AFRISO AVD 10 User manual

Version: DRAFT
ID: 900.000.0754
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon +49 7135-102-0
Service +49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2018 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Bidirektionaler Funk-Stellantrieb
AVD 10

2
Über diese Betriebsanleitung
DE
AVD 10
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den bidirektionalen Funk-Stellantrieb
„AVD 10“ (im folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des
Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produktes sicher, dass Ihnen alle Bestim-
mungen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie
befolgt werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.

3
Informationen zur Sicherheit
DE
AVD 10
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich für folgenden Zweck:
• zur Einzelraumregelung mittels Radiator
• in geschlossenen Innenräumen
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechend dem Ergebnis alle erforderlichen Sicher-
heitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Folgen
eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in eine
Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• In Verbindung mit Produkten, die direkt oder indirekt menschlichen,
gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen, oder durch deren
Betrieb Gefahren für Mensch, Tier oder Sachwerte entstehen können.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.

4
Transport und Lagerung
DE
AVD 10
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Personen vorgenommen
werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehö-
renden Unterlagen kennen und verstehen.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

5
Produktbeschreibung
DE
AVD 10
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
4.2 Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
• 1 x Bidirektionaler Funk-Stellantrieb „AVD 10“
• 3 x Adapter (Danfoss RA, RAV, RAVL)
• 1 x Entriegelungswerkzeug
• 1 x Betriebsanleitung
4.3 Funktion
Das Produkt wird zur eine Einzelraumregelung mittels Radiator verwendet.
A. LED (rot)
B. Adaptions-Taste
C. LED (grün)
D. Funk-Taste
E. Entriegelungswerkzeug
A
B
E
D
C

6
Produktbeschreibung
DE
AVD 10
4.4 Zulassungsdokumente, Bescheinigungen, Erklärungen
Das Produkt entspricht:
• Radio Equipment Directive, RED (2014/53/EU)
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)
4.5 Technische Daten
Parameter Wert
Allgemeine Daten
Abmessungen (B x H x T) 63 x 85 x 48 mm
Gewicht Ca. 220 g
Farbe Weiß, ähnlich RAL 9016
Ventil-/ Gewindeanschluss M 30 x 1,5 mm (Adapter für Danfoss
RA, RAV und RAVL)
Stellzeit 3 s/mm
Stellkraft Max. 120 N
Ventil-/ Stellhub Max. 4,5 mm
Versorgungsspannung 3 V (2 x AA Batterien)
CE-Konformität EN 60730
Temperatureinsatzbereich
Umgebung 0/+50 °C
Medium 0/+100 °C
Elektrische Sicherheit
Schutzart IP 20 (EN 60529)
EnOcean®-Funk
Frequenz 868,3 MHz
Sendeleistung Max. 10 mW
Reichweite Siehe Kapitel
"Informationen zu EnOcean®-Funk"
EnOcean® Equipment Profile (EEP) A5-20-01
Funksteuerung EnOcean® Protokoll EEP A5 20-01

7
Montage
DE
AVD 10
5 Montage
5.1 Montage vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von mehreren Produkten, die
Produkte nummeriert oder mit dem Aufstellungsort beschriftet sind und
erstellen Sie einen Aufstellplan.
5.2 Batterie einlegen/wechseln
Stellen Sie sicher, dass Sie keine wiederaufladbaren Akkus verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien vor starker Erwärmung geschützt
sind, um das Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur neue Batterien verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Batterien nicht aufgeladen werden und neh-
men Sie diese nicht auseinander.
Wir empfehlen die Verwendung von Alkaline-Batterien.
1. Öffnen Sie das Batterie-
fach (B).
2. Legen Sie die Batterien
ein.
- Achten Sie beim Einset-
zen der Batterien auf die
richtige Polarität.
3. Schließen Sie das Batte-
riefach (A) wieder.
- Der Stellantrieb fährt in
die Montageposition.
Der Stellantrieb bleibt so
lange in der Montageposition,
bis die Adaptions-Taste betä-
tigt wird.
B
A

