ALFRA VKS 125 User manual

1
Bedienungsanleitung / Operation Manual
Verdrahtungskanalschneider VKS 125
Wiring Duct Cutter VKS 125
Artikel-Nr. / Prod.-No.: 031920

2
Inhaltsverzeichnis / Contents
Sicherheitshinweise, Bestimmungsgemäße Verwendung,
Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung, Ersatztei
lliste.
Vor Inbetriebnahme
lesen und
aufbewahren!
Seite 3
Safety instructions, Specified Conditions of Use,
Commissioning, Operation, Maintenance, Spare Parts List
Please read and save
these instructions!
Page 11

3
Sicherheitshinweise
Die Messerschneide ist sehr scharf. Nicht in den Schneidbereich und an die Messerschneide
fassen.
Der Schneidbereich ist stets sauber zu halten. Mit geeigneten, sicheren Hilfsmitteln
(Verletzungsgefahr) vorhandene Teile, z.B. Späne, Abfallstücke, entfernen.
Das Gerät darf nur auf stabiler, kippsicherer Unterlage komplett fest montiert in Betrieb
genommen werden. Das Material zur Befestigung des Gerätes ist nicht enthalten. Bitte
verwenden sie entsprechend dem Untergrund geeignetes, stabiles Befestigungsmaterial.
Für optimales Schnittergebnis und Funktion des Gerätes, muß das Messer stets scharf sein.
Wenn stumpf ist das Messer zu erneuern.
Der federnde Messerschutz muß nach dem Schneidvorgang umgehend wieder an das Messer
hochklappen. Sollte diese Funktion defekt sein, ist das Messer sofort gegen Verletzung zu
sichern oder zu entfernen. Der Messerschutz muß vor erneuter Inbetriebnahme repariert oder
ausgetauscht werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem VKS 125 können Verdrahtungskanäle und entsprechende Deckel aus Kunststoff bis zu einer Breite von
125 mm und einer Wandstärke bis 2,5 mm geschnitten werden. Geeignet für weiche Kunststoffe.
Für Verdrahtungskanäle aus Hart-PVC und halogenfreie nur bedingt geeignet.
- Nur bestimmungsgemäße Verwendung-

4
Inbetriebnahme
1. Die Montage
1.1 Handhebel einschrauben. Anschlag auf das Lineal aufschieben. Montage Gegenhalter (seitliche Auflage)
und Längenanschlag mittels mitgeliefertem Befestigungsmaterial. Das Lineal muß beim Montieren mit Hilfe
eines Zollstocks oder Maßbandes auf das genaue Maß (Abstand zwischen Messer und Außenkante des
Anschlags) eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt über die zwei Schrauben zur Befestigung am Gerät.
Pos.
Stck.
Qty. Beschreibung
1 1 Tisch links 250 mm
2 1 Handhebel
3 1 Tisch rechts 1060 mm
4 1 Anschlagwinkel
5 1 Stützwinkel für Tisch
6 5 Senkschraube Schwarz
7 5 Unterlegscheibe
8 5 Sechskantmutter

5
2. Die Befestigung auf einem stabilen und kippsicheren Untergrund (z.B. Werkbank).
Bedienung
1. Die gewünschte Länge des Verdrahtungskanals am Längenanschlag einstellen und mittels Flügelschraube die
Position fixieren. Den Messerschutz mit dem Verdrahtungskanal nach unten drücken.
Position und Lage des Gerätes festlegen und Befestigungspunkte vom Gerät
übernehmen. Dem Untergrund geeignetes Befestigungsmaterial verwenden.
-Nicht im Lieferumfang enthalten-

