AFRISO ProCalida CC 1 User manual

Version: 09.2023.0
ID: 900.000.1090
Lindenstraße20
74363Güglingen
Telefon+497135102-0
Service+497135102-211
Telefax+497135102-147
info@afriso.com
www.afriso.com
Copyright 2023 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Betriebsanleitung
Operating
instructions
ProCalida®
Typ: CC 1

Version: 09.2023.0
ID: 900.000.1090
Lindenstraße20
74363Güglingen
Telefon+497135102-0
Service+497135102-211
Telefax+497135102-147
info@afriso.com
www.afriso.com
Copyright 2023 AFRISO-EURO-INDEX GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
DE
Betriebsanleitung
Heizkreisverteiler
ProCalida®
Typ: CC 1

2
Über diese Betriebsanleitung
ProCalida® CC 1
DE
1 Über diese Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung beschreibt den Heizkreisverteiler ProCalida® CC 1
(im Folgenden auch „Produkt“). Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produkts.
• Sie dürfen das Produkt erst benutzen, wenn Sie die Betriebsanleitung
vollständig gelesen und verstanden haben.
• Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für alle Arbeiten an und mit
dem Produkt jederzeit verfügbar ist.
• Geben Sie die Betriebsanleitung und alle zum Produkt gehörenden
Unterlagen an alle Benutzer des Produkts weiter.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass die Betriebsanleitung Fehler, Wider-
sprüche oder Unklarheiten enthält, wenden Sie sich vor Benutzung des
Produkts an den Hersteller.
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf ausschließ-
lich im rechtlich zulässigen Rahmen verwendet werden. Änderungen vorbe-
halten.
Für Schäden und Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebs-
anleitung sowie Nichtbeachten der am Einsatzort des Produkts geltenden
Vorschriften, Bestimmungen und Normen entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keinerlei Haftung oder Gewährleistung.

3
Informationen zur Sicherheit
ProCalida® CC 1
DE
2 Informationen zur Sicherheit
2.1 Warnhinweise und Gefahrenklassen
In dieser Betriebsanleitung finden Sie Warnhinweise, die auf potenzielle
Gefahren und Risiken aufmerksam machen. Zusätzlich zu den Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung müssen Sie alle am Einsatzort des Produktes
geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheitsvorschriften beachten.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass Ihnen alle Bestimmun-
gen, Normen und Sicherheitsvorschriften bekannt sind und dass sie befolgt
werden.
Warnhinweise sind in dieser Betriebsanleitung mit Warnsymbolen und Sig-
nalwörtern gekennzeichnet. Abhängig von der Schwere einer Gefährdungs-
situation werden Warnhinweise in unterschiedliche Gefahrenklassen unter-
teilt.
Zusätzlich werden in dieser Betriebsanleitung folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
WARNUNG macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerk-
sam, die bei Nichtbeachtung einen schweren oder tödlichen Unfall oder
Sachschäden zur Folge haben kann.
HINWEIS
HINWEIS macht auf eine möglicherweise gefährliche Situation aufmerksam,
die bei Nichtbeachtung Sachschäden zur Folge haben kann.
Dies ist das allgemeine Warnsymbol. Es weist auf die
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden hin. Befolgen
Sie alle im Zusammenhang mit diesem Warnsymbol
beschriebenen Hinweise, um Unfälle mit Todesfolge, Verlet-
zungen und Sachschäden zu vermeiden.

4
Informationen zur Sicherheit
ProCalida® CC 1
DE
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt eignet sich ausschließlich zum Verteilen von Medien in Flä-
chenheizungen und Kühlsystemen in Gebäuden. Dieses Produkt eignet sich
für die Verwendung folgender Medien:
• Heizwasser nach VDI 2035
• Wasser-Glykol-Gemische mit maximal 50 % Glykolanteil
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und verursacht
Gefahren.
Stellen Sie vor Verwendung des Produkts sicher, dass das Produkt für die
von Ihnen vorgesehene Verwendung geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei
mindestens folgendes:
• Alle am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Normen und Sicherheits-
vorschriften
• Alle für das Produkt spezifizierten Bedingungen und Daten
• Die Bedingungen der von Ihnen vorgesehenen Anwendung
Führen Sie darüber hinaus eine Risikobeurteilung in Bezug auf die konkrete,
von Ihnen vorgesehene Anwendung nach einem anerkannten Verfahren
durch und treffen Sie entsprechend dem Ergebnis alle erforderlichen Sicher-
heitsmaßnahmen. Berücksichtigen Sie dabei auch die möglichen Folgen
eines Einbaus oder einer Integration des Produkts in ein System oder in eine
Anlage.
Führen Sie bei der Verwendung des Produkts alle Arbeiten ausschließlich
unter den in der Betriebsanleitung und auf dem Typenschild spezifizierten
Bedingungen und innerhalb der spezifizierten technischen Daten und in
Übereinstimmung mit allen am Einsatzort geltenden Bestimmungen, Nor-
men und Sicherheitsvorschriften durch.