8
Montage
DE
AVD 10
5.3 Produkt montieren
Das Produkt kann auf die gängigen Ventilunterteile montiert werden. Der
Heizwasserkreis muss für die Montage nicht unterbrochen werden.
1. Entfernen Sie die grauen
Verbindungsstäbe (A) der
Kunststoff-Adapter rest-
los, bevor Sie einen der
beiliegenden Adapter ver-
wenden.
A. Heizkörperventil
B. Adapter (wenn nötig)
C. Stellantrieb
Typ Abbildung
Heimeier, Junkers Landys+Gyr, MNG,
Honeywell, Braukmann Gewindemaß von
M30x1,5
Kein Adapter erforderlich
Danfoss RAV (beiliegender Pin muss auf
Ventilstößel gesteckt werden)
+ beiliegendem Pin
(nur für RAV)
Danfoss RA
Danfoss RAVL
A
A B C

9
Inbetriebnahme
DE
AVD 10
6 Inbetriebnahme
6.1 Produkt in Betrieb nehmen (Adaption)
Für den Betrieb des Produkts wird das AFRISOhome Gateway benötigt.
Das Produkt ist in der Montageposition.
1. Wählen Sie einen passen-
den Adapter (Abbildung
zeigt Danfoss RAV) (B)
aus und montieren Sie
diesen auf das Heizkör-
perventil (A).
2. Schrauben Sie den Stell-
antrieb (D) mittels Über-
wurfmutter auf den Adap-
ter (C).
1. Drücken Sie die Adaptions-Taste
(A).
- Der Stellantrieb bleibt nach der
Adaptierung mit geschlossenen
Ventil stehen.
A B
CD
A

10
Inbetriebnahme
DE
AVD 10
6.2 Einlernen der Funkpartner
Stellen Sie sicher, dass das Produkt sich in der Nähe des AFRISOhome
Gateways befindet.
Stellen Sie sicher, dass das AFRISOhome Gateway sich im „Einlern-
Modus“ befindet. Details hierzu werden in der Betriebsanleitung des
AFRISOhome Gateways beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass bei Verwendung von mehreren Produkten, die
Produkte nummeriert oder mit dem Aufstellungsort beschriftet sind und
erstellen Sie einen Aufstellplan.
1. Verwenden Sie zum Einlernen das mitgelieferte Entriegelungswerkzeug.
2. Drücken Sie auf die Funk-Taste
(C), wenn die rote LED (A) einmal
pro Sekunde blinkt.
- Die grüne LED (B) leuchtet wäh-
rend dem Einlernen dauerhaft.
- Wenn die grüne LED (B) erlischt,
war das Einlernen erfolgreich.
3. Drücken Sie auf die Adpations-
Taste (B), wenn die rote LED (A)
einmal pro Sekunde blinkt.
- Die rote LED (A) leuchtet wäh-
rend der Adpation dauerhaft.
- Wenn die rote LED (A) erlischt,
war die Adaption erfolgreich.
ABC
AB

11
Betrieb
DE
AVD 10
7 Betrieb
7.1 Parametrierung
Die Eingabe erfolgt über die Funk-Taste.
Wenn der Maximalwert erreicht ist, bleibt der Wert auf Maximum stehen.
7.1.1 Einstellbare Parameter
Es stehen drei Einstellparameter zur Verfügung:
• Parameter 1: Fensteroffenerkennung
- Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie das Produkt auf ein geöff-
netes Fenster reagieren soll.
• Parameter 2: Winterintervall
- Mit diesem Parameter werden die Winterintervalle eingestellt.
Betätigung Aktion
Kein Drücken Keine Veränderung
1x Drücken Erster Wert
2x Drücken Nächster Wert und so weiter
Betätigung Aktion Anzeige
1x Fensteroffenerkennung Grüne LED blinkt 1x kurz
2x Fensteroffenerkennung an
auf +1/ +3 °C/Minute
(Werkseinstellung)
Grüne LED blinkt 2x kurz
Betätigung Aktion Anzeige
1x Winterintervall 1 min Grüne LED blinkt 1x kurz
2x Winterintervall 2 min Grüne LED blinkt 2x kurz
3x Winterintervall 3 min Grüne LED blinkt 3x kurz
4x Winterintervall 4 min Grüne LED blinkt 4x kurz
5x Winterintervall 5 min Grüne LED blinkt 5x kurz
(Werkseinstellung)

