AKG PERCEPTION 120 USB User manual

Perception 120 USB
BEDIENUNGSANLEITUNG ....................................2
Bittevor Inbetriebnahme des Gerätes lesen!
USER INSTRUCTIONS........................................16
Please read themanual beforeusing theequipement!
MODE D’EMPLOI...............................................30
Veuillez lire cette notic e av ant d’utiliser le système!
ISTRUZIONI PER L’USO.....................................44
Prima di utilizzare l’apparecchio, leggere il m anuale!
MODO DE EMPLEO ............................................58
¡Sirvase leer el m anual antes de utilizar el equipo!
INSTRUÇÕES DE USO........................................72
Favor lei a este manual antes de usar o equipamento!

Inhaltsverzeichnis
2
Perception USB
1 Sicherheitshinweis ............................................................................. 3
Umwelt ................................................................................................ 3
2 Beschreibung ..................................................................................... 4
Einleitung ............................................................................................. 4
Lieferumfang ........................................................................................ 4
Optionales Zubeh r ............................................................................... 4
Kurzbeschreibung ................................................................................. 4
3 Installation .......................................................................................... 5
Mikrofon aufstellen ............................................................................... 5
Mikrofon anschließen ............................................................................ 5
4 Konfiguration / Lautstärke regeln.......................................................
WINDOWS XP ....................................................................................... 6
WINDOWS VISTA .................................................................................. 7
WINDOWS 7 ......................................................................................... 8
MAC OS X ............................................................................................ 9
Pegeleinstellungen .............................................................................. 10
5 Bedienung ........................................................................................ 11
Bedienungshinweise ........................................................................... 11
Bedienelemente .................................................................................. 12
Reinigung ......................................................................................... 13
Mikrofon ............................................................................................ 13
7 Technische Daten ............................................................................. 14
Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweis
Perception USB
3
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
BeschädigungsgefahrBeschädigungsgefahr
Beschädigungsgefahr
Überprüfen Sie bitte, ob das Gerät, an das Sie das Mikrofon anschließen
m chten, den gültigen Sicherheitsbestimmungen entspricht und mit einer
Sicherheitserdung versehen ist.
1) Am Ende der Lebensdauer des Produkts trennen Sie Gehäuse, Elektronik
und Kabel voneinander und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den
dafür geltenden Entsorgungsvorschriften.
2) Die Verpackung ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung in
einem dafür vorgesehenen Sammelsystem.
1Sicherheitshinweis
Umwelt

Beschreibung
4
Perception USB
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von AKG entschieden haben. Bitte
lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät benützen, und bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf,
damit Sie jederzeit nachschlagen k nnen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und
Erfolg!
•Mikrofon Perception 120 USB
•Tischstativ
•Stativadapter
•USB-Anschlusskabel
•Quick Start Guide
Kontrollieren Sie bitte, ob die Verpackung alle oben angeführten Teile enthält.
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren AKG-Händler.
Optionales Zubeh r finden Sie im aktuellen AKG-Katalog/Folder oder auf
www.akg.com. Ihr Händler berät Sie gerne.
Das Perception 120 USB Mikrofon erweitert die erfolgreiche Perception-Serie
von AKG und ist auch gleichzeitig das erste Kondensatormikrofon von AKG mit
USB-Anschluss. Dank des weit verbreiteten USB-Standards, der einfachen
Bedienung und des echten Plug-and-Play, ist es nun auch Anwendern ohne
Recording-Erfahrung m glich, hochwertige Aufnahmen in professioneller
Qualität rasch und unkompliziert mit PC und Mac herzustellen - ganz ohne
Installation und ohne zusätzliche Geräte wie Mischpulte oder spezielle
Soundkarten.
Eine Besonderheit ist der im Mikrofon integrierte Analog-Digital-Wandler. Als
einziges USB-Mikrofon seiner Klasse besitzt es anstelle einer üblichen Ein-
Chip-L sung einen separaten Analog-Digital-Wandler (24-bit, 128x
Oversampling), der für überzeugende Klangqualität bei geringem Rauschen
sorgt.
Das Perception 120 USB beinhaltet eine 2/3" Kondensatorkapsel für klaren,
transparenten Klang, einen integrierten Popp-Filter, einen schaltbaren
Tiefenabsenkungsfilter und einen Vorabschwächungsschalter.
HINWEIS
Weitere Hinweise zur Verwendung und Besonderheiten von USB Mikrofonen
sowie häufig gestellte Fragen finden sie auf der AKG Website bei der
Produktbeschreibung http://www.akg.com/perception120usb
2Beschreibung
Einleitung
Lieferumfang
Optionales Zubehör
Kurzbeschreibung