5
Informationen zur Sicherheit
ProCalida® CC 1
DE
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Produkt darf insbesondere in folgenden Fällen und für folgende Zwecke
nicht angewendet werden:
• Verteilung von Trinkwasser
2.4 Qualifikation des Personals
Arbeiten an und mit diesem Produkt dürfen nur von Fachkräften vorgenom-
men werden, die den Inhalt dieser Betriebsanleitung und alle zum Produkt
gehörenden Unterlagen kennen und verstehen.
Die Fachkräfte müssen aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse
und Erfahrungen in der Lage sein, mögliche Gefährdungen vorherzusehen
und zu erkennen, die durch den Einsatz des Produkts entstehen können.
Den Fachkräften müssen alle geltenden Bestimmungen, Normen und
Sicherheitsvorschriften, die bei Arbeiten an und mit dem Produkt beachtet
werden müssen, bekannt sein.
2.5 Persönliche Schutzausrüstung
Verwenden Sie immer die erforderliche persönliche Schutzausrüstung.
Berücksichtigen Sie bei Arbeiten an und mit dem Produkt auch, dass am Ein-
satzort Gefährdungen auftreten können, die nicht direkt vom Produkt ausge-
hen.
2.6 Veränderungen am Produkt
Führen Sie ausschließlich solche Arbeiten an und mit dem Produkt durch, die
in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Nehmen Sie keine Verände-
rungen vor, die in dieser Betriebsanleitung nicht beschrieben sind.

6
Transport und Lagerung
ProCalida® CC 1
DE
3 Transport und Lagerung
Das Produkt kann durch unsachgemäßen Transport und Lagerung beschä-
digt werden.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
• Stellen Sie sicher, dass während des Transports und der Lagerung des Pro-
dukts die spezifizierten Umgebungsbedingungen eingehalten werden.
• Benutzen Sie für den Transport die Originalverpackung.
• Lagern Sie das Produkt nur in trockener, sauberer Umgebung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt bei Transport und Lagerung stoßge-
schützt ist.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

7
Produktbeschreibung
ProCalida® CC 1
DE
4 Produktbeschreibung
4.1 Übersicht
Standardausführung
A. Einsteckwinkel (G1a)
B. Wandhalter mit stufenlos einstell-
barem Abstand
C. Füll-/Entleerhahn (KFE-Hahn)
D. Entlüftungsventil
- Optional: Schnellentlüfter
E. Blindstopfen
F. Thermometer (Rücklauf)
G. Heizkreisanschluss
H. Einsteckstutzen (G1a)
Lieferumfang
1. Thermometer (Vorlauf)
2. 4 x Dämmplatte
3. 2 x Absperrventil
4. Befestigungsset:
4 x Unterlegscheibe
4 x Schraube 6 x 60
4 x Dübel 8 x 51
2 x Flachdichtung
2 x O-Ring (Ersatzteil)
5. Schlauch
A
B
F
1
2
G
B
E
CDC
H
3
4
5

8
Produktbeschreibung
ProCalida® CC 1
DE
4.2 Abmessungen
Heizkreise 2345678910 11 12
Abstand A 1 304 354 404 454 504 554 604 654 704 754 804
Abstand A 2 340 390 440 490 540 590 640 690 740 790 840
Abstand B 260 310 360 410 460 510 560 610 660 710 760
Abbildung 1: Maße in mm
A 1
50
264 (+7)
95
B
A 2

9
Produktbeschreibung
ProCalida® CC 1
DE
4.3 Technische Daten
Abbildung 2: Maße in mm
Parameter Wert
Hauptanschluss G1 Innengewinde
Heizkreisanschluss G¾ Eurokonus
Betriebstemperatur Maximal 60 °C
Betriebsdruck Maximal 6 bar
Prüfdruck 10 bar bei 20 °C
Lieferbare Größen 2 bis 12 Heizkreise
86 bis 114
29