12
Betrieb
DE
AVD 10
• Parameter 3: Sommerintervall
- Mit diesem Parameter werden die Sommerintervalle eingestellt.
6x Winterintervall 10 min Grüne LED blinkt 6x kurz
7x Winterintervall 15 min Grüne LED blinkt 7x kurz
8x Winterintervall 20 min Grüne LED blinkt 8x kurz
9x Winterintervall 25 min Grüne LED blinkt 9x kurz
10x Winterintervall 30 min Grüne LED blinkt 10x kurz
Betätigung Aktion Anzeige
1x Sommerintervall 30 min Grüne LED blinkt 1x kurz
(Werkseinstellung)
2x Sommerintervall 60 min Grüne LED blinkt 2x kurz
3x Sommerintervall 90 min Grüne LED blinkt 3x kurz
4x Sommerintervall
2x60min Grüne LED blinkt 4x kurz
5x Sommerintervall
3x60min Grüne LED blinkt 5x kurz
6x Sommerintervall
4x60min Grüne LED blinkt 6x kurz
7x Sommerintervall
6x60min Grüne LED blinkt 7x kurz
8x Sommerintervall
8x60min Grüne LED blinkt 8x kurz
9x Sommerintervall
12x60min Grüne LED blinkt 9x kurz
10x Sommerintervall
24x60min Grüne LED blinkt 10x kurz
Betätigung Aktion Anzeige

13
Wartung
DE
AVD 10
1. Verwenden Sie zum Parametrieren das mitgelieferte Entriegelungswerk-
zeug.
3. Drücken Sie erneut die Adaptions-Taste (B).
- Die rote LED (A) blinkt 3x kurz.
- Das Produkt zeigt an, dass Sie den Wert für Parameter 3 ändern kön-
nen.
4. Drücken Sie 3x die Adaptions-Taste (B).
- Das Produkt beendet den Parametermodus.
5. Halten Sie die Adaptions-Taste (B) für ungefähr 2 Sekunden gedrückt,
wenn Sie den Parameterwerte geändert haben und die neuen Werte
speichern wollen.
8 Wartung
Das Produkt ist wartungsfrei.
9 Störungsbeseitigung
Störungen, die nicht durch die im Kapitel beschriebenen Maßnahmen besei-
tigt werden können, dürfen nur durch den Hersteller behoben werden.
1. Halten Sie die Adaptions-Taste
(B) für ungefähr 3 Sekunden
gedrückt.
- Der Parametermodus wird akti-
viert.
- Die rote LED (A) blinkt 1x kurz.
- Das Produkt zeigt an, dass Sie
den Wert für Parameter 1
ändern können.
2. Drücken Sie erneut die Adap-
tions-Taste (B).
- Die rote LED (A) blinkt 2x kurz.
- Das Produkt zeigt an, dass Sie
den Wert für Parameter 2
ändern können.
AB

14
Außerbetriebnahme und Entsorgung
DE
AVD 10
10 Außerbetriebnahme und Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften.
Elektronikteile dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
11 Rücksendung
Vor einer Rücksendung Ihres Produkts müssen Sie sich mit uns in Verbin-
dung setzen.
12 Gewährleistung
Informationen zur Gewährleistung finden Sie in unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen im Internet unter www.afriso.com oder in Ihrem Kauf-
vertrag.
1. Setzten Sie die beiden Spitzen des Entriegelungswerk-
zeugs (A) in die Öffnung (B) ein.
2. Ziehen Sie den Stellantrieb vom Adapter oder dem Heiz-
körperventil ab.
3. Entsorgen Sie die Batterie und das Produkt getrennt
voneinander.
A
B

15
Ersatzteile und Zubehör
DE
AVD 10
Die anwendungsbezogenen technischen Daten gelten nur für die folgen-
den Ventile:
• Heimeier
• Junkers Landys+Gyr
•MNG
• Honeywell
• Braukmann (M30 x 1,5)
• Oventrop (M30 x 1,5)
• Danfoss RA, RAV und RAVL
13 Ersatzteile und Zubehör
Produkt
14 Informationen zu EnOcean®-Funk
14.1 Reichweiten des EnOcean®-Funks
Weiterführende Informationen zur Reichweitenplanung mit EnOcean® fin-
den Sie auf www.enocean.com.
14.2 Weiterführende Informationen zu EnOcean®-Funksystemen
Weiterführende Informationen zu Planung, Installation und Betrieb von
EnOcean®-Funksystemen finden Sie auf www.enocean.com.
14.3 Möglichkeiten der EnOcean®-Technologie
Unterlagen über EnOcean®-Technologien finden Sie im Internet unter
www.afrisohome.de.
Auf unserem YouTube-Channel finden Sie eine Reihe von Videos zu
AFRISO-Produkten.
Artikelbezeichnung Art.-Nr. Abbildung
Bidirektionaler Funk-Stell-
antrieb „AVD 10“ 75000

