Asutec ASGMP User manual

ASGMP BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000105 – Version A – 2022/03/21 – M. Pohle
www.asutec.de | 1
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄTETYP:
ASGMP
GERÄTEBEZEIC NUNG:
ASGMP: Mini-Parallelgreifer; pneumatisch betätigt
DOKUMENTNUMMER:
85000105
OPERATING MANUAL
DEVICE TYPE:
ASGMP
DEVICE DESIGNATION:
ASGMP: Mini parallel gripper; pneumatically actuated
DOCUMENT NUMBER:
85000105

ASGMP BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000105 – Version A – 2022/03/21 – M. Pohle
www.asutec.de | 2
IN ALTSVERZEIC NIS
CONTENTS
1 Allgemeine Hinweise
1.1 Identifikationsdaten ............................................... 3
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................ 3
1.3 Sachwidrige Verwendung /
Vorhersehbarer Missbrauch .................................... 3
1.4 Haftung ................................................................. 3
1.5 Garantieausschluss ................................................. 3
1.6
Umweltschutz / Entsorgung
................................
....
3
1 General information
1.1 Identification data.................................................. 3
1.2 Intended use ......................................................... 3
1.3 Improper use / Foreseeable misuse ......................... 3
1.4 Liability.................................................................. 3
1.5 Exclusion of warranty ............................................. 3
1.6 Environmental protection / Disposal ........................ 3
2 Sicherheitshinweise
2.1 Warnhinweise in der Betriebsanleitung ................... 4
2.1.1 Erscheinungsbild und Struktur der
Warnhinweise ........................................... 4
2.1.2 Kennzeichnung der Warnhinweise ............. 4
2.2 Sicherheitsvorschriften für das Personal ................... 5
2.3 Voraussetzungen für den Einbauort ........................ 5
2.4 Sicherheitsvorschriften für Pneumatik-
komponenten ........................................................ 6
2.5 Sicherheitsvorschriften für Betriebselektrik .............. 6
2 Safety instructions
2.1 Warnings in this manual ........................................ 4
2.1.1 Appearances and structure of the
warnings................................................... 4
2.1.2 Labeling of warnings ................................. 4
2.2 Safety regulations for personnel ............................. 5
2.3 Requirements for the installation location ............... 5
2.4 Safety regulations for pneumatic components ........ 6
2.5 Safety regulations for operating electronics............. 6
3 Technische Daten
3.1 Aufbau, Beschreibung, Funktion ............................. 6
3.2 Umgebungsbedingungen ....................................... 6
3.
3
Betriebsdruck und Luftverbrauch
............................
7
3 Technical details
3.1 Design, Description, Function ................................. 6
3.2 Ambient conditions ............................................... 6
3.3
Operating pressure and air consumption
................
7
4 Transport ........................................................................ 7 4 Transport ........................................................................ 7
5 Montage
5.1 Sicherheit bei der Montage .................................... 7
5.2 Montage am Einsatzort .......................................... 8
5.2.1 Einschraubtiefe und Anzugsmomente ........ 8
5.2.2 Anschraubflächen ...................................... 8
5.2.3 Montage der Greiferfinger ......................... 9
5.3 Druckluftanschluss ................................................. 9
5.4 Montage induktiver Sensoren ................................. 10
5.5
Montage von
Magnetfeldsensoren
.........................
11
5 Installation
5.1 Safety for installation ............................................. 7
5.2 Installation at the place of use ................................ 8
5.2.1 Screw-in depth and tightening torques ...... 8
5.2.2 Screw-on surfaces ..................................... 8
5.2.3 Assembly of the gripper fingers ................. 9
5.3 Air connection ....................................................... 9
5.4 Installation of inductive sensors .............................. 10
5.
5
I
nstallation
om
magnetic
field
sensors
....................
11
6 Störungen im Betriebseinsatz ........................................... 12 6 Operational disturbances ................................................. 12
7 Wartung
7.1 Sicherheit bei der Wartung ..................................... 12
7.2
Wartungsarbeiten
................................
..................
1
3
7 Maintenance
7.1 Safety during maintenance .................................... 12
7.2
Maintenance work
................................
.................