6
2. Den Verdrahtungskanal nur vorne außerhalb des Schneidbereichs und Messerlage halten. Nicht hinter den
Kanal fassen. Für das gewählte Schnittmaß den Verdrahtungskanal an Längenanschlag anlegen und dann
komplett bis zum Gegenhalter in das Gerät einschieben. Das Messer ist zwischen den Stegen einzufädeln,
gegebenenfalls ist der Kanal bis zum letzten Schlitz zurückzunehmen. Sollte das exakte Maß gewünscht
werden, kann der Steg ausgebrochen und an dessen Stelle geschnitten werden.
3. Zum Schneiden den Handhebel nach unten ziehen und nach dem Schneidvorgang wieder nach oben bringen.
Die geschnittenen Kanalteile vorsichtig entnehmen. Eventuell hierzu den Anschlag lösen um Teile freizulegen.
Der Messerschutz muß nach dem Schneidvorgang automatisch an das Messer hochklappen.
Ist der Schneidvorgang nur mit großem Kraftaufwand möglich, ist das Messer stumpf oder
defekt und muß ersetzt werden.

7
4. Zum Schneiden des Deckels die Schritte 1 - 3 wiederholen.
Die Abkantungen des Deckels müssen beim Schneiden nach oben zeigen.
Wartung
1. Auswechseln des Messers
1.1. Zum Ausbauen des Messers die Schraube entfernen und das Messer gerade heraus ziehen.
1.2. Die Aufnahmeflächen des Messers mit dem mitgelieferten Mehrzweckfett einfetten.
1.3. Zum Einbauen des Messers den Messerschutz nach unten drücken und das Messer bis zum Anschlag in die
Aufnahme schieben. Mit Schraube befestigen.

8
Das Messer nicht ohne geeigneten Schneideschutz außerhalb des Gerätes lagern oder
transportieren.
2. Reinigen oder Wechseln des Messerschutzes
2.1 Um den Messerschutz zu reinigen oder zu wechseln muß zuerst das Messer ausgebaut werden. Siehe
hierzu Beschreibung 1.1 Auswechseln des Messers.
2.2 Zum Ausbauen des Messerschutzes die Schraube entfernen und den Messerschutz schräg nach oben
heraus ziehen.
2.3 Vor dem Einbauen des Messerschutzes unbedingt darauf achten, daß die Druckfeder richtig platziert ist.
Dann den Messerschutz schräg nach unten einsetzen. Mit der Schraube befestigen.
2.4 Das Messer einbauen wie in 1.3 Auswechseln des Messers beschrieben.

9

10
Pos.
Stck.
Qty. Artikel-Nr. / Prod. No. Beschreibung
1 2 03192-001A Seitenblende R/L
2 1 03192-002 Exzenter
3 1 03192-003 Messerhalter
4 8 03192-004 Messerführung -vorn-
5 4 03192-005 Messerführung -hinten-
6 1 03192-0065 Tisch links 250 mm
7 1 Tisch rechts 1060 mm
8 1 03192-008 Messerschutzprofil
9 1 03192-009 Messerschutzstütze
10 2 03192-010 Seitenwinkel h80
11 1 03192-011 Anschlagwinkel
12 1 03192-012 Anschlagblock
13 1 031920-013 PTFE-Folie einseitig selbstkl.
14 1 03192-014 Federdruckstück
15 1 03191-038 PVC Handgriff
16 1 03192 Messer VKS
17 2 03192-017 Abstandshülse D16 x 20,4
18 1 03191-037 Griffstange
19 1 03192-019 Stützwinkel f. Tisch
20 1 DIN985-M12 Sicherungsmutter
21
22 1 03192-022 Gleitlager D12xD18x20
23 2 03191-021 Druckfeder 1,0x9,5x19
24 1 031920-024 Druckferder D20x139
25 1 03250-033 biegsamer Maßstab
26 1 03192-026 Messerplatte
27 1 DIN1481-6X20-ST Spannstift DIN 1481
28 1 DIN988-12X18X0,1 Passscheibe
29 6 DIN988-8X14X0,1 Passscheibe
30 8 DIN985-M6-8: Sechskantmutter
31 7 DIN912-M8X40-8.8 Zylinderschraube
32 2 DIN912-M8X50-8.8 Zylinderschraube
33 9 DIN985-M8-8: Sechskantmutter
34 1 DIN912-M12X45-8.8 Zylinderschraube - verzinkt-
35 5 DIN7991-M6X16-8.8-SW Senkschraube Schwarz
36 5 DIN125-A6,4-140HV-S Unterlegscheibe -verzinkt-
37 2 DIN912-M5X16-8.8 Zylinderschraube - verzinkt-
38 2 03191-011A Flügelmutter schwarz
39 2 03191-011B Gewindestift mit KU- Zapfen
40 1 DIN913-M12X50-45H Gewindestift
41 2 189480021 Plastik Clip
42 1 DIN911-6 6-kt. Winkelschraubendreher
43 1 03192-046 Typenschild VKS
44 1 03191-039 Mehrzweckfett 50 ml
45
46 1 DIN912-M8X30-8.8 Zylinderschraube - verzinkt-
47 1 DIN912-M8X12-8.8 Zylinderschraube