10
Produktbeschreibung
ProCalida® CC 1
DE
4.4 Diagramme
Abbildung 3: Druckverlustkurven abhängig von Massenstrom und Öffnungswinkel bei
Verteilern mit Durchflussmesser. Druckverlust am Rücklaufventil berücksichtigt.
A. Druckverlust [bar] B. Massenstrom [kg/h]
Abbildung 4: Diagramm Gesamtdruckverlust mit Durchflussmesser.
A
B

11
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5 Montage
Falls nicht anders angegeben, beziehen sich alle Angaben zur Montage auf
folgende Einbauweise:
• Anschluss links
• Hauptanschluss von unten kommend
• Vorlauf oben, Rücklauf unten
Stellen Sie sicher, dass alle Arbeiten am geöffneten Produkt in sauberer
Umgebung durchgeführt werden.
Wenn Sie das Produkt in eine bestehende Anlage einbauen, beachten Sie
das Kapitel "Produkt nachrüsten".
5.1 Montage vorbereiten
Das Produkt darf erst nach Abschluss aller Rohrmontagearbeiten, Schweiß-
arbeiten und Lötarbeiten montiert werden.
• Spülen Sie die Leitungen der Anlage, bevor Sie das Produkt montieren.
Wenn Sie das Produkt in eine bestehende Anlage einbauen, beachten Sie
das Kapitel "Produkt nachrüsten".
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
Verschmutzte oder beschädigte O-Ringe können zu Undichtheit des Produkts
führen.
• Stellen Sie sicher, dass die O-Ringe bei der Montage sauber und unbeschä-
digt sind.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.

12
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.2 Produkt montieren
Das Produkt muss links mit einem Wandhalter und rechts mit einem Wand-
halter befestigt werden.
Stellen Sie sicher, dass die beigelegten Dübel für die vorgesehene Wand
geeignet sind.
1. Stecken Sie die
Dämmplatten (A) auf den
linken und den rechten
Wandhalter.
2. Halten Sie das Produkt an
die Wand und richten Sie
es mit einer Wasserwaage
aus.
A

13
Montage
ProCalida® CC 1
DE
3. Zeichnen Sie die Position
der Bohrlöcher beider
Wandhalter an.
4. Bohren Sie die
angezeichneten Löcher
(Bohrer Ø 8 mm).
5. Befestigen Sie das Produkt
mit den beiliegenden
Dübeln, Unterlegscheiben
und Schrauben.

14
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.3 Absperrventil montieren
HINWEIS
UNSACHGEMÄSSE HANDHABUNG
Verschmutzte oder beschädigte Dichtungen können zu Undichtheit des Pro-
dukts führen.
• Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen bei der Montage sauber und unbe-
schädigt sind.
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Sachschäden führen.
1. Schrauben Sie die
Absperrventile (C) mit
maximal 70 Nm am
Einsteckwinkel (A) und
Einsteckstutzen (B) fest.
- Stellen Sie sicher, dass
die Hebel (D) an den
Absperrventilenbenutzbar
sind.
2. Befestigen Sie das
Thermometer (E) am
Absperrventil des Vorlaufs.
A
B
C
D E

15
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.4 Anschlüsse umbauen (am Beispiel von links nach rechts)
1. Hebeln Sie die Klammern
mit einem
Schraubendreher (C) her-
aus.
2. Ziehen Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) aus
dem linken Anschlussseg-
ment.
3. Hebeln Sie die Klammern
miteinem Schraubendreher
heraus.
4. Hebeln Sie die
Blindstopfen (A) mit einem
Schraubendreher aus dem
rechten Anschlusssegment
heraus.
5. Fetten Sie die O-Ringe der
Anschlusselemente und
Blindstopfen. Vermeiden
Sie Verschmutzungen an
den O-Ringen.
A
B
C
A
A

16
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.5 Anschlüsse von vertikal auf horizontal umbauen
6. Stecken Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) in das
rechte Anschlusssegment.
7. Sichern Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) mit den
Klammern.
8. Verschließen Sie mit den
Blindstopfen die nicht benö-
tigten Anschlüsse.
9. Sichern Sie die Blindstop-
fen mit den Klammern.
1. Hebeln Sie die Klammern
mit einem
Schraubendreher (C) her-
aus.
2. Ziehen Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) vom
Anschlusssegment ab.
3. Fetten Sie die O-Ringe der
Anschlusselemente. Ver-
meiden Sie Verschmutzun-
gen an den O-Ringen.
A
B
A
B
C

