AsVIVA E3 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
E3
VERSION: A-BS www.AsVIVA.de
Produktinfo

INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS .....................................................................................2
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .........................................................3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..............................................................4
EXPLOSIONSZEICHNUNG................................................................................6
TEILEISTE ...........................................................................................................8
MONTAGE..........................................................................................................12
COMPUTERFUNKTIONEN ..............................................................................21
IC+ APP FUNKTIONEN.....................................................................................29
AUFWÄRMEN UND DEHNEN..........................................................................33
TRAININGSHINWEISE.....................................................................................35
PULSMESSTABELLE .......................................................................................36
WARTUNG UND PFLEGE ................................................................................37
STÖRUNGSSSUCHE .......................................................................................38
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.........................................................................39
GARANTIEBEDINGUNGEN.............................................................................40
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................................77
TABLE OF CONTENTS
WARRANTY TERMS.........................................................................................42
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .........................................................43
EXPLODED DIAGRAMM ..................................................................................45
PARTS AND TOOLS..........................................................................................47
ASSEMBLY ........................................................................................................51
COMPUTER.......................................................................................................60
IC+ APP FUNCTIONS .......................................................................................68
EXERCISE INSTRUCTIONS............................................................................72
PULSE MEASURING TABLE ...........................................................................74
TROUBLESHOOTING ......................................................................................75
WARRANTY DEVICE........................................................................................76
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ................................................................77
DECLARATION OF CONFORMITY .................................................................77

3
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das VIdeo- oder Bildmaterial zu.
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße,dieTrittpedale,dieHandgrieunddiebeweglichenElementezurichten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausge¬glichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
SieaufdemGerättrainieren.DieKleidungmusssobeschaensein,dassdiesenichtaufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
!

5
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !

6
EXPLOSIONSZEICHNUNG
A4
A7
A8
A1
A2
A3
A5
M
A3-2 A3-3
A3-1
A5-2
A9-2
A9-3
A9-4
A9-5
A1
A3-4
A3-5
A5-1
A5-2
A5-3
A5-4
A5-5
A5-6
A5-7
A5-8
A5-9
A5-10
A5-11
A5-12
A9
A9-1
A9-1
A10
A12-1
A13
A12
A11
A12
A13
A3-6
A4
A7
A8
A1
A2
A3
A5
M
A3-2 A3-3
A3-1
A5-2
A9-2
A9-3
A9-4
A9-5
A1
A3-4
A3-5
A5-1
A5-2
A5-3
A5-4
A5-5
A5-6
A5-7
A5-8
A5-9
A5-10
A5-11
A5-12
A9
A9-1
A9-1
A10
A12-1
A13
A12
A11
A12
A13
A3-6

7
R19
R19
A
B
C
J
D
E1
E3
E2
E4
S1
S2
L1
L2
H1
K1
K2
P1
P2
F3
F4 F5
N1
N2
N2
N1
R11
B1
B2
B3
B4
J1
B5
C1
R2
R3
R4
R10
R7
R5
R5
R7
R15
R14
R12
R15
R13
R17
R17
R17
R18
F6
F7
F8
F1
F12
F12
F14
F15
F16
F13
F13
R20
R3
R12
R13
R1 R13 R12
R15
R15
R5
R6
F20
R8
H2
R9
R5
R5
R5
R7
R7
D2
Q
F3
F4
F5
F6
F7
F14
F16
F17
F18
P2
P1
R2
R5
R20
O1
O1
O2
O2
G2
G1
D3
C2
C3
C4
C5
D1
D4
D5
D6D7
D8
F2
F9
F10
F11
F19
G3
R20
R19
R19
A
B
C
J
D
E1
E3
E2
E4
S1
S2
L1
L2
H1
K1
K2
P1
P2
F3
F4 F5
N1
N2
N2
N1
R11
B1
B2
B3
B4
J1
B5
C1
R2
R3
R4
R10
R7
R5
R5
R7
R15
R14
R12
R15
R13
R17
R17
R17
R18
F6
F7
F8
F1
F12
F12
F14
F15
F16
F13
F13
R20
R3
R12
R13
R1 R13 R12
R15
R15
R5
R6
F20
R8
H2
R9
R5
R5
R5
R7
R7
D2
Q
F3
F4
F5
F6
F7
F14
F16
F17
F18
P2
P1
R2
R5
R20
O1
O1
O2
O2
G2
G1
D3
C2
C3
C4
C5
D1
D4
D5
D6D7
D8
F2
F9
F10
F11
F19
G3
R20
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
TEILEISTE
No. A No. B No. C No. D
No. S No. H No. J No. K1 No.K2
No. E No. F No. G
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
A Main frame 1 G Decoration cover 2
B Front stabilizer 1 S Swing handlebar tube 2
C Slide track 1 H Plastic cover 2
D Central support tube 1 J Console 1
E Side handlebar 2 K1 Bottle 1
FConnect tube & pedal tube 2 K2 Bottle holder 1