16
Anhang
DE
AVD 10
15 Anhang
15.1 EU-Konformitätserklärung

Version: 107.2018.0
ID: 900.000.0754
Lindenstraße 20
74363 Güglingen
Telefon+49 7135 102-0
Service+49 7135-102-211
Telefax +49 7135-102-147
www.afriso.com
Copyright 2018 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. All rights reserved.
Operating
instructions
Bidirectional wireless actuator
AVD 10

2
About these operating instructions
EN
AVD 10
1 About these operating instructions
These operating instructions describe the bidirectional wireless actuator
"AVD 10" (also referred to as "product" in these operating instructions).
These operating instructions are part of the product.
• You may only use the product if you have fully read and understood these
operating instructions.
• Verify that these operating instructions are always accessible for any type
of work performed on or with the product.
• Pass these operating instructions as well as all other product-related doc-
uments on to all owners of the product.
• If you feel that these operating instructions contain errors, inconsisten-
cies, ambiguities or other issues, contact the manufacturer prior to using
the product.
There operating instructions are protected by copyright and may only be
used as provided for by the corresponding copyright legislation. We reserve
the right to modifications.
The manufacturer shall not be liable in any form whatsoever for direct or con-
sequential damage resulting from failure to observe these operating instruc-
tions or from failure to comply with directives, regulations and standards and
any other statutory requirements applicable at the installation site of the prod-
uct.
2 Information on safety
2.1 Safety messages and hazard categories
These operating instructions contain safety messages to alert you to poten-
tial hazards and risks. In addition to the instructions provided in these oper-
ating instructions, you must comply with all directives, standards and safety
regulations applicable at the installation site of the product. Verify that you are
familiar with all directives, standards and safety regulations and ensure com-
pliance with them prior to using the product.
Safety messages in these operating instructions are highlighted with warning
symbols and warning words. Depending on the severity of a hazard, the
safety messages are classified according to different hazard categories.

3
Information on safety
EN
AVD 10
2.2 Intended use
This product may only be used for the following purposes:
• Single room temperature control via a radiator
• For indoor applications
Any use other than the application explicitly permitted in these operating
instructions is not permitted and causes hazards.
Verify that the product is suitable for the application planned by you prior to
using the product. In doing so, take into account at least the following:
• All directives, standards and safety regulations applicable at the installa-
tion site of the product
• All conditions and data specified for the product
• The conditions of the planned application
In addition, perform a risk assessment in view of the planned application,
according to an approved risk assessment method, and implement the
appropriate safety measures, based on the results of the risk assessment.
Take into account the consequences of installing or integrating the product
into a system or a plant.
When using the product, perform all work and all other activities in conjunc-
tion with the product in compliance with the conditions specified in the oper-
ating instructions and on the nameplate, as well as with all directives, stand-
ards and safety regulations applicable at the installation site of the product.
2.3 Predictable incorrect application
The product must never be used in the following cases and for the following
purposes:
• In conjunction with products which are used for health-saving or life-sav-
ing purposes or whose operation may incur hazards to humans, animals
or property.
NOTICE
NOTICE indicates a hazardous situation, which, if not avoided, can
result in equipment damage.

4
Transport and storage
EN
AVD 10
2.4 Qualification of personnel
Only persons who are familiar with and understand the contents of these
operating instructions and all other pertinent product documentation are
authorized to work on and with this product.
2.5 Personal protective equipment.
Always wear the required personal protective equipment. When performing
work on and with the product, take into account that hazards may be present
at the installation site which do not directly result from the product itself.
2.6 Modifications to the product
Only perform work on and with the product which is explicitly described in
these operating instructions. Do not make any modifications to the product
which are not described in these operating instructions.
3 Transport and storage
The product may be damaged as a result of improper transport or storage.
NOTICE
INCORRECT HANDLING
• Verify compliance with the specified ambient conditions during transport or
storage of the product.
• Use the original packaging when transporting the product.
• Store the product in a clean and dry environment.
• Verify that the product is protected against shocks and impact during trans-
port and storage.
Failure to follow these instructions can result in equipment damage.
Table of contents
Languages:
Other AFRISO Controllers manuals

AFRISO
AFRISO ProCalida CC 1 User manual

AFRISO
AFRISO ARM ProClick User manual

AFRISO
AFRISO AVD 30 User manual

AFRISO
AFRISO RG 210 User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm Series User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm F2 User manual

AFRISO
AFRISO RG 210 User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm WB 10 D8-230 User manual

AFRISO
AFRISO ARM ProClick User manual