Alpina GS 1500 User manual

EN: Hanging patio heater
DE: Hängende Terrassenheizung
FR: Radiateur suspendu pour terrasse
NL: Hangende terrasverwarmer
Model No.: GS 1500
ASSEMBLE & OPERATION INSTRUCTION
Please read carefully and Save this instruction
ITEM: 871125218777
A.I.&E. Adriaan Mulderweg 9-11,
5657 EM Eindhoven,
The Netherlands
Instruction manual
Bedienungsanleitung
Manuel d’utilisation
Gebruiksaanwijzing

2
Electric hanging patio hater GS 1500
USER MANUAL
Introduction
3
Safety instructions
4-5-6-7
Installation
7
Remote control instructions
8
Cleaning and Maintenance
8
Disposal
9

3
Introduction
THESE INSTRUCTIONS SHOULD BE READ CAREFULLY
AND RETAINED FOR FUTURE REFERENCE,
We cannot be liable for any damages caused by failure to
observe these instructions.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
READ CAREFULLY-The infrared heater is designed for safe
operation. Nevertheless, installation, maintenance and operation
of the heater can be dangerous. Observing the following
procedures will reduce the risk of fire, electric shock, injury to
persons and keep installation time to a minimums. Save these
instructions for future used.
The SUNDEAR GS 1500 infrared heaters produce instant and
comfortable heat like the sun.
These robust and weatherproof heaters are designed for outdoor
areas.
Model
GS 1500
Voltage(V)
220-240V AC
Frequency
50-60Hz
Wattage(W)
1500W
Dimensions W×H×D(mm)
425*425*250
Weight(KG)
2.3
IP44

4
Safety instructions
Warning
THESE INSTRUCTIONS SHOULD BE READ CAREFULLY
AND RETAINED FOR FUTURE REFERENCE,
We cannot be liable for any damages caused by failure to
observe these instructions.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
READ CAREFULLY-The infrared heater is designed for safe
operation. Nevertheless, installation, maintenance and operation
of the heater can be dangerous. Observing the following
procedures will reduce the risk of fire, electric shock, injury to
persons and keep installation time to a minimums. Save these
instructions for future used.
1. Children of less than 3 years should be kept away unless
continuously supervised.
2. Children aged from 3 years and less than 8 years shall
only switch on/off the appliance provided that is has been
placed or installed in its intended normal operating position
and they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved. Children aged 3 years
and less than 8 years shall not plug in, regulate and clean
the appliance or perform user maintenance.
3. CAUTION: Some parts of this product can become very
hot and cause burns. Particular attention has to be given
where children and vulnerable people are present.
4. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
5. Children shall not play with the appliance.

5
6. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 years and supervised.
7. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
8. WARNING: Do not cover
9. Do not install the appliance immediately below a socket-
outlet.
10. To prevent overheating of this appliance, keep the air
inlets and outlets clean and free of anything that may
cause blockage. Check all inlets and outlets from time to
time to Ensure it is clear and any dirt or dust accumulation..
11. DO NOT USE THIS HEATER WITH A PROGRAMMER,
TIMER. Separate remote-control system or any other
device that switches the heater on automatically, since a
fire risk exists if the heater is covered or positioned
incorrectly.
12. The installation for heaters for mounting at high level shall
state that the heater must be installed at least 1,8m above
the floor.
13. Remove the unit from its packaging and check to make
sure it is in good condition before using.
14. Do not let children play with parts of package (such as
plastic bags).
15. Check the household voltage to ensure it matches the
heater’s rated specification.
16. Check the power cord and plug carefully before used, to
make sure that they are not damaged.
17. Before unplugging the power cord, be sure to turn off the
power, when energizing the unit, be sure your hands are
dry to prevent from electric shock.
18. Do not use flammable objects near or point the heater like
furniture, pillows. bedding, paper, clothes and curtains at
least 1 meter from the front of the heater and keep them
always the sides and rear.
19. Do not use near or in the immediate vicinity of a bath or
swimming pool or any source of liquid.

