
(DE) Sehr geehrter Kunde,
Sie halten eine medizinische Ellenbogenbandage zur unterstützenden Therapie nach Ope-
raonen und Verletzungen in den Händen. Die Gebrauchseigenschaen dieses Produkts
können Sie verbessern, indem Sie es richg pegen bzw. anwenden.
Die Avicenum ORTHO 360 Ellenbogenbandage Typ 02 ist mit Rundstricktechnologie
gefergt. Die für ihre Herstellung verwendeten Materialien sind nicht hautreizend und
enthalten kein Latex. Die Bandage wirkt komprimierend im Bereich des Ellenbogens,
wodurch sich der erforderliche therapeusche Eekt einstellt (es ist nög, die richge
Bandagengröße zu wählen). Die therapeusche Wirkung der Bandage wird durch die
Kombinaon mit einem Stützband mit Kleverschluss erhöht. Sie ist zur Unterstützung
des Ellenbogens bei der Therapie nach Unfällen und Operaonen besmmt. Ihre beste
Wirkung erzielt die Bandage bei körperlicher Akvität. Die Bandage ist auch für sportli-
che Akvitäten geeignet. Bei längeren Ruhepausen sollten Sie die Bandage abnehmen. Die
Avicenum ORTHO 360 Ellenbogenbandage Typ 02 ist ein Medizinprodukt, das sowohl zur
Anwendung zu Hause, als auch bei Gesundheitsdienstleistern besmmt ist.
Name des Medizinprodukts:
Avicenum ORTHO 360 Ellenbogenbandage Typ 02
Varianten des Medizinprodukts:
• epikondylares Band, Größe S–XL
Anwenderprol:
Die Avicenum ORTHO 360 Ellenbogenbandage Typ 02 ist ein Medizinprodukt, das sowohl
zur Anwendung zu Hause, als auch bei Gesundheitsdienstleistern besmmt ist.
Anwendungszweck des Medizinprodukts:
Medizinprodukt, das zur Stützung des Ellenbogens bei der Therapie nach Verletzungen
und Operaonen sowie zur Redukon der Entstehung von Schwellungen besmmt ist und
als Unterstützung bei einer Schwäche, Entzündung oder Verletzung der Ellenbogenbänder
und-sehnen dient. Diese Bandage ist auch bei sportlicher Akvität zur Heilung oder Prä-
venon geeignet.
Indikaon:
• Unterstützung der Heilung nach Unfällen und Operaonen im Bereich des Ellenbo-
gens
• Instabilität und Schwäche der Ellenbogenbänder
• Verstauchungen oder Verletzungen der Ellenbogenbänder und -sehnen
• Entzündungen und Schwellungen im Bereich des Ellenbogens
• Tennis- oder Golferarm-Syndrom
• Vorbeugung von Verletzungen und Fesgung des Ellenbogens (z. B. bei sportlichen
Akvitäten)
Bei erstmaliger Anwendung der Ellenbogenbandage sollten Sie sich bezüglich der Anwen-
dung mit Ihrem behandelnden Arzt beraten, ggf. sollte Ihr Gesundheitszustand regelmäßig
ärztlich kontrolliert werden.