11
48 2 DIN7991-M4X10-8.8 Senkschraube -verzinkt-
49 1 DIN912-M6X30-8.8 Zylinderschraube -verzinkt-
Safety Instructions
The knife is very sharp. Do not reach into the cutting area and do not touch the edge of the
knife.
The cutting area is to be kept clean. It’s absolutely necessary that the scrap is removed from
the cutting area. Remove parts, e.g. chips, rejects with suitable and safe tools. Risk of injury!
The device must be completely mounted on a firm and tilt-proof basis before operating.
The mounting parts are not included. Please use suitable and rugged mounting parts
according to the basis.
For ideal cutting results and operation of the device the knife has always to be sharp.
If dull it has to be exchanged.
The spring-loaded blade guard has to fold up promptly after the cutting procedure. If this
feature does not work the knife has to be secured or removed immediately to avoid injuries.
Before operating the device again the blade guard has to be repaired or exchanged.
Specified Conditions of Use
The VKS 125 is only to be used to cut plastic wiring ducts and covers up to a width of 125 mm and a wall thickness
up to 2,5 mm. It’s only suitable for soft, non-reinforced plastics.
For wiring ducts made out of rigid PVC and halogen-free plastics only partly suitable.
- Only as stated for normal use-

12
Commissioning
1. Assembly
1.1 Screw the lever. Attach the length stopper to the ruler. Mount the counter support and the ruler by using the
included mounting parts. The ruler has to be adjusted to the exact gauge (distance between knife and the
outer edge of the length stopper) by using a tape-measure or a folding ruler.
The adjustment is done by using the two screws to also fasten the ruler.
Pos.
Stck.
Qty. Beschreibung
1 1 Tisch links 250 mm
2 1 Handhebel
3 1 Tisch rechts 1060 mm
4 1 Anschlagwinkel
5 1 Stützwinkel für Tisch
6 5 Senkschraube Schwarz
7 5 Unterlegscheibe
8 5 Sechskantmutter

13
2. Attachment on a firm and tilt-proof basis e.g. workbench.
Set position and location of the device and transfer attachment points to basis.
Use suitable mounting parts (not included).
Operation
1. Adjust the desired length of the wiring duct by using the length stopper and lock position by screwing down
the thumbscrew. Push down the blade guard with the wiring duct.

14
2. Hold the wiring duct only at the front and outside of the cutting area and the blade position. Do not reach
behind the wiring duct. For the desired cutting dimension connect the wiring duct to the length stopper
then slide it completely back against the counter support. The blade has to be placed between the bars.
Possibly the duct has to be moved back to the previous slot. If the exact dimension is desired the according
bar can be broken out and it can be cut on its place.
3. To cut, pull the lever down. After the cutting, press the lever back up and carefully remove the cut duct
parts. For this perhaps the length stopper has to be loosened.
The blade guard has to fold up against the blade automatically after every cutting procedure.
If the cutting can be done only with great effort the blade is dull or damaged. It has to be
exchanged.