Installation
Perception USB
5
Abbildung 1: Mikrofon aufstellen
1) Schrauben Sie den Stativadaper auf das Tischstativ.
2) Schrauben Sie das Mikrofon auf den Stativadapter.
Abbildung 2: Mikrofon anschließen
3) Verbinden Sie das USB-Anschlusskabel mit dem Mikrofon und dem
Aufnahmegerät (z.B. Computer).
4) Die leuchtenden LEDs an den Wahlschaltern signalisieren die
ordnungsgemäße Stromversorgung.
Das Betriebssystem des Computers erkennt das Mikrofon und installiert
automatisch den Gerätetreiber.
3Installation
Mikrofon aufstellen
Mikrofon anschließen

Konfiguration / Lautstärke regeln
6
Perception USB
Abbildung 3: Soundeinstellungen unter WINDOWS P
1) Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Soundeinstellungen.
2) Wechseln Sie auf den Reiter Audio.
3) Empfehlung: Das Sound Playback Device muss von "Perception 120
USB" wieder auf das ursprüngliche Wiedergabegerät gestellt werden.
Abbildung 4: Lautstärkeregelung unter WINDOWS P
4) Falls das AKG Perception 120 USB nicht automatisch unter den
Aufnahmegeräten ausgewählt ist, wählen Sie es im Drop-Down Menü.
5) Öffnen Sie die Lautstärkeregelung Ihrer Recording-Software oder klicken
Sie auf Volume, um das Fenster mit der Lautstärkeregelung zu ffnen.
6) Wählen Sie mit dem Regler die gewünschte Lautstärke für Ihre
Aufnahmen, siehe Pegeleinstellungen
PegeleinstellungenPegeleinstellungen
Pegeleinstellungen (Seite 10).
4Konfiguration / Lautstärke regeln
WINDOWS XP

Konfiguration / Lautstärke regeln
Perception USB
7
Abbildung 5: Soundeinstellungen unter WINDOWS VISTA
1) Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Kategorie "Hardware und Sound"
und wählen Sie Audiogeräte verwalten aus.
2) Wechseln Sie auf den Reiter Playback.
3) Empfehlung: Das Sound Playback Device muss von "Perception 120
USB" wieder auf das ursprüngliche Wiedergabegerät gestellt werden.
Abbildung 6: Lautstärkeregelung unter WINDOWS VISTA
4) Wechseln Sie auf den Reiter Recording.
5) Sorgen Sie dafür, dass der Eintrag AKG Perception 120 USB markiert ist
und der grüne Haken gesetzt ist.
6) Klicken Sie auf Properties, um die Lautstärkeregelung zu ffnen.
7) Wechseln Sie auf den Reiter Levels.
8) Wählen Sie mit dem Regler die gewünschte Lautstärke für Ihre
Aufnahmen, siehe Pegeleinstellungen
PegeleinstellungenPegeleinstellungen
Pegeleinstellungen (Seite 10).
WINDOWS VISTA