17
Montage
ProCalida® CC 1
DE
4. Tauschen Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B).
5. Stecken Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) in das
Anschlusssegment.
6. Sichern Sie den
Einsteckwinkel (A) und den
Einsteckstutzen (B) mit den
Klammern.
7. Ziehen Sie das Thermome-
ter ab und befestigen Sie es
am Absperrventil des Vor-
laufs.
B
A

18
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.6 Heizkreise erweitern (optional)
Bei Bedarf kann das Produkt auf bis zu 14 Heizkreise erweitert werden.
1. Entfernen Sie die Abdeckkappen (J).
2. Schrauben Sie die Muttern (I) (SW 10) ab und entfernen Sie die
Unterlegscheiben (H).
3. Ziehen Sie den Wandhalter (G) ab.
4. Schrauben Sie die Muttern (F) mit einem Steckschlüssel (SW 10) ab und
entfernen Sie die Unterlegscheiben (E).
5. Ziehen Sie das rechte Anschlusssegment (D) ab.
6. Schrauben Sie die Verlängerungen (C) (im Lieferumfang des Erweite-
rungssegments enthalten) auf die Gewindestangen (A) (~ 3 Nm).
7. Fetten Sie die O-Ringe des Erweiterungssegments. Vermeiden Sie Ver-
schmutzungen am O-Ring.
8. Schieben Sie das Erweiterungssegment (B) auf die Gewindestangen (A).
9. Schieben Sie das rechte Anschlusssegment (D) auf die
Verlängerungen (C) und befestigen Sie das rechte
Anschlusssegment (D) mit Unterlegscheiben (E) und Muttern (F).
10.Stecken Sie den Wandhalter (G) auf die Verlängerungen (C) und befesti-
gen Sie die Unterlegscheiben (H) und Muttern (I).
11.Stellen Sie den Wandabstand parallel zum ersten Wandhalter ein und zie-
hen Sie die Muttern (I) fest.
12.Stecken Sie die Abdeckkappen (J) auf.
SW 10
I
EB
C F H
DA G
J

19
Montage
ProCalida® CC 1
DE
5.7 Schnellentlüfter montieren (optional)
5.8 Produkt nachrüsten
Stellen Sie sicher, dass das Medium in der Anlage mit dem Einsatzbe-
reich des Produkts verträglich ist.
Wenn die Anlage abgekühlt und drucklos ist, können Sie das Produkt mon-
tieren.
1. Entleeren Sie die Anlage.
2. Spülen Sie die Leitungen der Anlage.
3. Montieren Sie das Produkt wie in Kapitel "Produkt montieren" beschrie-
ben.
1. Schrauben Sie das
Entlüftungsventil (A) lose.
2. Hebeln Sie das Entlüftungs-
ventil mit dem beiliegendem
Spezialwerkzeug (B) her-
aus.
3. Schrauben Sie den
Schnellentlüfter (C) fest.
- Beachten Sie die
Betriebsanleitung des
Schnellentlüfters.
WARNUNG
HEISSE MEDIEN
Medien in Heizungsanlagen stehen unter einem hohen Druck und können Tem-
peraturen über 100 °C erreichen.
• Stellen Sie sicher, dass das Medium abgekühlt ist, bevor Sie die Anlage öff-
nen und das Produkt montieren.
• Stellen Sie sicher, dass die Anlage drucklos und entleert ist, bevor Sie die
Anlage öffnen und das Produkt montieren.
Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu Tod, schweren Verletzungen
oder Sachschäden führen.
ABC
BA C
Table of contents
Languages:
Other AFRISO Controllers manuals

AFRISO
AFRISO ARM ProClick User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm F2 User manual

AFRISO
AFRISO RG 210 User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm WB 10 D8-230 User manual

AFRISO
AFRISO CosiTherm Series User manual

AFRISO
AFRISO AVD 10 User manual

AFRISO
AFRISO ARM ProClick User manual

AFRISO
AFRISO RG 210 User manual

AFRISO
AFRISO AVD 30 User manual
Popular Controllers manuals by other brands

Whittaker
Whittaker C159980 Maintenance manual

Siemens
Siemens Synco 700 Basic documentation

Koganei
Koganei MSU-PH-EA Series owner's manual

Bray
Bray 71 Series Installation, operation and maintenance manual

Digilent
Digilent DMC60C Reference manual

Ascon tecnologic
Ascon tecnologic TLB 55 Operating instruction