9
No. L No. M No. N No. O
No. P No. R
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
LDecoration cover of pedal
tube 2 O Decoration cover 2
M Adaptor 1 P Swing handlebar tube 2
NDecoration cover of joint
pedal tube 2 R Plastic cover 2
TEILEISTE

10
TEILELISTE
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
A1 MAIN FRAME 1 B FRONT FOOT TUBING 1
A2 SENSOR WIRE 1 B1 ADJUSTED END 2
A3 DRIVE WHEEL 1 B2 IRON 2
A3-1 AXLE 1 B3 END CAP 2
A3-2 BUSH 1 B4 TRANSPORT ROLLER
UNIT 2
A3-3 BEARING 1 B5 SCREW 4
A3-4 SCREW 4 C SLIDE TRACK 1
A3-5 NUT 4 C1 ADJUSTED END 2
A3-6 MAGNET 1 C2 END CAP 4
A4 BELT 1 C3 ALUMINUM TRACKING 2
A5 FLYWHEEL 1 C4 SCREW M6x20 4
A5-1 MAGNET HOUSING 1 C5 SCREW 4
A5-2 BOLT 1 D CENTRAL SUPPORT TUBE 1
A5-3 NUT 1 D1 SNESOR WIRE 2
A5-4 CLIP 2 D2 SENSOR WIRE 1
A5-5 BEARING 1 D3 SENSOR WIRE 2
A5-6 AXLE 1 D4 SCREW M3x35 4
A5-7 WASHER 2 D5 NUT 4
A5-8 IRON BRICKET 1 D6 PAD FOR HAND PULSE 2
A5-9 NUT 1 D7 PAD FOR HAND PULSE 2
A5-10 SCREW 1 D8 END CAP 2
A5-11 BEARING 2 E1 SIDE HANDLEBAR R 1
A5-12 CLIP 1 E2 SIDE HANDLEBAR L 1
A7 CRANK R 1 E3 SPONGE R 1
A8 CRANK L 1 E4 SPONGE L 1
A9 SCREW F1 CONNECT TUBE R 1
A9-1 NUT 1 F2 CONNECT TUBE L 1
A9-2 TURNING CONNECTOR 1 F3 PEDAL 2
A9-3 TURNING CONNECTOR 1 F4 SUDHION PAD 2
A9-4 TURNING PLATE R 1 F5 DECORATION COVER FOR
PEDAL 2
A9-5 TURNING PLATE L 1 F6 SCREW 12
A10 CHAIN COVER R 1 F7 SCREW 6
A11 CHAIN COVER L 1 F8 SCREW 2
A12 SCREW 8 F9 PEDAL TUBE R 1
A12-1 SCREW 2 F10 PEDAL TUBE L 1
A13 SCREW 4 F11 NUT 2

11
Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge
F12 JOINT PEDAL TUBE 2 R8 SCREW M5x15 2
F13 BEARING 4 R9 SCREW M4x16 2
F14 BUSH 4 R10 SCREW M8x20 6
F15 SCREW 4 R11 SCREW M10x80 2
F16 AXLE 2 R12 WASHER M10x20x2.0T 6
F17 WASHER 4R13 SPRING WASHER
M10x3.0T
6
F18 BUSH 2 R14 WASHER M8 6
F19 WHEEL 4 R15 SPRING WASHER M8 8
F20 BEARING 4 R16 WASHER M8 2
G1 DECORATION COVER 1 R17 WASHER M9x25x2T 2
G2 DECORATION COVER 1 R18 NUT M12 2
G3 BUSH 2 R19 NUT M10 4
H1 PLASTIC COVER R 1 R20 WAVE WASHER 4
H2 PLASTIC COVER L 1
J CONSOLE 1
J1 SCREW 4
K1 WATER BOTTLE 1
K2 BOTTLE HOLDER 1
L1 DECORATION COVER OF
PEDAL TUBE R 1
L2 DECORATION COVER OF
PEDAL TUBE L 1
M ADAPTOR 1
N1 DECORATION COVER OF
HANDLE BAR 2
N2 DECORATION COVER OF
HANDLE BAR 2
O1 WHEEL COVER R 2
O2 WHEEL COVER L 2
P1 DECORATION COVER OF
JOINT PEDAL TUBE L 1
P2 DECORATION COVER OF
JOINT PEDAL TUBE R 1
Q AXLE 1
R1 SCREW M10x122 2
R2 SCREW M12x35 2
R3 SCREW M8x28 6
R4 SCREW M10x115 2
R5 SCREW M4x12 8
R6 SCREW M8 6
R7 SCREW M8x20 2
TEILELISTE