1
3
8 Typenschlüssel ................................................................ 13 8 Type codes ..................................................................... 13
9 Lieferumfang und Zubehör .............................................. 14 9 Scope of supply and accessories ...................................... 14
10 Einbauerklärung .............................................................. 14 10 Copy of the declaration of incorporation.......................... 14

ASGMP BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000105 – Version A – 2022/03/21 – M. Pohle
www.asutec.de | 3
1 ALLGEMEINE INWEISE 1 GENERAL INFORMATION
1.1 IDENTIFIKATIONSDATEN 1.1 IDENTIFICATION DATA
Typ-Bezeichnung:
Mini-Parallelgreifer, pneumatisch betätigt
Herstelleranschrift, Kundendienst und Ersatzteile:
ASUTEC GmbH, Großer Forst 9, 72622 Nürtingen, Deutschland
Dokumentnummer und Version:
85000
10
5
–
Version A
Type designation:
Mini parallel gripper, pneumatically actuated
Manufacturer address, aftersales service and spare parts:
ASUTEC GmbH, Großer Forst 9, 72622 Nürtingen, Germany
Document number and version:
85000
10
5
–
Version A
1.2 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG 1.2 INTENDED USE
Der pneumatische Greifer:
- darf ausschließlich nur mit Druckluft betrieben werden!
- ist konzipiert für den Betrieb in geschlossenen Räumen!
- Ist bestimmt für das zeitbegrenzte Greifen,
Handhaben und Halten von festen Gegenständen.
- ist bestimmt für den Einbau in eine Maschine – Die
Anforderungen der zutreffenden gesetzlichen Richtlinien für
Gesundheitsschutz und Maschinensicherheit müssen beachtet
und eingehalten werden!
- darf nur im Originalzustand und mit Originalzubehör betrieben
werden!
- darf nur im Rahmen der definierten Einsatzparameter
(siehe
Kapitel
3
technische
Daten)
verwendet
werden!
The pneumatic gripper:
- may only be operated with compressed air!
- is designed for indoor operation!
- Is designed for time-limited gripping,
handling and holding of solid ob ects
- is intended for installation in a machine - The requirements of
the applicable legal directives for health protection and machine
safety must be observed and complied with!
- may only be used in its original condition and with original
accessories!
- may only be used within the scope of the defined application
parameters (see chapter 3 technical data)!
1.3 SAC WIDRIGE VERWENDUNG / 1.3 INPROPER USE /
VOR ERSE BARER MISSBRAUC FORESEEABLE MISUSE
Eine sachwidrige Verwendung liegt vor, wenn der Greifer:
- nicht entsprechend den obigen Bestimmungen verwendet wird.
- in vibrationsgefährdeten oder explosionsgefährdeten Bereichen
betrieben wird.
- zum Spannen von Werkstücken, während eines Bearbeitungs-
prozesses verwendet wird.
- als Sicherheitsschalter verwendet wird.
- im Betrieb im direkten Kontakt mit verderblichen Gütern steht.
An improper use is when the gripper:
- is not used according to the above provisions.
- is operated in vibration-prone or potentially explosive
atmospheres.
- is used to clamp workpieces during a machining process.
- is used as a safety switch.
- is in direct contact with perishable goods.
1.4 AFTUNG 1.4 LIABILITY
Grundsätzlich gelten unsere Lieferungs- und Zahlungs-
bedingungen. Diese stehen dem Betreiber spätestens seit Vertrags-
abschluss zur Verfügung. Für Beistellungen von Fremdherstellern
durch den Auftraggeber und/oder von Dritten übernimmt die Firma
ASUTEC GmbH keine Haftung für deren Betriebssicherheit.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und
Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere
der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts,
- Bedienungsfehler,
- unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und
Wartung der Maschine,
- mangelnde Wartung,
- Nichtbeachtung der Hinweise in der Betriebsanleitung bezüglich
Transport, Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb,
Wartung und Reinigung des Geräts,
- eigenmächtige bauliche Veränderungen des Geräts,
Verwendung von Ersatzteilen, Zubehör, Anbaugeräten und
Sonderausstattungen, die von der Firma ASUTEC GmbH nicht
geprüft und freigegeben sind,
- eigenmächtige Veränderungen des Geräts
- unsachgemäß durchgeführte Reparaturen, Katastrophenfälle
durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
Our delivery and payment terms apply in principle. These have been
available to the operator at the latest since the conclusion of the
contract. For materials provided by foreign manufacturers by the
client and / or third parties, the company ASUTEC GmbH assumes
no liability for their reliability.