6
20. To protect against electric shock, do not immerse cord or
plug in water or any other liquid.
21. Do not insert or allow foreign objects to enter any
ventilation or exhaust opening , as this may cause an
electric shock, fire or damage to the heater.
22. Always unplug the heater when not in use.
23. Do not allow cord to overhang the counter top where it can
be easily pulled by children.
24. Do not put fingers or foreign objects into the grill while in
operation.
25. Do not leave the appliance unattended when in use.
26. This heater is not intended for use in bathrooms, laundry
and similar indoor locations, never located heater where it
may fall into a bathtub or other water container.
27. No liability can be accepted for any damage caused by
non-compliance with these instructions or any other
improper use or mishandling.
28. Parts of the heater may exceed 200℃ , contact with the
heating tube, reflector, or metal parts near the heating tube,
may cause severe BURNS . To avoid burns, do not let
bare skin touch hot surface.
29. NEVER place hands under the heating elements.
ALWAYS allow heating element to cool at least 10 minutes
before touching the heating tube or adjacent parts.
30. This product contains recyclable materials. Do not
dispose this product as unsorted municipal waste. Please
contact your local municipality for the nearest collection
point.
INSTALLATION
Important: Ensure that the supply cables is well mounted and
that it does not come into contact with reflector of the heater or
that does not trail into heated area.
1. This heater should be installed by a competent person, i.e.
a qualified electrician.
2. Always disconnected the heater from the electricity supply
and allow it to cool before installation.
3. This heater can be heat directly.

7
4. The supply cable must be at the lower end of the heater if
the heater is installed at an angle or vertically.
5. Keep the supply cord away from the body of the heater
which will get hot during use.
6. Do not install the heater on an inflammable surface.
7. Observe the minimum safe distance between the heater
body and the inflammable surfaces when mounted.
8. If the heater is to be used outside, a weatherproof outlet is
recommended.
9. Before drilling ensure that there are no wires or water
pipes in the area where the heater is to be installed.
10. The heater must be installed on the mounting chain
provided.
11. Fasten the chain securely to the mounting surface.
12. Fasten the heater securely on the chain.
Installation
○,1 chain-1pc
○,2 carabiner-2pcs

8
Remote Control Instructions
1. POWER BUTTON: Turn the heater ON/OFF
Noted: All SUNDEAR heaters and their remote
controls have the same frequency, so it is
possible to control several heaters with just one
remote.
PUSH SWITCH: turn on the switch on the top of
heater, then remote the heater on and off, without
remote control, the heater will not operate, if you
missing remote control, please contact local dealer for
replacement
Inserting Batteries(not included)
Insert 2 AAA/ Alkaline type batteries into your remote control
1. Flip the backside of your remote control and pull out
battery cover. Insert the batteries in accordance with the
instructions and polarity the batteries.
2. Change the batteries in the same way depicted above.
Troubleshooting
1. Check if the power cord is plugged into an electrical outlet,
if not, plug in.
2. Check if electricity to the main fuse is working
CLEANING AND MAINTENANCE
Regular and careful cleaning helps your infrared heater operate
efficiently for many trouble free years. To clean your heater follow
steps below:
1. Unplug the power cord for your safety before cleaning your
appliance.
2. Make sure the heater is cool before continuing.

9
3. To keep the heater clean, the outer shell maybe cleaned
with a soft, damp cloth. You may use a mild detergent if
necessary. After cleaning, dry the unit with a soft cloth.
(CAUTION: DO NOT let liquids enter the heater).
4. DO NOT use alcohol, gasoline, abrasive powders,
furniture polish or rough brushes to clean the heater. This
may cause damage or deterioration to the surface of the
heater.
5. DO NOT immerse the heater in water
6. Wait until the heater is completely dry before use.
Storage: Store the heater in a cool, dry location when not in use
to prevent dust and dirt build up. Use packaging carton to store.
ATTENTION:
1. Always disconnect the heater from the electricity supply and
allow it to cool before attempting to work on it.
2. If the heater has collected dust or dirt inside the unit or around
the heating element, have to unit cleaned by a qualified
service agent. Do not operate the heater in this condition.
3. The only maintenance required is cleaning of the external
surfaces of the heater.
4. Do not touch the heating element with bare fingers, as residue
from your hand could affect the life of the lamp. If it is
accidentally touched, remove the finger marks with a soft cloth
moistened with mentholated spirit or alcohol.
5. Do not attempt to repair or adjust any electrical or mechanical
functions on this heater.
6. The heater contains no user serviceable parts. Should the
product suffer damage or breakdown, it must be returned to
the manufacturer or its service agent.
7. Damaged supply cords to be replaced by the manufacturer,
service agent or similarly qualified person in order to avoid
hazard.

10
The symbol above and on the product means that the
product is classed as Electrical or Electronic equipment
and should not be disposed with other household or
commercial waste at the end of its useful life.
The Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE)
Directive has been put in place to recycle products using best
available recovery and recycling techniques to minimise the
impact on the environment, treat any hazardous substances and
avoid the increasing landfill. Contact local authorities for
information on the correct disposal of Electrical or Electronic
equipment.

