
8-Bereichs-LCD BDT
D
M
ONTAGE DES GERÄTS
Vergewissern Sie sich, dass das Bedienteil auf einer ebenen
Oberfläche montiert ist, um fälschliche Aktivierungen des
Sabotageschalters zu verhindern.
Befestigen Sie mithilfe von Schrauben das Gehäuseunterteil.
Sichern Sie die Platine mit der mitgelieferten Schraube. Sichern
Sie die Abdeckung des Bedienteils mit der mitgelieferten
Schraube.
Wenn ein Abreißkontakt für die Gehäuseüberwachung erforderlich
ist, verwenden Sie eine Schraube in der Rückseite des Bedienteils
(siehe Abbildung A, ).
V
ERBINDEN DES BEDIENTEILS MIT EINER EINBRUCH
MELDEZENTRALE
(
ABBILDUNG
A)
Anweisungen zu diesem Thema finden Sie im
Installationshandbuch der ATS-Einbruchmeldezentrale.
LED
S
(
SIEHE ABBILDUNG
A)
Rx LED blinkt, um anzuzeigen, dass abgefragte Daten am
Systemdatenbus von der ATS-Einbruchmeldezentrale
empfangen werden. Wenn die LED nicht blinkt, ist die
Einbruchmeldezentrale nicht funktionsfähig, oder der
Datenbus ist fehlerhaft (Verkabelung überprüfen).
Tx Die LED blinkt, um anzuzeigen, dass die
Schalteinrichtung (BDT) auf die Abfrage der ATS-
Einbruchmeldezentrale reagiert. Wenn die Rx (Rx0)
LED blinkt, die Tx (Tx0) LED jedoch nicht, wurde die
Schalteinrichtung (BDT) nicht für die Abfrage in der
Einbruchmeldezentrale programmiert, oder die
Adressierung wurde nicht korrekt vorgenommen.
LED-A
NZEIGEN AUF DEM BEDIENTEIL
Bereich 8 rote LEDs leuchten, wenn Bereich 1-8 (oder 9-16)
scharfgeschaltet sind. Blinken (scharfgeschaltet)
oder blitzen auf (unscharfgeschaltet) bei Alarm.
Netz Grüne LED leuchtet, wenn die 230 V Netzspannung
vorhanden ist.
Alarm Rote LED leuchtet, wenn ein Alarm in einem Bereich
auftritt, der dem Bedienteil zugewiesen wurde.
Störung Gelbe LED leuchtet bei Systemstörung.
D
ATENBUSVERBINDUNGEN
(
ABBILDUNG
A,
ANSCHLUSS
J3)
Netzteil. Wenn der Abstand zwischen der
Schalteinrichtung und der Einbruchmeldezentrale
100 m nicht übersteigt, dann kann die Schalteinrichtung
mithilfe der Datenbusverbindungen + und – von der
Einbruchmeldezentrale mit Spannung versorgt werden.
Verwenden Sie anderenfalls den Anschluss AUX PWR
von den AMEs oder eine Nebenmelderversorgung.
D+ Positive und negative Datenverbindung des
Datenbusses.
D- Die abgesetzten Geräte können sich in einer Entfernung
von bis zu 1,5 km von der ATS-Einbruchmeldezentrale
befinden.
IN Ein-/Austrittstaster (ein normalerweise offener,
momentan wirkender Drucktaster) kann über „IN“ und „-“
angeschlossen werden. Bei Betätigung steuert dieser
Taster die Austrittsanforderungsfunktion.
OUT Open-Collector-Ausgang, Schaltleistung 50 mA
maximal. Es handelt sich um den ersten Ausgang
der Ausgangssteuerungsgruppe, die dieser
Schalteinrichtung zugewiesen ist.
BDT-
DIP
-
SCHALTEREINSTELLUNGEN
(
ABBILDUNG
A)
SW1 DIP-Schalter
Diese werden verwendet, um die BDT-Adresse festzulegen.
Siehe Abbildung B für Einstellungen.
SW2 „A, B, C, Term“
Diese werden verwendet, um den Datenbus abzuschließen und
verschiedene andere Funktionen zu aktivieren (nachfolgend
beschrieben):
SW2-1, A Bereich 9-16
AUS Die 8-Bereichs-LEDs zeigen den Status der Bereiche
1 bis 8 an.
EIN Die 8-Bereichs-LEDs zeigen den Status der Bereiche
9 bis 16 an.
SW2-2, B-Bedienteil-Hintergrundbeleuchtung
AUS Die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung wird nach Ablauf
einer festgelegten Zeitspanne ausgeschaltet.
EIN Die Tastatur-Hintergrundbeleuchtung bleibt ständig
eingeschaltet.
SW2-3, C Magnetkartenformat (nur ATS1105)
AUS ATS-Format
EIN Andere Formate als ATS.
(beispielsweise Kreditkarten, jegliche Karten mit Daten
auf Spur 2).
SW2-4, TERM
AUS Nicht das letzte Gerät auf dem Datenbus.
EIN Schließt den Datenbus ab, wenn dieses BDT das
letzte Gerät auf dem Datenbus ist. Siehe auch das
Installationshandbuch der ATS-Einbruchmeldezentrale.
L
ESERANSCHLÜSSE
(
NUR
ATS1105) (
ABBILDUNG
A, J2)
+5 V∆Versorgungsspannung und Datenverbindungen für
die ATS-Magnetkartenleser (nur ATS1105).
+12
6 D1/D-Read data pulse / Wiegand D1-Leitung
7 D0/C-Read clock pulse / Wiegand D0-Leitung
8 GND (0V)
9 +5 V∆
10 +12 V∆
Zusätzliche Funktionalität
- Zum Anpassen des LCD-Kontrasts – Drücken Sie
Menü * und Çoder È
- Zum Anpassen der Summerlautstärke drücken Sie
Clear und Çzum Erhöhen und Èzum Vermindern
der Lautstärke
11