Konfiguration / Lautstärke regeln
8
Perception USB
Abbildung 7: Soundeinstellungen unter WINDOWS 7
1) Öffnen Sie in der Systemsteuerung die Kategorie "Hardware und Sound"
und wählen Sie Audiogeräte verwalten aus.
2) Wechseln Sie auf den Reiter Playback.
3) Empfehlung: Das Sound Playback Device muss von "Perception 120
USB" wieder auf das ursprüngliche Wiedergabegerät gestellt werden.
Abbildung 8: Lautstärkeregelung unter WINDOWS 7
4) Wechseln Sie auf den Reiter Recording.
5) Sorgen Sie dafür, dass der Eintrag AKG Perception 120 USB markiert ist
und der grüne Haken gesetzt ist.
6) Klicken Sie auf Properties, um die Lautstärkeregelung zu ffnen.
7) Wechseln Sie auf den Reiter Levels.
8) Wählen Sie mit dem Regler die gewünschte Lautstärke für Ihre
Aufnahmen, siehe Pegeleinstellungen
PegeleinstellungenPegeleinstellungen
Pegeleinstellungen (Seite 10).
WINDOWS 7

Konfiguration / Lautstärke regeln
Perception USB
9
Abbildung 9: Soundeinstellungen unter MAC OS
1) Öffnen Sie in den Systemeinstellungen die Soundeinstellungen.
2) Wechseln Sie auf den Reiter Output.
3) Empfehlung: Das Sound Playback Device muss von "Perception 120
USB" wieder auf das ursprüngliche Wiedergabegerät gestellt werden.
Abbildung 10: Lautstärkeregelung unter MAC OS
4) Wechseln Sie auf den Reiter Input.
5) Falls das AKG Perception 120 USB nicht automatisch unter den
Aufnahmegeräten ausgewählt ist, wählen Sie es in der Liste.
6) Öffnen Sie die Lautstärkeregelung Ihrer Recording-Software oder wählen
Sie mit dem Regler die gewünschte Lautstärke für Ihre Aufnahmen, siehe
Pegeleinstell
PegeleinstellPegeleinstell
Pegeleinstellungen
ungenungen
ungen (Seite 10).
MAC OS X

Konfiguration / Lautstärke regeln
10
Perception USB
Verwenden Sie zum Einstellen der Lautstärke Ihre Recording-Software.
Verstellen Sie beim Besprechen des Mikrofons bzw. Aufnehmen einer
Schallquelle den Lautstärkeregler und beobachten Sie gleichzeitig die
Pegelanzeige.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine m glichst hohe Einstellung des
Lautstärkereglers, um st rendes Rauschen zu vermeiden. Die Einstellung soll
jedoch nicht zu hoch gewählt werden, da es sonst zu unangenehm klingenden
Verzerrungen kommen kann. Üblicherweise wird das in der Recording-
Software durch eine rote Anzeige dargestellt.
Erh hen Sie daher vorsichtig die Lautstärke, bis die Pegelanzeige Ihrer
Recording-Software gerade noch nicht mit roter Anzeige eine Übersteuerung
signalisiert.
Für optimale Ergebnisse bei Sprachaufnahmen empfehlen wir von vorne in
einem Abstand von 20 bis 40 cm (8 bis 16 inch) zu besprechen.
Pegeleinstellungen
Abbildung 11: Lautstärke regeln

Be ienung
Perception USB
11
Die Vorderseite des Mikrofons ist die Seite des
Gehäuses, bei dem das AKG Logo zu sehen ist.
Da das Perception 120 USB ein Mikrofon mit
nierenf rmiger Richtcharakteristik ist, nimmt es
wenig Schall von der Rückseite auf. Richten Sie
deshalb das Logo immer auf die Schallquelle,
welche aufgenommen wird. Der
Besprechungsabstand für optimale Ergebnisse
liegt bei 20 bis 40 cm (8 bis 16 inch).
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
BeschädigungsgefahrBeschädigungsgefahr
Beschädigungsgefahr
Halten Sie das Mikrofon trocken.
Feuchtigkeit, die vom Verwenden des Mikrofons (Singen in sehr kurzer Distanz,
hohe Luftfeuchtigkeit) direkt in die Kapsel eindringt, kann das Mikrofon zum
Knistern bringen, da kleine Kurzschlüsse die Polarisationsspannung
kurzschließen k nnen.
Beim Aufnehmen von Blasinstrumenten oder Sprach- oder Gesangsaufnahmen
stellen Sie sicher, dass Sie nicht direkt in das Mikrofon blasen oder singen.
HINWEIS
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir den optionalen Poppschutz PF 80, um
unerwünschte Blas- oder Poppgeräusche oder Feuchtigkeitsprobleme zu
vermeiden.
HINWEIS
Wenn Sie das Mikrofon im Freien nutzen, verwenden Sie einen optionalen AKG
W 4000 Windschutz, um das Mikrofon vor Feuchtigkeit zu schützen und
Blasgeräusche zu reduzieren.
5Be ienung
Bedienungshinweise
Abbildung 12: Besprechungsabstand