12
MONTAGE
!Befestigen Sie die Schnur vom Sicherheitsmagneten immer am Körper, bevor Sie
mit den Training beginnen.
BEACHTEN SIE:
Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen.
Schritt 1
1. Montieren Sie den Front Stabilizer (B) mit Hilfe der Schrauben R4, der Unterlegscheiben R13 und
R14 an dem Hauptrahmen A.
2. Ziehen Sie die Schrauben fest.
Schritt 2
1. Montieren Sie den Slide Stack C mit Hilfe der Schrauben R1, der Unterlegscheiben R12, R13 und
den Muttern M10 an dem Hauptrahmen A.
2. Ziehen Sie die Schrauben fest.
Hinweis: Sie können das Gerät durch justieren von B1 und C1 in die Waage stellen.

13
Schritt 3
1. Verbinden Sie das Sensorkabel D2 mit dem Computerkabel A2. Stecken Sie den Central Support
Tube D auf den Hauptrahmen A. Sichern Sie dies mit den Schrauben R10, sowie den
Unterlegscheiben R14 und R15.
2. Montieren Sie die Plastic Cover H1 und H2 mit Hilfe der Schraube R9 an dem Support Tube D.
Achtung:
Vergewissern Sie sich, dass bei der Montage der Mittelstange D keine Kabel beschädigt werden.
MONTAGE

14
Schritt 4
ACHTUNG:
Das Loch für die Achssperre muss nach unten zeigen. Es muss sichergestellt sein, das das Loch
zwischenRohrundSchraubeausgerichtetist,bevoresmitSchraube(R7)vonuntennachobenxiert
wird.
1. Stecken Sie das Decoration Cover G auf das Central Support Tube D. Montieren Sie die rechte
Swing Handlebar Tube S1 auf die Achse Q mit Hilfe der Unterlegscheiben R15 und R17, der
Unterlegscheibe R20 und der Schraube R7.
2. Stecken Sie die rechte Moving Handlebar E1 auf die rechte Swing Handlebar Tube S1. Befestigen
Sie dies mit den Schrauben R3 und R6.
3. Wiederholen Sie den Vorgang für die linke Seite.
MONTAGE

15
MONTAGE
Schritt 5
1. Montieren Sie die rechte Pedal Tube F1 an dem Pedalarm mit Hilfe der Schraube R7 und der
Unterlegscheiben R20, R16 und R15.
2. Befestigen Sie die Connect Tube F9 an der Swing Right Handlebar S1 mit Hilfe der Schrauben R2
und Mutter R18.

16
MONTAGE
Schritt 6
1. Montieren Sie die linke Pedal Tube F2 an dem Pedalarm mit Hilfe der Schraube R7 und der
Unterlegscheiben R20, R16 und R15.
2. Befestigen Sie die Connect Tube F9 an der Swing Right Handlebar S2 mit Hilfe der
Schrauben R2 und Mutter R18.

17
MONTAGE
Schritt 7
1. Verbinden Sie die Kabel D1 und D2 vom Computer J. Stecken Sie den Computer J auf die
Computerabdeckung. Befestigen Sie diesen mit den Schrauben J1.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Kabel nicht beschädigen.
2. Befestigen Sie den Flaschenhalter K2 mit Hilfe der Schrauben R8 an der Central Support
Tube D. Stecken Sie die Flasche K1 in den Flaschenhalter F2.

18
MONTAGE
Schritt 8
1. Befestigen Sie das Decoration Cover L1 mit Hilfe der Schraube R5 an der rechten Pedal Tube.
2. Befestigen Sie das Decoration Cover P1 und P2 an das Ende des Swing Tube S1 und Connect
Tube F9 mit Hilfe der Schraube R5.
3. Befestigen Sie die Wheel Cover O1 und O2 an den hinteren Rollen mit Hilfe der Schrauben R9.
4. Wiederholen Sie den Vorgang auf der linken Seite.

19
MONTAGE
Schritt 9
1. Platzieren Sie die Handlebar Cover N1 und N2 an der rechten Handlebar und befestigen Sie
diese mit der Schraube R5.
2. Wiederholen Sie den Vorgang auf der linken Seite.

20
MONTAGE
Schritt 10
1. Schließen Sie das Netzteil M erst an dem Gerät an.
2. Schließen Sie das Netzteil anschließend in einer geeigneten Steckdose an.
Other manuals for E3
3
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Exercise Bike manuals