11
[DE] Bedienungsanleitung
Hängender Elektro-Terrassenheizer
GS 1500
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie
auf.
Einführung
12
Sicherheitshinweise
13-14-15-16
Installation
16
Verwenden der Fernbedienung
18
Reinigung und Pflege
19-20
Entsorgung
20

12
Einführung
DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen
entstehen, können wir nicht haftbar gemacht werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG LESEN – Der Infrarotstrahler ist für einen sicheren
Betrieb ausgelegt. Dennoch können Installation, Wartung und
Betrieb des Heizstrahlers gefährlich sein. Die Einhaltung der
folgenden Verfahren verringert das Risiko von Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen und verkürzt die
Installationszeit auf ein Minimum. Bewahren Sie diese
Anweisungen für den späteren Gebrauch auf.
Der SUNDEAR GS 1500 Infrarot-Heizstrahler erzeugt sofortige
und angenehme Wärme, wie die Sonne.
Das robuste und wetterfeste Heizgerät ist für Außenbereich
konzipiert.
Modell
GS 1500
Spannung (V)
220–240 VAC
Frequenz
50-60Hz
Leistung (W)
1500 W
Abmessungen B×H×T (mm)
425×425×250
Gewicht (kg)
2,3
IP44

13
Sicherheitshinweise
Warnung
DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG LESEN UND ZUM
SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen
entstehen, können wir nicht haftbar gemacht werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
SORGFÄLTIG LESEN – Der Infrarotstrahler ist für einen sicheren
Betrieb ausgelegt. Dennoch können Installation, Wartung und
Betrieb des Heizstrahlers gefährlich sein. Die Einhaltung der
folgenden Verfahren verringert das Risiko von Bränden,
Stromschlägen und Verletzungen und verkürzt die
Installationszeit auf ein Minimum. Bewahren Sie diese
Anweisungen für den späteren Gebrauch auf.
1. Kinder unter 3 Jahren fern halten, außer diese werden
kontinuierlich beaufsichtigt.
2. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur
verwenden, sofern es in seiner vorgesehenen normalen
Betriebsposition angebracht bzw. installiert ist und sie eine
angemessene ausführliche Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erhalten haben oder beaufsichtigt
werden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das
Gerät nicht einstecken, einstellen oder reinigen bzw.
Wartungsarbeiten durchführen.
3. ACHTUNG: Einige Teile dieses Geräts können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere
Aufmerksamkeit ist gegeben, wenn Kinder und gefährdete
Personen anwesend sind.
4. Dieses Gerät ist für Kinder ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen

14
geeignet, falls diese eine angemessene ausführliche
Anleitung zur sicheren Benutzung des Geräts erhalten
haben oder beaufsichtigt werden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstehen.
5. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
6. Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
Kindern unter 8 Jahren durchgeführt werden, außer diese
werden beaufsichtigt.
7. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um mögliche Gefahren
zu vermeiden.
8. WARNUNG: Nicht abdecken.
9. Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose
auf.
10. Um ein Überhitzen des Geräts zu vermeiden, halten Sie
die Lufteinlässe und -auslässe sauber und frei von allem,
was zu einer Verstopfung führen könnte. Überprüfen Sie
die Ein- und Auslässe regelmäßig, um sicherzustellen,
dass diese frei sind und sich kein Schmutz oder Staub
angesammelt hat.
11. VERWENDEN SIE DIESES HEIZGERÄT NICHT MIT
EINEM PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER
ZEITSCHALTUHR. Keine separaten Geräte zur
Fernbedienung oder andere Geräte verwenden, die das
Heizgerät automatisch einschalten, da Brandgefahr
besteht, wenn das Heizgerät abgedeckt oder falsch
positioniert ist.
12. Bei der Installation von Heizgeräten für die Montage in
großer Höhe muss das Heizgerät mindestens 1,8 m über
dem Fußboden installiert werden.
13. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und stellen
Sie sicher, dass es in einwandfreiem Zustand ist, bevor
Sie es benutzen.
14. Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung spielen
(z. B. Kunststofftüten).