Warranty and liability claims for personal in ury and property
damage are excluded if they are attributable to one or more of the
following causes:
- improper use of the ASUTEC device,
- operator error,
- improper assembly, commissioning, operation and maintenance
of the machine,
- lack of maintenance,
- failure to observe the instructions in the operating instructions
regarding transport, storage, installation, commissioning,
operation, maintenance and cleaning of the device,
- unauthorized modifications of the device,
use of spare parts, accessories, attachments and special
equipment which have not been tested and approved by
ASUTEC GmbH,
- unauthorized modifications of the device.
- improperly executed repairs, catastrophes caused by external
forces and force ma eure.
1.5 GARANTIEAUSSC LUSS 1.5 EXCLUSION OF WARRANTY
Bei Nichtverwendung von Originalersatzteilen, unsachgemäßer
Bedienung und bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Für Ersatzteile kontaktieren Sie bitte die ASUTEC GmbH.
In case of non-use of original spare parts, improper operation and
in case of non-intended use, the warranty claim expires.
For spare parts please contact ASUTEC GmbH.
1.6 UMWELTSC UTZ / ENTSORGUNG 1.6 ENVIRONMENTAL PROTECTION / DISPOSAL
Beim Austausch von Bauteilen ist auf eine sachgerechte
Entsorgung zu achten. Bitte beachten Sie die regional gültigen
Entsorgungsvorschriften.
When replacing components, please ensure proper disposal.
Please observe the regional disposal regulations.

ASGMP BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000105 – Version A – 2022/03/21 – M. Pohle
www.asutec.de | 4
2 SIC ER EITS INWEISE 2 SAFETY INSTRUCTIONS
2.1 WARN INWEISE IN DER BETRIEBSANLEITUNG 2.1 WARNINGS IN T IS MANUAL
2.1.1 ERSC EINUNGSBILDER UND STRUKTUR DER WARN INWEISE 2.1.1 APPEARANCES AND STRUCTURE OF T E WARNINGS
Für die unterschiedlichen Gefahrenstufen gelten folgende Signalworte: The following signal words apply to the different hazard levels:
GEFAHR
DANGER
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation, die,
wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann.
DANGER indicates a dangerous situation which, if
not avoided, can lead to death or serious in ury.
WARNUNG
WARNING
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNING indicates a dangerous situation which,
if not avoided, can lead to death or serious in ury.
VORSICHT
ATTENTION
VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation,
die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
ATTENTION means a dangerous situation that, if
not avoided, can lead to minor or moderate in ury.
ACHTUNG
CAUTION
ACHTUNG verweist auf Praktiken, die nicht im
Zusammenhang mit Personenschäden verwendet
werden.
CAUTION refers to practices that are not used in
connection with personal in ury.
2.1.2 KENNZEIC NUNG DER WARN INWEISE 2.1.2 LABELING OF WARNINGS
Die Betriebsanleitung ist mit Sicherheitshinweisen zum sicheren
Umgang mit dem ASUTEC Gerät versehen.
Diese Sicherheitshinweise können mit den unten aufgeführten
Piktogrammen gekennzeichnet sein:
The operating instructions are provided with safety instructions for
safe handling of the ASUTEC device.
These safety instructions can be identified by the pictograms
below:
PIKTOGRAMM BESCHREIBUNG PICTOGRAM DESCRIPTION
Allgemeine Gefahrenstelle
General point of danger
Warnung vor elektrischer Spannung
Warning of electrical voltage
Warnung vor Handverletzungen
Warning of hand in uries
Warnung vor schwebender Last
Warning of suspended load
Fußschutz benutzen
Use foot protection

ASGMP BETRIEBSANLEITUNG | OPERATING MANUAL
Technische Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Rechte liegen bei der ASUTEC GmbH.
Sub ect to technical modifications. No responsibility is accepted for the accuracy of this information. All rights are reserved by ASUTEC GmbH.
Document no. 85000105 – Version A – 2022/03/21 – M. Pohle
www.asutec.de | 5
2.2 SIC ER EITSVORSC RIFTEN FÜR DAS PERSONAL 2.2 SAFETY REGULATIONS FOR PERSONNEL
VORSICHT
ATTENTION
Jede Person, die mit der Montage,
Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung
des ASUTEC Geräts befasst ist, muss bevor sie die
ersten Handgriffe ausführt, die komplette
Betriebsanleitung und besonders das Kapitel
"Sicherheitshinweise" gelesen und verstanden
haben.