Bedienung
12
Perception USB
Das Perception 120 USB bietet je einen Wahlschalter für Vorabschwächung
un Tiefenabsenkung.
Wahlschalter für Vorabschwächung
Der Wahlschalter 1 an er rechten Seite
es Mikrofons erlaubt Ihnen, ie
Aussteuerungsgrenze um 20 B
hinaufzusetzen, um verzerrungsfreie
Aufnahmen auch sehr lauter Schallquellen
sowie im Nahbereich von Schallquellen
machen zu können. Diese
Vorabschwächung verhin ert, ass er
Ausgangspegel es Mikrofons beson ers
bei tiefen Frequenzen kritische
Aussteuerungsgrenzen überschreitet.
Wahlschalter für Tiefenabsenkung
Rumpel- o er Win geräusche usw.
können bei tiefsten Frequenzen
Verzerrungen verursachen. Die schaltbare
Tiefenabsenkung re uziert iese
Verzerrungen zusätzlich. Die Steilheit es
Filters beträgt 6 B/Oktave bei einer
Eckfrequenz von 120 Hz. Die
Tiefenabsenkung wirkt auch em
Naheffekt entgegen, er bei geringen
Mikrofonabstän en (weniger als 15 cm)
zur Schallquelle auftreten kann.
Bedienelemente
Abbildung 13: Wahlschalter für
Vorabschwächung
Abbildung 14: Wahlschalter für
Tiefenabsenkung

Reinigung
Perception USB
13
•Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche des Mikrofons mit einem mit Wasser
befeuchteten Tuch.
6Reinigung
Mikrofon

Technische Daten
14
Perception USB
Arbeits
weise:
Kondensatorwandler mit 17 mm Membrandurchmesser
Richtcharakteristik:
Niere
Übertragungsbereich:
20 bis 20.000 Hz
Vorabschwächungsfilter:
0,
-
20 dB
Bassabschwächungsfilter:
6 dB/Oktave, 120 Hz
Speisespannung:
wird durch USB versorgt
USB
-
Unterst
ützung:
USB 1.1, 2.0
Abtastrate:
44,1 und 48 kHz
Analog
-
Digital
-
Wandler:
Hochwertiger, integrierter 24
-
bit Analog
-
Digital
-
Wandler
Oversampling: 128x
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Mac OS X (ab
Version 10.4)
Oberflä
che:
matt graublau
Abmessungen:
ø 53 mm x 165 mm
Gewicht: 460 g, netto
Dieses Produkt entspricht den in der Konformitätserklärung angegebenen Normen. Sie k nnen die
Konformitätserklärung auf http://www.akg.com oder per E-Mail an [email protected] anfordern.
Frequenzgang Polardiagramm
7Technische Daten


Table of Contents
16
Perception USB
1 Safety ............................................................................................... 17
Environment ....................................................................................... 17
2 Description ....................................................................................... 18
Introduction ........................................................................................ 18
Scope of supply .................................................................................. 18
Optional Accessories ........................................................................... 18
Summary ........................................................................................... 18
3 Installation ........................................................................................ 19
Settin up the microphone .................................................................. 19
Connectin the microphone ................................................................. 19
4 Configuration / Volume control ......................................................... 2
WINDOWS XP ..................................................................................... 20
WINDOWS VISTA ................................................................................ 21
WINDOWS 7 ....................................................................................... 22
MAC OS X .......................................................................................... 23
Level settin s ..................................................................................... 24
5 Operation .......................................................................................... 25
Operatin instructions ......................................................................... 25
Control elements ................................................................................ 26
6 Cleaning ........................................................................................... 27
Microphone ........................................................................................ 27
7 Specifications ................................................................................... 28
Table of Contents