15
15. Überprüfen Sie die Netzspannung, um sicherzustellen,
dass sie der Nennspannung des Heizgeräts entspricht.
16. Überprüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker vor
der Verwendung sorgfältig, um sicherzustellen, dass diese
nicht beschädigt sind.
17. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzkabel
ausstecken. Achten Sie beim Einschalten darauf, dass
Ihre Hände trocken sind, um einen Stromschlag zu
vermeiden.
18. Verwenden Sie keine entflammbaren Gegenstände in der
Nähe des Heizgeräts und richten Sie das Gerät nicht auf
Gegenstände wie Möbel, Kissen, Bettwäsche, Papier,
Kleidung oder Vorhänge, die nicht mindestens 1 Meter von
der Vorderseite des Heizgeräts entfernt sind. Halten Sie
diese Objekte stets seitlich oder hinter dem Gerät.
19. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Bades
oder Swimmingpools oder einer Flüssigkeitsquelle.
20. Tauchen Sie das Netzkabel oder den Stecker zum Schutz
vor Stromschlägen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
21. Führen Sie keine Gegenstände in die Lufteinlass- oder
Luftauslassöffnungen ein, da dies zu einem Stromschlag,
einer Beschädigung des Geräts oder einem Brand führen
kann.
22. Ziehen Sie stets den Stecker aus der Steckdose, wenn
das Heizgerät nicht in Gebrauch ist.
23. Lassen Sie das Netzkabel nicht so hängen, dass es von
Kindern gezogen werden kann.
24. Stecken Sie während des Betriebs keine Finger oder
Fremdkörper in das Gerät.
25. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
26. Dieses Heizgerät ist nicht für die Verwendung in
Badezimmern, Wäscheräumen und ähnlichen Räumen
vorgesehen. Das Heizgerät darf keinesfalls so aufgestellt
werden, dass es in eine Badewanne oder einen anderen
Wasserbehälter fallen kann.
27. Es kann keine Haftung für Schäden durch Nichtbeachtung
dieser Anweisungen, anderweitigen unsachgemäßen
Gebrauch oder falsche Handhabung übernommen
werden.

16
28. Teile des Heizgeräts können eine Temperatur von 200 ℃
überschreiten. Kontakt mit dem Heizrohr, dem Reflektor
oder Metallteilen in der Nähe des Heizrohrs kann zu
SCHWEREN VERBRENNUNGEN führen. Um
Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie die heißen
Oberflächen nicht mit der nackten Haut.
29. Legen Sie KEINESFALLS die Hände unter die
Heizelemente. Lassen Sie das Heizelement IMMER
mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie das Heizrohr
oder naheliegende Teile berühren.
30. Dieses Gerät enthält wiederverwertbare Materialien.
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht im unsortierten
Hausmüll. Bitte kontaktieren Sie die Behörden vor Ort für
Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle.
INSTALLATION
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel fest
montiert sind und nicht mit dem Reflektor des Heizgeräts in
Berührung kommen oder im beheizten Bereich liegen.
1. Dieses Heizgerät muss von einer qualifizierten Person,
d. h. einem Elektriker, installiert werden.
2. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Heizgerät vor der Installation abkühlen.
3. Dieses Heizgerät kann direkt angeschlossen werden.
4. Das Anschlusskabel muss sich am unteren Ende des
Heizgeräts befinden, wenn das Heizgerät schräg oder
vertikal installiert wird.
5. Halten Sie das Kabel fern von allen Teilen des Geräts, die
während des Gebrauchs heiß werden können.
6. Installieren Sie das Heizgerät nicht auf einer brennbaren
Oberfläche.
7. Halten Sie bei der Montage den mindestens erforderlichen
Sicherheitsabstand zwischen dem Heizgerät und
brennbaren Oberflächen ein.
8. Wenn das Heizgerät im Freien verwendet werden soll,
wird eine wetterfeste Steckdose empfohlen.
9. Stellen Sie vor dem Bohren sicher, dass sich keine Drähte
oder Wasserrohre in dem Bereich befinden, in dem das
Heizgerät installiert werden soll.

17
10. Das Heizgerät muss an der mitgelieferten Kette montiert
werden.
11. Befestigen Sie die Kette sicher an der Montagefläche.
12. Befestigen Sie das Heizgerät sicher an der Kette.
Installation
○,1 Kette
○,2 Karabiner (2 Stk.)

18
Verwenden der Fernbedienung
1. EIN-/AUS-TASTE Heizgerät ein- oder
ausschalten.
Anmerkung: Alle SUNDEAR-Heizgeräte und die
zugehörigen Fernbedienungen haben dieselbe
Frequenz, sodass es möglich ist, mehrere
Heizgeräte mit nur einer Fernbedienung zu
steuern.
SCHALTER DRÜCKEN: Schalten Sie den Schalter
auf der Oberseite des Heizgeräts ein, und schalten Sie das
Gerät dann mit der Fernbedienung ein und aus. Ohne
Fernbedienung funktioniert das Heizgerät nicht. Wenn Sie
keine Fernbedienung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler vor Ort, um eine neue zu erhalten.
Einlegen der Batterien (nicht im Lieferumfang
enthalten)
Legen Sie 2 AAA-Batterien in die Fernbedienung ein.
1. Drehen Sie die Fernbedienung um und ziehen Sie den
Batteriefachdeckel heraus. Legen Sie die Batterien gemäß
den Anweisungen mit der korrekten Polarität ein.
2. Wechseln Sie die Batterien wie oben dargestellt.
Problembehebung
1. Überprüfen Sie, ob das Heizgerät an eine Steckdose
angeschlossen ist. Wenn nicht, stecken Sie es ein.
2. Überprüfen Sie, ob die Sicherung eingeschaltet ist.

