacle de l‘unité de base ou appuyez sur la touche du haut-parleur
qui se trouve sur l‘unité de base.
>Le témoin lumineux du haut-parleur s‘éteint.
7.5 Pour alterner entre le combiné et le haut-parleur
tPendant une conversation téléphonique passée avec le combiné, appuyez sur la touche du haut-
parleur pour poursuivre en mode mains libres.
>Le témoin lumineux du haut-parleur s‘allume, mais la conversation se poursuit via le combiné
jusqu‘à ce que ce dernier soit reposé sur le réceptacle de l‘unité de base.
>En mode haut-parleur, soulevez le combiné pour passer en conversation privée.
Table of contents
Languages:
Other AEG Telephone manuals