Safety
Perception USB
17
ATTENTION
Risk of dama e
Risk of dama eRisk of dama e
Risk of dama e
Please make sure that the piece of equipment your microphone will be
connected to fulfills the safety re ulations in force in your country and is
fitted with a round lead.
1) When the product reaches the end of its life, separate the housin ,
electronics and cables and dispose of all components in accordance with
local waste disposal re ulations.
2) The packa in can be recycled. Dispose of the packa in in a suitable
collection system.
1Safety
Environment

Description
18
Perception USB
Thank you for purchasin an AKG product. This Manual contains important
instructions for settin up and operatin your equipment. Please take a few
minutes to read the instructions below carefully before operating the
equipment. Please keep the Manual for future reference. Have fun and
impress your audience!
•Perception 12 USB microphone
•Table tripod
•Tripod adapter
•USB cable
•Quick Start Guide
Please check that the packa in contains all the components listed above. If
anythin is missin , please contact your AKG dealer.
For optional accessories, refer to the current AKG catalo or folder, or visit
www.ak .com. Your dealer will be lad to help.
The Perception 120 USB microphone expands AKG's successful Perception
ran e and is also the first USB-equipped condenser microphone from AKG.
With the widespread USB standard, ease of use and real plu -and-play, users
without any recordin experience can quickly and easily make hi h-quality,
professional recordin s usin PC or Mac - with no installation and no additional
equipment such as mixin desks or special sound cards.
The microphone features an inte ral analo -to-di ital converter. It is the only
USB microphone in its class to have a separate analo -to-di ital converter (24-
bit, 128x oversamplin ) instead of the normal sin le chip system, offerin
convincin sound quality and low noise.
The Perception 120 USB contains a 2/3" condenser capsule for clear,
transparent sound, an inte ral pop filter, a switchable bass-cut filter and an
attenuation switch.
NOTE
For further information about the features and use of USB microphones and
frequently asked questions, see the product description on the AKG website at
http://www.ak .com/perception120usb
2Description
Introduction
Scope of supply
Optional Accessories
Summary

Installation
Perception USB
19
Figure 1: Setting up the microphone
1) Screw the tripod adapter on to the table tripod.
2) Screw the microphone on to the tripod adapter.
Figure 2: Connecting the microphone
3) Connect the USB cable to the microphone and the recordin device (e. .
computer).
4) The LEDs on the selector switches li ht up to show that the power supply
is OK.
The computer operatin system detects the microphone and automatically
installs the device driver.
3Installation
Setting up the microphone
Connecting the
microphone

Configuration / Volume control
20
Perception USB
Figure 3: Sound settings in WINDOWS XP
1) Open the sound settin s in Control Panel.
2) Select the Audio tab.
3) Recommendation: The Sound pl yb ck device must be chan ed from
"Perception 120 USB" back to the ori inal playback device.
Figure 4: Volume control in WINDOWS XP
4) If the AKG Perception 120 USB is not selected automatically as the
default sound recordin device, select it usin the drop-down menu.
5) Open the volume control on your recordin software or click on Volume to
open the volume control window.
6) Use the slider to select the volume required for your recordin s, see Level
Level Level
Level
setti
settisetti
settings
ngsngs
ngs (Pa e 24).
4Configuration / Volume control
WINDOWS XP
Other manuals for PERCEPTION 120 USB
5
Table of contents
Languages:
Other AKG Microphone manuals
Popular Microphone manuals by other brands

Sontronics
Sontronics Apollo 2 user guide

SEIKAKU TECHNICAL GROUP
SEIKAKU TECHNICAL GROUP AUDIO MATRIX RPM200 user manual

Shure
Shure UNISPHERE I 565SD-LC user guide

Takstar
Takstar S360 user manual

Chandler Limited
Chandler Limited REDD user manual

Audio Technica
Audio Technica U857R Installation and operation