Every person involved in the installation,
commissioning, operation and maintenance of the
ASUTEC device must read and understand the
entire operating instructions, especially the chapter
"Safety instructions", before carrying out the first
hand operation.
Die Durchführung dieser Arbeiten darf nur durch geschultes und
eingewiesenes Fachpersonal erfolgen. Das Fachpersonal muss
Erfahrung im Umgang mit pneumatischen und elektrischen
Systemen besitzen. Das Fachpersonal muss mindestens 18 Jahre alt
sein und körperlich, sowie geistig zum Bedienen des ASUTEC
Geräts geeignet sein. Zu schulendes, anzulernendes,
einzuweisendes oder im Rahmen einer allgemeinen Ausbildung
befindliches Personal, darf nur unter ständiger Aufsicht einer
erfahrenen Person am ASUTEC Gerät
tätig sein
.
This work may only be carried out by trained and instructed
personnel. The personnel must have experience in handling
pneumatic and electrical systems. The personnel must be at least
18 years old and physically and mentally able to operate the
ASUTEC device. Personnel who are in general training or who are
in instruction are only allowed to work on the ASUTEC device
under the permanent supervision of an experienced person.
2.3 VORAUSSETZUNGEN FÜR DEN EINBAUORT 2.3 REQUIREMENTS FOR T E INSTALLATION LOCATION
GEFAHR
DANGER
Durch fehlerhafte elektrische Ausrüstung besteht
die Gefahr eines Stromschlags, der schwere
Verletzungen oder den Tod zur Folge haben kann.
Elektrische Anschlüsse müssen den
entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
zur Betriebselektrik entsprechen. Nur Fachpersonal
mit elektrotechnischer Ausbildung darf an der
elektrischen Ausrüstung arbeiten.
Faulty electrical equipment may result in a risk of
electric shock which could result in serious in ury
or death.
Electrical connections must comply with the
relevant national safety regulations for the
operational electrical system. Only qualified
personnel with electrical training are allowed to
work on the electrical equipment.
WARNUNG
WARNING
Warnung vor unkontrollierten Bewegungen.
Der Einbauort des ASUTEC Geräts muss den
entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
der Maschinensicherheit entsprechen.
Bei Bewegung der Greiferbacken und bei lockeren
oder beschädigten Greiffingern kann es zu
schweren Verletzungen kommen.
Nicht in die offene Mechanik und in den
Bewegungs- und Arbeitsbereich des Geräts
greifen. Am eweiligen Einbauort müssen
zusätzlich Warnhinweise für Quetschgefahren
angebracht werden.
Warning of uncontrolled movements. The
installation location of the ASUTEC device must
comply with the relevant national safety
regulations for machine safety.
Movement of the gripper aws and loose or
damaged gripper fingers can result in serious
in uries.
Do not reach into the open mechanics and into
the movement and working area of the device.
At the respective installation location, additional
warning signs must be provided for crushing
hazards.
GEFAHR
DANGER
Lebensgefahr durch schwebende Lasten!
Herunterfallende Lasten können zu schweren
Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Treten Sie nicht in den Schwenkbereich von
schwebenden Lasten.
Bewegen Sie schwebende Lasten nur unter
Aufsicht und lassen Sie schwebende Lasten nicht
unbeaufsichtigt. Tragen Sie geeignete
Schutzausrüstung.
Danger to life due to suspended loads! Falling
loads can cause serious in uries or even death. Do
not step into the slewing range of suspended
loads.
Only move suspended loads under supervision and
do not leave suspended loads unattended. Wear
appropriate protective gear.
WARNUNG
WARNING
Gefahr durch herausschleudernde und
herabfallende Gegenstände!
Herausgeschleuderte und herabfallende
Gegenstände können während des Betriebs zu
schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Der Gefahrenbereich ist durch geeignete
Maßnahmen abzusichern.
Danger from ob ects being thrown out and falling!
E ected and falling ob ects can cause severe in uries
or even death during operation. The danger area
must be secured by suitable measures.
ACHTUNG
CAUTION
Veränderungen am Gerät wie z. B. die Fertigung
zusätzlicher Bohrungen und Gewinden, bedürfen
der vorherigen Genehmigung der ASUTEC GmbH.
Changes to the device, for example, the
production of additional bores and threads require
the prior approval of ASUTEC GmbH.
Table of contents
Other Asutec Industrial Equipment manuals