19
REINIGUNG UND PFLEGE
Regelmäßige und sorgfältige Reinigung trägt dazu bei, dass Ihre
Infrarotheizung viele Jahre störungsfrei arbeitet. Gehen Sie zur
Reinigung Ihres Heizgerät wie folgt vor:
1. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät abgekühlt ist,
bevor Sie fortfahren.
3. Um das Heizgerät sauber zu halten, wischen Sie die
Außenflächen mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Falls
erforderlich, können Sie ein mildes Reinigungsmittel
verwenden. Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung
mit einem weichen, trockenen Tuch ab. ACHTUNG:
Lassen Sie KEINE FLÜSSIGKEIT in das Heizgerät
eindringen.
4. Verwenden Sie KEINESFALLS Alkohol, Benzin,
Schleifmittel, Möbelpolitur oder raue Bürsten zur
Reinigung des Heizgeräts. Dies kann zu einer
Beschädigung oder Verschlechterung der Oberfläche des
Heizgeräts führen.
5. Tauchen Sie das Heizgerät KEINESFALLS IN WASSER.
6. Warten Sie, bis das Heizgerät vollständig trocken ist,
bevor Sie es verwenden.
Aufbewahrung: Bewahren Sie das Heizgerät bei Nichtgebrauch
an einem kühlen, trockenen Ort auf, um die Ansammlung von
Staub und Schmutz zu vermeiden. Verwenden Sie die
Verpackung zur Aufbewahrung.
ACHTUNG:
1. Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Heizgerät vor der Reinigung oder Wartung
abkühlen.
2. Wenn sich Staub oder Schmutz im Inneren des Heizgeräts
oder um das Heizelement herum angesammelt hat, muss das
Gerät von einem qualifizierten Kundendienstmitarbeiter

20
gereinigt werden. Betreiben Sie das Heizgerät keinesfalls in
diesem Zustand.
3. Die einzige erforderliche Wartung ist die Reinigung der
Außenflächen des Heizgeräts.
4. Berühren Sie das Heizelement nicht mit bloßen Fingern, da
Rückstände Ihrer Hand die Lebensdauer der Lampe
beeinträchtigen könnten. Sollten Sie das Heizelement
versehentlich berühren, entfernen Sie die Fingerabdrücke mit
einem weichen, mit Spiritus oder Alkohol befeuchteten Tuch.
5. Versuchen Sie nicht, elektrische oder mechanische
Funktionen des Heizgeräts zu reparieren oder einzustellen.
6. Dieses Heizgerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden
Teile. Sollte das Produkt einen Schaden oder eine
Fehlfunktion erleiden, muss es an den Hersteller oder dessen
Kundendienst eingeschickt werden.
7. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses durch den
Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um mögliche Gefahren zu
vermeiden.
Das Symbol oben und auf dem Produkt bedeutet, dass
das Produkt als elektrisches oder elektronisches Gerät
gilt und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht mit
anderem Haushalts- oder Gewerbeabfall entsorgt
werden darf.
Die Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Waste of
Electrical and Electronic Equipment, WEEE) wurde eingerichtet,
um Produkte mit den besten verfügbaren Verwertungs- und
Recyclingtechniken wiederzuverwerten und so die Auswirkungen
auf die Umwelt zu minimieren, Gefahrstoffe zu behandeln und die
Entsorgung in Deponien zu vermeiden. Kontaktieren Sie die
lokalen Behörden für Informationen zur korrekten Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten.
Table of contents
Languages:
Other Alpina Patio Heater manuals
Popular Patio Heater manuals by other brands

Firesense
Firesense 60788 owner's manual

Twin Eagles
Twin Eagles TEGH48 Installation, operation & maintenance manual

Members Mark
Members Mark PG188H manual

Firesense
Firesense PH08-SB instruction manual

Firesense
Firesense LIP-10A-TGG/60951 manual

BlueRhino
BlueRhino Endless Summer 150000 Series Replacement manual