15
4. To cut covers please repeat steps 1 - 3.
The rims of the cover must be on top when cutting.
Maintenance
1. Replacement of the blade
1.1 To remove the blade, remove the screw and pull the blade straight out.
1.2 Grease the slide faces of the blade with the included multi-purpose grease.
1.3 To install the knife depress the blade guard and slide the blade back on to the holding fixture.
Then tighten the screw.

16
Do not transport or store the blade without suitable cut protection.
2. Cleaning or replacement of the blade guard.
2.1 To clean or to replace the blade guard the blade must first be removed.
See description 1.1 Replacement of the blade.
2.2 To remove the blade guard, firstly remove the screw. Pull the blade guard diagonally up and out.
2.3 Before installing the balde guard ensure that the spring is positioned correctly. Assemble the blade guard
diagonally downwards then tighten the screw.
2.4 Install the blade as described in 1.3 Replacement of the blade.

17

18
Pos.
Stck.
Qty. Artikel-Nr. / Prod. No. Description
1 2 03192-001A Lateral plate R/L
2 1 03192-002 Eccentric
3 1 03192-003 Blade holder
4 8 03192-004 Blade guide –front-
5 4 03192-005 Blade guide –back-
6 1 03192-0065 Table left 250 mm
7 1 Table right 1060 mm
8 1 03192-008 Blade guard
9 1 03192-009 Blade guard support
10 2 03192-010 Lateral angle bracket
11 1 03192-011 Angled stop
12 1 03192-012 Stop block
13 1 031920-013 PTFE-film, one-sided selfadhesive
14 1 03192-014 Spring thrust piece
15 1 03191-038 PVC handle
16 1 03192 Blade VKS
17 2 03192-017 Spacer D16 x 20,4
18 1 03191-037 Handle bar
19 1 03192-019 Support angle bracket for table
20 1 DIN985-M12 Lock nut
21
22 1 03192-022 Slide bearing D12 x D18 x 20
23 2 03191-021 Pressure spring 1,0 x 9,5 x 19
24 1 031920-024 Pressure spring D20 x 139
25 1 03250-033 Flexible tape measure
26 1 03192-026 Blade plate
27 1 DIN1481-6X20-ST Dowel pin
28 1 DIN988-12X18X0,1 Shim ring
29 6 DIN988-8X14X0,1 Shim ring
30 8 DIN985-M6-8: Hexagon nut
31 7 DIN912-M8X40-8.8 Cylinder screw
32 2 DIN912-M8X50-8.8 Cylinder screw
33 9 DIN985-M8-8: Hexagon nut
34 1 DIN912-M12X45-8.8 Cylinder screw –galvanized-
35 5 DIN7991-M6X16-8.8-SW Countersink screw –black-
36 5 DIN125-A6,4-140HV-S Washer –galvanized-
37 2 DIN912-M5X16-8.8 Cylinder screw –galvanized-
38 2 03191-011A Thumbnut –black-
39 2 03191-011B Setscrew
40 1 DIN913-M12X50-45H Setscrew
41 2 189480021 Plastic clip
42 1 DIN911-6 Cranked hexagon wrench key
43 1 03192-046 Type plate VKS
44 1 03191-039 Multipurpose grease
45
46 1 DIN912-M8X30-8.8 Cylinder screw –galvanized-
47 1 DIN912-M8X12-8.8 Cylinder screw

19
48 2 DIN7991-M4X10-8.8 Countersink screw –galvanized-
49 1 DIN912-M6X30-8.8 Cylinder screw –galvanized-

20
Alfred Raith GmbH
2. Industriestr. 10
D-68766 Hockenheim
Tel. 06205-3051-0
Fax 06205-3051-150
Internet: www.alfra.de
E-mail: info@alfra.de
02/2014
Other manuals for VKS 125
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other ALFRA Cutter manuals